PROGRAMM GRUPPEN UND REISEN 2022 - ZEIT FÜR BEGEGNUNGEN

Die Seite wird erstellt Harald Rohde
 
WEITER LESEN
PROGRAMM GRUPPEN UND REISEN 2022 - ZEIT FÜR BEGEGNUNGEN
PROGRAMM
  GRUPPEN
 UND REISEN
    2022

  ZEIT FÜR
BEGEGNUNGEN
PROGRAMM GRUPPEN UND REISEN 2022 - ZEIT FÜR BEGEGNUNGEN
VORWORT                                                                              INHALT

    LIEBE UNTERNEHMUNGSLUSTIGE MENSCHEN,                                                 Vorwort ⋅ 2
    LIEBE INTERESSIERTE ELTERN UND FREUNDE!

    Heute halten Sie das neu gestaltete Programmheft für das Jahr 2022                   Inhalt & Kontakt ∧ 3
    in den Händen.

    Wir freuen uns, dass wir Euch und Ihnen nach diesem besonderen                       Erklärung der Symbole ∧ 4
    Jahr 2021 eine bunte Mischung an interessanten Freizeitangeboten
    zusammenstellen konnten. Nun gibt es auch wieder tolle Gruppen-
    angebote, die Sie im ersten Teil des Heftes erwarten.                                GRUPPEN ∧ 5

    Wir bieten insgesamt sechs Reisen mit attraktiven Zielen in und
    außerhalb Deutschlands an.                                                           REISEN ∧ 15

    In der Hoffnung, dass für jede und jeden etwas Passendes dabei
    ist – und die Angebote auch wie beschrieben stattfinden können –                     INFORMATIONEN ∧ 25
    freuen wir uns auf die gemeinsamen Aktivitäten.                                      Leistungen der Pflegeversicherung ∧ 26
                                                                                         Anmeldung & Teilnahmebedingungen ∧ 27
    Eine Ausschreibung für unsere Kursangebote versendet Herr
    Renkenberger im Frühjahr an alle Interessierten, wenn wir sicher
    sagen können, unter welchen Bedingungen wir uns treffen können.                      Spenden ∧ 28
                                                                                         Verein ∧ 29
    Wir wünschen nun viel Spaß beim Lesen, Teilnehmen und Reisen.
    Herzlichst, Antje Kieserling, Konrad Renkenberger und Tobias Fischer
                                                                                         Anmeldeformular zum Kopieren ∧ 30

                                                                                         Kontakt ∧ Rückseite

     Antje Kieserling         Konrad Renkenberger           Tobias Fischer     KONTAKT
      Koordination               Koordination            Bereichsleitung FeD
      Freizeiten und             Gruppen und                                   LEBENSHILFE         Fon 0561.18000            Sprechzeiten
      Einzelfallhilfe            Einzelfallhilfe                               REGION KASSEL       Fax 0561.18001            Montag bis Freitag,
                                                                               Goethestraße 25     info@lebenshilfe-rks.de   9 bis 13 Uhr und
                                                                               34119 Kassel        www.lebenshilfe-rks.de    nach Vereinbarung
2                                                                                                                                                  3
PROGRAMM GRUPPEN UND REISEN 2022 - ZEIT FÜR BEGEGNUNGEN
ERKLÄRUNG DER SYMBOLE

            Altersgruppe, Anzahl der Teilnehmenden, Gruppe

            Anspechperson, Vorwort
                                                             GRUPPEN-
                                                             ANGEBOTE
            Formular, Anmeldung

            Freizeiten

            Information

            Inhalt, Lesen

            Kontakt

            Kosten, Pflegeversicherung, Leistungen

            Ort

            Reisedatum

            Spenden

4
PROGRAMM GRUPPEN UND REISEN 2022 - ZEIT FÜR BEGEGNUNGEN
FREIZEITTREFF IN KASSEL                                              OFFENER JUGENDTREFF

                                                                         Der „Offene Jugendtreff“ ist ein inklusives Angebot und richtet sich
                                                                         an Jugendliche ab 12 Jahren mit und ohne sogenannter Behinderung.
                                                                         Wir treffen uns donnerstags (außer in den Schulferien) in den Räumen
    Jeden 2. Freitag treffen sich junge und nicht mehr ganz so junge     der Lebenshilfe und im Willi-Seidel-Haus an der Fuldabrücke zu
    Erwachsene um 18.30 Uhr in den Räumen der Lebenshilfe in der         gemeinsamen Unternehmungen.
    Goethestraße in Kassel.                                              Neben sportlichen Aktivitäten wie z. B. Schwimmen gehen, kochen
    Wir wollen zusammen sein, neue Leute kennenlernen, gemeinsam         und basteln, machen wir tolle Ausflüge, gehen ins Kino und veranstal-
    Spaß haben und noch unbekannte Dinge entdecken. Unter diesem         ten Fußballturniere. Außerdem entwickeln wir gemeinsame Projekte
    Motto werden wir Spiele- und Partyabende veranstalten, basteln,      zu Themen wie: Umgang mit Medien, Kunst, Selbstbehauptung,
    werken, kochen, Filme anschauen, Konzerte besuchen, in die Kneipe,   Freundschaft, Liebe und vieles mehr.
    ins Kino oder zum Schwimmen gehen.
                                                                         Kommt vorbei - wir freuen uns auf Euch!
    Kommt mit – wir freuen uns auf Euch!

                                                                                     Fortlaufende Gruppe für Jugendliche ab 12 Jahren,
               Für Erwachsene, 10 Teilnehmer*innen
                                                                                     12 Teilnehmer*innen

               Jeden zweiten Freitag,                                                Jeden Donnerstag,
               18.30 Uhr – 21 Uhr (außer in den Schulferien)                         15.30 Uhr – 19 Uhr (außer in den Schulferien)

               In den Räumen der Lebenshilfe Region Kassel                           In den Räumen der Lebenshilfe Region Kassel oder
                                                                                     des Willi-Seidel-Hauses

               30 € pro Termin                                                       50 € pro Termin
               (Selbstzahler*in, Pflegekasse oder LWV)                               (Selbstzahler*in oder Pflegekasse)
6                                                                                                                                                7
PROGRAMM GRUPPEN UND REISEN 2022 - ZEIT FÜR BEGEGNUNGEN
UNSER SAMSTAG

    In der Zeit zwischen 11 und 16 Uhr treffen wir uns mit einer kleinen
    Gruppe von Kindern in der Lebenshilfe. Wir werden Musik machen
    und singen, basteln, spielen und toben. An manchen Samstagen
    planen wir Ausflüge und erkunden z. B. die Spielplätze in unserer
    Stadt.
    In dieser „Intensiv-Gruppe“ werden Kinder von erfahrenen
    Mitarbeiter*innen mit einem hohen Betreuungsschlüssel begleitet.

                Intensiv-Gruppe für Kinder, 7 Teilnehmer*innen

                Samstag, 11 Uhr bis 16 Uhr
                19.03. / 30.04. / 21.05. / 18.06. / 16.07. / 10.09. /
                08.10. / 12.11. / 10.12.2022
                Auf einem Anmeldeformular können Sie entweder alle
                oder einzelne Termine buchen!

                In den Räumen der Lebenshilfe Region Kassel

                98 € pro Termin
                (Selbstzahler*in oder Pflegekasse)
8                                                                          9
PROGRAMM GRUPPEN UND REISEN 2022 - ZEIT FÜR BEGEGNUNGEN
HORTGRUPPE                                                          MONTAGSSPORT

     Die Hortgruppe findet an den beiden Standorten der August-Fricke-   Spiel, Spaß und Bewegung für Menschen mit und ohne sogenannte
     Schule in Kassel statt. Wir können dort für unser Angebot die       Behinderung am Montagabend! Wir orientieren uns an den
     Sporthalle, die Werkräume, den Snoezelraum und den Schulhof         Möglichkeiten und persönlichen Wünschen der Teilnehmer*innen.
     samt Spielgeräten, Kettcars und Fahrrädern nutzen sowie Ausflüge    Im Mittelpunkt stehen dabei vielseitige und erlebnisreiche Bewe-
     durchführen.                                                        gungsangebote und der gemeinsame Spaß daran:
     In der Begrüßungsrunde im Gruppenraum planen wir gemeinsam
     unsere Aktivitäten und essen gemeinsam zu Mittag.                   Mannschaftssportarten wie Fußball und Hockey, Tanz und Gymnastik
     Im Mittelpunkt des Angebotes in den Hortgruppen steht die           mit Musik und Bewegung an Geräten wird angeboten.
     Freude an der gemeinsamen Freizeitgestaltung.                       Das Angebot „Montagssport“ wird gemeinsam mit dem Integrations-
                                                                         sportverein Kassel durchgeführt. Für eine regelmäßige Teilnahme ist
     Wir freuen uns auf Euch!                                            die Mitgliedschaft in diesem Verein notwendig.

                                                                                    Für Jugendliche und Erwachsene, 20 Teilnehmer*innen

                                                                                    Jeden Montag, 18 – 19.30 Uhr (außer in den Schulferien)

                                                                                    Großsporthalle am Auestadion,
                                                                                    im Hallenteil der Stadt Kassel

                                                                                    Anmeldung mit ärztlicher Rehasport-Verordnung,
                                                                                    Kostenübernahme durch die Krankenkasse

                 Fortlaufende Gruppe für Kinder und Jugendliche

                 Montags, 14.30 – 17 Uhr
                 Mittwochs, 12.45 – 17 Uhr
                 Freitags, 12.45 – 17 Uhr

                 In den Räumen der August-Fricke-Schule Kassel,
                 Adolfstraße und am Lindenberg

                 Für die Teilnahme am Hortangebot ist die Beantragung
                 von Eingliederungshilfeleistung möglich, ebenso
                 die Abrechnung über Pflegeleistungen. Gerne beraten
                 wir Sie dazu.
10                                                                                                                                             11
PROGRAMM GRUPPEN UND REISEN 2022 - ZEIT FÜR BEGEGNUNGEN
KURS-ANGEBOTE 2022                                                KASSELER ELTERNRUNDE

     Wir freuen uns, im Jahr 2022
     nicht nur unsere auf den vorher-
     gehenden Seiten beschriebenen
     Gruppenangebote wieder begin-
     nen zu können, sondern zudem
     auch wieder Kurse anzubieten.

     Im Frühjahr 2022 wird es dazu
     einen gesonderten Flyer geben,
     welcher an Sie versendet und
     über die Homepage einsehbar
     sein wird. Zu diesem Zeitpunkt
     erhoffen wir uns eine verläss-
     lichere Planbarkeit unserer
     Kursangebote.

     FOLGENDE ANGEBOTE HABEN WIR GEPLANT                               Wir treffen uns, um gemeinsam mit Eltern und Angehörigen Themen
                                                                       zu besprechen, die uns interessieren, bewegen, Sorge oder Freude
     Kochen                                                            bereiten und hier eventuell das erste Mal Gehör finden. Geplant
     Gemeinsam lernen wir mit viel Spaß Rezepte und Zutaten kennen,    ist diese Runde für Eltern, Angehörige und Interessierte, die einen
     von der Planung über die Zubereitung bis zum gemeinsamen Essen.   Ort suchen, an dem sie sich mit Menschen austauschen können,
                                                                       die ähnliche Erfahrungen machen wie sie. Hier darf einfach nur erzählt
     Kegeln                                                            oder ein Blick für neue Sichtweisen und Lösungswege entwickelt
     Wir probieren gemeinsam unterschiedliche Kegelbahnen in Kassel    werden. Die Runde wird begleitet und moderiert von Frau Kieserling.
     aus – bestimmt ist auch einmal eine Bowlingbahn dabei!

     Kunst- und Schnuddel-Café                                                     Für Erwachsene (Eltern, Angehörige, Interessierte)
     Bei Tee, Kaffee und Kuchen können wir gemeinsam malen, basteln,
     modellieren oder etwas bauen – oder erstmal zuschauen und                     Montags, 18.30 Uhr – 20 Uhr
     schnuddeln.                                                                   31.01. / 28.03. / 09.05. / 04.07. / 12.09. / 07.11. /19.12.2022

     Hunde-Stunde
     Wir verbringen Zeit mit zwei ausgebildeten Therapiehunden                     In den Räumen der Lebenshilfe Region Kassel
     und lernen den Umgang mit Hunden, können mit ihnen spielen
     und kuscheln.                                                                 0€
                                                                                   Die Kosten werden vom
     Wir freuen uns, im Frühjahr gemeinsam wieder zu starten!                      Lebenshilfe Ortsverein Kassel e. V. übernommen
12                                                                                                                                                   13
PROGRAMM GRUPPEN UND REISEN 2022 - ZEIT FÜR BEGEGNUNGEN
FERIENGRUPPE

     Wir treffen uns morgens in der Lebenshilfe, um gemeinsam mit euch
     zu frühstücken und unterschiedliche Ausflüge und Aktivitäten zu
     planen – Spielplatz „Wilde Warte“, Sababurg, Kinderbauernhof,
     Museum und vieles mehr. Je nach Wetterlage verbringen wir die Zeit in
     der freien Natur oder in den Räumen der Lebenshilfe – mit Basteln,      REISEN
     Kochen, Spielen, Toben und Singen. Ein Fahrdienst am Morgen und am
     Nachmittag wird angeboten.

                                          Hinweise
                                         · Es findet eine alters –
                                            und interessengemäße
                                            Gruppenaufteilung statt
                                         · Alle Feriengruppen sind
                                            nur wochenweise buchbar
                                         · eine schriftliche Anmeldung
                                            ist erforderlich, Anmelde-
                                            schluss: Bis zwei Wochen
                                            vor Gruppenbeginn

                 Für Kinder und Jugendliche von 6 bis 16 Jahren

                 Montag – Freitag, 10 – 16 Uhr

                 11.04. – 14.04.2022 (Ostern)
                 08.08. – 12.08.2022 (Sommer 1)
                 15.08. – 19.08.2022 (Sommer 2)
                 24.10. – 28.10.2022 (Herbst)
                 02.01. – 06.01.2023 (Winter)

                 In den Räumen der Lebenshilfe Region Kassel

                 96 € pro Tag
                 mit Fahrdienst zuzüglich 30 € pro Tag
                 (Selbstzahler*in oder Pflegekasse)
14
PROGRAMM GRUPPEN UND REISEN 2022 - ZEIT FÜR BEGEGNUNGEN
FRÜHJAHR                                                                FRÜHJAHR

                                                                             KAPPELRODECK, SCHWARZWALD
                                                                             Wir fahren in den Schwarzwald: Das Vaya Casa in Kappelrodeck ist
                                                                             gemacht für Gruppen wie unsere, die etwas ganz Besonderes suchen.
                                                                             Das Haus entstand auf dem Gelände eines alten Handwerksbetriebes.
                                                                             Eine ehemalige Lagerhalle verwandelte sich in eine mittelalterliche
                                                                             Burg mit Turm, Innenhof, Fest-
                                                                             saal, Küche und eine Herberge
                                                                             mit 11 Gemächern (Zimmern).
                                                                             Unser Gästehaus liegt zwischen
                                                                             Baden-Baden und Karlsruhe.
                                                                             Der Rhein, die französische
     TECKLENBURG                                                             Grenze und die Berge sind nicht
     Umgeben von Wiesen und Wäldern befindet sich am Rande des schönen       weit entfernt, sodass wir die
     Städtchens Tecklenburg der Ferienhof „Grothmann“. Das Haus im           Natur erkunden und Städte
     Teutoburger Wald bietet einen guten Rahmen für viele Aktivitäten.       genießen können. Ein Ausflug
     Die Gruppe kann hier Tischtennis, Fußball und Basketball spielen oder   ins schöne Straßburg steht
     auch im hauseigenen Kaminzimmer entspannen. Der Ferienhof ist ein       bestimmt auf unserem Plan.
     Selbstversorgerhaus, das unsere Gruppe allein bewohnt. Wir werden       Wir kochen eigenständig und
     mit allen zusammen kochen, können selbst bestimmen wann wir             können selbst entscheiden, was
     morgens aufstehen und frühstücken und stellen unseren eigenen           wir essen wollen. Das Wetter
     Essensplan zusammen. In einem Gruppenraum machen wir Spiel – und        wird bestimmt schön werden, da
     Bastelaktionen, eine Disco und werden an schönen Abenden auch           können wir schon ein bisschen
     draußen grillen.                                                        Sommer und Urlaub schnuppern.

                                                                                        Freizeit für Mitarbeiter*innen der Kasseler Werkstatt,
                 Freizeit für Erwachsene, 10 Teilnehmende
                                                                                        10 Teilnehmende

                 Mo. 18.04. – Sa. 23.04.2022                                            So. 01.05. – Fr. 06.05.2022

                 Ferienhof Grothmann, Tecklenburg                                        Haus Vaya Casa, Kappelrodeck im Schwarzwald

                 800 €                                                                  804 €
                 Übernahme durch die Pflegekasse 640 €,                                 Übernahme durch die Pflegekasse 643 €,
                 Eigenanteil 160 €, für Mitglieder nur 110 €,                           Eigenanteil 160 €, für Mitglieder nur 110 €,
                 zwei Freizeiten pro Jahr können gefördert werden                       zwei Freizeiten pro Jahr können gefördert werden
16                                                                                                                                                 17
PROGRAMM GRUPPEN UND REISEN 2022 - ZEIT FÜR BEGEGNUNGEN
SOMMER

     SCHILLIG AN DER NORDSEE
     Hier sind Kinder und Jugendliche bestens aufgehoben! Direkt hinter
     dem Deich des Wangerlandes stehen unsere zwei Ferienhäuser. In
     einem schönen Speisesaal werden wir mit den anderen Gästen essen.
     Wir sind nur 200 m vom Meer entfernt und doch ist der Ort Horumer-
     siel-Schillig zu Fuß in 10 Minuten zu erreichen; ein toller Ausgangs-
     punkt für die schönste Zeit des Jahres. Eine weitere Besonderheit des
     Feriendorfes ist die Barrierefreiheit, sodass sich hier alle frei bewegen
     können. Die Außenanlagen, der Fußballplatz aber auch der große
     Park geben viele Möglichkeiten für Entspannung, Spaß und Toben.
     Ankommen und Wohlfühlen!

                 Freizeit für Kinder und Jugendliche, 8 Teilnehmende

                 Mi. 27.07. – Sa. 06.08.2022

                 AWO-Sano, Feriendorf Schillig, Nordsee

                 1.579 €
                 Übernahme durch die Pflegekasse 1.263 €,
                 Eigenanteil 316 €, für Mitglieder nur 266 €
18                                                                               19
SOMMER

                                                                              TAGESFREIZEIT WALDSCHULE
                                                                              Die Waldschule am Fuße des Bergparks in Wilhelmshöhe eignet sich
                                                                              hervorragend zum Spielen, Musikmachen, Basteln und Natur-Erkun-
                                                                              den. Hier können wir nach Herzenslust laut sein, eine Disco veranstal-
                                                                              ten, Fußball und Federball spielen, im Steinbruch „arbeiten“ und vieles
                                                                              mehr. Außerdem werden wir von dort aus zu Ausflügen ins Schwimm-
                                                                              bad, zur Sababurg oder in die Aue starten. Für einen Fahrdienst und
                                                                              das Mittagessen ist gesorgt.

     OSTSEE
     Juchuh – wir fahren auf einen Bauernhof. Unsere große Reise im
     Sommer führt uns auf den Hof Wisch zwischen Schöneberger Strand
     und Laboe. Familie Krohn leitet ihren Ferienhof mit viel Liebe. Zuerst
     wurden hier Kühe gezüchtet, dann Schweine und jetzt nur noch
     Hühner. Das bedeutet für uns, dass wir hier das bunte Treiben eines
     Bauernhofes erleben aber auch in Ruhe mit unserer Gruppe den
     Urlaub genießen können. Die Ostsee ist nicht weit entfernt, sodass wir
     Meer und Strand erkunden werden. Aber auch ein Ausflug in die
     schöne Stadt Kiel steht bestimmt auf unserem Plan. Wir kochen eigen-
     ständig und können selbst entscheiden was auf unseren Tellern liegt.
     Kommt mit uns, wir wollen Sommer und Urlaub schnuppern.

                                                                                          Freizeit für Kinder und Jugendliche ab 6 Jahre,
                 Freizeit für Erwachsene, 10 Teilnehmende
                                                                                          10 Teilnehmende

                 Mo. 08.08. – Sa. 20.08.2022                                              Mo. 22.08. – Fr. 02.09.2022, 10 Uhr bis 16 Uhr

                 Hof Wisch, Ostsee                                                        Waldschule, Nußallee 3, Kassel-Wilhelmshöhe

                 1.843 €                                                                  957 €
                 Übernahme durch die Pflegekasse 1.474 €,                                 Übernahme durch die Pflegekasse 766 €,
                 Eigenanteil 369 €, für Mitglieder nur 319 €                              Eigenanteil 192 €, für Mitglieder nur 142 €
20                                                                                                                                                      21
HERBST

     KIELER FÖRDE, OSTSEE
     Wir fahren wieder auf den Ferienhof Lamp an der Ostsee – es hat allen
     dort so gut gefallen. Der Hof liegt in einem kleinen Dorf, das Wendtorf
     heißt und sogar einen eigenen Segelhafen hat. Wir wohnen auf einem
     ehemaligen Bauernhof zwischen Schönberg und Laboe, den Familie
     Lamp in den letzten Jahren mit viel Liebe zu einem schönen Ferien-
     haus umgebaut hat. Zu dem Anwesen gehört viel Natur und ein toller
     Garten, in dem wir auch grillen werden. Wir haben Vollpension ge-
     bucht und werden lecker essen. Das Meer, die Ostsee, ist nicht weit
     entfernt und wir können Ausflüge nach Kiel und in den Hansa-Park
     machen. Packt die Koffer und steigt mit ein.

                 Freizeit für Erwachsene, 8 Teilnehmende

                 Fr. 30.09. – Sa. 08.10.2022

                 Ferienhof Lamp, Kieler Förde, Ostsee

                 1.329 €
                 Übernahme durch die Pflegekasse 1.063 €,
                 Eigenanteil 266 €, für Mitglieder nur 216 €,
                 zwei Freizeiten pro Jahr können gefördert werden
22                                                                             23
HERBST

                                                                  FALLS
                                                               WIR FLIEGEN
                                                                KÖNNEN!
                                                                              INFOR-
                                                                             MATIONEN

     KANARISCHE INSEL
     Und wieder eine Flugreise! Herr Farshad plant für uns eine Reise auf
     eine Kanarische Insel (Gran Canaria, Lanzarote, Fuerteventura…).
     Auch im Oktober wird es hier tagsüber noch 28 Grad warm. Dies
     wird ein Badeurlaub zum Genießen und Erholen mit Sonne, Strand
     und Meer. Wir werden vermutlich in Appartements innerhalb einer
     schönen Hotelanlage mit Vollverpflegung wohnen. Die Reise beginnt
     mit einer Zugfahrt von Kassel zum Frankfurter Flughafen. Steigt
     mit ein – wir freuen uns auf euch!

                 Freizeit für Erwachsene, 5 – 6 Teilnehmende
                 (leider nicht geeignet für Rollstuhlfahrer*innen)

                 Mitte / Ende Oktober 2022 (wahrscheinlich 10 – 12 Tage)

                 Kanarische Inseln

                 ca. 2.600 €
                 Übernahme durch die Pflegekasse ca. 2080 €,
                 Eigenanteil ca. 520 €, für Mitglieder nur ca. 470 €

                 Buchen können wir diese Reise erst im Frühjahr 22.
                 Unverbindliche Anmeldungen sind bei Interesse bereits
                 nach Erscheinen des Programmheftes möglich.
24
LEISTUNGEN DER PFLEGEVERSICHERUNG ZUR FINANZIERUNG                     ANMELDUNG UND TEILNAHMEBEDINGUNGEN
     DER FREIZEITANGEBOTE                                                   FÜR FREIZEITANGEBOTE

     Die Freizeitangebote können über folgende Leistungen der               Bei Interesse an einem Freizeitangebot können Sie natürlich auch
     Pflegekasse finanziert werden:                                         ausführliche Informationen in unserer Geschäftsstelle erhalten. Wir
                                                                            senden Ihnen dann gern ein Anmeldeformular zu oder Sie nutzen
     1. DIE VERHINDERUNGSPFLEGE                                             die Kopiervorlage, die in diesem Heft auf Seite 30 / 31 zu finden ist.
     Eine andere Person oder ein ambulanter Dienst übernimmt für einige     Nach Erhalt Ihrer Anmeldung setzen wir uns mit Ihnen in Verbindung,
     Zeit die Pflege. Dann übernimmt die Pflegeversicherung die Kosten      um eine Teilnahme abzuklären und bestätigen Ihnen daraufhin die
     für eine Ersatzpflege bis zu sechs Wochen. Pro Jahr sind das maximal   Reservierung verbindlich. Für jede Reise führen wir ein Vorbereitungs-
     1.612,– € für Versicherte mit den Pflegegraden 2 bis 5.                treffen mit allen Teilnehmenden und Teammitgliedern durch, um Ihre
                                                                            Fragen im Detail klären zu können. Bei erstmaliger Teilnahme machen
     2. DIE KURZZEITPFLEGE                                                  wir einen Hausbesuch. Für alle Reisen gibt es ein umfangreiches Hygie-
     Die Versicherung übernimmt die Kosten bis zu acht Wochen.              nekonzept, das wir Ihnen ausführlich vorstellen.
     Aber auch hier maximal 1.774,– € pro Jahr für Versicherte mit den
     Pflegegraden 2 bis 5.                                                                                      Bei einer kurzfristigen Absage
                                                                                                                (bis zu 30 Tagen vorher) berech-
     Es ist auch möglich, die Verhinderungspflege um 887,– € aus nicht                                          nen wir eine Ausfallgebühr von
     genutzten Mitteln aus der Kurzzeitpflege aufzustocken.                                                     70 %, falls keine Ersatzperson
                                                                                                                gefunden werden kann. Wir
     3. DER ENTLASTUNGSBETRAG                                                                                   empfehlen Ihnen dringend eine
     Pflegebedürftige, die zu Hause gepflegt werden, können einen Entlas-                                       Reiserücktrittsversicherung
     tungsbetrag erhalten. Das Geld soll Pflegebedürftige und pflegende                                         abzuschließen. Sie können diese
     Angehörige unterstützen. Der Entlastungsbetrag kann auch für                                               auch bei uns erwerben (je nach
     Betreuungsleistungen genutzt werden, die Versicherung zahlt maxi-                                          Reise zwischen 30,– € und 45,– €).
     mal 125,– € im Monat in allen fünf Pflegegraden. Nicht (vollständig)                                       Wird die Mindestteilnehmerzahl
     ausgeschöpfte Beträge können innerhalb des jeweiligen Kalender-                                            nicht erreicht, so ist die Lebens-
     jahres in die Folgemonate übertragen werden, am Ende des Kalender-                                         hilfe Region Kassel berechtigt,
     jahres noch nicht verbrauchte Beträge können in das darauffolgende                                         die Reise oder Gruppe abzusagen.
     Kalenderhalbjahr übertragen werden.                                                                        Bereits gezahlte Teilnahme-
                                                                                                                beiträge werden unverzüglich
     (Quelle: www.Familienratgeber.de)                                                                          zurückerstattet.

                                                                            Coronabedingt können in 2022 durch die geringen Teilnehmenden,
                                                                            je nach Auslastung der Freizeit pro Person maximal zwei Freizeiten
                                                                            gebucht werden.

                                                                            Der Vorstand der Lebenshilfe Kassel e. V. unterstützt Mitglieder des
                                                                            Vereins mit je 50,– € für maximal zwei Freizeiten im Jahr.
26                                                                                                                                                   27
SPENDEN                                                               VEREIN LEBENSHILFE KASSEL E. V.

     EIN HERZLICHES DANKESCHÖN!                                            DAS SIND WIR
     An dieser Stelle möchten wir unseren herzlichen Dank für              Im Vorstand
     die finanzielle und tatkräftige Unterstützung aussprechen!            Christopher Vocht, Cordula Markitz,
                                                                           Wolfgang Eicher, Greta Töpfer, Andrea Andersen,
      Das Gruppen- und Freizeitprogramm wurde im Jahr 2021                 Richard Pinks, Klaus-Dieter Schomers
      unterstützt durch:
     ⋅ Kuratorium Aktion für Behinderte Stadt und Landkreis Kassel e. V.   Unsere Beiräte
     ⋅ Vorstand der Lebenshilfe Kassel e. V.                               Dr. Helge Loytved, Wolfgang Eicher                  WIR FREUEN
     ⋅ Aktion Mensch e. V.                                                                                                    UNS ÜBER NEUE
     ⋅ Schaub-Stiftung                                                                                                         MITGLIEDER!
     ⋅ Gerhard-Fieseler-Stiftung
     ⋅ Aktion Hilfe für Kinder e. V.
     ⋅ Firma Siebau, B. Siebenhaar

                                             UNTERSTÜTZEN SIE
                                               DIE ARBEIT DES
                                            VEREINS LEBENSHILFE               DAS SIND UNSERE AUFGABEN
                                                KASSEL E. V.                 ⋅ Wir sind für unsere Mitglieder bei Problemen und Fragen
                                                                                da und setzen uns für ihre Ideen und Wünsche an die
                                                                                Lebenshilfe Region Kassel gGmbH ein
                                                                             ⋅ Feiern Sie mit uns Karneval, Sommerfest und Weihnachten
        Kasseler Sparkasse                                                   ⋅ Zweimal im Jahr bieten wir ein Samstagsfrühstück mit Infos
        IBAN: DE42 5205 0353 0000 0707 71                                       und Austausch zu wichtigen Themen an
        BIC: HELADEF1KAS                                                     ⋅ Wir unterstützen unsere Mitglieder mit 50,– € pro Jahr bei
                                                                                max. zwei Freizeiten
        Spenden können beim Finanzamt steuerlich geltend                     ⋅ Herausgabe der Vereinszeitschrift inFORM
        gemacht werden.                                                      ⋅ Wir sorgen als Gesellschafter dafür, dass die Lebenshilfe
                                                                                Region Kassel gGmbH gut läuft und unterstützen deren
        Unsere Kontaktdaten finden Sie auf der Rückseite.                       Angebote

                                                                           Für weitere Informationen besuchen Sie uns auf
                                                                           www.lebenshilfe-kassel.de
28                                                                                                                                            29
ANMELDEFORMULAR

     Name und Vorname Teilnehmehmer*in                                                           Ist ein Pflegegrad vorhanden? Wenn ja, welcher?         1      2       3      4       5

     Geburtsdatum                                                                                Besteht Anspruch auf Entlastungsbetrag?                                  ja           nein

     Gesetzliche Betreuung                                                                       Name der Pflegekasse und Versicherungsnummer

     Straße, Nr.                                                                                 Besteht individueller Hilfebedarf?                                       ja           nein
                                                                                                 Wenn ja, worin?
     PLZ, Ort

     Telefon                                       E-Mail

       Ich bin Mitglied der        Mitgliedsnummer (Pflichtfeld, wenn zutreffend)
        Lebenshilfe Kassel e. V.

       Ich bin kein Mitglied der                     Ich möchte Mitglied der Lebenshilfe
        Lebenshilfe Kassel e. V.                       Kassel e. V. werden, bitte schicken       Ein Anspruch auf die Platzbelegung besteht erst nach erfolgter Teilnahmebestätigung
                                                       Sie mir ein Anmeldeformular zu.           durch die Lebenshilfe Region Kassel gemeinnützige GmbH sowie nach Vorlage des
                                                                                                 Bewilligungsbescheids der Pflegekasse.

                                                                                                 Bei einer kurzfristigen Absage (bis zu 30 Tage vor Beginn) von Freizeiten und Feriengruppen
     Für folgendes Angebot wird oben genannte * r Teilnehmer*in verbindlich angemeldet*:         berechnen wir eine Ausfallgebühr von 70 %, falls keine Ersatzperson gefunden werden kann.

                                                                                                 Die Informationen auf S. 27 habe ich gelesen                             ja
     Angebot

                                              €                                              €
     Gesamtkosten je Teilnehmer *in                Mein Eigenanteil                              Datum, Ort                                     Unterschrift gesetzliche Betreuung

     Abrechnung / Anteil Pflegekasse über: (Pflichtfelder)

                              €                              €                               €   Datum, Ort                                     Unterschrift der Teilnehmer*in
     Verhinderungspflege            Entlastungsbetrag              Kombinationsleistungen
     gem. § 39 SGB XI:              gem. § 45 SGB XI:              gem. § 38 SGB XI:
                                                                                                 Datenschutz
                                                                                                 Wir verpflichten uns, die uns übermittelten Daten absolut vertraulich zu behandeln
       Ich bin Selbstzahler*in und übernehme die vollen Kosten.                                 und nicht an Dritte weiterzugeben. Die Daten werden von uns elektronisch gespeichert.
                                                                                                 Durch Ihre Unterschrift erklären Sie hierzu Ihr Einverständnis. Bitte lesen Sie dazu
                                                                                                 auch die ausführliche Datenschutzerklärung auf unserer Homepage:
     Anmeldungen ohne Angabe der gewünschten Abrechnungsform können wir nicht                    www.lebenshilfe-rks.de/datenschutz
     entgegennehmen. Bitte informieren Sie sich bei Ihrer Pflegekasse über Ihr Budget.
     Herzlichen Dank!                                                                            Nutzen Sie dieses Formular einfach als Kopier-Vorlage oder schicken Sie es im Original
                                                                                                 an die Kontakt-Adresse des FeD, die auf der Rückseite dieses Programmheftes zu finden
     *Bitte immer nur ein Anmeldeformular pro Angebot verwenden.                                 ist. Sie finden dieses Formular auch auf unserer Internetseite www.lebenshilfe-rks.de.
30                                                                                                                                                                                              31
KONTAKT

    Lebenshilfe Region Kassel                 info@lebenshilfe-rks.de
    Lebenshilfe e. V.                         www.lebenshilfe-rks.de
    Goethestraße 25
    34119 Kassel                              Sprechzeiten
    Fon 0561.18000                            Montag bis Freitag, 9 bis 13 Uhr
    Fax 0561.18001                            und nach Vereinbarung

    Kasseler Werkstatt 1                      Kasseler Werkstatt 2
    Mündener Straße 45                        Werner-Heisenberg-Straße 18
    34123 Kassel                              34123 Kassel
    Fon 0561.952340                           Fon 0561.58060
    Fax 0561.9523434                          Fax 0561.5806100

    Sprechzeiten                              Sprechzeiten
    Jeden 2. Donnerstag im                    Jeden 4. Donnerstag im
    Monat, 12 bis 14 Uhr                      Monat, 12 bis 14 Uhr

    Baunataler Diakonie Kassel                Sprechzeiten
    Kirchbaunaer Straße 19                    Jeden 3. Dienstag im Monat,

                                                                                             Für Druckfehler wird keine Haftung übernommen.
    34225 Baunatal                            12 bis 14 Uhr

Bildnachweise                                                     Gestaltung
Lebenshilfe / David Maurer · S. 5, 11, 12, 13, 14, 18, 19, 22, 25 www.yasminkarim.de
Yasmin Karim · S. 27, 29 (Illustration)
Shutterstock / Denis Kuvaev · S. 1 (Titelbild), 15
Shutterstock / Halfpoint · S. 9
Adobe Stock / muro · S. 6
Adobe Stock / Hans D. Beyer, Beyer foto.grafik Berlin · S. 7, 8

                                                                      Ermöglicht durch das
                                                                      Sozialbudget
Sie können auch lesen