Programm Frühjahr 2020 - bunt e r ! - Diplomica Verlag

Die Seite wird erstellt Friedemann Rausch
 
WEITER LESEN
Programm Frühjahr 2020 - bunt e r ! - Diplomica Verlag
Pro g ra m m
  Frühjahr
       20 20

                    Verlag Hamburg

           Lies
          bunter!
Programm Frühjahr 2020 - bunt e r ! - Diplomica Verlag
3

Unsere Werbemittel für
Ihre Buchhandlung                              Plakate

                                                                                                   Werbemittel
Postkarten

                                                                        Leseproben

Gerne senden wir Ihnen Werbemittel wie
Plakate, Flyer, Postkarten, Lesezeichen,
Leseproben oder Roll-Ups zu. Werbemittel
sind zu jedem Titel erhältlich!
Sprechen Sie uns an!

                                                                                     Lesezeichen

                               Roll-Up
                                           Mehr Informationen zu dem
                                           Roman „Katharsis“ von
                                           Michael Reh finden Sie auf
                                           den Seiten 4/5
Programm Frühjahr 2020 - bunt e r ! - Diplomica Verlag
5

Eine (fast) wahre Geschichte                                                                                                                                                                                                Die Behandlung eines
                                                                                                                                                                                                                            tabuisierten Themas

                                                                                                                                                                                                                                                           Literatur
                                                                                                                                                                                                                            Ein Familiendrama über
                                                                                                                                                                                                                            vier Generationen

                                           Max führt ein exzessives, schillerndes Leben als                                                                                                                                 Roman eines
                                           erfolgreicher Fotograf in New York – bis er einen                                                                                                                                bekannten Fotografen
                                           Anruf von seiner Schwester erhält. Sein Zwillings-                                                                                                                               mit autobiografischen
                                           bruder Nikolas hat einen Doppelmord innerhalb der                                                                                                                                Elementen
                                           Familie begangen. Die Suche nach dem Motiv führt
                                           Max zurück in sein Heimatdorf im Ruhrgebiet. Dort
                                           trifft er nicht nur auf seine entfremdete Familie,

                                                                                                   Cover: © Hushang Omidizadeh & Michael Reh, Coverfoto: © Milan Bettermann
                                           sondern auch auf eine unsagbare Vergangenheit.
                                           Die Wahrheit, die jahrzehntelang verschwiegen
                                           wurde, bringt Max nun ans Licht: Kleine Jungen
                                           wurden von erwachsenen Frauen missbraucht.
                                           Und dort endet das Geflecht aus Geheimnissen
                                                                                                                                                                                                                              Michael Reh
                                           und verdrängten Traumata noch lange nicht.                                                                                                                                         Katharsis
                   Foto: © Tony Fargent
                                                                                                                                                                                                                              Drama einer Familie
                                           Ein intimer und schonungsloser Blick auf Familien-                                                                                                                                 Roman
  Nach seinem Studium der Medien-                                                                                                                                                                                             vsl. 342 Seiten
                                           und Missbrauchsstrukturen.                                                                                                                                                         21,0 x 13,3 cm, Paperback
  und Sprachwissenschaften in Ham-                                                                                                                                                                                            ISBN: 978-3-86282-745-9
  burg und Paris zog Michael Reh                                                                                                                                                                                              Preis: vsl. 15,00 EUR
                                           Der internationale Werbe- und Modefotograf Michael                                                                                                                                 ET: März 2020
  nach New York. Dort begann er
  Ende der neunziger Jahre als Foto-       Reh, unter anderem durch seine Arbeit für Prominente,                                                                                                                              Auch als E-Book erhältlich

   graf zu arbeiten, wobei er sich auf     Lambertz, GNTM, Armani sowie seine Ausstellung
  Werbe- und Modefotografie spe-
  zialisierte. Seine Fotos sind unter
   anderem in internationalen Magazi-
  nen sowie im alljährlich erscheinen-
                                           „Traffic“ bekannt, verarbeitet in diesem auf autobio-
                                           grafischen Elementen basierenden Roman seine per-
                                           sönlichen Erlebnisse.
                                                                                                                                                                                                                            9 *ukdihw#,xmvb.*
                                                                                                                                                                                                                              Fordern Sie Ihr
   den „Men Edition“- und dem 2018                                                                                                                                                                                            Leseexemplar an!
  publizierten „Lambertz“-Kalender
  zu sehen. Seine Ausstellung „Traf-
  fic“ zum Thema Drogenmissbrauch,
  von der Deutschen Bundesregie-
                                                       Alles hatte sich geändert.
  rung gefördert, wurde in verschie-                                                                                                                                          ▶   Mehr Autobiografisches:
   denen Ländern gezeigt. Michael
                                                    Jeder aus der Familie wusste es.
                                                                                                                                                                                             Kerstin Winge
  Reh war in mehreren deutschen                                                                                                                                                              Oneway - Berlin-Gaza
  Serien und bei „Germany's Next                                                                                                                                                             Als Deutsche im Gazastreifen
                                                                                                                                                                                             Tagebuch
  Topmodel“ zu sehen und veröf-
                                                                                                                                                                                             Paperback
  fentlichte Bücher wie „Sunkissed“,
                                                                                                                                                                                             272 Seiten
  „Keine Zeit für Eitelkeit“ und „Men in                                                                                                                                                     ISBN: 978-3-86282-647-6
  Motion“.                                                                                                                                                                                   Preis: 16,00 EUR
                                                                                                                                                                                             Auch als E-Book erhältlich

                                                                                                                                                                                            9 *ukdihw#,xnvmn*
Programm Frühjahr 2020 - bunt e r ! - Diplomica Verlag
7

Ein Diktator im Dienst des Gemeinwohls?                                                                                                       Für Fans von Timur Vermes
                                                                                                                                              „Er ist wieder da“

                                                                                                                                                                                 Literatur
                                                                                                                                              Brandaktuelle Thematik,
                                                                                                                                              die in Zeiten von Trump,
                                                                                                                                              Brexit und Flüchtlingskrise
                                            Florian Steiner, Professor der Politikwissen-                                                     schonungslos kritische
                                            schaft, ist charismatisch, eloquent und mit einem                                                 Fragen aufwirft
                                            beachtlichen IQ ausgestattet. Von den untäti-
                                            gen Politikern, dem Populismus und Nationalis-                                                    Eloquent, grausam und
                                            mus frustriert, gründet er seine eigene Partei und                                                unterhaltsam
                                            kündigt eine autokratische Herrschaft im Sinne
                                            des Gemeinwohls an.
                                              Der Erfolg gibt ihm Recht und den nötigen
                                            Aufwind, die extremen Forderungen nach ver-
                                            pflichtendem Arbeitsdienst, Wählerführerschein
                                            und Resozialisierungen in der Alpenrepublik
                                            durchzusetzen.
                                                                                                                                                Astrid Schilcher
                                              Während der Verführer der Massen an ausge-                                                        Der Alpendiktator und
              Foto: © Sissi Furgler, Graz
                                            klügelten Propagandakonzepten feilt und sich                                                        Menschenfreund
                                                                                                                                                Gesellschaftsroman
  Astrid Schilcher wurde in Graz ge-        sein Aufstieg auf EU-Ebene ausdehnt, wachsen in                                                     vsl. 180 Seiten
                                                                                                                                                19,0 x 12,0 cm, Paperback
  boren, wo sie seit 2016 auch wieder       Steiners Frau die Zweifel an seiner Arbeit.                                                         ISBN: 978-3-86282-742-8
  lebt. Sie studierte Kunstgeschichte,                                                                                                          Preis: vsl. 13,00 EUR
                                                                                                                                                ET: Januar 2020
  Dolmetsch und hat ein abgeschlos-         Provokant, geistreich und erfrischend entwirft                                                      Auch als E-Book erhältlich
  senes Volkswirtschaftsstudium.            Astrid Schilcher, stellvertretend für unsere west-
  Gemeinsam mit ihrem Mann führt sie
                                            lichen Demokratien, das Bild einer österreichischen
  ein Consulting Unternehmen und ist
  Lektorin an zwei Fachhochschulen.
  Privat schon immer ein Büchernarr,
  gibt sie nun ihrer gesellschaftskriti-
                                            Zukunftsgesellschaft.
                                                                                                                                              9 *ukdihw#,xmvx,*
                                                                                                                                                Fordern Sie Ihr
  schen Erzählstimme Raum. Ihr ers-                                                                                                             Leseexemplar an!
  ter Roman „Mitgefühl für den Teufel“
  erschien 2018 im Keiper Verlag.
                                                 Der Mensch ist irrational veranlagt.
                                                Damit eine Demokratie funktioniert,
  Homepage:
  www.alpendiktator.wordpress.com
                                                  ist es unerlässlich, dass eine Elite            ▶   Mehr Brisantes:
                                               die Massen bewusst und intelligent im                             Katharina Glück                    Johannes Finkbeiner
                                                                                                                 Entgleist                          Monokultur
                                                Sinne höherer Ziele und gesellschaft-                            Roman                              Alternative für Andi
                                                      lichem Wohlergehen lenkt.                                  Paperback
                                                                                                                                                    Roman
                                                                                                                 258 Seiten                         Paperback
                                                                                                                 ISBN: 978-3-86282-656-8            204 Seiten
                                                                                                                 Preis: 14,00 EUR                   ISBN: 978-3-86282-535-6
                                                                                                                 Auch als E-Book erhältlich         Preis: 14,00 EUR
                                                                                                                                                    Auch als E-Book erhältlich

      Astrid Schilcher steht für
      Lesungen zur Verfügung
                                                                                                                9 *ukdihw#,xnbn,*                 9 *ukdihw#,xbcbn*
Programm Frühjahr 2020 - bunt e r ! - Diplomica Verlag
9

Zwischen Liebe, Selbstfindung und
fernöstlichen Kulturen
                                                                                                                                                                        Gefühlvoller Roman über
                                                                                                                                                                        Liebe, Freundschaft
                                                                                                                                                                        und Selbstfindung

                                                                                                                                                                                                              Literatur
                                                                                                                                                                        Schauplätze: Myanmar,
                                                                                                                                                                        Thailand, Bangkok, Berlin
                                           Ein zufälliges Treffen auf der Straße. Der erste
                                           Kuss in einer Frühsommernacht. Arvid ist attrak-                                                                             Für Fans von Jojo Moyes,
                                           tiv, stilsicher und wortgewandt, aber auch kantig,                                                                           Nicholas Sparks und
                                           verschroben. Trotz Zweifeln lässt Sofie sich auf ihn                                                                         Elizabeth Gilbert
                                           ein. Weil sie sich nach ihrer letzten Liebe danach
                                           sehnt, wieder Feuer zu fangen für jemanden. 364
                                           Tage hält die Beziehung zu Arvid. 364 Tage, in
                                           denen ihre Leben sich zögernd annähern, in denen
                                           die Fehler und Eigenarten des anderen sichtbar
                                           werden. Mit jedem Tag wird Sofie klarer, was sie
                                           von Anfang an ahnte – dass er ihr nicht reichen
                                           wird. Ein paar Stunden vor ihrem Jahrestag zieht
                                           sie schließlich den Schlussstrich.                                                                                             Sonja Reichel
                                                                                                                                                                          364 Tage
  Sonja Reichel, geboren in Heidel-        Warum aber beschleicht sie diese Sehnsucht nach                                                                                Roman
                                                                                                                                                                          vsl. 366 Seiten
  berg. Studierte Kommunikations-          ihm, als sie später durch Myanmar und Thailand                                                                                 21,0 x 13,3 cm, Paperback
   design und Jura in Bielefeld, Berlin,   reist, und ihn in Gedanken an all die Orte stellt, die                                                                         ISBN: 978-3-86282-748-0
                                                                                                                                                                          Preis: vsl. 12,00 EUR
  Montpellier und Potsdam. Längere
                                           er nie betreten hat?                                                                                                           ET: vsl. Februar 2020
  Auslandsaufenthalte in den USA,

                                                                                                    Cover: © Sonja Reichel
                                                                                                                                                                          Auch als E-Book erhältlich
  Italien und Frankreich. Reisen           Eine berührende Liebesgeschichte unserer Zeit,
   durch Südostasien. Lebt und ar-         feinsinnig und poetisch.
  beitet als Designerin in Berlin. Ihre
  Kurzgeschichten sind bereits in
  mehreren Anthologien erschienen.
  „364 Tage“ ist ihr erster Roman.
                                                                                                                                                                         9 *ukdihw#,xmv,-*
                                                                                                                                                                          Fordern Sie Ihr
                                                                                                                                                                          Leseexemplar an!

                                                     Liebe kann und darf nicht
                                               beliebig sein. Nur der ganz besondere
                                                  Mensch vermag sie auszulösen.
                                                                                                                             ▶   Mehr Berührendes:
                                                                                                                                           Barbara Leciejewski                Sonja Roos
                                                                                                                                           In all den Jahren                  Für Immer und ein Vierteljahr
                                                                                                                                           Roman                              Roman
                                                                                                                                           Paperback                          Paperback
                                                                                                                                           448 Seiten                         352 Seiten
                                                                                                                                           ISBN: 978-3-86282-370-3            ISBN: 978-3-86282-638-4
                                                                                                                                           Preis: 14,90 EUR                   Preis: 16,00 EUR
                                                                                                                                           Auch als E-Book erhältlich         Auch als E-Book erhältlich

      Sonja Reichel steht für
      Lesungen zur Verfügung
                                                                                                                                          9 *ukdihw#,xcm-c*                 9 *ukdihw#,xnc,v*
Programm Frühjahr 2020 - bunt e r ! - Diplomica Verlag
11

Atomkrieg lässt Afrika zur letzten
                                                                                                                                             75 Jahre nach dem
Rettung werden                                                                                                                               Atombombenabwurf
                                                                                                                                             auf Nagasaki

                                                                                                                                                                                Literatur
                                                                                                                                             Für Fans von „Die Straße“
                                                                                                                                             von Cormac McCarthy
                                         Ein Atomkrieg hat das Leben in der nördlichen
                                         Hemisphäre vernichtet. In einem hochtechnisier-                                                     Fachlich versierter Autor
                                         ten Bunker in den Schweizer Alpen hoffen 300
                                         Überlebende auf eine Zukunft. Doch Getreidepest
                                         und ein soziopathischer Killer nehmen dem Bunker
                                         die Lebensgrundlagen. Verzweifelt wagt Dr. Oliver
                                         Bertram zusammen mit seiner Tochter und einer
                                         kleinen Gruppe die gefährliche Flucht hinaus in
                                         den nuklearen Winter. Ihr Ziel ist Afrika, der einzi-
                                         ge Ort, an dem ein menschenwürdiges Leben noch
                                         möglich scheint. Eine lange Reise durch einen le-
                                         bensfeindlichen Kontinent liegt vor ihnen, die die
                                         Flüchtlinge nicht ohne Opfer hinter sich bringen                                                      Erik D. Schulz
                                         können.                                                                                               Der Weizen gedeiht im Süden
  Erik D. Schulz arbeitet als Allge-                                                                                                           Roman
                                                                                                                                               vsl. 390 Seiten
  meinmediziner und Schriftsteller in    Erik D. Schulz engagiert sich in der Organisation                                                     21,0 x 13,3 cm, Paperback
  Berlin. Besonderen Wert legt er auf    der Internationalen Ärzte für die Verhütung des                                                       ISBN: 978-3-86282-736-7
  realitätsnahe Bezüge mit gründlich                                                                                                           Preis: vsl. 16,00 EUR
                                         Atomkrieges. Seine Expertise für Bunkeranlagen                                                        ET: vsl. März 2020
  recherchierten Fakten, vor allem
                                         und die Folgen nuklearer Katastrophen sorgt dafür,                                                    Auch als E-Book erhältlich
  aber auf Spannung und Unterhal-
  tung durch eine intensive, emotio-     dass seine Geschichte erschreckend authentisch
  nale Zeichnung seiner Romanfigu-
  ren. Schulz ist es ein Anliegen, mit
  seinem neuen Roman „Der Weizen
  gedeiht im Süden“ auf die zuneh-
                                         wirkt.

                                                                                                                                             9 *ukdihw#,xmcnm*
                                                                                                                                               Fordern Sie Ihr
  mende Gefahr eines Atomkriegs                                                                                                                Leseexemplar an!
  hinzuweisen.
                                                 Ich glaube, niemand hat eine
                                                  Vorstellung vom Ausmaß der
                                                Katastrophe. Sicher ist nur eins:
                                              Es hat ein neues Zeitalter begonnen.
                                                                                                 ▶   Mehr Dystopisches:
                                                                                                                Gabriele Albers                    Oliver Kyr
                                                                                                                Nordland                           Ascheland
                                                                                                                Hamburg 2059 – Freiheit            Roman
                                                                                                                Roman
                                                                                                                                                   Paperback
                                                                                                                Paperback                          216 Seiten
                                                                                                                672 Seiten                         ISBN: 978-3-86282-449-6
                                                                                                                ISBN: 978-3-86282-549-3            Preis: 15,00 EUR
                                                                                                                Preis: 18,00 EUR                   Auch als E-Book erhältlich
                                                                                                                Auch als E-Book erhältlich

     Erik D. Schulz steht für
     Lesungen zur Verfügung
                                                                                                               9 *ukdihw#,xbv.c*                  9 *ukdihw#,xv .n*
Programm Frühjahr 2020 - bunt e r ! - Diplomica Verlag
13

Dichterisch is’ er ganz schön schmuck                                                                                                    Humorvolle Gedichte von
                                                                                                                                         Kultmusiker Klaus Büchner
                                                                                                                                         (Klaus & Klaus, Torfrock)

                                                                                                                                                                            Literatur
                                                                                                                                         Ein Muss für Bagaluten
                                                                                                                                         und Fans von Torfrock
                                          Warum Klaus Büchner Gedichte schreibt?
                                                                                                                                         und Werner
                                          Na, er braucht das Geld.
                                                                                                                                         Alltagspoesie für
                                          Der dritte Gedichtband aus Klaus Büchners Feder
                                                                                                                                         Zwischendurch, mit Fotos
                                          bietet die gefeierte Bandbreite an Themen und
                                                                                                                                         von Klaus Büchner
                                          Unterhaltung, die wir bereits in Band 1 und 2
                                          sowie seiner erfolgreichen „Hanebüchner“-Show
                                          mit seinem Kompagnon Christof Stein-Schneider
                                          lieben gelernt haben. In neuen Kategorien und
                                          genial-komischen Gedichten bringt Büchner uns
                                          zum Grübeln und herzhaft Lachen.                                                                 Klaus Büchner
                                                                                                                                           Hanebüchner –
                                          Klaus Büchner ist Haupttexter, Sänger und Mit-                                                   Er dichtet immer noch.
                                                                                                                                           Noch mehr Gedichte und
                                          begründer von „Torfrock“ und die Stimme von                                                      Fotos von Klaus Büchner –
              Foto: © Chris Emil Jansen
                                          „Werner“. Seine Reime charakterisiert er als eine                                                Mitbegründer und
                                                                                                                                           Sänger von Torfrock
   Klaus Büchner wurde 1948 in            brisante Mischung aus Satire, Klamauk, Tatsachen                                                 132 Seiten
                                                                                                                                           19,0 x 12,0 cm, Hardcover
  Hamburg geboren. 1965 begann            und Falschmeldungen. Illustriert werden die 50                                                   ISBN: 978-3-86282-703-9
   er eine Lehre als Großhandelskauf-     Gedichte von selbstgeknipsten Fotos.                                                             Preis: vsl. 18,00 EUR
                                                                                                                                           ET: vsl. März 2020
  mann. 10 Jahre später begegnete
                                                                                                                                           Auch als E-Book erhältlich
   er Raymond Voß und sie begannen,
  Musik zu machen. Mit drei weiteren
   Gründungsmitgliedern entwickelten
  Büchner und Voß „Torfrock“. In den
  80er Jahren war Büchner Teil des
  Musik-Duos „Klaus & Klaus“ mit
                                               „Wenn dir einma´ jemand sacht:
                                               ‚Du bist genial, besser als alle.‘
                                                                                                                                         9 *ukdihw#,xm-c.*
                                                                                                                                           Fordern Sie Ihr
   der monatlichen Musiksendung                Denn pass auf, nimm dich in acht.                                                           Leseexemplar an!
  „Das Ohrenkino“ beim NDR 2. Dort
                                               Das ist bestimmt `ne Schmeichelfalle.
   entstanden die ersten Reime.
                                               Man hat ma´ wieder übertrieben.
  Seit 1990 spricht er in den Zei-             Denk jetzt bloß nich, du bist Gott.
  chentrickfilmen „Werner“ densel-                                                            ▶   Mehr von Klaus Büchner:
                                               Hast Dich in Größenwahn verstiegen,
  ben. Ab 2015 beschäftigt er sich
  mit Kurzgedichten und Fotografie,            denn setzt man dich bald aufn Pott.                          Klaus Büchner                      Klaus Büchner
                                                                                                            Hanebüchner.                       Hanebüchner II.
  woraus die „Hanebüchner“-Bände               Bleib aufm Teppich in dein´ Leben,                           Meine Gedichte und Fotos           Er dichtet wieder
  entstanden sind.                             bescheiden, überschätz dich nich´.                           70 Jahre Klaus Büchner -           Mehr Gedichte und Fotos
                                                                                                            Mitbegründer und                   von Klaus Büchner -

  Klaus Büchner lebt in Dithmarschen.          Gott? Es kann nur einen geben.                               Sänger von Torfrock                Mitbegründer und Sänger
                                                                                                                                               von Torfrock
                                                                                                            Hardcover
                                               Tja, und das bin nu´ ma´ ich.“                               132 Seiten                         Hardcover
                                                                                                            ISBN: 978-3-86282-580-6            132 Seiten
                                                                                                            Preis: 18,00 EUR                   ISBN: 978-3-86282-694-0
                                                                                                            Auch als E-Book erhältlich         Preis: 18,00 EUR
                                                                                                                                               Auch als E-Book erhältlich
     Klaus Büchner steht für
     Lesungen zur Verfügung
                                                                                                           9 *ukdihw#,xb,-n*                  9 *ukdihw#,xn.v-*
Programm Frühjahr 2020 - bunt e r ! - Diplomica Verlag
15

Begleiten Sie den größten Hochstapler
                                                                                                                                           Etablierter Autor
unserer Geschichte                                                                                                                         historischer Romane

                                                                                                                                                                              Historisch
                                                                                                                                           Cagliostro lieferte sowohl
                                                                                                                                           Schiller als auch Goethe
                                                                                                                                           Inspiration für ihre Werke
                                       Alexandre Graf de Cagliostro – Großkophta,
                                                                                                                                           (z.B. Der Groß-Cophta)
                                       Reisender durch die Zeit, Menschenkenner und
                                       Wunderheiler – fühlt sich gekränkt: Goethe be-                                                      Historische Themen:
                                       zeichnet ihn als Scharlatan. Doch trotz offenkundi-                                                 die Halsbandaffäre,
                                       ger Verachtung, fasziniert ihn Cagliostro auch. Der                                                 Freimaurerei, u.v.m.
                                       Zwiespalt des Dichters wirft bis heute Fragen auf.
                                         Einige Menschen hassen Cagliostro, viele lieben
                                       ihn. Er pflegt Beziehungen zu einflussreichen Zeit-
                                       genossen und zwischen Goethe und ihm entsteht
                                       eine besondere Feindfreundschaft.
                                                                                                                                             Heinz-Joachim Simon
                                         Während der Graf vom Volk verehrt wird, hat er                                                      Mein guter Feind Goethe
                                       eine offene Rechnung mit den Reichen und Mäch-                                                        Die geheimen
                                                                                                                                             Memorien des Grafen
                                       tigen. Unter der Losung: „Freiheit – Gleichheit                                                       Alexandre de Cagliostro
                                       – Brüderlichkeit“ führt er die Aristokratie vor. Er                                                   Roman
  Heinz-Joachim Simon lebt in der                                                                                                            vsl. 402 Seiten
                                       ist der geheimnisvolle Drahtzieher hinter der Hals-                                                   21,0 x 13,3 cm,
  Nähe von Stuttgart. In spannenden                                                                                                          Klappenbroschur
  Romanen ging er der Frage nach,      bandaffäre, die die französische Monarchie ihr                                                        ISBN: 978-3-86282-760-2
  warum die deutsche Geschichte im-    Ansehen kostet und schließlich zur Französische                                                       Preis: vsl. 18,00 EUR
                                                                                                                                             ET: vsl. März 2020
  mer wieder auf Abwege geriet.        Revolution führt.                                                                                     Auch als E-Book erhältlich

  Nach seinen viel beachteten bio-     Heinz-Joachim Simon nimmt sich einem der spek-
  grafischen Romanen über den          takulärsten Hochstapler der Weltgeschichte an
  berühmten Kriegsfotografen Robert
  Capa, den Revolutionär Ernesto Che
  Guevara und den Pharao Echnaton
  legt Simon nun einen Roman vor,
                                       und erzählt eine abenteuerliche Geschichte des
                                       Europas in aufgewühlten Zeiten. Scharfsinnig, mit-
                                       reißend und inspirierend!
                                                                                                                                            9 *ukdihw#,xmn-x*
                                                                                                                                             Fordern Sie Ihr
  der ein Epos über einen der zwie-                                                                                                          Leseexemplar an!
  spältigsten Scharlatane der Ge-
  schichte ist.

                                              Ich habe eine Fackel unter die
                                                                                             ▶   Mehr von Heinz-Joachim Simon:
                                             Menschheit geworfen und daraus                                Heinz-Joachim Simon                   Heinz-Joachim Simon
                                                                                                           Che. Der Traum des Guerillero         Der Palast der
                                             wurde ein Brand in allen Völkern,                             Roman                                 unsterblichen Dichter
                                                                                                                                                 Das größte Abenteuer seit
                                              den keiner zu löschen vermag.                                Klappenbroschur                       Dumas’ Monte Christo
                                                                                                           524 Seiten                            Historischer Roman
                                                                                                           ISBN: 978-3-86282-488-5               Klappenbroschur
                                                                                                           Preis: 16,00 EUR                      756 Seiten
                                                                                                           Auch als E-Book erhältlich            ISBN: 978-3-86282-641-4
                                                                                                                                                 Preis: 25,00 EUR
                                                                                                                                                 Auch als E-Book erhältlich
     Heinz-Joachim Simon steht
     für Lesungen zur Verfügung
                                                                                                          9 *ukdihw#,xv, b*                     9 *ukdihw#,xnvyv*
Programm Frühjahr 2020 - bunt e r ! - Diplomica Verlag
17

Ein Mord ohne Leiche: Ein rätselhafter neuer
Fall für Kommissarin Bernard und ihr Team                                                                                               5. Fall für die erprobte
                                                                                                                                        Trierer Kommissarin

                                                                                                                                                                           Spannung
                                                                                                                                        Christine Bernard

                                                                                                                                        Authentische Figuren
                                                                                                                                        und präzise Recherchen
                                         Sie kommen in der Nacht und stehlen Men-
                                         schen. Lina hat einen von ihnen getötet.                                                       Für Fans von
                                         Sie werden ihn rächen. Nun ist Lina allein und                                                 weiblichen Ermittlerinnen
                                         nirgendwo sicher.

                                         Ein verängstigtes Mädchen, ihr wirres Mord-
                                         geständnis, viel Blut, aber keine Spur von der
                                         Leiche. Die Beamten der Trierer Kriminalpolizei
                                         ermitteln bis an den Rand des Vorstellbaren.
                                         Als sie ein grausames Netzwerk aufdecken,
                                         blicken sie in einen Abgrund und erkennen die
                                         Grenzen ihrer eigenen Macht.                                                                       Michael E. Vieten
                                                                                                                                            Christine Bernard
                                         Kommissarin Christine Bernards neuer Fall                                                          Das Mädchen aus einer
                                         führt sie in eine fremde Welt und rüttelt an                                                       anderen Welt
   Michael E. Vieten, Jahrgang 1962,                                                                                                        Krimi
                                         ihren persönlichen Überzeugungen.                                                                  vsl. 276 Seiten
  wuchs in Düsseldorf und Ratingen                                                                                                          19,5 x 13,2 cm, Paperback
   auf. Danach verbrachte er den                                                                                                            ISBN: 978-3-86282-739-8
   Großteil seines Lebens im Norden                                                                                                         Preis: vsl. 14,00 EUR
                                                                                                                                            ET: vsl. Februar 2020
  Deutschlands. Er lebt und arbeitet                                                                                                        Auch als E-Book erhältlich
   heute im Hunsrück mit Blick auf
   den Hochwald. Vieten ist gelernter
                                                  Man kann sie nicht sehen,
  Hotelkaufmann, später wechselte
   er in die IT-Branche.
  Das Schicksal des letzten Wolfs in
   den Wäldern des Hunsrücks ins-
                                                  aber sie sind trotzdem da.
                                                    Sie beobachten uns.
                                                                                                                                          9 *ukdihw#,xmc.,*
                                                                                                                                            Fordern Sie Ihr
   pirierte ihn zu der Erzählung „Der                                                                                                       Leseexemplar an!
   letzte Wolf des Hochwalds“, die
   er in seiner Mystery-Sammlung
  „Unheimliche Begegnungen – Aus
   der Zwischenwelt“ veröffentlicht
   hat, und auch zu Christine Bernards                                                     ▶   Mehr von Michael E. Vieten:
  viertem Fall.
                                                                                                                              4 Fälle für Kommissarin Christine Bernard:
                                                                                                                              Der Fall Siebenschön,
                                                                                                                              Das Eisrosenkind,
                                                                                                                              Der unsichtbare Feind,
                                                                                                                              Die Legende vom bösen Wolf.
                                                                                                                              Trier-Krimi-Bundle
                                                                                                                              Paperback
                                                                                                                              1168 Seiten
                                                                                                                              ISBN: 978-3-86282-038-2
                                                                                                                              Preis: 50,00 EUR
                                                                                                                              Auch als E-Books & Einzelbände erhältlich
     Michael E. Vieten steht für
     Lesungen zur Verfügung
                                                                                                                             9 *ukdihw#,x-c,x*
Programm Frühjahr 2020 - bunt e r ! - Diplomica Verlag
19

Eine Gesprächspartnerin für die Toten –
was erzählen die Geister?
                                                                                                                                                                  Vielschichtige Charaktere
                                                                                                                                                                  vor spannender Kulisse

                                                                                                                                                                                                           Fantastik
                                                                                                                                                                  Crime trifft
                                                                                                                                                                  auf Urban Fantasy

                                        Im Antiquariat für okkulte Fälle ist Despina Jones                                                                        Für Fans von
                                        Ermittlerin der besonderen Art: Als Nekroman-                                                                             „Ghost Wisperer“ und
                                        tin kann sie mit den Geistern Verstorbener reden.                                                                         „Der Freund der Toten“
                                        Doch auch Tote können launenhafte, eigensinnige
                                        Zeugen sein. Bei der Auflösung ihrer Fälle wird sie
                                        von einem vielseitigen Team unterstützt, das in der
                                        antiquarischen Bibliothek ihres Onkels sitzt.

                                        Ein Priester bittet das Ermittler-Team um Hilfe,
                                        als ein Leichnam in einer der ältesten Kirchen
                                        Londons entdeckt wird. Der unbekannte Mann
                                        wurde wie Christus ans Kreuz genagelt.
                                          Despina tappt im Dunkeln, da der Verstorbene                                                                              Tobias Bachmann
                                                                                                                                                                    Despina Jones
                                        sich selbst für Jesus hält und seiner Wiederaufer-                                                                          Die Fälle der okkulten Bibliothek
  Tobias Bachmann wurde 1977 in         stehung entgegenfiebert. Bald findet sich das Team                                                                          Fantasyroman
                                                                                                                                                                    vsl. 264 Seiten
  Erlangen geboren und lebt seit        in einem Strudel religiöser Denkweisen und Prakti-                                                                          21,0 x 13,3 cm, Paperback
  2009 mit seiner Familie in einer      ken wieder, die es an die Pforten ihrer persönlichen                                                                        ISBN: 978-3-86282-779-4
  kleinen Ortschaft im Fränkischen                                                                                                                                  Preis: vsl. 14,00 EUR
                                        Hölle bringt.                                                                                                               ET: vsl. März 2020
  Seenland. Seit 1998 veröffentlich-                                                                                                                                Auch als E-Book erhältlich
  te er weit über fünfzig Erzählungen
  und über zehn Romane, von denen
  einige mit Genrepreisen prämiert
  wurden.
  Bachmann ist Mitglied in den Au-
  torenvereinigungen PAN und DAS
                                               Er spürte Schmerzen und sah
                                          die Röte seines Blutes, das dort austrat,
                                                                                                                                                                   9 *ukdihw#,xm .v*
                                                                                                                                                                    Fordern Sie Ihr
  SYNDIKAT.                                                                                                                                                         Leseexemplar an!
                                              wo die Nägel ihn durchbohrten.
  Ausführliche Informationen unter:
  www.tobias-bachmann.de
                                                                                               ▶   Mehr Urban-Fantasy:
                                                                                                                 Torsten Weitze                Torsten Weitze                 Torsten Weitze
                                                                                                                 Nebula Convicto               Nebula Convicto                Nebula Convicto
                                                                                                                 Grayson Steel und der         Grayson Steel und die          Grayson Steel und die
                                                                                                                 Verhangene Rat von London     Magische Hanse von Hamburg     Drei Furien von Paris
                                                                                                                 Fantasyroman                  Fantasyroman                   Fantasyroman
                                                                                                                 Paperback                     Paperback                      Paperback
                                                                                                                 408 Seiten                    432 Seiten                     438 Seiten
                                                                                                                 ISBN: 978-3-86282-525-7       ISBN: 978-3-86282-644-5        ISBN: 978-3-86282-721-3
                                                                                                                 Preis: 16,00 EUR              Preis: 18,00 EUR               Preis: 18,00 EUR
     Tobias Bachmann steht für                                                                                   Auch als E-Book erhältlich    Auch als E-Book erhältlich     Auch als E-Book erhältlich
     Lesungen zur Verfügung

                                                                                                                9 *ukdihw#,xbxbm*             9 *ukdihw#,xnv b*              9 *ukdihw#,xmxyc*
21

Der außergewöhnliche Fantasy-Genremix
                                                                                                                                                                  Zwiespältiger Antiheld
mit mystischen Hintergründen                                                                                                                                      auf neuem Level

                                                                                                                                                                                                           Fantastik
                                                                                                                                                                  Unkonventionelle Mischung
                                                                                                                                                                  aus Fantasy, Dystopie,
                                                                                                                                                                  Steampunk und Mystik
                                        Godric End, Symbolfigur des Bürgerkriegs in Dust-
                                        rien, erzählt den Insassen von Zellenblock 13 seine                                                                       Originelle Serie mit
                                        Geschichte.                                                                                                               komplexem Tiefgang,
                                                                                                                                                                  wortgewaltig erzählt
                                        Ich sah, wozu die uralte Technologie der Segovia
                                        fähig ist, und kämpfte gegen die Enerphagen. Es
                                        passieren verrückte Dinge um mich herum, und
                                        ich bin mir nicht mehr sicher, was davon real ist.
                                        Ist es Zufall, dass mir genau jetzt ein Buch in die
                                        Hände fällt, das fast so viele Antworten gibt, wie
                                        ich Fragen habe?

                                        Ich will die Geschichte von Norin, dem Unbe-
                                        zwungenen, mit euch teilen, aus der Zeit, bevor                                                                             Carl Wilckens
                                        die Synaígie und die Bösen Geister für mehrere                                                                              13. Band 4
                                                                                                                                                                    Der Gletscher
  Carl Wilckens, Jahrgang 1990, stu-    Jahrtausende verschwanden. Von seinem Leben in                                                                              Roman
  dierte Maschinenbau in Duisburg. In   der Stadt der Brücken und einer Bedrohung nie                                                                               vsl. 480 Seiten
                                                                                                                                                                    21,0 x 13,8 cm, Paperback
  seiner Freizeit widmet er sich dem    dagewesenen Ausmaßes. Von seiner Reise nach                                                                                 ISBN: 978-3-86282-776-3
  Geigenspiel, dem Sprachenstudium      Ad Etupiae, seiner Entdeckung einer verborgenen                                                                             Preis: vsl. 16,00 EUR
  und dem Zeichnen von Cartoons.        Stadt und dem Anfang vom Ende der Welt.                                                                                     ET: vsl. März 2020
                                                                                                                                                                    Auch als E-Book erhältlich

  Bewusst hat der Autor sich für ein
  technisch-mathematisches Studium
  entschieden: „Ich wollte vermeiden,
  dass meine Leidenschaft – das
  Schreiben – der beruflichen Rou-        Sie sahen den Putz, der von den Decken
                                                                                                                                                                   9 *ukdihw#,xm nc*
                                                                                                                                                                    Fordern Sie Ihr
  tine verfällt“, so Wilckens.                                                                                                                                      Leseexemplar an!
                                          ihrer Zellen bröckelte, und atmeten den
  In seiner Roman-Reihe „13“ ver-           Staub, der von den Himmelssplittern
  bindet er auf beeindruckende Wei-        aufgewirbelt wie eine Kavallerie grauer
  se Fantastisches mit technischem           Geister über das Land galoppierte.
  Verständnis und naturwissen-                                                                ▶   Mehr von Carl Wilckens:
  schaftlichem Know-how.
                                                                                                                 Carl Wilckens                 Carl Wilckens                  Carl Wilckens
                                                                                                                 13. Das Tagebuch              13. Die Anstalt                13. Das Spiegelbild
                                                                                                                 Band 1                        Band 2                         Band 3
                                                                                                                 Roman                         Roman                          Roman
                                                                                                                 Paperback                     Paperback                      Paperback
                                                                                                                 264 Seiten                    304 Seiten                     472 Seiten
                                                                                                                 ISBN: 978-3-86282-473-1       ISBN: 978-3-86282-572-1        ISBN: 978-3-86282-700-8
                                                                                                                 Preis: 13,00 EUR              Preis: 15,00 EUR               Preis: 16,00 EUR
                                                                                                                 Auch als E-Book erhältlich    Auch als E-Book erhältlich     Auch als E-Book erhältlich

     Carl Wilckens steht für
     Lesungen zur Verfügung
                                                                                                                9 *ukdihw#,xvmcy*             9 *ukdihw#,xbmxy*             9 *ukdihw#,xm- ,*
23

UNSERE BESTSELLER
                          Robert Focken                                                      Candy Bukowski                                                   Berhard Stäber                                         Heinz-Joachim Simon
                          Arnulf                                                             Eine neutrale Tüte bitte                                         Raubtierstadt                                          Der Palast der

                                                                                                                                                                                                                                                       Bestseller
                          Kampf um Bayern                                                    Menschen im Sexshop                                              Norwegen-Thriller                                      unsterblichen Dichter
                          Historischer Roman                                                 Stories                                                          372 Seiten                                             Das größte Abenteuer seit
                          332 Seiten                                                         208 Seiten                                                       21,0 x 13,3 cm, Paperback                              Dumas’ Monte Christo
                          21,0 x 13,3 cm, Paperback                                          21,0 x 13,3 cm, Paperback                                        ISBN: 978-3-86282-650-6                                Historischer Roman
                          ISBN: 978-3-86282-715-2                                            ISBN: 978-3-86282-697-1                                          Preis: 16,00 EUR                                       756 Seiten
                          Preis: 14,00 EUR                                                   Preis: 15,00 EUR                                                 ET: Oktober 2019                                       21,0 x 13,3 cm, Klappenbroschur
                          ET: Juli 2019                                                      ET: Februar 2019                                                 Auch als E-Book erhältlich                             ISBN: 978-3-86282-641-4
                          Auch als E-Book erhältlich                                         Auch als E-Book erhältlich                                                                                              Preis: 25,00 EUR
                                                                                                                                                                                                                     ET: März 2019
                                                                                                                                                                                                                     Auch als E-Book erhältlich

                        9 *ukdihw#,xmybx*                                                   9 *ukdihw#,xn.my*                                                9 *ukdihw#,xnb-n*                                     9 *ukdihw#,xnvyv*
Karl der Große greift nach dem Herzogtum Bayern                   Eine Sexshop-Verkäuferin packt aus! Candy                         Sara aus dem indigenen Volk der Samen                  Was passiert, wenn sich die Großen der Weltli-
                                                                  Bukowski erzählt Geschichten von der Reeper-                      macht sich auf den Weg nach Oslo, um                   teratur treffen? Alexandre Dumas, Victor Hugo,
Als Truppenführer Karl des Großen hat Arnulf es                   bahn: lustig, berührend und schonungslos ehrlich.                 mehr über den Tod ihres Bruders herauszu-              Emile Zola, George Sand und Gustave Flaubert
weit gebracht. Nun wählt ihn der König für einen                  Wenn sich ein schüchterner Japaner in eine Por-                   finden. Sie glaubt nicht, dass der Umwel-              erzählen gemeinsam ein letztes großes Aben-
geheimen Plan aus, um seinen letzten Rivalen zu                   no-Veranstaltung verirrt, ein Penisring und die                   taktivist bei einer Schlägerei getötet wurde.          teuer:
bezwingen. Bayernherzog Tassilo hat jedoch den                    Kreiszahl Pi so manchen Mann zum Staunen                          Als ihre Mitbewohnerin erstochen wird, gerät           Im Streit um die Größe ihrer Genies, in der Ver-
Trumpf, einen totgeglaubten und throngefährden-                   bringen oder ein älteres Paar sich routiniert mit                 die junge Samin in das Visier eines skrupello-         achtung der jeweiligen Eitelkeiten und Schlich-
den Neffen des Königs in seiner Gewalt zu haben.                  Fetisch-Artikeln eindeckt, dann sind das wahre                    sen Mannes, der ein antikes Wikinger-Artefakt          tungsversuchen entsteht ein großartiges lite-
Mit wenigen Gefährten riskiert Arnulf alles, um den               Geschichten aus einem Sexshop.                                    in seinen Besitz bringen will.                         rarisches Gemälde des 19. Jahrhunderts. Wir
Karolinger-Prinzen zu fassen. Inzwischen ist seine                Mit Gastbeiträgen von Olivia Jones, Lilo Wanders                  Um im Großstadtdschungel zu bestehen, wird             durchleben den Aufstand der Pariser Kommune
Frau den tödlichen Intrigen bei Hofe ausgeliefert.                & Eve Champagne!                                                  Sara selbst zum Raubtier und jagt ihre Verfolger.      und den Barrikadenkampf in den Straßen.

                          Markus Walther                                                     Olli "Gastronomicus" Riek                                        Jörg Olbrich                                           Carsten Zehm
                          Buchland Band 1-3                                                  Ist das Gemüse auch vegan?                                       Der Winterkönig                                        Operation Romulus
                          Buchland / Beatrice. Rückkehr ins                                  Oder: Die Leiden des jungen Waiters                              Geschichten des                                        Thriller
                          Buchland / Bibliophilia. Das Ende des                              Die lustigsten Restaurant-Erlebnisse                             Dreißigjährigen Krieges.                               488 Seiten
                          Buchlands: Die komplette Trilogie
                                                                                             eines Kellners                                                   Band 1                                                 21,0 x 13,3 cm, Paperback
                          860 Seiten in 3 Bänden                                             272 Seiten                                                       Historischer Roman                                     ISBN: 978-3-86282-497-7
                          20,3 x 13,8 cm, Paperback                                          19,0 x 12,5 cm, Paperback                                        476 Seiten                                             Preis: 18,00 EUR
                          ISBN: 978-3-86282-690-2                                            ISBN: 978-3-86282-602-5                                          21,0 x 13,3 cm, Paperback                              ET: September 2017
                          Preis: 39,00 EUR                                                   Preis: 15,00 EUR                                                 ISBN: 978-3-86282-528-8                                Auch als E-Book erhältlich
                          ET: August 2018                                                    ET: September 2018                                               Preis: 16,00 EUR
                                                                                             Auch als E-Book erhältlich                                       ET: Oktober 2017
                                                                                                                                                              Auch als E-Book erhältlich

                         9 *ukdihw#,xn.-x*                                                  9 *ukdihw#,xn-xb*                                                9 *ukdihw#,xbx, *                                     9 *ukdihw#,xbxbm*
Dieses Antiquariat ist nicht wie andere Buchläden!                Kulinarische Fauxpas, hochnäsige Empfangs-                        Verwüstung, Hungersnöte, Armut und Pest kos-           Traue niemandem! Das gilt für Johann besonders,
                                                                  chefs, unverschämte Gäste und absurde Bestel-                     teten zwischen 1618 und 1648 rund sechs Mil-           während er als Spion der Alliierten zum Ende des
Das muss auch Beatrice feststellen, als sie eine                  lungen: Dieses Buch versammelt die komischs-                      lionen Menschen das Leben.                             Zweiten Weltkrieges immer tiefer in das Reichs-
Stelle im staubigen Antiquariat des ebenso ver-                   ten Dialoge, Weisheiten, Tipps und Rankings aus                                                                          luftfahrtministeriums dringt. Ein Geheimprojekt
staubt wirkenden Herrn Plana annimmt. Schnell                     15 Jahren Gastronomieerfahrung des Hamburger                      Der Auftakt der Romanreihe begleitet den               der Nazis könnte die gesamte sich andeutende
merkt sie, dass dort nicht alles mit rechten Din-                 Kellners und Stand-Up-Comedians Olli Riek.                        Sekretär Philipp Fabricius. Schwerverletzt             Nachkriegsordnung in Frage stellen. Flugzeuge
gen zugeht. Zusammen mit Herrn Plana begibt                                                                                         hat er den Fenstersturz aus der Prager Burg            verschwinden wie auch Mitglieder der Nazi-Elite,
sie sich auf eine abenteuerliche Reise durch das                  Gast: „Wir würden gerne morgen bei Ihnen essen.“                  überlebt und muss nun den Kaiser über die              doch wohin?
mysteriöse Buchland. Dort treffen sie blinde                      Kellner: „Das tut mir leid, morgen haben wir Ruhetag.“            protestantischen Aufstände informieren. Die
Buchbinder, Musen, Leseratten und auch Alche-                     Gast: „Das ist ok, wir sind ganz leise.“                          Lage zwischen Katholiken und Protestanten              Schon bald verschwimmen die Grenzen zwischen
misten, Gott und der Tod kreuzen ihren Weg.                                                                                         spitzt sich zu und der Krieg lässt sich nicht          Freund und Feind. Kann Johannes seine Überzeu-
                                                                                                                                    mehr aufhalten …                                       gung für das größere Wohl opfern?
acabus Verlag
   Imprint der Bedey Media GmbH
 Hermannstal 119k, 22119 Hamburg

        Tel.: 040 - 65 59 92 0
       Fax: 040 - 65 59 92 22

        info@acabus-verlag.de
        www.acabus-verlag.de

       Verkehrsnummer: 12285

             Bestellungen:
Als Buchhändler können Sie unsere Titel
     über Libri, KNV oder Umbreit
bzw. über unsere Auslieferung bestellen.

     Auslieferung in Deutschland:
       Brockhaus/Commission
           Lidija Eisenbarth
            Kreidlerstraße 9
        70806 Kornwestheim

        Tel.: 07154 - 13 27 24
        Fax: 07154 - 13 27 13
       l.eisenbarth@brocom.de

               Vertrieb:
       Vertriebsbüro Peter Klug
           Köhlgartenring 13
            79379 Müllheim
       Tel.: 07631 / 931 90 98
         Mail: info@vb-pk.de

             Wir sind Teilnehmer an der
             auslieferungsübergreifenden
            Fakturgemeinschaft Multifakt
             bei Brockhaus/Commission.

                   Gestaltung:
                  Annelie Lamers

      Bildquellen: freepik.com/pixabay.com/fotolia.de
                Coverbild: © Sonja Reichel
Sie können auch lesen