Runder Tisch Verkehrsentlastung - Stadtverwaltung Rödermark 07.07.2021 18:00 - 20:00 Uhr Kulturhalle, Ober-Roden

Die Seite wird erstellt Penelope Lenz
 
WEITER LESEN
Runder Tisch Verkehrsentlastung - Stadtverwaltung Rödermark 07.07.2021 18:00 - 20:00 Uhr Kulturhalle, Ober-Roden
Runder Tisch Verkehrsentlastung
Stadtverwaltung Rödermark
07.07.2021
18:00 – 20:00 Uhr
Kulturhalle, Ober-Roden
Runder Tisch Verkehrsentlastung - Stadtverwaltung Rödermark 07.07.2021 18:00 - 20:00 Uhr Kulturhalle, Ober-Roden
Agenda
1. Begrüßung durch Herrn Bürgermeister Rotter
2. Timeline
3. Erkenntnisse und Ergebnisse der Fokusgruppen
               - Fokusgruppe 1 „Rodaustraße“
               - Fokusgruppe 2 „Kipferlkreuzung“
               - Fokusgruppe 3 „Ortsdurchfahrt und Ortsumfahrung Urberach“
4. Zusammenfassung
5. Feedbackrunde
6. Weiteres Vorgehen
7. Juli 2021                                                                 2
Runder Tisch Verkehrsentlastung - Stadtverwaltung Rödermark 07.07.2021 18:00 - 20:00 Uhr Kulturhalle, Ober-Roden
Feinstaub                              Lärm

               CO₂
                                                                  Trennwirkung

                                       Quelle: OP Online 2018
                             Unfälle

                                                   Quelle: Stadt Rödermark 2020

7. Juli 2021                                                                      3
Runder Tisch Verkehrsentlastung - Stadtverwaltung Rödermark 07.07.2021 18:00 - 20:00 Uhr Kulturhalle, Ober-Roden
2. Timeline – Etappen des Weges

7. Juli 2021                      4
Runder Tisch Verkehrsentlastung - Stadtverwaltung Rödermark 07.07.2021 18:00 - 20:00 Uhr Kulturhalle, Ober-Roden
3. Erkenntnisse und Ergebnisse der
Fokusgruppen 1-3

7. Juli 2021                         5
Runder Tisch Verkehrsentlastung - Stadtverwaltung Rödermark 07.07.2021 18:00 - 20:00 Uhr Kulturhalle, Ober-Roden
Fokusgruppe 1
               „Rodaustraße“

                               OP Online 2020

7. Juli 2021                                    6
Runder Tisch Verkehrsentlastung - Stadtverwaltung Rödermark 07.07.2021 18:00 - 20:00 Uhr Kulturhalle, Ober-Roden
Forderungen der                        Umgesetzte
Anwohner (BI)                          Maßnahmen der Stadt
         Geschwindigkeitsbegrenzung    Verkehrliches Gutachten zur Lärmminderung:
         auf Tempo 30                       - aufgrund der berechneten Pegel ist
                                                eine Geschwindigkeitsreduzierung aus
                                                Lärmschutzgründen rechtlich nicht
         verbesserter Fahrbahnbelag             möglich
                                            - Für die Anordnung von 30 km/h liegen
         andere Verkehrsführung                 die gesetzl. Voraussetzungen nicht vor
                                                (besondere Gefahrenlage, die das allg.
                                                Risiko erheblich übersteigt § 45 Abs. 9
         zusätzliche sichere                    StVO)
         Querungsmöglichkeiten für          - Aussagen über freiwillige
         Fußgänger und Radfahrer                Möglichkeiten zur Lärmminderung auf
                                                der Rodaustraße im Rahmen der
                                                finanziellen Möglichkeiten der Stadt
                                                werden geprüft.
         vermehrte Durchführung von
         Geschwindigkeitskontrollen
                                       Aufstellung von zwei Dialogdisplays („Smileys“)
         Installation von ortsfesten
         Geschwindigkeitsmessanlagen   In Bearbeitung (s. nächste Folie   )

7. Juli 2021                                                                              7
Runder Tisch Verkehrsentlastung - Stadtverwaltung Rödermark 07.07.2021 18:00 - 20:00 Uhr Kulturhalle, Ober-Roden
Was wird noch gemacht?
               Durchführung von weiteren mobilen Geschwindigkeitskontrollen
               Aufstellung eines Statistikmessgerätes an der Rodaustraße
                    - zweiwöchige Messung, um festzustellen, ob die rechtlichen
                    Voraussetzungen für eine feste Blitzeranlage vorliegen
                    →„Blitzerstrategie Rödermark“
               Einplanung von finanziellen Haushaltsmitteln 2022 für ortsfeste
               Blitzeranlagen
               Überprüfung möglicher baulicher Maßnahmen zur Lärmminderung und
               zur Geschwindigkeitsreduzierung
               (z.B. Schallschutz in der Unterführung, Anpassung des Fahrbahnbelags,
               Bau eines Kreisels, Querungsmöglichkeiten für die Nahmobilität)

7. Juli 2021                                                                           8
Runder Tisch Verkehrsentlastung - Stadtverwaltung Rödermark 07.07.2021 18:00 - 20:00 Uhr Kulturhalle, Ober-Roden
Fokusgruppe 2
               „Kipferlkreuzung“   rm-news.de 2020

7. Juli 2021                                         9
Runder Tisch Verkehrsentlastung - Stadtverwaltung Rödermark 07.07.2021 18:00 - 20:00 Uhr Kulturhalle, Ober-Roden
Forderung der                       Umgesetzte
  Anwohner (BI)                       Maßnahmen der Stadt
      Geschwindigkeitsbegrenzung      Lärmgutachten von Hessen Mobil:
      auf Tempo 30                        -   aufgrund der berechneten Pegel ist eine
                                              Geschwindigkeitsreduzierung nicht möglich
                                          -   Für die Anordnung von 30 km/h liegen derzeit
                                              auch die weiteren gesetzlichen Voraussetzungen
                                              nicht vor (§ 45 Abs. 9 StVO)
      Instandsetzung der              Aufforderung Hessen Mobil zur Überprüfung und
      Fahrbahn
                                      Sanierung des Fahrbahnzustands (lt. Hessen Mobil
                                      ist die L3097 kein Teil der Sanierungsoffensive und
                                      deshalb bis 2025 nicht priorisiert)

      Anpassung der Verkehrsführung   Gutachten zur Überprüfung zur Umsetzung einer
      (LKW-Durchfahrtsverbot /        LKW-Umleitung bzw. eines LKW-
      Umleitung)                      Durchfahrtsverbots

7. Juli 2021                                                                                   10
Forderung der                     Umgesetzte
  Anwohner (BI)                     Maßnahmen der Stadt

      zusätzlich sichere            wird noch geprüft; mit den statistischen
                                    Messdaten erfolgt Schreiben an Hessen
      Querungsmöglichkeiten für     Mobil
      Fußgänger und Radfahrer

      Durchführung von mehr         Durchführung von mehr
                                    Geschwindigkeitskontrollen
      Geschwindigkeitskontrollen

      Installation von ortsfesten   Aufstellung eines Statistikmessgeräts in
      Geschwindigkeitsmessanlagen   der Hanauer Str. 4 / 6 (L3097)
                                     - zweiwöchige Messungen, um
                                    festzustellen, ob die rechtlichen
                                    Voraussetzungen für eine feste
                                    Blitzeranlage vorliegt
                                    →„Blitzerstrategie Rödermark“

7. Juli 2021                                                                   11
Was wird noch gemacht?

      Durchführung von weiteren mobilen Geschwindigkeitskontrollen

      Einplanung von finanziellen Haushaltsmitteln 2022 für ortsfeste
      Blitzeranlagen

      Überprüfung möglicher baulicher Maßnahmen zur Lärmminderung
      und zur Geschwindigkeitsreduzierung
      (z.B. Fahrbahnbelag, Bau eines Kreisels, Querungsmöglichkeiten für
      die Nahmobilität) in Rücksprache mit Hessen Mobil

7. Juli 2021                                                               12
Fokusgruppe 3
„Ortsdurchfahrt
      und
Ortsumfahrung
   Urberach“

                   OP Online 2021

    7. Juli 2021                    13
Fokusgruppe 3
„Ortsdurchfahrt und Ortsumfahrung Urberach“

               Ortsdurchfahrt    Ortsumfahrung
7. Juli 2021                                     14
Übersicht der Maßnahmen zur
Ortsdurchfahrt Urberach
A) Geschwindigkeitsbegrenzung
   auf Tempo 30                   Zuständigkeit:
                                  Kreis Offenbach und RP

B) Kontrolle zur Einhaltung des
   LKW-Durchfahrtsverbots
                                  Zuständigkeit:
                                  Stadt Rödermark
C) Geschwindigkeitsüberwachung    (Ordnungsamt) & Polizei
   (mobil / stationär)
                                                            bo.de 2021

7. Juli 2021                                                        15
Ortsdurchfahrt Urberach –
Zuständigkeit

Ortdurchfahrt Urberach (B 486) = klassifizierte Bundesstraße

Baulast- und Maßnahmenträger: Hessen Mobil

                      Kommune                  RP und Kreis
                        kann                    Offenbach
                     Maßnahmen                  prüfen und
                       anregen                 entscheiden

7. Juli 2021                                                   16
A) Geschwindigkeitsbegrenzung - Ergebnis

                       Zustimmung für die Anordnung der
                       Geschwindigkeitsbeschränkung auf 30 km/h
                       (nachts 22-6 Uhr) durch das
                       Regierungspräsidium Darmstadt (Juni 2021)
        RP und Kreis
         Offenbach     Streckenabschnitt: B486 zwischen Traminer
         prüfen und    Straße 38 und Konrad-Adenauer-Straße 61
        entscheiden

                       Begründung: Im Rahmens des
                       Lärmaktionsplans wurden überhöhte
                       Lärmemissionen ermittelt

7. .Juli 2021                                                      17
A) Geschwindigkeitsbegrenzung -
Verkehrszeichenplan B486

                                  Kreis Offenbach 2021

7. Juli 2021                                             18
B) Kontrolle zur Einhaltung des
LKW-Durchfahrtsverbots - Ergebnis

      Verbesserung der Lage nach der Pandemiezeit

      Aufstockung des Sach- und Personalbedarfs (Ordnungsamt und
      Landespolizei)

      Dann: verdichtete Kontrollen durch FB 3 und Landespolizei

7. Juli 2021                                                       19
C) „Blitzerstrategie Rödermark“

               Ortsfeste Blitzer   Mobile Blitzer

7. Juli 2021                                        20
C) „Blitzerstrategie Rödermark“ - Ergebnis

      Installation von zwei Dialog-Displays („Smiley“)

      Anschaffung eines zweiten mobilen
      Geschwindigkeitsüberwachungsgeräts

      Einstellung der Pauschalkosten für ortsfeste
      Geschwindigkeitsmessanlagen in den kommunalen Haushalt
      für das Jahr 2022 zum nächstmöglichen Zeitpunkt

7. Juli 2021                                                   21
C) „Blitzerstrategie Rödermark“ – Ergebnis
Standortanalyse für ortsfeste Blitzeranlagen

               Aktuell
                             Abgeschlossen:
                             Hanauer Str. 6

8. Juli 2021                                   22
C) „Blitzerstrategie Rödermark“ – Ergebnis
Standortanalyse für ortsfeste Blitzeranlagen
               Rodaustraße

                                               Quelle: OP Online 2020

8. Juli 2021                                                            23
C) „Blitzerstrategie Rödermark“

      Geplante Standortanalyse von ortsfesten Blitzeranlagen
      anhand von 2-wöchigen Testmessungen im Stadtgebiet:
          - Hanauer Str. 6
          - Mainzer Str. 58
          - Rodaustraße / Am Zilliggarten

      Weitere potenzielle Standorte:
          - Traminer Str. (Ortsaus-/eingang)
          - Töpferstraße 9 auf der Höhe der Schule an den Linden
          -…

7. Juli 2021                                                       24
C) „Blitzerstrategie Rödermark“ –
    Nächste Schritte

          Durchführung
                         Auswertung der    Zustimmung der
          von weiteren
                         Standortanalyse   Aufsichtsbehörde
         Testmessungen

7. Juli 2021                                                  25
Ortsumfahrung Urberach
(B 486)

7. Juli 2021             26
Aktueller Stand zur OU Urberach

                                        Gespräche und                   Abschluss
Priorisierung                           Verhandlungen                       der
                    Gespräche mit den                     Politische
 B 486 OU                                 mit Hessen                   Planungsver-
                    Nachbarkommunen                       Beschluss-
Rödermark-                                  Mobil                       einbarung
                       Messel und                         fassungen                   Planungsbeginn
  Urberach                                                              mit Hessen
                      Eppertshausen                                       Mobil

    09/20                  11/20          11/20 – 02/21     02/21          03/21          04/21

     7. Juli 2021                                                                                      27
Planungsablauf zur OU Urberach
(B 486 OU Rödermark-Urberach)

7. Juli 2021                     28
Planungsablauf zur OU Urberach
         (B 486 OU Rödermark-Urberach)
                          Aktuell
                        (Juli 2021)                                                                                          Planfeststellungs-
                                                                                                                                 beschluss
                                                                         Linien-
                                                                      bestimmungs-
                                                                        verfahren

                                                                                                                    Planfeststellungs
Abschluss der             Vergabe der      LP 1                                                         LP 4                                       LP 5
                                                           LP 2                      LP 3                           verfahren
 Planungs-                 Planungs-    (Grundlagen-                                               (Genehmigungs-                             (Ausführungs-
vereinbarung               leistungen
                                                       (Vorplanung)            (Entwurfsplanung)
                                                                                                      planung)      Hessen Mobil &              planung)
                                         ermittlung)
                                                                                                                    RP Darmstadt

         7. Juli 2021                                                                                                                                         29
Planungsablauf zur OU Urberach
   (B 486 OU Rödermark-Urberach)

                     Zusammenstellung /              Vergabeverfahren für die
                     Abstimmung der                  Leistungsphase 1
                     Ausschreibungsunterlagen        (Grundlagenermittlung) und
                     (mind. drei Monate)             Leistungsphase 2 (Vorplanung)
    Vergabe der
Planungsleistungen   anschließend Vergabeverfahren   Beginn der
                                                     Leistungsphasen 1 und 2

                           Vergabeverfahren                  Vergabe an
                            Projektsteurer                   Fachbüros

   7. Juli 2021                                                                      30
4. Zusammenfassung:
Verkehrsentlastung für Rödermark

§
7. Juli 2021                       31
5. Feedbackrunde

               Fragen - Anregungen - Diskussion

7. Juli 2021                                      32
6. Weiteres Vorgehen

               Nächste Sitzung des RTV voraussichtlich im
               Sommer 2022

               Entwicklung und Information werden im öffentlichen
               Fachausschuss (BUSE) berichtet

7. Juli 2021                                                        33
Sie können auch lesen