RATIONAL FÜR NRW PROGRAMM FÜR DIE LANDTAGSWAHL 2022 DER PARTEI DER HUMANISTEN NORDRHEIN-WESTFALEN

Die Seite wird erstellt Yannik Hauser
 
WEITER LESEN
RATIONAL FÜR NRW PROGRAMM FÜR DIE LANDTAGSWAHL 2022 DER PARTEI DER HUMANISTEN NORDRHEIN-WESTFALEN
RATIONAL FÜR NRW
PROGRAMM FÜR DIE LANDTAGSWAHL
2022 DER PARTEI DER HUMANISTEN
NORDRHEIN- WESTFALEN
INHALT

1.     Rationale Lösungen für NRW.......................3                    8.      Rationale Lösungen für die Gesundheit
                                                                                     unserer Mitmenschen................................22
2.     Rationale Lösungen für das Klima...............4                      8.1.    Die Pflege .....................................................22
2.1.   Effizienten Klimaschutz .................................4            8.2.    Evidenzbasierte Medizin..............................23
2.2.   Klimaneutrale Energieversorgung.................5                     8.3.    Die solidarische Bürgerversicherung..........23
2.3.   Co2-neutrale Energie .....................................6           8.4.    Selbstbestimmtes Leben bis zum
                                                                                     Schluss .........................................................24
2.4.   Intelligente Energienetze ...............................7
2.5.   Klimakompensation.......................................7             9.      Rationale Lösungen für Bildung ................25
                                                                             9.1.    Europäische Bildungsstandards .................25
3.     Rationale Lösungen für technologieoffene
       Landwirtschaft ............................................8          9.2.    Ethikunterricht ..............................................26
3.1.   Vielfältige Ökosysteme..................................9             9.3.    Digitale Bildung ............................................26
3.2.   Die Bedürfnisse von Tieren ...........................9
                                                                             10.     Rationale Lösungen für kulturelle
                                                                                     Vielfalt .......................................................28
4.     Rationale Lösungen für lebenswerten
       Wohnraum .................................................10          10.1. Ein faires miteinander..................................28
4.1.   Attraktives Leben auf dem Land .................10
                                                                             11.     Rationale Lösungen für Säkularisierung....29
4.2.   Die Städte der Zukunft.................................11
4.3.   Einen fairen Wohnungsmarkt......................11                    12.     Rationale Lösungen für Transparenz.........30
4.4.   Soziales Wohnen..........................................12
                                                                             13.     Rationale Lösungen für My Body, My
5.     Rationale Lösungen für nachhaltige                                            Choice! ......................................................31
       Mobilität und moderne Infrastruktur .........13                       13.1. Legalisierung ................................................32
5.1.   Eine nachhaltige Verkehrswende................13                      13.2. Entstigmatisierung von Sexarbeit ...............32
5.2.   Zukunftsfähige Infrastruktur in ganz
       Europa...........................................................14   14.     Rationale Lösungen für Digitalisierung .....34
5.3.   Raumfahrt.....................................................14      14.1. Digitale Selbstbestimmung und
                                                                                   Privatsphäre .................................................34
6.     Rationale Lösungen für Soziale                                        14.2. Open source .................................................35
       Gerechtigkeit .............................................16
                                                                             14.3. Meinungsfreiheit im Internet .......................35
6.1.   Familien ........................................................16
6.2.   Inklusion .......................................................18   15.     Rationale Lösungen für die
6.3.   Ein Bedingungsloses Grundeinkommen ....18                                     Wissenschaft.............................................37
                                                                             15.1. Open Data & Open Access ..........................37
7.     Rationale Lösungen für die soziale
       Marktwirtschaft .........................................20           16.     Rationale Lösungen für Europa .................39
7.1.   Alle Marktteilnehmer ...................................21

Wahlprogramm für die Landtagswahl NRW 2022                                                                                           Seite 2 von 39
RATIONALE LÖSUNGEN FÜR
                                                                                   NRW

1. RATIONALE LÖSUNGEN FÜR NRW

Wir sind Humanisten und unser Herz             ist, brauchen wir starke und
brennt für Fakten. Wir wollen für NRW eine     gemeinschaftliche staatliche Strukturen,
rationale und fortschrittliche Politik, die    die diese Grundsätze respektieren und
individuelle Freiheit und gesellschaftliche    schützen. Die Menschen selbst tragen die
Verantwortung miteinander vereint. Dafür       Verantwortung, diese Welt zu gestalten, zu
braucht es Veränderungen und neue Kräfte       kommunizieren, und daran mitzuwirken,
in der politischen Landschaft. Wir stehen      auch den schwächsten Mitgliedern der
für eine progressive Herangehensweise an       Gesellschaft Teilhabe und
die Herausforderungen des 21.                  Selbstentfaltung zu ermöglichen. Wir
Jahrhunderts, die Fakten stärker               können uns selbst überflügeln – wir wollen
berücksichtigt und überholte Dogmen und        die Neugierde, den Gestaltungswillen, den
Strukturen überwindet. Unsere Welt ist im      Forschergeist in die Mitte unserer
stetigen Wandel – wir sind überzeugt,          Gesellschaft bringen. Wir haben keine
dass auch die größten Herausforderungen        Angst vor Innovation, sondern begegnen
unserer Zeit wie der Klimawandel und die       neuen Erkenntnissen und Technologien
damit verbundene Energiewende, die             offen und neugierig. Evidenz und
Gefahr einer sozialen Spaltung und             Enthusiasmus ergänzen einander – wir
wachsender Populismus konstruktiv,             haben Lust auf die Zukunft und wollen
aufgeklärt und evidenzbasiert gemeistert       diese aktiv gestalten – mit Herz und
werden können. Unser Denken und                Verstand! Für den Griff nach den Sternen
Handeln setzt sich für ein erfülltes Leben     braucht es ein solides Fundament – in
aller Menschen ein. Selbstbestimmung           unserem Wahlprogramm zur
und Menschenrechte, Freiheit und               Landtagswahl 2022 haben wir unsere
Sicherheit, Möglichkeiten zur Entfaltung       Vision einer humanistischen Politik für
und Weiterentwicklung stehen für uns über      NRW, Deutschland und Europa, sowie über
Dogmen und Ideologien. Um eine Welt zu         alle Grenzen hinaus, festgehalten.
schaffen, in der all dies selbstverständlich

Wahlprogramm für die Landtagswahl NRW 2022                                    Seite 3 von 39
RATIONALE LÖSUNGEN FÜR
                                                                            DAS KLIMA

2. RATIONALE LÖSUNGEN FÜR DAS
   KLIMA

Ohne Zweifel ist der Klimawandel eine der    gesellschaftliche Akteure – von der
größten Herausforderungen der                Kommune bis zur Weltgemeinschaft – an
Menschheit. Wir stehen für eine              einem Strang ziehen. Als Zivilgesellschaft
konsequente Klimaschutzpolitik, die          übernehmen wir gemeinsam
darauf ausgerichtet ist, die Erderwärmung    Verantwortung. Gelebter Humanismus
auf 1.5° C zu begrenzen. - Andernfalls       bedeutet für uns nicht nur
drohen verheerende Folgen für Mensch         Selbstbestimmung, sondern auch
und Umwelt. Die beiden Ziele unseres         Selbstverantwortung. Klimaschutz endet
klimapolitischen Handelns sind das           nicht an nationalen Grenzen. Sowohl der
Aufhalten des menschengemachten              Aufbau internationaler
Klimawandels sowie die Kompensation          Klimaschutzbündnisse als auch der einer
seiner bis dahin auftretenden negativen      internationalen Energieinfrastruktur auf
Auswirkungen. Erfolgreiche                   Basis CO2-armer Technologien muss aktiv
Klimaschutzpolitik funktioniert nur, wenn    vorangetrieben werden
möglichst viele politische und

2.1.      EFFIZIENTEN KLIMASCHUTZ

Klimaschutz ist eine dringliche              Maßnahmen präventiv einsetzen. Durch
Herausforderung — die globale Erwärmung      die Bepreisung klimaschädlicher Gase
schreitet schnell voran, die Auswirkungen    wird es automatisch attraktiver, in CO2-
sind bereits seit Jahren spürbar und         neutrale Energieerzeugung zu investieren,
zudem besteht die Gefahr, dass das           bewussterer Konsum wird belohnt und
Überschreiten klimatischer Kipppunkte        Innovationen werden vorangetrieben. Die
diese Entwicklungen noch weiter              Kosten des Klimawandels müssen sich
beschleunigt. Klimapolitische Maßnahmen      auf jedes einzelne Produkt
müssen daher möglichst effizient und breit   niederschlagen, welches den Klimawandel
ausgestaltet werden. Eine zentrale           direkt verursacht, also nicht klimaneutral
Maßnahme ist die Ausweitung der CO2-         erzeugt wird. Eine hinreichend hohe CO2-
Bepreisung, um flächendeckend ein            Steuer und ein Emissionshandel verteuern
klimabewusstes Konsumverhalten und           bestimmte Produktions- und
nachhaltiges Wirtschaften zu erreichen.      Logistikketten und motivieren so einen
Damit Verbote gar nicht erst notwendig       Wandel zu günstigerem,
werden, möchten wir derartige indirekte      klimafreundlicherem Wirtschaften und

Wahlprogramm für die Landtagswahl NRW 2022                                  Seite 4 von 39
RATIONALE LÖSUNGEN FÜR
                                                                                DAS KLIMA

entsprechenden Investitionen. Statt einer       effiziente, emissionsarme und
Klimapolitik, die immer wieder mit              klimafreundliche Energiepolitik ist
kleinteiligen Einzelmaßnahmen reagiert,         möglich. Noch können wir unsere Ziele
streben wir eine technologieoffene              erreichen, indem wir auf eine intelligente
Energiepolitik an, die nach Bedarf reguliert.   Kombination aus Niedrigkohlenstoff-
Dies bietet mehr Raum für die Förderung         Technologien setzen. Ein schnelles
und Umsetzung von Neuerfindungen, die           Umdenken ist aber dafür die
uns bei der Bekämpfung des                      Voraussetzung.
Klimawandels nützlich sein können. Eine

2.2.      KLIMANEUTRALE ENERGIEVERSORGUNG

Für eine erfolgreiche Energiewende              Zerstörung ganzer Ortschaften gestoppt
benötigen wir ein strategisches und             werden. Damit dies gelingt, müssen die
umfassendes Konzept, das sich flexibel an       erneuerbaren Energien schnell und
wissenschaftlichen Erkenntnissen und            nachhaltig ausgebaut werden. Hierfür
verfügbaren Technologien orientiert. Ein        brauchen wir eine flächendeckende
starres, von realen Möglichkeiten und           Verfügbarkeit effizienter
Notwendigkeiten unabhängiges Ziel würde         Energiespeichertechnologien, deren
zwangsweise scheitern. Letztlich muss           Weiterentwicklung und Verwendung
auch der steigende Elektrizitätsbedarf,         gezielt gefördert werden muss. Die
beispielsweise durch eine Elektrifizierung      Erforschung von zukunftsfähigen
des Individualverkehrs, berücksichtigt          Kraftwerkskonzepten, wie Kern- und
werden. Dazu setzen wir auf die                 Fusionsreaktoren sowie von Technologien
Förderung, Erforschung, Entwicklung und         zur CO2-Abscheidung und -Speicherung
Umsetzung bestehender und neuer                 muss weiter vorangetrieben werden. Der
klimafreundlicher Technologien zur              Einsatz neuer Technologien muss dabei
Energieerzeugung, -einsparung und -             stets objektiv auf Nutzen und Risiken
verteilung. Wir lehnen ideologisch              geprüft und verantwortungsvoll umgesetzt
geprägte Herangehensweisen ab, die auf          werden. Dadurch sichern wir nicht nur
wissenschaftlich nicht haltbaren                unsere Stromversorgung und den
Konzepten und auf festgefahrenen                Klimaschutz, wir schützen auch langfristig
Meinungen basieren. Der Umstieg auf eine        die Umwelt. Die Abschaltung der letzten
klimaneutrale Energieversorgung muss            verbliebenen Kernkraftwerke wird in
konsequent und schnell umgesetzt                Zukunft zu einer erheblichen
werden. Die Energiegewinnung durch              Versorgungslücke führen, die die aktuell
Kohle muss in NRW bis spätestens 2030           stark steigenden Energiepreise weiter
beendet und die Rodung der Wälder und           befeuert.

Wahlprogramm für die Landtagswahl NRW 2022                                       Seite 5 von 39
RATIONALE LÖSUNGEN FÜR
                                                                            DAS KLIMA

Obwohl in NRW keine aktiven                  weiterhin Brennstäbe „Made in Germany“
Kernkraftwerke stehen, sind wir somit        zur Verfügung. Zudem sind viele unserer
auch unmittelbar davon betroffen. Wir        europäischen Nachbarn auf diese
stehen auch für den Erhalt von               Brennstäbe angewiesen. Und wenn wir
Deutschlands einziger Anlage zur             unsere Kernkraftwerke ausgeschaltet
Urananreichung in Gronau. Sollte             haben, brauchen wir deren Kernenergie,
Deutschland seinen Irrweg des Ausstiegs      um unsere Versorgungslücken zu stopfen.
aus der Kernkraft beenden, stehen uns so

2.3.      CO2-NEUTRALE ENERGIE

Wir stehen für eine Energiewende, welche     müssen dafür politische und
zielgerichtet und verantwortungsvoll die     technologische Hindernisse abgebaut
Dekarbonisierung der Primärenergie           werden. Auch wenn Gaskraftwerke derzeit
vorantreibt. Dabei verfolgen wir eine        zur Kompensation wetterabhängiger
Strategie einer schnellstmöglichen           Energiequellen bevorzugt werden, muss
Umsetzung von Klimaneutralität. Energie      eine vollständige Dekarbonisierung der
kann auf zahlreiche Arten erzeugt werden     Stromerzeugung als Ziel gesetzt werden.
– ob Solarenergie, Wind- oder Wasserkraft,   Dahingehende Forschung muss eine
Geothermie oder Kernenergie: jede            breitgefächerte Förderung erhalten. Die
Erzeugungsart muss auf Basis der             öffentliche Hand muss hier eine
aktuellen sowie zukünftigen Bedürfnisse      Vorreiterrolle spielen, aber es müssen vor
und Risiken vorurteilsfrei geprüft und       allem finanzielle Anreize und
eingesetzt werden. Dies muss stets auf       raumplanerische Maßnahmen getroffen
Basis des aktuellen Stands von Forschung     werden. Von der Solaranlage am
und Entwicklung erfolgen. Erneuerbare        Einfamilienhaus bis zur Offshore-Wind-
Energieerzeugung in Kombination mit          Großanlage brauchen wir Förderung mit
zentralen oder dezentralen Speichern wird    unmittelbarer Umsetzungsperspektive.
in NRW eine tragende Rolle spielen, jedoch

Wahlprogramm für die Landtagswahl NRW 2022                                  Seite 6 von 39
RATIONALE LÖSUNGEN FÜR
                                                                            DAS KLIMA

2.4.      INTELLIGENTE ENERGIENETZE

Die Energiewende kann nur funktionieren,      Grids, um die verschiedenen dezentralen
wenn sie sektorenübergreifend, bspw.          Energieerzeuger in das Netz einzubinden.
unter Einbeziehung von Prozesswärme           Dabei müssen sowohl Produktions- als
aus Industrie und Gewerbe oder privaten       auch Verbrauchsschwankungen effizient
Speicherlösungen, umgesetzt wird.             kompensiert werden. Durch die mit der
Erneuerbare Energien brauchen Speicher        Energiewende einhergehende Umstellung
und Verteilungsnetze, damit die Energie       von fossilen Energieträgern auf CO2-arme
auch bedarfsgerecht zum Verbraucher           Energiequellen müssen Abnehmer mit
gelangen kann. Wir brauchen daher eine        Strom versorgt werden, die bisher mit
intelligente Energieinfrastruktur. Da die     Kohle, Öl oder Erdgas arbeiten. Hierfür
Primärenergie nicht allein aus nationalen     muss das Stromnetz ausgebaut und
Quellen gedeckt werden kann, müssen wir       gegebenenfalls andere Infrastrukturen
gemeinsam mit unseren europäischen und        geschaffen oder umfunktioniert werden.
internationalen Partnern eine neue            Ebenso möchten wir die
Versorgungsinfrastruktur etablieren.          Weiterentwicklung von Power-2-X-
Zusätzlich bedarf es auf kommunaler           Technologien fördern.
Ebene intelligenter Lösungen wie Smart

2.5.      KLIMAKOMPENSATION

Der Klimawandel schreitet unaufhörlich        errichtet werden, beispielsweise durch
voran. Selbst wenn Deutschland seine          den Aufbau von Wäldern und Mooren.
Klimaschutzziele national einhalten sollte,   Dazu zählt auch die Renaturierung der
wird dies, global betrachtet, nicht           Braunkohleabbaugebiete in Garzweiler
ausreichen. Daher wollen wir uns schon        oder Hambach. Auch kann
heute auf die Veränderungen von morgen        Kohlenstoffdioxid aus der Luft oder
vorbereiten. Zum einen können                 industriellen Abgasen gefiltert und
Maßnahmen zur Klimaadaption umgesetzt         entweder gespeichert oder sogar zu
werden, unter anderem die Anpassung           Energieträgern wie eFuels umgewandelt
unserer Stadtplanung zugunsten von Grün-      werden. Diese und andere Methoden des
und Wasserflächen und die Reduktion           Geoengineerings werden notwendig sein,
innerstädtischer Wärmequellen, um die         um den anhaltenden Veränderungen
zusätzliche Hitze vor Ort zu reduzieren.      durch den Klimawandel zu begegnen.
Zum anderen können Kohlenstoff-Senken

Wahlprogramm für die Landtagswahl NRW 2022                                  Seite 7 von 39
RATIONALE LÖSUNGEN FÜR
                                                    TECHNOLOGIEOFFENE LANDWIRTSCHAFT

3. RATIONALE LÖSUNGEN FÜR
   TECHNOLOGIEOFFENE
   LANDWIRTSCHAFT

Durch einen technologieoffenen Ansatz in      möchten sie fördern und ihr
der Agrarpolitik möchten wir eine             entgegenstehende Barrieren abbauen. .
Landwirtschaft realisieren, die mit           Um eine technologieoffene und wirklich
minimalem Ressourceneinsatz und               nachhaltige Landwirtschaft zu realisieren,
Flächenverbrauch maximale Erträge liefern     setzen wir uns für die Förderung der
kann. Mithilfe einer optimalen Nutzung        Erforschung, Entwicklung und Etablierung
bisheriger Flächen und einer Kombination      von Mitteln und Methoden ein, die nicht
aus alt bewährten und neuen Methoden          länger in einer vermeintlichen Spaltung
wollen wir unsere Landwirtschaft              der Landwirtschaft in ökologisch/
einerseits für kommende klimatische           unökologisch feststecken. Im Anbau
Veränderungen anpassungsfähig machen          gentechnisch modifizierter Pflanzen
und andererseits Naturräume für               sehen wir auf europäischer Ebene noch
biologische Vielfalt schaffen. Dadurch wird   ungenutztes Potenzial, um bei optimaler
die Landwirtschaft der Zukunft nur noch       Flächennutzung höhere Erträge zu
geringe negative Einflüsse auf das            erzielen. In Ballungsräumen, wie dem
Weltklima haben. Ein Kernanliegen der         Ruhrgebiet, betrachten wir Konzepte wie
Partei der Humanisten NRW ist, dass           Urban- und Vertical Farming als
politische Entscheidungen auf Grundlage       vielversprechende
wissenschaftlicher Erkenntnisse getroffen     Landwirtschaftsformen. Verstärkte
werden. Wir möchten den Diskurs um            Automatisierung und Digitalisierung
Gentechnik versachlichen und ein              werden die Landwirtschaft der Zukunft
Gegengewicht zu faktenfernen politischen      vereinfachen und in ihrer Effizienz
Entscheidungen sein. Die                      steigern. Forschung in all diesen
wissenschaftliche Studienlage zu              Bereichen soll staatlich stärker gefördert
Gentechnik ist eindeutig, deshalb             werden.
befürworten wir diese Technologie und

Wahlprogramm für die Landtagswahl NRW 2022                                    Seite 8 von 39
RATIONALE LÖSUNGEN FÜR
                                                    TECHNOLOGIEOFFENE LANDWIRTSCHAFT

3.1.      VIELFÄLTIGE ÖKOSYSTEME

Wir Menschen sind Teil der Natur, aber als     können wir Ökosysteme stärken und den
hochentwickelte Lebewesen tragen wir           fortschreitenden Verlust von Biodiversität
auch die Verantwortung dafür, unsere           verlangsamen und begrenzen.
Innovationen und Technologien zu ihrem         Gesellschaftliches und politisches
Schutz einzusetzen und dafür Sorge zu          Bewusstsein für diese Verantwortung
tragen, dass die Erde für uns und unsere       wachsen durch Aufklärung und Bildung,
Mitspezies auch weiterhin ein                  daher sind diese neben einer gezielten
lebenswertes Zuhause bietet. Prävention        Förderung zur Erforschung von
und Regeneration sind unsere zentralen         Technologien zur Erhaltung von
Konzepte für den Schutz von Umwelt und         Biodiversität und Stärkung von
Biodiversität. Das Ausmaß an Zerstörung        Lebensräumen essenziell. Wir wollen
und Verschmutzung von Lebensräumen             mehr Rückzugsräume für Tiere und
muss verringert werden. Durch                  Pflanzen schaffen – dies können wir
Regeneration, also das Beseitigen von          durch eine effizientere Nutzung von
Umweltbelastungen und etwa die                 Flächen erreichen, die die Freigabe von
Wiederansiedlung von Tieren und Pflanzen,      Lebensräumen ermöglicht.

3.2.      DIE BEDÜRFNISSE VON TIEREN

Dank ausgiebiger Forschung besitzt die         gilt für den medizinischen und
Menschheit eine gute Wissensgrundlage          insbesondere den Nahrungssektor. Aber
über die Bedürfnisse und                       auch die Rechte von Tieren in unserer
Empfindungsfähigkeit der in unserer Obhut      Obhut müssen gestärkt und konsequent
lebenden Tiere. Es ist unsere ethische         durchgesetzt werden. So setzen wir uns
Pflicht als Gesellschaft, für das              für den Abbau bürokratischer Hürden und
Wohlergehen dieser Tiere zu sorgen und         eine Gesetzgebung ein, die beispielsweise
Leid zu verringern. Dieses Ziel muss höher     die Aufzucht von Bruderküken und einen
gewichtet werden als Traditionen,              artgerechten Lebensabend von
Unterhaltung, religiöse Riten oder             Milchkühen fördert, sowie Kastenstände
wirtschaftliche Interessen. Wir fordern, die   und andere Haltungsformen unter
Missstände in der Tierhaltung zu beenden.      minimalen Platzverhältnissen verbieten.
Dazu setzen wir auf die Erforschung            Zudem möchten wir das Recht von
tierfreier Alternativprodukte als Ergänzung    Menschenaffen auf körperliche und
zu konventionellen Produkten, wie zum          psychische Unversehrtheit im
Beispiel Kulturfleisch aus dem Labor. Dies     Grundgesetz verankern.

Wahlprogramm für die Landtagswahl NRW 2022                                     Seite 9 von 39
RATIONALE LÖSUNGEN FÜR
                                                              LEBENSWERTEN WOHNRAUM

4. RATIONALE LÖSUNGEN FÜR
   LEBENSWERTEN WOHNRAUM

Jeder Mensch hat das Recht auf eine           oder Dogmen zu unterwerfen. Unser Ziel
angemessene Wohnung. Als Folge des            ist, einen fairen Wohnungsmarkt in einem
über Jahrzehnte von der Politik               lebenswerten Umfeld zu garantieren.
vernachlässigten Wohnungsbaus gibt es in      Dafür muss die Gesetzgebung erheblich
NRW heute jedoch kaum noch ausreichend        angepasst werden: Bürokratische und
und bezahlbaren Wohnraum. Auch bei der        andere Hürden für den Wohnungsbau
Entwicklung des öffentlichen Raums            müssen abgebaut werden. Dabei gilt es
wurde über lange Zeit nicht die               sicherzustellen, dass für alle sozialen
Lebensqualität der Menschen in den            Schichten ausreichend Wohnraum zur
Mittelpunkt gestellt. Wohnungsbau sowie       Verfügung steht. Neubau und
Raum- und Siedlungsentwicklung                Sanierungen für den privaten Gebrauch
brauchen einen langen Planungshorizont.       sollten steuerlich spürbar entlastet
Maßnahmen in diesem Bereich zeigen oft        werden. Der Wohnungsdruck auf
erst nach vielen Jahren eine Wirkung. Eine    städtische Regionen kann vermindert
nachhaltige und weitsichtige Politik muss     werden, indem das Leben auf dem Land
zukünftige Bedürfnisse frühzeitig             durch Investitionen in Infrastruktur,
erkennen und entsprechend proaktiv            Versorgung und Kultur attraktiver wird.
agieren, ohne sich kurzfristigen Trends

4.1.      ATTRAKTIVES LEBEN AUF DEM LAND

Wir wollen den ländlichen Raum                digitale Infrastruktur investiert werden.
aufwerten: Jeder Mensch sollte                Dem Trend einer rückläufigen
unabhängig vom Wohnort ein                    Nahversorgung mit Lebensmitteln,
selbstbestimmtes Leben führen und an          medizinischen Angeboten und
unserer modernen und digitalen                Bildungseinrichtungen wollen wir durch
Gesellschaft teilhaben können, ohne           geeignete Maßnahmen gezielt
abgehängt zu werden. Um                       entgegenwirken. Damit wird der Zuzug in
Metropolregionen, wie das Ruhrgebiet, zu      ehemals strukturschwache Gebiete
entlasten und das Leben auf dem Land          gefördert und diesen neues Leben
attraktiver zu gestalten, muss vor allem in   eingehaucht.
eine bessere Verkehrsanbindung und

Wahlprogramm für die Landtagswahl NRW 2022                                  Seite 10 von 39
RATIONALE LÖSUNGEN FÜR
                                                                LEBENSWERTEN WOHNRAUM

4.2.      DIE STÄDTE DER ZUKUNFT

Die meisten Menschen in NRW leben in            ausschließlich auf finanziellen – auch auf
Städten, in denen es eine hohe Diversität       sozialen und ökologischen Kriterien
an Arbeitsplätzen,                              basiert: Für den Wohnungsbau wollen wir
Versorgungsmöglichkeiten,                       bürokratische und andere Hürden
Kulturangeboten und sozialem Umfeld             weitestgehend abbauen. Es gilt
gibt. Durch die sich verschärfende              sicherzustellen, dass für alle sozialen
Wohnungsnot und eine an Grenzen                 Schichten ausreichend Wohnraum zur
stoßende Infrastruktur stehen jedoch vor        Verfügung steht. Anstatt in die Fläche zu
allem Großstädte vor großen                     wachsen und weitere Grünflächen zu
Herausforderungen. Um diese zu lösen,           versiegeln, streben wir eine
braucht es eine langfristigere und              Nachverdichtung der Innenstädte und
nachhaltigere Stadtentwicklung. Neue            verstärktes Bauen in die Höhe an. Den
Projekte sollen immer auf Basis einer           Einsatz von nachwachsenden Baustoffen
Konzeptvergabe erfolgen, die – statt            wollen wir fördern.

4.3.      EINEN FAIREN WOHNUNGSMARKT

Alle Menschen sollen einen fairen Zugang        unkonventionelle und alternative
zum Wohnungsmarkt bekommen. Eine                Wohnformen sollten dabei berücksichtigt
angemessene Wohnung ist ein                     werden. Mit Zweckentfremdungsverboten
Menschenrecht und darf nicht zu Armut           und Milieuschutz-Regeln wollen wir
führen. Um das zu erreichen, muss die           gewachsene soziale Strukturen erhalten.
Politik besser regulierend eingreifen. Starre   Leerstand sollte identifiziert und dem
Kontrollkonstrukte wie Mietpreisbremsen         Wohnungsmarkt zurückgegeben werden.
oder Mietendeckel adressieren die               Selbstgenutztes Wohneigentum ist
Symptome eines überhitzten                      vermögensbildend und schützt vor Armut
Wohnungsmarktes, ohne die Ursachen zu           im Alter. Viele Menschen können aufgrund
lösen. Wir wollen stattdessen neuen             der hohen Marktpreise jedoch kaum noch
Wohnraum schaffen, welcher für alle             Immobilien finanzieren. Diese wollen wir
sozialen Schichten zugänglich ist. Dabei        bei Erwerbsnebenkosten, Maklergebühren
können bewährte marktwirtschaftliche            und Grunderwerbssteuern weiter
Elemente eine kluge Regulierung                 entlasten.
bedarfsgerecht ergänzen. Auch

Wahlprogramm für die Landtagswahl NRW 2022                                     Seite 11 von 39
RATIONALE LÖSUNGEN FÜR
                                                             LEBENSWERTEN WOHNRAUM

4.4.      SOZIALES WOHNEN

Bezahlbarer Wohnraum wird in unseren         sollte aber nicht an bestimmte
Städten immer seltener. Ganz besonders       Wohnungen fixiert, sondern auch auf
trifft dies Menschen ohne oder mit nur       andere Wohneinheiten übertragbar sein,
geringem Einkommen, die auf geförderten      wenn eine Sozialbindung nicht mehr
Wohnraum dringend angewiesen sind.           notwendig ist. Des Weiteren gilt es, den
Dessen Bereitstellung ist essenzieller       Aufbau von genossenschaftlichem und
Bestandteil eines solidarischen              gemeinnützigem Wohnraum zu
Wohnungsmarktes. Die Finanzierung muss       unterstützen. Um wohnungslosen
langfristig abgesichert und durch den        Menschen ein Dach über dem Kopf zu
Erhalt und den weiteren Aufbau der           verschaffen, unterstützen wir „Housing
öffentlichen Wohnungsbauunternehmen          First“ als nachhaltiges Fundament zur
gefördert werden. Sozialer Wohnraum          Bekämpfung von Obdachlosigkeit.

Wahlprogramm für die Landtagswahl NRW 2022                                 Seite 12 von 39
RATIONALE LÖSUNGEN FÜR
                                             NACHHALTIGE MOBILITÄT UND MODERNE INFRASTRUKTUR

5. RATIONALE LÖSUNGEN FÜR
   NACHHALTIGE MOBILITÄT UND
   MODERNE INFRASTRUKTUR

Mobilität ist ein Grundbedürfnis des                  Fußgänger und Radfahrer unterstützen wir
Menschen. Sie steht für Freiheit,                     durch den Ausbau von Rad(schnell)wegen
Unabhängigkeit und Flexibilität und ist               und möglichst autofreien Innenstädten.
wichtiger Teil einer funktionierenden                 Im Individualverkehr setzen wir auf eine
Gesellschaft. Wir wollen allen Menschen               technologieoffene Förderung von
einen kostengünstigen Zugang zu                       emissionsarmen Antriebskonzepten.
nachhaltigen Mobilitätsangeboten                      Außerdem wollen wir den Ausbau von
ermöglichen. Dafür ist allerdings eine                ÖPNV – insbesondere in ländlichen
modernere und zuverlässigere                          Regionen – stärken. Grundlegende
Infrastruktur notwendig. Nicht unser Leben            Infrastruktur wollen wir wieder in die
sollte sich nach der gebauten Infrastruktur           Öffentliche Hand zurückgeben. Verkehrs-
richten, sondern umgekehrt. Personen-                 und Versorgungsnetze wollen wir gezielter
und Güterverkehr müssen, soweit möglich,              auf europäischer Ebene miteinander
wieder auf die Schiene verlagert werden.              verbinden und aufwerten.

5.1.       EINE NACHHALTIGE VERKEHRSWENDE

Wir setzen uns für eine nachhaltige                   kostengünstiger und besser vernetzt
Verkehrswende für alle Menschen ein.                  werden. Das gilt insbesondere für die
Dafür muss erheblich in neue Infrastruktur            Anbindung des ländlichen Raums an die
und umweltfreundliche Mobilitätskonzepte              Metropolregionen. Wir unterstützen die
investiert werden. Statt bestimmte                    „Vision Zero“ und wollen die Zahl der
Verkehrsmittel pauschal zu verdrängen,                Verkehrstoten möglichst auf Null
wollen wir das Angebot flächendeckend                 reduzieren. In Städten kann durch eine
verbessern, negative Auswirkungen                     bessere Trennung der Infrastruktur von
einpreisen und den Wettbewerb stärken.                Auto-, Fuß- und Radverkehr sowie durch
Im Fernverkehr wollen wir ein                         nahezu autofreie Innenstädte eine höhere
europäisches Hochgeschwindigkeitsnetz                 Lebensqualität und mehr
als attraktive Alternative zu Auto und                Verkehrssicherheit geschaffen werden.
Flugzeug umfangreich ausbauen. Regional               Um Straßen zu entlasten, wollen wir den
muss der ÖPNV ausgebaut,                              Güterverkehr, soweit möglich,

Wahlprogramm für die Landtagswahl NRW 2022                                         Seite 13 von 39
RATIONALE LÖSUNGEN FÜR
                                             NACHHALTIGE MOBILITÄT UND MODERNE INFRASTRUKTUR

auf die Schiene verlagern. Auch den                  und Effizienz zu verbessern. Auf
Einsatz und die Entwicklung alternativer             Autobahnen und Landstraßen wollen wir
Antriebskonzepte sowie Ladekapazitäten               verstärkt in digitale und automatisierte
und Speichertechnologien wollen wir                  Verkehrsleitsysteme und -überprüfung
ausbauen und fördern. Digitalisierung und            investieren und befürworten die
neue Technologien wie voll-autonomes                 Einführung eines flexiblen Tempolimits.
Fahren können helfen, Komfort, Sicherheit

5.2.      ZUKUNFTSFÄHIGE INFRASTRUKTUR IN GANZ EUROPA

Zukunftsfähige und resiliente Infrastruktur          bzw. in diese zurückführen. Wir wollen ein
und Verkehrsnetze sind die Basis für den             gesamteuropäisches
wirtschaftlichen Erfolg NRWs,                        Hochgeschwindigkeitsnetz, welches
Deutschlands und Europas. Dafür muss                 nationale Netze und Strecken nahtlos
die Entwicklung gemeinsamer Standards                miteinander verbindet. Auch in regionale
für Qualität, Zuverlässigkeit, Verfügbarkeit         Schienennetze und öffentliche
und Umweltfreundlichkeit stärker                     Verkehrssysteme muss überall in Europa
vorangetrieben und deren Umsetzung                   und in gleicher Qualität stärker investiert
überprüft werden. Wir wollen, dass alle              werden. Für die Umsetzung dieser Ziele
europäischen Bürger in gleicher Weise                fordern wir ein starkes und mit
Zugang zu grundlegender Infrastruktur                weitreichenden Kompetenzen und
haben. Verkehrs- und Versorgungsnetze                Finanzmitteln ausgestattetes
sowie Schulen und Krankenhäuser wollen               europäisches Verkehrsministerium.
wir dabei in Öffentlicher Hand belassen

5.3.      RAUMFAHRT

Der Blick zu den Sternen war Inspiration             Katastrophenschutz. Zukünftig wird die
für Generationen von Menschen. Seit dem              Zahl der Weltraumakteure und -aktivitäten
letzten Jahrhundert ist die Nutzung des              noch weiter zunehmen. Daher brauchen
Weltraums ein unverzichtbarer Teil des               wir auch verbindliche Maßnahmen zur
modernen Lebens geworden. Satelliten                 Reduzierung von Weltraumschrott. Als
spielen eine wesentliche Rolle in der                fortschrittsorientierte Partei sprechen wir
Erforschung des Weltraums und in vielen              uns klar für den Ausbau und die
gesellschaftlichen und staatlichen                   Weiterentwicklung sowie den
Bereichen, wie der Kommunikation, der                verantwortungsvollen Einsatz von
Klimaforschung und dem                               Weltraumtechnologien aus.

Wahlprogramm für die Landtagswahl NRW 2022                                           Seite 14 von 39
RATIONALE LÖSUNGEN FÜR
                                             NACHHALTIGE MOBILITÄT UND MODERNE INFRASTRUKTUR

Dem Technologie- und Wissensstandort                 Weltraumforschung sowie die Förderung
NRW, der EU und der Europäischen                     der deutschen Raumfahrtindustrie und
Weltraumagentur (ESA) ordnen wir eine                Start-ups. Wir brauchen eine enge
maßgebliche Bedeutung zu. Wir fordern                Kooperation mit internationalen Partnern,
ein umfassendes deutsches                            insbesondere der ESA und der EU, und ein
Weltraumgesetz und die Förderung des                 globales
Deutschen Zentrums für Luft- und                     Weltraumverkehrsmanagementsystem.
Raumfahrt (DLR) und universitärer

Wahlprogramm für die Landtagswahl NRW 2022                                         Seite 15 von 39
RATIONALE LÖSUNGEN FÜR
                                                                   SOZIALE GERECHTIGKEIT

6. RATIONALE LÖSUNGEN FÜR SOZIALE
   GERECHTIGKEIT

Eine Gesellschaft muss die Chance auf          Selbstständigkeit, ehrenamtlicher
individuellen Wohlstand bieten, Teilhabe       Tätigkeit, künstlerischer Betätigung oder
und persönliche Entfaltung ermöglichen         anderer gemeinnütziger Beschäftigung
und Sicherheit, Gesundheit und Bildung für     erfolgt. Deswegen treten wir für ein
jedes ihrer Mitglieder gewährleisten. Dafür    bedingungsloses Grundeinkommen ein.
muss sie insbesondere ihre vulnerabelsten      Unser Ziel ist, dass jeder Mensch frei von
Mitglieder schützen und fördern.               Zwängen und ohne Existenzängste seinen
Deswegen nehmen wir den Menschen als           eigenen Lebensentwurf umsetzen kann.
Individuum in den Blick unserer Politik.       So steht auch das Wohlergehen der Kinder
Humanistische Sozialpolitik setzt auf Hilfe    im Mittelpunkt unserer Familienpolitik. Wir
zur Selbsthilfe, Chancengleichheit und         setzen uns für die Einführung eines
Unterstützung in Not. Im Mittelpunkt steht     bedingungslosen und existenzsichernden
für uns die Selbstbestimmung des               Grundeinkommens ein. Wir machen uns
Einzelnen. Es ist unsere Überzeugung,          zudem für die bundesweite Intensivierung
dass zum Fortschritt unserer Gesellschaft      des sozialen Wohnungsbaus und die
geleistete Beiträge dabei so vielfältig sein   Unterstützung von
können wie die Menschen, die in ihr leben.     Wohnungsgenossenschaften stark.
Wir trauen Menschen zu, selbst zu              Housing-First-Projekte zur Bekämpfung
entscheiden, ob dieser Beitrag in Form von     von Obdachlosigkeit wollen wir
Erwerbsarbeit, Care-Arbeit,                    flächendeckend einführen.

6.1.      FAMILIEN

Familien sind das Umfeld, in dem Kinder        Herausforderungen auf Kinder wie
aufwachsen. Ausschlaggebend für eine           Erziehungsberechtigte zukommen.
gute Kindheit sind Zuneigung und               Deswegen wollen wir mit unserer
Fürsorge der Erziehungsberechtigten und        Familienpolitik die
Bezugspersonen. Die Entwicklungen der          gesamtgesellschaftliche Verantwortung
vergangenen Jahrzehnte zeigen allerdings       für das Kindeswohl betonen. Wir wollen
auch, dass sich neue Familienmodelle           die UN-Kinderrechte konsequent
etablieren und dass in einer sich              umsetzen:
wandelnden Gesellschaft auch neue

Wahlprogramm für die Landtagswahl NRW 2022                                    Seite 16 von 39
RATIONALE LÖSUNGEN FÜR
                                                                  SOZIALE GERECHTIGKEIT

Das Wohlergehen der Kinder steht im           verabschiedeten „Resolution 2079“
Mittelpunkt unserer Familienpolitik und       vorgesehen, stehen wir für ein
hat im Zweifel auch Vorrang vor den           paritätisches Betreuungsmodell als
Interessen der Eltern. Das traditionelle      juristisches und gesellschaftliches Leitbild
Familienbild wollen wir erweitern und für     im Familienleben und nach Trennungen
andere Familienentwürfe öffnen: Eine          ein. Dazu gehört eine rechtlich
Familie ist für uns eine Gemeinschaft aus     gleichgestellte Residenz der Kinder bei
Menschen, die sich für das                    ihren Elternteilen und eine ausgewogene
Zusammenleben in gegenseitiger                Verteilung der Betreuungszeiten
Fürsorge und Verantwortung entscheiden.       unabhängig vom Trauschein. Kinder- und
Das Geschlecht der Partner spielt dabei       Familien- Förderungen wollen wir dabei
für uns keine Rolle. Wir setzen uns für die   auf alle Elternhäuser gleichmäßig verteilen
Ausrichtung der Familiengerichtsbarkeit       und insgesamt so anpassen, dass die
im Sinne der Kinder ein. Wir machen uns       Bedürfnisse der Kinder auf allen Seiten
für ein Grundeinkommen für Kinder stark,      ohne Existenzsorgen erfüllbar sind.
das höher ausfällt als das heutige            Abweichende Regelungen sollen weiterhin
Kindergeld, damit das Aufziehen von           möglich sein, sofern entweder das
Kindern nicht zum Armutsrisiko wird. Um       Kindeswohl nachweislich beeinträchtigt
die Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu    wäre oder diese einvernehmlich getroffen
gewährleisten, fordern wir                    werden. Wir unterstützen Maßnahmen, die
flächendeckenden kostenfreien Zugang zu       die Bindung der Kinder zu ihren
weltanschaulich neutralen                     Bezugspersonen erhalten und fördern, z.
Kindertagesstätten. Weiterhin fordern wir     B. Pflichtmediationen. Schon in der
die vollständige rechtliche Gleichstellung    Schulzeit soll das Thema Elternschaft auf
von gleichgeschlechtlichen                    dem Lehrplan stehen, um psychischen
Partnerschaften. Dies schließt das            Belastungen von Kindern vorzubeugen.
Adoptionsrecht sowie die automatische         Kinder benötigen zudem leicht
Anerkennung der Elternschaft bei Geburt       zugängliche, ausgebildete
ein. Auch getrenntlebende Elternteile mit     Ansprechpartner für Notlagen und eine
gemeinsamen Kindern gelten für uns als        Rechtsvertretung, die unabhängig von den
Familie, neue Partner gehören dazu. Wie       Erziehungsberechtigten ihre Interessen
auch in der 2015 vom Europarat                vertritt.

Wahlprogramm für die Landtagswahl NRW 2022                                    Seite 17 von 39
RATIONALE LÖSUNGEN FÜR
                                                                  SOZIALE GERECHTIGKEIT

6.3.      EIN BEDINGUNGSLOSES GRUNDEINKOMMEN

Wir betrachten das bedingungslose             Akzeptanz, Verhaltensänderungen und
Grundeinkommen (BGE) als wichtigen            Abgaben mit sich bringen werden.
Beitrag zur Lösung der drängendsten           Deshalb soll die Einführung schrittweise
sozialen Probleme. Durch die Einführung       erfolgen, um Fehlentwicklungen erkennen
des BGE erhält jeder einzelne Bürger          und beheben zu können. Kurzfristig
Deutschlands eine finanzielle Grundlage,      unterstützen wir auch Maßnahmen, die die
die es ihm ermöglicht, sich frei von          Hartz-IV-Gesetzgebung und das
Existenzängsten zu verwirklichen. Damit       Arbeitslosengeld II hin zu einer humaneren
begegnen wir nicht nur Armut als solcher,     Grundsicherung reformieren. Dazu
sondern können auch Folgeerscheinungen        gehören die Abschaffung von Auflagen,
wie Existenzängste, Krankheit, soziale        Sanktionen und Vermögensprüfungen
Isolation oder Kriminalität verringern. Wir   sowie die Erleichterung von
wollen, dass jeder Mensch die Chance          Hinzuverdienstmöglichkeiten –
erhält, seinen Lebensweg frei zu gestalten.   insbesondere auch für Kinder von
Mit dem BGE erkennen wir an, dass dabei       Transferempfängern. Voraussetzung für
auch die notwendige finanzielle               die Finanzierung des BGEs ist ein starker
Ausstattung eines Menschen eine               Wirtschaftsstandort mit produktiven
gewichtige Rolle spielt und schaffen          Leistungsträgern. Das BGE kann einen
Rahmenbedingungen, die jedem                  wichtigen Beitrag leisten, um unsere
Menschen ein würdiges und                     Gesellschaft an eine sich verändernde
selbstbestimmtes Leben ermöglichen. Mit       Arbeitswelt anzupassen und den damit
einem BGE gehen wir neue Wege, die auch       verbundenen Wandel positiv zu gestalten.
Risiken und Schwierigkeiten hinsichtlich

6.2.      INKLUSION

Inklusion verbindet die individuellen         Ideen und neugierig auf Andersartigkeit. ie
Stärken, Eigenheiten und Perspektiven         fördert und fordert Menschen auf der
einer jeden Person im Rahmen einer            Grundlage ihrer Möglichkeiten und bietet
Gesellschaft. Wir sehen sie als Anspruch      jeder einzelnen Person Teilhabe und
jedes Menschen, verschieden zu sein und       Chancengleichheit. Für uns ist Inklusion
gleichberechtigt am gesellschaftlichen        nicht nur ein gesellschaftliches Prinzip der
Leben teilzunehmen. Jeder Mensch hat          Wertschätzung, Akzeptanz und
ein Recht auf Inklusion. Eine inklusive       Solidarität, sondern auch Teil der
Gesellschaft erkennt und schätzt die          unantastbaren Menschenwürde.
Vielfalt der Menschen, ist offen für neue

Wahlprogramm für die Landtagswahl NRW 2022                                   Seite 18 von 39
RATIONALE LÖSUNGEN FÜR
                                                                 SOZIALE GERECHTIGKEIT

Wir stehen für inklusives Miteinander in     Umsetzung der Inklusion am Arbeitsplatz,
allen gesellschaftlichen Bereichen,          beim Wohnen und in der Freizeit ein. Wir
unabhängig von Herkunft,                     wollen Unternehmen mit
Geschlechtsidentität oder sexueller          Beratungsangeboten in ihren Bemühungen
Orientierung, Religionszugehörigkeit oder    zur Inklusion unterstützen und parallel den
Weltanschauung und sozialen,                 Zugang zu Hilfen für Personen mit
ökonomischen oder anderen                    Behinderung vereinfachen und
Voraussetzungen. Die Teilhabe von            entbürokratisieren. Auch der Staat sollte
Menschen mit physischen oder                 eine Vorbildfunktion einnehmen und
psychischen Einschränkungen möchten          sämtliche staatlich finanzierten Angebote
wir besonders unterstützen. Wir setzen       barrierefrei verfügbar machen.
uns daher für eine konsequente

Wahlprogramm für die Landtagswahl NRW 2022                                  Seite 19 von 39
RATIONALE LÖSUNGEN FÜR
                                                          DIE SOZIALE MARKTWIRTSCHAFT

7. RATIONALE LÖSUNGEN FÜR DIE
   SOZIALE MARKTWIRTSCHAFT

Die soziale Marktwirtschaft ist die einzige   des täglichen Bedarfs. Wir setzen uns
Wirtschaftsordnung, die mit                   darüber hinaus für eine Vereinfachung des
humanistischen Werten wie individueller       Steuersystems durch kontinuierlichen
Freiheit, fairem Interessenausgleich und      Abbau von Ausnahme- und
Hilfe zur Selbsthilfe vereinbar ist. Wir      Sonderregelungen ein. Das erhöht
wollen die soziale Marktwirtschaft            Transparenz und Gerechtigkeit. Einen
deshalb erhalten und fördern. In dieser       besonderen Fokus legen wir auf die
Ordnung ist jede Art staatlicher Willkür      Verhinderung von Steuerflucht und die
durch rechtsstaatliche Strukturen zu          konsequente Bekämpfung von
unterbinden. NRW, Deutschland und             Steuerhinterziehung. Unser Ziel ist dabei
Europa müssen darüber hinaus frei von         eine soziale und faire Gesellschaft, in der
monopolisierter Wirtschaftsmacht sein.        Leistung und unternehmerische Initiative
Wir wollen die Interessen von                 belohnt werden und in der jeder Mensch
Arbeitnehmern und Arbeitgebern stets          die Möglichkeit zum Aufstieg hat. Wir
gleichermaßen berücksichtigt sehen.           fordern die Einführung einer weiteren
Soziale, wirtschaftliche und ökologische      Tarifzone der Einkommenssteuer mit
Nachhaltigkeit sind im Sinne der              einem Spitzensteuersatz von 50% ab
Verantwortung gegenüber nachfolgenden         einem Jahresbruttoeinkommen von einer
Generationen Maxime für das                   Million Euro. Alle Einkünfte, auch die aus
Wirtschaften. Alle Gesellschaftsebenen        Kapitalvermögen, sollen über die
sollen am Wachstum teilhaben können.          progressive Einkommenssteuer versteuert
Wirtschaften ist kein Selbstzweck. Das        werden. Schenkungen und Erbschaften
Wirtschaften soll es den Menschen             von wirtschaftlich genutztem Vermögen,
ermöglichen, ihre Bedürfnisse zu              insbesondere Unternehmensbeteiligungen
befriedigen und sich selbst zu entfalten.     und vermieteten Immobilien, fallen
Deshalb heißt Wirtschaften für uns, immer     ebenfalls unter diese Regelung. Deren
den Menschen in den Mittelpunkt zu            Versteuerung kann aber auf bis zu zehn
stellen. Dazu gehört für uns die Reduktion    Jahre verteilt und in Härtefällen gestundet
der Mehrwertsteuer auf Verbrauchsartikel      werden.

Wahlprogramm für die Landtagswahl NRW 2022                                   Seite 20 von 39
RATIONALE LÖSUNGEN FÜR
                                                         DIE SOZIALE MARKTWIRTSCHAFT

7.1.      ALLE MARKTTEILNEHMER

Gründer, Unternehmer und Entrepreneure       internationale Großkonzerne bevorzugen,
beleben mit ihren neuen Ideen,               aber Kleinunternehmer, Gründer und
Dienstleistungen, Produkten und              Arbeitnehmer zu wenig in den Fokus
Verfahren den nationalen und globalen        nehmen. Das wollen wir verändern. Wir
Wettbewerb. Dies spielt für NRW eine         möchten die unterschiedlichen Chancen
wichtige Rolle, denn mit ihnen als           aller Marktteilnehmer weitestgehend
Speerspitze kann das „Land der Kohle und     angleichen und beispielsweise die
des Stahls“ sein Potenzial als Land des      Beteiligung von Arbeitnehmern an
Fortschritts und der Erfindungen             Unternehmen erleichtern und begünstigen.
ausschöpfen. Wesentliches Merkmal            Innovativem Unternehmertum sollen
unserer Herangehensweise ist der stete       Investitionen durch finanzielle
Bezug zu wissenschaftlichen                  Förderungen leichter gemacht werden.
Erkenntnissen, nicht nur aus                 Markteintrittsbarrieren, ob für
technologischer, sondern auch aus            Privatpersonen oder Unternehmen, sollen
wirtschaftlicher und sozialer Perspektive.   – unter Berücksichtigung von
Aktuelle Regelungen sind oft mit hohen       Umweltschutz und sozialer Verantwortung
bürokratischen Hürden belastet, die          – weitestgehend vermindert werden.

Wahlprogramm für die Landtagswahl NRW 2022                                Seite 21 von 39
RATIONALE LÖSUNGEN FÜR
                                                   DIE GESUNDHEIT UNSERER MITMENSCHEN

8. RATIONALE LÖSUNGEN FÜR DIE
   GESUNDHEIT UNSERER MITMENSCHEN

Dank wissenschaftlicher Durchbrüche und       Bürokratisierung und Profitorientierung der
technologischen Fortschritts konnte die       Versorgungsstrukturen sowie Mangel an
moderne Medizin die Lebenserwartung           qualifiziertem Personal gefährden
und -qualität aller Menschen in den letzten   langfristig die Gesundheit der
Jahrzehnten drastisch verbessern.             Bevölkerung. Mit unserer humanistischen
Gleichzeitig hat sich gezeigt, woran unser    Gesundheitspolitik wollen wir diese
Gesundheitssystem selbst krankt:              Probleme angehen und unsere Vision
Strukturelle Minderversorgung                 eines zukunftsfähigen,
benachteiligter Bevölkerungsschichten,        patientenorientierten Gesundheitswesens
grassierende Fehlinformationen und            verwirklichen – weltbeste Medizin für alle!
Pseudomedizin, übermäßige

8.1.      DIE PFLEGE

Die Pflege ist nicht nur elementar für ein    sich sowohl in ihrer Berufspraxis als auch
funktionierendes Gesundheitssystem,           gesamtgesellschaftlich verbessern. Hierzu
sondern trägt auch entscheidend dazu bei,     fordern wir, endlich eine angemessene
Unterstützungsbedürftigen ein Leben in        Bezahlung in bundeseinheitlichen
Würde und Autonomie zu ermöglichen.           Tarifverträgen zu realisieren; dabei darf es
Der Pflegenotstand ist eines der              keine Ausnahmen für kirchliche Träger
drängendsten Probleme unserer alternden       geben. Um den Beruf auch im Alter und
Gesellschaft. COVID-19 hat eindrücklich       mit Familien attraktiver zu gestalten,
gezeigt, woran es schon lange mangelt:        wollen wir flexible Arbeitszeitmodelle
Schon zuvor fehlten mehr als 120.000          fördern und die strikte Einhaltung des
Pflegefachpersonen. Die Ursachen sind         Arbeitsschutzes durchsetzen. Eine
vielfältig: mangelnde Anerkennung als         adäquate Patientenversorgung
eigenständige Fachexperten, der               gewährleisten wir durch verbindliche
demographische Wandel, miserable              Personaluntergrenzen mit Sanktionen bei
Arbeitsbedingungen und vieles mehr. Die       Unterschreitung bis hin zur
Wertschätzung von Pflegekräften und           Betriebsschließung. Pflegerische
anderen Gesundheitsberufen (z.B.              Perspektiven müssen in allen Bereichen
medizinischen Fachangestellten) muss          mehr Berücksichtigung finden.

Wahlprogramm für die Landtagswahl NRW 2022                                    Seite 22 von 39
RATIONALE LÖSUNGEN FÜR
                                                  DIE GESUNDHEIT UNSERER MITMENSCHEN

Perspektivisch wollen wir die                Sinne des Community Health Nursing
Akademisierung und Professionalisierung      auch neue Tätigkeitsfelder eröffnen.
des Berufs weiter vorantreiben und im

8.3.      DIE SOLIDARISCHE BÜRGERVERSICHERUNG

Jedem Menschen steht der Zugang zur          Gesundheitspolitik nicht vereinen. Wir
bestmöglichen medizinischen Versorgung       setzen uns daher für die Einführung einer
zu, unabhängig von seinem Einkommen.         solidarischen Bürgerversicherung ein, in
Daher brauchen wir eine solidarische         die jeder Bürger einkommensabhängig
Bürgerversicherung. In Deutschland           Beiträge einzahlt. Ein einheitlicher, nach
existiert jedoch ein duales System der       rationalen Gesichtspunkten festgelegter
Krankenversicherungen. Beamte,               Leistungskatalog und der reduzierte
Selbstständige und Personen, deren           Verwaltungsaufwand würden Kosten
Einkommen über der                           senken und allen Menschen die optimale
Versicherungspflichtgrenze liegen, können    Versorgung bieten – unabhängig vom
sich der solidarischen Finanzierung der      Verdienst. Private
gesetzlichen Krankenkassen entziehen         Vollkrankenvollversicherungen wollen wir
und sich privat versichern lassen. Dies      schrittweise abschaffen und in freiwillige
schafft für einige Menschen Privilegien,     Zusatzversicherungen überführen,
wie einen teilweise kostengünstigeren        beispielsweise für nichtevidenzbasierte
Beitragssatz bei einem wesentlich            Verfahren. Die Vergütung medizinischer
stärkeren Leistungsangebot. Das lässt        Leistungen soll an die Qualität der
sich mit einer humanistischen                Versorgung gekoppelt werden.

8.2.       EVIDENZBASIERTE MEDIZIN

Die medizinische Versorgung sollte sich      viele Menschen auch heute noch
nicht auf Meinungen und Traditionen,         irrationale Ansichten darüber, was
sondern auf die wissenschaftliche Evidenz    Krankheit ist, wie sie entsteht und wie sie
ihrer Wirksamkeit stützen. Medizinische      überwunden werden kann. Ein Beispiel
Methoden ändern sich stetig und werden       dafür sind die Lehren der Anthroposophie,
durch fortschreitende wissenschaftliche      die Homöopathie oder einige religiöse
Erkenntnisse zum Wohl des Patienten          Vorstellungen.
verbessert. Ungeachtet dessen haben

Wahlprogramm für die Landtagswahl NRW 2022                                  Seite 23 von 39
RATIONALE LÖSUNGEN FÜR
                                                   DIE GESUNDHEIT UNSERER MITMENSCHEN

Entsprechend werden „Heilverfahren“           sowie die Abschaffung von
angewendet, deren Nutzen nicht über den       Ausnahmeregelungen von gängigen
Placeboeffekt hinausgeht und deren            wissenschaftlichen Anforderungen für die
angebliche Wirkweise den Naturgesetzen        Zulassung von Heilmitteln. Sogenannte
widerspricht. Um das zu überwinden,           Alternativmedizin darf nicht durch
verlassen wir uns nicht auf subjektive        irreführende Werbung als medizinisch
Erfahrungen, sondern auf                      wirksam angeboten werden und muss
nachvollziehbare wissenschaftliche            entsprechend gekennzeichnet sein. An
Studien. Wir fordern, dass solche             Hochschulen dürfen keine
Pseudomedizin ohne wissenschaftlichen         pseudowissenschaftlichen Lehr- und
Wirknachweis keine Kassenleistung mehr        Forschungsinhalte angeboten werden.
sein darf. Dazu gehört auch die               Stattdessen braucht es intensivierte
Abschaffung der Apothekenpflicht für          gesundheitliche Bildung und Aufklärung zu
Mittel, deren Wirksamkeit nachweislich        wissenschaftlicher Methodik und
nicht über den Placeboeffekt hinausgeht,      kritischem Denken.

8.4.      SELBSTBESTIMMTES LEBEN BIS ZUM SCHLUSS

Wir sind der Überzeugung, dass die            schmerzfrei und in Würde sterben können.
Entscheidung über ein aktiv                   Wir fordern, dass der frei geäußerte Wille
herbeigeführtes Ende des eigenen Lebens       zu sterben, respektiert wird und das
allein bei uns selbst liegen sollte. Als      Bereitstellen eines tödlichen Medikaments
Humanisten sind wir der Ansicht, dass         wie Pentobarbital durch den behandelnden
hierbei allein der frei geäußerte Wille des   Arzt legalisiert wird, um einen sanften
Patienten ausschlaggebend ist. Und in         Suizid zu ermöglichen. Hierzu braucht es
vielerlei Hinsicht wurde diese Maxime in      die Schaffung von Straffreiheit zur Tötung
den letzten Jahren bereits umgesetzt,         auf Verlangen (aktive Sterbehilfe) im § 216
etwa in Form der Patientenverfügung.          StGB für ärztliches Fachpersonal bei
Wird ein Patient nach einem Unfall            eindeutiger Willensbekundung. Die
mechanisch beatmet, hat aber in seiner        bisherige Regelung von Straffreiheit bei
Patientenverfügung festgehalten, dass er      Verzicht auf lebensverlängernde
dies nicht wünscht, ist sein behandelnder     Maßnahmen (Sterbenlassen / passive
Arzt verpflichtet, das Beatmungsgerät         Sterbehilfe) muss beibehalten werden. Wir
abzuschalten und den Patienten so (aktiv!)    wollen durch eindeutige gesetzliche
sterben zu lassen. Wir fordern den            Regelungen Rechtssicherheit schaffen. Im
gleichen Respekt des Patientenwillens         Falle von Sterbehilfe dürfen demnach auch
auch in Situationen, in denen keine akut      keine juristischen Folgen nach § 323c
lebensbedrohliche Situation vorliegt – so     StGB (unterlassene Hilfeleistung)
dass Menschen selbstbestimmt,                 eintreten.

Wahlprogramm für die Landtagswahl NRW 2022                                   Seite 24 von 39
RATIONALE LÖSUNGEN FÜR
                                                                                BILDUNG

9. RATIONALE LÖSUNGEN FÜR BILDUNG

Gute Bildung ist der Schlüssel zu             und gemeinschaftlicher Identität
Selbstbestimmung und gesellschaftlicher       beitragen. Wir setzen uns für ein
Teilhabe. Sie ist der Motor für zukünftige    bundesweit einheitliches Bildungssystem,
Innovationen und Fortschritt. Unserem         eine tatsächlich inklusive
humanistischen Grundansatz                    Bildungslandschaft und die Möglichkeit zu
entsprechend hat jeder Bürger Europas         lebenslangem Lernen ein. Qualität der
das Recht auf Chancengleichheit,              Ausbildung sowie Attraktivität von Lehr-
unabhängig von seiner sozialen Herkunft.      und Erziehungsberufen müssen erhöht
Damit dieses Recht Wirklichkeit wird, sind    werden. Schüler sollten zur kritischen
erhebliche Investitionen in die Bildung       Reflexion und zum wissenschaftlichen
notwendig. Doch diese werden die              Arbeiten ermutigt werden, um sich frei von
Grundlage für nachhaltigen Wohlstand,         dogmatischen Einflüssen selbstbestimmt
technologischen und gesellschaftlichen        entwickeln zu können. Eine gemeinsame
Fortschritt und Sicherheit bilden. Als        ethisch-philosophische Bildung soll den
Humanisten streben wir eine aufgeklärte       bekenntnisorientierten Religionsunterricht
Gesellschaft an, in der Bildung und           ersetzen.
Wissenschaft maßgeblich zu persönlicher

9.1.      EUROPÄISCHE BILDUNGSSTANDARDS

Unser Ziel ist es, einheitliche               Forschung stets die besten Standards
Bildungsstandards zunächst auf                erfüllt. Konkret wollen wir
nationaler und langfristig auf europäischer   Schüleraustausch-Programme erweitern
Ebene zu etablieren. Damit wird die           und den Ausbau des Erasmus-Programms
Vergleichbarkeit von Kompetenzen und          vorantreiben, um Europa als
Abschlüssen erhöht. Als Humanisten            Bildungsstandort zu stärken. Eine
befürworten wir es, wenn die Menschheit       Vernetzung der Ausbildungsberufe
ihren Wissens- und Erfahrungsstand zum        innerhalb Europas und damit eine
Wohle aller teilt. Europa soll ein Standort   Angleichung geltender Standards wollen
für Wissenschaft und Innovationen sein        wir ebenfalls fördern. Es wird notwendig
und bleiben. Europäische Forschung soll       sein, europäische Kompetenzraster und
dabei stets einen Fokus darauf haben, die     Lehrpläne zu erstellen, die durch regionale
globalen Probleme unserer Zeit                Bildungsbausteine erweitert werden
anzugehen und im Sinne einer                  können, um vergleichbare Standards
aufgeklärten Gesellschaft wirken. Wir         innerhalb der EU zu schaffen.
möchten, dass europäische Bildung und

Wahlprogramm für die Landtagswahl NRW 2022                                   Seite 25 von 39
Sie können auch lesen