RizAnschluss garantiert | Rischer Zeitung

Die Seite wird erstellt Holger Diehl
 
WEITER LESEN
RizAnschluss garantiert | Rischer Zeitung
Riz
                                      Juli/August 2020

Anschluss garantiert | Rischer Zeitung

Seite 2/3 | Thema                       Seite 4 | Neubauten                  Seite 6 | Aus der Gemeinde

Kanti-Standort                          Neues Zuhause                        Anlässe
Die Gemeinde Risch bewirbt sich als     für viele Zwecke                     Die Bundesfeier vom 31. Juli und das
vierter Mittelschulstandort.                                                 Risch 4you vom 22. August werden
                                        Die Abteilung Bildung/Kultur zeigt
                                                                             nicht durchgeführt. Die Gemeindever­
                                        die neuen Räumlichkeiten des
                                                                             sammlung findet am 9. September
                                        Kindergartens Binzmühle und des
                                                                             statt.
                                        Schulareals Waldegg.
RizAnschluss garantiert | Rischer Zeitung
2    Grüezi

                                               Die Gemeinde
                                               Risch bewirbt
Franceso Zoppi, Gemeinderat
                                               sich als
Corona und
die Finanzen
Bund, Kantone und Gemeinden zie­
                                               Kanti-Standort
hen beim Thema Corona gemeinsam
an einem Strick. In Anlehnung an
den Bund hat der Kanton ein Paket
geschnürt, das als wirtschaftlicher
­Rettungsanker bezeichnet werden
 darf. Die Gemeinden werden soweit
 möglich geschont. In naher Ferne
 wird sich zeigen, wie stark sie tat­          Chance Zentrum Rotkreuz
 sächlich die Auswirkungen zu spü­             Am 27. November 2018 hat die
 ren bekommen. Ein altes Sprichwort            ­Gemeindeversammlung eine
 besagt: Spare in der Zeit, so hast du          Studie über die öffentlichen
 in der Not. Es ist nicht übertrieben,
                                                ­Nutzungen im Zentrum von
 von einer Notsituation zu sprechen.
 Wir haben gut daran getan, auch
                                                 Rotkreuz (SÖNZR) in Auftrag
 ­finanziell für unsere Gemeindepro­             gegeben, die nun konkrete
  jekte, Geld auf die Seite gelegt zu            Züge annimmt.                                  Strategie-Karte Zentrum Rotkreuz (Raum- und
  ­haben. In naher Zukunft ist es hilf­                                                         ­Nutzungsstrategie)

   reich, dass öffentliche Projekte wie
   geplant vorangetrieben werden                Es zeigt sich, dass mittels einer umfassen­     anlage zusammen mit dem Sportparkge­
   ­können. Der Wirtschaft ist mit Auf­         den, integrierten Planung optimale Resul­       bäude an. Dieser Standort hat mit der neu­
    trägen und Arbeit gedient. Das solide       tate erzielt werden können. Die strategi­       en Personenüberführung eine ideale und
    Fundament, das uns der Staat bietet,        sche Planung schafft die Voraussetzungen,       direkte Anbindung an den ÖV.
    kommt ge­rade in Krisensituationen          um das Zentrum Dorfmatt neu auszurich­                Dem Gemeinderat war zu Beginn klar,
    zum Tragen. Für den Einzelnen sind          ten, den Dorfplatz aufzuwerten sowie die        dass in einem ersten Schritt die Haltung der
    solche Ausnahmesituationen kaum             Anbindung an den öffentlichen Verkehr           Parteien, der im Sportpark aktiven Vereine
    verkraftbar. Die Hilfe des Staates ist      ­zusätzlich zu verbessern. Die Raum- und        und des Gewerbevereines abgefragt werden
    unumgänglich. Ohne eine solide wirt­       ­Nutzungsstrategie für das Zentrum von           solle. Als Fazit der insgesamt 14 Besprechun­
    schaftliche Basis unter Mithilfe des        Rotkreuz klärt aber auch, wie das Sport­        gen resultierte eine klare Empfehlung, näm­
    Staates ist eine solche Extremsituati­       parkareal künftig genutzt werden soll. Hier    lich dem Projekt eine Chance zu geben und
    on kaum durchzustehen. Nichtsdesto­          stehen weiterhin Freizeit- und Sportnut­       ein Bewerbungsdossier einzureichen. Es flos­
    trotz ist einmal mehr Eigenverant­           zungen im Vordergrund, also öffentliche        sen viele Überlegungen und Verbesserungs­
    wortung ­gefragt und jeder Einzelne          Nutzungen. Die Ergebnisse werden im Ver­       vorschläge ein, die in den weiteren Prozess
    kann sich die Frage stellen, wie und         lauf des Herbstes 2020 veröffentlicht.         mitgenommen werden können. Ebenfalls
    was kann ich zum Gelingen, zum                    Im Verlaufe der strategischen Planung     wurde grosses Interesse signalisiert, sich am
    Überstehen solcher Krisen beitragen.         hat der Regierungsrat im Mai 2019 die          folgenden Prozess zu beteiligen.
    Beim näheren Hinschauen gilt auch            ­Zuger Gemeinden aufgefordert, bis Ende              Die Hauptgründe, die den Gemeinde­
    hier: Hilfreich ist, wenn wir überzeugt       Juni 2020 Standorte für einen weiteren        rat b­ ewogen haben, ein Bewerbungsdos­
    sind, dass wir geeint besser zum Ge­          Kantonsschulstandort für 30 Schulklassen      sier einzureichen, sind folgende:
    lingen beitragen können, als wenn wir         und rund 600 Schülerinnen und Schüler         • Eine Kanti komplettiert das Bildungsan­
    nur nach Fehlern suchen und letzt­            einzureichen. Dabei bevorzugt er Vorschlä­       gebot in der Region auf ideale Weise.
    endlich so nur zum Problem beitra­            ge aus dem Raum Ennetsee. Die drei Ge­        • Die Aktivitäten der Kanti während der
    gen, statt ­lösungsorientiert nach vorne      meinden Cham, Hünenberg und Risch ha­            Schulzeiten (abzüglich zwölf Wochen Fe­
    zu schauen. In diesem Sinne hoffe ich,        ben vereinbart, dass sie je eigene Dossiers      rien) sowie der Vereine gehen bestens
    dass wir gemeinsam diese kräfte­              einreichen, mit dem Ziel, die Chancen für        aneinander vorbei.
    raubende Zeit gut überstehen und              eine Kanti im Raum Ennetsee zu erhöhen.       • Der Sportplatz ist ausreichend gross für
    die Folgen sich im Rahmen halten                  In der Gemeinde Risch bietet sich als        eine gemeinsame Nutzung für die Kanti
    werden.                                       Standort der Bereich der Park- und Ride­         und der Schulen Risch.
RizAnschluss garantiert | Rischer Zeitung
Thema   3

                                         Kanti-Standort

     Strategie öffentliche Nutzung Zentrum Rotkreutz

                 Platz                                     Arkade                                                     Alter und Pflege
                 Grünraum                                  Potenzialgebiet: (1) Rathaus/Zentrum Dorfmatt              Bahnhof
                 potenzieller Freiraum                     Entwicklungsgebiet: (2) Bahnhof West, (3) Kirchenhang      Bushaltestelle

                 Freiraumverbindung                        Querung Gleisfeld/Bahnhof                                  Freibad
                                                                                                                      Gemeindeverwaltung
                 Bäume Bestand / neu                       urbanes Wohn- und Arbeitsquartier
                                                                                                                      Kirche
                 Begegnungszone                            durchgrünte Siedlungsarchitektur
                                                                                                                      Schulanlage
                 verkehrsberuhigte Strasse                 Generationenübergreifendes Areal
                                                                                                                      Spielplatz
                 Verbindungsstrasse                        Sportpark
                                                                                                                      Sportanlage
                 Fusswegnetz                               Potenzial Erweiterung Sportpark                            Sporthalle
                 Raumkante                                 Gebäude Bestand / projektiert                              Veranstaltungen und
                 Erdgeschossnutzung                                                                                   Kultur

• Die Infrastruktur der Kanti (zusätzliche       • Die ÖV-Anbindung erfolgt weitgehend             matt, aber auch Anforderungen für grös­
  Turnhalle und Hartplatz sowie Trainings­         in einer direkten Anbindung an die Per­so­      sere Anlässe, inklusive Festinfrastruktur,
  räume etc.) können am Abend und an den           nenüberführung auf die Gleise und den           definieren.
  Wochenenden auch durch die Rischer               Busterminal.                                          Mit der Einreichung eines Bewer­
  Vereine genutzt werden. Es bieten sich zu­     • Zwischen der Hochschule Luzern und der          bungsdossiers wird vorerst das Interesse
  dem diverse Chancen für poly­sportive Ak­        Kanti bestehen diverse Zusammenar­              angemeldet, nämlich in einen gemeinsa­
  tivitäten.                                       beitsmöglichkeiten.                             men Prozess einzusteigen. Dies mit dem
• Ebenfalls könnte man bei Grossanlässen         • Für grössere Anlässe auf dem Sportpark          Ziel, gemeinsam ein gutes Planungsergeb­
  von der Kanti-Infrastruktur wie Mensa            kann die Infrastruktur aufgewertet werden.      nis zu erreichen, das für die Vereine und
  und Aula profitieren. Im Gegenzug wür­                                                           die Bevölkerung eine positive Gesamtbilanz
  den die Aussenanlagen während der              Dem Gemeinderat wie auch den Vereinen             und einen Mehrwert bringt.
  Schulzeiten von der Kanti und den Schu­        ist es zudem wichtig, dass die Nutzergrup­
  len Risch gemeinsam benutzt.                   pen ihre Anliegen direkt einbringen kön­
• Ein Vorteil besteht auch darin, dass die       nen. Auch soll die Funktion des Festplatzes
  Kanti nur wenige Parkplätze benötigt. Die      an einem neuen Standort erhalten bleiben.
  Park- und Rideanlage soll in den B ­ oden      Übergeordnet soll nun in einem nächsten
  verlegt werden und auch weiterhin dem          Schritt ein Masterplan erarbeitet werden,
  Sportpark dienen. Der tiefe Parkplatzbe­       in dem auch das Thema Vereinsräumlich­
  darf von lediglich 50 bis 60 Park­plätzen      keiten bearbeitet wird. Dieser soll unter
  bringt ein kleines Verkehrsaufkommen           ­anderem auch ein breites Vereinsspektrum         Weitere Informationen
  auf der Strasse.                                abdecken mit Einbezug des Bereiches Dorf­        zum Kanti-Standort
RizAnschluss garantiert | Rischer Zeitung
4    Neubauten

Ein neues Haus für viele Zwecke

Die neuen Räumlichkeiten der Psychomotorik

Am 6. Mai 2020 fand die Übergabe des Neubaus West statt. Michael Fuchs,                          umgesetzt wurde.» Natürlich möchten die
Rektor der Schulen Risch, freut sich, in diesem gelungenen und zweck­                            Schulen Risch die modernen Räume der
mässigen Neubau mit dem motivierten Team weiter arbeiten zu dürfen.                              ­Bevölkerung gerne zeigen. Wir hoffen sehr,
                                                                                                  das Coronavirus lässt dies bald zu. Als vor­
Doris Wismer | Sehr viel Mobiliar und            Diese grosszügigen Räume bieten nun viel         läufige Alternative können Sie sich die
­Material musste ins neue Schulhaus 11 ver­      mehr Platz für die steigende Anzahl Kinder.      ­Räume aber online via untenstehende QR-
 schoben werden. Dabei galt immer das                 In den beiden Obergeschossen haben           Codes in einem Video ansehen.
 Prinzip: Die Mitarbeiterinnen und Mitarbei­     sich das Rektorat, die Schulsozialarbeit, die
 ter packten und beschrifteten, was durch        Logopädie und die Psychomotorik einge­
 externe Umzugsunternehmen gezügelt              richtet. Yvonne Huber, Sachbearbeiterin
 wurde. Das Auspacken der zahlreichen            der Schuladministration, schwärmt von den
 ­Kisten bewältigten wieder die Mitarbeiten­     hellen, ruhigen und grosszügigen Räumen.
  den. Eine weitere Herausforderung war,                                                         Kindergarten Binzi       Neubauten Waldegg
  dass die einzelnen Schulbetriebe nur sehr      Die Bauarbeiten gehen weiter
  kurzzeitig ausfallen durften, was aber sehr    Zeit zur Rast bleibt keine: Am Tag nach dem
  gut gelang. Wie bei jedem Umzug wurde          Auszug des Rektorates fuhren im «alten»
  auch hier viel entrümpelt und die Material­    Rektorat bereits die Handwerker auf und
  sammlung «ausgemistet».                        begannen mit dem Umbau für drei neue
                                                 Kindergärten. Die ehemaligen Räumlich­
Vielfältige Nutzung                              keiten der Logopädie im Schulhaus 1 wer­
Der schmucke Holzbau an der Meiers­              den im Juni ebenfalls bereits umgebaut und
kappelerstrasse ist das neue Zuhause diver­      wieder in ein Klassenzimmer umgewandelt.
ser Nutzerinnen und Nutzer. Im Unterge­                Im Juni wurde der Neubau Ost bezo­
schoss finden nebst modernster Technik           gen. Einzelne Lehrpersonen aus dem Ober­        Schülerinnen und Schüler werden beim
und La­gerräumen auch die Archivräume            stufenschulhaus zügeln, denn dort findet        Mittagstisch betreut.

und die wiedereröffnete Ludothek ihren           während den Sommerferien die 2. Etappe
Platz. Brigitte Haller, Leiterin der Ludothek,   des Umbaus statt. Eine weitere grosse
ist dankbar, wieder am alten, zentralen          ­Rochade auf dem Schulareal: Bis zu den
Standort Platz gefunden zu haben: «Es ist         Sommerferien wird das Schulhaus 4 kom­
so hell und freundlich in den schönen, neu­       plett geräumt und die Klassen zügeln in
en Räumen.» Beim Zügeln des Schularchivs          verschiedene Schulhäuser.
wurde dieses durch den Gemeindearchivar                «Bildung ist einer der wenigen Roh­
Philippe Bart bereinigt und zugleich syste­       stoffe der Schweiz», meint der Rischer
matisch neu geordnet.                             Schulpräsident Markus Scheidegger. «Dem­
     Im Erdgeschoss gehen jetzt die Kinder        entsprechend soll auch in die Infrastruktur
der modularen Tagesschule ein und aus.            investiert werden, was hier hervorragend       Mitarbeitende des Rektorats bei der Arbeit
RizAnschluss garantiert | Rischer Zeitung
Gratulationen       5

Bibliothek-News
Eine kleine Korrektur                        Neue Tipps für Reiselustige
Der Fotovortrag «Wüste» von Heinz            und Daheimgebliebene
­Ulrich findet am Dienstag, 20. Okto-        • «Einen Tag schweben – die 30
 ber statt, nicht wie publiziert am            besten Day-Spas in der Schweiz
 ­20. September. Wir entschuldigen uns         und im benachbarten Ausland»
für diesen Fehler.                             von Gabrielle Attinger
                                             • «Wanderungen durch die
Schliessung infolge Reinigung                  schönsten Schluchten in der            Liebe Musikfreunde
Die Bibliothek bleibt vom 13. bis              Schweiz»                               des Musikvereins
18. Juli infolge Reinigungsarbeiten
­geschlossen. Der Rückgabekasten
                                               von Hans Joachim Degen
                                             • «Die schönsten Rundwande­
                                                                                      ­Rotkreuz
 kann in dieser Zeit normal benutzt            rungen in den Schweizer                Musikverein Rotkreuz | Es war für uns nicht ein­
 werden.                                       ­Alpen»                                fach, von einem auf den anderen Tag das Vereins­
                                                von David Coulin                      leben zu unterbinden. Diverse Anlässe wurden
Ferienlektüre                                • «Geheime Quellen – Commissa­           nach und nach abgesagt. Wir erhofften uns, we­
Denken Sie trotz des Coronavirus                rio Brunettis 29. Fall»               nigstens vor den Sommerferien nochmals auf­
­dennoch vielleicht an kleine Ferien?           von Donna Leon                        spielen zu können. Die Einschränkungen mit dem
 Die ­Bibliothek bietet eine Vielzahl neu­   • «Das Alphabet des Herzens –            vorgeschriebenen Schutzkonzept liessen auch
 er Reiseführer für die Schweiz und             die wahre Geschichte über             diese Hoffnung platzen. Nun schauen wir opti­
 fürs Ausland. Gerne dürfen Sie sich in         einen, der sein Herz verlor und       mistisch in die Zukunft: Wir freuen uns riesig, Sie
 der Bibliothek auch mit neu publizier­         sich selbst fand»                     nach dieser langen Pause wieder musikalisch
 tem Lesefutter für die Tage zuhause            von James R. Doty                     begrüssen zu dürfen und heissen Sie gerne an
 eindecken. Wo und was auch immer            • «Heidesommerträume»                    ­unserem Jahreskonzert am 14. und 15. Novem-
 Sie lesen, bleiben Sie dabei gesund.           von Silvia Konnerth                    ber 2020 in Rotkreuz willkommen. Bis dahin
                                                                                       wünschen wir Ihnen erholsame Sommerferien
                                                                                       und beste Gesundheit.

GRATULATIONEN                                   89 Jahre:                                   83 Jahre:
                                                Martha Duss-Peter, 26. Juli                 Werner Probst, 19. Juli
Der Gemeinderat wünscht allen Jubi­­                                                        Augusto Wilson, 4. August
larinnen und Jubilaren für die Zukunft ­alles   87 Jahre:
Gute und beste Gesundheit.                      Vittoria Russo Speranza, 30. Juli           82 Jahre:
                                                Hedwig Hürlimann-von Ah, 10. August         Johann Krummenacher, 5. August
98 Jahre:                                       Franco Guolo, 30. August                    Karl Hess, 8. August
Luzia Wyss, 29. Juli                                                                        Maria Antoinette Weibel, 10. August
                                                86 Jahre:
94 Jahre:                                       Josef Hürlimann, 11. Juli                   81 Jahre:
Walter Odermatt, 7. August                      Giuseppa Balsamo-Caradonna, 14. Juli        Adelheid Draeger-Schmitz, 7. Juli
                                                Bertha Scherer, 29. Juli                    Gertraud Grindling, 1. August
93 Jahre:                                       Edith Fromer, 31. Juli                      Kurt Schärer , 15. August
Maria Kenel, 13. August                                                                     Margaretha Arnold, 25. August
Katharina Fischer-Hegglin, 27. August           85 Jahre:
                                                Henry Hollmach, 8. Juli                     80 Jahre:
92 Jahre:                                       Rita Peterhans-Häusler, 11. August          Robert Christen, 16. Juli
Alfred Jäger, 31. Juli                          Julia Guidi-Casarrubios, 19. August         Lina Jäger-Jenni, 23. August
                                                Ekkehard Raecke, 28. August
91 Jahre:
Rosa Annen, 7. Juli                             84 Jahre:                                   Wir bitten Sie um rechtzeitige­­Mitteilung,
Marianne Carlotti, 11. Juli                     Gerold Honegger, 13. Juli                   wenn Sie keine Publikation Ihres Geburts­
                                                Rosa Zihlmann-Kaufmann, 25. Juli            tages wünschen.
90 Jahre:                                       Ernst Schumacher, 6. August
Josef Hainbuchner, 10. Juli                     Walter Schlup, 26. August
RizAnschluss garantiert | Rischer Zeitung
6    Aus der Gemeinde

IM MAI 2020 BEWILLIGTE
BAUGESUCHE

Brunner Garten- und Landschafts-
bau AG, Niederholz 1, Fischbach
Sanierung Bahnböschung entlang der
Bahnlinie, GS-Nr. 1328, Rütli, Buonas

F. Hoffmann-La Roche AG,
Grenzacherstrasse 124, Basel
Instandstellung der Kamine beim
­Nebengebäude Ass.-Nr. 129c
 (Werkstatt/Schreinerei), GS-Nr. 329,                Us de Gmeind–für d’Gmeind
Schloss Buonas 2, Buonas
                                                     Zämä simmer starch!
b3 Haustechnik AG,
Buonaserstrasse 32, Rotkreuz                         Isabelle Anderhub | Dieses bis anhin so         wenn wir uns gegenseitig unterstützen.
Fassadensanierung des Wohnhauses                     verrückte Jahr zeigt, wie schnell sich in der   Mehr denn je gilt es, wieder vermehrt auf
Ass.-Nr. 698a, GS-Nr. 1006,                          heutigen Zeit etwas unverhofft ändern           unser Umfeld zu achten und alles, was mög­
Buonaserstrasse 32, Rotkreuz                         kann. Ein Szenario, das vor einigen Monaten     lich ist, lokal aus der Region zu beziehen.
                                                     noch undenkbar war, ist heute Realität. Da­           Aus diesem Grund hat der Gewerbe­
                                                     bei wurde einerseits schmerzlich spürbar,       verein Risch-Rotkreuz die Kampagne
                                                     wie hoch unsere Abhängigkeit vom Ausland        «Zämä simmer starch!» gestartet, um die
PERSONAL-INFO                                        und der globalisierten Wirtschaft wirklich      lokale Wirtschaft zu stützen. Viele Unter­
                                                     ist. Andererseits wurde aber auch auf ein­      nehmen aus der Gemeinde stellen auf der
Weiterbildung                                        drucksvolle Art deutlich, wie schnell wir uns   Website www.gewerberisch.ch attraktive
                                                     auf eine neue Situation einstellen können,      Angebote für die Bevölkerung bereit.
Philipp Suter, Schulleiter, hat
die berufs­begleitende Weiterbildung
«MAS in ­Schulmanagement»
erfolgreich absolviert.
     Wir gratulieren herzlich.
                                                     Anlässe
                                                     Bedingt durch die Corona-Pandemie und die weiterhin geltenden Distanz-
                                                     und Hygienevorschriften musste bei verschiedenen Anlässen entschieden
                                                     werden, ob sie stattfinden.
Personelles – Austritt
                                                     Bundesfeier
Andrea Burger, Soziokulturelle                       Risch Tourismus und die Bürgergemeinde Risch, die jeweils die Bundesfeier am 31. Juli 2020
Anima­torin, hat das Arbeitsverhältnis               organisieren, haben entschieden, auf die Durchführung der Feier zu verzichten. Die weiter­
per 31. August 2020 gekündigt.                       hin geltenden Distanz- und Hygieneregeln wären schwierig umzusetzen und würden den
     Wir danken für die Mitarbeit                    Charakter der Bundesfeier negativ beeinflussen.
und ­wünschen für die private sowie
berufliche Zukunft alles Gute.                       Risch 4you und Sommerfest
                                                     Das traditionelle Dorffest und das anschliessende Sommerfest der Vereine (geplant am
                                                     22. August 2020) zieht jeweils mehrere hundert Personen an. Diese beiden Feste finden
                                                     ebenfalls nicht statt.
Veranstaltungskalender
                                                     Gemeindeversammlung
Auf den Druck der Agenda vom Juli                    Die für den 8. Juni 2020 geplante Gemeindeversammlung wird am 9. September 2020 um
und August wurde infolge Corona                      19.30 Uhr im Saal Dorfmatt mit einem entsprechenden Schutzkonzept durchgeführt.
verzichtet.

Impressum
Herausgeberin Gemeinde Risch,
Zentrum Dorfmatt, 6343 Rotkreuz,
Tel. +41 (0)41 798 18 60, Fax +41 (0)41 798 18 88,
info@rischrotkreuz.ch, www.rischrotkreuz.ch
Layout/Druck Anderhub Druck-Service AG,
6343 Rotkreuz, www.anderhub-druck.ch
Bilder Hans Galliker, Ivar Kohler
RizAnschluss garantiert | Rischer Zeitung
Schul-Austausch      7

Schul-Austausch über
den Röstigraben hinweg
Seit dem Schuljahr 2004/2005 haben Oberstufen-Schülerin­
nen und -Schüler unserer Gemeinde die Möglichkeit, während
                                                                                                Andrina und Amandine in Genf
ein paar Tagen den regulären Unterricht an einer französisch­
sprachigen Schule in der Westschweiz zu besuchen und im                                         Andrina Zaugg aus der S3a
­Gegenzug jeweils jemand Gleichaltriger von dort ebenso lange                                   war im März 2019 für fünf
 bei sich zu Hause aufzunehmen.                                                                 Tage bei Amandine und ihrer
                                                                                                Familie in Genf. Amandine
Ivar Kohler | Eine Woche lang weit weg        mal soziale Kontakte gefestigt werden kön­        kam ihrerseits im Mai nach
von zu Hause bei einer völlig fremden,        nen. Viele Gastfamilien bemühen sich dar­         Rotkreuz zum Gegenbesuch.
französischsprachigen Familie leben?          um, ihren Besuchern ein passendes Pro­
Und dort den Unterricht in einer aus­         gramm anzubieten. Auf der anderen Seite           Andrina, was hat dir an diesem
schliesslich französischsprachigen Klasse     wird erwartet, dass sich auch die Gäste um        Austausch am besten gefallen?
besuchen? Für Jugendliche eine Heraus­        die Inte­gration bemühen.                         Amandine und ich haben gemeinsam
forderung! Aber auch eine einmalige,                Stephan Thalmann: «Wenn sich ein            viele tolle Sachen unternehmen kön­
grossartige Chance.                           Kind während der Austauschzeit mit seiner         nen: Sushi und Waffeln essen
     Pro Jahr profitieren rund 15 bis 20      Handy-Aktivität etwas zurückhält, ist dies        in der Mall, Kuchen backen, Gesichts­
Schülerinnen und Schüler unserer Ober­        nicht nur höflich gegenüber der Gastfami­         masken auflegen sowie Tennis
stufe von diesem Angebot. An der aktu­        lie, es hilft auch, den persönlichen Profit des   und Bowling spielen. Am besten hat mir
ellen Gen­fer Partnerschule in Collonge-      Austauschs zu maximieren».                        der Ausflug in die Trampolin­halle gefal­
Bellerive, mit ­ ihren insgesamt etwa               Die Partner-Zuteilung bzw. Partner-         len. Zudem habe ich einen Einblick in
1’500 Schülern, sind sechs Klassen am         Wahl erfolgt jeweils an einem eigens dafür        die Schule in Genf bekommen.
Projekt beteiligt.                            organisierten Treffen aller Interessierten in
     Der Austausch wird von Stephan           Bern, ein paar Wochen vor dem Austausch.          Wie war es denn an der
Thalmann, Sek-Lehrer in Rotkreuz, zu­         Aus rechtlichen Gründen gehen immer ein           Austauschschule?
sammen mit einer Deutschlehrerin der          paar Jugendliche gleichzeitig in die Roman­       Die Schule ist viel grösser als unsere hier
Partner­schule organisiert.                   die bzw. kommen nach Rotkreuz, niemals            in Rotkreuz. Der Unterrichtsstoff er­
     Mit dieser Aktion sollen in erster Li­   aber alle zusammen.                               schien mir anspruchsvoller, aber wirklich
nie interkulturelle und soziale Erfahrun­           An der Austauschschule begleiten die        verstanden habe ich nicht viel. Die Schü­
gen gefördert werden. Der Gewinn an           Eingeladenen ihre gleichaltrigen Gastgeber        ler dort können genauso wenig Deutsch
fremdsprachlichen Fertigkeiten ist nicht      im Unterricht. Manchmal bekommen sie              wie wir Französisch. Es war lustig, mit
das Hauptziel, aber ein willkommener          spezielle Aufträge, manchmal sind sie ein­        der Mimik zu kommunizieren.
Nebeneffekt. «Und die Rückkehrer zei­         fach als Beobachter anwesend. Die Rotkreu­
gen oft einen spürbaren Motivations­          zer Kinder werden jeweils dazu angehalten,        Hast du noch Kontakt zu
schub für den Sprachunterricht», stellt       im Welschland ein Tagebuch zu führen.             deiner Austauschpartnerin?
Stephan Thalmann fest.                              Leider musste der für 2020 geplante         Ja. Am Anfang haben Amandine und
     Die Austauschzeit beginnt jeweils        und bereits weitgehend organisierte Aus­          ich uns viel geschrieben und gegensei­
mit dem Wochenende, sodass gleich             tausch wegen der Coronakrise abgesagt             tig Postkarten geschickt. Jetzt haben
                                              werden.                                           wir hin und wieder noch «snapdays».

Altpapiersammeldaten Gemeinde
 Die Altpapiersammlungen in der Gemeinde Risch               Für die Altpapiersammlung gelten folgende Rahmenbedingungen:
 ­werden durch die Firma Schneider Umweltservice AG          • Das Altpapier muss ab 7.00 Uhr gebündelt (keine P­ apiersäcke) und gut
  ausgeführt. Diese finden j­eweils auf dem ganzen             ­sichtbar bei den Containern/Abfallsammelstellen bereitgestellt sein.
­Gemeindegebiet statt.
                                                             Bei nicht abgeholtem Altpapier setzen Sie sich bitte direkt mit der ­Firma
Donnerstag, 16. Juli 2020                                    ­Schneider Umweltservice AG, Tel. 041 318 33 22, in Ver­bindung.
Donnerstag, 10. September 2020                                    Karton und zerkleinertes Papier vom Aktenvernichter können während
Donnerstag, 12. November 2020                                 den Öffnungszeiten direkt beim Ökihof abgegeben ­werden.
Donnerstag, 14. Januar 2021
RizAnschluss garantiert | Rischer Zeitung
8    Schulen Risch

Externe Evaluation
der Schulen Risch 2019/20
Michael Fuchs und Nikolaus Jud | Die                                                          mit den Kindern und Jugendlichen. Das
vier Schuleinheiten und die Führungsebene                                                     Evaluationsteam gab uns u. a. den Hinweis,
der Schulen Risch wurden je einzeln in den                                                    dass die positiven Eigenheiten der verschie­
Monaten Oktober bis Februar durch die                                                         denen Schulstandorte weiterhin gepflegt
kantonale Fachstelle für die externe Schul­                                                   und genutzt werden sollten. Bezüglich der
evaluation besucht, beobachtet und be­                                                        schulinternen Zusammenarbeit darf fest­
urteilt. Grundlage für die Beurteilung der                                                    gehalten werden, dass die praxisorientierte
drei Kindergarten- und Primarschulteams                                                       Kooperation in den Teams gut funktioniert
Nord, Süd, West und des Oberstufenteams                                                       und sehr geschätzt wird. Es wird in den Be­
Ost bilden schriftliche und mündliche Be­                                                     richten darauf hingewiesen, dass der Nut­
fragungen (Eltern, Schüler/-innen, Lehr­                                                      zen in einzelnen Kooperationsgefässen
personen, Schulleitung) und je 50 bis 70                                                      überprüft und weiter beobachtet werden
Unterrichtsbesuche. Die Resultate und die                                                     soll.
entsprechenden Entwicklungshinweise lie­
gen nun vor. Die Berichte machen ausführ­                                                     Auswertung Führungsebene
liche Aussagen in den Bereichen Unter­                                                        Der Schulleitung wird attestiert, dass sie
richtsqualität und Schulkultur. Stärken und                                                   in Bezug auf das Qualitätsmanagement
Schwächen werden festgehalten und es                                                          über eine sehr systematische Planung und
wird aufgezeigt, wo Entwicklungspotenzial                                                     konsequente Umsetzungsstrategie verfügt.
liegt. Diese Entwicklungshinweise werden                                                      Die Unterrichtsentwicklung passiert kon­
in teamspezifischen Massnahmenplänen            Verhalten in den Klassenzimmern               tinuierlich und nachhaltig. Die allermeisten
festgehalten und daraus die nächsten Um­                                                      Eltern finden, dass Zuständigkeiten im
setzungsschritte geplant.                                                                     Schulbetrieb geklärt sind und die Abläufe
                                                verantwortlichen Lernens. Zwar wird das       grossmehrheitlich reibungslos funktionie­
Auswertung Unterrichtsqualität                  selbstständige Lernen auf Vorgaben der        ren. Die Aussensicht zeigt auf, dass bezüg­
Die Bereiche Klassenführung und aktivie­        Lehrpersonen hin gut und individuell ge­      lich der Unterrichtsentwicklung die Teams
rendes Lernen, Klarheit und Wirkungsori­        fördert, aber die Schülerinnen und Schüler    bei Entscheiden noch vermehrt einbezogen
entierung und Umgang mit Heterogenität          sollten noch mehr dazu angeleitet werden,     werden können und somit die Partizipation
standen im Fokus der Evaluation. Insgesamt      echte Eigenverantwortung zu übernehmen.       erhöht werden kann.
konnte festgestellt werden, dass die Schul­                                                        Die guten Ergebnisse der Evaluation
teams in diesen Bereichen sehr gut unter­       Auswertung Schulkultur                        freuen und bestärken uns zugleich, den bis­
wegs sind. Die vom kantonalen Qualitäts­        Im zweiten Bereich der Evaluation wurden      herigen Weg konsequent weiter zu gehen.
management vorgegebenen Standards               die Schulgemeinschaft und die schulinterne    Wir danken den Eltern, den Lehrpersonen,
werden weitgehend umgesetzt. Besonders          Zusammenarbeit unter die Lupe genom­          den Schulleitenden und allen befragten
erfreulich ist die Tatsache, dass ein sehr      men. Fast ausnahmslos konnte festgestellt     Gremien für die Bereitschaft, diesen wich­
­hoher Anteil der Schülerinnen und Schüler      werden, dass sich die Lehrpersonen sehr       tigen Prozess zu begleiten. Die einzelnen
 angaben, dass sie in einer positiven Lernat­   wohl im Kollegium fühlen. Die allermeisten    Berichte sind unter www.rischrotkreuz.ch,
 mosphäre lernen dürfen. Einen Entwick­         Eltern bestätigen den respektvollen und       Stichwort «Externe Evaluation» aufge­
 lungshinweis gab es bezüglich des eigen­       wohlwollenden Umgang der Lehrpersonen         schaltet.

Energieberatung Kanton Zug
Die Energieberatung gibt Ihnen gerne Auskunft über diverse Fra­        Die Beratung ist offen für die Bevölkerung, Hauseigentümer und
gen zur Einsparung von Energie, den sinnvollen Einsatz von erneu­      Fachleute. Je nach Anliegen können Sie sich telefonisch beraten
erbarer Energie, mögliche Fördergelder und gesetzliche Anforde­        lassen oder ein Energieberater kommt zu Ihnen vor Ort. Die ersten
rungen.                                                                Beratungen sind unentgeltlich.

Ihre Anfragen gehen von einzelnen Themen wie die Installation ei­                 Genauere Informationen erhalten Sie unter
ner Solaranlage oder die Wahl der richtigen Heizung bis hin zur                   www.energienetz-zug.ch oder 041 728 23 82.
richtigen Vorgehensweise bei einer Gesamtsanierung.
RizAnschluss garantiert | Rischer Zeitung RizAnschluss garantiert | Rischer Zeitung
Sie können auch lesen