Ganz dem 14 juillet verpflichtet - Traditionelles Sommerfest auf dem Seeplatz in Oberhofen - bei der Jost Druck AG
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
12. Juli 2018 T H U N E R S E E B O T E Ve r a n s t a l t u n g e n | To u r i s m u s | W i r s t e l l e n v o r Gewerbe und Vereine Traditionelles Sommerfest auf dem Seeplatz in Oberhofen Ganz dem 14 juillet verpflichtet Seit fast 70 Jahren wird jeweils im Juli das traditionelle Sommerfest auf dem Seeplatz in Oberhofen durchgeführt. Veranstalter sind die Musikgesellschaft Oberhofen und der Turnverein Oberhofen-Hilter- fingen. Der diesjährige Auftritt der Musikgesellschaft Oberhofen ist ganz dem 14 juillet, dem französi- schen Nationalfeiertag, gewidmet. «Weil das diesjährige Sommerfest auf dem Seeplatz in Oberhofen auf Die Musikgesellschaft Oberhofen mit dem Liebespaar (links) bei einem Auftritt in der Halle am Riderbach in Oberhofen(Bilder: Christian Ibach) den französischen Nationalfeiertag vom 14 juillet fällt, ist bei der Musik- erklärte der Präsident Jürg Mani. Die durchgeführten Brass-Night 2018 im ständer hin, klappt über die Trikolore gesellschaft Oberhofen die Idee ent- Show wurde von der Musikgesell- Schlossgut in Münsingen uraufge- die deutsche Fahne auf und kann sein standen, eine Show zu produzieren, schaft Oberhofen bereits am 14. April führt. Der Erfolg mit der neuen Show, Solostück «Ernst im Allgäu» spielen. welche Frankreich zum Thema hat», an der von der Brass Band Münsingen vor allem auch das Euphonium-Solo Dank seines hervorragenden Eupho- von Jürg Mani, hatte dazu geführt, nium-Solos wird der Bayer anschlie- dass die Musikanten beschlossen, die ssend als gleichberechtigter Musikant Show auch dem einheimischen Publi- in die Musikgesellschaft aufgenom- kum zu präsentieren. men. Nachdem er anstelle des Filz hutes das Béret aufgesetzt und das Eine französische Brass Band rote Foulard erhalten hat, spielt er In der Show tritt die Musikgesell- beim nächsten Stück «Gendarmes de schaft Oberhofen als französische Saint Tropez» begeistert mit. Brass Band auf. Dabei treten die Mu- sikanten bekleidet mit einer dunklen Am Sommerfest vom 14. und 15. Juli Hose, weissem Hemd, rotem Foulard tritt auch der Turnverein Oberhofen- und dem typisch französischen Béret Hilterfingen jeweils mit einer Turn- auf. Das musikalische Programm um- show auf, die von der Musikge- fasst französische Musikstücke. Zu sellschaft Oberhofen musikalisch den Klängen der «Marseillaise» wird umrahmt wird. zu Beginn am Fahnenmast die Trikolo- Christian Ibach Der Deutsche Solist, Jürg Mani, bei seinem Auftritt mit dem Solostück «Ernst im Allgäu» re gehisst. Beim nächsten Musikstück «Vive la France» trifft sich ein Liebes- paar (Eveline Furrer und Philipp Büh- Infos ler) auf einer Parkbank und schaukelt im Takt der Musik. Sommerfest Seeplatz Oberhofen Dann tritt jedoch ein Spielverderber 13. Juli ab 19 Uhr: Die MGO présente auf. Gekleidet in brauner Lederhose, des chansons françaises. Tanz mit Duo rot-weiss kariertem Hemd und grau- Peres. em Filzhut, versucht der Bayer (Jürg Mani) mit seinem Euphonium die 14. Juli 17 Uhr: Musik-Apéro mit französischen Musikstücke zu unter- Blaskapelle Selve Thun. 19.30 Uhr: Die brechen. Nach «Chanson d’Amour» MGO présente des chansons françaises. und «Desenchantée», bei dem das Tanz mit Duo Peres. Liebespärchen über die Bühne tänzelt, erbarmt sich der Dirigent (Christoph 15. Juli ab 9 Uhr: Zmorge-Buffet. Hertig) dem frechen bayerischen Mu- Ab 10.30 Uhr Matinéekonzert mit der sikanten. Dieser nimmt nun den No- Full Steam Jazz Band. Die Mitglieder der Musikgesellschaft Oberhofen in ihrem französischen «Outfit» tenständer und stellt ihn als Solisten-
2 Veranstaltungen Konzert & Unterhaltung So, 12. August Jeden Freitag So, 29. Juli Kammermusik am Sonntagmorgen, Offenes Atelier – Workshop «Kaluoka Hina – das Zauberriff», 11.15 Uhr, Schloss, Oberhofen für alle am Lebensspiel Interessierten, 360-Grad-Dome-Show, Fr–So, 13. – 15. Juli 14–17 Uhr, Ländteweg 5, 15.30–16.30 Uhr, Sternwarte Sommerfest MG Oberhofen und Gunten, Anmeldung unter Planetarium SIRIUS, TV Hilterfingen-Oberhofen, Seeplatz, Brockenstube www.lebensspiele.com Schwanden Oberhofen Sa, 14. Juli Mi, 1. August So, 15. Juli Sa, 21. Juli und 4. August Haarberatung mit Analysengerät, Bundesfeier, 9 Uhr Seeplatz Jazz-Matinée, Full Steam Jazzband, Brockenstube, Frauenverein Sigriswil, 9–17 Uhr, Drogerie Chartreuse, Oberhofen, 15 Uhr Schloss Hünegg 10.30 Uhr, Seeplatz, Oberhofen 50% Rabatt auf alle Artikel, 8–12 Uhr, Hünibach, Anmeldung 033 243 43 78 Hilterfingen Sigriswil Mi, 18. Juli Di, 17./24. Juli Mi, 1. August Platzkonzert, 20.30 Uhr, Di, 31. Juli Alpkäse-Herstellung, 7.30–11 Uhr, 1.-August-Feier, 17 Uhr, bei der Kirche, Landgasthof Rothorn, Schwanden Brockenstube, Frauenverein Sigriswil, Zettenalp, Schwanden, Merligen 50% Rabatt auf alle Artikel, 8–17 Uhr, Anmeldung bis Vortag, 12 Uhr, Do, 19. Juli Sigriswil im Info Center Gunten, 033 251 11 46 Mi, 1. August Mark-Küng-Trio – Swing for Life, 18.30 Uhr, Die Schweiz feiert – Nationalfeiertag bis 20 Uhr auf der Seelounge, 21.30 Uhr Jeden Donnerstag Mi, 18. Juli mit traditioneller Musik, in der Orangerie Piano Bar, inkl. 3-Gang- Brockenstube, Frauenverein OHH, Mittwochs in der Orangerie, Kulinarik und Brauchtum, 18.30 Uhr, Menü, www.beatus.ch 9–11 Uhr, 14–16 Uhr, Tatort Schlosspark – der Feldmaus Hotel Beatus, Merligen, alte Käserei und Alpenstrasse 1, detektiv lädt zur Ermittlung ein, Reservation 033 252 81 81 Fr, 20. Juli Oberhofen, Auskunft 033 243 41 40 ab 20 Uhr, Schloss, Oberhofen Risiko-Stubete, 19 Uhr, Mi, 1. August Restaurant Risiko, Schwanden Jeden 1. Samstag im Monat Sa, 21. Juli 1.-August-Feuerwerk auf dem See, Brockenstube, Frauenverein OHH, Super-Samstag, 18 Uhr 21.50 Uhr, Gunten Mi, 25. Juli 10–12 Uhr, alte Käserei und Alpenstrasse 1, «Kaluoka Hina – das Zauberriff», Platzkonzert, 20.30 Uhr, Parkhotel, Oberhofen, Auskunft 033 243 41 40 19.30 Uhr «Jules Verne – Reisen durch Fr, 3./10./17. August Gunten das Unmögliche», 21 Uhr «Geheimnis Kino im Schlosshof, 21.15 Uhr, Dunkle Materie», 22.30 Uhr Schloss, Oberhofen, Do, 26. Juli und 9. August Dies und Das «Der Sternenhimmel – live», www.kinoimschlosshof.ch Jazz im Beatus mit Streeo, 18.30 Uhr, Sternwarte Planetarium SIRIUS, bis 20 Uhr auf der Seelounge, ab 21.30 Schwanden Sa/So, 4./5. August bis 22.45 Uhr in der «Orangerie Piano Nach Vereinbarung Waldfest, Sa 18 Uhr, So 10 Uhr, Bar», Merligen Die Schönheit der Pflanzenwelt So, 22. Juli Riedli, Gunten auf neuen Wegen erkunden. Immer wieder sonntags – Sa, 28. Juli Im prächtigen Wichterheer Gut öffentliche Führung «Dem Mittel Sa, 4./11. August 35. Hünegg-Open-Air, ab 18.30 Uhr, in Oberhofen stehen zwei Zimmer alter auf der Spur», 11.15 Uhr, Schloss, Kino im Schlosshof, 21.15 Uhr, Schloss, Schloss Hünegg, Hilterfingen für Interessierte offen. Oberhofen Oberhofen, www.kinoimschlosshof.ch Auskunft 033 243 61 61 So, 29. Juli Fr, 27. Juli Sa/So, 4./5. August Leichte Klassik, Konzert mit Jeden 1. Mittwoch im Monat Folklore-Abend, 20 Uhr, Strandbad, Circus Harlekin, Sa 19.30 Uhr, mechanischen Musikinstrumenten, OM-Singen in der Gruppe, Merligen So 10.30 Uhr, Eichbühl, Hünibach 17 Uhr, Haus der Musik, 19.30–20.30 Uhr, Gesundheits Osthaus Wichterheer Gut, zentrum, Sigriswil, ab 3 Personen auch Fr, 27. Juli So, 5. August Oberhofen, Auskunft 033 243 38 43 auf Anfrage, Auskunft 033 251 09 74 Vollmond-Badeplausch, 20–23 Uhr, Sonnenbeobachtung auf der Blume, Wellness- & Spa-Hotel Beatus, 12–16 Uhr, Sternwarte Planetarium So, 29. Juli Jeden Donnerstag Merligen SIRIUS, Schwanden Güggeli-Abend, Tambourenverein Segelschule Thunersee – Sigriswil-Beatenberg, 18 Uhr, Segelausfahrt, auf Anfrage, 17 Uhr, Fr, 27. Juli Mi, 8. August Dorfplatz, Sigriswil Reservationen unter 033 243 08 80 Nacht der besonderen Ereignisse – Mittwochs in der Orangerie, «Durch Totale Mondfinsternis und Mars die Blume – eine poetische Stunde», Do, 2. August Jeden letzten Donnerstag im Monat in Opposition zur Sonne, ab 18 Uhr, 18 Uhr, Orangerie Schloss, Goppisberger Musikfestival, Vereinssitzung Frauenverein Sternwarte Planetarium SIRIUS, Oberhofen Konzert mit jungen Talenten, Heiligenschwendi Schwanden 19.30 Uhr, Schloss, Oberhofen Do, 9. August Jeden Donnerstag ab 16. August So, 29. Juli Rundfahrt auf den See mit Nacht Sa, 4. August Linedance-Kurse, 19.30–21.30 Uhr, Kostenlose Führung Schweizerisches essen und musikalischer Unter Konzert Pur Jam, 19 Uhr, Strandbad, Saal Restaurant Rebleuten, Oberhofen, Gastronomiemuseum, 11 Uhr, haltung, 18.45 Uhr, Schiffländte, Merligen Anmeldung 079 666 51 94 Schloss Hünegg, Hilterfingen Merligen, Reservation 033 251 11 42 Mi, 8. August Jeden Freitag So, 29. Juli Fr, 10. August Konzert Musikverein Ringoldswil, Vorführung, Planetarium, 18 Uhr, Berggottesdienst, 11 Uhr, Volksschiessen, 18 Uhr bis 19.30 Uhr, Restaurant Krindenhof, Sternwarte Planetarium SIRIUS, Naturfreundehaus Stampf, Dämmerung, 50 m Scheibenstand, Ringoldswil Schwanden, Auskunft 033 251 02 44 Schwanden Tschingelstrasse, Sigriswil
3 Sa, 11. August Fr, 17. August Jeden Montag Körperbewusstsein Kurs Sommerschnitt an Obstbäumen, Pfeifen als Lebensfreude für Sanftes Hatha Yoga, Obst- und Gartenbauverein OHH, Erwachsene und Kinder, 19.30 Uhr, 17.30–19 Uhr, H alle am Riderbach, 13.30 Uhr, Neuenackerstrasse 2, Kultur-Pavillon Hünegg, Oberhofen Montag oder nach Vereinbarung Oberhofen Hilterfingen Auf dem Weg zur eigenen Stimme – Jeden Montag lernen Sie sich besser kennen, Sa, 11. August Volleyball, 20–22 Uhr, Jufertenstrasse 36, Gunten Tag des offenen Gartens, 11–17 Uhr, Ausstellungen Turnhalle, Merligen, Auskunft 079 705 10 53 Rebweg 1, Merligen Auskunft 079 545 69 12 Jeden Montag Sa/So, 11./12. August Jeden Samstag und Sonntag Jeden Montag OM Chanting, einstündige Gruppen- Sigriswiler Bärenfest – internatio Ausstellung mit Regula Kaeser- TV Frauenriege, meditation, 19.30 Uhr, Hilterfingen, nale Bären- und Puppenausstellung, Bonanomi und Bendicht Friedli, 20.15–21.15 Uhr, Turnhalle Friedbühl, Anmeldung 079 758 22 67 Verkaufsstände, 10 Uhr, Märitstrasse, Keramikplastiken und Malerei, Oberhofen Sigriswil, Auskunft 033 251 11 35 Sa 14–19 Uhr, So 11–18 Uhr, oder Jeden Dienstag nach Vereinbarung, s’Paradiesli Jeden Dienstag Achtsamkeitsmeditation, So, 12. August in Sigriswil, Feldenstr. 87 Aqua-Relax, bleibgesund gmbh, 19–20.15 Uhr, Feldenkrais-Praxis, Immer wieder sonntags – öffentliche www.s-paradiesli.ch, 19.15–20 Uhr und 20.05–20.50 Uhr, Staatsstrasse 15 (Gebäude Volg), Führung «Stets zu Diensten» mit Telefon 033 251 51 55 Hallenbad Berner Reha Zentrum, Oberhofen, Auskunft 078 755 91 44 Evelyne Vaudan, 11.15 Uhr, Schloss, Heiligenschwendi, Oberhofen Auskunft 033 356 42 27 Jeden Freitag Essen & Trinken Feldenkrais-Gruppenkurs, Do, 16. August Jeden Dienstag 9.30–10.30 Uhr, Halle am Riderbach Kino im Schlosshof, 21.15 Uhr, Tai Chi Chuan, 20.15–21.15 Uhr, (Raum im UG), Oberhofen, Auskunft Schloss, Oberhofen, Do, 26. Juli Dorfstrasse 23, Hilterfingen bei Brigitte Staub, 078 755 91 44 www.kinoimschlosshof.ch Barbikiu-Feetä, Band mit Kollekte, 18 Uhr, Restaurant Schloss, Jeden Dienstag Oberhofen TV Unihockey, 20–21.45 Uhr, Senioren Turnhalle Friedbühl, Oberhofen Mi, 1. August Impressum 1.-August-Brunch, 10–13 Uhr, Jeden Mittwoch Jeden Montag Strandbad, Merligen Sanftes Hatha Yoga, 17–18.30 Uhr, Senioren FitGym-Gruppe (Frauen), Redaktion und Inseratenverwaltung: Gabriela Lüdi Halle am Riderbach, Oberhofen, 9–10 Uhr , Schulhaus Dorflokal, Jost Druck AG, Stationsstrasse 5 Mi, 1. August Auskunft 079 612 40 72 Aeschlen, Auskunft 079 632 73 33 Postfach 102, 3626 Hünibach Brunchen oder Grillieren, 10–13 Uhr Tel. 033 244 80 80, Fax 033 244 80 89 bzw. ab 18 Uhr, Restaurant Schloss, Jeden Mittwoch Jeden Montag E-Mail: tb@jostdruckag.ch Oberhofen TV Damenriege, Senioren FitGym-Gruppe (Männer), www.jostdruckag.ch/thunerseebote 20–21.30 Uhr, Turnhalle Friedbühl, 10–11 Uhr, Turnhalle, Hünibach Annahmeschluss TB Nr. 8, August 2018 So, 12. August Oberhofen Auskunft 033 437 23 07 Dienstag, 7. August, bis 12 Uhr Turnerzmorge, Frauenturngruppe Erscheinungsdatum: Aeschlen-Tschingel, 8.30 Uhr, Jeden Mittwoch Jeden Montag Donnerstag, 16. August Aeschlen Hatha Yoga, 18.45–20.15 Uhr, FitGym für Jungsenioren (gemischt), Druck und Verlag: Halle am Riderbach, Oberhofen, 8.50–9.50 Uhr, Turnhalle, Hünibach Jost Druck AG, Stationsstrasse 5, Auskunft 079 612 40 72 Auskunft 033 437 23 07 Postfach 102, 3626 Hünibach. Erscheint in einer Auflage von 7100 Ex. Fit durch Bewegung 12-mal jährlich für alle Haushaltungen Jeden Donnerstag Jeden Montag der Postkreise Hünibach, Hilterfingen, Yoga- und Pilatesübungen zum Senioren FitGym-Gruppe (Frauen), Oberhofen, Heiligenschwendi, Gunten, Jeden Montag Stärken und Entspannen, 13.45–17.15 Uhr (3 Gruppen, Merligen, Sigriswil, Schwanden, Tschin- Aqua-Relax, bleibgesund gmbh, 7.30–8.30 Uhr, Herzogenacker, Gunten, jeweils 1 Stunde, danach 15 Minuten gel mit Aeschlen und Ringoldswil. 9.40–10.25 Uhr und 10.30–11.15 Uhr, Auskunft 076 390 91 71 Pause für den Wechsel), Hallenbad Berner Reha Zentrum, Chüjerhüsi, Sigriswil, Heiligenschwendi, Jeden Donnerstag Auskunft 033 251 19 38 Auskunft 033 356 42 27 Damenturnclub Hünibach und Hilterfingen, 20.30–22 Uhr, Jeden Mittwoch Jeden Montag Turnhalle Hünibach, Senioren FitGym-Gruppe Progressive Muskelentspannung, Auskunft 033 243 35 53 (Männer), 15.30–16.30 Uhr, Grundkurs, 18.45–19.45 Uhr, Turnhalle Raft, Sigriswil, Fortgeschrittene, 20–21 Uhr, Jeden Donnerstag Auskunft 033 251 19 38 100% Ökostrom Gesundheitszentrum, Sigriswil, TV Männerriege, 20.15–21.45 Uhr, Anmeldung 079 634 52 59 Turnhalle Friedbühl, Jeden Mittwoch Oberhofen Beweglich bleiben bis ins hohe Alter, Jeden Montag Gymnastik ab 60, 19–20 Uhr, Kirch Hatha Yoga, 19.15–20.45 Uhr, Jeden Freitag gemeindehaus, Hünibach, Der Rohstoff des hier verwendeten Papiers wurde Halle am Riderbach, Oberhofen, TV Aktive, 20–21.45 Uhr, Auskunft bei Frau Wenger unter aus kontrollierter Waldbewirtschaftung hergestellt und unterliegt der FSC-Zertifizierung. Auskunft 079 612 40 72 Turnhalle Friedbühl, Oberhofen 033 437 84 81
4 Jeden Donnerstag Kids Jeden Mittwoch Jeden Samstag Senioren FitGym-Gruppe Yoga und Achtsamkeit mit Kindern Märchenerzählen für Kinder und (Frauen), 9–10 Uhr, (YogAmiKi), 15.30–16.30 Uhr, Erwachsene, 14.30–15 Uhr, Turnhalle Hünibach, Jeden Montag Halle am Riderbach (Raum im UG), Märli-läse-Hüsli, Hüneggpark, Auskunft 033 243 54 62 TV KITU 0 (1. Kindergartenjahr), Oberhofen, Auskunft 078 755 91 44 Hilterfingen, www.schlosshuenegg.ch 16.30–17.30 Uhr, Turnhalle Friedbühl, Jeden Donnerstag ab 16. August Oberhofen Jeden Mittwoch So, 22. Juli und 12. August Linedance-Kurse für Senioren, TV Fun and Dance ( 1.–4. Klasse), Verkleidungsatelier für Kinder, 9.15–11.15 Uhr, Saal Rest. Jeden Montag 18.30–19.30 Uhr, Turnhalle Friedbühl, 11.15–15 Uhr, Schloss, Oberhofen Rebleuten, Oberhofen, TV KITU 1 (2. Kindergartenjahr Oberhofen Anmeldung 079 666 51 94 und 1. Klasse), 17.30–18.30 Uhr, So, 29. Juli Turnhalle Friedbühl, Jeden Mittwoch «Der kleine Mondbär», eine märchen- Jeden 1. Donnerstag Oberhofen Twirling, 17.30–19 Uhr (ab 1. Klasse), hafte Geschichte für unsere kleinsten Mittagstisch für SeniorInnen, or 19–20.30 Uhr (ab 5. Klasse), Gäste von 4- bis 7-jährig, 14–14.50 Uhr, ganisiert vom Frauenverein Sigriswil, Jeden Montag Sporthalle Hünibach, Sternwarte Planetarium SIRIUS, 11.30 Uhr, Restaurant Adler, Sigriswil, TV ElKi 2 (2- bis 5-Jährige), Auskunft 079 577 72 64 Schwanden Anmeldung 033 251 24 24 9.10–9.55 Uhr, Turnhalle OSH, Hünibach Jeden Donnerstag Mi, 18. Juli TV KITU 2 (1. Klasse), 16.45–18 Uhr, RAUSCH Kamille Amaranth Offener Mittagstisch für SeniorInnen, Jeden Mittwoch Turnhalle Friedbühl, Oberhofen REPAIR-LINIE – 11.30–15.30 Uhr, Niesenblick-Träff, TV ElKi 1 (2,5- bis 5-Jährige), Gemeinschaftsraum UG, 9.10–9.55 Uhr, Turnhalle OSH, Jeden Freitag die wirksame Repair-Pflege für Anmeldung bis jeweils Montag Hünibach TV KITU 3 (2.–4. Klasse), 17–18.30 Uhr, strapaziertes, geschädigtes Haar! 11.30 Uhr, 033 244 14 14 Turnhalle Friedbühl, Oberhofen Jeden Mittwoch Ihr Haar wirkt strohig, spröde, stör- Mi, 8. August Early ElKi (vom Krabbeln bis 2 Jahre), Jeden Freitag risch und matt? Ein Albtraum, dem Seniorentanznachmittag, 9.30–10.30 Uhr, kleine Turnhalle TV JUGI (5.–9. Klasse), nur noch die Schere ein Ende bereiten Pro Senectute, 14–17 Uhr, Friedbühl, Oberhofen, 18.30–20 Uhr, Turnhalle Friedbühl, kann? Wir alle wissen: Colorationen, zu Riderbachhalle, Oberhofen Auskunft 079 544 99 74 Oberhofen viel Hitze durch Föhn oder Glätteisen und zunehmende Umweltbelastungen strapazieren unsere Haarpracht. Die Cuticula, die äussere Rindenschicht des Haares, verliert ihre glatte, durch- scheinende Oberfläche, sie wird auf- geraut und porös. Das Haar verliert seinen gesunden Glanz, weil das Licht nicht mehr optimal reflektiert wird. Zudem haben schädliche Substanzen ein leichtes Spiel, in die Haarstruktur einzudringen und sie nachhaltig zu strapazieren. Geschädigtes Haar ver- liert seine Kraft, es wird widerspenstig und lässt sich nur mühsam frisieren. Entdecken Sie mit der RAUSCH Kamille Amaranth REPAIR-LINIE das Geheimnis bei geschädigtem Haar. Domenico Zaccaria GmbH Hofstettenstrasse 6 3600 Thun Telefon 033 221 41 10 ristorante@beau-rivage-thun.ch www.beau-rivage-thun.ch
5 RISOTTO MIT ERBSENCREME, SAUERRAHM UND FRISCHER MINZE Die Bohnen in kochendem Salzwasser 10 Minuten blanchieren und anschliessend im Eiswasser abkühlen, um das Aroma und die intensive Farbe zu erhalten. Mit einem Mixer oder Stabmixer die Erbsen fein pürieren und mit Salz, Pfeffer und Olivenöl abschmecken. Den Risottoreis in etwas Olivenöl andünsten bis er «glasig» wird, mit Weisswein ablöschen und einreduzieren. Nun den Risottoreis nach und nach mit Gemüsebouillon knapp bedecken und leicht kochen. Regelmässig vorsichtig rühren und immer wieder etwas Bouillon dazugeben. Sobald der Reis fertig ist und noch schön «Biss» hat, die Pfanne vom heissen Herd nehmen. Vorsichtig die Erbsencreme und die Butter einrühren und zum Schluss den Parmesan. Eventuell mit etwas Salz und Pfeffer abschmecken. Im Teller anrichten und mit Minze, Sauerrahm und Olivenöl garnieren. Fertig ist das perfekte Sommergericht! GEHEIMTIPP: Eine Flasche Vermentino von Silvio Carta aus Sardinien passt perfekt dazu. Kennengelernt haben wir diesen fantastischen Winzer an der diesjährigen REZEPT (4 PERSONEN) Vinitaly in Verona. Bald zu kaufen bei weibelweine.ch. ZUTATEN 350 g Risottoreis /2 1 Glas trockener Weisswein 500 ml Gemüsebouillon 30 g Butter 350 g Erbsen frisch oder gefroren 50 g Parmesan gerieben 100 g Sauerrahm 3626 Hünibach · 033 243 33 82 Salz, Pfeffer, Olivenöl mail@chartreuse.ch · www.chartreuse.ch IHR SPEZIALIST FÜR SANITÄR, HEIZUNG, LÜFTUNG UND SERVICE SANITÄR Ob Umbau, Neubau oder Renovation: Als Sanitär-Spezialisten erfüllen wir alle Erwartungen. Auch im Privatkunden-Bereich. HEIZUNG Ob Beratung, Planung oder Realisation: Als Heizungs-Spezialisten bringen wir jeden Raum auf die richtige Temperatur. LÜFTUNG Ob Anlagen für Gewerbe, Industrie, im Wohnungsbereich oder für Privatkunden: Als Lüftungs-Spezialisten haben wir für alles die richtige Lösung. SERVICE Unser Pikettdienst ist rund um die Uhr für Sie da, 365 Tage im Jahr. Kontaktieren Sie uns, wenn Sie im Sanitär-, Heizungs- und Lüftungsbereich oder mit Ihrer Anlage ein Problem haben. Übrigens: Wir bieten Ihnen auch Serviceverträge für regelmässige Wartungsarbeiten an: Ihrer Gesundheit und Ihrem Raumklima zuliebe. REFERENZEN Adolf Krebs AG Thun Schulhaus Gunten, Chalets in Gstaad, Baumgarten 3+ Bern, Stockhorn Arena und Panoramacenter Bierigutstrasse 4, 3608 Thun Thun, Grand Hotel Alpina Gstaad, Hangar Saanen und Hotel Des Alpes Saanenmöser: Eine Auswahl Tel. 033 334 51 11 an Objekten, wo die Adolf Krebs AG Sanitär-, Heizungs- oder Lüftungsarbeiten ausgeführt hat… info@adolfkrebs.ch Adolf Krebs AG Gstaad Gsteigstrasse 32, 3780 Gstaad Tel. 033 744 16 84 info@adolfkrebs.ch www.adolfkrebs.ch
6 Tourismus a dr Sunnsyte Spektakuläres am Himmel Am Freitag, 27. Juli 2018, sind an einem nach Galaxien und fremden Welten Erfahrene Vorführende des Teams Abend gleich zwei aussergewöhn Ausschau zu halten. der SIRIUS leiten informativ und un- liche Ereignisse am Himmel über dem terhaltsam durch diesen besonde- Thunersee zu sehen. Es lohnt der Weg Ob am helllichten Tag oder bei missli- ren Abend, der auch für Kinder gut nach Schwanden, um am Puls der Er- chem Wetter, das Planetarium SIRIUS geeignet ist. Weitere Informationen eignisse an diesem Abend zu sein! ist perfekt geeignet, um in aller Ge- zum Anlass, oder zu den vielfältigen mütlichkeit unter dem Sternenhimmel Angeboten der SIRIUS, befinden sich Hoch über dem Thunersee thront zu verweilen und um sich auf einer Der Mond während der totalen auf der Homepage der Sternwarte seid bald 20 Jahren das Observato kurzweiligen Reise durch die schein- Mondfinsternis vom 9.11.2003 Planetarium SIRIUS. Wir freuen uns rium SIRIUS. Diese schweizweit bare Nacht leiten zu lassen. Schweiz- auf Ihren Besuch! einmalige Anlage dient der breiten weit zählt das Planetarium mit seinen bereits in den Schatten der Erde ein- Öffentlichkeit als Startort für ein- modernsten Projektoren der Firma getaucht. Wir sind mitten in einer to- drückliche Begegnungen mit dem ZEISS zum Besten in seiner Klasse. In talen Mondfinsternis! Bis nach Mit- gestirnten Himmel. Denn bei Nacht diesem besonderen und vom Firma- ternacht dauert die Verfinsterung des und klarem Himmel öffnet die Stern- ment überwölbten Raum zeigen sich Mondes an. Und diese mondlose kur- warte SIRIUS ihre Kuppel und gibt die Sterne und ihre Sternbilder, deren ze Zeit gilt es auszunützen, denn am den Blick frei auf den kraterbedeck- Bewegungen, aber auch Bilder und Himmel zeigt sich ein weiteres Spek- ten Mond oder die vielfältigen Pla- Filme von unsagbarer Schönheit, auf- takel. Der rote Planet Mars erreicht Infos neten. Doch mit dem viertgrössten genommen mit Hilfe der besten Tele- an diesem Tag eine seiner seltenen Sternwarte Planetarium SIRIUS öffentlich zugänglichen Teleskop der skope dieser Welt. erdnahen Stellungen in Opposition Schwandenstrasse 131 Schweiz lässt sich weit mehr erkun- zur Sonne. Damit zeigt sich Mars im 3657 Schwanden ob Sigriswil den. Fast spielerisch leicht scheinen Zwei Ereignisse an einem Abend Teleskop nun deutlich grösser als üb- Tel. 033 251 02 44 die Sterne in unmittelbare Griffweite Am Abend des 27. Juli erhebt sich lich. Letztes Mal geschah dies 2003, zu gelangen. Aber es geht noch wei- der Vollmond über dem Horizont in das nächste Mal wird es erst im Jahr www.sternwarte-planetarium.ch ter hinaus, bis tief ins Universum, um tiefem Rot, denn unser Trabant ist 2287 wieder geschehen! GWZ Hünibach | info@keramik-allenbach.ch Telefon 033 243 47 39 | www.keramik-allenbach.ch Seit 1998 ihr Keramik-Spezialist! Moosweg 6 · 3645 Gwatt T 033 334 75 75 · F 033 334 75 70 info@michel-ht.ch · www.michel-ht.ch Niederlassung Hünibach Sanitär • Heizung • Bad • Küche
7 Gewerbe aus unserer Region 10 Jahre ThunerSee Spitex Die Institution ThunerSee Spitex Für die nächsten 10 Jahre wünschen wurde im August 2008 gegründet wir uns, weiterhin viele Menschen da- und hat ihren Sitz seit 2009 in Ober- rin zu unterstützen, ihren manchmal hofen. Unser Team von zwölf Teil- beschwerlichen Alltag, mit so guter Le- zeit-Mitarbeiterinnen (bestehend bensqualität wie möglich, zu meistern. aus Pflegefachfrauen, Pflegeassis- tentinnen, SRK Pflegehelferinnen) Unsere Hilfe ermöglicht den Betroffe- setzt sich 24 Stunden an 365 Tagen nen oft, länger in der gewohnten häus- im Jahr für kompetente Pflege und lichen Umgebung bleiben zu können. Hilfe zu Hause ein. Gerne laden wir Sie ein, unsere Home- Wir arbeiten im Bezugspflegesystem. page zu besuchen, und freuen uns je- Das bedeutet für unsere Kunden, derzeit über Ihre Kontaktaufnahme. dass sie regelmässig von möglichst www.thunersee-spitex.ch konstanten Pflegerinnen versorgt werden. Ganz besonders wertvoll Infos und von unserer Kundschaft sehr geschätzt sind die fest vereinbar- ThunerSee Spitex ten Zeiten. Bei uns kommt morgens Das ThunerSee-Spitex-Team Michaela Berblinger um 8 Uhr die Frau Huber zur Pflege Schoren 2, und nicht die Spitex zwischen 8 und mer wieder übernehmen wir auch Im Rahmen unserer jahrelangen Prä- 3653 Oberhofen 12 Uhr. Aufgaben der spezialisierten Pflege, senz sind wir in der Region sehr gut wie z. B. Wundpflege, Palliative Care, vernetzt. Wir arbeiten mit allen Haus- Tel. 033 243 01 64 Selbstverständlich werden bei uns Sterbebegleitung zu Hause. Wir sind ärzten, ärztlichen Fachstellen und in Mobile 079 722 17 96 alle Massnahmen der Abklärung und von allen Krankenkassen anerkannt Absprache auch mit anderen, privaten thunersee-spitex@bluewin.ch Beratung, der Grundpflege und der und unterstehen den kantonalen oder öffentlichen Spitexorganisatio- www.thunersee-spitex.ch Behandlungspflege angeboten. Im- gesetzlichen Vorgaben. nen zusammen. Herzliche Gratulation zum erfolgreichen Abschluss als Elektroinstallateur EFZ. Wir wünschen dir viel Freude mit deinem erlernten Handwerk ... vogt elektro ag & team Interessiert an Gemeindepolitik? Ihr Link: https://www.proberhofen.ch Das Thunersee-Bote-Team wünscht Ihnen schöne und erholsame Sommerferien. Wir bedanken uns herzlich für Ihr Interesse und die angenehme Zusammenarbeit. Ihr Thunersee-Bote-Team
8 Grüen Egge Hünikicker Genussvoller Sommer FC Hünibach Der Sommer ist die ideale Jahreszeit, Aufstieg im Doppelpack laue Nächte auf dem Balkon, der Ter- rasse oder im Garten mit Freunden Der FC Hünibach kann auf eine erfolgreiche Saison zu geniessen. Sind Sie stolz auf Ihre zurückblicken und ist stolz, dass sowohl der grüne Oase? Machen Sie doch mit 1.-Herren-Mannschaft wie auch der Damenmann- am regionalen Balkon- und Terras- schaft (Chicas) der Aufstieg in die 3. Liga geglückt senwettbewerb der lokalen Gärtner. ist! Der FC Hünibach gratuliert den Trainern sowie den Spielerinnen und Spielern zu diesem Erfolg und Balkonblumen richtig düngen wünscht allen Teams für die Saison 2018/2019 viel In der Regel ist die Balkonblumen- Erfolg. HOPP Hünibach! erde aus dem Fachgeschäft bereits mit Dünger angereichert, so dass die Sponsorenlauf Pflanzen in den ersten Wochen nach dem Eintopfen ohne zusätzliche Nähr- stoffe auskommen. Die meisten Arten sind aber sehr nährstoffbedürftig und brauchen bald Nachschub. Verwenden Sie am besten einen Flüssigdünger für Blütepflanzen, den Sie etwa einmal wöchentlich mit dem Giesswasser verab- reichen. Tipp: Düngen Sie wenn möglich nie trockene Pflanzen, das Nährsalz könnte Ver- brennungen in den Blättern auslösen! Giessen je nach Wetter Der Wasserbedarf von Pflanzen hängt zu einem grossen Teil vom Wetter und von der Temperatur ab. Dies, weil die grösste Menge an Wasser durch Schwit- zen über die Spaltöffnungen wieder an die Umgebungsluft abgegeben wird. Passen Sie daher die Giessvorgänge unbedingt den klimatischen Bedingungen an. Giessen Sie am besten morgens und bei Bedarf noch einmal gegen Abend. Verwelkte Blüten entfernen Die Balkonblumen blühen nicht, um den Menschen zu gefallen, sondern um Bei besten Wetterverhältnissen wurde am 25. Mai 2018 auf dem Kunstrasen Samen zu bilden und sich fortzupflanzen. Deshalb lässt die Knospenbildung in Hünibach gelaufen, gelacht und gesammelt. Nach 2016 fand wiederum ein bei Pflanzen, die bereits Fruchtansätze tragen, deutlich nach. Aber kaum je- Sponsorenlauf statt. Mit den Einnahmen des Sponsorenlaufs werden die lau- mand möchte von seinen Balkonblumen Samen sammeln – viel wichtiger ist fenden Betriebskosten des FC Hünibachs gedeckt. Der FC Hünibach dankt an ein Blütenflor, der bis zum Herbst anhält. Schneiden Sie welke Blüten daher dieser Stelle allen Sponsoren, Läufern und Helfern, die diesen Event möglich regelmässig ab, denn so bilden sich statt Samen neue Blütenknospen. gemacht und den FC unterstützt haben. Die Stimmung auf dem Platz war toll! Die Ferienzeit geniessen und am Balkonwettbewerb teilnehmen Gesucht! Und nun wünschen wir Ihnen viele genussvolle und erholsame Stunden auf Ihrer Terrasse oder im Garten. Hätten Sie Lust, am diesjährigen Balkonblumen- Assistenztrainer F-Junioren wettbewerb teilzunehmen? Unter www.regio-garten.ch finden Sie alle wichti- Jeweils am Dienstag 17.30–18.45 Uhr und teilweise am Samstag. gen Infos. Die Teilnahme ist ganz einfach und mit ein bisschen Glück gewinnen Sie einen tollen Preis. Wir freuen uns auf Sie! Voraussetzungen: • guter Umgang mit Kindern und Vorbildfunktion Übrigens: Auch während der Ferienzeit ist jeder Besuch in Ihrer Gärtnerei ein • zuverlässig und motivierend Erlebnis! Dank liebevollen Präsentationen finden Sie viele gute Ideen für Ihr • fussballerische Grundkenntnisse und ggf. Wille zur Weiterbildung Zuhause. Entschädigung pauschal pro Saison Torwart C-Junioren Einkaufs-Bon Die Ca-Junioren brauchen für die neue Saison Verstärkung! Schnappen Sie jetzt zu! Gesucht ist ein Torwart mit Jahrgang 2004–2006. Grün schafft Lebensfreude 15% Rabatt auf allen Aussenpflanzen Fragen und Bewerbungen können gerichtet werden an: Blumen Burkhalter Sigriswil Gutschein ausschneiden und mitbringen Frederik Reinmann, 076 396 94 77, frederik.reinmann@fc-huenibach.ch Gärtnerei | Blumengeschäft | Friedhofgärtnerei Sigriswilstrasse 151 | 3655 Sigriswil Telefon 033 251 23 29 | www.blumenburkhalter.ch Profitieren Sie bis und mit 31. Juli 2018 Ausrüster: Bankpartner: Druckpartner: Club-Arzt: Einkaufs-Bon Profitieren Sie! Club-Sol-Mitglieder: 15% Rabatt auf allen Aussenpflanzen Gutschein ausschneiden und mitbringen Dr. med. dent. Roger Tellenbach Hilterfingen Stockhornstrasse 9 | 3612 Steffisburg Tel. 033 439 02 22 | www.blumengerber.ch Profitieren Sie bis und mit 31. Juli 2018 Impressum: FC Hünibach, Postfach 59, 3626 Hünibach, Tel. 079 588 46 58, www.fc-huenibach.ch
9 AEK BANK 1826 PRÄSENTIERT S I E G UT TA NKEN Mir s härzle c h r Reg w il ion, i us d lkomme! • Thun Grabengut, mit Shop • Steffisburg Ziegeleikreisel • Blumenstein beim Gasthof Bären • Uetendorf Glütschbachareal, mit Waschcenter (hinter Sarner Cristal/IVECO/Reproad) und an weiteren 12 Standorten im Berner Oberland EN, RUNDEN FAHR REN FR ANKEN SPA Familie Beeler und Mitarbeiter Aktuelle Heizölpreise erhalten Sie ebenfalls bei uns! www.oeltrans.ch Telefon 033 222 46 22 Mittagsmenükarte Tagesmenü ab CHF 18.50 Sommertage auf unserer Terrasse/ Lounge geniessen! AEK PUMPTRACK MIT ZAHLREICHEN ATTRAKTIONEN Schöne Banketträume für Ihr Fest FÜR KINDER UND JUGENDLICHE JEWEILS VON 10 – 16 UHR Wir freuen uns auf Ihre Reservation und Ihren Besuch! 5. AUGUST HALLO VELO, MÜNSINGEN Team Bellevue au lac 19. AUGUST FOODFESTIVAL, BUCHT SPIEZ 13./14. OKTOBER FREESTYLE ROOTS, THUN SÜD 3652 Hilterfingen am Thunersee Switzerland Telefon +41 (0)33 244 51 51 Mehr erfahren unter: www.bellevue-au-lac.ch www.aekbank.ch/pumptrack info@bellevue-au-lac.ch Neu ab 16. August 2018 Linedance-Kurse in Oberhofen im Saal des Restaurants Rebleuten Linedance-Abend-Kurse Thunersee-Bote 108 x 49 mm Donnerstags 19.30 – 21.30 Uhr für Frauen und Männer jeden Alters und für jedes Fitness-Level • Gartenpflege Linedance-Tages-Kurse 60 Donnerstags 09.15 – 11.15 Uhr • Gartenbau und Gartengestaltung Speziell für Senioren – fördert die Koordination und Kondition • Haus- und Liegenschaftsservice • Diverse Abos Jetzt anmelden! Zysset+Partner AG Weitere Informationen unter 079 666 51 94 GARTEN HAUS- SERVICE Gartenbau + Hausservice Schlossmattstrasse 1 · 3600 Thun Tel. 033 / 222 05 05 www.zysset-partner.ch · info@zysset-partner.ch Mitglied Linedance Factory I DirtyBoots – seit 1999 Heidi Schweizer I Mobile 079 666 51 94 E-Mail: kontakt@linedance-dirtyboots.ch I www.linedance-dirtyboots.ch
10 Ihre Garage in der Region für alle Marken Telefon 033 251 22 22 www.garage-wittwer.ch Interlaken Merligen Thun Verkauf Verkehrswertschätzung Verwaltung Vermietung TRANSfair presents: 7. THUNER AAREKINO 1. August 2018 Waser Immobilien Alpenstrasse 23B 3653 Oberhofen am Thunersee OPENAIR Saiblingtartare mit Frischkäse und Gurke *** Melonenkaltschale +41 (0)33 243 03 00 mit Rohschinken Panna Cotta www.waserimmo.ch 8. – 22. JULI 2018 *** info@waserimmo.ch Rinds-Entrecôte mit Rauchjus Maiskrokette und Erbsencreme Ort: Restaurant ZÜNDKAPSELFABRIK Thun oder Filmbeginn: 21.45 Uhr / Sprache: Deutsch / Gastronomie: ab 19.00 Uhr Gebratenes Forellenfilet mit Zitronen und Kapern Kartoffeltortilla und marinierter Fenchel Anhänger – Center Gwatt Bruno Rubi SO, 08.07. MO, 16.07. Voreröffnung / Gratisglace *** DAS LEBEN IST EIN FEST ABGANG MIT STIL Variation von Joghurt, Zitronenmelisse DI, 17.07. MO, 09.07. DU NEBEN MIR und Schokolade LIEBER LEBEN *** ® MI, 18.07. DI, 10.07. DIE VERLEGERIN Menü komplett CHF 73.– Fahrzeugbau AG BEGABT - DIE GLEICHUNG A n h a n g E r s t e r K l a s se EINES LEBENS 3-Gang Menü CHF 63.– DO, 19.07. DIE SCH‘TIS IN PARIS Hotel-Restaurant Schönbühl, Hilterfingen 3645 Thun – Gwatt Moosweg 30 MI, 11.07. DIE LETZTE POINTE Telefon 033 243 23 83, www.schoenbuehl.ch ✆ G. 033 336 69 90 P. 033 345 17 75 Fax 033 336 17 09 FR, 20.07. DO, 12.07. VICTORIA UND ABDUL DIESES BESCHEUERTE HERZ SA, 21.07. FR, 13.07. THE GREATEST SHOWMAN MORD IM ORIENT EXPRESS SO, 22.07. SA, 14.07. FOLLOW THE RIVER WUNDER SO, 15.07. Filmdinner: CHF 75.– pro Person DAS LEUCHTEN DER Tribüne: CHF 19.– pro Person Kurzfristige Programmänderungen Seeklima und Alpenso ERINNERUNG bleiben vorbehalten. HAUPTSPONSOR: COSPONSOREN: MEDIENPARTNER: DRUCKSPONSOR: Verkauf und Degustation von Weinen und Spirituosen Donnerstag, 17.00 bis 18.30 Uhr TICKETS: oder nach Vereinbarung www.aarekino.ch Restaurant ZÜNDKAPSELFABRIK Rebbaugenossenschaft Oberhofen Mo – Fr, von 8.00 bis 15.00 Uhr Tel. 033 243 15 65 Telefon 0900 320 320 (CHF 1.– / Min.) www.oberhofner.ch
11 35. Hünegg-Open-Air Grosse Fangemeinschaft 90’000 «Klicks» auf Youtube und lief Rooftop Sailors Hilterfingen innert kürzester Zeit damals regelmässig bei SRF3. als zweiter Act bestätigt Am darauffolgenen Jahr bzw. 11 Mo- Als weitere Band wurde die Thuner Am Samstag, 28. Juli 2018, ab nate nach ihrem ersten Auf tritt Wie geht es weiter Indierock-Band Rooftop Sailors ver- 18.30 Uhr, Jubiläumsausgabe mit standen die RED Shoes bereits auf mit den RED Shoes? pflichtet. Um 18.30 Uhr wird die Thu- lokaler Rockmusik. der Waldbühne des Gurtenfestivals. Schlagzeuger seit der ersten Stunde ner Band The Sainthood Project mit Weitere Meilensteine folgten, wie «Simon Eisenmann» wird die Band ihren Flower Power Covers aus den Letztes Konzert der RED Shoes am Konzerte am «Heitere-Open-Air in verlassen. Auch die anderen Band- Siebzigern das Open-Air einheizen. Hünegg-Open-Air Zofingen, in der Thun-Arena oder mitglieder verfolgen zurzeit eige- Neun Jahre ist es her, seit die 18-jähri- das legendäre Konzert 2016 auf dem ne Projekte. Von einer Auflösung Somit sind auch alle Bands bestätigt. gen Jungs aus Hünibach ihren ersten drängend vollen Rathausplatz am mögen die verbleibenden Mitglie- Konzertvertrag am Hünegg-Open-Air Thunfest zur besten Spielzeit. 2016 der jedoch nicht sprechen. Auf jeden Eckdaten Hünegg-Open-Air: sicherten. 2009 stand neben «Trum- veröffentlichte die Band ihr zweites Fall aber wird es bei den RED Shoes 28. Juli 2018 ab 18.30 Uhr mer and Guests» (z. B. Valeska Stei- Album «Two Very Different Animals» eine längere Pause geben. Eintritt gratis mit Kollekte ner von BOY) ein noch unbekannter, und stieg dabei gleich in die Top Ten Food & Beverage-Angebot vorhanden jedoch originell klingender Name auf der Schweizer Hitparade. Der Song RED Shoes & Guests 2018 dem «Line up»: RED Shoes! «California» hat mittlerweile über 2018 werden die RED Shoes zurück Weitere Infos unter: ins Pavillon des Schlossparks in Hil- www.huenegg-openair.ch terfingen kehren. Diesmal jedoch nicht als Vorband, sondern als Haupt- Kontakte bei Rückfragen: act. Dabei bleiben sie dem Konzept Pierre Frutiger (Management des Festivals in Hilterfingen treu, Hüneggpark-Open-Air): indem sie ihren Auftritt mit bekann- Mobile: 079 445 04 56 ten Gästen aus der Musikbranche Mail: info@huenegg-openair.ch ergänzen. Welche Gäste das sein werden, ist noch offen. Eins ist jedoch Reto Weber (Medien): klar, es gibt wieder eine einmalige Sa- Mobile: 078 788 69 93 che und auf mehreren Ebenen. Mail: reto.weber@hfthun.ch Besuchen Sie unsere Ausstellung Mo – Fr 8.00 – 11.30 und 13.30 – 17.00 Schreinerei www.eberhard-schreinerei.ch Innenausbau Küchenbau Schränke Türen Fenster Reparaturen 3626 Hünibach 033 243 65 00 Ihr Partner für nachhaltiges Bauen. Ursula Otziger Bachgasse 9 | 3652 Hilterfingen | Telefon 033 525 12 15 3657 Schwanden | Tel. 033 251 12 82 | waberholzbau.ch Mobil 078 697 90 13 | info@lilla-frisoer.ch | www.lilla-frisoer.ch Im Todesfall beraten und unterstützen wir Sie mit einem umfassenden und würdevollen Bestattungsdienst. waber_ins._2018.indd 4 29.05.18 13:57 Der nächste Thunersee-Bote Oberhofen, Thun und Region Susanna und Hans-Jörg Tschannen erscheint am 16. August 2018 Allmendweg 2 Burgstrasse 20 3653 Oberhofen 3600 Thun office@boenzli-bestattungen.ch 24h-Tel 033 243 21 33 24h-Tel 033 223 24 09 www.boenzli-bestattungen.ch
12 H刀 䜀䔀吀刀쐀一䬀䔀倀䄀刀吀一䔀刀刀 H刀 䜀䔀吀刀쐀一䬀䔀倀䄀刀吀一䔀刀刀 刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀 刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀 䐀唀䴀䴀䔀刀䴀唀吀䠀 䐀唀䴀䴀䔀刀䴀唀吀䠀 䔀䜀䜀䔀刀䴀䄀一一 刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀 䔀䜀䜀䔀刀䴀䄀一一 刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀 刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀 刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀 Frutiger + Zbinden 䜀䔀吀刀쐀一䬀䔀 刀 刀刀刀刀刀刀刀 b刀刀刀刀 刀刀刀ä刀刀刀刀刀刀刀 刀刀刀刀刀刀刀刀 刀刀刀刀刀刀 刀刀 v刀刀 刀 刀刀刀 刀刀刀刀 䜀䔀吀刀쐀一䬀䔀 刀 刀刀刀刀刀刀刀b刀刀 刀刀刀刀刀kz刀刀刀 b刀刀刀刀 刀刀刀 刀刀刀ä刀刀刀刀刀刀刀 刀p刀刀刀刀刀 刀刀刀刀刀刀刀刀 刀刀刀刀刀刀 刀刀刀刀刀刀刀刀刀 刀刀 刀ü刀 刀刀 刀刀刀v刀刀 刀 刀刀刀 刀刀刀刀 刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀 刀刀刀刀刀kz刀刀刀 刀刀刀刀 b刀刀刀刀刀刀刀b刀刀 刀刀刀 刀p刀刀刀刀刀 刀刀刀刀刀刀 刀刀刀 刀刀 刀ü刀 刀刀刀 刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀 刀刀刀刀 b刀刀刀刀刀刀刀 刀刀刀 b刀刀刀刀刀 刀刀刀刀 üb刀刀刀刀刀刀: •刀刀刀H刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀v刀刀刀 b刀刀刀刀刀 刀刀刀刀 üb刀刀刀刀刀刀: •• 刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀 H刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀v刀刀刀 刀刀刀 刀b刀刀刀刀刀刀 •• B刀刀刀刀刀刀刀刀 刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀v刀刀 刀刀刀刀刀刀刀刀刀 刀b刀刀刀刀刀刀 v刀刀 刀刀刀 •• B刀刀刀刀刀刀刀刀 v刀刀 刀刀刀刀刀刀 v刀刀 刀刀刀 B刀刀刀刀刀刀刀刀刀/刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀 •• 刀刀刀 B刀刀刀刀刀刀刀刀刀/刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀刀 Sanitäre Anlagen ● Reparaturen ● Boilerenkalkungen v刀刀刀刀刀 刀刀刀刀 • 刀刀刀 v刀刀刀刀刀 刀刀刀刀 Heizungen aller Arten 刀刀刀刀 b刀刀刀刀刀刀 刀刀刀 刀刀 p刀刀刀ö刀刀刀刀刀; zö刀刀刀刀 刀刀 刀刀刀刀刀刀 刀刀刀 刀刀刀 刀刀刀刀 b刀刀刀刀刀刀 刀刀刀刀刀k刀 刀刀刀 刀刀 p刀刀刀ö刀刀刀刀刀; zö刀刀刀刀 刀刀 刀刀刀刀刀刀 刀刀刀 刀刀刀 刀刀刀z刀刀刀刀刀刀刀刀 刀H刀刀刀: 刀 刀刀刀刀 刀H刀刀刀: 刀 刀刀刀刀 刀刀刀刀刀k刀 刀刀刀z刀刀刀刀刀刀刀刀 Richtstattstrasse 14, 3653 Oberhofen 吀䔀䰀䰀䰀䰀䰀䰀䰀䰀䰀䰀䰀䰀䰀䰀䰀䰀䰀 䴀䄀䤀䰀䰀䰀䰀䰀䰀䰀䰀䰀䰀䰀䰀䰀䰀䰀䰀䰀䰀䰀䰀䰀䰀䰀䰀䰀 Tel. 033 244 90 90, Fax 033 244 90 94 吀䔀䰀䰀䰀䰀䰀䰀䰀䰀䰀䰀䰀䰀䰀䰀䰀䰀䰀 䴀䄀䤀䰀䰀䰀䰀䰀䰀䰀䰀䰀䰀䰀䰀䰀䰀䰀䰀䰀䰀䰀䰀䰀䰀䰀䰀䰀 E-Mail: info@fzag.ch, www.fzag.ch 眀眀眀⸀搀洀攀洀ⴀ挀漀氀氀攀挀琀椀漀渀⸀挀栀 刀H | 刀 |H CH刀刀 刀 眀眀眀⸀搀洀攀洀ⴀ挀漀氀氀攀挀琀椀漀渀⸀挀栀 刀H | 刀 |H CH刀刀 刀 Doppelte PRO-Bons immer am letzten Montag im Monat: Ê 30. Juli, 27. Aug., 24. Sept. 2018 Für Farbe in der Region Für Farbe inAnsprechpartner. der Region i korateur 1 Metzgere lo n 1 Innende re sa eschäfte 1 Coiffu 1 S ch u h g e schäft 1 Drogeri e 4 L e b ensmittelg Wir sind die idealen Wir sind die idealen Ansprechpartner. chteladen ien - u n d F rü ri e 3 Bäckere 1 G e m ü se 1 P a p e te ien äfte 2 Molkere stag) e n g e sc h stik (Dien 2 Blum k e rg e sc h äft + Aku pti salons, 1 O 2 Coiffure • Grosse Auswahl • Gratis-Parkplätze • Gute Beratung • 1/2 stündlich mit ÖV • Freundliche Bedienung • Persönliche Kontakte in Gunten, Merligen, Schwanden und Sigriswil Rufelistrasse 15 - 3626 Hünibach Wir freuen uns auf Ihren Besuch! 033 437 63 76 Rufelistrasse 15--daehler-thun.ch 3626 Hünibach 033 437 63 76 - daehler-thun.ch Immobilien kaufen n la ke oder verkaufen? In ter n Marc Wyss s ige Ihr Experte in der Region steht L eis Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. l s wi Zu Ihrem Vorteil. h los Sc immowyss o fen 033 221 77 33 · immowyss.ch erh Ob Bad Weixelbaumer Küchen-Schreinerei-Innenausbau Beratung-Gestaltung-Ausführung 033 243 47 52 www.weixelbaumer.ch
Sie können auch lesen