Programm 2019 Oktober bis Dezember - Weihnachts-märkte in der Region - Elbmarschenhaus

Die Seite wird erstellt Maja Geißler
 
WEITER LESEN
Programm 2019 Oktober bis Dezember - Weihnachts-märkte in der Region - Elbmarschenhaus
Programm 2019
Oktober bis Dezember

                        Weihna
                                chts-
                           märkte
                       in der R
                               egion
Programm 2019 Oktober bis Dezember - Weihnachts-märkte in der Region - Elbmarschenhaus
VERANSTALTUNGEN

                                                                              Oktober

Liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Gäste,                                    Do 03.10.2019, 11-17 Uhr                  nen sind hier zu bestaunen.
der Herbst, der Herbst, der Herbst ist da! Das vierte Quartal des Jahres      Kürbistag und Saisonabschluss an          Ort: Deichstraße, Seestermühe
                                                                              der Fähre Kronsnest                       Veranstalter: Göpelschauer Seester-
beginnt traditionell mit Herbstfesten, Saftpressen, Erntedank-Festum-
                                                                              Den letzten Fährtag der Saison 2019       mühe
zügen und herbstlichem Basteln.                                               feiert der Fährverein mit einem Akti-
                                                                              onstag rund um den Kürbis. Am 1. Mai      Do 03.10.2019, 18-19.30 Uhr
Ein Erlebnis ist jedes Jahr wieder der herbstliche Vogelzug. Viele Vögel      2020 beginnt die neue Fährsaison.         Publikumstag im Planetarium
sammeln sich truppenweise in den Elbmarschen, zeigen hier in großen           Ort: Fähre Kronsnest, Seesteraudeich,     Führung durch einen in der Astronomie
Schwärmen ihre Flugkünste und verabschieden sich dann in Richtung             Seester                                   geschulten Kapitän und Navigati-
                                                                              Info: www.faehre-kronsnest.de             onslehrer. Informationen über den
Süden. Andere Vögel kommen hingegen aus nördlicheren Gefilden
                                                                              Veranstalter: Verein zur Förderung        Sternenhimmel, Galaxien, Nebel,
zu uns, um hier den Winter zu verbringen. Hervorragend beobachten             und Erhaltung der historischen Krons-     Sternenbilder und vieles mehr.
lässt sich dies an der Carl-Zeiss-Vogelstation. Wie wäre es (mal wieder)      nester Fähre als Denkmal auf dem          Veranstaltungsort: Maritime Land-
mit einem Vortrag vom NABU zum Vogelzug, einer vogelkundlichen                Wasser e.V.                               schaft Unterelbe, Kirchenstieg 30,
Exkursion zu Fuß oder aber einer vogelkundlichen Radtour gemeinsam                                                      Grünendeich
mit dem zertifizierten Natur- und Landschaftsführer sowie Fotograf            Do 03.10.2018, 11-17 Uhr                  Kosten: 8 €/Erw., 4 €/Schüler ab 12
                                                                              Herbstfest                                Jahren
Christian Kaiser?
                                                                              Pressen Sie Ihre mitgebrachten Äpfel.     Anmeldung: 04142-889410,
                                                                              Freuen Sie sich auf Kaffee, Kuchen        www.maritime-elbe.de
Neben vielen Vorträgen zum Thema Naturschutz und Artenvielfalt wie            oder Gemüsesuppe und lernen Sie           Leitung: Egon Ohlrogge
z.B. „Mehr Mut zur Wildnis“ oder „Nützlinge im Winter“ gibt es auch           unser Gartenprojekt kennen! Wir sind      Veranstalter: Maritime Landschaft
wieder einige Angebote zur aktiven Naturschutzarbeit. So bietet der           Teilnehmer der Kampagne „Tag der          Unterelbe
Schäferhof den Bau von Futterhäuschen an, in Glückstadt können                Regionen – weil Heimat lebendig ist“.
                                                                              Ort: Entdeckergarten, Tangstedter         Do 03.10. & Fr. 04.10.2019, 10.30-13 Uhr
Nistkästen kontrolliert, gereinigt und ggf. ergänzt werden und an der
                                                                              Straße 101, Rellingen                     Vor Eiben kein Zauber kann bleiben
Düpenau werden bei einem Bachaktionstag neue Lebensräume für                  Kosten: gegen Spende                      Naturkundliche Führung im Regional-
Fische und andere Wassertiere geschaffen.                                     Info: www.umwelthaus-pinneberg.de         park Wedeler Au – Elbhöhenweg-Fal-
Die besinnliche Jahreszeit wird eingeleitet durch stimmungsvollen             Veranstalter: Umwelthaus Pinneberg e.V.   kenstein/Blankenese. Die Eibe wurde
Advents- und Weihnachtsmärkte in der Region, die wir wieder auf einer                                                   schon von jeher vom Menschen ge-
Sonderseite zusammengetragen haben.                                           Do 03.10.2019, 14-17 Uhr                  nutzt. Erfahren Sie auf dieser Führung
                                                                              Saisonende Göpelschauer                   medizinisch wie kulturell Wissenswer-
                                                                              Seit 1994 ist das direkt am Deich gele-   tes über diese alte Baumart.
Lassen Sie sich von den vielfältigen Angeboten inspirieren und genie-         gene, ehrenamtlich geführte Museum        Treffpunkt: Bushaltestelle 286 Falken-
ßen Sie einen tollen, bunten Herbst sowie eine schöne Weihnachtszeit.         für jedermann geöffnet. Ausgestellt       stein Blankenese (Kösterbergstr. 105)
                                                                              werden Handwerks- und Haushalts-          Anmeldung: 040-83037110,
Andrea Keller                            Tina Varga-Schicht                   geräte des 19. und frühen 20. Jahr-       ramona.knust@stadt-schenefeld.de
Geschäftsführerin                        Tourismusmanagerin                   hunderts, wie etwa für die Region         Leitung: Dipl. Biologin Heidi Mayerhöfer
                                                                              typische Werkzeuge wie Bandreißer,        Veranstalter: Bezirksamt Altona/VHS
Regionalpark Wedeler Au e.V.             Tourismus in Marsch und Geest e.V.
                                                                              Reetschneider und Elbfischer. Auch        Schenefeld
Titelbild: Herbst in den Holmer Sandbergen / © Regionalpark Wedeler Au e.V.   die ersten elektrischen Waschmaschi-

                                                                                                                                                              3
Programm 2019 Oktober bis Dezember - Weihnachts-märkte in der Region - Elbmarschenhaus
Fr 04.10.2019, 09.40 Uhr                 Di 08.10.2019, 10 Uhr                     Kosten: Um eine Spende wird gebeten!     Sa 12.10.2019, 13-18 Uhr
Radrundfahrt Pinneberg-Osdorf-           Zeitzeugenbörse Wedel                     Veranstalter: NABU Pinneberg             Jugendlabor-Digital im Möller-Tech-
Stellingen-Pinneberg                     Beim heutigen Zeitzeugengespräch                                                   nicon (ab 12)
Radtour vom Bahnhof Pinneberg über       dreht sich alles um die Geschichte und    Mi 09.10.2019, 17-20 Uhr                 Angebot für Jugendliche, den Bereich
Halstenbek, Schenefeld, Osdorf, dem      Geschichten rund um den Schulauer         Offene Nähwerkstatt | Warme              Digitaltechnik spielerisch zu erfor-
Volkspark ins Niendorfer Gehege und      Hafen. Ganz gleich, ob Sie zuhören        Sachen                                   schen und das Programmieren zu
weiter über Ellerbek zurück; ca.44 km.   oder erzählen wollen, Sie sind herzlich   Gemeinsames Nähen in lockerer            erlernen.
Einkehr ist vorgesehen.                  eingeladen.                               Atmosphäre, auch für NähanfängerIn-      Ort: Rosengarten 10, Wedel
Treffpunkt: Bahnhof Pinneberg            Ort: Rathaus Wedel, Rathausplatz 3-5      nen geeignet.                            Kosten: 25 € inkl. Pausensnack und
Anmeldung: bis 02.10. unter 04101-       Info: www.zeitzeugenboerse-wedel.de       Ort: Industriemuseum Elmshorn,           Material zum Mitnehmen
402418, J.Jura@gmx.de                                                              Catharinenstraße 1, Elmshorn             Anmeldung: 04103-13202,
Leitung: Jürgen Jura                                                               Kosten: 10 €, 13 € inkl. Leihmaschine    stadtmuseum@wedel.de
Veranstalter: Naturfreunde Deutsch-                                                Info: 04121-268870,                      Leitung: Jonas Sorgenfrei
land                                                                                www.industriemuseum-elmshorn.de         Veranstalter: Stadtmuseum Wedel
                                                                                   Veranstalter: Industriemuseum
Sa 05.10.2019, 14-18 Uhr                                                           Elmshorn                                 So 13.10.2019, 09-12 Uhr
Kinderlabor im Möller-Technicon (ab 8)                                                                                      Naturkundliche Führung durch das
Fährmann, Ziege, Kohl und Wolf:                                                    Do 10.10.2019, 11-12.30 Uhr              Autal zwischen Wedel und Rissen
Ein „elektrifiziertes“ Spiel                                                       Trittstein Wedeler Marsch - Zugvögel     Bitte keine Hunde. Ferngläser mit-
Ort: Rosengarten 10, Wedel                Schulauer Hafen                          auf dem Zwischenstopp                    bringen!
Kosten: 25 € inkl. Pausensnack und                                                 Vogelkundliche Führung                   Treffpunkt: S-Bahnhof Wedel, Westsei-
Material zum Mitnehmen                                                             Treffpunkt: Carl Zeiss Vogelstation      te Richtung Busse/ Mühlenteich
Anmeldung: 04103-13202,               Di 08.10.2019, 19-21 Uhr                     Kosten: 5 €, NABU-Mitglieder € 2,50 €    Info: NABU Hamburg 040- 6970890
stadtmuseum@wedel.de                  „Impressionen aus dem Tävsmoor“              Info: 040- 6970890                       Leitung: Martina Möllenkamp
Leitung: Ulrike Mayer-Küster          Filmeabend                                   Leitung: Marco Sommerfeld                Veranstalter: NABU Wedel
Veranstalter: Stadtmuseum Wedel       Treffpunkt: Hofcafé,                         Veranstalter: NABU Hamburg
                                      Schäferhofweg 34, Appen                                                               So 13.10.2019, 15 Uhr
So 06.10.2019, 13 Uhr                 Kosten: Eintritt frei                        Fr 11.10. bis Mo 14.10.2019              Nützlinge im Winter: Wie und wo
Erntedank-Festumzug                   Referenten: Egon Rittscher und               Herbstmarkt Wedel                        können wir Unterschlupf-Möglichkei-
Mehr als 50 Gruppen mit bunt ge-      Hans-Wilhelm Kaland                          Es locken Karussells, Budenzauber und    ten im Garten bieten?
schmückten Themenwagen zeigen den (Schutz des Tävsmoores e.V.)                     vielen Leckereien!                       Vortrag von Rene Pflüger, Kreisfach-
Jahresablauf des bäuerlichen Lebens.  Veranstalter: Stiftung Hamburger             Ort: Festplatz Schulauer Straße, Wedel   berater Kleingärtner KV Pinneberg.
Historische Wagen, viele gezogen von Arbeiter-Kolonie/Schäferhof Appen                                                      Ort: Deutsches Baumschulmuseum,
alten Traktoren, sechs Spielmannszüge                                              Sa 12.10.2019, 10.08-16.30 Uhr           Halstenbeker Straße 29, Pinneberg
sorgen für die richtige Stimmung.                                                  Baumschulengebiet des Kreises            Kosten: 3 €, Kinder frei
Ort: Pinneberg Waldenau-Datum,                                                     Pinneberg mit Kirchenbesichtigung        Info: www.baumschulmuseum.de
Festplatz Jappopweg                                                                Besichtigung der Kirche Rellingen, ei-   Leitung: Inge Thomasen
Info: www.pinneberg-termine.de                                                     ner der bedeutsamsten Barockbauten       Veranstalter: Deutsches Baumschul-
Veranstalter: Bürgerverein Waldenau-                                               in Schleswig-Holstein, weiter auf dem    museum
Datum von 1934 e.V.                                                                Borsteler Kirchenstieg nach Borstel-
                                                                                   Hohenraden. Einkehr in einem urigen      Di 15.10.2019, 19 Uhr
                                                                                   Gasthaus. Anmeldung zum Essen            Vortrag und Kulinarische Käsever-
                                          Tävsmoor                                 bis Donnerstag, 10.10.2019, 18 Uhr,      kostung mit Wein
                                                                                   erwünscht.                               Ort: Gemeindezentrum Groß Norden-
                                                                                   Treffpunkt: Bushaltestelle „Rellingen    de, Am Gemeindezentrum 2
                                         Mi 09.10.2019, 19 Uhr                     Friedhof“, Bus 185                       Referent: Detlef Möllgaard vom Meier-
                                         Leben und Schutz unserer Wildbienen       Kosten: 5 €                              hof Möllgaard, Hohenlockstedt
                                         Vortrag von Edwin Gödecke mit             Leitung: Wanderführer Rainer Jonas,      Kosten: € 16,00
                                         anschließender Diskussion                 040-8392657                              Info: Martina Kleinwort, 04122-2248
                                         Ort: Rellinger Hof, Kleiner Saal,         Veranstalter: Wanderfreunde Ham-         oder info@landfrauen-nordende.de
                                         Hauptstraße 31, Rellingen                 burg e.V.                                Veranstalter: LandFrauen-Verein-
 Erntedank-Festumzug in Pinneberg        Info: 04101-72290, 04101-32257 oder                                                Nordende u.U. e.V.
                                         www.nabu-pinneberg.de

                                                                                                                                                                5
Programm 2019 Oktober bis Dezember - Weihnachts-märkte in der Region - Elbmarschenhaus
Mi 16.10.2019, 10-15 Uhr                 Sa 19.10.2019, 13-17 Uhr                  Di 22.10.2019, 19.30 Uhr                  Fr 25.10.2019, 19 Uhr
Indian Summer-Feeling in Rissen          Radwanderung                              Kinoabend | Rope of Solidarity            Laternenumzug
Durch den Klövensteen zur Rissener       Durch den Klövensteen und das Tävs-       Ein Kinoabend im Rahmen der Brust-        Begleitet durch den Spielmannszug
Kiesgrube. Durch herrlich belaubte       moor nach Appen, mit Kaffeeeinkehr,       gesundheits-Wochen.                       Kl. Nordende-Lieth und Fackelträgern
Grünanlagen zum Falkensteiner Ufer.      ca. 42 km.                                Ort: Industriemuseum Elmshorn,            der Feuerwehr Seester. Anschließend
Zurück über Wittenbergen, Schnaa-        Treffpunkt(e): vor dem S-Bahnhof Kru-     Catharinenstr. 1, Elmshorn                gemütliches Beisammensein mit
kenmoor nach Pinneberg. Kondition        punder und vor der S-Bahnhof Sülldorf,    Kosten: Eintritt frei                     Bockwurst und Getränken auf dem
ist erforderlich! Schnelle Tour; 40 km   Uhrzeit identisch                         Info: 04121-218870,                       Schulhof.
Treffpunkt: Pinneberg, Drostei           Info: www.rg-hamburg-west.de,             www.industriemuseum-elmshorn.de           Ort: Grundschule Seester, Dorfstraße 43,
Info: info@adfc-pinneberg.de,            040-827186                                Veranstalter: Industriemuseum Elmshorn    Seester
0151-25822603                            Leitung: Regine Schmemann                                                           Info: www.seester.de
Leitung: Hartmut Hosse                   Veranstalter: RG Hamburg-West e.V.        Do 24.10.2019, 10-15 Uhr                  Veranstalter: Gemeinde Seester
Veranstalter: ADFC Pinneberg                                                       Kubinas Saftmobil
                                         Sa 19.10.2019, 14-18 Uhr                  In der mobilen Obstpresse, die heute      Fr 25.10.2019, 19.30 Uhr
                                         Apfelfest auf dem Schäferhof              im Elbmarschenhaus gastiert, kann         Heimische Eulenwelt – Faszination
                                         Die Apfelernte des Schäferhofs wird in    die eigene Obsternte komfortable zu       unserer Natur
                                         einer mechanischen Apfelpresse zu Saft    Apfelsaft verarbeitet werden.             Vortrag von Herrn Dirk-Peter Meckel
                                         gepresst. Gerne können eigene Äpfel und   Ort: Elbmarschenhaus, Haseldorf           vom Eulenschutzbund Schleswig-
                                         leere Flaschen mitgebracht werden.        Info: www.elbmarschenhaus.de              Holstein
                                         Treffpunkt: Hofcafé, Schäferhofweg 34,    Veranstalter: Elbmarschenhaus             Ort: Schlosszimmer Haseldorfer Hof
                                         Appen                                                                               Veranstalter: Kreisjägerschaft Pinneberg
                                         Kosten: Eintritt frei
                                         Leitung: Wilfried Stake und Christian                                               Fr 25.10.2019, 20 Uhr
                                         Blanz (Schäferhof)                                                                  Jazz im Foyer – Pockets full of
Do 17.10.2019, 15-18 Uhr                 Veranstalter: Stiftung Hamburger                                                    Change
Herbstliches Basteln mit Kindern         Arbeiter-Kolonie/Schäferhof Appen                                                   Pockets Full Of Change bieten lässige
Die NABU-Schutzgebietsbetreuung                                                                                              Songs, die im akustischen Folk daher
lädt Kinder zum Basteln mit Natur-                                                                                           kommen und dabei tief in der ameri-
materialien in das NABU-Naturzent-                                                                                           kanischen Musikgeschichte verankert
rum ein.                                                                                                                     sind. Pockets Full Of Change schaffen
Ort: NABU-Naturzentrum in der                                                                                                einen sehr eigenen musikalischen
Hafenstraße, Haseldorf-Scholenfleth                                                                                          Raum, der in die Ferne trägt und leich-
Info/Anmeldung: 04129-9554911                                                                                                te Wehmut hinterlässt.
Kosten: Spende erbeten                                                                                                       Ort: Sitzungstrakt im Rathaus Pinne-
Veranstalter: NABU Haseldorf                                                                                                 berg, Bismarckstr. 8, Pinneberg
                                                                                                                             Kosten: 14 € im Vorverkauf, 16 € an der
Fr 18.10.2019, 15 Uhr                                                                                                        Abendkasse.
Vogelkundliche Radtour von               So 20.10.2019, 15 Uhr                                                               Info: www.summerjazz.de
Fährmannsand zur Streuobstwiese          Herbstzauber – geht das auch in            Saftpresse                               Veranstalter: Förderverein Summer-
Haseldorf                                meinem Garten?                                                                      Jazz e. V. und Stadt Pinneberg
Der zert. Natur- und Landschafts-        Vortrag von Holger Hachmann über
führer sowie Fotograf Christian          Ahorn und andere Herbstfärber             Do 24.10.2019, 19.30 Uhr                  Sa 26.10.2019, 9 Uhr
Kaiser vermittelt Wissenswertes zu       Ort: Deutsches Baumschulmuseum,           Erste Hilfe für Wildvögel                 Erste-Hilfe-Kurs für Jedermann
Elbmarsch, Naturraum Niederelbe          Halstenbeker Straße 29, Pinneberg         Kerstin Zoller berichtet über ihre        Das DRK Seestermühe/Seester und
und Elbvertiefung. Im Anschluss bietet   Kosten: 5 €, Kinder frei                  tägliche Arbeit zur Wildvogelrettung in   die Raiffeisenbank eG Seestermühe
Christian Kaiser eine ca. einstündige    Info: www.baumschulmuseum.de              Raa Besenbek.                             bieten einen Erste-Hilfe-Kurs an.
Einführung in die Naturfotografie an     Leitung: Kurt Münster                     Ort: Humburg-Haus, Chemnitzstraße 10,     Kosten: Teilnahmegebühr erfragen
(zusätzl. 15 EUR p.P.). Anmeldung        Veranstalter: Deutsches Baumschul-        Barmstedt                                 Anmeldung: A. Schwarz, 04125-430,
erbeten.                                 museum                                    Info: 04123-1370                          Raiffeisenbank
Treffpunkt: Fährmannsand                                                           Veranstalter: NABU Barmstedt              Ort: Dorfgemeinschaftshaus Seester,
Kosten: 8 EUR p. P.                                                                                                          Schulsteig 4, Seester
Anmeldung: Tel. 040-8804889                                                                                                  Veranstalter: DRK Seestermühe/Seester
Info: www.kaiser-photo.com

                                                                                                                                                                   7
Programm 2019 Oktober bis Dezember - Weihnachts-märkte in der Region - Elbmarschenhaus
Sa 26.10.2019, 9.30-12.30 Uhr              10 Jahre                               So 27.10.2019, 14-18 Uhr                 Leitung: Annkatrin Holbach, zert.
Kinderkleider- und Spielzeugmarkt          Regionalpark                           Saisonabschluss im Baumschulmu-          Natur- und Landschaftsführerin
                                           Wedeler Au e.V.
im Herbst (KursNr. HBlaA202)                                                      seum mit Kaffee und Kuchen
Ort: Ev. Familienbildung Blankenese,                                              Ort: Deutsches Baumschulmuseum,          Mi 30.10.2019, 17.30-19.30 Uhr
Sülldorfer Kirchenweg 1b                 Sa 26.10.2019, 14-17 Uhr                 Halstenbeker Straße 29, Pinneberg        Laternelaufen mit Hund und an-
Kosten: Standgebühr 15 € und ein         Aktionstag auf der Streuobstwiese        Eintritt: gegen Spende                   schließendem Stockbrotbacken
selbstgebackener Kuchen                  Wiesenerlebnis, Ernten und Saft pres-    Info: www.baumschulmuseum.de             Treffpunkt: Hofcafé, Schäferhofweg 34,
Anmeldung/Info: 040-970794610,           sen. Bitte eigene Flaschen mitbringen.   Veranstalter: Deutsches Baumschul-       Appen
www.fbs-blankenese.de                    Ort: Streuobstwiese Wedel, Marine-       museum                                   Kosten: Eintritt frei
Veranstalter: Ev. Familienbildung        damm 1, Wedel                                                                     Leitung: Andrea Kröger und
Blankenese                               Veranstalter: Regionalpark Wedeler       So 27.10.2019, 15 Uhr                    Jens Duncker (Schäferhof)
                                         Au e.V./Streuobstwiesenverein Apfel-     Öffentliche Museumsführung | Die         Veranstalter: Stiftung Hamburger
Sa 26.10.2019, 10 Uhr                    sortenvielfalt e.V.                      Welt im Wohnzimmer                       Arbeiter-Kolonie/Schäferhof Appen
Grünkohlwanderung durch den                                                       Führung durch die Sonderausstellung.
Borsteler Wohld                                                                   Öffentliche Führungen an jedem
                                                                                                                             NATURTIPP
Streckenlänge: ca. 13 km                                                          letzten Sonntag im Monat
Treffpunkt: Schützenhof, Borstel-                                                 Ort: Industriemuseum Elmshorn,             PFLANZE DES JAHRES 2019
Hohenraden                                                                        Catharinenstr. 1, Elmshorn
Anmeldung: bis 24.10., 04121-73410                                                Kosten: 2 € plus 4 € Eintritt
Leitung: Reinhard Schlothauer                                                     Info: 04121-218870 ,
Veranstalter: Wanderbewegung Kreis                                                www.industriemuseum-elmshorn.de
Pinneberg                                                                         Veranstalter: Industriemuseum
                                                                                  Elmshorn
Sa 26.10.2019, 19.30 Uhr
Sing, Sing, Sing…                                                                 So 27.10.2019, 15-16 Uhr
Ohrwürmer zum Zuhören und Mitsin-                                                 Bienenfleiß und Obstertrag
gen mit den Herminas. Das charmante                                               Ein kurzweiliger Spaziergang mit
Gesangstrio der drei Schwestern          So 27.10.2019, 10-13 Uhr                 Einblicken in den Hofstaat eines
Lubrich kommt mit einem interaktiven     Nistkastenaktion in den städtischen      Bienenvolkes.                              Jedes Jahr kürt die Loki-Schmidt-Stif-
Mitsingkonzert in die Drostei.           Anlagen Glückstadt                       Ort: Deutsches Baumschulmuseum,            tung mit Sitz in Hamburg die „Pflanze
Eintritt: 12 €, ermäßigt 8 €             Kontrolle, Reinigung und Ergänzung       Halstenbeker Straße 29, Pinneberg          des Jahres“. Die Stiftung weist auf den
Ort: Dingstätte 23, Pinneberg            der vorhandenen Nisthilfen für Vögel     Kosten: Einzelpersonen 3 €,                speziellen Lebensraum der Pflanze hin
Veranstalter: Stiftung Landdrostei       und Fledermäuse. Die Veranstaltung       Familien 5 €                               und schärft gleichzeitig das Auge für
                                         eignet sich besonders für Familien mit   Info: www.baumschulmuseum.de               das Kleine, vermeintlich Unscheinbare
Sa 26.10.2019, 11-12.30 Uhr              Kindern. Gummistiefel und Hand-          Leitung: Joachim Malecki (Holsteiner       am Wegesrand. In diesem Jahr erhielt
Trittstein Wedeler Marsch –              schuhe empfehlenswert. Bei sehr          Imker e. V.)                               die Besenheide diese Auszeichnung.
Zugvögel auf dem Zwischenstopp           ungünstigen Wetterbedingungen wird       Veranstalter: Deutsches Baumschul-         Um den Zwergstrauch zu finden, müs-
Vogelkundliche Führung                   die Aktion auf Jan. oder Feb. 2020       museum                                     sen wir nicht in die Lüneburger Heide
Treffpunkt: Carl Zeiss Vogelstation      verschoben.                                                                         fahren, sondern werden auch bei uns
Kosten: 5 €, NABU-Mitglieder € 2,50 €    Treffpunkt: Parkplatz Itzehoer Straße,   So 27.10.2019, 15-17 Uhr                   in der Region fündig. Wo müssen wir
Info: 040- 6970890                       Glückstadt                               Bäume, Bäume und mehr                      suchen?
Leitung: Olaf Fedder und Ralph Jüttner   Info: 04124-2638                         Der Liether Stadtwald beherbergt
Veranstalter: NABU Hamburg               Veranstalter: NABU Glückstadt            neben vielen heimischen Bäumen auch        Calluna vulgaris, so der botanische
                                                                                  welche aus fernen Ländern. Auf einem       Name der eher als „Heidekraut“
                                                                                  herbstlichen Erlebnisspaziergang           bekannten Pflanze, prägt auch die
                                                                                  werden Sie die verschiedensten Bäu-        Heidelandschaften in Süd-Holstein.
                                                                                  me (wie z.B. die nordamerikanische         Die Pflanze des Jahres 2019 mag es
                                                                                  Gleditschie) in ihrer Herbstfärbung        schön trocken, sonnig und vor allem
                                                                                  kennenlernen und Wissenswertes über        nährstoffarm. Daher sind wir sowohl
                                                                                  Gehölze erfahren. Ohne Anmeldung           im Tävsmoor als auch im Buttermoor
                                                                                  Treffpunkt: Parkplatz Ollnstraße/Heid-     und erst recht in den Holmer Sandber-
                                          Nistkastenaktion                        mühlenweg, Elmshorn                        gen auf der richtigen Spur!
                                                                                  Kosten: 5 €

                                                                                                                                                                       9
Programm 2019 Oktober bis Dezember - Weihnachts-märkte in der Region - Elbmarschenhaus
Do 07.11.2019, 18-19.30 Uhr              Kosten: 10 €
                                                                                  Publikumstag im Planetarium              Anmeldung: info@schaeferhof-sh.de
                                                                                  Führung durch einen in Astronomie        od. Tel. 04101-500651
                                                                                  geschulten Kapitän und Navigati-         Leitung: Christian Blanz & Hendrik
                                                                                  onslehrer. Informationen über den        Spinder (Schäferhof)
                                                                                  Sternenhimmel, Galaxien, Nebel,          Veranstalter: Stiftung Hamburger

November                                                                          Sternenbilder und vieles mehr.
                                                                                  Ort: Maritime Landschaft Unterelbe,
                                                                                                                           Arbeiter-Kolonie/Schäferhof Appen

                                                                                  Kirchenstieg 30, Grünendeich             So 10.11.2019, 11 Uhr
                                                                                  Kosten: 8 €, 4 € (Schüler ab 12 Jahre)   Wanderung Pinneberg-Klövensteen-
 10 Jahre                                es mit der Fähre über Finkenwerder zu    Anmeldung: 04142-889410,                 Holmer Sandberge-Holm, ca. 14 km,
 Regionalpark                            den Landungsbrücken. Rückkehr mit        www.maritime-elbe.de                     Rucksackverpflegung, Kaffee Einkehr
 Wedeler Au e.V.                         der S-Bahn.Tourlänge ca. 9 km. Einkehr   Leitung: Egon Ohlrogge                   Treffpunkt: Bahnhof Pinneberg
                                         möglich, unterwegs Rucksackverpfle-      Veranstalter: Maritime Landschaft        Anmeldung: bis 08.11., 04101-512279
Sa 02.11.2019, 10-14 Uhr                 gung.                                    Unterelbe                                oder 0151-46132061
Bachaktionstag an der Düpenau            Teilnahme max. 20 Personen begrenzt,                                              Leitung: Volker Lüchau
In einem Abschnitt der Düpenau wird      Vereinsmitglieder haben Vorrang          Sa 09.11.2019, 10.25 Uhr                 Veranstalter: Wanderbewegung Kreis
durch einen Arbeitseinsatz die Lebens-   Treffpunkt: Bahnhof Pinneberg            Rundwanderung um Holm mit                Pinneberg
raumvielfalt des Gewässers erhöht.       Anmeldung: bis 01.11. 04122 -7747        Gänse-Essen bei Ladiges, 10-12 km
Info/Anmeldung: info@regionalpark-       Leitung: Kurt Schindler                  Treffpunkt: Holm, Schulstraße
wedeler-au.de / 04103-707388             Veranstalter: Naturfreunde Deutschland   Anmeldung: bis 4.11.; 040-6901101
                                                                                  Leitung: Marion Bruhn
Sa 02.11.2019, 14 Uhr                    Di 05.11.2019, 19.30 Uhr                 Veranstalter: Wanderbewegung Kreis
DKMS Typisierungsaktion                  Daja-Chocolate, Schokoladenmanu-         Pinneberg
Die Feuerwehren des Amtes Elms-          faktur - Danila und Jan Klüver
horn-Land führen eine gemeinsame         Ort: Gemeindezentrum Groß Norden-        Sa 09.11.2019, 13-18 Uhr
Typisierungsaktion für die Deutsche      de, Am Gemeindezentrum 2                 Jugendlabor-digital im Möller-Tech-
Knochenmark-Spenderkartei durch.         Kosten: 6,00 € für Kartoffelsuppe        nicon (ab 12)
Ort: Dorfgemeinschaftshaus Seester,      einschl. Mineralwasser                   Angebot für Jugendliche, den Bereich
Schulsteig 4, Seester                    Info: Martina Kleinwort, 04122-2248,     Digitaltechnik spielerisch zu erfor-
Info: www.feuerwehr-seester.de           info@landfrauen-nordende.de              schen und das Programmieren zu
Veranstalter: Feuerwehr Seester          Veranstalter: LandFrauen-Verein-         erlernen.
                                         Nordende u.U. e.V.                       Ort: Rosengarten 10, Wedel
Sa 02.11.2019, 14-18 Uhr                                                          Kosten: 25 € incl. Pausensnack und
Kinderlabor im Möller-Technicon (ab 8)   Do 07.11. 10-15 Uhr                      Material zum Mitnehmen
Reed-Kontakt-Motor mit Batterie-         Kubinas Saftmobil                        Anmeldung: 04103-13202,
Strom und Magneten                       Ort: Elbmarschenhaus, Haseldorf          stadtmuseum@wedel.de
Ort: Rosengarten 10, Wedel               Info: siehe 26.10.2019                   Leitung: Jonas Sorgenfrei                 Kiefer Holmer Sandberge
Kosten: 25 € inkl. Pausensnack und                                                Veranstalter: Stadtmuseum Wedel
Material zum Mitnehmen                   Do 07.11.2019
Anmeldung: 04103-13202, stadtmuse-       Wir haben Kultur!                        Sa 09.11. bis So 10.11.2019              So 10.11.2019, 15 Uhr
um@wedel.de                              Eine Führung für Menschen mit De-        Kunstmarkt Wedel                         Plattdeutsche Lesung im Heimathaus
Leitung: Ulrike Mayer-Küster             menz | Schule wie vor 100 Jahren         Künstler und Kunsthandwerker stellen     Ort: Riedweg 3, Tornesch-Esingen
Veranstalter: Stadtmuseum Wedel          Ort: Industriemuseum Elmshorn,           auf dieser Wedeler Traditionsveran-      Kosten: frei
                                         Catharinenstr. 1, Elmshorn               staltung ihre Werke aus und bieten       Info: 04122-54266
So 03.11.2019, 10 Uhr                    Kosten: 7,50 €                           selbige zum Verkauf an.
Stadtwanderung von der Holsten-          Anmeldung: 0151-59447361,                Ort: Rathaus Wedel, Rathausplatz 3-5     Di 12.11. 2019, 19 Uhr
straße nach Teufelsbrück                 info@alzheimerpinneberg.de               Veranstalter: Kulturforum Wedel e.V.     Vortrag: „Mehr Mut zur Wildnis“
Vom Bertha-von-Suttner-Park geht es      Veranstalter: Industriemuseum Elms-                                               Wie können wir als Bürger, Gemeinden,
durch Wohlers Park, Emil-Wendt-Park,     horn, Alzheimer Gesellschaft Kreis       Sa 09.11.2019, 14-17 Uhr                 öffentliche Einrichtungen, etc. dazu
Walter-Möller-Park, an der Kirche St.    Pinneberg e.V.                           Bau von Futterhäuschen für Wildvögel     beitragen, unsere Flächen insekten-
Trinitatis vorbei zur Elbe bis zum An-                                            Ort: Holzwerkstatt, Schäferhofweg 33,    freundlicher zu gestalten? Die Drama-
leger Teufelsbrück. Von dort aus geht                                             Appen                                    tik, die sich derzeit in der biologischen

                                                                                                                                                                11
Programm 2019 Oktober bis Dezember - Weihnachts-märkte in der Region - Elbmarschenhaus
Kette abzeichnet, ist vielen bekannt.        Mi 13.11.2019, 17- 20 Uhr                                                          So 17.11.2019, 9 Uhr
Es werden praktische Tipps zum akti-         Offene Nähwerkstatt | Weihnacht-                                                   14. Marathon in der Sülldorfer Feld-
ven Handeln gegeben.                         liches Gedöns                                                                      mark (mit Halbmarathon)
Ort: Dorfgemeinschaftshaus Seester-          Gemeinsames Nähen in lockerer At-                                                  Lauf über 42,2 bzw. 21,1 km durch
mühe, Dorfstraße 54 a, Seestermühe           mosphäre, auch für NähanfängerInnen                                                die Sülldorfer Feldmark, begrenzte
Kosten: kostenfrei, um eine Spende           geeignet.                                                                          Teilnehmerzahl
wird gebeten                                 Ort: Industriemuseum Elmshorn,                                                     Kosten: 5 €
Referent: Rainer Naujoks, Kreisnatur-        Catharinenstraße 1                                                                 Treffpunkt: Ellernholt, Hamburg-Süll-
schutzbeauftragter des Kreises Pinne-        Kosten: 10 €, 13 € inkl. Leihmaschine                                              dorf (Start/Ziel)
berg und Naturfreunde Deutschland,           Info: www.industriemuseum-elms-          Vogelzug                                  Anmeldung: http://my1.raceresult.
Ortsgruppe Pinneberg                         horn.de, 04121-268870                                                              com/104434/?lang=de
Veranstalter: Integrierte Station Un-        Veranstalter: Industriemuseum                                                      Veranstalter: Hans-Joachim Meyer
terelbe, Elbmarschenhaus                     Elmshorn                                Sa 16.11.2019, 14-16 Uhr
                                                                                     Collagen gestalten. Thema: Nähe            Mo 18.11.2019, 12.30 Uhr
Mi 13.11.2019, 10.10 Uhr                     Mi 13.11.2019, 19 Uhr                   und Freiräume (KursNr. HBlaN118)           Adventsgestecke basteln – Kränze
Wanderung mit Boßeln im                      Das Biotop der Eidechsen in Prisdorf    Erstellen Sie eine Collage als Mo-         binden
Volkspark, ca. 10 km, Einkehr                Vortrag von Harald Körber mit an-       mentaufnahme Ihres Lebens, ein sehr        (Tannen-)Grün ist vorhanden, Kerzen +
Treffpunkt: Bahnhof Altona                   schließender Diskussion                 persönliches Bild mit Tiefenwirkung        Weihnachtsschmuck bitte mitbringen
Anmeldung: bis 11.11.19, 040-6901101         Ort: Rellinger Hof, Großer Saal –       kann entstehen.                            Ort: Gemeindezentrum Groß Nord-
Leitung: Marion Bruhn                        Hauptstraße 31, Rellingen               Ort: Ev. Familenbildung Blankenese,        ende, Am Gemeindezentrum 2
Veranstalter: Wanderbewegung Kreis           Info: 04101-72290, 04101-32257 oder     Sülldorfer Kirchenweg 1b                   Kosten: 5 €
Pinneberg                                    www.nabu-pinneberg.de                   Kosten: 26 € pro Person inkl. Materia-     Info: Martina Kleinwort, 04122-2248,
                                             Kosten: Um eine Spende wird gebeten!    lumlage                                    info@landfrauen-nordende.de
                                             Veranstalter: NABU Pinneberg            Leitung: Jutta Matthiessen, Malthera-      Veranstalter: LandFrauen-Verein-
                                                                                     peutin                                     Nordende u.U. e.V.
 NATURTIPP
                                             Do 14.11.2019, 17-19 Uhr                Anmeldung und Info: 040-970794610,
 BÄUME KENNENLERNEN
                                             Offene Aquarellwerkstatt | Mut zum      www.fbs-blankenese.de                      Do 21.11.2019, 10 Uhr
                                             Skizzenbuch                             Veranstalter: Ev. Familienbildung          Kurzwanderung - Elbparks von
                                             Unter fachkundiger Anleitung in         Blankenese                                 Blankenese entlang der Elbe bis Klein
                                             lockerer Museumsatmosphäre mit                                                     Flottbek
                                             Aquarellfarben zeichnen und malen.      Sa 16.11. bis So 17.11.2019,               Jährliche Traditionswanderung durch
                                             Bitte mitbringen: Skizzenbuch, Lieb-    13-17 Uhr                                  verschiedene Parks bis S-Bahn Klein
                                             lingsfarben und -stifte.                Adventsbasar des DRK                       Flottbek. Bäckereinkehr in der Waitz-
                                             Ort: Industriemuseum Elmshorn,          Adventsbasar des DRK Seestermühe/          straße, Othmarschen. Tourlänge
                                             Catharinenstraße 1, Elmshorn            Seester inkl. großer Kaffeetafel           ca. 8,5 km.
                                             Kosten: 10 €                            Ort: Dorfgemeinschaftshaus Seester,        Treffpunkt: Bahnhof Pinneberg
                                             Info: 04121-268870 ,                    Schulsteig 4, Seester                      Anmeldung: bis 19.11. unter 04101-
                                             www.industriemuseum-elmshorn.de         Veranstalter: DRK Seestermühe/             34927, naujox@naturfreunde-sh.de
                                             Veranstalter: Industriemuseum           Seester                                    Leitung: Rainer Naujox
 Wenn das Laub in bunten Farben              Elmshorn                                                                           Veranstalter: Naturfreunde Deutschland
 leuchtet und die Bäume ihre Blätter                                                 Sa 16.11.2019, 16 Uhr
 und Früchte fallen lassen, ist ein Spa-     Fr 15.11.2019, 19 Uhr                   Gänsekiek am Schlafplatz in der            Do 21.11.2019, 19.30 Uhr
 ziergang in Wald und Park besonders         Vortrag: Wildgänse in den Elbmarschen   Wedeler Marsch                             Betreuungsgebiet Moor – Verände-
 schön. Aus der Nähe betrachtet,             Die NABU-Schutzgebietsbetreuung         Die NABU-Schutzgebietsbetreuung            rungen in den letzten 25 Jahren
 lassen sich Blätter viel leichter bestim-   lädt zu einem Vortrag vom Schutz-       lädt zur Gänseschlafplatz-Exkursion ein.   Anhand von Luftaufnahmen stellt
 men. Baumschilder wie im Arboretum          gebietsbetreuer Uwe Helbing in das      Treffpunkt: Parkplatz am Heuhafen,         Hans-Jürgen Raddatz die geschaffe-
 Ellerhoop oder dem Baumpark Pin-            NABU-Naturzentrum ein.                  links von der Einfahrt zum Klärwerk        nen Biotope sowie den allgemeinen
 neberg helfen beim Herausfinden der         Ort: NABU-Naturzentrum in der Ha-       Hetlingen                                  Zustand des Klein Offenseth – Bokel-
 Baumart und geben manchmal noch             fenstraße, Haseldorf                    Kosten: Spende erbeten                     sesser Moores vor.
 weitere Informationen.                      Kosten: Spende erbeten                  Info: 04129-9554911                        Ort: Humburg-Haus, Chemnitzstraße 10
                                             Info: 04129-9554911                     Referent: Uwe Helbing                      in Barmstedt
                                             Referent: Uwe Helbing                   Veranstalter: NABU Haseldorf               Info: 04123-1370
                                             Veranstalter: NABU Haseldorf                                                       Veranstalter: NABU Barmstedt

                                                                                                                                                                    13
Programm 2019 Oktober bis Dezember - Weihnachts-märkte in der Region - Elbmarschenhaus
Fr 22.11.2019, 20 Uhr                    Di 26.11.2019, 10 Uhr
Jazz im Foyer – Alabama Hot Six          Grün und Industrie: Stadt-Öko-Pfad
Die Band präsentiert, neben alten        entlang der Mühlenau
Kompositionen von Fats Waller, W. C.     Vom S-Bhf. Stellingen geht es Rich-
Handy und King Oliver, Stücke aus        tung Volkspark zum Quellgebiet der
der Ära des Swing von Duke Ellington     Mühlenau. Auf Nebenwegen, z. T. ent-
bis Count Basie. Durch ausgefeilte
Arrangements entstand ein eigener,
                                         lang der Mühlenau bis zur Kollau und
                                         Tibarg. Tourlänge ca. 11 km. Einkehr
                                                                                  Dezember
unverwechselbarer Sound, der die         beim Bäcker/Tibarg.
Band heute auszeichnet.                  Treffpunkt: Bahnhof Pinneberg
Ort: Sitzungstrakt im Rathaus Pinne-     Anmeldung: bis 24.11. 04101 34927,       So 01.12.2019, 15-18 Uhr                 Fr 06.12.2019, 10.34 Uhr
berg, Bismarckstr. 8, Pinneberg          naujox@naturfreunde-sh.de                Weihnachts-Klönschnack                   Wanderung mit Boßeln im Klöven-
Kosten: 12 € im Vorverkauf, 14 € an      Leitung: Rainer Naujox                   Gemütliches Beisammensein am             steen, ca. 12 km, Mittags Einkehr
der Abendkasse.                          Veranstalter: Naturfreunde Deutschland   1. Advent zum Einläuten der Weih-        Treffpunkt: S-Bahn Rissen
Info: www.summerjazz.de                                                           nachtszeit mit Glühwein, Apfelpunsch     Anmeldung: bis 04.12.19, 040-6901101
Veranstalter: Förderverein Summer-       Mi 27.11.2019, 19 Uhr                    und Kakao                                Leitung: Marion Bruhn
Jazz e. V. und Stadt Pinneberg           Bildervortrag über die Geschichte der    Ort: Dorfgemeinschaftshaus Seester,      Veranstalter: Wanderbewegung Kreis
                                         Elbinsel Pagensand                       Schulsteig 4                             Pinneberg
Sa 23.11.2019, 13 - 16 Uhr               Bildervortrag von Autor J. Bohn aus      Info: www.seester.de
Pralinen zu Weihnachten                  Seestermühe. Bitte Ankündigung oder      Veranstalter: Gemeinde Seester           Sa 07.12.2019, 14-18 Uhr
(KursNr. HBlaH501)                       evtl. Änderungen auf www.seester.de                                               Kinderlabor im Möller-Technicon
Selbst gemachte edle Schokopra-          beachten!                                Fr 06.12.2019, 19-20.30 Uhr              Murmel-Achterbahn aus Draht, Pappe,
linen sind ein tolles Geschenk. Von      Ort: Dorfgemeinschaftshaus Seester,      Publikumstag im Planetarium              Holz und einem kleinen Elektromotor
einfachen Rezepten bis zu raffinierten   Schulsteig 4                             Führung durch einen in der Astrono-      Rosengarten 10, Wedel
Varianten wird alles gemeinsam           Info: www.seester.de                     mie geschulten Kapitän und Naviga-       Kosten: 25 € inkl. Pausensnack und
hergestellt! Für Kinder und Teenies ab   Referent: Jochim Bohn                    tionslehrer. Informationen über den      Material zum Mitnehmen
10 Jahren. Bitte mitbringen: Schürze     Veranstalter: Gemeinde Seester           Sternenhimmel, Galaxien, Nebel,          Anmeldung: stadtmuseum@wedel.de
und Dose                                                                          Sternenbilder und vieles mehr.           04103-13202
Ort: Ev. Familienbildung Blankenese,     Fr 29.11.2019, 16-17 Uhr                 Ort: Maritime Landschaft Unterelbe,      Leitung: Ulrike Mayer-Küster
Sülldorfer Kirchenweg 1b                 Besinnlicher Lichter-Spaziergang im      Kirchenstieg 30, Grünendeich             Veranstalter: Stadtmuseum Wedel
Kosten: 23 € inkl. 10 € Lebensmittel-    Klövensteen (KursNr. HBlaA101)           Kosten: 8 €, 4 € (Schüler ab 12 Jahre)
umlage                                   Einstimmung auf den Advent für die       Anmeldung: 04142-889410,                 Mi 11.12.2019, 16 -17.30 Uhr
Leitung: Pia Gadow                       ganze Familie. Wir machen uns mit        www.maritime-elbe.de                     „Kommt wir feiern Weihnachten“
Anmeldung: 040-970 794 610,              Maria und Josef auf den Weg... Bitte     Leitung: Egon Ohlrogge                   (KursNr. HBlaA303)
www.fbs-blankenese.de                    mitbringen: Laterne, Punsch und Leb-     Veranstalter: Maritime Landschaft        Wir hören die Weihnachtsgeschichte –
Veranstalter: Ev. Familienbildung        kuchen. Um Anmeldung wird gebeten.       Unterelbe                                mit Figuren und Liedern, Kerzen und
Blankenese                               Ort: Klövensteen, Eingang Wildgehege                                              Keksen. Für Eltern mit Kindern von
                                         Kosten: keine                                                                     0-4 Jahren. Bitte anmelden.
So 24.11.2019, 15 Uhr                    Veranstalter: Ev. Familienbildung                                                 Ort: Ev. Familienbildung Blankenese,
Öffentliche Museumsführung |             Blankenese in Kooperation mit der Ev.-                                            Sülldorfer Kirchenweg 1b
Die Welt im Wohnzimmer                   luth. Johannesgemeinde Rissen                                                     Kosten: keine
Führung durch die Sonderausstellung.                                                                                       Leitung: Birgit Geweke, Dipl. Soz.
Öffentliche Führungen an jedem           Sa 30.11.2019, 14.30 Uhr                                                          Pädagogin
letzten Sonntag im Monat                 Adventsfeier des Sozialverbands                                                   Anmeldung und Info: 040-970 794 610,
Ort: Industriemuseum Elmshorn,           Ort: Gasthof Ladiges, Hauptstraße 14,                                             www.fbs-blankenese.de
Catharinenstr. 1, Elmshorn               Holm                                                                              Veranstalter: Ev. Familienbildung
Kosten: 2 € plus 4 € Eintritt                                                                                              Blankenese
Info: 04121-218870,
www.industriemuseum-elmshorn.de                                                                                            Mi 11.12.2019, 17-21 Uhr
Veranstalter: Industriemuseum                                                                                              Offene Nähwerkstatt | Wünsch Dir was
Elmshorn                                                                                                                   Gemeinsames Nähen in lockerer At-
                                                                                   Planetarium                             mosphäre, auch für NähanfängerInnen
                                                                                                                           geeignet.

                                                                                                                                                             15
Programm 2019 Oktober bis Dezember - Weihnachts-märkte in der Region - Elbmarschenhaus
Ort: Industriemuseum Elmshorn,            Do 12.12.2019, 17-19 Uhr                   Do 19.12.2019, 14.30 Uhr                Fr 27.12.2019, 10.15 Uhr
Catharinenstraße 1                        Offene Aquarellwerkstatt | Mut zum         Rundgang durch den Hirschpark in        Naturwanderung von
Kosten: 10 €, 13 € inkl. Leihmaschine     Skizzenbuch                                Blankenese                              Groß Nordende nach Elmshorn
Info: www.industriemuseum-elms-           Unter fachkundiger Anleitung in            ca. 5 km, Einkehr in der Schutzhüt-     Von der Busstation wandern wir über
horn.de, 04121-268870                     lockerer Museumsatmosphäre mit             te im Hirschpark bei Glühwein und       Heidgraben und Birkenweg zur Liether
Veranstalter: Industriemuseum             Aquarellfarben zeichnen und malen.         Gebäck                                  Kalkgrube, umrunden diese, wandern
Elmshorn                                  Bitte mitbringen: Skizzenbuch, Lieb-       Treffpunkt: S-Bahn Blankenese           weiter in Lieth am Töverhus vorbei und
                                          lingsfarben und -stifte.                   Anmeldung: bis 17.12., 040-6901101      kommen durch den Liether Stadtpark
Do 12.12.2019, 10.30 Uhr                  Ort: Industriemuseum Elmshorn,             Leitung: Marion Bruhn                   nach Elmshorn. Tourlänge ca. 9 km.
Wanderung Blankenese-Kl. Flottbek,        Catharinenstraße 1, Elmshorn               Veranstalter: Wanderbewegung Kreis      Einkehr geplant, unterwegs Ruck-
ca. 8 km, Gans-Essen                      Kosten: 10 €                               Pinneberg                               sackverpflegung. Max. 20 Personen,
Treffpunkt: S-Bahn Blankenese             Info: 04121-268870,                                                                Vereinsmitglieder haben Vorrang
Anmeldung: bis 10.12.19, 040-6901101      www.industriemuseum-elmshorn.de                                                    Treffpunkt: Bahnhof Pinneberg
Leitung: Marion Bruhn                     Veranstalter: Industriemuseum,                                                     Anmeldung: bis 23.12., 04122-7747
Veranstalter: Wanderbewegung Kreis        Elmshorn                                                                           Leitung: Kurt Schindler
Pinneberg                                                                                                                    Veranstalter: Naturfreunde Pinneberg
                                          Sa 14.12.2019, 13-18 Uhr
                                          Jugendlabor-digital im Möller-Techni-
 RESTAURANT TIPP
                                          con (ab 12)
 HASELAUER LANDHAUS
                                          Angebot für Jugendliche, den Bereich
                                          Digitaltechnik spielerisch zu erforschen
                                          und das Programmieren zu erlernen.
                                          Rosengarten 10, Wedel                       Elbparks im Herbst
                                          Kosten: 25 € incl. Pausensnack und
                                          Material zum Mitnehmen
                                          Anmeldung: 04103-13202,                    Fr 20.12.2019, 19-20.30 Uhr
                                          stadtmuseum@wedel.de                       Publikumstag im Planetarium
                                          Leitung: Jonas Sorgenfrei                  Führung durch einen in der Astrono-     Sa 28.12.2019, 20 Uhr
 Das Restaurant mit ländlichem
                                          Veranstalter: Stadtmuseum Wedel            mie geschulten Kapitän und Naviga-      Jazz im Foyer – Konzert zwischen
 Charme und gemütlicher Gaststube
                                                                                     tionslehrer. Informationen über den     den Jahren
 lädt ein, die regionale und saisonale
                                          So 15.12.2019, 12.30-14 Uhr                Sternenhimmel, Galaxien, Nebel,         Abi Wallenstein, Matthias Schlechter
 Küche von Inhaber Jan H. Lienau mit
                                          Adventslauf der Laufgemeinschaft           Sternenbilder und vieles mehr.          und Martin Röttger: drei authentische
 vielen Spezialitäten zu genießen. Der
 kulinarische Kalender führt durch
                                          Treffpunkt: Altes Spritzenhaus/Seester-    Ort: Maritime Landschaft Unterelbe,     Musiker, die zu den Publikumsmag-
 ein genussvolles Jahr mit saisonalen
                                          mühe Schulstrasse                          Kirchenstieg 30, Grünendeich            neten der norddeutschen Musikszene
 Köstlichkeiten, Themenwochen,            Veranstalter: Gemeinde Seestermühe         Kosten: 8 €, 4 €/Schüler ab 12 Jahren   zählen. Seit über 20 Jahren stehen
 Spezialitätentagen und vielem mehr.                                                 Anmeldung: 04142-889410,                sie immer wieder gern gemeinsam
 Das Haselauer Landhaus - seit elf        Di 17.12.2019, 10.25 Uhr                   www.maritime-elbe.de                    auf der Bühne, um dem Publikum ein
 Generationen im Familienbesitz - ist     Wanderung mit Boßeln in Holm               Leitung: Egon Ohlrogge                  musikalisches Erlebnis der Sonder-
 ein Ort der familiären Gastlichkeit in   ca. 10 km, Mittags Einkehr                 Veranstalter: Maritime Landschaft       klasse zu bieten.
 idyllischer Umgebung.                    Treffpunkt: Holm, Schulstraße              Unterelbe                               Ort: Sitzungstrakt im Rathaus Pinne-
                                          Anmeldung: bis 15.12., 040-6901101                                                 berg, Bismarckstr. 8, Pinneberg
 UNSER TIPP:                              Leitung: Marion Bruhn                      So 22.12.2019, 15-16 Uhr                Kosten: 20 € im Vorverkauf, 22 € an der
 GROSSARTIGES RESTAURANT                  Veranstalter: Wanderbewegung Kreis         Weihnachtslieder am Deich               Abendkasse.
 FÜR WEIHNACHTSFEIERN                     Pinneberg                                  Gemütliches Beisammensein bei           Info: www.summerjazz.de
                                                                                     Glühwein und Gebäck mit weihnacht-      Veranstalter: Förderverein Summer-
 Haselauer Landhaus                                                                  licher Musik der Feuerwehrkapelle       Jazz e. V. und Stadt Pinneberg
 Familien Lienau, Dettling & Mohr                                                    Seestermühe unter freiem Himmel
 Dorfstraße 10, Haselau                                                              Ort: Hof Familie Sierck, Seesterau-
 04122 / 9871-0                                                                      deich 116, Seester
 www.haselauer-landhaus.de                                                           Veranstalter: Feuerwehrkapelle
                                                                                     Seestermühe

                                                                                                                                                                 17
Programm 2019 Oktober bis Dezember - Weihnachts-märkte in der Region - Elbmarschenhaus
SONDERAUSSTELLUNGEN

WEIHNACHTSMÄRKTE

Mo 25.11. bis Mi 23.12.2019, 12-20 Uhr
Pinneberger Weihnachtsdorf
                                         Sa 07.12.bis 08.12.2019, 11-17 Uhr
                                         25. Markt mit KunstWerk
                                                                                  Oktober bis Dezember
Die Adventszeit auf dem weihnachtlich    In der einmaligen Atmosphäre des
geschmückten Drosteiplatz genießen!      Industriemuseums präsentieren
Stimmungsvolles Weihnachtsdorf           am zweiten Adventswochenende             Informationen zu Museen und               Da die Plätze begrenzt sind, ist eine
mit Glühwein, Punsch und deftigen        Aussteller*innen ihre Werke.             Dauerausstellungen finden Sie unter       Anmeldung unter edelgard.heim@
Speisen, einem abwechslungsreichen       Ort: Industriemuseum Elmshorn,           www.elbmarschenhaus.de und                llur.landsh.de oder Tel. 04291-
Unterhaltungsprogramm, Kunsthand-        Catharinenstraße 1, Elmshorn             www.regionalpark-wedeler-au.de.           9554912 unbedingt erforderlich
werk und Attraktionen für Kinder, wie    Kosten: Eintritt frei, Spenden er-
zum Beispiel der Besuch des Weih-        wünscht                                  DEUTSCHES
nachtsmannes.                            Info: www.industriemuseum-elms-          BAUMSCHULMUSEUM
Ort: Drosteiplatz, Pinneberg             horn.de, 04121-268870                    Halstenbeker Straße 29, Pinneberg
Info: www.pinneberg-termine.de           Veranstalter: Industriemuseum,           04101-553085,
Veranstalter: Familie Stacklies Weih-    Elmshorn                                 www.baumschulmuseum.de
nachtsmärkte UG                                                                   Di 16-18 Uhr; So 14-18 Uhr sowie nach
                                         So 15.12.2019, 11-20 Uhr                 Vereinbarung
                                         Weihnachtsmarkt                          Bis 31.10.2019
                                         Ort: Gutsscheune, Schulstrasse 16        Mensch Kultur Landschaft –
                                         Veranstalter: Gemeinde Seestermühe       Sonderausstellung zu 25 Jahren
                                                                                  Baumschulmuseum                           Mi 30.10. bis Do 19.12.2019
                                                                                  Menschen leben mit und von der Natur,     Wildbienenausstellung
                                           WEIHNACHTSVERKAUF
                                                                                  das hat unsere Kulturlandschaft(en)       Das Elbmarschenhaus zeigt die Wild-
                                           FÖRSTEREI KLÖVENSTEEN
                                                                                  geformt. In der diesjährigen Jubiläums-   bienenwanderausstellung des Projek-
                                                                                  Sonderausstellung präsentieren wir        tes BlütenReich. Die vom Schleswig-
                                                                                  dazu Geschichten zum Hören, Sehen         Holsteinischen Heimatbund initiierte
                                                                                  und Begreifen.                            Ausstellung widmet sich der Vielfalt
                                                                                                                            und Lebensweise der einheimischen
                                                                                  ELBMARSCHENHAUS                           Wildbienen und gibt Tipps zum Schutz
                                                                                  Hauptstraße 26, Haseldorf                 und zur Förderung der Arten. Interak-
                                                                                  04129-955490,                             tive Modelle und Anschauungsobjekte
Sa 30.11. – So 01.12.2019                                                         www.elbmarschenhaus.de                    laden zu eigenen Entdeckungen an.
Weihnachtmarkt Altstadt Wedel                                                     Mi-So 10-16 Uhr; März bis Oktober:        Exponate und Infomaterial geben
mit Stadtmuseum                                                                   Sa & So zusätzl. bis 17 Uhr               Praxisanregungen für den eigenen
Ort: Marktplatz am Roland und im                                                  Eintritt: frei                            Garten.
angrenzenden Stadtmuseum Wedel             Auf dem Areal der Waldschule am        Bis So 27.10.2019                         Ausstellungseröffnung mit Hinweisen
Info: www.wedel.de                         Wildgehege Klövensteen können sich     Iris Kasperek                             und Mitmachaktionen:
Veranstalter: Gemeinschaft Wedeler         Besucher mit ökologischen Tannen-      „Organische Strukturen“                   Di. 29.10. 18.00 Uhr
Kaufleute, Stadtmuseum                     bäumen, Wildfleisch und anderen        Die Werke der Künstlerin aus Hamburg
                                           forstlichen Produkten ideal fürs       zeigen ihre Faszination für Strukturen,
                                           nahende Fest eindecken! Auch locken
So 01.12.2019, 11-17 Uhr                                                          verborgene Schichten und mechani-
                                           Glühwein, Würste und Stockbrot zur
Weihnachtmarkt der Gemeinde                Stärkung. Über die genauen Termine     sche Bearbeitung von Oberflächen
Appen                                      informieren lokale Presse sowie Pla-   Vernissage: Fr. 20.09. 17.00 Uhr
Ort: Bürgerhaus Appen                      kate am Eingang des Wildgeheges.       Workshop: Sa. 05.10. 11.00-13.00 Uhr
Veranstalter: Gemeinde Appen                                                      Kosten: 5,00 € für Material

                                                                                                                                                                    19
15.09. bis 10.11.2019                    INDUSTRIEMUSEUM ELMSHORN                 22.11.2019                               STADTMUSEUM WEDEL
Jägerzimmer Elbmarschenhaus              Catharinenstraße 1, Elmshorn             Lesung und Gesang                        Küsterstraße 5, Wedel
„ Faszination Eulen“                     04121-268870, www.industriemuse-         Katharina Fast                           04103-13202, www.wedel.de
Es werden die heimischen Eulen aus       um-elmshorn.de                           18 Uhr                                   Do-Sa 14-17 und So 11-17 Uhr
Schleswig-Holstein vorgestellt. Dazu     Di-Sa 14-17 Uhr, So 11-17 Uhr                                                     Eintritt frei
gibt es viele Informationen über diese   Eintritt: 4 €, Kinder frei               KUNSTKREIS ZU GAST IN DER VHS            Bis 16.11. 2019
interessanten Nachtjäger.                Bis 24.11.2019                           Osterbrooksweg 36, Schenefeld            Geschichten rund ums Bierbrauen
Immer sonntags von 11-16 Uhr im          Die Welt im Wohnzimmer                   040-8306213,
Zimmer der Kreisjägerschaft Pinne-       Die Ausstellung blickt auf die Anfänge   www.kunstkreis-schenefeld.de             Ab 15.12.2019
berg.                                    und den Wandel des Rundfunks und         bis 30.12. 2019                          Präsentation
                                         Fernsehens zurück. Ein Projekt geför-    Marion Heckmann                          Rückblick auf drei Jahrzehnte Muse-
ERNST-BARLACH-MUSEUM                     dert im Fonds Stadtgefährten der         Sowohl – als auch                        umsarbeit – Vorschau auf künftige
Mühlenstraße 1, Wedel                                                             Malerei                                  Aktivitäten
www.ernst-barlach.de                                                              Mo-Fr 9-19 Uhr, Sa 9-15 Uhr
Di-So 11-18 Uhr                                                                                                            STIFTUNG LANDDROSTEI
Eintritt: 7 €; ermäßigt 5 €                                                       MARITME LANDSCHAFT                       Dingstätte 23, Pinneberg
Bis 24.02.2020                                                                    UNTERELBE                                Mi -So, 11-17 Uhr
Karl Lagerfeld – Visions                                                          Kirchenstieg 30, Grünendeich             Eintritt: 3 €/ ermäßigt 1,50 €,
Kurz nach seinem Tod im Februar                                                   04142-889410, www.maritime-elbe.de       Schüler frei
2019 wurde mit den Vorbereitungen        07.12. bis 08.12.2019                    Fr-Mo u. feiertags 10-15 Uhr             bis 03.11.2019
zu einer Hommage an Karl Lagerfeld       Markt mit KunstWerk                      Bis 31.10.2019                           SICHTUNGEN
begonnen. Ausstellungs-Kuratoren         In der einmaligen Atmosphäre des         Aufbrassen, Zwieback, Wasser-            Arbeiten des Drosteipreisträgers
sind der Art-Director von Chanel Eric    Industriemuseums präsentieren            trompete                                 Anders Petersen
Pfrunder und der Göttinger Verleger      am zweiten Adventswochenende             Johann Hinrich Röding, der große         „Der Künstler entschleunigt unsere
Gerhard Steidl, mit dem Lagerfeld        Aussteller*innen ihre Werke.             Sohn der Stadt Buxtehude, hatte eine     Betrachtung: seine Bilder dringen
über Jahrzehnte sämtliche Bücher                                                  Leidenschaft zum „Maritimen“ und das     langsam ein und wirken lange nach,
und Kataloge produziert hat. Darüber     KUNSTKREIS SCHENEFELD                    erste ausführliche Nachschlagewerk       eine zentrale Kategorie ist die Zeit.“
hinaus sind Dokumentationen, Filme       Rathaus Schenefeld                       über die Seefahrt in deutscher Sprache   Eine Einladung seine Arbeiten zur Me-
und Videos über und von Lagerfeld        Holstenplatz 3-5, 040-8306213            verfasst.                                ditation, zur Kontemplation, zu einem
zu sehen.                                www.kunstkreis-schenefeld.de                                                      Blick ins Innerste zu nutzen.
                                         Mo-Sa 15-17 Uhr, So 11-13 Uhr,           RATHAUS WEDEL
                                         Do 10-12 Uhr                             Rathausplatz 3-5, Wedel                   19.10. bis 03.11.2019
                                         06.10. bis 20.10.2019                    Mo-Mi & Fr 8.30-13 Uhr                    Papier: Kunst trifft Industrie
                                         Annette Brasch                           Do 15-19 Uhr                              Jahresausstellung der Künstlergilde
                                         Malerei und Mixed-Media                  www.kulturforum-wedel.de                  Kreis Pinneberg e.V. in den Garten-
                                         Vernissage: So 06.10., 11 Uhr            Bis 11.10.2019                            sälen
                                                                                  Eigenart Naturreich                       Inspiriert von Besuchen in Papierfabri-
                                         GALERIE DES KUNSTKREISES                 Ein Name, in dem alles steckt, was        ken an der Unterelbe, experimentier-
                                         SCHENEFELD                               die Künstlerin Marella Knabe in ihren     ten die Künstlerinnen und Künstler mit
                                         Stadtzentrum Schenefeld                  Fotografien festzuhalten sucht.           dem Medium Papier und erarbeiteten
                                         Kiebitzweg 2, Schenefeld                                                           die verschiedensten Interpretatio-
                                         Do-Sa 16-18 Uhr                          Ab 27.11.2019                             nen – zu sehen in Form von Malerei,
                                         040-8306213, www.kunstkreis-schene-      Kontraste in Form und Farbe               Fotografie und Skulptur. Anlässlich
                                         feld.de                                  Die Haseldorfer Künstlergruppe Pegasus des Jubiläums der Künstlergilde Kreis
                                         06.10 bis 02.11.2019                     hat sich im Jahre 1999 unter der Leitung Pinneberg e.V. erschien ein Buch mit
                                         Annette Brasch                           der Malerin und Galeristin Christiana von Fotos der Arbeiten, Informationen
                                         Malerei und Mixed-Media                  Knobelsdorf zusammengefunden. Jeder rund um die Künstlergilde, kleinen
                                                                                  Künstler hat seine eigene Handschrift     Geschichten und Anekdoten
                                         08.11. bis 21.11.2019                    entwickelt. In der Verschiedenheit der
                                         Universell und intergalaktisch           Gestaltungstechniken und Materialien
                                         Lasse Biesterfeld und Julian Hopf mit    entstehen anregende, spannungsreiche
 Karl Lagerfeld                          Graffiti                                 zeitgenössische Kunstwerke zwischen
                                         Vernissage: Fr 08.11.2019, 18 Uhr        Realismus und Abstraktion.

                                                                                                                                                                 21
DAS ELBMARSCHENHAUS

                                                                                    STELLT SEINE MITGLIEDER VOR

Herzlich Willkommen in den Haseldorfer Elbmarschen! Bei uns im Elbmarschen-
haus finden Sie einen zentralen Anlaufpunkt in die Region. Unser Team informiert
Sie gerne über die verschiedensten Ausflugs- und Einkehrmöglichkeiten und berät
Sie bei Ihrer Tourenplanung. Unsere permanente Ausstellung über den Natur- und
Kulturraum Elbmarschen lädt die ganze Familie zum Mitmachen und Entdecken           Im Herzen der Haseldorfer Marsch wird mit Liebe gebacken.
ein. Desweiteren präsentieren wir wechselnde Sonderausstellungen von regiona-       Sie machen einen Tagesausflug in die Haseldorfer Marsch, dann sollten Sie bei
len Künstlern aller Richtungen. Der Elbmarschenhaus Newsletter informiert über      Krohn`s Backstube hereinschauen. Hier finden Sie Köstlichkeiten für unterwegs
alle Aktivitäten unseres Hauses. Zu bestellen unter                                 und alles für eine gemütliche Kaffeepause. Eine große Auswahl an frischen
edelgard.heim@llur.landsh.de. Schauen Sie doch mal rein – wir freuen uns auf Sie!   Backwaren: Broten, Brötchen, Kuchen und Gebäck, da finden Sie immer etwas
                                                                                    Leckeres. Und natürlich bekommen Sie dort auch eine frische Tasse Kaffee,
                                                                                    heiße Schokolade oder einen Tee. Ob Diät Brot oder Vollkornbrot Krohn bietet
ERLEBNISANGEBOTE                                                                    eine vielfältige Auswahl.

In Zusammenarbeit mit unseren Natur- und Landschaftsführern bieten wir              Unsere Tipps
Ihnen verschiedene Gruppentouren in die Region zwischen Wedel und Elmshorn
an. Wenden Sie sich bei Fragen oder Buchungswünschen gerne an unser Team.           • Probieren Sie sich durch die       • Haseldorfer Weißbrot, Frischling,
Geschichten aus der Marsch               Schlosspark Haseldorf                        leckeren Kekse und Plätzchen in      Knolle, Kosaken sind immer im Sorti-
Auf Ihrer Bustour durch die Marsch       Führung mit einem zert. Natur- und           der Weihnachtszeit                   ment dazu kommen täglich wech-
werden Sie von einem ortskundi-          Landschaftsführer durch den Schloss-                                              selnde Brote. Die Verkaufswagen sind
gen Natur- und Landschaftsführer         park mit seinen seltene Bäume und                                                 auch fleißig unterwegs.
begleitet. Sie erfahrenen alles, was     Sträucher. Ein Spaziergang durch den
das Leben in der Haseldorfer Marsch      verwunschenen wildromantischen
so besonders macht. Inkl. Kaffee und     Park lohnt sich.
Kuchen. Dauer: 4 Std. Kosten: 16,50 €
(mind. 20 Pers.) zzgl. Busmiete auf
Anfrage

Führungen durch das
Elbmarschenhaus
Auf unserer Führung durch Ausstel-                                                  Krohn´s Backstube                                        Wir danke
lung und Naturerlebnisraum erfahren                                                 Hauptstraße 36, Haseldorf                            Krohn’s B       n
Sie Grundlegendes über die Entste-                                                  info@krohn-backstube.de                                        ackstube
                                                                                                                                               für die
hung der Tideelbe-Landschaft und ihre                                               www.krohn-backstube.de                                Mitgliedsc
Tier- und Pflanzenwelt. Sie erhalten                                                                                                                 haft
                                                                                                                                            seit 2006
Antworten auf die Fragen, wie sich                                                  Öffnungszeiten: Mo 05-12 Uhr, Di-Fr 05-18 Uhr,                     .
aus der Flussaue eine Kulturlandschaft                                              Sa 05-13 Uhr, So 08-13 Uhr
entwickelte und die Marsch besiedelt
wurde. Sie lernen Bau- und Hand-                                                    Wollen Sie auch den Tourismus Marsch und Geest e.V. unterstützen?
werkskunst kennen. Dauer: 1 Std.                                                    Alle Infos dazu bekommen Sie unter info@elbmarschenhaus.de.
Kosten: ab 20 €

                                                                                                                                                               23
REGIONALPARK WEDELER AU                                                         IN DER REGION UNTERWEGS
                                                                                ANFAHRT
                                                                                Von Hamburg mit der S-Bahn S1 bis Sülldorf, Rissen und Wedel. Mit der S3 bis
                                                                                Halstenbek, Thesdorf und Pinneberg oder der Regionalbahn bis Elmshorn. Von
                                                                                Wedel, Pinneberg und Elmshorn starten verschiedene Buslinien. Zum Elbmar-
                                                                                schenhaus vom S-Bahnhof Wedel mit dem Bus 589 (Richtung Altendeich Feuer-
                                                                                wehr/Uetersen Buttermarkt) bis Haltestelle Haseldorf Schloss. An Wochenen-
                                                                                den sowie vor Feiertagen ist der Bus 589 auch nachts im Einsatz. www.hvv.de

                                                                                FÜR NACHTSCHWÄRMER
Im Westen Hamburgs haben sich acht Gemeinden Schleswig-Holsteins – Wedel,
Hetlingen, Holm, Heist, Appen, Pinneberg, Halstenbek und Schenefeld – sowie     Seit 2016 ist der Bus 589 auch in den Nächten an Wochenenden sowie vor
der Bezirk Hamburg-Altona zum länderübergreifenden Regionalpark Wede-           Feiertagen unterwegs. Zwischen Wedel und Uetersen, über Holm, Hetlingen,
ler Au zusammengeschlossen. Gemeinsame Projekte sollen zwischen Natur,          Haseldorf, Haselau, Heist und Moorrege. In Wedel sind die Abfahrten auf die S1
Naherholung und Wirtschaft vermitteln und sie nachhaltig fördern. Um viele      bzw. auf den Nachtbus 621 aus Altona abgestimmt.
Ideen zu realisieren, koordiniert der Verein Regionalpark Wedeler Au e.V. die   Fahrzeiten Fr/Sa und Sa/So sowie vor Feiertagen:
Zusammenarbeit zwischen den Kommunen und lokalen Akteuren. Für die Fi-          ab S-Bahn Wedel 1.24 Uhr, an Uetersen Buttermarkt 2.10 Uhr
nanzierung der Projekte wirbt er um kommunale Mittel und entwickelt Konzep-     ab S-Bahn Wedel 3.24 Uhr, an Uetersen Buttermarkt 4.10 Uhr
te zur Bereitstellung von Fördergeldern. Über ein Regionalmarketing möchte      ab Uetersen Buttermarkt 2.32 Uhr, an S-Bahn Wedel 3.18 Uhr
der Verein die besonderen Qualitäten des Regionalparks in der Metropolregion    Das Aussteigen zwischen den Haltestellen ist nach Absprache mit dem Fahrer
bekannt machen und die Verbundenheit der Bürgerinnen und Bürger mit der         möglich.
Region stärken. Mehr zu dem Gebiet und den Projekten finden Sie auf unserer
Website www.regionalpark-wedeler-au.de.
                                                                                MIT DEM FAHRRAD

 REGIONALPARK-TIPP                                                              Für die Erkundung der Region ist besonders das Fahrrad zu empfehlen. Die
                                                                                Radroutenkarte des Regionalparks sowie die Entdeckerkarte erhalten Sie im
                                                                                Elbmarschenhaus und im Wedeler Rathaus.
                                                                                Sie können Ihr Fahrrad in den S-Bahnen kostenfrei mitnehmen, von
                                                                                Mo-Fr vor 6 Uhr, von 9-16 Uhr und ab 18 Uhr, an Wochenenden, Feiertagen und
                                                                                in den Hamburger Schulferien ganztägig.

 HERBSTLICHE-FÄHRFAHRT HAMBURG-WEDEL-STADE
 Drei Bundesländer auf einem Ausflug kann man auf einem herbstlichen Elbtörn
 der neuen Elbfähre Liinsand besuchen – d.h. betriebsames Welthafen-Flair
 und grüner Weitblick in die Marsch auf einer Tour. Das emissionsarme Schiff
 mit Hybrid-Antrieb macht dreimal täglich Station in Hamburg-Altona, im                                                                             IMPRESSUM
 schleswig-holsteinischen Wedel und dem niedersächsischen Stade/Stadersand.     Herausgeber: Tourismus in der Marsch und Geest e.V. im Elbmarschenhaus, Hauptstraße 26,
 Wie wäre es mit einer blätterbunten Tour durch den Regionalpark Wedeler Au     25489 Haseldorf | Regionalpark Wedeler Au e.V., Rathausplatz 3-5, 22880 Wedel | Redaktion:
                                                                                Doris Brandt, Andrea Keller, Tina Varga-Schicht | Fotos: Elbmarschenhaus, Ernst-Barlach-Mu-
 „inklusive Fähranreise“? Info- und Fahrplan: www.elblinien .de (Aufgrund der   seum, Nils Fischer, Haselauer Landhaus, Industriemuseum Elmshorn, Iris Kasperek, Maritime
 großen Nachfrage ist eine Online-Buchung über www.stade-tourismus.de/          Landschaft Unterelbe, Krohns Backstube, Regionalpark Wedeler Au e.V., Stade Tourismus,
                                                                                Jansen/ Zeitzeugenbörse | Gestaltung: Gunda Becker | Druck: Schneider Druck, Pinneberg |
 de/elblinien empfehlenswert; Reservierungen für Fahrradplätze können in der    Auflage: 6.000 Exemplare auf Recyclingpapier | Alle Angaben ohne Gewähr | Das Programm
 Tourist-Information am Hafen oder telefonisch unter 04141-776980 vorgenom-     erscheint alle 3 Monate, Redaktionsschluss für die Aufnahme von Veranstaltungen für die
 men werden)                                                                    Ausgabe 01/2020 Januar bis März ist der 11.11.2019.

                                                                                                                                                                        25
Elbmarschenhaus

              Geschäftsstelle Regionalpark Wedeler Au e.V.

                                                             27
ELBMARSCHENHAUS
Hauptstraße 26, 25489 Haseldorf
Telefon 0 41 29 - 955 490 , Fax 0 41 29 - 955 49 20
info@elbmarschenhaus.de
www.elbmarschenhaus.de
Öffnungszeiten:
Mi bis So 10-16 Uhr
März bis Oktober: Sa und So zusätzl. bis 17 Uhr

REGIONALPARK WEDELER AU E.V.
Rathausplatz 3-5, 22880 Wedel
Telefon 04103 - 707 391, Fax 04103 - 707 88 391
info@regionalpark-wedeler-au.de
www.regionalpark-wedeler-au.de

                                                  elbmarschenhaus
Sie können auch lesen