Nachhaltig für unsere Partner unterwegs - Flexibel, innovativ, individuell und zuverlässig - GV Management ...
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
WIR ÜBERNEHMEN VERANT WORTUNG „ Als Familienunternehmen liegt uns das Thema Nachhaltigkeit am Herzen. Um als Logistiker langfristig erfolgreich zu sein, werden wir uns auch zukünftig für unsere Mitarbeiter, Kunden und den Klimaschutz engagieren. Dies ist aus IMMER IN unserer Sicht innovativ und notwendig. René Große-Vehne “ BEWEGUNG Status-Quo bei unseren wesentlichen Themenfeldern Gegenwärtig sind mehr als 1.900 Mitarbeiter und Mitarbei- Soziale Verantwortung wird übernom- men, an der Gestaltung der Arbeitswelt terinnen für unsere Kunden aus den Bereichen Automotive, für die Mitarbeiter wird bewusst und Systemverkehre, Papier, Textil und Lebensmittel unterwegs. fortlaufend gearbeitet. Der Eigenfuhrpark umfasst ca. 1000 eigene Fahrzeuge, die Kontinuierliche Qualitätsprüfungen, Lager- und Logistikflächen betragen ca. 60.000 m². Zertifizierungen und Kooperationen mit Spezialisten tragen dazu bei, dass auf D ie GV Trucknet ist ein mittelstän- Menschen und Märkte in ganz Europa allen Ebenen und in allen Prozessen disches Familienunternehmen, verbindet. 2010 wurde die GV Truck- verantwortungsvoll gearbeitet wird. das in zweiter Generation auf net als Kooperationsnetzwerk gegrün- eine über 40-jährige Firmengeschich- det, in dem die verschiedenen, eigen- Schonender Umgang mit der Umwelt, te zurückblicken kann. Was damals mit ständigen Unternehmen und deren insbesondere Ressourcen- und Klima- einem LKW begann, hat sich im Laufe der Leistungen gebündelt sind. Das Port- schutz haben einen hohen Stellenwert. Zeit zu einem international agierenden folio der GV Trucknet umfasst das Neutrale Instanzen messen regelmäßig Unternehmen entwickelt, das mittels gesamte Spektrum der Transport- und unseren CO2-Fußabdruck. modernster Technik und Know-how Logistikleistungen. Meilensteine – Seit 1974 immer in Bewegung 1974 Elisabeth und Klemens Große- 2006 ie Große-Vehne Marsberg GmbH für D Vehne gründen die EGV Transpor te Transpor t- und Lagerdienstleistungen im Münsterland. wird ins Leben gerufen. 1991 Die Große-Vehne Speditions GmbH 2010 ründung der GV Trucknet als Kooperati- G Stuttgar t wird gegründet. onsnetzwerk und der GV Management als 1999 Der Systemverkehr wird in die Dienstleistungsgesellschaf t. Stand Mai 2018 Kornwestheim Große-Vehne Speditions GmbH Gesellschaf t NTL Logistik GmbH 2011 roße-Vehne Mönchengladbach nimmt G 1.925 Mitarbeiter/innen Kornwestheim NTL Logistik GmbH ausgeglieder t. als Spezialist für Netzwerkverkehre den Heimsheim GV Management GmbH 2002 Übernahme der Firma Ernst Schruf f Geschäf tsbetrieb auf. Marsberg Große-Vehne Marsberg GmbH Speditions GmbH & Co. KG., einem 2012 S tärkung der logistischen Aktivitäten in Transpor t- und Logistikdienstleister Mönchengladbach mit Gründung der GV Mönchengladbach Ernst Schruf f Spedition GmbH & Co. KG in der Tex tilindustrie. Logistik GmbH. Mönchengladbach GV Logistik GmbH 2003 Gründung der Hanauer Systemver- 2014 as Unternehmen expandier t in Osteuropa. D Mönchengladbach Große-Vehne Mönchengladbach GmbH kehre GmbH, heute hsv Systemver- Das Joint Venture GV & OPREAN Logistics in Friedewald HSV Systemverkehre GmbH kehre GmbH mit Sitz in Friedewald. Sebes, Rumänien, wird gegründet. Bremen Bremen - Große-Vehne Speditions GmbH 2006 Gründung der GV Slovakia s.r.o., die 2015 E röf fnung einer selbstständigen Nieder- internationale Transpor tdienstleis- lassung der Große-Vehne Speditions GmbH Sebes GV & Oprean Logistics SRL tungen anbietet. Stuttgar t in Bremen. Bratislava Große-Vehne Transpor t Slovakia s.r.o. 2 3
MITARBEITER- ENGAGEMENT Wir leben Verantwortung Der Mensch, als Kunde oder Mitarbeiter, stellt den Mittel- punkt unseres Unternehmens dar. Grundwerte wie Respekt, Anerkennung, Offenheit und gegenseitiges Vertrauen sind „ die ethischen Pfeiler im täglichen Miteinander. Uns ist sehr wichtig, dass wir alle zusammen, trotz unseres Wachstums, den familiären Charakter im Unternehmen erhalten. “ Wir pf legen stets einen offenen und direkten Umgang miteinander. Unser Anspruch René Große-Vehne Kontinuierliche Aus- und Weiterbildung unserer Belegschaft „ sowie stete Verbesserung der Arbeitsbedingungen - selbst- verständlich über gesetzliche Vorgaben hinaus. Entwicklung der Mitarbeiterzahlen 1.925 1.779 1.108 Vom ersten Tag an habe ich mich hier sehr wohl 355 863 gefühlt. Die Selbstverantwortung und die persönliche Entwicklung der Mitarbeiter werden bei uns groß “ 2005 2009 2013 2017 05 / 2018 geschrieben. Entwicklung der Auszubildendenzahlen Domenico de Rosa, Berufskraftfahrer Große-Vehne Speditions GmbH Stuttgart 104 65 26 15 2005 2009 2013 2017 DocStop Die Kooperation mit DocStop ist uns wichtig, weil wir die Gesundheit unserer Mitarbeiter ernst nehmen und nur gesunde Fahrer auch sicherere Fahrer sind. DocStop ist ein Gesundheits-Projekt zur Verbesserung der medizinischen Unterwegsversorgung für Berufskraftfahrer im gewerblichen Güterkraftverkehr, insbesondere entlang des deutschen Autobahnnetzes und wurde als Verein DocStop Europäer e.V. im Jahr 2007 gegründet. Der Verein möchte durch eine bessere medizinische Ver- sorgung der LKW-Fahrer und Berufskraftfahrer einen Beitrag zur größeren Verkehrssicherheit und Schaffung eines humanitären Arbeitsplatzes leisten. 4 5
KUNDEN ZNU – Zentrum für Nachhaltige Unternehmensführung BEGEISTERN Bei der Optimierung unserer Produkte und Prozesse streben wir nach bester Kundenzufriedenheit. Hierbei wird uns neben unseren bewährten Systemen zukünftig auch der ZNU-Standard Mit uns geht es wertvoll vorwärts Nachhaltiger Wirtschafen helfen. Die Aufgaben und Erfolge unserer Kunden stehen im Das ganzheitlich ausgerichtete Managementsystem betrachtet Mittelpunkt unseres Engagements, so ist es uns möglich, alle drei Dimensionen der Nachhaltigkeit gleichzeitig und wird stets eine zuverlässige Partnerschaft und vertrauensvolle uns noch zielgerichteter dabei unterstützen, gemeinsam mit Zusammenarbeit zu gewährleisten. Kunden und Experten an innovativen Zukunftslösungen zu arbeiten. Wir sind seit 2009 Partner des ZNU und engagieren uns auch in Verbänden und Initiativen für eine nachhaltige Transport- und Logistikwirtschaft und führen einen offenen Dialog mit der Politik. N ur wer täglich alles gibt, die Lei- gleichbleibend hohen Kundenzufrie- „ denschaft für Details nicht ver- denheit zeigen uns, dass wir damit auf liert und das große Ganze im dem richtigen Weg sind. Fokus behält, garantiert kontinuierliche und nachhaltige Qualität. Dieses Qua- Um diesen hohen Qualitätsanspruch zu litätsdenken spiegelt sich besonders in erfüllen, stellen wir regelmäßig unser unserem ausgeprägten Kundenfokus: Die Aufgaben und Er- Engagement auf den Prüfstand. Das belegen nicht nur inter- Sowohl intern als auch extern wollen wir folge unserer Kunden stehen im Mittelpunkt unseres Enga- ne Audits, sondern vielmehr die regelmäßige Zertifizierung unsere Kunden mit unseren Dienstleis- gements. So ist es uns möglich, stets eine zuverlässige unserer Leistungen nach ISO 9001 und ISO 14001. Geplant ist tungen begeistern – dies geht am besten Partnerschaft und vertrauensvolle Zusammenarbeit zu zudem die baldige Zertifizierung nach dem ZNU-Standard, gewährleisten. Um möglichst nah am Kunden und dessen einer Qualitätsmanagementnorm, die alle drei Dimensionen über einen vertrauensvollen, partner- “ Bedürfnissen zu sein, führen wir regelmäßig Kunden- der Nachhaltigkeit – die soziale, die ökologische und die schaftlichen Austausch. zufriedenheitsanalysen durch und die Ergebnisse u.a. der wirtschaftliche – erfasst. Dorothea Klabisch, Operative Leitung GV Logistik GmbH B ei der Optimierung unserer Pro- dukte und Prozesse streben wir nach bester Kundenzufrieden- heit. Gemeinsam mit Kunden und Ex- perten arbeiten wir an innovativen Zukunftslösungen und engagieren uns für eine nachhaltige Transport- und Logistikwirtschaft. Unsere Ziele Optimierung unserer internen und externen Kundenorientierung durch die Implementierung eines Nachhaltig- keitsmanagementsystems nach ZNU- Standard Nachhaltiger Wirtschaften bis 2019. Wir streben eine kontinu- ierliche Zertifizierung an, da wir uns stetig verbessern wollen und die Kli- maneutralität für äußerst wichtig erachten. 6 7
KLIMASCHUTZ Weniger ist deutlich mehr J S eder Mensch und jedes Unterneh- des Großprojektes ZNU GOES ZERO un- eit 2013 lassen wir unseren CO2 ren Tourenplanung, Spritkontrolle und men hinterlässt auf der Erde sei- sere CO2-Emissionen auf Null stellen. Fußabdruck von einer neutra- zur Vermeidung von Leerkilometern. ne Spuren. Gewisse Spuren soll- Das heißt für uns GV Trucknet GOES len Instanz messen und erfassen. Ferner verwenden wir in Büros und ten so klein wie möglich sein. Mit ZERO. Hierbei ist uns die Reihenfolge Auf diese Weise können wir systema- Hallen vorwiegend Stromsparlampen anderen Worten, für uns kommt – Vermeiden, Vermindern, der Einkauf tisch unseren CO2-Ausstoß überwa- und unsere Fahrer werden gezielt zum neben dem effizienten und sorgsa- von Grünstrom und erst dann die Kom- chen und Maßnahmen einleiten, um umweltbewussten Fahren geschult. men Umgang mit Ressourcen – dem pensation besonders wichtig, nicht zu- unsere Prozesse gezielt zu optimieren. Darüber hinaus engagieren wir uns seit Klimaschutz besondere Bedeutung zu. letzt, weil wir hierdurch Innovationen Dabei setzen wir auf neue Techniken, 2014 bei Plant-for-the-Planet. Unsere Verantwortung besteht darin, – auch in Zusammenarbeit mit unseren wie bspw. die Telematik zur effiziente- die eigene Geschäftstätigkeit kontinu- Partnern – anstoßen und neue Wege „ ierlich umweltfreundlicher zu gestal- denken und beschreiten. ten. Ab 2018 werden wir als Mitglied Mit unseren Fahrertrainings und unserer Routen- optimierung sparen wir in der gesamten Gruppe “ spürbar Kraftstoff und somit CO2 ein. „ Ramona Scholle, Disposition Große-Vehne Marsberg GmbH Entwicklung der Treibhausgase Beim Einkauf unserer Fahrzeuge, aber auch bei Hilfsstoffen, achten wir immer auf Effizi- 900 “ 898,8 enz und Langlebigkeit. Thomas Strödick, Zentraleinkauf hsv Systemverkehre GmbH 863,8 839,6 Plant-for-the-Planet 831,6 Inspiriert von Wangari Maathai, die in Afrika in 30 Jahren 30 Millionen Bäume gepflanzt hat, gründet der 9-jährige Felix Finkbeiner 2007 die Schülerinitiative Plant-for-the-Planet. Felix verspricht der UNEP, dass die Kinder in jedem Land der 800 Relative CO 2-Fußabdrücke Erde eine Million Bäume pflanzen, um so auf eigene Faust Kernaussage: Die durchschnitt- einen CO2-Ausgleich schaffen, während die Erwachsenen nur lichen THG-Emissionen pro darüber reden. In den darauffolgenden Jahren entwickelt sich Transport-Kilometer werden Plant-for-the-Planet zu einer weltweiten Bewegung. seit dem Basisjahr 2014 kontinuierlich reduziert • Seit 2014 Engagement bei Plant-for-the-Planet. 0 • Im Rahmen von GV Trucknet GOES ZERO werden wir bis 2021 2014 2015 2016 2017 1 Millionen Bäume pflanzen. 8 9
AUSBLICK Klimaschutz – GV Trucknet GOES ZERO W ir sind stolz, dass GV Trucknet nächsten Jahren mit Plant-for-the- als erste größere Transport- Planet 1 Millionen Bäume pflanzen und und Logistikunternehmung in gemeinsam mit starken Partnern ab Deutschland eigene Emissionen kom- sofort Ihre Güter CO 2-neutral transpor- plett kompensiert. Wir übernehmen tieren, verarbeiten und umschlagen. ab sofort kontinuierlich Verantwortung im Klimaschutz und werden in den Wir unterstützen den Verein Flying Heart United Wir unterstützen den Verein Flying Heart United. Zu Beginn der Vereinsgründung durch Markus Schüle stand die Frage, wie man Werte wie Mut, Kreativität oder Z ivilcourage für junge Menschen transportieren, entwickeln und erlebbar machen kann. Markus Schüle hat sich diesen Werten aus seiner eigenen Biographie heraus ganz und gar verschrieben. Es ist sein Herzensw unsch, diese stärker in die Gesellschaft zu transferieren und zu verankern. Sport, Kunst und Musik – drei verbindende Elemente, die die Menschen weltweit immer wieder ohne Rücksicht auf Alter, Sprache, Bildung, ethnische oder soziale Herkunft, Hautfarbe und Religion zusammenführen. 10 11
© GV Management GmbH Impressum und verantwortlich für den Inhalt GV Management GmbH Panoramastraße 5 www.gvsped.de 7 1296 Heimsheim Nachhaltigkeit@g vsped.de klimaneutral natureOffice.com | DE-344-696447 Konzept und Text gedruckt f jol GmbH nachhaltigkeit.fundier t.umsetzen Design und Gestaltung Haf tungsausschluss IDEENHAUS GmbH Die Erhebung und Verarbeitung aller Angaben in dieser Nachhaltig- MARKEN.WERT.STIL keitsbroschüre ist mit größter Sorgfalt er folgt. Dennoch können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Jegliche zukunf tsgerichteten Aussagen Druck wurden aufgrund von gegenwär tigen Annahmen und Einschätzungen Druckerei Lokay zum Zeitpunkt der Veröf fentlichung getrof fen.
Sie können auch lesen