PROGRAMMHEFT DAS DEMOKRATIE-ABZEICHEN - Werde Botschafter*in für eine demokratische Gesellschaft - Franken ...

Die Seite wird erstellt Valentin Lorenz
 
WEITER LESEN
PROGRAMMHEFT DAS DEMOKRATIE-ABZEICHEN - Werde Botschafter*in für eine demokratische Gesellschaft - Franken ...
STAND: FEBRUAR 2022

PROGRAMMHEFT
DAS DEMOKRATIE-
ABZEICHEN
Werde Botschafter*in für eine
demokratische Gesellschaft
PROGRAMMHEFT DAS DEMOKRATIE-ABZEICHEN - Werde Botschafter*in für eine demokratische Gesellschaft - Franken ...
DAS                             //                      FEBRUAR 2022
DEMOKRATIEABZEICHEN

01

                                     EINLEITUNG

                      Liebe Teilnehmer*innen,

                      die Franken-Akademie Schloss Schney ist ein
                      gemeinnütziges und politisch unabhängiges
                      Bildungswerk unter freier Trägerschaft, welches
                      sich auf die Durchführung von politischen
                      Bildungsseminaren spezialisiert hat. Zu unseren
                      langjährigen Gästen zählen Gewerkschaften,
                      Sozialverbände als auch Jugendgruppen.

                      Insbesondere in der Jugendarbeit braucht es
                      eigene Themen und Konzepte, die Neugier auf
                      komplexe Zusammenhänge wecken und die Lust
                      darauf machen, sich einbringen zu wollen.
                       Deshalb freuen wir uns umso mehr, auf unser
                      Programm "Das Demokratieabzeichen"
                      aufmerksam machen zu können.

                      Wir hoffen, Euch bald in unserem Hause
                      begrüßen zu dürfen!

                      Euer Franken-Akademie Team
PROGRAMMHEFT DAS DEMOKRATIE-ABZEICHEN - Werde Botschafter*in für eine demokratische Gesellschaft - Franken ...
DAS                      //                         FEBRUAR 2022
DEMOKRATIEABZEICHEN

02
                  LERNZIELE & BENEFITS
                      Lernziele:

                         Vermittlung von demokratischen Grundwerten
                         und Wissen über politische Prozesse.

                         Stärkung der politischen Mündigkeit als auch
                         der Kritikfähigkeit.

                         Sensibilisierung gegenüber
                         antidemokratischen Strömungen und
                         Befähigung zum aktiven und selbstbewussten
                         Widersprechen.

                         Förderung eines reflektierten Verhaltens
                         sowie solidarischen Umgangs untereinander.

                         Organisation, Bewerbung und Durchführung
                         von eigenen politischen bzw.
                         zivilgesellschaftlichen Kampagnen und
                         Projekten.

                         Stärkung der Medienkompetenz im Umgang
                         mit Fake News, Hatespeech, und Filterblasen

                      Benefits:

                         Du lernst Jugendliche aus ganz Bayern kennen
                         und vernetze dich.

                         Du lernst Politik von einer anderen Seite
                         kennen.

                         Du lernst Argumentationstechniken, um in
                         Diskussionen richtig durchstarten zu können.

                         Du kannst ein eigenes Projekt entwickeln und
                         wirst dabei unterstützt!

                         Du erhältst das Demokratieabzeichen und eine
                         Urkunde als Nachweis für dein Engagement.
PROGRAMMHEFT DAS DEMOKRATIE-ABZEICHEN - Werde Botschafter*in für eine demokratische Gesellschaft - Franken ...
DAS                                //                        FEBRUAR 2022
DEMOKRATIEABZEICHEN

03
                               SEMINARPROGRAMM

Tag 1:

        bis 12:00 Uhr              Anreise der Teilnehmer*innen

12:00 bis 13:00 Uhr                Mittagessen

13:30 bis 14:00 Uhr                Einstieg ins Seminar:
                                   Begrüßung & Organistorisches

14:00 bis 17:30 Uhr                Demokratie erleben- Kommunales
(inklusive 30 Minuten Pause)
                                   Planspiel

                                        Schlüpfe in die Rolle einer*s
                                        Politiker*in
                                        Erkenne politische Zusammenhänge
                                        Stärke dein Verhandlungsgeschick

          ab 18:00 Uhr             Abendessen

          ab 19:30 Uhr             Abendprogramm
PROGRAMMHEFT DAS DEMOKRATIE-ABZEICHEN - Werde Botschafter*in für eine demokratische Gesellschaft - Franken ...
DAS                                //                         FEBRUAR 2022
DEMOKRATIEABZEICHEN

04
                               SEMINARPROGRAMM

Tag 2:

         ab 08:00 Uhr              Frühstück

09:00 bis 13:00 Uhr                Demokratie erleben - Kommunales
                                   Planspiel

13:00 bis 14:00 Uhr                Mittagessen

14:00 bis 17:30 Uhr                Haltung zeigen –
(inklusive 30 Minuten Pause)       Antidemokratische Aussagen
                                   erkennen
                                   Workshop
                                        Formen von antidemokratische
                                        Aussagen erkennen
                                        Argumentationstechniken- und
                                        Strategien stärken
                                        Stärkung des demokratischen Dialogs

         ab 18:00 Uhr              Abendessen

         ab 19:30 Uhr              Abendprogramm
DAS                         //                            FEBRUAR 2022
DEMORKRATIEABZEICHEN

05
                        SEMINARPROGRAMM

Tag 3:

         ab 08:00 Uhr      Frühstück

09:00 bis 12:00 Uhr        How to campaign - Für Aktionen
                           und Themen begeistern
                           Seminar & Diskussion
                                 Kreativer Ideenaustausch
                                 Wege und Formen Ideen umzusetzen
                                 Wie gewinnt man Mitstreiter*innen?
                                 Erfahrungsaustausch mit Aktivist*innen

12:00 bis 13:00 Uhr        Mittagessen

13:30 bis 14:00 Uhr        Seminarabschluss & Feedbackrunde
DAS                               //                         FEBRUAR 2022
     DEMOKRATIEABZEICHEN

     06
                             SEMINARPROGRAMM

Die Onlineseminare werden Samstags stattfinden. Der genaue Termin erfolgt in
Absprache mit den jeweiligen Gruppen.

10:00 bis 12:00 Uhr                    #More than just a Hashtag:
                                       Zwischen Memes und
                                       Aktivismus. Politisches
                                       Engagement im Internet
                                       Workshop

                                            Formen und Herausforderungen von
                                            Aktivismus auf Social Media.
                                            Zusammen Handlungsstrategien
                                            entwickeln
                                            Social Media für Aktionen &
                                            Kampagnen nutzen

13:30 bis 15:30 Uhr                    Demokratie im Netz: Kampf
                                       gegen Fakenews und
                                       Internettrolle
                                       Workshop

                                            Umgang mit Fake News und
                                            Hate Speech, Filterblasen lernen
                                            Gemeinsam kritische
                                            Medienkompetenzen stärken
DAS                                    //                        FEBRUAR 2022
 DEMOKRATIEABZEICHEN

 07                    ANMELDUNG & TERMINE
Wer kann mitmachen?                          Kosten

Das Seminar ist für alle Jugendlichen        Die Teilnahme am Seminar ist
zwischen 14 - 18 Jahren aus Bayern           kostenlos. Für Unterkunft (DZ) und
zugänglich. Wir unterstützen dich bei        Vollverpflegung ist während
der Beantragung einer Schulbefreiung         gesamten Aufenthalts gesorgt.
für die Zeit des Programms.                   Eine Unterbringung im
                                             Einzelzimmer ist gegen Aufpreis
Für die Teilnahme an den Online-             und Verfügbarkeit selbst
Seminaren wird eine stabile                  verständlich möglich.
Internetverbindung, ein
Computer/Laptop/Tablet und wenn
möglich ein Headset nötig.
                                             Anmeldung
Die Plätze sind auf ca. 20 Personen
begrenzt. Bei geringer Anmeldezahl           Du hast Lust mitzumachen? Cool!
behalten wir uns vor das Seminar             Schreib uns einfach eine E-Mail
abzusagen.                                   mit dem gewünschten Termin an:
                                             reservierung@franken-
                                             akademie.de.

Termine 2022

25.02.22 - 27.02.22         01.08.22 - 03.08.22
                            15.08.22 - 17.08.22
11.04.22 - 13.04.22
                            05.09.22 - 07.09.22
14.05.22 - 16.05.22         02.11.22 - 04.11.22
17.06.22 - 19.06.22
FEBRUAR 2022

     08
                             KONTAKT ZUR AKADEMIE
                              Anschrift der Franken-Akademie:
                              Franken-Akademie Schloss Schney e.V.
                              Schlossplatz 8
                              96215 Lichtenfels
Logo der Franken-Akademie
                               Verwaltung:
Öffnungszeiten Rezeption:      09571 / 97 50 - 0
(regulär)                      info@franken-akademie.de
                               Frau Vierling
Mo   08.00 - 16.00 Uhr
Di   08.00 - 16.00 Uhr         Projektmitarbeiterin:
Mi   08.00 - 16.00 Uhr         09571 / 9750 - 21
Do   08.00 - 16.00 Uhr         alina.achtziger@franken-akademie.de
Fr   08.00 - 16.00 Uhr         Frau Alina Achtziger
Sa   nach Belegung
So   nach Belegung             Direktionsassistenz
                               09571 / 9750 - 27
                               Franziska.Bartl@franken-akademie.de
     franken-akademie.de       Frau Franziska Bartl
     facebook.com/
     FrankenAkademieSchney     Fax:
                               09571 / 9750 - 25

           Bahnhaltestelle
           Schney              Notfallnummer Rezeption: 01575 / 179 67 37

                                                         ANFAHRT
                               Eingabe für Navigationssysteme:
                               Schlossplatz 5, 96215 Lichtenfels

                               Anreise mit der Bahn:
                               Lichtenfels ist regionaler Bahnknotenpunkt und mit dem Regionalexpress
                               gut zu erreichen. Nächster ICE-Haltepunkt ist Coburg auf der Hauptachse
                               München-Berlin-Hamburg. Vom Hauptbahnhof Lichtenfels kommen Sie
                               problemlos mit dem Taxi zum Schloß.

                               Der Bahnhaltestelle Schney ist nur eine Station mit der Regional-Bahn vom
                               Bahnhof Lichtenfels entfernt. Zu Fuß sind es 8 Minuten bis zur Franken-
                               Akademie (siehe links).
Wir sehen uns auf
Schloss Schney!
Sie können auch lesen