Die Winkelsmühlen-Neujahrspost 2022 - Diakonie Offenbach

 
WEITER LESEN
Die Winkelsmühlen-Neujahrspost 2022 - Diakonie Offenbach
FAMILIENZENTRUM WINKELSMÜHLE: ORT DER BEGEGNUNG
         ANGEBOTE FÜR ALLE GENERATIONEN:
   - GEMEINSCHAFT - BILDUNG - GESUNDHEIT - KUNST -
         KULTUR - FREIWILLIGES ENGAGEMENT

Die Winkelsmühlen-Neujahrspost 2022
Die Winkelsmühlen-Neujahrspost 2022 - Diakonie Offenbach
Liebe Leser*innen, liebe Gäste!

Wir wünschen allen ein gutes neues Jahr 2022 und hoffen, dass Sie
es möglichst angenehm begonnen haben.
Die weiterhin schwierigen Pandemie-Umstände sind auch für die
Winkelsmühle nicht leicht zu handhaben.
Es gilt den Bedarf und Wunsch nach Gemeinschaft sowie
Veranstaltungen im Haus durch unsere Gäste, mit den aktuellen
Verordnungen, unserem Verantwortungsbewußtsein und den
personellen Ressourcen in Einklang zu bringen und abzuwägen.
Diese Aspekte müssen wir mit den besten Rahmenbedingungen für
die Gesundheit unserer Gäste und Mitarbeiter*innen vereinbaren.
Bis zum 24. Januar werden wir die aktuelle Entwicklung genau
beobachten und je nach Infektionslage, Vorgaben, sowie den
Wünschen der Besucher*innen schauen, welche Gruppen wir in
Präsenz anbieten können, bzw. wie wir wann wieder starten können.
Hierbei ist die Eigenverantwortung aller, die an Gruppen im Hause
teilnehmen entscheidend.
Alle möglichen Hygienemaßnahmen werden getroffen und jede/r
Besucher*in muss für sich selbst entscheiden, ob diese
Rahmebedingungen jeweils passend sind.
Für Fragen und Informationsbedarf stehen wir gerne zur Verfügung.

Alles Gute und viel Freude mit unserer Neujahrspost für die Monate
Januar und Februar 2022 wünscht das Winkelsmühlen-Team
Bleiben Sie gesund!
Die Winkelsmühlen-Neujahrspost 2022 - Diakonie Offenbach
Bleiben Sie auch im neuen Jahr fit mit unseren AGIL-Übungen!
Die Winkelsmühlen-Neujahrspost 2022 - Diakonie Offenbach
Unsere zusätzlichen Angebote für Sie und Euch:
 -   Winkelsmühlen-Spaziergang Donnerstag um 10:00 Uhr mit
     Leonie Schlöder. Treffpunkt: Hof der Winkelsmühle.

 -   Gartengespräche mit Antje Grimberg am Mittwoch, 26.01.
     um 15:00 Uhr. Bei Bedarf stehen unter dem Zelt im Garten
     Stühle mit Decken und ein Heizstrahler zur Verfügung.

 -   “Mandalas to go!“ für unsere großen und kleinen
     kreativen Gäste: An unserem Zaun sind ab 21. Januar
     schöne Mandals zum Ausmalen für zuhause mitzunehmen!
     Viel Spaß beim Ausmalen! 

 -   „Neujahrs-Telefon“ Wir freuen uns auf Ihren Anruf, den
     Austausch mit Ihnen und hören zu! Rufen Sie uns einfach an
     unter: 06103 / 9875 - 25 oder 0160 / 305 699 8 oder
     sprechen Sie auf den AB, dann melden wir uns gerne!

 -   Online-Gedächtnistraining mit Andrea Jung:
     Der 1. Kurs ab 26.01. ist bereits ausgebucht. Wenn
     genügend weitere Interessenten zusammenkommen, bieten
     wir einen zweiten Kurs an, ebenfalls mittwochs vormittags ab
     dem 26.01. mit jeweils 6 aufeinanderfolgenden Terminen!
 -   Impf-Fahrservice mit Frau Wegener In Absprache ist es
     wieder möglich, dass Frau Wegener Sie ab dem 17. Januar
     zu Ihrem Impftermin fährt. Kommen Sie gerne auf uns zu!

Für Anmeldungen kontaktieren Sie bitte Frau Hartmann
 unter: Telefon 06103 / 9875 - 25 oder per mail unter
            winkelsmuehle@diakonie-of.de
Die Winkelsmühlen-Neujahrspost 2022 - Diakonie Offenbach
Die Winkelsmühlen-Neujahrspost 2022 - Diakonie Offenbach
Ein kleiner fröhlicher kreativer Impuls…

www.schule-und-famillie.de
Die Winkelsmühlen-Neujahrspost 2022 - Diakonie Offenbach
Raterunde: Buchstabensalat VÖGEL

                   www.mal-alt-werden.de

                  Amsel, Drossel, Star
            Spatz, Elster, Uhu, Schwan, Fink,
Die Winkelsmühlen-Neujahrspost 2022 - Diakonie Offenbach
Die Winkelsmühlen-Neujahrspost 2022 - Diakonie Offenbach
Weitere neue Termine und Angebote:

AGIL-Schulung

Am 05. März 2022 findet bei unseren Kooperationspartnerinnen der
Bildungsakademie des Landessportbundes Hessen e.V. eine neue
AGIL-Schulung in Frankfurt statt!

Kontakt:
www.sport-erlebnisse.de oder Svenja Flüeck, 069/6789-452

______________________________________________________

Kompaktwissen Demenz online:

Ebenfalls im März planen wir wieder eine neue Informations-
veranstaltung zum Thema Demenz via ZOOM. Den genauen Termin
(unter der Woche abends, 90 mim.) geben wir Ihnen zeitnah
bekannt. Werden Sie Demenz-Partner*innen!
Sobald wieder möglich, werden unsere Kooperations-
Foodsaverinnen bei uns im Hof der Winkelsmühle wieder einmal
pro Woche gerettete Lebensmittel abgeben! Weitere Informationen
folgen! Kommen Sie gerne vorbei. Bitte beachten Sie die
Hygienevorschriften und bringen Sie sich eine Tragetasche mit!

__________________________________________

Außerdem die Angebote im Februar von Judith Pfau:

Anmeldungen unter: www.judithpfau.de
Erinnern Sie sich?
In unserer letzten Ausgabe ging es in einem unserer Impulse um
das Hören und Ihre Lieblingsgeräusche…
Aufmerksames Zuhören ist Grundlage dafür, neue Informationen
über das Gehör aufzunehmen und abspeichern zu können.
Die Sinneswahrnehmung über unsere Ohren ist besonders wichtig
auch für Ihre geistige Gesundheit.
Heute geht es darum, dass Sie möglichst viele Sprichwörter und
Redewendugen zusammentragen, in denen die Ohren vorkommen,
oder es um das Hören geht…Es gibt unglaublich viele!
Senden Sie uns Ihre Ergebnisse bis Ende Februar zu, es sollten
mindestens 10 sein! Wer am meinsten hat, erhält einen kleinen
Preis aus unserem Eine-Welt-Kiosk der Burgkirchengemeinde!
Hier einige Beispiel:

- Wände haben Ohren
- Zum einen Ohr hinein, zum anderen wieder hinaus
- Jemanden einen Floh ins Ohr setzen
- Es faustdick hinter den Ohren haben
- Halt die Ohren steif!
Viel Spaß beim Raten, wir freuen uns auf Ihre Einsendungen!

www.pixabay.com
Annette Schröder           Fachkoordinatorin                    06103 - 9875-16

 Antje Grimberg             Päd. Mitarbeiterin                   06103 - 9875-19

 Leonie Schlöder            Päd. Mitarbeiterin                   06103 - 9875-19

 Cornelia Hartmann          Verwaltung                           06103 - 9875-25

Diakonisches Werk Offenbach-Dreieich-Rodgau
DIE WINKELSMÜHLE
Familienzentrum
An der Winkelsmühle 5
63303 Dreieich-Dreieichenhain
winkelsmuehle@diakonie-of.de
www.diakonie-of.de
Facebook: www.facebook.com/diewinkelsmuehle
Spendenkonto:
Sparkasse Langen-Seligenstadt;
IBAN: DE28 5065 2124 0039 0039 00
BIC: HELADEF1SLS

Impressum: Herausgeber Diakonisches Werk Offenbach-Dreieich-Rodgau,
V.i.S.d.P.: Henning Merker, DIE WINKELSMÜHLE
Alle Angaben ohne Gewähr. Fotos: Annette Schröder und www.pixabay.com
Sie können auch lesen