PROGRAMM WINTERSEMESTER - 2019 | 2020 KATHOLISCHE STUDIERENDEN- UND HOCHSCHULGEMEINDE - KSHG

Die Seite wird erstellt Julia Buchholz
 
WEITER LESEN
PROGRAMM WINTERSEMESTER - 2019 | 2020 KATHOLISCHE STUDIERENDEN- UND HOCHSCHULGEMEINDE - KSHG
PROGRAMM
WINTERSEMESTER
2019 | 2020

KATHOLISCHE STUDIERENDEN-
UND HOCHSCHULGEMEINDE
PROGRAMM WINTERSEMESTER - 2019 | 2020 KATHOLISCHE STUDIERENDEN- UND HOCHSCHULGEMEINDE - KSHG
WILLKOMMEN
2    ARBEITSKREISE
4 MITMACHEN UND SICH
		 ENGAGIEREN
                                  ZUM WINTER-
 6

     SICH AUSTAUSCHEN UND
     KONTAKTE KNÜPFEN
                                  SEMESTER
8
10
     MUSIZIEREN IN DER KSHG
     BERATUNG UND HILFE
                                  IN DER KSHG
12   UNSER LEITBILD
16   FAHRTEN UND AUSFLÜGE
                                Liebe Münsteraner Studierende,
18   KURSE UND WORKSHOPS
20	SEMINARE UND TRAININGS      ein neues Semester steht vor der Tür. Ein Semester
    FÜRS STUDIUM                mit vielen Vorlesungen, Seminaren, Klausuren und
                                Hausarbeiten. Doch Studieren heißt mehr: Menschen
21   GOTTESDIENSTE UND GEBETE
                                begegnen, mit Freunden Zeit verbringen, den eigenen
22   HIGHLIGHTS IM SEMESTER     Lebensfragen nachgehen und Verantwortung über
                                das Studium hinaus übernehmen.
24   PERSONEN
26 WEITERE ORTE UND             In der KSHG gibt es hierzu ein vielfältiges Programm,
		 INSTITUTIONEN                bei dem jede*r mitmachen und sich aktiv einbringen
                                kann: in Gottesdiensten, Arbeitskreisen & Treffs,
                                Chören und Orchester, bei Kulturveranstaltungen
                                im Café Milagro, Diskussionen um Politik und
                                Gesellschaft sowie Glaube und Wissenschaft, Festen,
                                Ausflügen, Fahrten und vielem mehr!

                                In diesem Flyer findest du alle regelmäßigen Veran-
                                staltungen, Gruppen, Fahrten, Kurse, Seminare sowie
                                Beratungsangebote, falls es im Studium mal nicht
                                so gut läuft. Beachte zudem auch unsere Postkarten
                                mit den aktuellen Veranstaltungshinweisen für den
                                jeweiligen Monat!

                                Weitere Informationen zu den Angeboten gibt es auf
                                unserer Homepage www.kshg.de, bei Facebook und
                                Instagram sowie im Newsletter.

                                                                                        1
PROGRAMM WINTERSEMESTER - 2019 | 2020 KATHOLISCHE STUDIERENDEN- UND HOCHSCHULGEMEINDE - KSHG
ARBEITS-
       KREISE

    Du willst dich mit politischen, gesellschaftlichen und
    wissenschaftlichen Fragen auseinandersetzen, im
    Diskurs Standpunkte, Erfahrungen und Interessen aus-
    tauschen oder aktiv werden und deinen Mitmenschen
    helfen? Dann schau bei unseren Arbeitskreisen vorbei,
    die stets offen für neue Gesichter sind!

    AK INTERNATIONAL
    Wenn du Interesse an Internationalität, Interreligiosität und
    das Kennenlernen von unterschiedlichsten Kulturen hast,         AK SENIORENBESUCHE
    egal ob du schon unterwegs warst, mal raus möchtest             Hast du Lust, älteren Mitmenschen etwas Freude und
    oder einfach Interesse zeigst, bist du herzlich willkommen!     Abwechslung in ihr Leben zu bringen, dich mit ihnen
      1. Treffen: 16.10.2019 | 20:00 Uhr | U43/44                   zu unterhalten, Kaffee zu trinken oder auch mal ein
                                                                    Gesellschaftsspiel zu spielen? Dann melde dich bei
    AK JVA                                                          Hanna. Sie kümmert sich um den Kontakt mit dem
    Wir sind Studierende aller Fachrichtungen,                      Cohaus-Vendt-Stift und bietet dir in Konflikt- und
    die bei regelmäßigen Spieleabenden den Dialog                   Krisensituationen Unterstützung an.
    mit Strafgefangenen der JVA Münster suchen.                     Hanna Liffers: liffers@kshg.de
      Besuchstermine: dienstags oder mittwochs |
    Barbara Brockmann: brockmann@kshg.de                            LEKTÜREKREIS: FRAUEN UND MACHT
                                                                    Eine kritisch-feministische Auseinandersetzung mit
    AK KRANKENHAUS                                                  Strukturen in Gesellschaft, Kirche und Politik
    Wir treffen uns zu thematischen Abenden, die mit                  14-täglich, ab dem 15.10.19 | 20:00 Uhr | Forum |
    dem System Krankenhaus zu tun haben. Dazu werden                Hanna Liffers: liffers@kshg.de
    Expert*innen aus dem Klinikum eingeladen. Auf der
    Agenda stehen neben Fragen der Medizinethik auch
    soziale Fragen, gesundheitspolitische Diskurse, aber
    auch sehr konkrete seelsorgliche Themen.
    Dr. Theo van Gelder: ak-krankenhaus@kshg.de
                                                                    WAS IST DIE KSHG?
    AK MARIA 2.0
    Im Arbeitskreis Maria 2.0 wollen wir uns mit den An-            Die Katholische Studierenden- und Hochschulgemeinde
    liegen von Maria 2.0 befassen. Dazu organisieren wir            (kurz: KSHG) ist die katholische Gemeinde für Studie-
    Aktionen, die auf die Thematik aufmerksam machen                rende und Lehrende an den Hochschulen in Münster.
    sollen, und vernetzen uns mit anderen „Marias“.                 Sie bietet einen Ort der Begegnung und des gelebten
    ak_maria2.0@kshg.de                                             Glaubens sowie die Möglichkeit, sich selbst auszupro-
                                                                    bieren und Neues zu entdecken.

2                                                                                                                           3
PROGRAMM WINTERSEMESTER - 2019 | 2020 KATHOLISCHE STUDIERENDEN- UND HOCHSCHULGEMEINDE - KSHG
AK LITURGIE
                                                                 Die Gottesdienste bilden den Mittelpunkt unserer Gemein-
                                                                 de. Um das liturgische Angebot der KSHG zu hinterfragen,
                                                                 den studentischen Bedürfnissen ggf. anzupassen und
                                                                 Neues auszuprobieren, trifft sich dieser Kreis einmal im
                                                                 Monat. Ansprechpartner ist Dominik Bulla. Die Kommuni-
                                                                 kation läuft über das Board: http://board.kshg.de
                                                                 Dominik Bulla: bulla@kshg.de

                                                                 KSHG-RAT
                                                                 Der KSHG-Rat hat die Aufgabe, in allen Fragen, die
                                                                 die KSHG betreffen, beratend oder beschließend mit-
                                                                 zuwirken – sei es bei der Gestaltung des Programms,
                                                                 der Beratung über den Haushalt, Finanzierung von
                                                                 Veranstaltungen, Kooperationen oder Neubesetzung
                                                                 der Stellen. Herzliche Einladung zu den öffentlichen
                                                                 Sitzungen vorbeizukommen und mitzudiskutieren.
                                                                   22.10. + 05.11. + 19.11. + 03.12.19 + 14.01. + 28.01.20
                                                                   Ratswochenenden: 18.–20.10.19

       MITMACHEN UND                                             KSHG-RATSWAHLEN
                                                                 Es gibt im KSHG-Rat achtzehn ehrenamtliche Rats-
                                                                 mitglieder, von denen etwa die Hälfte jedes Semester

       SICH ENGAGIEREN                                           für ein Jahr gewählt wird. Wenn du Lust hast, dich im
                                                                 KSHG-Rat zu engagieren, das KSHG-Leben mitgestalten
                                                                 und bei wichtigen Entscheidungen mitbestimmen
                                                                 möchtest, melde dich unter wahlausschuss@kshg.de.
                                                                   Wahlzeitraum: voraussichtlich Dezember 2019
    LITURGISCHE DIENSTE
    Hast du in deiner Heimatpfarrei bereits einen liturgischen
    Dienst übernommen und suchst einen Ort in Münster,
    an dem du dein Engagement fortführen kannst? Wir
    freuen uns über Lektor*innen, Kommunionhelfer*innen,
    Küster*innen und Pianist*innen (bzw. Organist*innen)
    für die Gottesdienste in der Petrikirche und der Kapelle     WOZU GIBT ES DIE KSHG?
    des Collegium Marianum.
    Dominik Bulla: bulla@kshg.de                                 Viele von euch werden erleben, dass das Studium eine
                                                                 intensive Zeit der Neuorientierung und Identitätsbildung
    MITHELFEN BEI VERANSTALTUNGEN                                ist: Man lebt meist in einem neuen Umfeld, muss sich
    Sei es bei der Ideenfindung für Veranstaltungen, Planung     selbst organisieren und ist in seinen Entscheidungen
    von Events oder am Tag von Großereignissen: die KSHG         und Handlungen frei – teils ohne ein Umfeld, das einem
    braucht dich mit deinen Ideen, Gedanken und deinem           Rückmeldungen gibt.
    Geschick! Schau unter http://board.kshg.de nach,
    wo und wie du dich einbringen kannst oder komme              Die KSHG ist dafür da, euch in dieser Lebensphase
    zum Planungstreffen.                                         zu begleiten, in Krisensituationen helfend zur Seite zu
      voraussichtlich Januar 2020                                stehen und Glauben zu entdecken.

4                                                                                                                            5
PROGRAMM WINTERSEMESTER - 2019 | 2020 KATHOLISCHE STUDIERENDEN- UND HOCHSCHULGEMEINDE - KSHG
SICH                                                 ERSTISTAMMTISCH
                                                           Neu in Münster? Hier kannst du dich mit anderen
                                                           „Erstis“ und Studienortwechslern austauschen, Kontakte

      AUSTAUSCHEN                                          knüpfen und gemeinsam mit ihnen Münster entdecken.
                                                              montags, 14.10.–16.12.19 | 20:15 Uhr |
                                                           Ort wechselnd | runkel@kshg.de

      UND KONTAKTE                                         HAUSKREIS: GEMEINSAM GLAUBEN ENTDECKEN
                                                           Du hast Sehnsucht nach Gott, nach mehr persönlicher
      KNÜPFEN                                              Gottesbeziehung und intensivem Glauben, der alltags-
                                                           tauglich ist? Da bist du nicht allein! Wir wollen gemein-
                                                           sam mehr verstehen, was Glaube für uns bedeutet!
                                                           Aktuell suchen wir nach einer neuen Leitung |
                                                           Ansprechpartner: bulla@kshg.de

                                                           OFFENER TREFF VON ESG & KSHG
                                                           Du suchst nach einem Ort, an dem du neue Leute
                                                           kennenlernen oder alte Bekannte wiedersehen kannst?
                                                           Dann schau vorbei! Wir werden gemeinsam kochen,
                                                           essen, kreativ sein, Sport machen, neue Freunde finden,
                                                           alte Bekannte wiedersehen und Gemeinschaft erleben.
                                                             15.10. + 29.10. + 12.11. + 26.11. + 10.12. + 07.01. +
                                                           21.01.19 | 20:00 Uhr | ot@kshg.de

                                                           WAS KANN MAN IN DER KSHG MACHEN?

                                                           Neben der Feier der studentisch geprägten Gottesdienste
                                                           gibt es viele Angebote, die sich an den Bedürfnissen
    In der KSHG hast du verschiedene Möglichkeiten, dich   und Wünschen der Studierenden sowie den inhaltlichen
    mit anderen Studierenden auszutauschen, fächerüber-    Schwerpunkten Gesellschaft, Politik, Eine Welt, Wissen-
    greifende Kontakte zu knüpfen und gemütliche Abende    schaft und Glaube sowie Kultur orientieren:
    zu verbringen.
                                                           •	seelsorgliche und psychologische Beratung,
                                                              Begleitung und Hilfe (für internationale Studierende
    ABENDS AN DER AA:                                         teilweise auch finanzieller Art)
    BEGEGNUNG NACH DEM GOTTESDIENST                        • Exerzitien und Besinnungsangebote
    Im Anschluss an den Sonntagsgottesdienst um            •	Podiumsdiskussionen, Gesprächsrunden und
    19:00 Uhr wollen wir uns einmal im Monat in der           inhaltliche Abende
    Petrikirche treffen und miteinander ins Gespräch       • Fahrten, Exkursionen und Ausflüge
    kommen. Für Snacks und Getränke ist gesorgt,           • Kurse, Seminare, Trainings und Workshops
    Unterstützung beim Aufbau herzlich willkommen.         •	Möglichkeit, sich mit seinem Talent selbst
      13.10. + 10.11. + 15.12.19 + 19.01.20                   einzubringen und Gleichgesinnte zu finden

6                                                                                                                      7
PROGRAMM WINTERSEMESTER - 2019 | 2020 KATHOLISCHE STUDIERENDEN- UND HOCHSCHULGEMEINDE - KSHG
MUSIZIEREN IN                                           ORCHESTER
                                                              Das Orchester der KSHG bringt seit vielen Jahren
                                                              Menschen zusammen, die der Spaß und die Begeis-

      DER KSHG                                                terung am gemeinsamen Musizieren eint. Wir freuen
                                                              uns über jeden musikbegeisterten Neuzugang!
                                                                 mittwochs, ab dem 16.10.19 | 19:30 Uhr | Aula |
                                                              orchester@kshg.de

                                                              PROJEKTCHOR
                                                              Der Projektchor der KSHG gestaltet während des Semes-
                                                              ters in regelmäßigen Abständen die Sonntag-Abend-
                                                              Gottesdienste in der Petrikirche um 19:00 Uhr, sowie ab
                                                              und zu die Semestergottesdienste im Dom. Die Kommu-
                                                              nikation läuft über das Bord http://board.kshg.de
                                                              Dominik Bulla: bulla@kshg.de

                                                              SCHOLA BREULIANA
                                                              Ursprünglich als Männer-Chor für die Hausliturgie des
                                                              Deutschen Studentenheims (kurz: Breul) gegründet,
                                                              freut sich die Schola Breuliana inzwischen auch externe
                                                              Männerstimmen begrüßen zu können. Unser Repertoire
                                                              reicht von NGL bis NDW, von Renaissance bis Reggae-
                                                              Songs und gerne auch von Bach bis Bier.
                                                              scholabreuliana@breul23.de

                                                              TROUBADIX’ ERBEN
                                                              Der Chor der KSHG singt neben modernen geistlichen
                                                              Liedern auch Popsongs oder ausgefallene A-cappella-
                                                              Arrangements. Wir freuen uns über motivierte Neuzu-
                                                              gänge in allen Stimmlagen!
                                                                montags, ab dem 07.10.19 | 20:00 Uhr | Aula |
                                                              chor@kshg.de

    Du hast Spaß an Musik? Egal ob Klassik oder Moder-
    nes, Gesang oder Instrument, alleine oder lieber in der   WER KANN ALLES MITMACHEN?
    großen Gruppe: Bei uns bist du dafür genau richtig! In
    den verschiedenen Gruppen hast du die Möglichkeit,        Die Angebote der KSHG sind offen für Studierende aller
    regelmäßig mit anderen zu musizieren und hinterher        Münsteraner Hochschulen – unabhängig von der Kon-
    das Ergebnis im Gottesdienst und bei Konzerten zu         fession und Glaubensrichtung. Auch Nicht-Studierende
    zeigen. Ansprechpartner ist Dominik Bulla.                sind herzlich eingeladen, jedoch haben Studierende bei
    Dominik Bulla: bulla@kshg.de                              anmeldepflichtigen Veranstaltungen Vorrang.

8                                                                                                                       9
PROGRAMM WINTERSEMESTER - 2019 | 2020 KATHOLISCHE STUDIERENDEN- UND HOCHSCHULGEMEINDE - KSHG
PSYCHOLOGISCHE BERATUNG
                                                                 Die Beratung und therapeutische Hilfestellung dient
                                                                 Studierenden mit (psychischen) Problemen wie Ängsten,
                                                                 Lernschwierigkeiten und depressiven Verstimmungen.
                                                                 Die Beratung ist kostenlos. Einfach vorbeikommen,
                                                                 hereinschauen oder telefonisch anmelden!
                                                                   Offene Sprechstunde: dienstags | 10:00–11:00 Uhr |
                                                                 Kerstin Stermann-Baasch: ksb@kshg.de
                                                                 (Psycholog. Psychotherapeutin)

        BERATUNG
        UND HILFE

     Bei den Fragen, die sich dir im Lauf der Zeit in Münster
     stellen, den Herausforderungen, die das Studium mit sich
     bringt, und vielen anderen Anliegen, die dich rumtreiben,
     sollst du in der KSHG ein offenes Ohr finden können.

     GEISTLICHE BEGLEITUNG
     Neben zahlreichen spirituellen Angeboten in der KSHG
     können der Studierendenpfarrer und die Pastoralreferentin
     für seelsorgliche Gespräche oder eine regelmäßige
     geistliche Begleitung angesprochen werden.
     Michael Berentzen: berentzen@kshg.de +
     Hanna Liffers: liffers@kshg.de

     BERATUNG INTERNATIONALER STUDIERENDER
     Die KSHG bietet in Zusammenarbeit mit der Evange-
     lischen Studierendengemeinde (ESG) Beratung und
     Hilfe für ausländische Studierende an. Termine können
     über das Sekretariat der KSHG vereinbart werden.
     kshg@bistum-muenster.de

10                                                                                                                       11
PROGRAMM WINTERSEMESTER - 2019 | 2020 KATHOLISCHE STUDIERENDEN- UND HOCHSCHULGEMEINDE - KSHG
Jede*r beginnt das Studium mit
                                                                Prägungen und hat Begabungen und
                                                                Interessen über das Studium hinaus.

                 „S O S P R IC H
                                 T DER HERR                     UNSER ANSPRUCH IST ES,
             S T E L LT E U C                    :              EIN ORT ZU SEIN, AN DEM EIN-
                              H A N D IE W E
               U N D H A LT E T               G E               FLIESST UND ENTFALTET WIRD,
                                 A U S S C H A U,               WAS EINZELNE MITBRINGEN.

                                                                Unsere Gemeinde lebt davon, dass
                                         CH DEN
                            F R AG T N A          IT,           vielfältige Gaben und Glaubens-
                                         ER VORZE
                            P FA D E N D
                                                                formen Platz haben und sich auf
                                                                ein gemeinsames Ziel hin verbinden
                                                                können. Dazu stehen Gelder und
                                    ZUM
       UNSER       ER        WEG
                                                                Räume zur Verfügung.

            , W OD
           T        T; G
      FLEITBILD
       R AG L I E G
            N            E HT
        UTE                   AU F
        G              S           IH
                                  O WE              M,
                               RUH R D E T I H R
                                     EF
                              E U R E INDEN F
     Wir sind die KatholischeJeStudierenden-
                                                     ÜR
                                       S E E L und Hochschul-   Das Studium ist eine Lebensphase
                                remia
                                      6,16
                                               E!“
     gemeinde in Münster. Als junge Kirche an Uni und FH        des Ausprobierens und Entscheidens
     sind wir Teil der katholischen Kirche weltweit. Das        innerhalb einer Fülle von Angeboten.
     bedeutet für uns, nach eigenen Wegen zu suchen, Kirche
     zu sein und christlichen Glauben zu leben. Diese Wege      UNSER ANSPRUCH IST ES,
     gehen wir als Studierende und weitere Interessierte,       FÜR STUDIERENDE ANGEBOTE
     unterstützt durch ein Team von Hauptamtlichen.             IN LEISTUNGSFREIER UND
                                                                RESPEKTVOLLER ATMOSPHÄRE
                                                                ZU SCHAFFEN.
     Jede*r ist willkommen.
                                                                Wir wollen Ruheräume ermöglichen
     Jede*r kann
            Findet inGemeinde      erleben.
                      unserem Wirken die Frage                  und bieten psychologische und geist-
                   nach Gott ausreichend Platz?                 liche Begleitung in Lebensfragen an.
     Jede*r Findet
            kannjede*r
                   inhaltlich   und strukturell
                       die Möglichkeit, bei uns                 Allen, die danach suchen, wollen wir
     Verantwortung übernehmen.
                   Anschluss zu finden?                         Glaubensheimat sein.
             Findet unser Angebot in einer Atmosphäre
               der Aufmerksamkeit füreinander statt?
     Die Frage nach dem Guten – für jede*n Einzelne*n
     und die Gesellschaft
              Falls du etwas– davon
                              soll uns leiten.
                                     nicht     Orientierung
                                           wiederfindest,
     darin gibt uns  die Botschaft
                 beschwer   dich undJesu  Christi.
                                      misch  dich ein!

12                                                                                                     15
PROGRAMM WINTERSEMESTER - 2019 | 2020 KATHOLISCHE STUDIERENDEN- UND HOCHSCHULGEMEINDE - KSHG
In der Lebensphase des Studiums                                                          Jede*r beginnt das Studium mit
     können Fragen noch einmal neu                                                            Prägungen und hat Begabungen und
     und anders gestellt werden.                                                              Interessen über das Studium hinaus.

                                                     „S O S P R IC H
     UNSER ANSPRUCH IST ES,                                          T DER HERR               UNSER ANSPRUCH IST ES,
     RAUM FÜR LEBENSFRAGEN UND                   S T E L LT E U C                    :        EIN ORT ZU SEIN, AN DEM EIN-
                                                                  H A N D IE W E
     GLAUBENSSUCHE ZU GEBEN.                       U N D H A LT E T               G E         FLIESST UND ENTFALTET WIRD,
                                                                     A U S S C H A U,         WAS EINZELNE MITBRINGEN.
     Wir halten Ausschau danach, was
     es heißt, christlichen Glauben im                                                        Unsere Gemeinde lebt davon, dass
                                                                            CH DEN
     Alltag zu erleben und die Beziehung                       F R AG T N A          IT,      vielfältige Gaben und Glaubens-
                                                                            ER VORZE
                                                               P FA D E N D
     zu Gott zu vertiefen. Zusammen                                                           formen Platz haben und sich auf
     wollen wir ansprechende Gottes-                                                          ein gemeinsames Ziel hin verbinden
     dienste feiern, die stärken und                                                          können. Dazu stehen Gelder und
     herausfordern.                                                    ZUM                    Räume zur Verfügung.
                                                            ER  WEG
                                                     , W OD
                                                 GT         T; G
                                            FRA N LIEG             E HT
                                                 T E                       AU
                                             G U                S O W E F I H M,
                                                                RUH       R DET
                                                                     E FIN        IHR
                                                               EURE          DEN
                                                                                   FÜR
     Viele Studierende möchten sich mit                       Jerem S E E L E                 Das Studium ist eine Lebensphase
                                                                   ia 6,1      !“
     sozialen, politischen und religiösen                                 6                   des Ausprobierens und Entscheidens
     Fragen auseinandersetzen und Verant-                                                     innerhalb einer Fülle von Angeboten.
     wortung übernehmen und einüben.
                                                                                              UNSER ANSPRUCH IST ES,
     UNSER ANSPRUCH IST ES, DIES                                                              FÜR STUDIERENDE ANGEBOTE
     ZU FÖRDERN UND GEMEINSAM                                                                 IN LEISTUNGSFREIER UND
     MIT ANDEREN GRUPPEN DAS                                                                  RESPEKTVOLLER ATMOSPHÄRE
     HOCHSCHULLEBEN IN MÜNSTER                                                                ZU SCHAFFEN.
     ZU BEREICHERN.
                                                                                              Wir wollen Ruheräume ermöglichen
     Dabei ist es uns wichtig, Nöte wahr-           Findet in unserem Wirken die Frage        und bieten psychologische und geist-
     zunehmen und nach unseren Mög-                    nach Gott ausreichend Platz?           liche Begleitung in Lebensfragen an.
     lichkeiten darauf zu reagieren sowie          Findet jede*r die Möglichkeit, bei uns     Allen, die danach suchen, wollen wir
     Ressourcen nachhaltig zu nutzen.                      Anschluss zu finden?               Glaubensheimat sein.
                                                 Findet unser Angebot in einer Atmosphäre
                                                  der Aufmerksamkeit füreinander statt?

                                                  Falls du etwas davon nicht wiederfindest,
                                                     beschwer dich und misch dich ein!

13                                                                                                                                   15
PROGRAMM WINTERSEMESTER - 2019 | 2020 KATHOLISCHE STUDIERENDEN- UND HOCHSCHULGEMEINDE - KSHG
FAHRTEN UND
        AUSFLÜGE

     „Reisen veredelt den Geist
     und räumt mit allen
     unseren Vorurteilen auf.“
     Oscar Wilde (1856–1900)

     Ganz in diesem Sinne kannst du mit der KSHG Städte
     und Länder – ob nah, ob fern – kennenlernen und Neues
     entdecken. Die Fahrten und Ausflüge haben je einen
     unterschiedlichen Schwerpunkt, der gesellschaftliche,
     politische und/oder religiöse Fragen beinhaltet. Eins ist
     dabei ganz sicher: Gemeinschaft und Spaß kommen
     nicht zu kurz!

     ENTDECKUNGS- UND BEGEGNUNGSREISE                            FAHRT NACH PARIS
     IM HEILIGEN LAND                                            Paris entdecken: Wir wollen dem „Savoir vivre“ auf
     Wir reisen 13 Tage (davon zwei in der Wüste) durch          die Spur kommen und lassen Kultur, Religion & Politik
     Israel, feiern Gottesdienste an besonderen Orten,           auf uns wirken.
     besichtigen historische Stätten und besuchen verschie-        Anmeldung: ab dem 04.11.19
     dene Institutionen. Im Mittelpunkt sollen Begegnungen         Infotreffen: 02.12.19 | 16:00 Uhr | Kl. Forum
     und Gespräche mit Menschen vor Ort und die Aus-               Reise: 03.–08.03.20 | 250 €
     einandersetzung mit dem eigenen Glauben stehen.
     Stationen unserer Reise sind u. a. der See Genezareth,
     Nazareth, das Tote Meer, Jerusalem und Bethlehem.
       Reisezeitraum: 23.02.–07.03.2020 | ca. 1.100 €
       Infogespräche: 22.10.19 | ab 12:00 Uhr | sowie
     24.10.19 | ab 20:00 Uhr                                     WIE UND WO KANN MAN SICH ANMELDEN?

                                                                 Für die Seminare, Trainings, Kurse und Fahrten kannst du
                                                                 dich ab dem 23.09.19 im Sekretariat der KSHG (Frauen-
                                                                 str. 3–6) mit Zahlung des Teilnahmebeitrags anmelden.
                                                                 Zu allen anderen Veranstaltungen kannst du einfach
                                                                 vorbeikommen, sofern es nicht anders angegeben ist.

16                                                                                                                          17
KURSE UND
       WORKSHOPS

     Neues erlernen, die eigene Kreativität fördern und     TANZKURS
     seinen Horizont erweitern:                             Grundschritte in Gesellschaftstänzen erlernen
                                                              dienstags, ab dem 29.10.19 | 19:00–20:30 Uhr | 50 €

     ASHTANGA YOGA                                          TANZKREIS
       wöchentlich, ab dem 28. bzw. 30.10.19 | je 45 € |    Bestehendes Können vertiefen und Neues lernen
     Anfänger*innen: montags | 9:30–11:00 Uhr |               dienstags, ab dem 29.10.19 | 20:30–22:00 Uhr | 50 €
     Fortgeschrittene: mittwochs | 18:00–19:30 Uhr

     GITARRENKURSE                                          Informationen zum Improtheater und zum Jazz &
     ab dem 28./29.10.19 | je 37,50 €                       Modern Dance findest du demnächst auf unserer
        4 Kurse für Anfänger*innen: montags + dienstags |   Homepage.
     16:00–17:00 Uhr oder 17:00–18:00 Uhr
        2 Kurse für Fortgeschrittene (F1):
     montags + dienstags | 18:00–19:00 Uhr
        1 Kurs für Fortgeschrittene (F2): dienstags |
     19:00–20:00 Uhr
                                                            WIE KANNST DU DICH IN DER KSHG
     SPRECHTRAINING                                         EINBRINGEN?
       montags, ab dem 14.10.19 | 16:15–17:45 Uhr | 40 €
                                                            In der KSHG gibt es musikalische Gruppen und thema-
     STIMMBILDUNGSKURS                                      tische Arbeitskreise, die sich immer über Neuzugänge
       mittwochs, 14-täglich, ab dem 16.10.19 |             freuen. Zudem kannst du in den Gottesdiensten
     17:15–18:45 Uhr | 30 €                                 liturgische Dienste übernehmen, bei der Ideenfindung,
                                                            Planung und Durchführung von Veranstaltungen
                                                            mithelfen oder im KSHG-Rat in der Gemeindeleitung
                                                            mitwirken. Mehr unter https://board.kshg.de

18                                                                                                                  19
SEMINARE UND                                                GOTTESDIENSTE
        TRAININGS                                                   UND GEBETE
        FÜRS STUDIUM

     Die Entwicklung von Soft Skills und überfachlichen Kompe-
     tenzen wird im Studium und für den zukünftigen Beruf groß
     geschrieben. Im Kontext der KSHG gibt es bei Seminaren
     und Trainings die Möglichkeit zur individuellen Arbeit an
     Lernstrategien, Umgang mit Stress oder dem eigenen Ich.
     Die Kurse werden von qualifizierten Fachkräften geleitet.   IN DER PETRIKIRCHE
                                                                 Gottesdienst
                                                                   sonntags | 11:00 Uhr + 19:00 Uhr
     MIT ACHTSAMKEIT DEN STUDIENALLTAG MEISTERN
     Vermittlung von Methoden, um den Alltagsstress und          Taizégebet
     Leistungsdruck besser zu bewältigen.                          mittwochs | 19:00 Uhr
        08.11. + 09.11. + 20.11. + 04.12.19 | 15 €
     (Termine sind zusammenhängend)                              IN DER KAPELLE
                                                                 Ökumenisches Mittagsgebet
     ERFOLGREICH LERNEN                                            dienstags, ab dem 08.10.19 | 12:00 Uhr
     Leichter lernen mit professionellen Merktechniken und
     den Teufelskreis aus Vergessensfrust und Repetition         Gottesdienst zum Ausklang des Studientages
     erfolgreich durchbrechen.                                     dienstags, ab dem 08.10.19 | 19:15 Uhr
       Samstag, 16.11.19 | 9:30–15:30 Uhr | 15 €
                                                                 Gottesdienst mit anschl. Frühstück
     WER BIN ICH UND WENN JA WIE VIELE?                            freitags | 7:15 Uhr
     Manchmal sind wir überrascht, wie unterschiedlich wir
     uns selbst erleben: Einmal schreibt sich die Hausarbeit
     wie von selbst, ein anderes mal zweifle ich daran, ob sie
     je fertig wird. Im Workshop wollen wir uns mit den ver-
     schiedenen Anteilen der Persönlichkeit vertraut machen.
       26.10.19 | 10:00–17:00 Uhr +                              WODURCH FINANZIERT SICH DIE KSHG?
       06.11.19 | 17:00–19:00 Uhr | 15 €
                                                                 Als katholische Kirchengemeinde erhält die KSHG vom
     FIT FOR PARTNERSCHAFT                                       Bistum Münster ein festes Budget für die pastorale
     Workshop für Studierende, die als Single oder in einer      Arbeit mit Studierenden. Dieses Geld wird u. a. genutzt,
     Partnerschaft leben und sich mit anderen über das           um Studierenden Ermäßigungen zu gewähren.
     Thema Partnerschaft austauschen und ihr Wissen
     dazu erweitern wollen.                                      Bei Fragen zum Haushalt oder zur Einsicht des
       15.11.19 | 13:00–18:00 Uhr | 5 €                          Haushaltsplanes wendet euch an Victoria Heeke.

20                                                                                                                          21
HIGHLIGHTS                                           VERSCHWÖRUNGSTHEORIE
                                                            Besuch der Sonderausstellung „Verschwörungstheorien
                                                            früher und heute“ im Kloster Dalheim

       IM SEMESTER                                            09.11.2019 | Stiftung Kloster Dalheim

                                                            KULTURABEND DER KSHG
                                                            Offen für unterschiedliche Talente und Künste. Möch-
                                                            test du Dein Talent auf der Bühne präsentieren? Sende
                                                            eine Mail an sothmann@kshg.de
                                                              24.11.2019 | 20:15 Uhr | Aula

                                                            NACHT DER LICHTER
                                                            Mit mehreren hundert Studierenden den Geist von
                                                            Taizé spüren!
                                                              29.11.2019 | 20:00 Uhr | Jugendkirche effata[!]

                                                            BLICK IN DIE STERNE
                                                            Astronomische Einstimmung auf die Adventszeit
                                                               06.12.2019 | 14:45 Uhr |
                                                            Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde

                                                            MEIN KOFFER FÜR DIE LETZTE REISE
                                                            Was ist mir im Leben lieb und wichtig? Was macht
                                                            mein Leben unverwechselbar?
                                                              04.12. + 07.12.2019

                                                            CANDLE LIGHT
                                                            Der Adventsgottesdienst für Münsters Studierende
     ADVENT INTENSIV – EXERZITIEN IM ALLTAG                   18.12.2019 | 20:00 Uhr | St.-Paulus-Dom
     Tägliche Texte als Impulse, gemeinsame Gebetszeiten
     und Gottesdienste sowie die Möglichkeit der geist-     FROHES NEUES! – VII. NEUJAHRSBALL DER KSHG
     lichen Begleitung                                      Lass das Tanzbein schwingen und die Korken knallen!
       1x pro Woche | Weitere Infos siehe Homepage          Mit Livemusik, Abendprogramm und leckeren Getränken
                                                            feiern wir das Jahr 2020!
     ÖKUMENISCHER SEMESTERSTART                               10.01.2020 | 20:00 Uhr | Aula
     Wir starten ins neue Semester mit einem Gottesdienst
     im St.-Paulus-Dom und anschließender Party & Markt     SEMESTERABSCHLUSS
     der Möglichkeiten in der KSHG.                         Wir feiern das Ende des Semesters mit einem Gottes-
       09.10.2019 | 20:00 Uhr                               dienst im St.-Paulus-Dom und anschließender Party
                                                            in der KSHG.
     PROMENADOLOGIE                                           29.01.2019 | 20:00 Uhr
     Denken geht da los, wo Auswendiglernen aufhört.
     In experimentellen Spaziergängen wollen wir darüber
     ins Denken kommen, wie wir durch das beeinflusst
     sind, was uns umgibt.
       25.10.2019 | 14:30 Uhr

22                                                                                                                  23
PERSONEN                                                 REFERENTINNEN UND REFERENTEN

                                                                 Josephat Ndubisi Obodo    Barbara Brockmann
                                                                 Seelsorge und Ökumene     Politik und Gesellschaft
                                                                 obodo@kshg.de             brockmann@kshg.de

     SEKRETARIAT
     Victoria Heeke & Michaela Meyer, kshg@bistum-muenster.de

                                                                 Dominik Bulla             Leonhard Schmitt
                                                                 Liturgie und Musik        Wissenschaft und Glaube
                                                                 bulla@kshg.de             schmitt@kshg.de

                                   BERATUNG
                                   INTERNATIONALER
                                   STUDIERENDER
                                   Anna Hürten

                                                                 Kerstin Stermann-Baasch   Theresa Sothmann
                                                                 Psychologische Beratung   Kultur und Events
                                                                 ksb@kshg.de               sothmann@kshg.de

                                                                 Sören Runkel              Tobias Otte
     SEELSORGE UND LEITUNG                                       Medien- und               Weltkirche und
     Michael Berentzen, Studierendenpfarrer, berentzen@kshg.de   Öffentlichkeitsarbeit     Nachhaltigkeit
     Hanna Liffers, Pastoralreferentin, liffers@kshg.de          runkel@kshg.de            otte@kshg.de

24                                                                                                                    25
ESG MÜNSTER
                                                                 Unsere evangelische Schwestergemeinde in Münster,
                                                                 die ebenfalls konfessionsübergreifende Angebote hat
                                                                 und mit der wir mehrere Veranstaltungen gemeinsam
                                                                 organisieren.
                                                                   esg-muenster.de

                                                                 FLÜGGE
                                                                 Münsteraner Netzwerk mit Angeboten und
                                                                 Inspirationen, die ganz konkret an Lebensthemen

        WEITERE
                                                                 junger Erwachsener orientiert sind.
                                                                   fluegge-netzwerk.de

        ORTE UND                                                 KAPUZINERKLOSTER MÜNSTER
                                                                 Möglichkeit zum Gespräch, zur Beichte und zur geist-
                                                                 lichen Begleitung für Studierende und junge Leute.

        INSTITU-                                                   muenster.kapuziner.de

                                                                 KRISENHILFE MÜNSTER E. V.
        TIONEN, ...                                              Hilfe bei Krisen und Suizidgedanken. Im Vordergrund
                                                                 steht die schnelle und persönliche Kontaktaufnahme:
                                                                 Innerhalb von 24 Stunden nach deinem Anruf kann ein
                                                                 persönliches Gespräch stattfinden.
                                                                   krisenhilfe-muenster.de

                                                                 MENTORAT MÜNSTER
                                                                 Das Mentorat dient Studierenden zur persönlichen
     ... die dir in der Lebensphase des Studiums                 und beruflichen Qualifikation im Hinblick auf ihre
     Unterstützung und Hilfe bieten möchten:                     kirchliche und religiöse Profilierung.
                                                                   mentorat-muenster.de

     BISCHÖFLICHES STUDIERENDENWERK                              NIGHTLINE
     MÜNSTER (BSW)                                               Bei uns kannst du anrufen, wenn du in den späten
     Für die Studierenden der Wohnheime des BSW gibt es          Abendstunden jemanden zum Reden brauchst.
     mit der pädagogischen Studienbegleitung ein konzep-         Egal, ob du Ersti oder Doktorand*in, du 18 oder 38
     tionelles und personelles Angebot, um sie auf ihrem         bist, ob du nur kurz was loswerden willst oder alles
     Weg zu den selbst gesteckten Zielen zu begleiten.           über dir zusammenbricht.
       bsw-muenster.de                                             nightline-muenster.de

     EHE-, FAMILIEN- UND LEBENSBERATUNG (EFL)                    ZUKUNFTSWERKSTATT SJ
     Die EFL ist offen für alle Menschen, die in persönlichen,   Jeder Mensch hat eine Berufung! Die Zukunftswerk-
     partnerschaftlichen und familiären Anliegen in die Krise    statt will dich dabei unterstützen, herauszufinden,
     geraten sind, unabhängig von Familienstand, Nationalität,   was du wirklich möchtest, und einen Platz zu finden,
     Religionszugehörigkeit und sexueller Orientierung.          an dem du dein Original leben kannst!
       ehefamilieleben.de                                          zukunftswerkstatt-sj.de

26                                                                                                                      27
St
        ei
           nf
              u

                                                                                                                                                             str.
             rte
                 rS

                                                                                                                                                       Garten
                      tr.
                                                                                                                                                                       Katholische
           Wilhe                                                                                                                                                       Hochschule
                     lmstr.    Ne                                                                                            Prom
                                                                                                                                 e                                        NRW
                                    ut

                                                                                                                                                  na
                                                           Münzstr.

                                                                                                                                                    de
                                     or
                                                                              Be r
                                                                                  gs t                                                                                               lweg
                                                            Kuhviertel
                                                                                      r.                                                                                     Bo h
                                            Schlossplatz                                                         Theater

                                                                                                                                                                 Fürst
     Schloss-                                                                                                       B

                                                                                                                                                                      e
      garten

                                                                                                                                                                     nberg
                                                                                                                        ül
                       WWU

                                                                                                                           t
                                                                                                                                                 au

                                                                                                                                                                        str.
                                                                                                                                      M
                                                                                                                                                      ritz
                                                                                                                                                             str.
                           Amts-                                               LWL-                 Rathaus                                                                         Warendor fer

                                                                                                                                                                           hnstr.
                                           A m S ta

                         und Landes-                                          Kunst-

                                                                                                                                                               E i s e n ba e
                                                                                                                                                                          ad
                           gericht                                           museum

                                                                                                                                                              en
                                              d tg r

                                                                                                                                                        om
                                                                                                                                                                  .
                                                                                                                                                               Str

                                                                                                                                                      Pr
                                                   ab

                                                                                                           Raphaels-                                         e-                 Wo
                                                       en

Zentral-                                                                                                     klinik                                                                lbe

                                                                                                                                                   k

                                                                                                                                                                ofstr.
                                                                                                                                                                                      ck

                                                                                                                                                inc
friedhof                                                                                                                                                                                er

                                                                                                                                             -V
                                                                                                                                                                                             St
                                                                                                                                                                                                  r.

                                                                                                                                      n

                                                                                                                                                              Ba hnh
                                                                                                                                   Vo
                                                                 Promenade
                                                                                                                                                                       HAUPT-
                                                                                           udge                                                                       BAHNHOF

                                                                                                                                                        r.
                      Aasee
                                                                                                                                                      St
                                                                                               ri-
                                                                                      L

                                                                           estr.                                                           n-
                                                                      Moltk
                                                                                                                                         be
                                  Mensa                                                    plat z
                                                                                                                                      teu

                                                                                                     Ha
                                am Aasee/                                                                 fen
                                                                                                                               -S

                                                                                                                s tr
                                                                                                                           Von

                              Studentenwerk                                                                         .
                               Münster AöR
                                                tr.
                                            rS

                                                                                       .
                                                                               e r S tr
                                          ele

                                                                                                                         Friedrich-Eber t-Str.
                                            s

           KONTAKT/IMPRESSUM
                                         We

                                                                             Ha m m
                                                                 Geiststr

            in   g
  Kolde - R
                                                                                                                                                                                         Al
                                                                                                                                                                                            be

           Katholische Studierenden- und                                                     Südpark
                                                                                                                                                                                             rs
                                                                                                                                                                                              lo
                                                                         .

                                                                                                                                                                                                   he

           Hochschulgemeinde Münster                                                                                                                                          Messe und
                               Park
           Frauenstr.  3–6 | 48143 Münster |
                   Sentma-
                                                                                                                                                                          Congress Centru
                                                                                                                                                                          Halle Münsterlan
           T: 0251 495ring
                          19 000 | F: 0251 495 19 490 |
           kshg@bistum-muenster.de

           Öffnungszeiten Sekretariat
           Mo.–Do. 08:00–12:30 + 13:30–16:00 Uhr |
           Fr. 08:00–13:00 Uhr

           www.kshg.de
           www.facebook.com/kshg.ms
           www.instagram.com/kshg.ms

           Design/Layout: goldmarie design
           Fotos: KSHG Münster, privat (Inhaltsverzeichnis,
           4, 10, 14, 17), Pixabay (S. 18/19)

           Die KSHG Münster ist eine von der WWU anerkannte
           Hochschulgruppe der WWU Münster. Die Angebote
           sind für Studierende aller Münsteraner Hochschulen
           und Glaubensrichtungen offen.
Sie können auch lesen