REAL ESTATE BEYOND COVID-19 - WEEKLY PWC EXPERT SESSION VIA WEBCAST 17. JUNI 2020, 10:00-11:00 UHR - PWC BLOGS

Die Seite wird erstellt Peter Bühler
 
WEITER LESEN
REAL ESTATE BEYOND COVID-19 - WEEKLY PWC EXPERT SESSION VIA WEBCAST 17. JUNI 2020, 10:00-11:00 UHR - PWC BLOGS
Real Estate
BEYOND COVID-19
Weekly PwC Expert Session via WebCast
17. Juni 2020, 10:00-11:00 Uhr
Niederlande & Real Estate Digital
•   Szenarien Real Estate Markets
•   Market Insights: Niederlande
•   COVID-19 und PropTechs
•   Digital Incubator
•   Digital Ecosystem
•   Update Real Estate Monitor
•   Update Tax
•   Q&A Session
                   Anmeldung via LINK: https://www.pwc-events.com/Covid-19-Impact-Real-Estate
                   Fragen an die PwC Experten per Mail an: de_covid19_pwc_real_estate@pwc.com
                   Updates und Informationen auch auf https://blogs.pwc.de/real-estate/
                   © 2020 PricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft.
                   Alle Rechte vorbehalten. "PwC" bezeichnet in diesem Dokument die PricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, die eine Mitgliedsgesellschaft
                   der PricewaterhouseCoopers International Limited (PwCIL) ist. Jede der Mitgliedsgesellschaften der PwCIL ist eine rechtlich selbstständige Gesellschaft.
REAL ESTATE BEYOND COVID-19 - WEEKLY PWC EXPERT SESSION VIA WEBCAST 17. JUNI 2020, 10:00-11:00 UHR - PWC BLOGS
Susanne Eickermann-Riepe
             Partner, PwC Real Estate Leader Germany
             susanne.eickermann-riepe@pwc.com

             Koniwin Domen
             Director, Real Estate Advisory & Valuation, NL
             koniwin.domen@pwc.com

             Florian Huber
             Manager, PwC Real Estate Advisory, Germany
             florian.j.huber@pwc.com

             Balasubramanya Nagaraj
             Senior Manager, PwC Digital Incubator, Germany
             balasubramanya.nagaraj@pwc.com

             Frederik Walbaum
             Senior Associate, PwC Real Advisory, Germany
             frederik.walbaum@pwc.com

             Dirk Hennig
             Partner, PwC Real Estate Valuation, Germany
             dirk.hennig@pwc.com

             Sven Behrends
             Partner, PwC Real Estate Tax, Germany
             sven.behrends@pwc.com
PwC Real Estate | WebCast COVID-19                            17 June 2020
PwC                                                                      2
REAL ESTATE BEYOND COVID-19 - WEEKLY PWC EXPERT SESSION VIA WEBCAST 17. JUNI 2020, 10:00-11:00 UHR - PWC BLOGS
Real Estate
BEYOND COVID-19
 Repair. Rethink. Reconfigure.

• Repair – Das Konjunkturpaket ist angelaufen und erste
  Komplexitäten werden diskutiert. Aber die
  Immobilienwirtschaft wird am Ende profitieren, wovon
  hatten wir im letzten WebCast berichtet haben. Daher
  konzentrieren wir uns heute auf Rethink und Reconfigure.
• Rethink – heute geht es um Markets und Assetklassen
  in den Niederlanden. Ein Land, sehr innovativ, offen für
                                                                        R³
                                                                 Repair. Rethink. Reconfigure.
  Neues und immer Wert einen Blick auf die Entwicklungen
  zu werfen.
• Reconfigure – Digital hat einen umfassenden Push
  durch COVID-19 erfahren. Daraus leiten sich Trends und
  Zukunftsthemen ab. Auch Digital Real Estate profitiert
  von dem Krisen-Katalysator. Aber nicht nur die             Susanne Eickermann-Riepe
  Technologie macht einen Quantensprung, auch das            Partner, PwC Real Estate Leader Germany
  Upskilling von Führungskräften und Teams spielt in der     susanne.eickermann-riepe@pwc.com
  Krisen-induzierten Entwicklung eine Rolle.

PwC Real Estate | WebCast COVID-19                                                                     17 June 2020
PwC                                                                                                               3
REAL ESTATE BEYOND COVID-19 - WEEKLY PWC EXPERT SESSION VIA WEBCAST 17. JUNI 2020, 10:00-11:00 UHR - PWC BLOGS
PwC & Digital – passt das?
 Na klar! – hier ein Beispiel
• CoronaManager als Unterstützer zur Rückkehr in den
  Unternehmensalltag gilt auch für Fussballvereine – Die Covid-
  19-Pandemie hat nach wie vor gravierende Folgen für Ökosysteme
  wie Unternehmen oder Sportvereine und ihre Belegschaften. Der
  CoronaManager, die von PwC und Partnern entwickelte Corona-
  Tracking-App, kann eine weitestgehend reibungslose Aufrecht-
  erhaltung der betrieblichen Abläufe und der Zusammen-arbeit der        Konjunktur- und Zukunftspaket
  Menschen in den Unternehmen sicherstellen. Die technische                   130 Milliarden Euro
  Lösung ist voll funktionsfähig und erfüllt alle DSGVO-Ansprüche.
• Modernster Profifußball trifft auf tiefes Digitalisierungs-Know-
  how – „Die Kooperation unserer Häuser beweist einmal mehr,
  dass der Fußball-Bundesligist seiner Vorreiterrolle bei der
  Entwicklung digitaler Modelle in der Bundesliga erneut gerecht
  wird“, sagt Ulrich Störk, Sprecher der Geschäftsführung von PwC
  Deutschland, zur Kooperation.
• Digitalisierungsstrategie von Eintracht Frankfurt – PwC wird
  den Fußball-Traditionsverein in ausgewählten weiteren Bereichen
  seiner Digitalisierungsstrategie unterstützen. Davon Bestandteil ist
  beispielsweise seit Anfang 2019 das Etablieren eines eSports-
  Bereiches. Weitere Bestandteile der Kooperation sind wie folgt:
  PwC wird die Eventreihe des Fußballklubs #EintrachtDigital
  bereichern und auch maßgeblich bei der Umsetzung geplanter
  Eintracht Frankfurt-Digitalkampagnen unterstützen.
PwC Real Estate | WebCast COVID-19                                                                   17 June 2020
PwC                                                                                                             4
REAL ESTATE BEYOND COVID-19 - WEEKLY PWC EXPERT SESSION VIA WEBCAST 17. JUNI 2020, 10:00-11:00 UHR - PWC BLOGS
PwC´s CoronaManager –
bereits fürs Upskilling
 PwC´s Digital Solution for future health and security

• Repair – Die Corona Apps in Deutschland und in
  anderen Ländern konzentrieren sich aktuell auf die
  Pandemie und die Identifikation von Infektionsketten.
  Doch eigentlich kann so eine App mehr.
• Rethink – Health, Security und Wellbeing werden
  weiter in den Vordergrund rücken, denn man will
  vorbereitet sein, falls die 2. Welle oder neue            Weitere unternehmensspezifische Anwendungen
  Herausforderungen kommen: Wer hat Zutritt zum
  Gebäude und wer nicht? Ist die Luft im Gebäude gut?
  Was sollten Nutzer wissen? Gibt es Aspekte im Sinne
  der Nachhaltigkeit?
• Reconfigure – Digital ist vieles möglich. Es geht jetzt
  darum mehr daraus zu machen. Den Mehrwert zu
  erkennen und Business, Experience und Technology
  zusammenzubringen, dass wird Einfluß nehmen auf die
  Immobilienwirtschaft. Seinen Sie dabei!
PwC Real Estate | WebCast COVID-19                                                              17 June 2020
PwC                                                                                                        5
REAL ESTATE BEYOND COVID-19 - WEEKLY PWC EXPERT SESSION VIA WEBCAST 17. JUNI 2020, 10:00-11:00 UHR - PWC BLOGS
Skilling me softly!

 New Work – New Skills
• Assess – Beantworten Sie ein paar Fragen zu Ihrem digitalen
  Wissen und Verhaltensweisen, um Ihre Stärken und Schwächen
  in der digitalen Welt zu verstehen und zu sehen, wie Sie im
  Vergleich zu Ihren Mitbewerbern abschneiden.
• Learn – Wählen Sie einen Fitnessplan, der für Sie geeignet ist.
  Lernen durch kurze Inhalte. Erforschen Sie Inhalte aus
  vertrauenswürdigen Quellen. Wissen ist aus über 60 Themen
  und 300 Artefakten zu gewinnen.
• Grow – Beobachten Sie, wie Ihr Digital Fitness Score steigt.
  Bleiben Sie mit einem individuellen Plan jede Woche auf Kurs
  und beobachten Sie, wie sich Ihre digitalen Fähigkeiten
  verbessern.

                  TEST IT!
                  FOR FREE!

PwC Real Estate | WebCast COVID-19                                  17 June 2020
PwC                                                                            6
REAL ESTATE BEYOND COVID-19 - WEEKLY PWC EXPERT SESSION VIA WEBCAST 17. JUNI 2020, 10:00-11:00 UHR - PWC BLOGS
PwC investiert in Bildung! Zusammen mit der DBU bieten wir
unseren Kunden ab sofort Digital Education outside the box
                                     Studium neu gedacht!                        Weiterbildung Next Level

                                     Neue BSc Studiengänge ausgerichtet          Das Konzept.
                                                                                 Mitarbeitenden lernen in flexiblen digitalen
                                     auf die digitale Wirtschaftswelt
                                                                                 Lernsprints, einfach on-the-job integrierbar,
                                                                                 Learning anywhere & anytime.
                                     •   Data Science & Business Analytics
                                     •   Digital Business Management             Ihr Unternehmen - Ihre Weiterbildung.
   Digital Business University of                                                Jeder LernSprint lässt sich für jedes
                                     •   Digital Marketing &                     Unternehmen individualisieren und zu
   Applied Sciences
                                         Communication Mgmt.                     individuellen Learning Journeys verknüpfen.
                                     •   Franchise Management
   Gründung im Juni 2018                                                         Die Zertifikate.
   Akkreditierung und staatliche                                                 Jeder LernSprint schließt mit einem Badge ab.
   Zulassung im November 2019        Weitere Studiengänge in Planung             Mehrere Badges lassen sich zu akademischen
                                                                                 Zertifikaten kombinieren (Vergabe von ECTS-
   Hauptcampus in Berlin,
                                                                                 Credit Points möglich).
   Pop-up Campus
   deutschlandweit
                                                           Stefan Holtze
                                                           Geschäftsführer DBU (ab 1.7.2020)
   dbuas.de
                                                           People & Organisation, Digital Services & Startups
                                                           sebastian.holtze@pwc.com
PwC Real Estate | WebCast COVID-19                                                                                               17 June 2020
PwC                                                                                                                                         7
                                                                                                                7
REAL ESTATE BEYOND COVID-19 - WEEKLY PWC EXPERT SESSION VIA WEBCAST 17. JUNI 2020, 10:00-11:00 UHR - PWC BLOGS
BXT – PwC Digital Solutions

 Business. Experience. Technology.
• Reconfigure – Das außergewöhnlichste Stockwerk des
  Frankfurter Tower 185 befindet sich in der 34. Etage. Hier
  entwickeln multidisziplinäre PwC-Teams, im Experience Center,
  die digitalen Lösungen von morgen. Das Team aus Kreativen,
  Software-Entwicklern, Software-Architekten und Ingenieuren
  macht kreative und innovative Lösungen für Mitarbeiter und
  Kunden greifbar.
• Real Estate Solutions – heute im Deep Dive

   PropTech´s
   Digital Accelarator
   Get RE@di!
                                                                  Digital Experience Center I PwC Frankfurt

PwC Real Estate | WebCast COVID-19                                                                     17 June 2020
PwC                                                                                                               8
REAL ESTATE BEYOND COVID-19 - WEEKLY PWC EXPERT SESSION VIA WEBCAST 17. JUNI 2020, 10:00-11:00 UHR - PWC BLOGS
Covid-19 in den Niederlanden
                                                                      Positive Tests         Erkrankt               Anteil

                                                                     49.294                6.089                12%

 Aktuelle Situation
• „Intelligenter Lockdown“ zum 23. März 2020.
• Schließung von Schulen, Sportunterkünfte, Kinos,
  Restaurants und öffentlichen Einrichtungen. Öffentliche
  Gruppenversammlungen waren verboten.
• Die niederländische Regierung richtete direkt
  Notfallfonds für Freiberufler und Unternehmen ein, die
  aufgrund des Lockdowns ihre Einnahmen verloren haben.
• Am 1. Juni wurden die Einschränkungen für das
  öffentliche Leben wieder reduziert: Schulen werden
  geöffnet, Terrassen und Einzelhandel dürfen unter
  Bedingungen einer maximalen Anzahl von Personen
  wieder in Betrieb genommen werden.                         Koniwin Domen
                                                             Director, Real Estate Advisory & Valuation, NL
• Am 1. Juli werden Sportanlagen und Büros langsam           koniwin.domen@pwc.com
  geöffnet
• Allgemeine langfristige Regelung: Abstand halten (6 Fuß)
PwC Real Estate | WebCast COVID-19                                                                            17 June 2020
PwC                                                                                                                      9
REAL ESTATE BEYOND COVID-19 - WEEKLY PWC EXPERT SESSION VIA WEBCAST 17. JUNI 2020, 10:00-11:00 UHR - PWC BLOGS
Wirtschaftliche Auswirkungen                                                          GDP growth, y-o-y, per June 15th 2020

    Das BIP sinkt dramatisch
•      Es wird erwartet, dass das Gesamt-BIP 2020 um 6,4% niedriger sein wird als
       2019. Im Jahr 2021 wird das Gesamt-BIP voraussichtlich wieder um 3,3% steigen.
•      Die Wirtschaft wird sich höchstwahrscheinlich innerhalb von 2 Jahren
       erholen. Die wirtschaftliche Erholung wird aber deutlich langsamer verlaufen als
       der rasche wirtschaftliche Abschwung.
•      Ein möglicher zweiter Lockdown würde sich auf das GPD 2021 auswirken und
       im Vergleich zu 2019 um -7% bis -9% sinken.
•      Verglichen mit einem Haushaltsüberschuss von 1,7% im Jahr 2019 wird das
       niederländische Haushaltsdefizit in den Jahren 2020 und 2021 bei -7,6% bzw. -
       4,7% liegen.

    Arbeitslosenquote schnell gestiegen                                                    Consumer confidence, per June 15th 2020
•      März 2020: Die Arbeitslosenquote betrug 2,9%, die niedrigste Quote in der
       Geschichte.
•      15. Juni 2020: Es wird ein Anstieg auf 5%-6% im Jahr 2020 und >7% im Jahr 2021
       erwartet.
       Ein möglicher zweiter Lockdown würde die Arbeitslosenquote auf bis zu 10%
       erhöhe.
•      Freiberufler sind zuerst betroffen, aber auch Angestellte werden in dem Moment
       betroffen sein, in dem Konkurse steigen,

    Vertrauen der Verbraucher
• Rückgang auf -31 im Mai 2020, weit unter dem 20-Jahres-Durchschnitt.
  Die Prognosen sind nicht positiv.
    PwC Real Estate | WebCast COVID-19                                                                                               17 June 2020
    PwC                                                                                                                                        10
Wohnen - Investitionen findet
    nach wie vor statt!
    Privater Sektor vor der Wende
•      Das Angebot an privaten Wohnungen steigt seit März 2020 um 15% -25%.
•      1. Juni 2020 Erwartungen der Banken: aufgrund eines starken Jahresanfangs
       2020 liegen die individuellen Verkaufspreise im Jahresvergleich leicht höher. Aber   Selection of investment transactions
       2021 sinken die Verkaufspreise um -2% und 2022 um etwa -4%.
                                                                                                                                                               Acquisition
                                                                                            Date        Place        Address              Purchaser    Units
•      Das Verbrauchervertrauen wird durch die Erwartung von Arbeitslosigkeit stark                                                                            price
       beeinträchtigt und wirkt sich daher negativ auf die Verkaufspreise von
                                                                                            May ‘20     Zeist        Utrechtseweg         Catella      94      €18 mln
       Wohnimmobilien aus.
                                                                                            Apr ’20     The Hague    B. De Feithplein     Woonhave     73      € 21.9 mln
    Starke Position auf dem Investitionsmarkt                                               April ‘20   BoZ          Onder de Jefkes      Duinweide    14      € 3.5 mln
•      Immobilienkredite: Erhöhung des Zinssatzes um +20 bis +40 Basispunkte.
                                                                                            March ’20   Nationwide   Patrizia portfolio   Heimstaden   2,023   € 375 mln
•      Januar 2020 - 1. Mai 2020: 2 Milliarden Euro Investitionsvolumen auf dem
       Wohnungsmarkt.                                                                       March ‘20   Rhoon        Hofnar               Aegon        84      € 21.6 mln

•      Der niederländische Wohnungsmarkt ist aufgrund der Knappheit und der
       Zahlungsmoral widerstandsfähig. Neue Entwicklungen machen einen großen
       Beitrag zu diesem Investitionsvolumen aus.
•      Es wird erwartet, dass die Investitionen im Wohnungsbau auch in der zweiten
       Hälfte des Jahres 2020 in gleichem Maße weitergehen werden.
•      Mangel an 300.000 Wohnungen! Im Jahr 2020 fehlen voraussichtlich 30.000
       erteilte Genehmigungen.
•      1. COVID-19 sowie 2. die Stickstoffdatei und 3. die Polyfluoralkyl (PFAS)-Datei
       wirken sich negativ auf die Baugenehmigungen aus.

    PwC Real Estate | WebCast COVID-19                                                                                                                          17 June 2020
    PwC                                                                                                                                                                   11
Der Einzelhandel ist am
stärksten betroffen!
    Marktmieten leiden stark
•    Einzelhandelsmieten bereits 2019 unter Druck.
•    Es wird allgemein erwartet, dass der Rückgang bis 2020 anhalten wird.
•    Die Marktmieten für sekundäre und tertiäre Standorte werden deutlich
     sinken (voraussichtlich bis zu -50%).

    Ungleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage
•    Mehrere Modepleiten im Jahr 2020: Sneakers (40 Geschäfte), Baboos (60
     Geschäfte) und Didi Fashion (81 Geschäfte). Viele vor allem neue
     Lebensmittel- und Freizeitunternehmen werden 2020/2021 weggehen. Der
     Verkauf von Luxusgütern ist stark betroffen.
•    Der landesweite Leerstand stieg 2019 um 1%. Der Leerstand wird im Jahr
     2020 weiter steigen.

    Investitionsmarkt ist rückläufig
•     Darlehen für neue Investitionen und Revisionen sind fast unmöglich.
•     Deutliche Renditeverschiebungen nach oben: Es wird geschätzt, dass
      die Marktwerte im Jahr 2020 aufgrund von COVID-19 um -20% bis -40%
      sinken werden.
•     Die Einkaufszentren und Supermärkte in der Nachbarschaft bleiben
      widerstandsfähig.
PwC Real Estate | WebCast COVID-19                                            17 June 2020
PwC                                                                                     12
Logistik - noch nicht wirklich
betroffen!
    Entwicklung der Marktmieten
•    Marktmieten für Spitzenlogistik im Jahr 2020 stabil. Druck auf Nicht-
     Hauptstandorte.
                                                                                    Selection of investment transactions
    Nachfrage nach Spitzenlagen
                                                                                                                                           Acquisition
                                                                                    Date       Place        Address            Purchaser
•    Die Nachfrage nach 1A Logistik und neuen Entwicklungen besteht nach wie                                                               price
     vor.
                                                                                    June ‘20   Nationwide   Next Level port.   AXA         € 72 mln
•    E-Commerce, Zustellung am selben Tag und Zustellung auf der letzten
     Meile treiben das Wachstum an.                                                 June ’20   Den Bosch    Rietveldenweg      Intervest   € 12.1 mln

•    B2B-Logistik, Automobil- und Luftfracht gingen deutlich zurück.                May ‘20    Roosendaal   Tussenriemer       Verdion     € 15.2 mln

•    Es wird erwartet, dass der Umsatz im Jahr 2020 um -15% bis -30%                May ’20    Nationwide   M7 port.           DREAM       € 140 mln
     geringer ausfallen wird als im rekordverdächtigen Jahr 2019.

    Investitionsmarkt
•    Nur die größeren internationalen Investoren setzen ihre Aktivitäten in einem
     schrumpfenden Markt fort.
•    Es wird erwartet, dass die Marktwerte aufgrund von COVID-19 um 0%
     bis -20% sinken werden.
•    1A Logistik: geringe Veränderungen der Renditen.
•    Non-Prime-Logistik: Ertragsdruck von +20 bp in H1 2020.
PwC Real Estate | WebCast COVID-19                                                                                                           17 June 2020
PwC                                                                                                                                                    13
Büro - bisher fanden keine
    großen Transaktionen statt!
    Marktmieten steigen nicht mehr
•       Kontinuierliche Anstieg der Büromarktmieten ist ab März 2020 auf
        stabilem Niveau gestoppt.

    Ungewissheit über zukünftige Nachfrage
•       Vor Covid-19 war die Zahl der freien Stellen aufgrund der hohen
        Inanspruchnahme und der Umwandlung in Wohnungen historisch niedrig.
•       WALTs sind oft langfristig (>5 Jahre) und wirken sich nur dann langfristig auf den
        Leerstand aus, wenn die Arbeitslosenquoten weiter steigen und Homeoffice
        bestehen bleiben soll.
•       Schnellere Umsetzung der Kombination von Acivity based Working und 6-Feet-
        Working.
•       Implementierung intelligenter Lösungen wie Reservierungsmöglichkeiten und
        Live-Tracking
•       Ein zukünftiger Nachfragerückgang ist noch nicht abzusehen.

    Investitionsmarkt fast nicht existent
    •   Das Investitionsvolumen ist seit März 2020 um >-50% zurückgegangen.
    •   Die Inanspruchnahme ging im gleichen Zeitraum um -30% zurück.
    •   Covid-19 ist nicht der einzige Grund, sondern auch ein Ungleichgewicht in den
        Auswirkungen von Angebot und Nachfrage.

    PwC Real Estate | WebCast COVID-19                                                       17 June 2020
    PwC                                                                                                14
PropTechs mit Fokus auf Health
& Security, Space & Collaboration
gewinnen
 COVID-19 als Accelerator der Digitalisierung
PropTech-Markt profitiert stark von veränderten Anforderungen
und steigendem Digitalisierungsdruck in 3 Clustern:
1.    Health & Security
     −     Luftsensor Technologie
                                                                www.proptechmap.com         www.contechmap.com
     −     Gesundheitsmonitoring
     −     Innovative Hygienetechnik
2.    Space und Property Management
     −     Arbeitsplatz & Gebäudemanagement
     −     Immobiliendigitalisierung
     −     Bautechnik (ConTech)
     −     Logistik und Planung                                          Florian Huber
3.    New ways of working                                                Manager, PwC Real Estate Advisory, Germany
     − Berührungsloses Arbeiten                                          florian.j.huber@pwc.com

     − Workflow und Collaboration
     − Kommunikationsplattformen
PwC Real Estate | WebCast COVID-19                                                                                17 June 2020
PwC                                                                                                                         15
Investoren vertrauen PropTechs
weiterhin – hohe Investitions-                                                         Startup CEO & Investors Confidence Index

bereitschaft vorhanden                                    10,0

                                                            9,0
                                                                                                                                          8,7                             8,8
 Finanzierung. Wettbewerb. Marktkonsolidierung.             8,0                           8,2             8,3
                                                                                                                          8,0                                                             8,0
                                                                      7,6                                                                                 7,7                                                 7,7
• Vertrauen der Investoren nach wie vor stark, die          7,0
                                                                                                          7,3             7,2             7,2             7,0
                                                                                                                                                                          7,3             7,2                 7,0
  Volatilität und Unsicherheit auf dem Markt hat den                                      6,6
                                                            6,0
  Finanzierungsoptimismus aber leicht verringert und
                                                                      5,4
  das Wachstum der Portfoliokunden verlangsamt.             5,0

• Finanzierungsrunden verzögern sich oder finden mit        4,0

                                                                                                          Mid-Year 2017
                                                                                          Year-End 2016

                                                                                                                          Year-End 2017

                                                                                                                                                          Year-End 2018

                                                                                                                                                                                          Year-End 2019

                                                                                                                                                                                                               Exp. Mid-Year 2020
                                                                       Mid-Year 2016

                                                                                                                                          Mid-Year 2018

                                                                                                                                                                          Mid-Year 2019
  einem Discount von bis zu 20% statt. Jeder zweite
  Investor möchte in 2020 dennoch mehr als im Vorjahr
  investieren.
• 80% der PropTechs glauben, Finanzierungen werden
  nach der Krise einfacher werden als zuvor.
                                                                                                                                                                  Startup CEOs                             Investors
• Startups erleben einen stärkeren Wettbewerb.          Quelle: MetaProp Confidence Index & PwC Research

• Marktkonsolidierung ist zu erwarten.

PwC Real Estate | WebCast COVID-19                                                                                                                                                                        17 June 2020
PwC                                                                                                                                                                                                                 16
PwC Digital Incubator –
Innovationen schnell und agil
umsetzen
  Technical Skills. Business relevance. Agile Thinking.

Beispiel Assets/Tools:
• Bürger Check-in (Self-Service-Portal für die digitale
  Ummeldung bei Wohnortwechsel)
• Fördergeldnavigator (Automatisierter Prozess zur
  Unterstützung von Unternehmen, die von der Corona-      Balasubramanya Nagaraj
  Krise betroffen sind, bei der Beantragung staatlicher   Senior Manager, PwC Digital Incubator, Germany
                                                          balasubramanya.nagaraj@pwc.com
  Fördermittel)

PwC Real Estate | WebCast COVID-19                                                                   17 June 2020
PwC                                                                                                            17
Onboarding im PwC Real Estate
Ecosystem jederzeit möglich
                                                                       PwC‘s Digital RE-Ecosystem    Think Tank – Get RE@di!

 Make the world your digital office & meeting room.
• In Zeiten von zunehmender Dezentralisierung des Büros wird
  Digitalisierung noch wichtiger

• Marktbeobachtungen:
   −     Granularer Markt mit monolithischen Systemen
   −     Verstärkte Kooperationsbereitschaft bei PropTechs, ConTechs
         und anderen Providern (Stichwort: API-Kooperationen)

• User Journey:
   −     Verschiedene Solutions an Bord einer integrierten Plattform
   −     Ohne Medienbrüche im one-stop shop (Ecosystem)
   −     Modulare Gestaltung eines eigenen Systems (cloudbasiert)
   −     Reduzierte Kosten bei Implementierung neuer Applikationen
                                                                                  Frederik Walbaum
         und erhöhte Flexibilität
                                                                                  Senior Associate, PwC Real Advisory, Germany
   −     PwC Analyzer – aus Big Data wird Smart Data                              frederik.walbaum@pwc.com

PwC Real Estate | WebCast COVID-19                                                                                             10 June 2020
PwC                                                                                                                                      18
Data matters!
 Datentransparenz is Key – nicht zuletzt für ESG

Anforderungen
   • Gewährleistung von Datenverfügbarkeit und -
     konsistenz
   • Wachsender Bedarf an Daten aufgrund umfangreicher
     Reportinganforderungen (u.a. für ESG) – auf
     Objekt- und Unternehmensebene
Ziele
   • Bündelung des relevanten Teils der AuM in
     Deutschland im Think Tank Get RE@di!
   • Engagement in Arbeitsgruppen wie gif, ZIA oder
     RICS
   • Entwicklung von Lösungen zur Überwindung von
     Hindernissen der digitalen Transformation
   • KI-readiness der existierenden Datengrundlage
   • Digital Twin – auf dem Weg zum einheitlichen
     Datenstandard
PwC Real Estate | WebCast COVID-19                       17 June 2020
PwC                                                                19
PwC’s Real Estate Institute
PwC Real Estate Monitor

  PwC Real Estate Index

  • Der PwC-Real Estate Index für deutsche
      Wohnungsbaugesellschaften erholte sich und
      steigt auf den Stand von vor Covid-19 – der
      höchste Wert seit Mitte 2019 (+2,4% YTD / +6,0%
      Wertzuwachs im vergangenen Monat). Es ergibt
      sich ein "V-Szenario".
  • Der Index für Gewerbeimmobilien ging im letzten       www.pwc.de/en/real-estate/real-estate-monitor.html
      Monat leicht zurück (-2,0%) und scheint sich eher
      wie ein "L-förmiges" Covid-19-Szenario oder                  Dirk Hennig
      zumindest wie der Beginn einer "U-Form" zu                   Partner, PwC Real Estate Valuation, Germany
      entwickeln.                                                  dirk.hennig@pwc.com

PwC Real Estate | WebCast COVID-19                                                                          17 June 2020
PwC                                                                                                                   20
Der Global-WACC ist stark
gefallen

  WACC-Entwicklung

 • Der Immobilien-WACC für deutsche
      Immobiliengesellschaften beginnt wieder zu
      sinken (-0,1%-Punkte; aufgrund von Rundungen
      nur in der Bandbreite der Grafik sichtbar). Der
      kontinuierlich sinkende Trend aus
      Vorkrisenzeiten setzt sich fort.
 • Der weltweite Immobilien-WACC ist erneut stark
      gesunken (0,4%-Punkte) – er steht insgesamt bei
      4,8% Punkten.
 • Der Spread zwischen dem deutschen und dem
      globalen Immobilien-WACC, der im vergangenen
      Jahr größer geworden ist, nähert sich nun wieder
      an.

PwC Real Estate | WebCast COVID-19                       17 June 2020
PwC                                                                21
Multiplikatoren driften
auseinander

  FFO 1 multiples und Price/EPRA NAV ratios

  •     Kennzahlen beziehen sich auf die Geschäftsjahre
        2018 und 2019 und deren Jahresschlusskurse.
        Darüber hinaus wurden die aktuellen Aktienkurse
        (Stand 31. Mai 2020) in Beziehung zu den
        Kennzahlen TTM2020 (Trailing Twelve Months)
        gesetzt.
  •     Der FFO 1-Multiplikator ging bei gewerblichen
        Immobiliengesellschaften zurück (-23,3%), stieg
        jedoch bei Wohnimmobiliengesellschaften leicht an
        (+0,4%).
  •     Das Preis/EPRA-NAV-Verhältnis ging bei
        gewerblichen Immobiliengesellschaften ebenfalls
        zurück (-21,7%) und blieb bei
        Wohnimmobiliengesellschaften konstant (-0,1%).
PwC Real Estate | WebCast COVID-19                          17 June 2020
PwC                                                                   22
Unternehmen sind von der
Krise individuell betroffen

  FFO 1 multiples und Price/EPRA NAV ratios

  •     Die Tabelle auf der rechten Seite zeigt die
        einzelnen FFO 1-Multiplikatoren und Preis/EPRA
        NAV-Verhältnisse unserer Vergleichsgruppe nach
        Unternehmen.
  •     Die Gruppen der Wohn- und Gewerbe-
        immobilienunternehmen sind innerhalb ihrer
        Gruppen vergleichbar, zeigen aber dennoch
        Covid-19 bedingt individuelle Auswirkungen.

PwC Real Estate | WebCast COVID-19                       17 June 2020
PwC                                                                23
DAC 6 = Offenlegungspflichten für grenzüberschreitende Steuergestaltung
Tax Update zu DAC-6
Meldepflichten                                                    Bestehende Direktive

                                                                         Fälle nicht relevant                            Altfälle                       Neufälle

 Bestehende EU – Direktive
                                                                        Erster Schritt               25. Juni 2018                      30. Juni 2020
 • zwei Kategorien der Meldefristen
 • Nicht relevante Fälle – keine Mitteilung
 • Altfälle – Mitteilung bis zum 31. August 2020
 • Neufälle – 30 Tage nach Umsetzung
                                                                  Neuer Vorschlag

 EU-Kommission – Vorschlag vom 8. Mai 2020                           Fälle nicht relevant              Altfälle                     Zwischenfälle               Neufälle

 • ECOFIN entscheidet kurzfristig (Einzelheiten bekannt dank
   Staaten, wie Zypern, Luxemburg oder Belgien, Änderungen im
                                                                   Erster Schritt           25. Juni 2018            30. Juni 2020               31. Dezember 2020
   Vergleich zu dem Vorschlag der EU-Kommission)
 • Möglicherweise drei Kategorien der Meldefristen
 • Nicht relevante Fälle – keine Mitteilung
 • Altfälle – Mitteilung bis zum 28. Februar 2021 (Verlängerung                          Sven Behrends
   um 6 Monate)                                                                          Partner, PwC Real Estate Tax, Germany
 • Zwischenfälle – Mitteilung bis zum 30. Januar 2021                                    sven.behrends@pwc.com
   (Verlängerung bis zu 6 Monaten)
 • Neufälle – 30 Tage nach Umsetzung
PwC Real Estate | WebCast COVID-19                                                                                                                          17 June 2020
PwC                                                                                                                                                                  24
DAC-6 Meldefrist im EU Kontext                                                             Europäische Union
                                                                   Schon angekündigt:
                                                                   ✓   Schweden
    Europäische Union                                              ✓   Luxemburg        Fristen zu
                                                                                        verlängern   Fristen nicht zu
• Keine Pflicht der Staaten, die Fristen zu verlängern (nur eine   ✓   Belgien
                                                                                                       verlängern
  Option)                                                          ✓   Zypern

• Vorschlag der EU-Kommission weicht u.U. von der finalen          ✓   Ungarn
  Regelung ab
• ECOFIN entscheidet einstimmig = Verhandlungen,                                                       • Staaten, die DAC6 schon
                                                                                                         umgesetzt haben?
  Entgegenkommen
                                                                                                         (z.B. Polen, „Over-
• Die finale Version ist noch nicht bekannt. Update notwendig!                                           Implementation“)
• Das Europäische Parlament nimmt nur Stellung. Die                                                    • Staaten, die die Verlängerung
  Stellungnahme ist nicht bindend                                                                        nicht wollen (Österreich?)

    Auswirkungen auf Deutschland
• Corona-Steuerhilfegesetz (vom 28. Mai 2020; Ermächtigung für
  BMF durch ein BMF -Schreiben die Fristen zu verlängern,
  soweit das EU-Recht das ermöglicht):
        − Verlängerung bis zum 1. Oktober 2020 („Neufälle“)
        − Verlängerung bis zum 30. Oktober 2020 („Altfälle“)
•     „Zwischenverlängerung“ ist grds. möglich

PwC Real Estate | WebCast COVID-19                                                                                       17 June 2020
PwC                                                                                                                               25
Real Estate
BEYOND COVID-19

Wir gehen in die Sommerpause und
laden Sie ein, ab August 2020 wieder
                                                                      R³
dabei zu sein!                                                 Repair. Rethink. Reconfigure.

       Registrierung via Link:
       https:/www.pwc-events.com/Covid-19-Impact-Real-Estate
DANKE

          Ihr PwC
      COVID-19 Impact
       on Real Estate
            Team
                    8. April 2020
PwC                            27
Susanne Eickermann-Riepe
          German Real Estate Leader PwC

            Good bye!
            Thank you!
            Take care!
             See you!
            Susanne Eickermann-Riepe
      Vorstandsvorsitzende RICS Deutschland
                                              10 June 2020
PwC                                                     28
PwC Informationen rund um das Thema COVID-19 und
Auswirkungen auf die Immobilien Industrie finden Sie hier:

                   Aktuelle Infos zum Thema Real Estate und auch   PwC Plus – Alle Infos um Real Assets
                   COVID-19                                        mit Push Nachrichten Funktion
                   https://blogs.pwc.de/real-estate/               https://pwcplus.de/

                   Zentrale Mailadresse für Fragen an die PwC      Wöchentliche Experten Session via
                   Experten zum Thema                              WebCast zu aktuelle Themen
                   de_covid19_pwc_real_estate@pwc.com              immer Mittwoch 10:00 bis 11:00 Uhr

PwC Real Estate | WebCast COVID-19                                                                        17 June 2020
PwC                                                                                                                 29
PwC COVID-19 Services

Operations                                                      Liquidity/Financing
• Verwaltung des Mieter- und                                    • Überwachung des Liquiditätsstatus
  Dienstleistungsportfolios                                     • Review des Kreditportfolios
• Unterstützung im Tagesgeschäft                                • Unterstützung Prüfung Förderungen und
• Krisenmanagement                                                Darlehensoptionen
                                                                • Umgang mit Steuerstundungen

Scenario Analysis                                               Strategic Impact
                                                                                                                  PwC E-Mail
• Entwicklung von Szenarien für den                             • Erweiterung IT-Systeme & Digitalisierung
                                                                                                                  COVID-19 Expert Contact:
  Umgang mit der COVID-19 Krise                                 • Weiterentwicklung der Wertschöpfungs-
• Änderungen im Business Model um                                 kette, Geschäftsmodell & Assets                 de_covid19_pwc_real_estate@pwc.com
  Cashflows nachhaltig zu sichern                               • Umsetzung ESG

                                     • Erfahrenes, interdisziplinäres Team (Legal, Tax, Operations, Financials)
  PwC COVID-19
                                     • Pragmatischer und effizienter Projektansatz
  Real Estate
  Taskforce                          • Möglichkeit kurzfristig zu unterstützen und ‘Ready-to-Go’ Unterstützung
                                       mit erprobter IT Kommunikationsplattform
PwC Real Estate | WebCast COVID-19                                                                                                            17 June 2020
PwC                                                                                                                                                     30
Sie können auch lesen