PROJEKT GROSSWÄRME-VERBUND LIESTAL - Roger Scheidegger GL Mitglied Wärme - Die ...

Die Seite wird erstellt Andrea Schön
 
WEITER LESEN
PROJEKT GROSSWÄRME-VERBUND LIESTAL - Roger Scheidegger GL Mitglied Wärme - Die ...
PROJEKT
GROSSWÄRME-
  VERBUND
                 Roger
   LIESTAL    Scheidegger

              GL Mitglied
               Wärme
                            5
PROJEKT GROSSWÄRME-VERBUND LIESTAL - Roger Scheidegger GL Mitglied Wärme - Die ...
ENERGIEWENDE
   KONKRET
       –
 GROSSWÄRME-
VERBUND LIESTAL

                  Effiziente und nachhaltige Energietechnik
                  für die Bedürfnisse von morgen
PROJEKT GROSSWÄRME-VERBUND LIESTAL - Roger Scheidegger GL Mitglied Wärme - Die ...
Schlagworte / Motivation

§ Klimawandel
§ Rohstoffknappheit / Abhängigkeiten
§ Potenzial regionale erneuerbare Energiequellen
§ Energiestrategie 2050
§ Nichts Neues für die EBL!
  EBL baut seit mehr als 25 Jahren Verbünde
  auf Basis lokaler erneuerbarer Energie!
PROJEKT GROSSWÄRME-VERBUND LIESTAL - Roger Scheidegger GL Mitglied Wärme - Die ...
Grosswärmeverbund Liestal
Wie alles begann

§ Kanton BL erstellt in den 1960er Jahren als   FWLi

  Pionier die Fernwärme Liestal
§ Die ersten Kunden:
    •   Zentralwäscherei, Spital und
        Gewerbeschule
§ EBL baut ab 1995 mehrere Verbünde in
  Liestal und Lausen, jeder Wärmeverbund mit
  eigener Heizzentrale
§ 2016: EBL übernimmt Fernwärme Liestal
  vom Kanton BL
PROJEKT GROSSWÄRME-VERBUND LIESTAL - Roger Scheidegger GL Mitglied Wärme - Die ...
Grosswärmeverbund Liestal
Situation aktuell

§ EBL betreibt in den Gemeinden Liestal und             FWLi

  Lausen 7 Wärmeverbünde                                                WBR

§ Jeder Wärmeverbund mit eigener                                                     WHB

  Heizzentrale
                                                                         WBE

§ Wärmeverkauf ca. 80 GWh/a
                                                                  WFL

§ Anteil erneuerbarer Energien
PROJEKT GROSSWÄRME-VERBUND LIESTAL - Roger Scheidegger GL Mitglied Wärme - Die ...
Grosswärmeverbund Liestal
Projektidee

                                      FWLi

So einfach wie effektiv                               WBR

                                                                   WHB

Alle 7 Wärmeverbünde                                   WBE

miteinander koppeln                             WFL

                                                             WHL

und von einem                                                            WBL

Standort aus versorgen
                            FWLi = Fernwärme Liestal
                            WBR = Brunmatt Liestal
                            WBE = Burg Engel Liestal
                            WHB = Hallenbad Liestal
                            WFL = Frenkenbündten Liestal
                            WHL = Hanro Liestal
                            WBL = Brühl Lausen
PROJEKT GROSSWÄRME-VERBUND LIESTAL - Roger Scheidegger GL Mitglied Wärme - Die ...
Grosswärmeverbund Liestal
Ziele

§ Steigerung der Gesamtenergieeffizienz

§ Erhöhung des Anteils erneuerbarer Energien auf ≥ 90%

§ Realisierung weiterer Anschlusspotenziale z.B. in Frenkendorf

§ Optimierung Betrieb durch Konzentration auf eine Zentrale
PROJEKT GROSSWÄRME-VERBUND LIESTAL - Roger Scheidegger GL Mitglied Wärme - Die ...
Grosswärmeverbund Liestal
Konzept Projekt

§ Umbau Heizzentralen der Verbünde zu
  Übergabestationen

§ Umbau/Vergrösserung bestehende
  Fernheizzentrale zur zentralen
  Energieerzeugungsanlage

§ Bau Fernwärmeleitungen für
  Zusammenschluss der Verbünde/
  Übergabestationen und Erweiterung
  des Netzes bis 2030

§ Gesamtinvestition > 72 MCHF
PROJEKT GROSSWÄRME-VERBUND LIESTAL - Roger Scheidegger GL Mitglied Wärme - Die ...
Grosswärmeverbund Liestal
Projekt Zentrale kurz und knapp

§   Gebäudeerhöhung um +9m
§   Vergrösserung Holzkesselanlage von
    aktuell 5 MW auf 19 MW
§   Sanierung Spitzenlastanlage
§   Rückbau Tankanlage
§   Aufbau Rundsilos für Energieholz
§   Einbau komplett redundante
    Holzförderung
Grosswärmeverbund Liestal
Vorbereitet für die Zukunft

§ Option 1: Kopplung mit Grosswärmeverbund Pratteln        ARA

                                                                 GWPr

                                                                        GWLi
  Ziel: Nutzung sommerliche Abwärme ARA Rhein (ca. 5 MW)

§ Option 2: Integration 1 MWel. Power-To-Heat-Anlage
  Ziel: Nutzung negative Sekundärregelenergie auf dem
  Strommarkt
Grosswärmeverbund Liestal
Herausforderungen

§ Straffer Terminplan: Inbetriebnahme Holzkessel 1+2 Q4-2021
§ Umbau während dem laufenden Betrieb: Ununterbrochene Versorgung
§ Enge Platzverhältnisse in Heizzentrale Spitalstrasse 6
§ Koordination Logistik Brennstoffanlieferung mit Zentralwäscherei
§ Rückbau Altlasten
§ Bauarbeiten in Gleisnähe, strenge Sicherheitsauflagen
§ Koordination mit Kanton und Stadt Liestal betreffend anderen
  Bauprojekten z.B. 4-Spur-Ausbau SBB
Ansicht Fernheizzentrale heute
Ansicht Fernheizzentrale zukünftig
Grosswärmeverbund Liestal
Fazit - Eine saubere Sache

Super fürs Klima             24 000 Tonnen CO2 Einsparung

Super für die Region 72 Mio CHF Investitionen und
                     Grossauftrag für Waldwirtschaft

Super für die Kunden Rundum sorglose Wärme aus
                     90% erneuerbarer Energie
Wir bauen weiter ...
Sie können auch lesen