Real Estate Circle Trends - Fakten - Perspektiven - Erfahrungen

Die Seite wird erstellt Johannes Timm
 
WEITER LESEN
9. / 10. Juni 2022
                    Stegersbach

              Trends - Fakten - Perspektiven - Erfahrungen

              Real Estate Circle
              Seit 16 Jahren Österreichs Nr. 1 Treffpunkt für Entscheider
              der Immobilienbranche 2022 mit den Schwerpunkten:
              ESG-Strategien und Risikomanagement

                                                                                       Gerald Beck, UBM
IM TALK

                                                                         ENTSCHEIDER

                                                                                       Marc Gassebner, FMA
                                                                                       Andreas Köttl, Value One
                                                                                       Martin Löcker, UBM
                                                                                       Michael Pech, ÖSW
                                                                                       Dietmar Reindl,
              Stephan A. Jansen   Andreas Januskovecz  Stefan Schilbe                  Immofinanz
               Karlshochschule        Stadt Wien      HSBC Deutschland                 Barbara Riegler,
                  Karlsruhe                                                            Handler
                                                                                       Christoph Stadlhuber,
                                                                                       SIGNA
INITIATORIN

                                     MODERATOR

                                                                                       Collin Schmitz-Valckenberg,
                                                                                       Blue Colibri
                                                                                       Herwig Teufelsdorfer,
                                                                                       S IMMO
                                                                                       Jenni Wenkel,
                                                                                       Union Investment
                 Romy Faisst                       Gerhard Rodler                      uvm...
                Business Circle                  Immobilien Magazin
PARTNER
Real Estate Circle

        Herzlich willkommen

LIEBE REAL ESTATE COMMUNITY,
SEHR GEEHRTE DAMEN UND HERREN!

Wir erleben gerade explosive Zeiten, wie seit acht      kann es am schnellsten im eigenen Aufgabenfeld
Jahrzehnten nicht mehr. Die noch lange nicht abge-      umsetzen.
wendete Klimakatastrophe, die ebenso noch nicht
                                                        Das gesamte -Immobiliengeschäft, alle Sparten und
beendete Pandemie, Pflegekrise in Österreich und so
                                                        Dienstleistungen, alle Assetklassen und der gesamte
viele andere Themen sind durch den Ausbruch des
                                                        Finanzbereich ¬werden in atemberaubender Ge-
Krieges in unmittelbarer Nachbarschaft in den Hinter-
                                                        schwindigkeit ­reformiert. Deshalb wird dieser Real
grund getreten. Denn dieser hat Potenzial, auch bei
                                                        Estate Circle 2022 – vielleicht in einer nie dagewe-
uns für dramatische Veränderungen zu sorgen. Welche
                                                        senen Dimension – an Relevanz für den hochkarätigen
große Auswirkungen wird das auf die Immoilienbran-
                                                        Austausch mit den Vorreitern der heimischen Immobili-
che haben? Gerade jetzt braucht es einen präzisen,
                                                        enwirtschaft.
nüchternen Blick auf Gegenwart und Zukunft und den
Dialog für eine ehrliche und mutige Bestandsaufnah-     Nutzen auch Sie die einzigartige Kompetenz der
me.                                                     Vortragenden und der Gesamtheit der Konferenzteil-
                                                        nehmenden - seien Sie dabei und Teil der Lösung vieler
Denn im Schatten dieser Kriegs- und Wirtschaftskri-
                                                        Herausforderungen.
senangst sind revolutionäre Megatrends erkennbar.
ESG beispielsweise wird auch die Immobilienbranche      Wir freuen uns, Sie beim Real Estate Circle 2022 zu
radikal verändern. Und zwar schon morgen, nicht         begrüßen!
irgendwann. Zum „E“ laufen die Diskussionen und
Nachdenkphasen auf zunehmend breiterer Front. „S“
und „G“ werden diese Bedeutung erst etwas später
aber mit Sicherheit auch bekommen. Wer diese von
Grund auf neuen Entwicklungen vorzeitig erkennt,
                                                                Gerhard Rodler          Romy Faisst
                                                                Fachlicher Leiter       Initiatorin und Gastgeberin

                JETZT
             EUR 100
         FRÜHBUCHER-
            BONUS                    WORAUF WARTEN?
           SICHERN!                  Der persönliche Fach- und Erfahrungsaustausch gewinnt in diesen Zeiten
                                     noch mehr an Wert und Qualität. JETZT ANMELDEN.

                                     KEIN RISIKO BEI FRÜHER BUCHUNG
                                     Sie können bis 25. Mai 2022 ohne Stornokosten / ohne
                                     Bearbeitungsgebühren Ihre Konferenzbuchung stornieren.

                                     businesscircle.at/realestate
Real Estate Circle

                Herzlich willkommen

                NETWORKING @ REAL ESTATE CIRCLE

                VORABEND-PROGRAMM         ABENDPROGRAMM                                    IMMOBILIEN
   NETZWERK

                SERVUS REAL ESTATE CIRCLE REAL ESTATE NIGHT                                GOLF TROPHY

                8. JUNI 2022                            9. JUNI 2022                       10. JUNI 2022

                19.00   Meet & Greet, Atrium-Bar        19.00   Aperitif                   14.00 	Kanonenstart
                                                        19.30 	Gemeinsames Abendessen             (9 Loch Texas Scramble)
                Lernen Sie schon vorab in entspannter
                                                                im Wiaz‘Haus                       anschließende Siegerehrung
                Atmosphäre die anderen
                Teilnehmer:innen kennen.                22.00 	Real Estate Night in der
                                                                Atrium-Bar

                                                                       Partner des Real Estate Circle 2022
 PARTNER
  NETZWERK- &
MEDIENPARTNER
Real Estate Circle - 1. Konferenztag

        9. Juni 2022

9.00    START
        Begrüßung und Eröffnung durch Romy Faisst, Business Circle und den fachlichen Leiter
        Gerhard Rodler, Immobilien Magazin

9.15      Konjunkturbarometer: Spielverderber Inflation – Notenbank unter Handlungszwang
        • Konjunkturrisiken und steigende Inflation – wird „Stagflation“ das neue Thema?
        • Zinswende in den USA und der Eurozone: Wie nachhaltig wird der Ausstieg aus der lockeren Geldpolitik?
        • Was bedeutet der Anstieg der langfristigen Zinsen für die Immobilienmärkte?
        Stefan Schilbe, HSBC Deutschland

9.55    BIG PICTURE 1: ESG – DER SCHWARZE SCHWAN DER IMMOBRANCHE ODER DIE GROSSE CHANCE?
          Eine Blick von außerhalb auf die Boom-Branche des letzten Jahrzehnts
        • Sind die Geschäftsmodelle robust oder fragil? – eine Langzeitbetrachtung kurzfristiger Geschäfte von
          langfristigen Werten.
        • Welche Faktoren den Erfolg der Branche stoppen oder sogar noch beschleunigen könnten.
        • Ist ESG per se ein Game Changer oder hat die Immobranche diese Entwicklung nicht schon vorweggenommen?
        • Warum und wie ESG die Wirtschaft noch stärker prägen wird, als wir uns das vorstellen können.
        Impuls: Wolfgang Wainig, FREIBANKER
        anschließend Diskussion mit Christoph Stadlhuber, SIGNA
        Moderation: Gerhard Rodler

10.40   Kaffeepause

11.10     Manage to ESG – die neue Asset Management-Strategie?
        • Die EU-Taxonomie-Verordnung gibt den Rahmen für den Übergang zur klimaneutralen Wirtschaft bis 2050 vor.
        • Welche Herausforderungen kommen auf die Immobilienwirtschaft, die für einen beträchtlichen Anteil des
          Energie­verbrauchs und der Treibhausemissionen verantwortlich ist, zu, und wie gehen große Bestandshalter
          damit um?
        Collin Schmitz-Valckenberg, Blue Colibri | Georg Stadlhofer, Drees & Sommer | Jenni Wenkel, Union Investment
        Moderation: Franz Pöltl, EHL

11.55     Von der ESG Strategie bis zum Nachhaltigkeitsreporting
        • Der steinige Weg von der Festlegung einer Strategie über regulatorische Herausforderungen bis hin zur internen
          organisatorischen Neuausrichtung.
        Zwei Vorreiter - UBM und Immofinanz - geben uns tiefe Einblicke.
        Im Bühnengespräch: Martin Löcker, UBM | Dietmar Reindl, Immofinanz

12.40   Lunch
Real Estate Circle - 1. Konferenztag

9. Juni 2022

14.00     Warum ESG / Taxonomie nur mit starker Digitalisierung umsetzbar sind!?
        • ... weil eine dynamisch-kontinuierliche Bewertung mit Verbesserungsanspruch auf Basis von Gebäude-bzw.
          Unternehmensdaten - idealerweise mit einem AI-basierenden Learning-Ansatz – benötigt wird
        • ... weil es Digitalisierung versteht, komplexe Sachverhalte zu bewerten und zu skalieren
        • ... weil Digitalisierung “Nachhaltigkeit” mit Komfortgewinn für den Endnutzer verbindet
        Damit wird Nachhaltigkeit/ESG/Taxonomie schrittweise greifbar, als Handlungsoption sichtbar und daher ohne
        Zwang für Menschen verhaltensbestimmend
        Andreas Köttl, Value One | Herwig Teufelsdorfer, S IMMO

14.45   TRENDS & MORE
          Von der Tokenisierung von Immobilien
        Demokratisierung der Immobilienwirtschaft und Schaffung neuer Liquidität oder nur ein Hype
        mit ­regulatorischem Aufwand?
        Birgit Kraml, Wolf Theiss

15.15   Kaffeepause

15.45   HOTELLERIE RELOADED
          Überblick mit Zahlen, Daten und Fakten für Deutschland und Österreich
        Impuls mit Roman Kopacek, Michaeler & Partner

          Coole Ideen & Neue / ‘Best In Class‘ Konzepte der Hotellerie
        präsentiert von Michaeler & Partner
        Gäste: Falk Laudi, Accor | Patrick Müller, Mountain Tourism Group | Florian Kollenz, Superbude

16.30   QUERGEDACHT - DIE IMMOBILIENWELT NACH DER PANDEMIE: WAS SICH FÜR DIE BRANCHE
        DAUERHAFT ÄNDERN WIRD
          Wie wir klimaneutrale & gesunde Städte bauen?
        • Zusammen. Dichter. Beweglicher. Werthaltiger und Nachhaltiger.
        • Thesen zur Zukunft des Wohnens, Arbeitens, Lebens.
        Stephan A. Jansen, Karlshochschule Karlsruhe & BICICLI

17.30   Ende des ersten Konferenztages

18.00   Optional: gemeinsames Sportprogramm mit Fitnesstrainer

19.30   Gemeinsames Abendessen | Real Estate Night
Real Estate Circle - 2. Konferenztag

        10. Juni 2022

8.00    ARBEITSFRÜHSTÜCK
          Out of the Box
        • Menschen begeistern: Mit Veränderungsbereitschaft und Innovationskraft zur Nachhaltigkeit transformieren
        Nicole Prieller, PwC

9.00       ie verändert ESG Bankenfinanzierungen und worauf müssen und können sich Projektentwickler:innen
          W
          und Investor:innen jetzt vorbereiten?
        • Green Finance: was sind die neuen Anforderungen aus Bankensicht?
        • Was ist ein Nachhaltigkeitsrating und ist es für die finanzierende Bank relevant?
        • Best Practice – wie können sich Unternehmen optimal auf die abgefragten Inhalte vorbereiten?
        Markus Ecker, RBI | Barbara Riegler, Handler
        Moderation: Gerald Kerbl, TPA

9.45    Change Break

9.55    PARALLEL-SESSIONS

           wei Märkte, zwei Wege -
          Z                                       echtsupdate – neue Trends und
                                                 R                                       okenisierung am Beispiel von
                                                                                        T
          Serviced Apartments im DACH-           Aspekte bei der Vertragsgestal-        Investitionen von erneuerbaren
          Raum auf der Überholspur               tung durch “Green Lease”               Energien
        • Key Highlights der jährlich          • Was ist “Green Lease“ und ist es     • Ausgestaltungsmöglichkeiten
          durchgeführten Marktumfrage in         auf dem Weg zum Branchen­              eines Tokens
          Österreich & Deutschland               standard?                            • Steuerliche und bilanzielle
        • Trends, unterschiedliche             • Welche Rolle spielen Gebäude­          Einstufung (Nachrangdarlehen,
          ­Kategorien, Best in Class             zertifizierung, Bestimmungen über      Wandeldarlehen, Genussrechte,
           ­Konzepte – die Erfolgsgeschichte     bauliche Maßnahmen, nachhaltige        tokenisierte GmbH)
            und der Hype am Entwickler- und      Energiequellen, Betriebs- und        • Aufsichtsrechtliche
            Investorenmarkt                      Nebenkosten, umweltfreundliche         Einstufung (Varianten AIF;
        Branchentalk & Diskussion:               Reinigung , …. aktuell bei der Ge-     Prospekt­pflichten,…)
        Karl-Heinz Daurer, GBI                   staltung von Verträgen?              • Auswirkungen auf ein konkretes
        Anett Gregorius, Apartmentservice      • Wer soll das bezahlen? Split           Beispiel
        Roman Kopacek,                           Incentive oder Pass-Through          Marc Gassebner, FMA
        Michaeler & ­Partner                     Überlegungen                         Florian Petrikovics, TPA
                                               • Best Practice: Typische “Green
                                                 Lease“-Vertragsbestimmungen
                                               Stefan Horn, Wolf Theiss

10.50   Kaffeepause
Real Estate Circle - 2. Konferenztag

10. Juni 2022

11.20     PARALLEL-SESSIONS

             tatus quo und Trends auf dem
            S                                     COVID und Hotellerie: Krisen­          bergang zur Kreislauf-
                                                                                        Ü
            Investmentmarkt für Wohn-,         sicher durch die nächste Pandemie        wirtschaft: Lösungen für die
            Büro-, und Logistikimmobilien     • Sind Mieter im Gegensatz zu             Immobilienwirtschaft
          • Performance des Wohn-, Büro-,        Pächtern besser geschützt?          • Eigenschaften von
            und Logistik-Investmentmarktes    • Aktuelle Rechtsprechung iZm            kreislauffähigen Gebäuden
            2021 und H1 2022                     ­ OVID: Warum zahlt die Betriebs­
                                                 C                                   • Nachweis der Kreislauffähigkeit
          • Welche Herausforderungen stellen     unterbrechungsversicherung nicht?     und Erhöhung von Ressourcen­
            sich Investor:innen aktuell?         Was gilt bei gänzlicher Unbrauch-     effizienz, Anpassungs- und
          • Mit welcher Strategie versuchen      barkeit?                              Recyclingfähigkeit
            die Investor:innen, sich interes- • Auswirkungen der COVID-Recht-        • Mehrwerte für
            sante Produkte zu sichern?           sprechung auf Hotelverträge:          Projektentwickler:innen,
          • Welchen Einfluss hat die EU-­        Was ist zukünftig zu beachten?        Investor:innen und Nutzer:innen
            Taxonomie auf die                 • Post-COVID: Verschiebung zw.           Beispiele und Lösungsansätze
            Investitionsentscheidungen?          ­verschiedenen V
                                                                ­ ertragsmodellen    James Denk, Drees & Sommer und
          Markus Mendel, EHL                  Alric Ofenheimer,   E+H                Gäste

12.20     Change Break

12.30     SCHLUSSPANEL
            Stadtentwicklung: Klimamodell Wien
          • Was ist geplant? – Welche Auswirkungen hat das für Entwickler:innen / Stadtentwicklung
          • Die Herausforderungen des Klimawandels werden die kommenden Jahre und Jahrzehnte zentral prägen.
            Die Wiener Stadtregierung hat sich zum Ziel gesetzt, im Jahr 2040 klimaneutral zu sein.
          Andreas Januskovecz, Bereichsleiter für Klimaangelegenheiten der Stadt Wien
          anschließend Talk mit CEOs: Gerald Beck, UBM | Claudia Nutz, nutzeffekt | Michael Pech, ÖSW | Wolfdieter Ja-
          risch S+B (eingeladen) | Co-Moderation: Gerhard Rodler, Immobilien Magazin | Peter Ulm, allora

13.45     Gemeinsamer Lunch - Ende des 16. Real Estate Circle

15.00     IMMOBILIEN GOLF-TROPHY
          Golfturnier in der Golfschaukel Stegersbach / 9 Loch Texas Scramble, anschließend Siegerehrung.

ANKÜNDIGUNG Fundierter Einstieg in ESG in der Bau und Immobilienwirtschaft

Seminar I 18. /19. Mai 22                                      Wir bieten eine Ausbildung für ESG-Verantwortlichen aus
                                                               Unternehmen an, die fachlich fundiert ist, aber auch den
Digitalisierung und ESG sind in den kommenden Jahren die
                                                               Austausch auf Augenhöhe in einer jungen Dispziplin fördert.
größten Herausforderungen für die Immobilienbranche. Diese
                                                               Diese 2-tägige Ausbildung richtet sich an alle, die für die
beiden Bereiche sind untrennbar miteinander verknüpft, denn
                                                               Umsetzung im Unternehmen und als Schnittstelle zu den
eine gesamtheitliche Betrachtung von Finanz- und ESG-
                                                               verschiedenen Verantwortungen berichten.
Daten stellen die Transformation und Projekterfolge sicher.
                                                               Mehr Informationen unter businesscircle.at/ESG_
Immobilienunternehmen benötigen verstärkt Know-How und
                                                               RealEstate
Kompetenzen in den Bereichen ESG und nachhaltiges Bauen.
Real Estate Circle 2022 treffen Sie diese
Top-Experten und Entscheider

    DI Gerald Beck, MRICS ist Geschäfts-         Anett Gregorius hat das Apartment-
    führer der UBM Development Österreich        service als Beratungsunternehmen
    GmbH. Er leitet die Geschäftsbereiche        für das Segment der Serviced Apart-
    Akquisition, Development, Technik und        ments gegründet und etliche Standards
    Personal. Davor war er Geschäftsführer       und Projekte im Segment mit auf den
    der Raiffeisen evolution.                    Weg gebracht. Zugleich betreibt sie die
                                                 gleichnamige Buchungsplattform. Seit
    Mag. Karl-Heinz Daurer ist Geschäfts-        2013 veranstaltet sie die SO!APART und
    führer der GBI-Projektentwicklung            gibt seit 2011 den jährlichen Marktre-
    Ges.m.b.H. und seit 2017 für die GBI-        port Serviced Apartments heraus und
    Unternehmensgruppe in Österreich             launchte 2021 das digitale Fachmagazin
    verantwortlich. GBI fokussiert sich          SO!APART insight..
    derzeit auf die Entwicklung von Quartie-
    ren bzw. Mixed-Use-Projekten, unter          Mag. Stefan Horn, LL.M. ist Mitglied des
    Einbindung der Kompetenzen Hotellerie,       Real Estate Teams von Wolf Theiss und
    Serviced- und Student Apartments.            hat sich auf Mietrecht und Immobilien-
                                                 streitigkeiten spezialisiert.
    DI James Denk verantwortet seit 2021
    das Baumanagement bei Drees & Som-
    mer. Er hat an der TU Wien Bauingeni-
                                                 Prof. Dr. Stephan A. Jansen ist Professor
    eurswesen studiert und ist nach IPMA
                                                 für Management, Innovation & Finance
    zertifizierter Projektmanager. Davor war
                                                 an der Karlshochschule Karlsruhe &
    er insb. als Projektleiter im Baumanage-
                                                 Leiter des dortigen »Center for Philan-
    ment auf Bauherrenseite sowie als Ge-
                                                 thropy & Civil Society« (PhiCS) sowie
    neralist für Bautechnik tätig. Dies führte
                                                 CEO von BICICLI Corporate Cycling Solu-
    ihn zu Unternehmen wie 3SI Immogroup,
                                                 tions. 2016 gründete er die »Gesellschaft
    WINEGG Realitäten oder Wien Energie.
                                                 für urbane Mobilität« BICICLI Holding
    Markus Ecker leitet die Abteilung Sus-       GmbH in Berlin u.a. für Dienstrad- und
    tainable Finance in der Raiffeisen Bank      betriebliche Rad-Flotten. 2003 bis 2014
    International AG. Er hat an der Univer-      war er Gründungspräsident der Zeppelin
    sität Rechtswissenschaften studiert und      Universität. Seit 1999 regelmäßig Visit-
    war in verschiedenen österreichischen        ing Scholar an der Stanford University.
    Banken in den Bereichen öffentliche Fi-
                                                 OSR Dipl.-Ing. Andreas Januskovecz ist
    nanzierungen, Deckungsstock Manage-
                                                 Bereichsleiter für Klimaangelegenheiten
    ment und nachhaltigen Finanzierungen
                                                 & Forstdirektor, Stadt Wien. Er betreut
    tätig. Schwerpunkt: nachhaltige Finan-
                                                 sämtliche Klimaagenden der Stadt Wien.
    zierungen, ESG Kunden Beratung und
                                                 Das städtische Ziel ist ein klimagerech-
    Entwicklung eines gruppenweiten ESG
                                                 tes und klimaneutrales Wien mit der
    Kompetenz Zentrums.
                                                 besten sozialen Lebensqualität bis 2040.
    Mag. Marc Gassebner ist Betriebswirt
                                                 StB Mag. Gerald Kerbl ist Spezialist für
    und als Senior Officer in der Wertpapie-
                                                 Immobilienbesteuerung, -­fonds­­be­steu­
    raufsicht der österreichischen Finanz-
                                                 erung und M&A-Trans­aktionen. Weiters
    marktaufsicht (FMA) tätig. Dabei hat er
                                                 ist er auf Due Diligence-Prüfungen,
    sich insbesondere auf Crypto-Assets,
                                                 Konzern­be­steuerung und
    distributed-ledger Technologien (DLT)
                                                 Umstrukturierung spezialisiert.
    und Finanzinnovationen im Asset-Man-
    agement spezialisiert, repräsentiert Ös-
    terreich im Financial Innovation Standing
    Committee (FISC) der Europäischen
    Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde
    (ESMA) und beaufsichtigt alternative
    Investmentfonds sowie deren Manager.
Real Estate Circle 2022 treffen Sie diese
Top-Experten und Entscheider

          Dr. Andreas Köttl ist seit 2005 Chief           Dipl. BW (BA) Markus Mendel, MRICS
          Executive Officer der Value One. Seit           ist Geschäftsführer der EHL Investment
          2017 ist er auch Präsident der ÖGNI –           Consulting und leitet An- und Verkäufe
          Österreichische Gesellschaft für Nach-          für lokale und internationale institu­
          haltige Immobilienwirtschaft und seit           tionelle Investoren und Eigentümer.
          2020 Vize-Präsident der Vereinigung
          Österreichischer Projektentwickler              Patrick Müller ist Co Founder und CEO
          (VÖPE). Davor war er Geschäftsführer            der Mountain Tourism Group und verant-
          der Value One Development (ehemals IC           wortlich für die strategische Expansion
          Projektentwicklung) und für Kwizda und          sowie das Property Management. Die
          Hutchinson Whampoa Gruppe mit Sitz              Mountain Tourism Group ist ein inter-
          in Hong Kong tätig.                             nationales Tourismus-Unternehmen mit
                                                          Spezialisierung auf Hotel-Resorts in den
          Florian Kollenz ist Gesellschafter der
                                                          Alpen.
          Superbude Wien und zeichnete von
          2014 bis 2021 für die Expansion der             DI Claudia Nutz, MBA ist selbstän-
          25hours Hotels verantwortlich. Zuvor            dige Unternehmensberaterin an der
          war er bei PKF hotelxperts in Wien als          Schnittstelle Immobilienentwicklung
          Berater in der internationalen Hotelim-         und Stadtplanung. Zu den Kunden von
          mobilienwelt tätig und hat mehrere Jahre        nutzeffekt zählen Städte, Kommunen,
          bei der Österreichischen Hotel- und             Liegenschaftseigentümer und Bauträger.
          Tourismusbank verbracht.                        Studium der Raumplanung und Raum-
                                                          ordnung an der TU Wien.
          Roman Kopacek ist Geschäftsführer bei
          Michaeler & Partner. Zuvor leitete er den       RA Dr. Alric A. Ofenheimer ist Partner
          Bereich Hotel Performance Management            und Leiter der Praxisgruppen „Unter­
          für den Raum CEE und sammelte                   nehmensrecht und M&A“ sowie „Immo-
          Erfahrungen bei Hilton World Wide.              bilienwirtschaftsrecht“ bei E+H. Schwer-
                                                          punkt: Finanzinstitute, Produktions-,
          Dr. Birgit Kraml, LL.M. (LSE) ist Partne-       Medienunternehmen, IT-Unternehmen,
          rin bei Wolf Theiss und betreut große           multinationale Unternehmen, Fonds, Fa-
          Unternehmen bei bedeutenden Immobi-             milienunternehmen, Finanzinstitute und
          lienprojekten. Sie ist für ihre Expertise bei   mittelständische Unternehmen.
          Projektentwicklungen, Immobilienan-
          und -verkäufen bekannt.                         Prof. Arch. DI Michael Pech, MRICS,
                                                          CSE ist CEO, ÖSW - Österreichische
          Falk Laudi, ist als Director Development        Siedlungswerk Gemeinnützige
          (DACH) seit 2015 bei Accor mitverant-           Wohnungs­aktien­gesellschaft. S
                                                                                        ­ tudium
          wortlich für die Expansion der Accor            der Architektur an der TU Wien.
          Marken in der DACH Region mit einem             Vorstandsvorsitzender der ÖSW AG und
          Fokus auf Österreich. Seine vorherigen          Generaldirektor des ÖSW-Konzerns.
          beruflichen Stationen waren in der              Vorsitzender des Aufsichtsrates des
          Expansion einer internationalen Fast            Verbandes der gemein­nützigen Bauver-
          Food Kette und in der Hotelimmobilien-          einigungen. Lehrender an der TU Wien
          beratung.                                       und Universität Wien.

          DI Martin Löcker verantwortet als               StB MMag. Florian Petrikovics ist Part-
          Mitglied des Vorstands und COO der              ner bei TPA. Beratungs-Schwerpunkte:
          UBM Development AG die Bereiche                 Immobilien, Konzern- und Privatstif-
          Development & Technik der UBM. Dies             tungssteuerrecht, Tokenisierung von
          umfasst die Märkte DE, AT, PL, CZ und           Vermögenswerten. Er betreut vorwie-
          die Niederlande.                                gend Immobilienkonzerne und Unter-
                                                          nehmensgruppen sowie Privatstiftungen
                                                          und wohlhabende Privatpersonen.
Real Estate Circle 2022 treffen Sie diese
Top-Experten und Entscheider

          Mag. Franz Pöltl, FRICS ist Geschäfts-        Dr. Collin Schmitz-Valckenberg ist
          führer der EHL Investment Consulting          Gründer und Managing Director der Blue
          GmbH. Experte für An- / Verkauf von           Colibri Capital SARL in Luxemburg. Die
          großvolumigen Immobilien und                  Blue Colibri Capital SARL ist als AIFM
          Immobilien­portfolios.                        Initiator einer Reihe von Immobilienfonds
                                                        mit Investitionen in Deutschland, Öster-
          Nicole Prieller ist Partnerin bei PwC und     reich, Frankreich und den Benelux-Län-
          leitet den Bereich Digital Consulting. Ihre   dern. Der Investitionsfokus liegt auf der
          Schwerpunkte: Business Vision, Cus-           Renovierung von Bürogebäuden.
          tomer & Employee Centricity, Service
          Excellence, Organizational Change,            DI Georg Stadlhofer, MSc., CMC, MRICS
          People Empowerment und Kommunika-             ist seit 2019 Geschäftsführer von Drees
          tion. Sie unterstützt als Beraterin           & Sommer Österreich. Außerdem ist er
          branchenübergreifend Kunden bei der           Präsident des IFMA Austrian Chapter
          erfolgreichen digitalen Transformation.       sowie Gründungsvorstand der AREAMA,
                                                        Austrian Real Estate Asset Management
          Mag. Dietmar Reindl ist COO der               Association.
          Immofinanz und verantwortlich für
          Immobilienportfolio sowie Marketing.          Herwig Teufelsdorfer ist seit 2021 im
          Davor leitete er die Bereiche Asset           Vorstand der S IMMO AG; seit 24 Jahren
          Management Office, Logistics und              im Immobilienbusiness, u. a. COO der
          Hotels in allen Ländern des Konzerns.         BUWOG AG mit Verantwortung in
                                                        diesen Bereichen: Investment & Beteili-
          Mag. Barbara Riegler ist CFO und              gungen, Risk Management, Organisati-
          verantwortet den Bereich Corporate            on, IT, Digitalisierung, ESG, Deutschland
          Strategy bei HANLDER – zur Unterneh-          und Österreich.
          mensgruppe gehören u.a. Handler
                                                        MMag. Peter Ulm, MRICS ist geschäfts-
          Immobilien GmbH und Handler Bau
                                                        führender Gesellschafter der allora
          GmbH. Ihre Schwerpunkte liegen im
                                                        Immobilien Gmbh. Er ist seit 27 Jahren in
          strategischen Aufbau neuer Geschäfts-
                                                        verschiedenen Funktionen im Immobili-
          modelle sowie in der Unternehmenss-
                                                        enbereich tätig.
          teuerung und Finanzierung. Davor war
          sie u.a. für Magna International und eine
          renommierte österreichische                   Mag. Wolfgang Wainig ist Partner bei
          Wirtschaftskanzlei tätig.                     FREIBANKER. Er ist seit 25 Jahren im
                                                        Finanzsektor und war zuletzt 7 Jahre
          Gerhard Rodler ist Herausgeber des            als Managing Director bei der Raiffeisen
          Immobilien Magazin und Chefredakteur          Bank International tätig.
          der online Tageszeitung Immoflash.
                                                        DI Jenni Wenkel, MRCIS ist seit dem
                                                        01. September 2021 Mitglied des
                                                        Vorstandes der Union Investment
          Dipl.-Vw. Stefan Schilbe verantwortet         Real Estate Austria AG (vormals Immo
          als Chef­­volkswirt von HSBC Deutsch-         Kapitalanlage AG) und als CIO für den
          land das Treasury Research. Weiters ist       Bereich Investment Management ver-
          er u.a. Mitglied im Ausschuss für             antwortlich.
          Wirtschafts- / Währungspolitik des
          Bundes­verbands deutscher Banken in
          der Chief Economist‘s Group der EBF.
Anmeldung
      businesscircle.at/realestate

      anmeldung@businesscircle.at
      Anmeldecode: IM 7500 - INT

      Haben Sie Fragen? Rufen Sie mich an!
      Cita Plaiasu, Organisation                                   Veranstaltungstipps
      T +43 1 5225820-13, plaiasu@businesscircle.at

                                                                   Austrian Sustainability Summit
                                                                   Be the leader for our sustainable tomorrow!
Real Estate Circle, 9. / 10. Juni 2022
                                                                   Nachhaltigkeitsstrategien und ESG-Roadmap
Teilnahmegebühr (exkl. 20% MwSt.)           EUR 1.699
                                                                   für den österreichischen Mittelstand
Kein Risiko - kostenloses Storno ist bis 25. Mai 2022 möglich.
                                                                   Konferenz | 24. März 2022, Wien

Vorteilspreis bei früher Buchung der Konferenz

EUR 100 Rabatt bei Buchung und Zahlung bis 2 Monate und            CFO Forum
EUR 50 Rabatt bei Buchung und Zahlung bis 1 Monat vor der          CFOs in ihrer Verantwortung für eine nach-
Veranstaltung. Sie können den Frühbucherbonus bei Zahlung in       haltige Unternehmensführung
Abzug bringen.
                                                                   Von CFOs für CFOs. Strategien, Erfahrungen,
                                                                   Analysen und Perspektiven für eine erfolg-
Veranstaltungsort
                                                                   reiche finanzielle Unternehmensführung.
BALANCE RESORT STEGERSBACH
                                                                   Konferenz | 19. / 20. Mai 2022, Stegersbach
Panoramaweg 1,
7551 Stegersbach/Burgenland
Tel.: +43 3326 55 155
falkensteiner.com/de/hotel/stegersbach                             Fundierter Einstieg in ESG in der Bau
                                                                   und Immobilienwirtschaft
Bitte reservieren Sie Ihr Zimmer
direkt im Balance Resort mit dem
                                                                   Immobilienunternehmen benötigen verstärkt
Reservierungscode „Real Estate 2022“ .                             Know-How und Kompetenzen in den Be-
Business Circle Vorteilspreis                                      reichen ESG und nachhaltiges Bauen. Wir
Mittwoch auf Donnerstag: EZ/F/pP EUR 145, DZ/F/pP EUR 135          bieten eine Ausbildung für ESG-Verantwortli-
Donnerstag auf Freitag: EZ/F/pP EUR 155, DZ/F/pP EUR 145           chen aus Unternehmen an, die fachlich fundi-
                                                                   ert ist, aber auch den Austausch auf Augen-
                                                                   höhe in einer jungen Dispziplin fördert.
                                             KEIN                  Seminar I 18. /19. Mai 2022

                                         RISIKO
                                         BEI FRÜHER
                                          BUCHUNG
Informieren und
gleich buchen unter
businesscircle.at/realestate
                                                                 Veranstalter

Bleiben Sie mit unserem Newsletter bestens                       Business Circle Management FortbildungsGmbH
informiert: businesscircle.at/news                               Halbgasse 7, A-1070 Wien, T: +43 1 522 58 20
Sie können auch lesen