R&SSITLine ETH Ethernet-Verschlüsseler Sichere Datenüber tragung über Festnetz, Richtfunk und Satellit bis 40 Gbit/s
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
R&S®SITLine ETH Ethernet-Verschlüsseler Sichere Datenübertragung über Festnetz, Richtfunk undSatellitbis40 Gbit/s Sichere Kommunikation Produktbroschüre | 11.00 You act. We protect. Rohde & Schwarz SIT: VerschlüsselungundIT-Sicherheit. SITLine-ETH_bro_de_5214-0724-11_v1100.indd 1 11.03.2015 14:40:55
R&S®SITLine ETH R&S®SITLine ETH verschlüsselt auf Ethernet-Basis – im OSI-Modell der Data Link L ayer 2 – und ist somit ideal für den Schutz von durchsatz- und zeitkritischen Anwendun- Ethernet- gen. Geschützt werden Kommunikationsverbindungen über öffentliche und private Netze. Mit R&S®SITLine ETH können die vorhandenen Sicherheitsanforderungen unab- Verschlüsseler hängig von der existierenden beziehungsweise geplanten Netzstruktur abgebildet werden. Auf einen Blick Aufgrund der hohen Kostenersparnis hat sich Carrier-Ethernet in den letzten Jahren als echte Alternative zu Managed-IP-Anschlüssen bei der Standortvernetzung etabliert. R&S®SITLine ETH bedient diese Technologie R&S®SITLine ETH schützt U nternehmen und mit verschiedenen Bauformen und unterschiedlichen Organisationen vor Spionage und M anipulation Leistungsklassen. Die Gerätefamilie R&S®SITLine ETH kann flexibel für wechselnde Anforderungen eingesetzt der Daten, die über Festnetz, Funk oder S atellit werden und bietet hohe Investitionssicherheit. per Ethernet übertragen werden. Die Geräte der Produktfamilie sind BSI-zugelassen und k önnen Hauptmerkmale flexibel bei vielen stationären und mobilen ❙❙ Ethernet-Verschlüsseler für die Bandbreiten von 25 Mbit/s Anwendungen eingesetzt werden. bis 40 Gbit/s ❙❙ Modernste kryptografische Methoden und Standards (Elliptische Kurven, AES, X.509) ❙❙ Flexibler Einsatz in modernen Übertragungsnetzen ■■ Verschlüsselung basierend auf Port-, VLAN- oder Gruppen-Zuordnung (Multipunkt) ■■ Maximale Bandbreiteneffizienz, Vermeidung von Overhead ■■ Komfortables Online-Management zur Gerätekonfiguration und für Sicherheits- und Netzwerkeinstellungen ❙❙ Sehr kompakte Bauweise (eine Höheneinheit für alle Geräte), sehr geringer Energieverbrauch, niedrige Systemkosten pro GByte (Total Cost of Ownership) ❙❙ BSI-zugelassen bis VS-NfD und NATO-Restricted R&S®SITLine ETH ist in verschiedenen Leistungsklassen und Formfaktoren erhältlich. 2 SITLine-ETH_bro_de_5214-0724-11_v1100.indd 2 11.03.2015 14:40:58
R&S®SITLine ETH Professionelle, zertifizierte Sicherheit ❙❙ Sicherung von Ethernet-Standleitungen und Ethernet-VLANs Ethernet- ❙❙ Innovative Gruppen-Verschlüsselung für Multicast‑Topologien (ELAN) ❙❙ Sichere Authentisierung Verschlüsseler ❙❙ Automatisierter Betrieb gesicherter Verbindungen ❙❙ Flexible Verschlüsselungshardware ❙❙ Manipulationsresistente Geräte Wesentliche ▷▷ Seite 4 Reduzierte Systemkosten Merkmale und ❙❙ Minimaler Aufwand für Installation und Konfiguration ❙❙ Geringe Raum- und Energiekosten ❙❙ Geringere Übertragungskosten als Managed IP Vorteile ❙❙ Geringer Wartungs- und Pflegeaufwand ❙❙ Bandbreiteneffizienz durch Gruppen-Verschlüsselung (Multipunkt) ❙❙ Keine Zusatzkosten für zentrale oder interne Schlüsselserver ❙❙ Höhere Übertragungsleistung als IPsec ❙❙ Hochverfügbarkeit serienmäßig ▷▷ Seite 6 Zentrales Sicherheitsmanagement ❙❙ Online, effizient und sicher ❙❙ Virtualisierbar und hochverfügbar ❙❙ Klar definierte Rollen ❙❙ Zentrale Stelle für Log-Dateien und Audits ▷▷ Seite 8 Netzwerkmanagement mittels SNMP ❙❙ Unterstützt SNMP v1, v2c und v3 ❙❙ Umfangreiche Monitoring- und Diagnose-Möglichkeiten ❙❙ Netzwerkmanagement durch Dienstleister ❙❙ Sofort starten mit R&S®SITLine-Admin ▷▷ Seite 10 Rohde & Schwarz R&S®SITLine ETH Ethernet-Verschlüssel 3 SITLine-ETH_bro_de_5214-0724-11_v1100.indd 3 11.03.2015 14:40:59
P rofessionelle, Soll ein zentraler Standort sicher mit mehreren entfernten Standorten in einer Sterntopologie vernetzt werden, kann R&S®SITLine ETH den Ethernet-Verkehr anhand zertifizierte des verwendeten VLAN einem korrespondierenden R&S®SITLine ETH zuordnen. Das erfordert vom Netzwerk- anbieter mehrere Ethernet Virtual Private Lines (EVPL), Sicherheit die VLAN-spezifisch mit R&S®SITLine ETH verschlüsselt werden. Innovative Gruppen-Verschlüsselung für Ethernet ist ein etablierter, universeller Standard Multicast‑Topologien (ELAN) in der Datenübertragung, beinhaltet jedoch keinen In voll vermaschten Ethernet Local Area Networks (ELANs) verhindert traditionelle Verschlüsselung die Multicast- Schutz der Vertraulichkeit oder der Integrität der Fähigkeit des Carrier-Netzes, indem dedizierte Wege übertragenen Daten. R &S®SITLine ETH liefert diesen zwischen den Verschlüsselungsgeräten aufgebaut werden. Schutz deutlich effektiver und effizienter als andere Videos und andere Livestreams, die für mehrere Empfän- Lösungen und wurde vom BSI für die Verarbeitung ger gedacht sind und per Multicast versendet werden, von Verschlusssachen bis VS‑NfD zugelassen. müssen somit vor dem Versand dupliziert und für jeden Empfänger einzeln verschlüsselt werden. Gerade in solchen Umgebungen kann R&S®SITLine ETH Sicherung von Ethernet-Standleitungen und zur Gruppen-Verschlüsselung des Netzwerkverkehrs einge- Ethernet-VLANs setzt werden – ohne die Multicast-Fähigkeit zu beeinflus- R&S®SITLine ETH wurde gemäß Metro-Ethernet-Standard sen. Das Sicherheitsniveau ist identisch zur traditionellen entwickelt und kann Ethernet-Standleitungen, sogenannte Verschlüsselung mit dedizierten Wegen, denn trotz Grup- Ethernet Private Lines (EPL) verschlüsseln. Hierbei kom- pierung verwendet jedes R&S®SITLine ETH-Gerät weiter- munizieren zwei Verschlüsselungsgeräte direkt miteinan- hin seinen eigenen Sitzungsschlüssel für den abgehenden der, entweder im Transport- oder im Tunnel-Modus. Der Netzwerkverkehr. Transport-Modus verschlüsselt nur die Nutzdaten (z.B. das IP-Paket) und lässt die Ethernet-Adressinformationen un- Zusätzlich berücksichtigt die Gruppen-Verschlüsselung verändert. Im Tunnel-Modus wird der gesamte Verkehr eventuell vorhandene MPLS-Netzwerke. Die für das inklusive Adressen verschlüsselt und als Nutzdaten in neu Routing erforderlichen MPLS-Markierungen (normaler erstellten Ethernet-Paketen versendet. weise Bestandteil der zu verschlüsselnden Nutzdaten) wer- den erkannt und unverschlüsselt übertragen. In Szenarien, in denen zwei Geräte direkt und ohne Switch miteinander verbunden sind, können R&S®SITLine ETH4G-, Sichere Authentisierung R&S®SITLine ETH10G- und R&S®SITLine ETH40G-Geräte &S®SITLine ETH nutzt zur sicheren Authentisierung R alternativ im Bulk-Modus betrieben werden. Der Bulk- folgende Technologien und Standards: Modus verschlüsselt die gesamten Ethernet-Pakete (inkl. ❙❙ Asymmetrische Kryptografie mittels elliptischer Kurven Adressinformationen), ohne einen zusätzlichen Overhead mit 257-bit-Schlüssel (entspricht ca. 3200 bit RSA) hinzuzufügen, und bietet so noch höhere Vertraulichkeit ❙❙ X.509 v3-Zertifikate für Personen und Geräte bei größtmöglichem Datendurchsatz. ❙❙ Gesicherte Ablage und Transport vertraulicher Parameter durch Smartcard-Technologie In nur einer Höheneinheit kann R&S®SITLine ETH40G bis zu vier 10-Gigabit-Ethernet-Anschlüsse latenz-optimiert verschlüsseln. 4 SITLine-ETH_bro_de_5214-0724-11_v1100.indd 4 11.03.2015 14:41:00
Jedem Verbindungsaufbau geht eine sichere Authenti- Flexible Verschlüsselungshardware sierung der Teilnehmer voraus. Dazu werden individuelle Es werden symmetrische Algorithmen (AES 256) verwen- Gerätezertifikate genutzt. Für jede Managementverbin- det, die in eine leistungsfähige Hardware integriert sind. dung und jede zu sichernde Datenverbindung wird ein Kundenwünsche bezüglich kryptografischer Verfahren eigenständiges Schlüsselset generiert. Die Schlüsselver- können auf Anfrage berücksichtigt werden. einbarung erfolgt nach dem Diffie-Hellman-Verfahren. R&S®SITLine ETH nutzt zur Schlüsselerzeugung einen Manipulationsresistente Geräte Hardware-basierten Zufallszahlengenerator, der Common &S®SITLine ETH verfügt neben den kryptografischen R Criteria EAL4+ zertifiziert ist. Kernfunktionen über ein abgestimmtes System mechani- scher und elektromechanischer Schutzfunktionen. Dazu Automatisierter Betrieb gesicherter Verbindungen gehören gestaffelte Sicherheitszonen, ein geschützter Die Gerätezertifikate bestimmen, welche Partner zur Ver- Speicher, Schutzmechanismen gegen mechanische Mani- bindungsaufnahme berechtigt sind. Mit jedem berechtig- pulation und weitere Sicherungsfunktionen gegen Versu- ten Kommunikationspartner werden sichere Verbindungen che, die geschützten Geheimnisse zu entwenden oder zu etabliert und von Ende zu Ende auf fehlerfreie Funktion manipulieren. überwacht. Abgelaufene Gerätezertifikate und Sitzungs- schlüssel werden vollautomatisch erneuert. Gesicherte Verbindungen entstehen bei Änderungen der Netzwerk- konfiguration automatisch. Eine unwissentliche oder unbe- merkte Kommunikation über ungesicherte Verbindungen ist ausgeschlossen. Automatischer Aufbau und Betrieb gesicherter Verbindungen Satellit oder Richtfunk Außenstandort 1 × 10 Mbit/s Satellit Standort mit Zentrale mit Rechen- ¸SITLine ETH50 Backup-Rechenzentrum zentrum, Carrier, 2 × 10 Gbit/s Standleitung Satellit und Standleitung ¸SITLine ETH40G ¸SITLine ETH40G Standort mit Produktion Forschung und Entwicklung 1 × 1 Gbit/s Carrier 1 × 1 Gbit/s Carrier ¸SITLine ETH1G ¸SITLine ETH1G Vermascht und Latenz-optimiert R&S®SITLine ETH wird vorkonfiguriert zum Einsatzsort geschickt und etabliert bei Inbetriebnahme automatisch sichere L2-Verbindungen über Fast Ethernet, 1-Gbit-Ethernet und 10-Gbit-Ethernet. Gleiches gilt für Backup-Geräte. Rohde & Schwarz R&S®SITLine ETH Ethernet-Verschlüssel 5 SITLine-ETH_bro_de_5214-0724-11_v1100.indd 5 11.03.2015 14:41:00
Reduzierte Minimaler Aufwand für Installation und Konfiguration Die Integration von R&S®SITLine ETH in ein Netz- Systemkosten werk findet vollkommen transparent statt. Außer den Sicherheitsparametern sind keine weiteren netzwerk spezifischen Konfigurationen erforderlich. Ethernet ist eine Plug & Play-Technologie und damit nahezu ohne &S®SITLine ETH-gesicherte Netzwerke R Konfigurationsaufwand einsatzbereit. Dies spart Installa- ermöglichen im Vergleich zu bisherigen tionszeit und -kosten. Verschlüsselungslösungen deutliche Einsparungen Geringe Raum- und Energiekosten in den Betriebskosten bei gleichzeitig hoher Die kompakte Bauweise, geringe Bauhöhe und verschie- Sicherheit. dene Geräteklassen ermöglichen einen sparsamen Um- gang mit Installationsplatz und Energie. Das Multiport- Gerät übernimmt die Funktion von bis zu vier Geräten, benötigt aber nur den Platz und die Energie eines einzel- nen Gerätes. Die Option, mit einem Gerät bis zu vier physi- kalische Leitungen zu sichern, ist weltweit einmalig. Geringere Übertragungskosten als Managed IP Der deutlich geringere Protokoll-Überhang („Overhead“) für Ethernet-Verschlüsselung führt zu einem besseren Netto/Brutto-Transport-Verhältnis. Je nach Verkehrs profil und gewählten Sicherheitsfunktionen ist bei einer Ethernet-Verschlüsselung mit einer Reduktion der Nutz- datenrate von lediglich 0 % bis 13 % zu rechnen. Zum Ver- gleich: Ein IPsec-gesichertes VPN reduziert die Nutzdaten- rate um bis zu 60 %. Geringer Wartungs- und Pflegeaufwand Ethernet ist unabhängig von logischen IP-Netzstruktu- ren. Somit entfallen Anpassungen bei der Integration neuer Anwendungen, beim Anbieterwechsel oder bei Wechsel von höheren Netzwerkprotokollen (z.B. IPv4 zu IPv6). Die Erfahrung zeigt, dass der Pflegeaufwand von Layer-2-Systemen aufgrund langer Update- und Upgrade- Zyklen deutlich niedriger ist als bei anderen Lösungen. Nutzdatenrate (Kapazitätsauslastung) 100 % IP über Ethernet L2-Verschlüsselung ohne Integritätschutz 90 % L2-Verschlüsselung mit Integritätschutz Nutzlastanteil an der Übertragung IPsec-Verschlüsselung 80 % 70 % 60 % 50 % 40 % Bei einer mittleren Paketgröße von 250 Byte weist R&S®SITLine ETH 30 % eine deutlich höhere Nutzdatenrate auf als die IPsec-Verschlüsselung: 250 500 750 1000 1250 1500 R&S®SITLine ETH: > 90 % (L2-Verschlüsselung) Größe der Pakete/Übertragungseinheiten IPsec-Verschlüsselung: 75 % 6 SITLine-ETH_bro_de_5214-0724-11_v1100.indd 6 11.03.2015 14:41:01
Bandbreiteneffizienz durch Gruppen- Höhere Übertragungsleistung als IPsec Verschlüsselung (Multipunkt) DerreduzierteOverheadbeiR&S®SITLine ETHwirktsich TraditionelleVerschlüsselungssysteme(wieIPsec)bauen positivaufdieÜbertragungsleistungaus.Besondersbei mehrerededizierteVerbindungenzwischendenVer- DienstenmitkleinenPaketgrößen,wieVoiceoverIP,wird schlüsselungsgerätenauf,diejeweilsmiteinemsepara- diesdeutlich.KürzereAntwortzeitenundgeringereLaten- tenSchlüsselgesichertwerden.Daten,diefürmehrals zenverbessernspürbardieDienstqualitätgegenüber nureinenStandortbestimmtsind,wiebeieinerVideo- IPsec-gesichertenVerbindungen.EinehöhereAnzahlan konferenz,müssenvervielfältigtundüberdieeinzelnen VoIP-Verbindungenistebenfallsmöglich. VerbindungenandieverschiedenenStandorteversendet werden. Hochverfügbarkeit serienmäßig DieR&S®SITLine ETH-Gerätesindfüreinenreibungs- R&S®SITLine ETHwurdefürsolcheEinsatzfällemiteiner losenundausfallsicherenBetrieboptimiert;selbst innovativenGruppen-Verschlüsselungausgestattet.Diese WartungsarbeitenbeeinflussendenBetriebnicht.Jedes nutztdieMulticast-FähigkeitgeswitchterNetzwerke,ohne ModellistmiteinerredundantenStromversorgungaus- AbstricheamSicherheitsniveauderübertragenenDatenzu gestattet.R&S®SITLine ETH4G,R&S®SITLine ETH10Gund machen.DieDatenwerdenunabhängigvonderEmpfän- R&S®SITLine ETH40Gbietendarüberhinausaustausch- geranzahlnureinmalverschlüsseltundgesendet–dieVer- bareLüfterundparalleleVerschlüsselungsleitungen(beim teilungübernimmtdasNetz,beziehungsweisederCarrier. Multiport-Gerät).Netzteile,LüfterundBatterienkönnen währenddesBetriebsgewechseltwerden. Keine Zusatzkosten für zentrale oder interne Schlüsselserver DiefürdenBetrieberforderlichenSitzungsschlüsselwer- denvondenR&S®SITLine ETH-Gerätenvollständigautark untereinanderausgehandeltundsicherandieberechtig- tenKommunikationspartnerverteilt.DedizierteSchlüssel- serversindnichterforderlich.DerAusfalleinesGerätes hatkeinenEinflussaufdenBetriebdesverbleibenden Netzwerks,dasichPartnergeräteautomatischfindenund sichereVerbindungenregelmäßigneuetablieren. R&S®SITScope,daszentraleSicherheitsmanagement- systemfürR&S®SITLine ETH(sieheSeite8),wird hauptsächlichfürInstallationundÜberwachungbenötigt. WährendderLaufzeitorganisierendieR&S®SITLine ETH- GerätedieVerschlüsselungselbstständigundohne Zusatzkomponenten. Übertragungsleistung: Ethernet- und IPsec-Verschlüsselung ¸SITLine ETH VoIP, Daten Übertragungsleistung in (PDU/t) Video IPsec ÜbertragungsleistungderEthernet-Verschlüsselung(Layer2) 1518 500 64 imVergleichzurIPsec-Verschlüsselung(Layer3): GeradebeiApplikationenmitkleinenPaketgrößenbietetdie (Abnehmende) Paketgröße (PDU) in Byte AbsicherungmitR&S®SITLine ETHdeutlicheVorteile. Rohde & Schwarz R&S®SITLine ETHEthernet-Verschlüsseler7 SITLine-ETH_bro_de_5214-0724-11_v1100.indd 7 11.03.2015 14:41:01
Zentrales Online, effizient und sicher Der Server von R&S®SITScope fungiert wie die Certificate Authority (CA) einer PKI und wird in einer sicheren Umge- Sicherheits bung (Rechenzentrum mit Zutrittskontrolle) betrieben. Der Client läuft auf den Arbeitsplatzrechnern der Administrato- ren. Die Kommunikation zwischen Server und Client sowie management zwischen Server und Verschlüsselungsgerät findet über TLS-gesicherte Verbindungen statt. R&S®SITScope kom- muniziert über das zu verschlüsselnde Netzwerk (Inband) oder über ein dediziertes Managementnetzwerk (Outband) R&S®SITScope ist das Sicherheitsmanagement mit R&S®SITLine ETH. system für die R&S®SITLine ETH Ethernet- Zur Konfiguration der R&S®SITLine ETH-Verschlüsse- Verschlüsseler. R&S®SITScope basiert auf einer lungsgeräte wird in R&S®SITScope zentral ein Netzplan Client-Server-Architektur und ist als vorinstallierte angelegt. Der Netzplan enthält Geräteparameter (z.B. Appliance oder als separate Software für Windows IP‑Adressen für das Gerätemanagement), die Betriebsarten und Linux erhältlich. Für den sicheren Umgang mit der Geräte (z.B. Bulk, VLAN) und ihre Kommunikations Benutzer- und Gerätezertifikaten werden Token auf beziehungen zueinander (verschlüsselt/unverschlüs- selt). Basierend auf dem Netzplan werden die Geräte- Smartcard-Basis genutzt. zertifikate und deren p rivate Schlüssel erstellt und auf R&S®SITLine ETH-Geräte verteilt. Nachdem R&S®SITLine ETH einmalig mittels Geräte-Token initialisiert wurde, ist es für alle Managementaufgaben online verfügbar. Egal ob Re-Konfiguration, Zertifikats- wechsel oder Firmware-Update – mit R&S®SITScope erledigen die Administratoren die Managementaufgaben bequem von ihrem Arbeitsplatz aus. Eventuell entwendete oder gar kompromittierte R&S®SITLine ETH-Geräte werden mittels R&S®SITScope in Zertifikatssperrlisten (CRL) erfasst, die online im Netzwerk publiziert werden. R&S®SITScope ist ausschließlich für das initiale Management der Geräte erforderlich – im Betrieb bestimmt R&S®SITLine ETH die Sitzungsschlüssel unabhängig von einem vorhandenen R&S®SITScope. Für sicherheitsrelevante Einstellungen von R&S®SITLine ETH steht den Administratoren das R&S®SITScope Sicherheitsmanagementsystem zur Verfügung. 8 SITLine-ETH_bro_de_5214-0724-11_v1100.indd 8 11.03.2015 14:41:02
Virtualisierbar und hochverfügbar Klar definierte Rollen WirdR&S®SITScopealsSoftwarebezogen,kannder R&S®SITScopebietetdieMöglichkeit,übersogenannte ServerauchinvirtuellenUmgebungen(VirtualBox, RollenklardifferenzierteRechteanAdministratorenzu VM Ware)betriebenwerden.AlsHardware-Sicherheits- vergeben,zuverwaltenundlückenloszuprotokollieren. ankernutztR&S®SITScopeRoot-TokenaufSmartcard- RollensindandieentsprechendenBenutzer-Tokenund Basis.DerRoot-TokenwirdfürdiesichereErstellungund daszugehörigeZertifikatgebunden–einMissbrauch AnwendungdesUrsprungsgeheimnissesgenutztund oderdieManipulationvonRechtensindnichtmöglich.Es musswährenddesBetriebesamServerpermanentver- stehendieRollenSupervisor,ManagerundMonitorzur fügbarsein. Verfügung. DerBetriebvonR&S®SITScopekanndurchredundante EinSupervisordarfgrundlegendeEinstellungenund Instanzenauchhochverfügbargestaltetwerden.Netzplan FunktionendesSicherheitsmanagementsvornehmen undGeräteparameterwerdenzwischendenInstanzen undBenutzerverwalten.ErverwaltetkeineGeräte. synchronisiert. ManagersindfürdieKonfigurationundÜberwachung derR&S®SITLine ETH-Geräteverantwortlich.EinManager JedesR&S®SITLine ETH-GerätsuchtnachseinerAktivie- kannkeineBenutzerverwalten.EinMonitorkannaus- rungselbstständigeinenWegzumR&S®SITScope-Server. schließlichBetriebszuständeüberwachen,aberkeine DafürwerdenIP-Protokolle(Layer3)aufallenverfüg- Änderungenvornehmen. barenNetzwerkverbindungengenutztundPartner- geräteperEthernet(Layer2)nachmöglichen UnautorisierteEingriffeindaseigenständigeundge- R&S®SITScope-Instanzenabgefragt.Fälltwährend schlosseneSicherheitsmanagementsindnichtmöglich. desBetriebseineManagementverbindungaus,sucht R&S®SITLine ETHeigenständigundautomatischnach Zentrale Stelle für Log-Dateien und Audits alternativenVerbindungen(„Selbstheilung“). R&S®SITScopesammeltdiedezentralanjedem R&S®SITLine ETH-GerätanfallendenLog-Informationen undspeichertdiese,bissiedurcheinenAdministrator bestätigtwurden.R&S®SITScopebietetprofessionelle Audit-Möglichkeiten,umVorgängeverschiedener R&S®SITLine ETH-Gerätezusammenzufassenundzu analysieren.ZusätzlichkönnenLog-Informationenvon R&S®SITScopeanSyslog-ServerimNetzwerkweiter- geleitetwerden. Sicherheitsmanagement TLS ¸SITScope Sicherheits- management Supervisor TLS TLS LAN Carrier LAN Manager TLS Monitor DieAdministratorenkönnendieSicherheitsparameterallerGerätebequemvomArbeitsplatzüberdasNetzwerkeinstellen.Dazuauthentisierensiesich lediglichmitihremBenutzer-TokengegenüberR&S®SITScope.R&S®SITLine ETH4G,R&S®SITLine ETH10GundR&S®SITLine ETH40Gverfügenauchüber AnschlüssefüreinseparatesManagementnetzwerk(Outband). Rohde & Schwarz R&S®SITLine ETHEthernet-Verschlüsseler9 SITLine-ETH_bro_de_5214-0724-11_v1100.indd 9 11.03.2015 14:41:02
Netzwerk- Umfangreiche Monitoring- und Diagnose-Möglichkeiten JedesR&S®SITLine ETH-Gerätbietetumfangreiche management Statistiken,dieperSNMPabgerufenwerdenkönnen,wie dieAnzahlderverschlüsselt/unverschlüsseltübertragenen Ethernet-Rahmen.WurdenEthernet-Rahmengeblockt, mittelsSNMP weilsieredundantwaren(ReplayAttacks),wirddaseben- fallserfasst.R&S®SITLine ETHinformiertaktivdasSNMP- NetzwerkmanagementmittelsTraps(SNMPv1)oder Notifications(SNMP v2c/3)überNetzwerkereignisse.Zur MittelsSimpleNetworkManagementProtocol FehlersuchekönnenfürjedenPortLoop-Back-Diagnosen (SNMP)könnenNetzwerkeinstellungenan durchgeführtwerden(die„kurze“Payload-Diagnoseoder die„lange“Inward-Diagnose). R&S®SITLine ETH-Gerätenvorgenommen werden.ZusätzlichbietendieGerätedetaillierte Netzwerkmanagement durch Dienstleister Daten zur Überwachung und umfangreiche FürdasSicherheitsmanagementmittelsR&S®SITScope DiagnosemöglichkeitenperSNMPan.Dazuwerden unddasNetzwerkmanagementmittelsSNMPkönnen dasmitgelieferteProgrammR&S®SITLine-Admin jedemVerschlüsselungsgerätseparateIP-Adressenzuge- teiltwerden.DasNetzwerkmanagementkannaußerdem oderbeliebigeSNMP-Browserverwendet. ausdemCarrier-Netzwerkherauserfolgen.Dasermöglicht Outsourcing-Modelle,indenenR&S®SITLine ETHfürdas Unterstützt SNMP v1, v2c und v3 NetzwerkmanagementperSNMPfüreinenDienstleister ÜberdasNetzwerkmanagementwerdennetzwerk- erreichbarist,dieSicherheitjedochvollständigbeimAuf- relevanteEinstellungenandenR&S®SITLine ETH- traggeberverbleibt. Verschlüsselungsgerätenvorgenommen.Hierzuzählen Basiskonfigurationen,wieGeschwindigkeitundDuplex- Sofort starten mit R&S®SITLine-Admin VerhaltenderEthernet-Anschlüsse.ErweiterteKonfigura- R&S®SITLine-AdministeinanwenderfreundlichesNetz- tionensindebenfallsmöglich,wieEthernetOperationand werkmanagement-ToolfürR&S®SITLine ETH-Geräte. Maintenance(OAM)oderfesteingestellteVLANsfürdie EineAnpassungvorhandenderSNMP-Browserentfällt. Netzwerksuche.DiedafürerforderlicheBenutzeridentifizie- R&S®SITLine-AdministspeziellaufR&S®SITLine ETH rungfindetmitSNMPv1/2cdurchdieCommunityStrings abgestimmt.DiekorrespondierendeFrontblendewird statt.MitSNMPv3werdenAnmeldeinformationen(Benut- beispielsweisemitaktuellenLED-Anzeigengrafischdar- zer/Passwort)eingestelltundsicherverifiziert. gestellt.Einstellungen,StatistikenundDiagnosensind schnellundeinfachmöglich. Netzwerkmanagement mittels SNMP Netzbetreiber SNMP SNMP LAN Carrier LAN Auftraggeber UmNetzwerkeinstellungenvorzunehmenundStatusinformationenabzufragenwirdSNMPentwederinnerhalbdeslokalenNetzwerks (blauePfeile)oderausdemCarrier-Netzwerk(schwarzePfeile)genutzt.AdministratorundDienstleisterauthentisierensichmitSNMP CommunityStringsbeziehungsweiseSNMPCredentialsgegenüberR&S®SITLineETH.Sicherheitseinstellungenbleibenunberührt. 10 SITLine-ETH_bro_de_5214-0724-11_v1100.indd 10 11.03.2015 14:41:03
Technische Kurzdaten R&S®SITLine ETH50 R&S®SITLine ETH4G R&S®SITLine ETH10G R&S®SITLine ETH40G Leistung Durchsatz pro Gerät 100 Mbit/s, Voll-Duplex 4 Gbit/s, Voll-Duplex 10 Gbit/s, Voll-Duplex 40 Gbit/s, Voll-Duplex Latenz 18 µs 5 µs 3 µs 3 µs Verschlüsselungslinien Anzahl 1 × 100 Megabit Ethernet 4 × 1 Gigabit Ethernet 1 × 10 Gigabit Ethernet 4 × 10 Gigabit Ethernet Medium elektrisch optisch, elektrisch, optisch, elektrisch, optisch, elektrisch cross media cross media Kryptografie und Sicherheit Asymmetrisch 257-bit-ECC-Schlüssel (entspricht ungefähr 3200 bit RSA-Schlüssel) Symmetrisch AES mit 256-bit-Schlüssel, CFB („Zero-Overhead“), GCM, Punkt-Punkt- und Gruppenverschlüsselung Management Online via R&S®SITScope Sicherheitsmanagementsystem und Token BSI-Zulassung • In Arbeit • • Common Criteria – Zertifizierung nach EAL4+ erwartet für Q4/2015 Umweltbedingungen Bauweise Kompakt (7,5", 1 HE, Rack (19", 1 HE) Hutschiene) Betriebstemperatur –20 °C bis +70 °C (gehärtet) +5 °C bis +50 °C (industriell) Spannungsversorgung 24 V bis 60 V DC, redundant wahlweise 40 V bis 72 V DC oder 110 V bis 240 V AC (50 Hz/60 Hz), redundant, Hot-Swap Verfügbare Produktunterlagen Bestellnummer R&S®SITLine ETH40G: Leitungs- und Netzwerk- Verschlüsselung mit 40 Gbit/s – Broschüre PD 3607.0017.61 R&S®SITLine ETH: Starke Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für Ethernet-Standleitungen – Application Card PD 3607.1313.91 R&S®SITLine ETH: Hochsichere Rechenzentrumsanbindung für File- und Content-Anwendungen – Application Card PD 3606.9527.91 R&S®SITLine ETH: Manipulationsschutz für Überwachungsnetze von Banken – Application Card PD 3606.8443.91 R&S®SITLine ETH: Absicherung der Steuernetze der Bahn – Applikationsbroschüre PD 3606.6505.91 R&S®SITLine ETH: Verschlüsselung für Satellitennetzwerke mit Romantis UHP – Applikationsbroschüre PD 3606.8189.91 R&S®SITLine ETH50 Ethernet Encryptor – Specifications 1) PD 5214.4607.22 R&S®SITLine ETH100, R&S®SITLine ETH1G Ethernet Encryptor– Specifications 1) PD 5214.0724.22 R&S®SITLine ETH4G, R&S®SITLine ETH10G, R&S®SITLine ETH40G Ethernet Encryptor – Specifications 1) PD 3607.0017.22 1) Nur auf Englisch erhältlich. R&S®SITLine ETH4G, R&S®SITLine ETH10G und R&S®SITLine ETH40G sind mit redundanten Netzteilen ausgestattet. Netzteile, Lüfterkassetten und Batterien können im laufenden Betriebgewechselt werden (Hot-Swap). Rohde & Schwarz R&S®SITLine ETH Ethernet-Verschlüssel 11 SITLine-ETH_bro_de_5214-0724-11_v1100.indd 11 11.03.2015 14:41:06
Rohde & Schwarz Service mit Mehrwert Der Elektronikkonzern Rohde & Schwarz ist ein führender ❙ Weltweit Lösungsanbieter in den Arbeitsgebieten Messtechnik, ❙ Lokal und persönlich Rundfunk- und Medientechnik, sichere Kommunikation, ❙ Flexibel und maßgeschneidert Cyber-Sicherheit und Funküberwachungs- und -ortungs- ❙ Kompromisslose Qualität ❙ Langfristige Sicherheit technik. Vor mehr als 80 Jahren gegründet, ist das selbst ständige Unternehmen mit seinen Dienstleistungen und einem engmaschigen Servicenetz in über 70 Ländern der Welt präsent. Der Firmensitz ist in Deutschland (München). Nachhaltige Produktgestaltung ❙❙ Umweltverträglichkeit und ökologischer Fußabdruck ❙❙ Energie-Effizienz und geringe Emissionen ❙❙ Langlebigkeit und optimierte Gesamtbetriebskosten Certified Quality Management Certified Environmental Management ISO 9001 ISO 14001 Rohde & Schwarz SIT GmbH Am Studio 3 | 12489 Berlin +49 30 65884-223 | Fax +49 30 65884-184 info.sit@rohde-schwarz.com www.sit.rohde-schwarz.com Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG www.rohde-schwarz.com Kontakt ❙❙ Europa, Afrika, Mittlerer Osten | +49 89 4129 12345 customersupport@rohde-schwarz.com ❙❙ Nordamerika | 1 888 TEST RSA (1 888 837 87 72) customer.support@rsa.rohde-schwarz.com ❙❙ Lateinamerika | +1 410 910 79 88 customersupport.la@rohde-schwarz.com ❙❙ Asien-Pazifik | +65 65 13 04 88 customersupport.asia@rohde-schwarz.com ❙❙ China | +86 800 810 82 28 | +86 400 650 58 96 customersupport.china@rohde-schwarz.com R&S® ist eingetragenes Warenzeichen der Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG 5214.0724.11 11.00 PDP 1 de Eigennamen sind Warenzeichen der jeweiligen Eigentümer PD 5214.0724.11 | Version 11.00 | März 2015 (ch) R&S®SITLine ETH Ethernet-Verschlüssel Daten ohne Genauigkeitsangabe sind unverbindlich | Änderungen vorbehalten © 2008 - 2015 Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG | 81671 München 5214072411 SITLine-ETH_bro_de_5214-0724-11_v1100.indd 12 11.03.2015 14:41:06
Sie können auch lesen