Rundbrief 1 im Mai 2020 - Landsmannschaft der ...

Die Seite wird erstellt Wolf Schott
 
WEITER LESEN
Rundbrief 1 im Mai 2020 - Landsmannschaft der ...
www.oberschlesier­wuerzburg.de ­ www.facebook.com/oberschlesier­wuerzburg

Rundbrief 1 im Mai 2020

Liebe Mitglieder und Freunde Oberschlesiens,

sicherlich warten sie schon auf den neuen Rundbrief, der auch schon längst überfällig ist, aber
die aktuelle Lage hat uns gezwungen, die weiteren Entwicklungen zum neuartigen Coronavirus/
COVID­19 abzuwarten.

Seit einigen Wochen ist das Haus Oberschlesien geschlossen und Veranstaltungen können
durch die verordneten Ausgangsbeschränkungen nicht durchgeführt werden. Somit entfallen
weiterhin die monatlichen Veranstaltungen.

Auch unsere alljährlich gutbesuchte Oberschlesische Maiandacht sowie die traditionelle Mai­
und Muttertagsfeier müssen abgesagt werden. Wie wir inzwischen erfahren haben, findet
auch die Kiliani­Wallfahrt in Würzburg nicht statt.
Zur St. Anna­Wallfahrt nach Altötting habe ich bereits die Übernachtung im Gasthof
Scharnagel in Altötting storniert und den Bus abbestellt. Eine Entscheidung der LdO
Landesgruppe zur Durchführung ist noch offen!

Wie es in den nächsten Monaten weitergehen wird, bleibt abzuwarten. Bitte haben Sie viel
Verständnis und denken Sie an Ihre Gesundheit! Der größte Teil unserer Landsleute gehört der
Coronavirus­Risikogruppe an. Deshalb ist für uns besondere Vorsicht und Verantwortung
gefordert. Den täglichen Nachrichten können Sie die weitere Entwicklung entnehmen, die wir im
vollen Umfang auch zu beachten haben. Wann ein geordneter Ablauf der Arbeit in der
Landsmannschaft wieder möglich ist, bleibt abzuwarten. Derzeit können daher keine
Veranstaltungen stattfinden, dies betrifft leider auch unsere Vorstandssitzungen und monatliche
Zusammenkünfte.
In diesem Jahr steht auch wieder die Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen an. Wir hoffen,
dass wir diese im Spätherbst durchführen können?
Rundbrief 1 im Mai 2020 - Landsmannschaft der ...
Gerne schauen wir zurück auf unsere beiden letzten Veranstaltungen am Barbaratag sowie unsere
Kolendefeier.

                                                        Nach einem festlichen Barbara Got­
                                                        tesdienst mit Pfarrvikar Sebastian
                                                        Krems begann die Barbarafeier am
                                                        Samstag im St. Thekla Seniorenzen­
                                                        trum. „Oberschlesien ist mein liebes
                                                        Heimatland“ erklang und eröffnete die
                                                        traditionelle Barbarafeier der Lands­
                                                        mannschaft der Oberschlesier Kreis­
                                                        gruppe Würzburg.

                                          Mit Grußworten wurde die Arbeit der Landsmannschaft
                                          gewürdigt. Die Festansprache hielt Stephan Rauhut,
                                          Bundesvorsitzender der Landsmannschaft Schlesien,
                                          Nieder und Oberschlesien e.V. aus Bonn und Präsidi­
                                          umsmitglied des Bundes der Vertriebenen (BdV).
Rundbrief 1 im Mai 2020 - Landsmannschaft der ...
Bei Kaffee und Oberschlesischem Käse­
und Mohnkuchen wurden vom Vorsitzen­
den der Oberschlesier Kreisgruppe Würz­
burg, Günther Rinke, einige langjährige
Mitglieder geehrt. Für ihre besonderen
Verdienste wurde die Landtagspräsidentin
a. D. Barbara Stamm mit der Goldenen
Ehrennadel, der höchsten Auszeichnung
der Landsmannschaft, geehrt.

Günther Rinke bedankte sich bei allen
Helfer/innen sowie den Jubilaren und
wünschte Ihnen alles Gute und “Glück
Auf” für die Zukunft. Wir freuen uns sehr,
dass unser Würzburger Bundestagsabge­
ordneter Prof. Dr. Andrew Ullmann, des­
sen Vater aus Oberschlesien stammt,
spontan seine Mitgliedschaft zu unserer
Landsmannschaft erklärt hat.

Zahlreiche Mitglieder und Freunde der
Landsmannschaft der Oberschlesier
waren zur traditionellen Kolendefeier
gekommen. Es ist unser Anliegen, diesen
schönen Brauch der Kolende, lebendig zu
erhalten.

Mit der geweihten Kreide schrieb Diakon
Thomas Braun auf eine Tafel die
Buchstaben – 20+C+M+B+20 – Christus
mansionem benedicat – Christus segne
dieses Haus. Durch das Programm führte
der Vorsitzende der Kreisgruppe, Günther
Rinke.
Rundbrief 1 im Mai 2020 - Landsmannschaft der ...
Bitte schauen Sie auf unsere immer aktuelle Homepage oder auf Facebook. Dort finden
Sie auch viele schöne Bilder von den Veranstaltungen.

                    Oberschlesien – das Land unter dem Kreuz

Der Jahresbeitrag ist wieder fällig. Lt. Satzung ist der Beitrag im ersten Halbjahr eines jeden
Jahres zu zahlen. Falls Sie Schwierigkeiten finanzieller Art haben sollten, dann bitte ich Sie uns
dies vertraulich mitzutei­len, um eine gemeinsame Lösung zu finden.
Wir möchten kein Mitglied verlieren. Allen Mitgliedern, die den Jahresbeitrag schon
überwiesen haben, danken wir sehr herzlich

Einzelmitglied ­ Beitrag 25,00 Euro p.a. und
Familienmitglied ­ Beitrag 18,00 Euro p.a. somit zusammen 43,00 €

Für alle Zahlungen an die Landsmannschaft der Oberschlesier –Kreisgruppe Würzburg­
gibt es nur eine Bankverbindung. Diese ist:
IBAN:DE35 7905 0000 0000 0481 08 – SWIFT­BIC BYLADEM1SWU und kann für alle
Einzahlungen genutzt werden. Ein Überweisungsträger liegt bei.

     Landsmannschaft der Oberschlesier ­ Heimat ∙ Vaterland ∙ Europa

      In heimatlicher Verbundenheit wünschen wir Ihnen, auch jetzt in der schwierigen Zeit
           ein herzliches „Glück auf“. Bleiben Sie gesund und uns auch weiterhin treu.
                   Die Vorstandschaft der Landsmannschaft der Oberschlesier
                                   Landesgruppe Bayern e. V.
                                      Kreisgruppe Würzburg
                                           Günther Rinke
                                            Vorsitzender

              Stellvertreter: Monika Bugschat, Joachim Bialas und Karl­Heinz Bohn,
                                  Kassenführung Elisabeth Rinke,
    Beisitzer: Therese Kreuz, Gerhard Modrzik, Leo Daniel, Karin Bohn, Dominik Bugschat,
                         Michael Fries, Roswitha Jacob und Luzie Mrowietz
Gestaltung des Rundbriefes: Karl Heinz Bohn, Fotos: Karin Bohn
Rundbrief 1 im Mai 2020 - Landsmannschaft der ... Rundbrief 1 im Mai 2020 - Landsmannschaft der ... Rundbrief 1 im Mai 2020 - Landsmannschaft der ... Rundbrief 1 im Mai 2020 - Landsmannschaft der ... Rundbrief 1 im Mai 2020 - Landsmannschaft der ...
Sie können auch lesen