PRODUKT-ÜBERSICHT - DAS HAB ICH GERN - PRODUKTE FÜR'S GÄRTNERN! - Landforst
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
EXKLUSIV IM LAGERHAUS PRODUKT- ÜBERSICHT DAS HAB ICH GERN – PRODUKTE FÜR‘S GÄRTNERN! www.lagerhaus.at
PRODUKTÜBERSICHT 90-Tage-Rasendünger . . . . . . . . . . . 9 Gemüsedünger, 5 kg . . . . . . . . . . . . 30 Rasenansaat-Pack . . . . . . . 6 Ackerschachtelhalm-Konzentrat . 34 Geruchsneutralisierer . . . . . . 40 Rasendünger plus Moosvernichter . 11 Algenkalk . . . . . . . . . . . 33 Graberde . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17 Rasendünger plus Unkrautvernichter 11 Ameisen-Frei AF . . . . . . . . . . . . . . . 41 Grundfüllung . . . . . . . . . 20 Rasenerde . . . . . . . . . . 17 Ameisenköder . . . . . . . . . . . . . . . . . 41 Grünpflanzen & Palmenerde . . 16 Rasendünger . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 Ameisenmittel . . . . . . . . . 41 Heckendünger . . . . . . . . . 33 Rasenherbizid Dicotex . . . . . . . . . . . 10 Aussaaterde . . . . . . . . . . 19 Herbstrasendünger . . . . . . . . . . . . . . 9 Rasenstartdünger . . . . . . . . 8 Balkonblumendünger . . . . . . 24 Hochbeetdünger . . . . . . . . . . . . . . . 29 Raupenleim zum Streichen . . . 35 Balkonblumenerde . . . . . . . . . . . . . 12 Hochbeeterde . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21 Rindenmulch . . . . . . . . . 19 Balkonblumenerde . Horngrieß . . . . . . . . . . . 30 Rosen Schädlings-Frei AF . . . . . . . 38 mit Atmungsfloc en . . . . . . . . . . . . 12 Hornspäne . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30 Rosendünger 1 l . . . . . . . . . . . . . . . . 27 Baumleim-Gel . . . . . . . . . . . . . . . . . 35 Hortensien-Blau . . . . . . . . . . . . . . . 33 Rosendünger mit Langzeitwirkung . 29 Baum-Wundbalsam . . . . . . 35 Hühnermist . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31 Rosenerde . . . . . . . . . . 13 Beerendünger . . . . . . . . . . . . . . . . . 29 Insekten-Hotel ***** . Saatkartoffeln . . . . . . . . . . . . . . . . . 22 Beerenobst-Pflanze . . . . . . . . . . . 22 „Zur flot en Biene“ . . . . . . . . . . . . . 42 Schachtelhalm-Extrakt Konzentrat . 34 Bienenweide . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7 Kakteendünger . . . . . . . . 26 Schachtelhalm-Spray . . . . . . . . . . . 34 Bindeschnur . . . . . . . . . . 37 Kakteen- und Sukkulentenerde . . 16 Schafwollmatte (bunt) . . . . . . 37 Bittersalz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33 Keramikpulver . . . . . . . . . 42 Schafwollnoppen . . . . . . . . 36 Blattglanz . . . . . . . . . . . 27 Kieselgur Natur . . . . . . . . . . . . . . . . 34 Schattenrasen . . . . . . . . . 5 Blattlaus-Frei AF . . . . . . . . 38 Kompostbeschleuniger . . . . . . . . . . 32 Schneckenbremse . . . . . . . . . . . . . . 36 Blaukorn . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31 Komposterde . . . . . . . . . 14 Schneckenkorn Plantamol . . . . 39 Blumenerde . . . . . . . . . . 13 Kostbare Gartenschätze . . . . . 23 Schnecken-Sperre Kupfer . . . . . . . 39 Blumenerde mit Wasserspeicher . 12 Kräuterdünger . . . . . . . . . 25 Spiel- und Sportrasen . . . . . . . . . . . . 4 Blumenwiese . . . . . . . . . . 7 Kräuter- und Aussaaterde . . . . . . . 19 Stäbchen für pflanzenlaus . Blumenzwiebeln und Tütensamen 22 Lückenfüller . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6 empfindlich Pflanze . . . . . 39 Blütenwunder Perlen . . . . . . . . . . . 28 Mähroboter-Rasen . . . . . . . 7 Surfinien und Geraniendünger . . 27 Bodenaktivator . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8 Maulwurf-Frei . . . . . . . . . . . . . . . . . 10 Tomatendünger . . . . . . . . . . . . . . . . 25 Bodentest . . . . . . . . . . . 42 Maulwurfgitter . . . . . . . . . 10 Tomaten- und Gemüseerde . . . 15 Brennnessel-Extrakt Konzentrat . 34 Moorbeetdünger 1 l . . . . . . . 25 Tongranulat . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17 Brennnessel-Spray . . . . . . . 34 Moorbeetdünger 2,5 kg . . . . . . . . . . 28 Top Gun Unkrautvernichter . . . 41 Buchsbaumdünger . . . . . . . . . . . . . 26 Moorbeeterde . . . . . . . . . . . . . . . . . 13 Top Gun Pro Konzentrat . . . . . . . . . 41 Buchsbaumzünsler-Falle . . . . . . . . 39 Moos-Nein Danke . . . . . . . 11 Torf . . . . . . . . . . . . . 18 Düngestäbchen für Orchideen, . Mulchscheibe . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37 Torfkultursubstrat 1 . . . . . . 18 Blühpflanze und Grünpflanze . 28 Nachsaat-Rasen . Torfkultursubstrat 2 . . . . . . 18 Effektive Mikroorganismen Aktiv . 43 mit Keimschutzhülle . . . . . . . 7 Unkrautschutzmatte . . . . . . . . . . . . 36 Effektive Mikroorganismen MK 5 . 43 Nadelgehölzdünger . . . . . . . 29 Universalerde mit Mikroorganismen . 15 Effektive Mikroorganismen . Nützlingskarten . . . . . . . . . . . . . . . . 42 Urgesteinsmehl . . . . . . . . . . . . . . . . 32 EM-Blattstärker . . . . . . . . . . . . . . . . 43 Obstbäume . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22 Ur-Krafterde . . . . . . . . . 14 Effektive Mikroorganismen . Oleander- & Hibiskusdünger . . . 27 Terraffert Blatt . . . . . . . . . 43 Veredelungsband . . . . . . . . 35 Orchideen-Dünge-Pflegesp ay . . . 27 Veredeltes Gemüse - . Effektive Mikroorganismen . Terrafert Boden . . . . . . . . . . . . . . . . 43 Orchideendünger . . . . . . . . 26 Gemüsepflanze . . . . . . . . 22 Eisendünger . . . . . . . . . . 25 Orchideenerde . . . . . . . . . 16 Vliesunterlage Hochbeet . . . . 36 Erdhaken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36 Palmen- und Grünpflanzendünge 26 Wasserspeichervlies . . . . . . . . . . . . 36 Fliegenfänger . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40 Park- und Gartenrasen . . . . . . 4 Weißanstrich . . . . . . . . . 35 Fruchtfliegen- alle . . . . . . . . . . . . . 40 Patentkali . . . . . . . . . . . 31 Wespenfrei Insektenfalle . . . . 40 Garten-Universaldünger . . . . . 24 Pflanzen tärkung für Gemüsepflanze 34 Wespenfrei Nachfüllung und Sirup . 40 Gartendüngekalk . . . . . . . . 32 Pflanzen tärkung mit Thymian . . . 34 Wespenspray . . . . . . . . . 40 Gartenfaser 4 in 1 . . . . . . . 21 Pflanze de . . . . . . . . . . 14 Wildverbiss . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37 Gartentorf . . . . . . . . . . . 18 Pflanze de Torffrei . . . . . . . . . . . . . . 15 Winterschutzmatte . . . . . . . . . . . . . 37 Gelbsticker . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38 Premium-Rasen Gold Edition . . . . . . 5 Wollkordel . . . . . . . . . . 37 Gelbtafeln . . . . . . . . . . . 38 Rasen für Trockenlagen . . . . . 5 Xentari . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39 Gelsen-Stopp . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40 Rasen- & Gartenkalk . . . . . . 8 Zimmerpflanzendünge . . . . . . . . . 26 Gemüsedünger, 1 l . . . . . . . . . . . . . 25 Rasen-Fit-Dünger . . . . . . . . 9 Zitruspflanzendünge . . . . . . 26 Ausgabe März 2019. Herausgeber: RWA Raiffeisen Ware Austria AG, Wienerbergstr. 3, 1100 Wien. Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten. Verwendete Fotos sind 2 teilweise Symbolfotos. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen, die unter www.lagerhaus.at abgerufen und auf Verlangen unentgeltlich übermittelt werden können. Bildnachweis: Pixabay: Titelbild; istockphoto.com: Seite 2, 4, 6, 8, 9, 10, 12, 16, 18, 20, 22, 24, 26, 40; RWA Archiv: alle Produktabbildungen und Hintergrundbilder
VORWORT UND INHALT Weil ich’s gern hab! RASEN 4 Weil ich’s gern hab, wenn das RASEN SÄEN ..................................................................... 4 Gras sprießt und die Bienen RASEN DÜNGEN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .8 summen – deshalb haben wir RASEN SCHÜTZEN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10 heuer die Bienenweide neu im Sortiment. Es sind ein- und mehrjährige Wiesenblumen ab- gefüllt – die gesamte Mischung PFLANZEN 12 wird in Österreich angebaut, ver- mehrt und abgefüllt. Das Produkt ERDEN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12 finde Sie auf Seite 7 im Katalog. HOCHBEET . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20 SAMEN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22 Besonders liegt uns auch der PFLANZEN DÜNGEN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24 Bio-Rasendünger (Seite 9) am PFLANZEN STÄRKEN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34 Herzen. Er ist pfotenschonend für MIT SCHAFWOLLE Hund und Katze – die Vierbeiner SCHÜTZEN UND DÜNGEN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36 dürfen selbst beim Ausbringen dabei sein. Wir haben’s auch gern, wenn das Frühstücksei von den eigenen Hennen kommt – BÄUME 35 damit die Hühner vor der Vogel- milbe geschützt sind, ist heuer OBSTBÄUME VERSORGEN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35 das Kieselgur (Seite 40) neu im Lagerhaus-Regal. IMMERGRÜN hat seit 50 Jahren den Garten gern – begonnen haben wir mit INSEKTENSCHUTZ 38 Rasensamen heute macht . IMMERGRÜN den gesamten . QUÄLGEISTER ABWEHREN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38 Garten prächtiger, genießen Sie’s. Viel Freude beim Durch stöbern des neuen Produkt katalogs und eine wunderbare NÜTZLINGE 42 Gartensaison NÜTZLINGE FÖRDERN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42 wünscht EFFEKTIVE MIKROORGANISMEN . . . . . . . . . . . . . . . . 43 Ihr IMMERGRÜN Team Verantwortungsvoll miteinander umgehen: Dieser Katalog wurde in Österreich gedruckt. 3
RASEN SÄEN Weil ich‘s gern hab , wenn das Gras sprießt! WUSSTEN SIE, DASS … auf 50 m² Rasen etwa 1.000.000 Gräser wachsen? Keine bepflanz e Fläche hat so viele Pflanze auf engem Raum wie Rasen. Auch deshalb bedarf der Rasen besonderer Pfleg . … Rasen nicht gleich Rasen ist? Im Spiel- und Sportrasen von IMMERGRÜN ist besonders . viel Wiesenrispe beigemischt. Sie ist trittfest und hält auch einem Fußballspiel stand. . Im Park- und Gartenrasen . ist mehr Rotschwingel enthal- ten. Er hat sehr feine Blätter und bildet so eine feine, dichte Rasennarbe. … im Frühjahr erst nach 1 2 dem dritten Mal Mähen vertikutiert werden sollte? Erst dann sind die Rasen- . wurzeln nach dem kalten NEUE UR REZEPT Winter wieder voll ausgebildet. BESONDERE Das Vertikutieren belüftet den ANFORDERUNGEN ALLROUND Rasen und macht ihn fi für . den bevorstehenden Frühling. 2 Park- und Gartenrasen 1 Spiel- und Sportrasen • Kurzschnittverträglich • Universell einsetzbar • Belastbar • Robust und strapazierbar Aussaatmenge: 20 g/m² . Aussaatmenge: 20 g/m² . 1 kg = 50 m2 1 kg = 50 m2 5 kg = 250 m2 5 kg = 250 m2 10 kg = 500 m2 Gebinde Gebinde 1 kg W. 210211 / K. 14720 1 kg W. 30353634 / K. 1355233 5 kg W. 30315808 / K. 1339393 10 kg 5 kg W. 210203 / K. 30460 5 kg 5 kg 10 kg 1 kg W. 30353636 / K. 1355234 1 kg 4
SAMEN NEU 3 4 5 BESONDERE BESONDERE BESONDERE ANFORDERUNGEN ANFORDERUNGEN ANFORDERUNGEN 3Premium-Rasen 4 Rasen für Trockenlagen 5 Schattenrasen GOLD EDITION • Für trockene Standorte • Gedeiht auch in sonnigen Lagen • Unser trittfestester Rasen • Für Böschungen geeignet • Belastbar und widerstandsfähig • Hoch belastbar • Hervorragende Keimfähigkeit • Tolerant gegenüber widrigen • Für Profi-Ansprüch • Bitte trotzdem in Trockenperioden Verhältnissen bewässern Aussaatmenge: 30 g/m² . 1 kg = 50 m2, 5 kg = 250 m2 Aussaatmenge: 20 g/m² . Aussaatmenge: 25 g/m² . Optimal mit Streuwagen 1 kg = 50 m2 1 kg = 40 m2 Gebinde 5 kg = 250 m2 5 kg = 200 m2 1 kg W. 30315804 / K. 1339382 5 kg W. 30315805 / K. 1339394 Gebinde Gebinde 5 kg 1 kg W. 868402 / K. 280267 5 kg 5 kg 1 kg W. 698065 / K. 27128 5 kg W. 868404 / K. 280268 1 kg 5 kg W. 698066 / K. 27136 1 kg 1 kg 5
RASEN SÄEN Weil ich‘s gern hab , wenn das Gras sprießt! TIPP Rasenerneuerung ohne Umgraben IMMERGRÜN Rasenerneuerung sorgt für eine rasche Begrünung . und enthält eine hochwertige Rasensamenmischung speziell für die Erneuerung von Rasen- fläche 1. Schritt: Den alten Rasen so kurz . wie möglich mähen und . das Schnittgut entfernen. 2. Schritt: Rasenfil mit dem Vertikutier- gerät fast vollständig aus der alten Rasennarbe entfernen. 3. Schritt: Zuerst IMMERGRÜN . 1 2 Rasenstartdünger in der ent- sprechenden Menge, dann die Rasenerneuerung (Rasensa- men) gleichmäßig ausbringen. NEUANLAGE & 4. Schritt: NACHSAAT NACHSAAT Eine sehr dünne Schicht . IMMERGRÜN Rasenerde . gleichmäßig über die Fläche verteilen. 1 Rasenansaat-Pack 2 Lückenfüller 5. Schritt: • Zur Neuansaat und Nachsaat . • Qualitätsrasen zur Nachsaat Fläche beregnen und ständig so von Rasenfläche • Kein Umgraben erforderlich lange feucht halten, bis nach . • Für die rasche und sichere . • Geringeres Höhenwachstum für 2 – 3 Wochen alle Gräser . Begrünung weniger Schnittgut gekeimt sind. • Samen und Dünger • Widerstandsfähig 6. Schritt: Etwa 4 Wochen nach der . Aussaatmenge: . Aussaat mit Langzeitdünger Aussaatmenge: 20 g/m² . 20 g/m² Rasensamen, . versorgen. 1 kg = 50 m2 25g/m² Startdünger . 5 kg = 250 m2 7. Schritt: 50 m² Gebinde Wenn die Gräser 8 cm hoch Gebinde 1 kg W. 390336 / K. 14662 5 kg sind, auf 4 cm mähen. Danach 2,25 kg W. 787329 / K. 1515436 2,25 kg 5 kg W. 698064 / K. 27094 1 kg einmal pro Woche mähen. 6
SAMEN 5 6 NATURNAHE NEU 5 Bienenweide • Lebensraum für Bienen, Schmet- terlinge, andere Kleintiere • In Österreich vermehrt . 3 und abgefüllt Aussaatmenge: . 4 für ca. 5 m² Gebinde NEUANLAGE ALLROUND 1 Pck. W. 30355434 / K. 1356725 3Nachsaat-Rasen 5 Mähroboter-Rasen 6 Blumenwiese mit Keimschutzhülle • Für einen besonders schönen . • Lebensraum für Bienen, Schmetter- • Wachstumsförderung . und dichten Rasen linge, Käfer und andere Kleintiere durch Mikronährstoffe • Sehr gut schnittverträglich • Mischung aus ca. 50 Blumen-, . • Verbessert Bodenkontakt und . • Verträgt den täglichen . Gräser-, Klee- und Kräuterarten Wasserspeicherung Messerschnitt • Auch für magere und humusarme • Schutz vor Windaustragung . Aussaatmenge: 20 g/m² . Böden bestens geeignet und Vogelfraß • Enthält 1 Packung Rasensamen, . 5 kg = 250 m2 • Hervorragende Keimschutzhülle 1 Packung Blumen- und Kräuter- Aussaatmenge: 30 g/m² . Gebinde samen zum Mischen 5 kg W. 9336392 / K. 1586765 1,5 kg = 45 m2, 7,5 kg = 225 m2 Aussaatmenge: 1 kg/80 m², . Gebinde 7,5 kg 12 g/m2, 1 kg = 80 m2 5 kg 1,5 kg W. 951932 / K. 1631447 7,5 kg W. 979537 / K. 1655254 1,5 kg 1 kg Gebinde 1 kg 1 kg W. 10553 / K. 14076 7
RASEN DÜNGEN Weil ich‘s gern hab , wenn‘s kräftig grünt! RASEN PFLEGEN LEICHT GEMACHT Stufe 1: Boden aktivieren Mit Bio-Bodenaktivator. Aktiviert das Bodenleben und kann auch im Winter mit dem Streuwagen 2 ausgebracht werden. Stufe 2: Vertikutieren und kalken Erst nach dem dritten Mal Mähen (im Frühling) sollte der Rasen vertikutiert werden. Im Anschluss Rasen- und Gartenkalk ausstreu- en – Kalk hebt den pH-Wert und kann Moosbefall verzögern. Stufe 3: Regelmäßig mähen Echter Englischer Rasen wird . 1 zwei Mal die Woche gemäht. Vielen Gartenbesitzern reicht ein Mal . wöchentliches Mähen – der Mäh- . 1 Rasenstartdünger roboter mäht so oft sie wollen. • Spezialprodukt für die Rasen- . Stufe 4: Richtig bewässern Neuanlage Ein Mal pro Woche, bis zur Pfüt- • Dauerwirkung: 10 – 12 Wochen zenbildung. Wasser sickert nach • Keine Verbrennungsgefahr unten und die Wurzeln ziehen • Schont das Grundwasser nach – unten ist der Boden kühler, • Enthält den wichtigen Nährstoff der Rasen trocknet weniger Magnesium für die Blattgrünbildung schnell aus. Aufwandmenge: 25 g/m² . 1,25 kg = 50 m2, 5 kg = 200 m2 Stufe 5: Regelmäßig düngen 3x pro Jahr: 1x im April mit 90 Gebinde Tage-Rasendünger, 1x Ende Mai . 1,25 kg W. 9057997 / K. 1770918 1,25 5 kg mit Rasendünger plus Unkraut- 5 kg W. 809831 / K. 108709 kg oder Moosvernichter oder Ra- senfitdünge , 1x im Spätsommer/ 3 Herbst mit Herbstrasendünger. 2 Bio-Bodenaktivator Stufe 6: Rasen nachsäen • Für alle Gartenfläche wie Rasen, Sobald eine Lücke im Rasen . Gemüsebeete, Rosen oder Ähnliches sichtbar ist, sollte nachgesät • Frei von tierischen Rohstoffen 3 Rasen- & Gartenkalk werden, zum Beispiel mit . • Besonders gute Wirkung bei . • Mit Magnesium, dem Kern des IMMERGRÜN Rasenerneuerung, . verdichteten Böden Chlorophylls sie keimt besonders rasch. • Auch für verdichtete Hochbeete geeignet • Einfach auszubringen • Gelistet im Betriebsmittelkatalog • Granuliert, daher extrem staubarm Stufe 7: Letzte Düngung im für Bio-Landwirte Spätherbst • Auch für Streuwagen geeignet Damit der Rasen den kalten . Aufwandmenge: Aufwandmenge: Winter übersteht sollte Ende . Bodenverbesserung & Rasen: 10-20 kg / 100 m2 August bis Ende Oktober . 5-10 kg / 100m2 > 200 m2, . Herbstrasendünger ausgebracht Verpflanzung 100 g / Pflanz . Gebinde werden. Er ist reich an Kali. . 15 kg W. 9337933 / K. 1633819 loch > 200 Pflanzungen . Kali regelt den Wasserhaushalt Hochbeet: 1 kg / 10 m2 > 200 m2 20 kg und sorgt für kräftiges und . 15 kg vitales Wachstum. Gebinde 20 kg W. 9337893 / K. 1588210 8
DÜNGER 6 7 6 Bio-Rasendünger • Rasendünger mit organischer Lang- zeitwirkung auf natürlicher Basis • Belebt und verbessert den Boden • Sorgt für dichten Wuchs bei . geringem Längenwachstum • Haustierfreund ohne Salze, . daher pfotenschonend • Von Tierärzten empfohlen • Für dichten Rasen bei langsamem Längenwachstum Aufwandmenge: 50 g/m² . 3 kg = 70 m2, 10,5 kg = 250 m2 4 5 Gebinde 3 kg 10,5 W. 9089108 / K. 1797301 kg 10,5 kg 3 kg W. 9127226 / K. 1034037 4 90 Tage-Rasendünger 5 Rasen-Fit-Dünger 7 Bio-Herbstrasendünger • Dauerwirkung über 3 Monate • Rasendünger mit Sofort- . • Naturdünger mit viel Kalium, . • Kein Stoßwachstum und Langzeitwirkung zur Stärkung gegen Frost . • Keine Verbrennungsgefahr • Aktiviert den Boden durch . und Trockenheit • Umweltgerechte Nährstoffdosierung die hochwertigen organischen • Der Rasen wird im Frühling durch natürliche Wachstumsfaktoren Inhaltsstoffe des Malzextraktes schneller grün und dicht Aufwandmenge: 30 g/m², 2 – 3 x jähr- • Versorgt den Rasen zuverlässig • Ist ein natürlicher Sofort- . lich von März – September 5 kg = . für ca. 3 Monate und Langzeitdünger 150 m2, 10 kg = 300 m2, 20 kg = 600 m2 • Optimales Preis-Leistungsverhältnis • Im Winter bleiben die Nährstoffe Aufwandmenge: . im Boden erhalten Gebinde 5 kg W. 9127225 / K. 1034036 15 kg = 400 m2 Aufwandmenge: 50 g/m² 10 kg Sack 20 kg W. 955892 / K. 1633820 10 kg Gebinde 15 kg Gebinde 7,5 kg 20 kg 15 kg W. 9089107 / K. 1797300 7,5 kg W. 9075516 / K. 1785492 5 kg W. 955561 / K. 1633516 9
RASEN SCHÜTZEN Weil ich‘s gern hab , wenn‘s ungestört wächst! WISSEN SIE ... ... wie Sie Ihren Rasen perfekt mähen? Mähen regt das . Pflanzenwach tum an. Wichtig dabei ist: • Immer gleichbleibend . hoch schneiden • Regelmäßig mähen • Nie tiefer schneiden als bis 1 zur momentanen Hälfte der Wuchshöhe, auch wenn einmal . ein Mähtermin ausgefallen ist • In der Sommerhitze etwas 1 Maulwurf-Frei or seltener mähen • Zellstoffkugeln mit extra starken 80 60 natürlichen Geruchsstoffen 50 50 • Sehr wirksam zur Vertreibung . 40 40 von Maulwürfen 2 30 30 • Kann ganzjährig eingesetzt werden 20 • Zur Vorbeugung oder bei Befall 20 10 10 00 Anwendung: . Optimale Beratung agen mm mm Bei Befall 2 – 3 Kugeln . ist uns wichtig! normaler normaler Schnitt Schnitt ininSchattenlage Schattenlage beibei Trockenheit Trockenheit pro Gang; Zur Vorbeugung . Bitte wenden Sie sich . daher zur Ausgabe von . alle 50 cm 1 Kugel 50- Rasenherbizid Dicotex an unser . Verkaufspersonal. Kugeln- Gebinde Dose ze 50 Kugeln W. 9130857 / K. 1037880 TIPP Dauerhaft maulwurffreien Garten genießen mit dem Maulwurfgitter 2 Rasenherbizid Dicotex IMMERGRÜN Maulwurfgitter Bei Rasenneuanlage: Netz horizon- • Bekämpft über 40 Unkräuter Bei Rasenneuanlage: tal ausbreiten, mindestens 10 cm • z.B. gegen Löwenzahn, . Netz horizontal ausbreiten, Erde aufschütten und einebnen/ Gundelrebe, Klee hochwirksam mindestens 10 cm Erde auf- planieren, IMMERGRÜN Rasen säen, oder Rollrasen direkt auf Netz legen Anwendung: . schütten und einebnen/planie- Bei bestehendem Rasen: Netz Pfl. Reg. Nr. (A): 3191-904 ren. IMMERGRÜN Rasen säen oder Rollrasen direkt auf das senkrecht rund um Rasen in Graben Spritzen: 100 ml / 10 l Wasser . Netz legen. („Künette“) stellen, anschließend für 100 m2 Graben zuschütten. Dauerhaft maul- Gießen: 100 ml / 100 l Wasser . Bei bestehendem Rasen: wurffreien Garten genießen. für 100 m2 Netz senkrecht rund um den Rasen in Graben („Künette“) Gebinde Gebinde 100 ml W. 9337737 / K. 1588051 stellen. Anschließend Graben 50 x 2 m Rolle W. 9271538 / K. 1541209 Rolle 100 zuschütten. 50 x 2 m ml 10
DÜNGER UND RASENHERBIZIDE 4 5 Optimale Beratung Optimale Beratung ist uns wichtig! ist uns wichtig! Bitte wenden Sie sich daher . Bitte wenden Sie sich daher . zur Ausgabe von Rasendünger . zur Ausgabe von Rasendünger . plus Moosvernichter an unser . plus Unkrautvernichter an . Verkaufspersonal. unser Verkaufspersonal. 3 3 Moos-Nein Danke 4 Rasendünger 5 Rasendünger • Eisen sorgt im Rasen für . plus Moosvernichter plus Unkrautvernichter tiefgrüne Farbe • Die sichere Lösung gegen Moos • Langzeitdünger für ca. 3 Monate • Moos meidet eisenreiche . • Kombiniert optimal Moosver- . • Entfernt bestehendes Unkraut Flächen – daher gut wirksam nichter & Rasendünger • Ernährt und stärkt den Rasen • Direkt auf befallene Flächen • Zuverlässige, arbeitssparende . Aufwandmenge: 30 g/m² . gießen Moosbeseitigung Pfl. Reg. Nr. (A): 2627/01 . • Enthält die wichtigen Hauptnähr- 7,5 kg = 250 m2, 15 kg = 500 m2 Anwendung: 1:10 verdünnen . stoffe Stickstoff und Magnesium Gebinde 0,5 l/5 l Wasser für 50 m2 Aufwandmenge: 30 g/m², . 7,5 kg W. 787333 / K.1515360 15 kg Gebinde 500 ml Pfl. Reg. Nr. (A): 2648/02, . W. 787334 / K. 1515352 15 kg 500 ml W. 9439787 / K. 1213083 6 kg = 200 m2 7,5 kg 6kg Gebinde 6 kg W. 809828 / K. 108708 11
PFLANZEN PFLANZEN Weil ich‘s gern hab , wenn es bunt wird! 2 2 3 1 Balkonblumenerde 2Balkonblumenerde 3Blumenerde • Mit bioaktivem Ton und wichtigen . mit Atmungsfloc en mit Wasserspeicher Nährstoffen angereichert • Sehr hochwertige Erde für . • Bis zu 50 % verminderte . • Besonders locker, dennoch . alle Balkonpflanze Gießhäufig eit! strukturstabil • Mit Original-Perlite zur besseren . • Spitzenqualität: Schutz vor Aus- • Mit natürlichem Wasserspeicher Strukturstabilität der Erde trocknung und Trockenstress versetzt • Besonders locker • Erhöhte Wasserspeicherfähigkeit • Mit wichtigen Nähr- . in der Erde um mehr . Gebinde stoffen angereichert als 50 %! 45 l W. 838767 / K. 257994 60 l • Organisch-mineralisch . 60 l 45 l Gebinde vorgedüngt: Wirkungs- . 60 l W. 9270836 / K. 1540583 dauer bis zu 3 Monate Gebinde 60 l W. 9088364 / K. 1796615 12
ERDEN 4 5 6 4 Moorbeeterde 5 Blumenerde 6 Rosenerde • Eine saure Spezialerde, . • Mit bioaktivem Ton und . • Die ideale Erde für die Königin . die speziell auf Moorbeet- . natürlichem Wasserspeicher der Blumen bedingungen eingestellt ist • Ist mit allen wichtigen . • Struktur und Nährstoff- . • Versorgt die Pflanze mit . Nährstoffen vorgedüngt gehalt optimal auf Rosen . den richtigen Nährstoffen • Ideale Erde für Zimmerpflanze abgestimmt • Für Pflanze wie Rhododendren, • Besonders locker Gebinde Azaleen, Hortensien und . Gebinde 40 l W. 9165297 / K. 1070060 Heidelbeeren 10 l W. 777572 / K. 1462134 20 l W. 198085 / K. 6205 Gebinde 45 l 45 l W. 777574 / K. 1462159 45 l W. 950935 / 45 l 40 l K. 1630436 20 l 10 l 13
PFLANZEN PFLANZEN Weil ich‘s gern hab , wenn ich die Erde spüre! 1 2 3 1 Komposterde 2 Urkrafterde 3 Pflanze de • Aus organischen Rohstoffen • Spezialerde mit Mykorrhiza . • Spitzenqualität mit bioaktivem . • Mit echtem Qualitätskompost . für ein kraftvolles Wurzel- . Ton für Blumen und Sträucher • Für alle Starkzehrer wie z.B. wachstum • Versorgt die Pflanze mit . Tomaten, etc. geeignet • Mit Schafwolldünger vorgedüngt den richtigen Nährstoffen • Für alle Pflanze geeignet • Speichert Wasser Gebinde • Auch für die oberste . • Sichert den Pflanze die . 40 l W. 9429460 / K. 1202755 Schicht im Hochbeet . lebensnotwendige . geeignet Zufuhr von Luft Gebinde 70 l Gebinde 40 l 70 l W. 198101 / K. 6122 40 l 40 L W 30259116 / K 1289694 14
ERDEN NEU 4 5 6 4 Pflanze de Torffrei 5Bio-Universalerde 6 Bio-Tomaten- • Ist ein ökologisches . mit Mikroorganismen und Gemüseerde Spitzenprodukt für Blumen, . • Ökologisch wertvoll • Hochwertige Spezialerde . Bäume und Sträucher • 100 % torffrei für Gemüsekulturen • Umweltschonend: aus 100 % . • Für Gemüse, Blumen und viele • Vollbiologisch nachwachsenden Rohstoffen weitere Pflanze • Besonders locker in . • Lockere Struktur der Struktur • Ideale Erde für . • Verhindert Staunässe umweltbewusste . Gärtner 60 l Gebinde Gebinde 40 l W. 30312623 / K. 1336546 40 l W. 9026363 / K. 1687200 Gebinde 40 l 40 l 60 l W. 9059697 / K. 1772795 15
PFLANZEN PFLANZEN Weil ich‘s gern hab , wenn es zu Hause grünt! 1 2 3 1 Grünpflanzen und 2 Orchideenerde 3 Kakteen- und Palmenerde • Attraktive Pinienrinde Sukkulentenerde • Anwendungsfertige Spezialerde • Optimal abgestimmt . • Spezialerde für alle Kakteen für Zimmerpflanze und alle auf die Bedürfnisse . • Auch für andere . Palmenarten von Orchideen Sukkulente (z.B. Aloe Vera) . • Grobporig und luftdurchlässig . Gebinde und Bonsais geeignet für leichteres Einwurzeln 5 l W. 9338312 / K. 1588652 Gebinde • Enthält Grunddüngung . 5 l W. 9438240 / K. 1211472 für bis zu 8 Wochen Gebinde 10 L W 30237818 / K 1270359 10 l 5l 5l 16
ERDEN 4 5 6 4 Graberde 5 Rasenerde 6 Bio-Tongranulat • Natürlich tiefschwarze Erde • Ein Spitzenprodukt für . • Veredeltes Naturprodukt . • Die beigegeben Stoffe . die Rasenneuanlage und . aus natürlichem Ton versorgen die Grabbepflanzun . Rasenerneuerung • Reguliert den Wasserhaushalt, in den ersten Wochen mit . • Garantiert unkrautfrei gute Drainagewirkung allen wichtigen Nährstoffen • Mit Erde vermischen und in . • Anwendungsfertig Kisten und Kübeln füllen • Speichert ausreichend . Wasser Gebinde • Für alle Gräber geeignet 40 l W. 9059575 / K. 1772698 Gebinde 40 l 15 l W. 9057999 / K. 1770920 20 l 15 l Gebinde 20 l W. 868157 / K. 280740 17
PFLANZEN PFLANZEN Weil ich‘s gern hab , wenn ich die Erde spüre! 1 2 3 1 Torfkultursubstrat 1 & 2 2 Torf 3 Gartentorf • Wertvolles Substrat in Spitzenqualität • Wertvoller, heller Torf in . • Gebrauchsfertige Gärtner- . • Kultursubstrat 1 – schwach . Profiqualitä qualität zur Bodenverbesserung gedüngt, für Aussaat . • Optimale Wuchsergebnisse für alle Gartenböden und Jungpflanze • Boden wird vor Verkrusten, . • Lockert den Boden und ver- . • Kultursubstrat 2 – . Verschlämmen und . bessert die Struktur nachhaltig vorgedüngt für . Austrocknung . • Optimierung der Wasser- und Pflanzunge geschützt Luftversorgung . • Nimmt Wasser sofort . • Regt die Humus- . der Wurzeln und gleichmäßig auf 125 l bildung an und . 125 l • Versorgt die Pflanze . 70 l fördert die biologische . mit den wichtigen . Gebinde 125 l Torfkultursubstrat 1 Aktivität des Bodens Nährstoffen W. 777576 / K. 1462175 125 l Torfkultursubstrat 2 Gebinde Gebinde 125 l W. 777578 / K. 1462191 70 l W. 838768 / K. 257740 W. 777577 / K. 1462183 18
ERDEN 4 5 6 4 Bio Kräuter- 5 Aussaaterde 6 Rindenmulch und Aussaaterde • Spezialerde für die Anzucht . • 100 % Lärche und Kiefer, . • BIO-Spezialerde zur Anzucht . von Jungpflanze dadurch verzögerte . von Kräutern, Stecklingen . • Mit wichtigen Nährstoffen . Verwitterung und Jungpflanze versetzt • Besonders dekorativ • Zur Weiterkultur ebenfalls . • Sichert den Pflanze die lebens- . • Geprüfte Qualität mit ausgesuch- bestens geeignet notwendige Zufuhr von Luft ten Rohstoffen • Kein Verklumpen • Gebrauchsfertig und mild • Hält lange im Beet Gebinde • Besonders feine Struktur . Gebinde 18 l W. 9088361 / K. 1796612 für die empfindliche . 60 l W. 9088365 / K. 1796616 60 l Wurzeln 18 l 20 l Gebinde 20 l W. 337527 / K. 1101955 19
PFLANZEN PFLANZEN Weil ich‘s gern hab , wenn‘s wächst und gedeiht! AUFBAU EINES HOCHBEETS Legen Sie auf die Bodenoberfläche ein Wühlmausgitter, das schützt . vor späterem Ärger. Anschließend wird das Hochbeet gedanklich in 3 . etwa gleich hohe Teile geteilt. Schicht 1: Die unterste Schicht Selbstversorger: Die unterste Schicht im Hochbeet wird mit grobem Schnittgut aus dem Garten gefüllt. Verwenden Sie Strauch- und Obstbaum- . schnitt, Äste und anderes grobes Schnittgut. Achten Sie darauf, diese Schicht besonders fest zu schlichten, so kann dem starken Absacken . im folgenden Jahr entgegen gewirkt werden. Komfortgärtner: Füllen Sie die unterste Schicht mit der IMMERGRÜN Bio-Grundfüllung für Hochbeete auf. Es handelt sich um grobes Häcksel- . material, das für ausreichend Struktur sorgt. Schicht 2: Die Mitte Selbstversorger: Verwenden Sie Kompost und Gartenerde. Nach Möglich- keit mischen Sie etwas Hühnermist hinzu, so entsteht Wärme im Hochbeet. Komfortgärtner: Bio-Gartenfaser 4 in 1: Aufgefaserte . Äste für große Oberfläch und Struktur. Mischen Sie etwas IMMERGRÜN Bio-Hühnermist Pollina dazu, dies sorgt für Nährstoffe und Wärme. Schicht 3: Ganz oben Selbstversorger und Komfortgärtner verlassen sich in der obersten Schicht gleichermaßen auf die gute Qualität und Beliebtheit der IMMERGRÜN Bio-Hochbeeterde. 1 1 Bio-Grundfüllung /3 Bio-Hochbeeterde 1 • Grobe Holzstücke für das . untere Drittel im Hochbeet. • Sorgt für Struktur und . Durchlüftung. 1 /3 Bio-Gartenfaser 4 in 1 Anwendung: Zum Befüllen Gebinde 50 l W. 9385102 / K. 1161206 /3 Grundfüllung 1 50 l Gartenboden Wühlmausgitter 20
HOCHBEET DAS PASST DAZU! (siehe Seite 29) 2 3 2 Bio-Gartenfaser 4 in 1 3 Bio-Hochbeeterde • Für die mittlere Schicht im . • Erde mit besonders reich- . Hochbeet. Auch zum Anhäufeln von Rosen und . haltigen Nährstoffen für . als Abdeckmaterial, für Böschungen geeignet. starkzehrende Pflanze Vliesunterlage • Verwendung wie Rindenmulch. • Hohes Wasserspeichervolumen, für Hochbeete • Frei von Gerbsäuren, rutschfest auf Böschungen. daher ideal für das Hochbeet (siehe Seite 36) geeignet Anwendung: . 3 – 5 cm aufbringen und angießen. . Anwendung: . Dadurch erfolgt die dichte . Als Pflanze de 70 l 60 l Verfilzun der Fasern Gebinde 60 l W. 9211534 / K. 1114256 Gebinde 70 l W. 9088363 / K. 1796614 21
PFLANZEN SÄEN Weil ich‘s gern hab , wenn‘s wächst und gedeiht! 1 1Veredeltes Gemüse – Gemüsepflanzen Beerenobstpflanze und Obstbäume • Gemüse: z.B. Tomaten, Paprika, Gurken, u.a. Pflanze zum Aus- setzen. Im Immergrün Sortiment finde Sie besonders widerstands- fähige und ertragreiche Sorten. Verkauf im April und Mai, je nach Witterungslage. • Beeren: Für Naschkatzen! . Himbeeren, Brombeeren, . Ribisel und vieles mehr. . Sträucher für den Garten. • Obstbäume: Heimische Obstbäu- me in vielen Sorten, Busch, Halb-, oder Hochstamm für die Pfla - zung im Herbst oder Frühjahr. 2 Blumenzwiebeln und Tütensamen In reicher Auswahl. Blumen, Gemü- se und Gründüngung. Viele Bio-Sa- men erhältlich. 3 Saatkartoffeln • Inländische Spitzenqualität • Stabile Erträge • Optimal für den Hausgarten geeignet • In vielen Sorten erhältlich, . auch blaufleischig Erdäpfel Gebinde z.B. Spezialitäten-KISTERL; 1,5 kg Blaue St. Galler; 1,5 kg Birgit; 1,5 kg Melody, W. 9162896 3 2 22
SAMEN Kostbare Gartenschätze • Biologisches Saatgut mit . bewährten, manchmal schon . vergessenen, kostbaren Sorten. • Rückverfolgbar bis zum . Saatgutproduzenten. • Mit vielen hilfreichen Tipps . auf der Verpackung Art. Nr. W Art. Nr. K 30235915 30216324 Erdkirsche Molly 30236068 30216325 Dill Grossblättriger 30236069 30216326 Paprika Augsburger 30236079 30216327 Salat Maria Lankowitz 30236080 30216328 Spinat Pfarrgarten 30236081 30216329 Stoppelrübe 30236082 30216330 Tomate Mühls Mini 30236083 30216331 Tomate Lila Sari 30236085 30216332 Tomate Rotes Herz 30236086 30216333 Tomate Justens Gelbe 30236087 30216334 Karotte Lange Loiser 30236088 30216335 Schnittknoblauch 30236089 30216336 Gurke Russkaja 30236090 30216337 Sommerportulak 30236091 30216338 Buschbohne Etsdorfer 23
PFLANZEN DÜNGEN Weil ich‘s gern hab , wenn sich‘s prächtig entwickelt! WUSSTEN SIE ... Warum düngen? Auch in der Natur geht es nicht ganz ohne Dünger. Hier sorgen abgestorbene Blätter und Pflanzen die langsam verrot- 1 2 ten, für eine ausgewogene Dün- gung. Beim Verrotten entstehen für die Pflanze aufnehmbare Nährstoffe. 1 Balkonblumendünger 2 Garten-Universaldünger Der natürliche Kreislauf ist somit wieder geschlossen. Im • Optimale Nahrung für alle . • Für alle Pflanze Garten hingegen ernten wir Blumen und Pflanze im Haus, . • Universell einsetzbar: . Gemüse und Obst, mähen den am Balkon und auf der Terrasse für Blumen, Gemüse, . Rasen und entfernen im Herbst • Sorgt für prachtvolle Blüten Sträucher … das Laub. • Für kräftiges Wachstum • Große Vorteilspackung Hier ist der natürliche Kreis- • Enthält alle lebensnotwendigen Anwendung: . lauf unterbrochen, entzogene Nährstoffe 1 Kappe / 4 l Wasser, alle 2 Wochen Nährstoffe müssen also wieder Anwendung: Gebinde zugeführt werden. 1 Kappe / 4 l Wasser 3 l W. 9271506 / K. 1541174 1-2 x / Woche 3l 3l Zusätzlich empfehlen wir die 1l regelmäßige Anwendung von Gebinde Effektiven Mikroorganismen. 1 l W. 190421 / K. 1098193 3 l W. 953201 / K. 1634139 24
FLÜSSIGDÜNGER 6 7 4 5 3 6 Moorbeetdünger Spezialdünger für Rhododendren, Heidelbeeren, Azaleen, . Hortensien und alle Pflanzen . die sauren Boden lieben 4 Gemüsedünger Anwendung: . • Ideal für alle Gemüsepflanze 1 Kappe / 5 l Wasser, . • Universell und einfach einsetzbar wöchentlich bis zur Blüten- . • Dem Gießwasser beimengen und . bildung, dann 14-tägig . gesunde Pflanze genießen bis Ende August 1l Gebinde Anwendung: . 1 l W. 9271502 / K.1541171 1 Kappe / 4 l Wasser, . 3 Bio-Kräuterdünger alle 2 Wochen 1l • Naturdünger auf Basis . Gebinde 7 Tomatendünger pflanzliche Rohstoffe 1 l W. 9271504 / K. 1541173 • Mit Naturextrakten • Optimale Nahrung für alle . • Optimale Nahrung für alle . Kräuterpflanze Tomatensorten und für eine . • Speziell abgestimmt auf die . 5 Eisendünger reiche Ernte Anzucht empfindliche Kulturen Spezialdünger für alle Pflanze mit • Mit allen notwendigen Haupt- . • Mit allen notwendigen . und Spurennährstoffen Haupt- und Spurennährstoffen . erhöhtem Eisenbedarf. Z.B. Citrus, für vitale Pflanze Petunien, Hortensien ... Anwendung: 1 Kappe / . Anwendung: 1/2 Kappe / . Anwendung: 1 Kappe / . 2 l Wasser, alle 2 Wochen 3 l Wasser, alle1-2 Wochen 2 l Wasser, alle 2 Wochen 1l 500 500 ml Gebinde Gebinde Gebinde 500 ml W. 9385526 / K. 1161655 ml 1 l W. 9089118 / K. 1797311 500 ml W. 9271503 / K. 1541172 25
PFLANZEN DÜNGEN Weil ich‘s gern hab , wenn sich‘s prächtig entwickelt! 1 2 3 4 5 6 1 Buchsbaumdünger 3 Kakteendünger 5 Zimmerpflanzendünge • Optimale Nahrung für . • Optimale Nahrung für alle • Für Zimmerpflanze ideal geeignet alle Buchsbaumarten Kakteenarten und Sukkulenten • Kräftigt das Wachstum • Speziell abgestimmt auf die . (dickblättrige Pflanzen wie . • Enthält alle wichtigen Haupt- . Bedürfnisse des Buchsbaums z.B. Aloe Vera und Spurennährstoffe • Mit allen notwendigen Haupt- . • Mit allen wichtigen Haupt- . • Für prachtvolle Blüten und . und Spurennährstoffen und Spurennährstoffe kräftiges Grün Anwendung: 1 Kappe / . Anwendung: 1/2 Kappe / . Anwendung: 1 Kappe / . 5 l Wasser, alle 2 Wochen 1l 2,5 l Wasser, alle 2 Wochen 500 1,5 l Wasser, 1 x / Woche 1l ml Gebinde Gebinde Gebinde 1 l W. 9089115 / K. 1797308 500 ml W. 9089112 / K. 1797305 1 l W. 9337895 / K. 1588212 Bio- 2 4 Palmen- und 6 Orchideendünger Zitruspflanzendünge Grünpflanzendünge • Optimale Nahrung für alle • Optimale Nahrung für alle . • Optimale Nahrung für alle . Orchideenarten Zitruspflanze im Haus und . Palmen- und Grünpflanzenar en • Speziell abgestimmt auf die . Garten wie z.B. Orangen-, . • Speziell abgestimmt auf die . empfindliche Orchideen Zitronen-, Mandarinenbäumchen Zimmer- und Freilandkultur • Mit allen wichtigen Haupt- und . • Speziell abgestimmt für reiche • Mit allen notwendigen Haupt- . Spurennährstoffen Fruchtbildung und Spurennährstoffen Anwendung: . • Mit allen wichtigen Haupt- . Während der Blütezeit nicht . Anwendung: . und Spurennährstoffen düngen, sonst ca. alle 3 Wochen, . 1/2 Kappe / 3 l Wasser Anwendung: 1/2 Kappe / . 1/2 Kappe / 3 l Wasser 3 l Wasser, 1 x / Woche Gebinde 500 500 ml W. 9089111 / K. 1797304 500 Gebinde 500 Gebinde ml ml 500 ml W. 9089109 / K. 1797302 ml 500 ml W. 9089110 / K. 1797303 26
FLÜSSIGDÜNGER 10 10 7 8 9 WUSSTEN SIE ... Spurenelemente werden zwar nur . 7 Oleander- und 9 Rosendünger in kleinsten Mengen von der Pflanz aufgenommen, sind aber trotzdem . Hibiskusdünger • Spezialdünger mit Spurennähr- unbedingt notwendig. Wenn den Pfla - • Spezialdünger für mediterrane Pfla - stoffen für Rosen im Zimmer, in zen wichtige Spurenelemente wie . zen wie Hibiskus, Oleander & Co. Kübeln, Beeten und im Freiland Kupfer, Mangan, Bor, Eisen, Zink, Moly- . • Enthält alle wichtigen Hauptnährstof- • Für kräftiges Wachstum, gesunde bdän fehlen, können sie krank werden fe sowie wertvolle Spurenelemente oder sogar absterben. Der Vollständig- . Blütenbildung und Erhöhung der keit halber sei erwähnt, dass es Nähr- Anwendung: . Widerstandsfähigkeit stoffe gibt, die nicht durch Düngung Mit lauwarmem Wasser verdünnen, . Anwendung: . angeboten werden müssen, da sie im 1/2 Kappe / 2,5 L Wasser 1l 1/2 Kappe auf 3 L Wasser 1l Boden und in der Luft ausreichend Gebinde Gebinde vorhanden sind. Es sind dies: Kohlen- 1 l W. 9089113 / K. 1797306 1 l W. 9089114 / K. 1797307 stoff, Wasserstoff, Sauerstoff und mit Einschränkungen auch Schwefel. 8Surfinien und Orchideen- 10 11 Bio-Blattglanz Geraniendünger Dünge-Pflegesp ay • Optimale Nahrung fürPelargonien • Orchideenblätter mit Pflegelösun • Sorgt für Tiefenbefeuchtung der und alle starkzehrenden Balkon- benetzen Pflanze und sorgt für glänzende pflanze wie Surfinie und Petunien Blätter. • Mit weichem Tuch einmassieren • Speziell abgestimmt auf kräftiges, • Auf der Basis von Waschnüssen. • Glanz und Sauberkeit der Orchide- sattgrünes Blattwachstum und . en genießen Anwendung: Kann ganzjährig an- gleichmäßiges Austreiben gewendet werden. 1 – 2 x wöchent- • Mit allen wichtigen Haupt- . Anwendung: aufsprühen, . lich bzw. bei Bedarf auf die Blätter und Spurennährstoffen Häufig eit nach Bedarf 500 ml aufsprühen, ggf. mit einem weichen Anwendung: 1/2 Kappe / . Gebinde Tuch abwischen. Bei Staubansamm- 500 ml W. 9416805 / K. 1192151 3 l Wasser, 1 x / Woche, . lungen Bio-Blattglanz kurz ein- . April - Oktober 1l wirken lassen, dann abwischen. 500 ml Gebinde Gebinde 1 l W. 9089116 / K. 1797309 500 ml W. 30402151 / K. 1389302 27
PFLANZEN DÜNGEN Weil ich‘s gern hab , wenn‘s kräftig wächst! 1 2 3 1 Düngestäbchen für 2 Blütenwunder Perlen 3 Moorbeetdünger Orchideen, Blühpflanze • Für alle Blühpflanze im Garten, • 3 Monate Langzeitwirkung und Grünpflanze am Balkon, im Kübel oder im • Spezialdünger für Pflanzen . • Optimale Nahrung Zimmer die sauren Boden lieben • Düngestäbchen einfach in . • 3 Monate Langzeitwirkung • Granulierte Form ermöglicht eine Pflanzen opf stecken • Keine Überdüngung gute Ausbringung und Dosierung • Schöne Blüten genießen • Bewirkt ausgeprägte . Anwendung: von März–August: Blütenbildung Neupflanzung Frühjahr: 80 – 90 g/m2 Anwendung: 3 Stäbchen . pro 16 cm Topf in Erde stecken Anwendung: 1 x bei . Herbst: 80 – 90 g/m2 im nächsten April der Pflanzun 5 g / 1 l Erde Pflegedüngun im Frühjahr: . Gebinde Rhododendron: 120 – 140 g/m2 . Orchideen W. 9271512 / K. 1541179 Blühpflanze W. 9271511 / K. 1541178 Gebinde Azaleen: 80 – 90 g/m2 Grünpflanze W. 9271510 / K. 1541177 30 2,5 kg W. 787327 / K. 1515428 2,5 kg 2,5 kg Stück Gebinde 2,5 kg W. 955891 / K. 1633819 28
FESTE DÜNGER 4 5 6 Nadelgehölzdünger • Spezialdünger für Nadelgehölze und Koniferen • Verhindert die Braunfärbung . der Nadeln • 3 Monate Langzeitwirkung • Enthält alle wichtigen Nährstoffe Anwendung: von März–August: Neupflanzung Frühjahr: 40 – 50 g/m2 Herbst: 40 – 50 g/m2 im nächsten April Pflegedüngung Ab März/April: 30 (kleine Pflanze – 50 (große Pflanze g/m2, . Juni/Juli: 50 (kleine Pflanze – . 7 60 (große Pflanze g/m2 2,5 kg Gebinde 6 2,5 kg W. 955890 / K. 1633818 4 Rosendünger 5 Beerendünger 7 Bio-Hochbeetdünger • 3 Monate Langzeitwirkung • 3 Monate Langzeitwirkung • Mit dem Wurzelturbo Mykorrhiza • Granulierte Form ermöglicht eine • Spezialdünger für Beeren-, . • Universell und einfach einsetzbar gute Ausbringung und Dosierung Stein- und Kernobst • In den Boden oberflächlic . • Sichert gesundes Triebwachstum • Bewirkt die optimale Reifung der Früchte einarbeiten und prächtige . und prächtige Blüten • Stärkt die Widerstandskraft der Pfla - Gemüsepflanze ernten zen gegen Pilz und Schädlingsbefall • Blattchlorosen wird vorgebeugt Anwendung: von März–August: . Anwendung: 0,5 – 1 kg für ca. 10 m2 Anwendung: von März–August: Neupflanzung Frühjahr: 20 – 30 g/m2 . auf den Boden streuen, leicht . Neupflanzung Frühjahr: 20 – 30 g/m2 einarbeiten und gießen. Herbst: 30 – 40 g/m2 im nächsten April Herbst: 40 – 50 g/m2 im . Pflegedüngung: Ab März/April: 30 – 50 g/m2, nächsten April Gebinde Juni/Juli: 30 – 40 g/m2 1 kg W. 9337894 / K. 1588211 Gebinde 2,5 kg 1 kg Gebinde 2,5 kg 2,5 kg W. 30353633 / K. 1355232 2,5 kg W. 955560 / K. 1633515 29
PFLANZEN DÜNGEN Weil ich‘s gern hab , wenn‘s kräftig wächst! 1 1 Bio-Gemüsedünger • Organisch-mineralischer Biodünger • Ausgewogene Nährstoffzusam- mensetzung fördert die Gesund- heit der Pflanze • Sehr gut geeignet für Garten- . und Balkonblumen, Rasenfläche 2 3 und Kompostierung • Stärkt die Widerstandskraft der Pflanze 2 Bio-Hornspäne 3 Bio-Horngrieß Anwendung: Februar bis August, • Natürlicher Stickstoffdünger . • Natürlicher Stickstoffdünger . leicht einarbeiten, dann bewässern. ohne chemische Beimischungen ohne chemische Beimischungen Schwachzehrer: Feldsalat, Zwiebel, Bohne, . • Wirkt mild und lang anhaltend • Wirkt schnell Erbse, einjährige Kräuter, Gartenkresse Aussaat und Pflanzungen 75 – 90 g/m² • Fördert vitales Wachstum • Fördert vitales Wachstum Nachdüngung nach 2 Monaten 70 – 80 g/m² Mittelzehrer: Karotte, Sellerie, Porree, Gurken, . • Lang anhaltende Wirkung • Wirkt rasch, durch kleineren Paprika, Spinat, Kohlrabi, Fenchel, Kartoffel, . Radieschen, Rettich, Grün- und Chinakohl Anwendung: Pflanzen ca. 100 g / m2 . Mahlgrad Aussaat und Pflanzungen 100 – 150 g/m² Balkon: 10 g / 1 l Erde . Anwendung: Pflanzen ca. 100 g / m2 . Nachdüngung nach 2 Monaten 100 – 150 g/m² Starkzehrer: Zucchini, Tomaten, Brokkoli, . Regelmäßige Düngung: 2 x / Jahr, Balkon: 10 g / 1 l Erde . Kürbis, rote Rübe, Weißkohl (Kraut), . 40-80 g / m2 Regelmäßige Düngung: . Kohlsprossen, Blumenkohl (Karfiol Aussaat und Pflanzungen 125 – 180 g/m² Gebinde 2 x / Jahr, 40-80 g / m2 Nachdüngung nach 2 Monaten 150 – 200 g/m² 1 kg W. 9271499 / K. 1541169 10 kg 5 kg 5 kg 4 kg Gebinde 5 kg W. 777582 / K. 1462233 Gebinde W. 787266 / K. 1515410 10 kg 1 kg 4 kg W. 9164067 / K. 1069044 W. 9 271501 / K. 1281854 30
FESTE DÜNGER WUSSTEN SIE, ... ... dass der Nährstoffgehalt von Düngern stets mit der Formel N + P + K in Prozent angegeben wird. z.B. 12 + 12 + 17 bedeutet: . 12 % Stickstoff, 12 % Phosphor und . 17 % Kaliumoxid 6 4 5 6 Bio-Patentkali 4 Bio-Hühnermist 5 Blaukorn • Biodünger zur optimalen . • Hühnermist aus biologischer • Universaldünger für alles, . Nährstoffversorgung Landwirtschaft was im Garten wächst • Auch für chloridempfindlich • Für den universellen Einsatz • Optimale Nährstoffversorgung Kulturen im Garten geeignet • Effizien und nachhaltig • Bewirkt ein gesundes Wachstum • Regelt den Wasserhaushalt der • Wirkt bodenverbessernd • Blüten erscheinen üppig und . Pflanz farbenprächtig • Für Obst, Gemüse und Rosen ideal Anwendung: 100 g / m2, 2 x / Jahr • Zugelassen zum Einsatz im ökolo- Nicht direkt an die Wurzeln . Anwendung: . gischen Landbau bringen, kann auch mit . Wirkt rasch, 2-3 x / Jahr Anwendung: 60-120 g / m2, . Wasser verdünnt werden . 2-3 x / Jahr für Salate weniger . ca. 50 g / m2, je nach Kultur > intensiver Geruch, daher . geeignet, für Wurzelgemüse . 10 kg Urgesteinsmehl beimengen 10,5 kg Gebinde 5 kg und Gehölze eher geeignet 5 kg W. 777527 / K. 1462415 Gebinde Gebinde 10,5 kg W. 9026313 / K. 1687130 10 kg W. 809829 / K. 108710 31
PFLANZEN DÜNGEN Weil ich‘s gern hab , wenn‘s kräftig wächst! 1 2 3 1 Urgesteinsmehl 2 Gartendüngekalk 3Bio- • Fördert das Bodenleben • Wirkt der Übersäuerung des . Kompostbeschleuniger • Erhöht die Abwehrleistung . Bodens entgegen • Organisch-mineralische . gegenüber Schädlingen • Aktiviert das Bodenleben Wirkung für die Kompostierung • Steigert die Qualität, Geschmack, • Verbessert die Bodenstruktur • Beschleunigt die Verrottung . Ertrag und Haltbarkeit von . organischer Abfälle auf . Gemüse und Obst Anwendung: Ganzjährig möglich natürliche Weise • Kräftigt die Pflanze aufgrund . Gebinde Anwendung: Schichtweise . des Silikatgehaltes 10 kg W. 118505 / K. 1462365 150 g / m2 auf alle 20 cm (Höhe) . • Reduziert Gerüche 25 kg W. 198432 / K. 1462373 der Kompostschicht Anwendung: 10-25 kg / . 25 kg Gebinde 10 kg 5 kg W. 777584 / K. 1462258 100 m2, 1-2 x / Jahr 40 kg 5 kg Gebinde 10 kg 10 kg W. 777532 / K. 1462423 40 kg W. 191742 / K. 1753622 32
FESTE DÜNGER WUSSTEN SIE ... Auf die Dosis kommt es an Werden die Pflanze ausreichend gedüngt, treten in der Regel keine Mangelerscheinungen auf. Aber: . Sowohl ein Zuwenig als auch ein Zu- viel an Dünger schadet der Pflanz . Bei Überdüngung nimmt die Pflanz die Nährstoffe stoßartig auf. Bedingt durch die Salze gelangt zuviel Wasser in die Zellen, ein starkes Wachstum 5 setzt ein. Anfälligkeiten für Krank- . heiten, Frost und Schädlinge sind . die Folge. Stimmen Sie daher die Düngergabe auf die jeweilige Kultur ab und halten Sie sich an die auf der Verpackung angegebene Dosierung. So düngen Sie pflanze bedarfsgerecht, umweltbe- wusst und naturschonend. 4 4 Heckendünger • Im Frühjahr und Spätsommer streuen • Oberflächlic einarbeiten • Grüne, blickdichte Hecken . genießen 7 Anwendung: 30-60 g / m2, 3 x / Jahr 4,5 kg = ~100 m2 Gebinde 4,5 kg 4,5 kg W. 9164066 / K. 1069043 6 6 Bittersalz 7 Hortensien-Blau 5 Algenkalk • Wirkt gegen Gelbfärbung . • Etwa 2 Wochen nach der . Der Alleskönner zur Bodenver- der Nadeln letzten Düngung anwenden besserung und Pflanzen tärkung. • Mineralischer Volldünger . • Für sauren Boden sorgen Optimal zur Bodenverbesserung und für Gartenkulturen • Durch die Wirkung von Aluminium Krümelbildung im Gemüsegarten • Optimale Nährstoffversorgung blaue Hortensien Blüten genießen und Rasen. Ebenfalls einsetzbar zur • Bestens geeignet für Fichten, . Anwendung: Etwa 2 Wochen nach Stärkung von Buchsbaumpflanze Thujen und andere Koniferen der letzten Düngung anwenden. . und vielen weiteren Zierpflanze . Anwendung: 50-200 g / m2 streuen Zum Ausstreuen oder Gießen . Anwendung: Zeitraum: Frühling bis oder 200 g / 10 l Wasser . Pro Pflanz 15-20 g / 5 l Wasser . Herbst. Auf Blätter stäuben und/ spritzen 5 kg = ~100 m2 und alle 4 Wochen damit gießen. oder in den Boden einarbeiten Gebinde 5 kg Gebinde 2,5 kg 5 kg W. 777583 / K. 1771732 750 g W. 9271509 / K. 1541175 Gebinde 750g 2,5 kg W. 30283957 / K. 1312641 33
PFLANZEN STÄRKEN Weil ich‘s gern hab , wenn ich die Natur unterstütze! 1 2 6 1 Bio-Brennnessel- Extrakt Konzentrat • Pflanzen tärkung mit Brennnes- sel und Rainfarn. 5 7 3 4 • Für schädlingsanfällige Pflanzen fördert die Vitalität der Pflanze . 6 Kieselgur Natur Anwendung: Vor Gebrauch schütteln. 3 Schachtelhalm-Spray • Stäubemittel aus versteinerten Konzentrat in die Sprühflasch geben, • Pflanzen tärkung Kieselalgen zur Bekämpfung von mit Wasser auffüllen und erneut schüt- Ameisen, Kellerasseln, Tausendfü- • Für Pflanzen die gegenüber Pilz- . teln. Zu Beginn der Wachstumsphase ßern, Silberfischchen Katzen- . krankheiten empfindlic sind die Grünteile der Pflanz alle 7 – 10 Tage flöhen Roten Vogelmilben & feucht einsprühen – vorzugsweise mor- • Anwendungsfertig Schadkäfern gens oder abends bei trockenem Wetter. Anwendung: Ganze Pflanz ein- . Benetzte Pflanze nicht der direkten Son- schließlich Blattunterseiten alle . Anwendung: . neneinstrahlung aussetzen („Brenngla- 7 bis 10 Tage feucht einsprühen Flächenbehandlung: . 500 30–50 g Pulver pro m² seffekt“ durch Flüssigkeitstropfen). Gebinde ml Dosierung: 1 Dosierkappe (15 ml)/ . 500 ml W. 9439798 / K. 1213094 Staubbarriere: . 4 l Wasser, 500 ml reichen . 5–10 g Pulver pro Laufmeter . 500 ml (0,2 cm hoch und 0,5–2 cm breit) für 130 l Wasser. 4 Brennnessel-Spray Gebinde 500 ml W. 30402149 / K. 1389300 Einsatz gegen Rote Vogelmilben: . • Pflanzen tärkung 30 g (Käfighaltung bzw. 50 g 200 • Für Pflanzen die gegenüber saugen- (Volierenhaltung) pro m² g 2Ackerschachtelhalm- den Schädlingen empfindlic sind Gebinde Konzentrat Extrakt Anwendung: Ganze Pflanz ein- 200 g W. 30315802 / K. 1339380 • Mit der Wirkung der Kieselsäure schließlich Blattunterseiten alle . • Stärkt Pflanze 7 bis 10 Tage feucht einsprühen 7 Pflanzen tärkung 500 • Verleiht Widerstandsfähigkeit . Gebinde ml für Gemüsepflanze 500 ml W. 9439797 / K. 1213093 gegenüber Pilzkrankheiten • Zur Gesunderhaltung und • Extrem ergiebig, zum selbst Kräftigung schädlingsanfälliger Verdünnen 5Pflanzen tärkung Gemüsepflanze Anwendung: Im Obstbau (Apfel, Pfi sich, mit Thymian • Hält Gemüse vital von Anfang an Pflaume) 50 ml/10 l Wasser. Im Gemüse- Mit Thymian & Wacholder: Stärkt die • Angenehmer Geruch nach Kräuterextrakten bau (Gurken, Tomaten) und an Zier- . Pflanze beugt Raupenbefall vor. Anwendung: Wöchentlich um . pflanze (im Freien sowie im Haus): . die Pflanze herum streuen. . 10 ml/10 l Wasser Anwendung: Alle 7-10 Tage . 800 500 ml Pflanze tropfnass besprühen. Die Anwendung mit der . g 500 Wachstumsperiode beginnen. Gebinde 100 ml 100 ml W. 9271535 / K. 1541207 ml Gebinde 500 ml W. 30402150 / K. 1389301 500 ml W. 9385525 / K. 1161654 Gebinde 800 g W. 9439790 / K. 1213086 34
BÄUME VERSORGEN 7 8 9 10 7 Weißanstrich 9 Baumleim-Gel • Zur Pfleg und zum Schutz . • Durch integrierten Pinselkopf . der Baumrinde extrem einfach in der Anwendung • Weiße Farbe schützt an kalten • Bekämpft alle Schädlinge, die . Wintertagen die Rinde am Stamm empor kriechen Anwendung: Im Herbst . Anwendung: Mit Hilfe des Pinselkopf- am Stamm auftragen es einen 10 cm breiten Streifen in 1 m 350 Höhe am Stamm auftragen. . 6 Gebinde g 350 g W. 9439794 / K. 1213090 1 x nach dem 1. Frost und 1 x . 200 im Februar/März auftragen. ml 6 Raupenleim Gebinde zum Streichen 200 ml W. 9271527 / K. 1541199 • Bekämpft alle Schädlinge, . 8 Veredelungsband die am Stamm empor kriechen • Besonders wirksam gegen . • 7 cm lange Kunststoffstreifen 10 Bio Baum-Wundbalsam Frostspanner, Ameisen, . • Dehnbar bis zur 8-fachen . • Zum Schutz frischer Baumwunden Blattläuse und Borkenkäfer Originallänge • Unschädlich für Nützlinge . • z.B. nach dem Obst- bzw. Baum- • Selbstauflösen nach . schnitt und Umwelt 5 bis 6 Monaten • Farbe: grau Anwendung: Mit Hilfe eines Pinsels • Für verschiedene Veredelungs- . oder einer Spachtel einen 10 cm . arten geeignet Anwendung: Wundbalsam gleich- breiten Streifen in 1 m Höhe . mäßig auf die Baumwunde bzw. am Stamm auftragen. 1 x nach . Anwendung: Vom Wachspapier lösen, Schnittstelle auftragen und ver- . dem 1. Frost und 1 x im . je nach Veredelungsart anwenden teilen. Bei trockenem Wetter . 350 Februar/März auftragen. und bis -3°C einsetzbar. g Gebinde 500 g Gebinde Gebinde 500 g W. 9130860 / K. 1037883 10 Stück W 30233821 / K 1267771 350 g W. 9439795 / K. 1213091 35
Sie können auch lesen