Programm 2021/22 1. Halbjahr - Struensee ...

Die Seite wird erstellt Sebastian Bernhardt
 
WEITER LESEN
Programm 2021/22 1. Halbjahr - Struensee ...
Programm 2021/22

   1. Halbjahr
Liebe Schüler_innen und Eltern,
 nach eine gefühlten, kleinen Ewigkeit, können wir endlich wieder neu
und fast wie gewohnt starten. Die „AHA“ Regelungen bleiben natür-
                            lich unberührt!

Wir wollen uns dieses Jahr verstärkt mit den Themen Natur, Umwelt
und Nachhaltigkeit auseinandersetzen und planen einen Teil unserer
Kurse inhaltlich entsprechend.
Die aktuellen Nachrichten und Berichte mahnen uns immer mehr, et-
was zu bewegen, zu verändern. Die Bilder, die uns erreichen, hinter-
lassen ein sehr schlechtes Gefühl. Die Auswirkungen jahrzehntelanger
Gleichgültigkeit und Unbekümmertheit im Umgang mit unserer Um-
welt sind immer mehr spürbar, auch hier bei uns.
Dabei wissen wir doch eigentlich, was wir tun müssen. Zumindest wir
Erwachsenen. Es liegt also an uns, unser Verhalten zu verändern und
uns und unsere Kinder zu sensibilisieren!
Die Themen Umwelt und Natur sind schon lange Inhalt unserer Bil-
dungslandschaft Mittelangeln. Was wir dort bereits erreicht haben,
kann man auf der Website „Gemeinde-Mittelangeln“ unter Projekte
nachlesen.
Wir, Marie Günther und Tomas Bestmann, haben wieder viele Kurse
für Euch zusammengestellt, die Euch Spaß machen werden und hof-
fentlich euer Interesse wecken. Für eure Fragen und Wünsche stehen
wir stets bereit und freuen uns auf euch alle.
Montag
  Kurs       Zeit     Für      Leitung      Raum         Kosten
 Fußball    13.00-   7./8.    Hr. Börn-      große       0,00€
            14.30    Klasse      sen         Halle
Hausauf-    13.00-    alle    Hr. Best-      Insel       0,00€
  gaben     14.00               mann

 Backen     14.00-   5.-7.    Fr. Schütt    Lehrkü-     15,00€
            16.00    Klasse                   che
Kunst für 14.00-      alle     Fr. Gose     415 /        0,00€
   uns      16.00                           Schul-
                                              hof
Sportfi-    14.00-    alle    ASV Jübek      701      Einmalig 75€
                              Start nach              inkl. Material &
 scherei-   16.00    ab 11
                                                          Prüfung
                                 den
 schein              Jahre
                              Herbstferi-
                                 en!
 Töpfer     14.00-   5.-6.    Julia Blank   Kunst-       5,00€
   AG       16.00    Klasse                  raum
                                             339
 Technik    14.00-   5.-7.    Hr. Best-     Tech-        7,50€
   AG       16.00    Klasse     mann        nikraum
                                             337
Dienstag

     Kurs               Zeit             Für         Leitung         Raum        Kosten
 Hausaufgaben          13.00-            alle        Hr. Best-        Insel       0,00€
                       14.00                           mann
     Yoga              13.30-           ab 10.        Fr. Die-      1.Treff in    0,00€
 Start 31.08.           14.30           Klasse       derichsen       der Aula
                                                                       BGS
  Umwelt AG            14.00-            alle       Fr. Günther       OGS         0,00€
                       16.00
   Natürlich           14.00-            5.-7.        Fr. Mix          701        7,50€
    kreativ            16.00            Klasse

                                   Mittwoch
 Kurs          Zeit             Für              Leitung           Raum          Kosten
Hausauf-       13.00-            alle            Hr. Best-          Insel        0,00€
 gaben         14.00                               mann
 Kletter       13.00-            alle            Hr. Drews       große Turn-     0,00€
   AG          14.30                                                halle
Mofa AG        14.00-           alle -           Hr. Best-       701 & Sörup     Einmalig
               16.00       siehe Text              mann                          40,00€
 Kochen        14.00-           5.-6.            Fr. Schütt       Lehrküche      15,00€
               16.00            Klasse
  LRS          14,00-           5.-6.            Fr. Fritz          706          32,00€
               14.45            Klasse
Mofa AG: für Schüler_innen die bis April 2022 fünfzehn Jahre jung werden, bzw
vor dem 01.04.2007 geboren wurden. Zu den Kurskosten kommen am Ende des
Kurses noch 23,80€ TüV-Prüfungsgebühr hinzu, die selbst überwiesen werden
müssen
Donnerstag

    Kurs            Zeit        Für          Leitung          Raum         Kosten
Hausaufgaben       13.00-       alle        Hr. Best-          Insel       0,00€
                   14.00                       mann
 Dänisch für       13.00-      7.-10.       Fr. Hagel-         710         0,00€
  Anfänger         13.45       Klasse          stein
   Kochen          14.00-      ab 7.       Fr. Schütt       Lehrküche      15,00€
                   16.00       Klasse
Stricken für       14.00-       alle        Fr. Ludwig         Insel       7,50€
AnfängerIn-        16.00
     nen
Schulsanitä-       14.10-      ab 7.           DRK             701         0,00€
     ter           16.00       Klasse          Thore
 Ausbildung                                  Schnau

                                     Spezial

   Kurs           Zeit        Für         Leitung          Raum          Kosten

Schmieden       13.30 –      ab 13      Hr. Streppel     Pausenhof       Einmalig
Info in der      16.00       Jahren     & Hr. Best-      vor großer      5,00€
   OGS                                     mann            Halle
 Nachhil-         n. V.       alle      diverse Schü-      n. V.          n. V.
fe / Ver-      Info in der                lerInnen
 mittlung         OGS

  Junior       Informati-    Ab 15      Herr Janssen     Informati-     Informati-
  Coach         on folgt     Jahren                       on folgt       on folgt

n. V. = nach Vereinbarung.
Organisatorisches
Busfahrten:

     Von montags bis freitags sind folgende Rückfahrten in alle
     Richtungen möglich:

         Mo   Di     Mi    Do   Fr   Die Liniennummern und Strecken
                                     der Busse sind seit dem 01.08.21
 13.00   X    X      X     X    X
                                     neu aufgelegt Die neuen Pläne
 13.45   X           X          X
                                     finden Sie unter:
 14.55        X            X         https://www.dbregiobus-nord.de
 16.00   X    X      X     X

     Anmeldungen: Mit der Abgabe der ausgefüllten Anmeldung gilt
     diese für das aktuelle Schulhalbjahr. Mit dem Ende des Schul-
     halbjahres, erlischt auch die Anmeldung der OGS automatisch.
     Für alle weiteren Fragen, stehen wir sehr gerne persönlich zur
     Verfügung:

     Kontaktdaten:
     Offene Ganztagsschule am
     Schulzentrum Satrup
     Dennertweg 2a / OT Satrup
     24986 Mittelangeln
     04633 / 95 99 67
     0170 / 761 36 55
     ogs@schulzentrum-satrup.de
Kontaktdaten und
                                  SEPA-Basislastschriftmandat

                                        Kontakt:
Offene Ganztagsschule am Schulzentrum Satrup - Tomas Bestmann
Dennertweg 2a – OT Satrup, 24986 Mittelangeln
Tel.: 04633 / 95 99 67     Mobil: 0170 / 761 36 55    Mail: ogs@schulzentrum-satrup.de

Gläubiger-Identifikationsnummer: DE23ZZZ00000021671

SEPA – Basislastschriftmandat
Ich ermächtige das Amt Mittelangeln, Zahlungen mittels SEPA-Basislastschrift von meinem/unserem
Konto einzuziehen. Zugleich weise ich mein/weisen wir unser Kreditinstitut an, die vom Amt
Mittelangeln auf mein/unser Konto gezogene/n Lastschrift/en einzulösen.
Mir ist bekannt, dass ich innerhalb von 8 Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die
Erstattung des belasteten Betrages verlangen kann. Es gelten dabei die mit meinem Kreditinstitut
vereinbarten Bedingungen.

 Die Einzugsermächtigung gilt für Beiträge der Offenen Ganztagsschule am Schulzentrum Satrup für
                                   das 1. Schulhalbjahr 2021/22

Gebührenhöhe:                       O monatlich: _________€                    O einmalig: ________€

Name des Kindes:                      _______________________________ Klasse: ____________

Name, Vorname (Kontoinhaber): __________________________________________________

Straße. u. Haus-Nr.                   __________________________________________________

PLZ u. Ort                            __________________________________________________

Telefonnummer                         __________________________________________________

Mobil (für Notfälle)                  __________________________________________________

Kreditinstitut (Name)                 __________________________________________________

Kartennummer BuT (Bildung und Teilhabe) 1004 ______________________________________

IBAN:                  DE ___________________________________________________________

BIC:                   ________________________________

O      Hermit erkenne ich die Satzung für die Benutzung der Angebote im Rahmen der Offenen
Ganztagsschule am Schulzentrum Satrup des Schulverbandes Mittelangeln an. Die Datenschutz-
bestimmung der „OGS im Schulzentrum Satrup“ liegt zur Einsicht in der OGS aus.

_______________________________                   ___________________________________
Ort, Datum                                                 Unterschrift des Kontoinhabers
Kursanmeldung der OGS

                        Kurswahl                                         Tag          Kosten

Die Kurskosten, laut Tabellen, verstehen sich monatlich und sind ausnahmslos per Lastschrift, oder
BuT zu begleichen. Die Gebühren werden in diesem Halbjahr zum 15.09., 15.10., 15.11.,
15.12.2021 und 15.01.2022 eingezogen. Auf ausreichend Kontodeckung und BuT Guthaben ist zu
achten.

 Start der „Schnupperwoche“ ist am Montag, den 16.08.2021

 Verbindlicher Programmstart ist der 23.08.2021. Alle Kurse enden zum 31.01.2022

 Mit der Abgabe dieser Anmeldung gehen die TeilnehmerInnen die Verpflichtung ein, regelmä-
  ßig das gesamte Halbjahr zu den Kursen zu erscheinen. Im Krankheitsfall bitten wir um Be-
  nachrichtigung an die OGS.

 Diese Anmeldung bitte komplett ausgefüllt im OGS Büro abgeben, oder in den Briefkasten
  vor dem Büro einwerfen. Bei kostenpflichtigen Angeboten muss die Lastschriftermächtigung
  (IBAN) von den Eltern / Erziehungsberechtigten ausgefüllt werden.

 Die Angebote der Bläserklasse sind über eine extra Anmeldung vorzunehmen, die in den Klas-
  sen von der Kreismusikschule im Rahmen des Instrumentenkarussells verteilt werden.

 Ausführliche Kursbeschreibungen sind auf den Schulwebseiten

   www.struenseeschule.de               &   www.bernstorffgym.de

   und auf den Infobrettern zu sehen.
Sie können auch lesen