RADWANDERTAG 29. Niederrheinischer Stadt. Land. Genuss - Webflow

Die Seite wird erstellt Chantal Schüler
 
WEITER LESEN
RADWANDERTAG 29. Niederrheinischer Stadt. Land. Genuss - Webflow
Foto Adobe Stock

29. Niederrheinischer
RADWANDERTAG
Sonntag,   63 Veranstaltungsorte
                                    Stadt.
3. Juli      82 Radroutentipps
2022                                 Land.
                                   Genuss.

 niederrhein-tourismus.de/radwandertag
RADWANDERTAG 29. Niederrheinischer Stadt. Land. Genuss - Webflow
Foto: Pixabay

29. NIEDERRHEINISCHER
RADWANDERTAG
„Stadt.Land.Genuss.“: So lautet das Motto für den „Niederrheinischen Rad-
wandertag“ am Sonntag, 3. Juli 2022. Rund 30.000 Teilnehmende werden
zu diesem Radevent erwartet, der zu den größten in Deutschland zählt.

In diesem Jahr findet der „Niederrheinische Radwandertag“ bereits zum
29. Mal statt. 63 Städte und Gemeinden am Niederrhein und den benach-
barten Niederlanden bieten 82 unterschiedlich lange Fahrradrouten zur
freien Auswahl an. Dabei lässt sich die Tour durch die abwechslungs­reiche
Landschaft mit einer Einkehr verbinden: Viele Gastronomiebetriebe,
Bauernhöfe oder Hofläden entlang der Routen laden an diesem Tag zu
einem Besuch oder einer Führung ein.

Zwischen 10 und 17 Uhr sorgen an den meisten Start- und Zielorten Im-
biss- und Getränkestände für die Erfrischung und Versorgung der Pedal-
ritter. In einigen Orten bietet ein buntes Rahmenprogramm den Teilneh-
menden zusätzliche Unterhaltung.

Wer zwei Stempel auf seiner Startkarte hat, weil er mindestens zu zwei ver-
schiedenen Orten geradelt ist, nimmt an einer zentralen Tombola teil, bei
der attraktive Preise, z.B. ein Fahrrad als Hauptpreis, zu gewinnen sind.

Und wer sein eigenes Fahrrad nicht mitbringen möchte, kann auf das
NiederrheinRad zurückgreifen. Die apfelgrünen Räder können an rund 30
Stationen ausgeliehen und an einer beliebigen Station wieder zurückge­
geben werden. Übrigens auch in der E-Bike-Variante.

Alle wichtigen Informationen zu den Routentipps und zu den Start- und
Zielorten sind auf der Internetseite www.niederrhein-tourismus.de/
radwandertag zu finden.

Allgemein gilt für den „Niederrheinischen Radwandertag“: Hier geht es
nicht um sportliche Höchstleistungen, sondern um ein gemeinsames
Vergnügen im Freien mit ganz viel Spaß und guter Laune.
RADWANDERTAG 29. Niederrheinischer Stadt. Land. Genuss - Webflow
ALPEN
                             Landhaus Gietmann,
                             Bilgenstraße 9, Alpen-Veen
                             Infostand der Gemeinde Alpen,
                             gastronomisches Angebot
                             Gemeinde Alpen
                             Rathausstraße 5, 46519 Alpen
                             Tel. +49 (0) 2802 - 912-250
                             Petra Romba

BEDBURG-HAU
                             Gaststätte „Zur Dorfschmiede“,
                             Sommerlandstraße 14
                             Gastronomie
                             Gemeinde Bedburg-Hau,
                             Rathausplatz 1, 47551 Bedburg-Hau
                             Tel. +49 (0) 28 21 - 66 00
                             Anastasia Kufeld

Foto: Lokomotiv.de

BERG EN DAL
                             Fletcher Hotel-Restaurant Erica,
                             Molenbosweg 17
                             Wanderrundgang mit dem Hotel-
                             manager im Wald von Berg en Dal
                             (bitte vorher reservieren), große
                             gemütliche Terrasse mit gastronomi-
                             schem Angebot
                             Fletcher Hotel-Restaurant Erica
                             Molenbosweg 17, 6571 BA Berg en Dal
                             Tel. +31 (0) 24- 68 43 514
Foto: Fletcher Hotel Erica   Marcel Hoogenboom

BERGEN
                             Winkelcentrum Mosaique,
                             Nieuw-Bergen
                             Musik, Handwerkermarkt, weitere
                             Stempelstellen: Café Museumzicht
                             (Overloon), Café Van Wanssum
                             (Wanssum), Brasserie de Sluis (Well)
                             Servicepunt Maasduinen
                             Mosaique 53, 5854 AW Nieuw Bergen
                             www.regio-maasduinen.nl
                             Tel. +31 (0) 6 -10 77 61 65
Foto: Mosaique               Sjaak de Vos, Leo de Kok
RADWANDERTAG 29. Niederrheinischer Stadt. Land. Genuss - Webflow
BRÜGGEN
                        Bischof-Dingelstad-Platz,
                        Brüggen-Bracht
                        Stadtfest „Freedom of the city“
                        Gemeinde Brüggen
                        Burgwall 4, 41379 Brüggen
                        Tel. +49 (0)2163 57 01- 47 11
                        Marietta Peckels

Foto: Gem. Brüggen

DINSLAKEN
                        Hof Emschermündung
                        Informationen zum Tourismus­
                        angebot und zur Emschermündung.
                        Besichtigung des Färbergartens
                        möglich.
                        Kaffee und Kuchen im Hof-Café.
                        Stadtinformation am Rittertor,
                        Ritterstraße 1, 46535 Dinslaken
                        Tel. +49 (0) 20 64 - 66 222
                        Gesa Scholten
Foto: Jörg Saborowski

DORMAGEN
                        Kloster Knechtsteden
                        Infostand Stadt/ADFC
                        Technische Betriebe Dormagen,
                        Matthias-Giesen-Straße 11,
                        Tel. +49 (0)2133 - 25 78 31
                        Peter Tümmers

Foto: Katalin Lazok

EMMERICH AM RHEIN
                        Tourist Information,
                        Rheinpromenade 27
                        Pokal für die größte startende Grup-
                        pe, Wegzehrung, Fahrradverleih,
                        Rheinpromenade mit kulinarischer
                        Meile, Kirmes am Geistmarkt, kleines
                        Abschlussprogramm
                        Tourist Information, Rheinprome­
                        nade 27, 46446 Emmerich am Rhein
                        Tel. +49 (0) 2822-93 10 30
                        Dr. Manon Loock-Braun
ERKELENZ
                            Ziegelweiherpark Erkelenz,
                            Nordpromenade
                            Biergarten mit Musik und Spiel,
                            Familien- Spielplatztour (18km),
                            kostenlose Erfrischung im Kloster-
                            café Hohenbusch.
                            Stadt Erkelenz
                            Johannismarkt 17, 41812 Erkelenz
                            Tel. +49 (0) 24 31 - 85 149
                            Stephan Jopen
Foto: Markus Fränzgen

GANGELT
                            Infocenter Gangelt,
                            Am Freibad 13
                            Gastronomisches Angebot
                            Gemeinde Gangelt
                            Burgstraße 10, 52538 Gangelt
                            Tel. +49 (0) 2454 - 58 83 03
                            Joshua Somers

Foto: Karl-Heinz Hamacher

GEILENKIRCHEN
                            Marktplatz Geilenkirchen
                            Eröffnung und Startschuss,
                            musikalisches Rahmenprogramm,
                            Infostände
                            Stadt Geilenkirchen
                            Markt 9, 52511 Geilenkirchen
                            Tel. +49 (0) 2451-629-418
                            Detlef Kerseboom

Foto: Walter Scheufen

GELDERN
                            Geldern Markt
                            „Geldern Karibisch: Karibisches
                            Urlaubsparadies auf dem Markt-
                            platz. Palmen, feinster Karibiksand,
                            karibische Klänge und Gaumen­
                            freuden, Cocktails, Live-Musik und
                            vieles mehr.“
                            Tourismus- und Kulturbüro
                            Issumer Tor 36, 47608 Geldern
                            Tel. +49 (0) 2831 - 39 85 55
Foto: Heinz Spütz           Carmen Eichler
GENNEP
                      Markt Gennep
                      Musikkapelle spielt auf dem Markt
                      und weitere Aktionen
                      Gemeente Gennep
                      Ellen Hoffmannplein, 6590 HD
                      Gennep
                      Tel. +31 (0) 06-40 47 43 43
                      Marijon van der Mooren

GOCH
                      Rathaus Goch/Marktplatz
                      Die örtliche Gastronomie lädt zum
                      Verweilen ein.
                      GO! Die Gocher Stadtentwicklungs-
                      gesellschaft mbH
                      Jurgensstraße 6, 47574 Goch,
                      Tel. +49 (0) 2823 - 97 180
                      Silke Schmitz

Foto: Stadt Goch

GREFRATH
                      Marktplatz Grefrath
                      Eisdielen, Cafés und Restaurants,
                      Tipp: Auffelder Bauerncafé und
                      geöffneter Biergarten Albert-Mooren-
                      Halle in Grefrath-Oedt
                      Gemeinde Grefrath
                      Rathausplatz 3, 47929 Grefrath
                      Tel. +49 (0) 21 58 - 4 08 01 08
                      Laura Bürkert

Foto: Gem. Grefrath

GREVENBROICH
                      Am Markt 1, Zentrum Greven-
                      broich u. Kloster Langwaden,
                      GV-Langwaden
                      Stempelstelle Marktplatz: Eisdielen,
                      Cafés und Restaurants, Stempelstelle
                      Kloster: Biergarten ist geöffnet
                      Stadt Grevenbroich, Am Markt 1,
                      41515 Grevenbroich,
                      Tel. +49 (0) 21 81- 60 84 67, Fadl Abou
                      Khalil, Tel. +49 (0) 171 20 00 808,
                      Wolfgang Pleschka
HAMMINKELN
                         Schloss Ringenberg
                         Schloß­straße 8
                         46499 Hamminkeln
                         kostenlose Schlossbegehung
                         Stadt Hamminkeln
                         Brüner Straße 9, 46499 Hamminkeln
                         Tel. +49 (0) 2852 - 88 172
                         Mandy Panoscha

Foto: Stadt Hamminkeln

HEINSBERG
                         Lago Laprello - Bootshaus
                         Fritz-Bauer-Straße
                         Freizeitparadies in fußläufiger Ent-
                         fernung zur Innenstadt, Startschuss
                         durch Bürgermeister Kai Louis, Café
                         Außenterrasse am See, Spielplatz,
                         Bootsverleih, Handicaproute für
                         Rollstuhlfahrer
                         Stadt Heinsberg
                         Apfelstraße 60, 52525 Heinsberg
Foto: Stadt Heinsberg    Tel. +49 (0)2452-148012, Holger Louis

HÜCKELHOVEN
                         Haus Sodekamp Dohmen,
                         Breite Straße 3,
                         Hückelhoven (Ortsteil Hilfarth)
                         Blutdruck- und Blutzuckermessungen,
                         Restaurantbetrieb mit Terrassenplatz
                         direkt an der Rur
                         Stadtverwaltung Hückelhoven
                         Rathausplatz 1, 41836 Hückelhoven
                         Tel. +49 (0) 24 33-82 108
                         Anke Römer

HÜNXE
                         Otto-Pankok-Museum,
                         Otto-Pankok-Weg 4,
                         46569 Hünxe-Drevenack
                         Kurz vor Wiedereröffnung finden an
                         diesem Tag schon Führungen durch
                         Museum u. Wohnhaus des Künstlers
                         statt, Kaffee und Kuchen im
                         malerischen Garten
                         Gemeinde Hünxe, Dorstener Straße 24,
                         46569 Hünxe, Tel. +49 (0) 28 58 -
Foto: Katrin Bücker      69 205, Katrin Bücker
ISSUM
                          Rathauspark, Herrlichkeit 7-9
                          Live Musik und Biergartenatmosphä-
                          re, Fahrradverleih, Gastronomie,
                          Kaffee und Kuchen
                          Gemeinde Issum
                          Herrlichkeit 7-9, 47661 Issum
                          Tel. +49 (0) 28 35 - 10 24
                          Vera Nabbefeld

JÜCHEN
                          Marktplatz Jüchen
                          Gastronomie und Foodtrucks mit
                          kulinarischen Genüssen auf dem
                          Markt
                          Stadt Jüchen
                          Am Rathaus 5
                          41363 Jüchen
                          Tel. +49 (0) 21 65 - 915 - 6107
                          Jan-Daley Kübel

KAARST
                          Museum Tuppenhof,
                          Rottes 27, Kaarst-Vorst
                          Pannenhilfe, Infostand ADFC,
                          Imbiss (kalt und warm),
                          frisches Brot aus dem Holzback-
                          ofen, Museumsbesuch am NRWT
                          kostenfrei
                          Stadt Kaarst
                          Am Neumarkt 2, 41564 Kaarst
                          Tel. +49 (0)21 31 -987 276
Foto: Klaus Stevens       Bernhard Moormann

KALKAR
                          Tourist-Information Kalkar im
                          Städtischen Museum,
                          Grabenstraße 66
                          Info-Stand, kostenloser Eintritt ins
                          Städtische Museum, Sandstadt
                          Kalkar mit Beachatmosphäre, Kaffee
                          und Kuchen in der Burg Boetzelaer
                          Tourist-Information Kalkar
                          Grabenstraße 66, 47546 Kalkar
                          Tel. +49 (0) 28 24-13 120 und -13 240
Foto: Markus van Offern   Harald Münzner
KAMP-LINTFORT
                                 Infozentrum Stadt und Bergbau,
                                 Friedrich-Heinrich-Allee 81
                                 Offene Gästeführungen Lehrstollen
                                 und Förderturm, NiederrheinRad-
                                 Verleihstation, E-Bike-Lade­station
                                 Infozentrum Stadt und Bergbau
                                 Friedrich-Heinrich-Allee 81
                                 47475 Kamp-Lintfort
                                 Tel.: +49 (0) 28 42 - 91 24 52
                                 Sonja Kadesreuther
Foto: Stadt Kamp-Lintfort

KEMPEN
                                 Burgparkplatz, Thomasstraße 23
                                 Fest rund um die Burg zur 50-jäh-
                                 rigen Städtepartnerschaft mit
                                 Wambrechies, Pannendienst,
                                 Ladestation für E-Bikes
                                 Stadt Kempen
                                 Buttermarkt 1, 47906 Kempen
                                 Tel.: +49 (0) 2152-917-1022
                                 Ariane Müller

Foto: Kirsten Pfennings

KERKEN
                                 Marktstraße 8, Aldekerk/
                                 Kerken
                                 Pfarrfest mit buntem Programm,
                                 Spiele und Kulinarisches
                                 Gemeinde Kerken
                                 Dionysiusplatz 4, 47647 Kerken
                                 Tel. +49 (0)2833 - 922 -100
                                 Nicole Thissen

Foto: Gemeinde Kerken

KEVELAER
                                 Solegarten St. Jakob, Hüls 17
                                 Gradierwerk mit Kneippbecken,
                                 Bibelgarten, Boulefeldern, etc.,
                                 kostenfreie Führungen (12 - 16 Uhr),
                                 Infostand, Gastronomieangebot
                                 Kevelaer Marketing
                                 Peter-Plümpe-Platz 12
                                 47623 Kevelaer
                                 Tel. 02832 122 - 991
                                 Melanie Pastuska
Foto: Wallfahrtsstadt Kevelaer
KLEVE
                               Tourist Information,
                               Minoritenplatz 2
                               Infostand, Musik auf Vinyl mit DJ
                               Mike, Eisbüdchen Dellnitz und
                               Kaffeebude Nils Roth
                               Wirtschaft & Tourismus Stadt Kleve
                               GmbH
                               Minoritenplatz 2, 47533 Kleve
                               Tel. +49 (0) 28 21-84 80 6
                               Birgit Schumacher, Lina Kersten

KORSCHENBROICH
                               Sebastianusstraße/
                               Höhe Rathaus
                               Brunnenfest mit Marktständen und
                               Kaffeeklatsch, Fahrrad - Codieraktion
                               der Polizei, Gastronomieangebot,
                               kostenloser Verleih von Niederrhein-
                               Rädern
                               Stadt Korschenbroich
                               Sebastianusstraße 1, 41352 Korschen-
                               broich, Tel.: +49 (0) 2161 - 61 32 51
Foto: Stadt Korschenbroich     Katrin Maaß

KRANENBURG
                               Tourist Info Center Alter
                               Bahnhof, Bahnhofstraße 15
                               Geschichtsträchtiger Wallfahrtsort an
                               der niederländischen Grenze, histo-
                               rischer Ortskern mit Stadtmauer und
                               Mühlenturm, Grenzland-Draisine &
                               Caféhaus Niederrhein laden am
                               Bahnsteig zum Verweilen ein.
                               Tourist Info Center Alter Bahnhof
                               Bahnhofstraße 15, 47559 Kranenburg
                               Tel.: +49 (0) 2826 - 7959

KREFELD
                               Werft 765, Werftgelände
                               Uerdingen
                               Wohlfühlatmosphäre am Rhein -
                               zwischen Beach-Volleyball, Schach-
                               feld und Gastronomie können Sie
                               in die Route einsteigen oder einen
                               Zwischenstopp an der Krefelder
                               Rhine Side einlegen
                               Stadtmarketing Krefeld
                               Lewerentzstraße 104, 47798 Krefeld
Foto: Stadtmarketing Krefeld   Tel. +49 (0) 21 51 - 86 15 15
WERFT 765
KREFELDER RHINE SIDE

 BEETE
 SPORT
 19.5.–29.8.
 KREFELD UERDINGEN

 KINO
 BÜHNE
 SPIELE
 UND VIELES MEHR

 krefeld.de/werft765-rhine-side
MEERBUSCH
                            Rathausgarten, Dorfstraße 20,
                            Meerbusch-Büderich
                            Rathausgartenfest mit Live-Musik,
                            abwechslungsreicher Gastronomie,
                            Verlosung
                            Stadt Meerbusch, Rathaus,
                            Dorfstraße 20
                            40667 Meerbusch –Büderich
                            Tel: +49 (0) 21 32 - 91 64 13
                            Anette Schlampp-Jost
Foto: Stadt Meerbusch       Michael Gorgs

MILLINGEN AAN DE RIJN
                            Koffie en Eethuis
                            „De Gelderse Poort“
                            gastronomisches Angebot
                            Koffie- en Eethuis „De Gelderse Poort“
                            Rijndijk 6
                            6566 CG Millingen aan de Rijn
                            Tel. +31 (0) 481 - 43 41 82
                            Willy Claus

Foto: Willy Claus

MOERS
                            Neumarkt
                            Kaffee, Kuchen, Imbiss, Getränke,
                            adfc-Infostand, Fahrradcodierung
                            sowie freier Eintritt im Schloss Moers
                            MoersMarketing GmbH
                            Kirchstraße 27 a/b, 47441 Moers
                            Tel. +49 (0) 28 41 - 88 22 61-0
                            Alicia Weidenfeld

Foto: MoersMarketing GmbH

MÖNCHENGLADBACH             Marktplatz Odenkirchen
                            Martin-Luther-Platz 1
                            41199 Mönchengladbach
                            Musikprogramm, Infomobil der Stadt
                            Mönchengladbach, Infostand ADFC,
                            Hüpfburg, E-Bike Infostand, Präsen­
                            tationsstände hiesiger Fahrradgeschäf-
                            te, für das leibliche Wohl ist gesorgt
                            MGMG, Voltastraße 2
                            41061 Mönchengladbach
Foto: Andeas Henke          Tel. +49 (0) 2161 - 2552412, Andreas Henke
NETTETAL
                            Textilmuseum DIE SCHEUNE,
                            Krickenbecker Allee 21,
                            Nettetal-Hinsbeck
                            Textilmarkt mit ausgewählten texti-
                            len Kostbarkeiten, kreative Angebote
                            für Kinder, Cafeteria. Geöffnet von
                            11-18 Uhr
                            Stadt Nettetal
                            Doerkesplatz 11, 41334 Nettetal
                            Tel. +49 (0)2153 - 898-8004, Ulrike Cronen
Foto: JoFink Photography

NEUKIRCHEN-VLUYN
                            Café am Bergwerk, Niederberg
                            Themenroute „Industriekultur am
                            Niederrhein“ Gastronomie mit Blick
                            auf die Fördertürme, Infos zum Rad-
                            wandern in der Region
                            Stadt Neukirchen-Vluyn
                            Hans-Böckler-Straße 26
                            47506 Neukirchen-Vluyn
                            Tel. +49 (0) 2845-391-230
                            Sandra Kiss

NEUSS
                            Kinderbauernhof der Stadt
                            Neuss, Nixhütter Weg 141,
                            Neuss-Selikum
                            Stadtinformation, ADFC-Infostand,
                            Radstation mit Fahrradwerkstatt,
                            „Durstlöschermobil“ der Stadtwerke
                            Neuss, Rallye über den Kinder­
                            bauernhof
                            Tourist Info, Büchel 6, 41460 Neuss
                            Tel. +49 (0) 2131 - 40 37 795
Foto: Melanie Stegemann     Bianca Jünger

NIEDERKRÜCHTEN
                            Elmpter Kapelle, An der Kapelle
                            Stärkung für alle Radler in teil­
                            nehmenden Gastronomiebetrieben.
                            Die Elmpter Kapelle lädt alle
                            Interessierten zum Entdecken ein.
                            Gemeinde Niederkrüchten
                            Laurentiusstraße 19
                            41372 Niederkrüchten
                            Tel. +49 (0)2163 - 98 01 70
                            Svenja Sonnemans
Foto: Gem. Niederkrüchten
REES
                        Marktplatz/Rathausvorplatz
                        Reduzierte Fahrpreise mit den Fähren
                        in Rees und Grietherort, Kaffee,
                        Kuchen, Grill und Kaltgetränke, 15.00
                        Uhr Schützenumzug mit Parade in
                        der Innenstadt
                        Stadt Rees
                        Markt 1, 46459 Rees
                        Tel. +49 (0) 28 51 - 5 11 75
                        Georg Messing

RHEINBERG
                        Großer Markt (Marktplatz)
                        Infostand der Stadt mit Stempel­
                        stelle, gastronomisches Angebot im
                        hist. Ortskern
                        Stadt Rheinberg
                        Kirchplatz 10, 47495 Rheinberg
                        Tel. +49 (0) 2843-171-114
                        Barbara Gumpert

Foto: Stadt Rheinberg

RHEURDT
                        Burgerpark, Ecke Meistersweg/
                        Rathausstraße 57
                        Infostand der Gemeinde, gemütliche
                        Sitzgelegenheiten im Park
                        Gemeinde Rheurdt
                        Rathausstraße 35, 47509 Rheurdt
                        Tel. +49 (0) 2845-96 33 12
                        Andrea Behrend

ROMMERSKIRCHEN
                        Kulturzentrum Sinsteden,
                        Grevenbroicher Straße 29
                        Infostand/Gemeinde
                        Gemeinde Rommerskirchen
                        Bahnstraße 51
                        41569 Rommerskirchen
                        Tel. +49 (0) 2183 - 800 35
                        Rudolf Reimert

Foto: Steffi Lorbeer
SCHERMBECK
                           Tourist-Info am Rathaus,
                           Weseler Straße 2
                           Geplant: Sommerstraßenfest (aktuelle
                           Info vor Termin: www.schermbeck.de
                           facebook.com/GemeindeSchermbeck
                           www.wir-sind-schermbeck/events)
                           Gemeinde Schermbeck
                           Weseler Straße 2, 46514 Schermbeck
                           Tel. +49 (0) 2853 - 910-201
                           Birgit Lensing
Foto:
Foto: Siegfried
      Stadt Meerbusch
                Morhenne

SCHWALMTAL
                           Gastronomie „Am Heidweiher“,
                           Heidweiher 1
                           Gastronomie, See, Badebucht,
                           E-Bike-Ladestation
                           Gemeinde Schwalmtal
                           Markt 20, 41366 Schwalmtal
                           Tel: +49 (0) 21 63 - 94 62 01
                           Alexandra Vahlhaus

SELFKANT
                           Café Diecker Fahrradtreff
                           (Diecker Weg)
                           Kaffee, Kuchen und kalte Getränke
                           Gemeinde Selfkant
                           Am Rathaus 13, 52538 Selfkant
                           Tel. +49 (0) 24 56 - 49 91 22
                           Lisa Backhaus

Foto: Huchel visualmedia
Werbeagentur GmbH

SONSBECK
                           Gommansche Mühle,
                           Auf der Mauer
                           Info-Stand, kostenlose Besichtigung
                           der Irdenwaren in der Mühle
                           Heimat- und Verkehrsverein
                           Sonsbeck
                           Herrenstraße 8, 47665 Sonsbeck
                           Tel. +49 (0) 28 38 - 25 52
                           Johannes Hanßen
STRAELEN
                            Rathaus Straelen,
                            Rathausstraße 1
                            Stadtfest „Stroelse Sommer“ mit
                            buntem Familienprogramm,
                            gastronomischem Angebot,
                            verkaufsoffener Sonntag, Kostproben
                            von regionalem Gemüse
                            Stadtmarketing Straelen
                            Rathausstraße 1, 47638 Straelen
                            Tel. +49 (0) 28 34 - 702-212 bzw. -214
                            Christina Beckers, Simon Hoffmanns

TÖNISVORST
                            St. Töniser Obsthof, Düsseldorfer
                            Str. 4, 47918 Tönisvorst
                            Regionales Einkaufen & Freizeit genießen
                            auf dem Obsthof. Für das leibliche
                            Wohl: Süßes, Herzhaftes & diverse
                            Getränke. Streichelzoo, Volleyball –
                            Spielfeld & Obst zum selber pflücken.
                            St. Töniser Obsthof
                            Düsseldorfer Straße 4, 47918 Tönisvorst
                            Tel. +49 (0) 151- 22 61 76 91
Foto: St. Töniser Obsthof   Jacqueline Huhndorf

ÜBACH-PALENBERG
                            Rathausplatz
                            Hüpfburg, Kinderschminken, Spiel-
                            geräte für Kinder, Informationsstand,
                            ab 14.30 Uhr musikalische Unter-
                            haltung
                            Stadt Übach-Palenberg
                            Rathausplatz 4
                            52531 Übach-Palenberg
                            Tel. +49 (0) 2451-979 1312
                            Lea Krifft

UEDEM
                            Baudenkmal Hohe Mühle
                            Mühlenstraße 101
                            Café mit Aussichtspunkt auf die
                            niederrheinische Landschaft und das
                            Waldgebiet „Uedemer Hochwald“.
                            E-Bike-Ladestation.
                            Gemeinde Uedem
                            Mosterstraße 2, 47589 Uedem
                            Tel. +49 (0) 28 25 - 88 0
                            Klaudia Gärmer
VENRAY
                         Café Van Wanssum,
                         Venrayseweg 2a, Wanssum
                         Luikse Markt und weitere Aktionen,
                         weitere Stempelstellen: Café Muse-
                         umzicht (Overloon), Winkelcentrum
                         Mosaique (Nieuw Bergen), Brasserie
                         de Sluis (Well)
                         Gemeente Venray
                         Raadhuisstraat 1, 5801 MB Venray
                         Tel: +31 (0) 63 85 71 316
Foto: Hart van Limburg   Monique Heldens

VIERSEN
                         Stadthaus Viersen, Rathaus-
                         markt 1, 41747 Viersen
                         Wechselnde Ausstellungen in der
                         Galerie im Park, Rathauspark 1,
                         Skulpturensammlung Viersen:
                         Der bedeutende zeitgenössische
                         Skulpturenpark ist rund um die Uhr
                         geöffnet
                         Stadt Viersen, Bahnhofstraße 23-29,
                         41747 Viersen, www.viersen.de, Tel.
Foto: Stefan Völker      +49 (0) 2162 - 101 262, Holger Keller

VOERDE
                         Restaurant Rheinwacht,
                         Dammstraße 46,
                         Voerde-Götterswickerhamm
                         Essen und Trinken beim Restaurant
                         Rheinwacht mit Blick über den
                         Rhein, Minigolfanlage, Fahrradco-
                         dieraktion der Polizei von 10-13 Uhr,
                         E-Bike-Ladestation
                         Stadt Voerde
                         Rathausplatz 20, 46562 Voerde
                         Tel. +49 (0) 28 55 - 80 303, Tim Klein

WACHTENDONK
                         Niersuferpromenade
                         Friedensplatz
                         KiSoWa - Kindersommer Wachten-
                         donk, gastronomisches Angebot,
                         Infostand
                         Tourist-Information Haus Püllen
                         Feldstraße 35, 47669 Wachtendonk
                         Tel. +49 (0) 28 36 - 91 55 66
                         Dominik Mysor
WALDFEUCHT
                        Hallenbadgaststätte „Atlantis“,
                        Haaren, Alter Klauser Kirchweg
                        18, 52525 Waldfeucht
                        Kaffee und Kuchen, warme Speisen
                        sowie warme und kalte Getränke
                        Gemeinde Waldfeucht
                        Lambertusstraße 13
                        52525 Waldfeucht
                        Tel. +49 (0) 2455 - 39 942
                        Johannes Blank
Foto: Gem. Waldfeucht

WASSENBERG
                        Roßtorplatz/Am Roßtor
                        Ganztägig Rahmenprogramm und
                        Live-Musik, Infostände mit Gesund-
                        heitsservice, Aktionen für Kinder,
                        Fahrradverleih im Naturpark-Tor,
                        für das leibliche Wohl sorgt die
                        örtliche Gastronomie
                        Stadt Wassenberg, Roermonder Str.
                        25-27, 41849 Wassenberg,
                        Tel. +49 (0) 2432-49 00 603,
                        Sabrina Martin

WEEZE
                        Alter Markt
                        ganztägiges Rahmenprogramm,
                        kulinarische Highlights, verkaufs­
                        offener Sonntag
                        Gemeinde Weeze
                        Cyriakusplatz 13-14, 47652 Weeze
                        Tel. +49 (0) 2837 - 910 118
                        Marie-Christin Bauer

Foto: Gem. Weeze

WEGBERG
                        Wegberger Mühle,
                        Rathausplatz 21
                        Stadtfest in der Innenstadt,
                        Verkaufsoffener Sonntag
                        Stadt Wegberg
                        Rathausplatz 25, 41844 Wegberg
                        Tel. +49 (0) 2434- 83 109
                        Mario Kempf
WESEL
                            Biergarten Rheinpromenade
                            Wesel, Rheinpromenade 12
                            (Routen 31, 32, 41)
                            Restaurant Wacht am Rhein,
                            Rheinallee 30 (Routen 31, 34)
                            Gastronomie mit direktem Blick auf
                            den Rhein
                            WeselMarketing GmbH
                            www.wesel-tourismus.de
Foto: Eginhard Brandt       Tel. +49 (0) 281 - 2032654, Eike Schultz

WILLICH
                            Heimatmuseum „Kamps Pitter“
                            im Park des St. Bernhard Gymna-
                            siums, Albert-Oetker-Str. 108
                            in Schiefbahn
                            Live-Musik, Für das leibliche Wohl:
                            Süßes, Herzhaftes und diverse
                            Getränke, kostenlose Besichtigung
                            des Museums Kamps Pitter
                            Stadt Willich, Albert-Oetker-Straße
                            98-102, 47877 Willich, Tel. +49 (0)
Foto: Museum Kamps Pitter
                            2154 - 949 626, Birgit Morales Benitez

XANTEN
                            Tourist Information Xanten,
                            Kurfürstenstraße 9
                            Informationen zum Tourismusange-
                            bot der Stadt, Fahrrad-Pannendienst
                            und E-Bike-Ladestation
                            Tourist Information Xanten GmbH
                            Kurfürstenstraße 9, 46509 Xanten
                            Tel.: +49 (0) 28 01 - 77 22 00

Foto: Thomas Költgen
| Niederrhein Tourismus GmbH |
                  | Willy-Brandt-Ring 13 | 41747 Viersen |
                         | Telefon +49(0)2162-817903 |
                     | info@niederrhein-tourismus.de |
                       www.niederrhein-tourismus.de

Impressum
Redaktion: Roland Busch
© Fotos: Presseämter/Medienzentren der Kreise, Städte und Gemeinden. Weitere Fotografen
sind in den Bildern gekennzeichnet.
Konzept, Gestaltung, Satz: Agentur DC2, Viersen, www.dc2-com.de

Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die seitens der Kommunen/Leistungsanbieter
gemachten Angaben. Sollten Urheberrechte Dritter ohne unser Wissen berührt worden sein,
so bitten wir um Kontakt zum Herausgeber. Keine Haftung für evtl. Satzfehler. Alle Angaben
ohne Gewähr.

Auflage: 23.000, Stand: 04/2022

                        Mit freundlicher Unterstützung durch:
Sie können auch lesen