Stadtgespräch - SPD Bocholt
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Stadtgespräch Die Zeitung der Bocholter SPD Ausgabe 01/2019 Sarah Weiser Unsere Kandidatin für Europa „Europa sozial denken“ Sarah fordert eine sozialdemokratische Der „Verteilungsmechanismus“ für Dies ist der Leitspruch von Sarah, 25 und solidarische Europäische Union, nur Flüchtlinge muss geändert werden. Jahre, Juristin und jetzt Masterstuden- so könne sie auf Dauer gelingen. Die Wir haben uns zu lange unsolidarisch tin für Philosophie und Geschichte. Europäische Union ist der richtige – und gegenüber den Ländern am Mittel- einzige – Weg, um diese Herausforde- meer verhalten. Solidarität ist für ein rungen anzugehen und zu bewältigen. Gelingen der Europäischen Union un- Die Europäische Union steht für die Das kann kein Land alleine für sich. abdingbar. Meisten für Frieden, Demokratie und Menschenrechte. Ein weiteres Ziel ist es, die Steuerge- rechtigkeit europaweit herzustellen, Ein Schwerpunkt für Sarah ist die Ju- auch die großen Unternehmen aus der gendarbeitslosigkeit in Europa. In al- digitalen Branche müssen Steuern zah- Inhalt len europäischen Ländern müssen Bil- len, sie verdienen an den Menschen in dungsangebote für junge Menschen Europa, also sollen sie auch dort ihre Sarah Weiser – Unsere geschaffen und gestärkt werden. Steuern bezahlen. Kandidatin für Europa .....................S. 1 Warum sollte ich zur Europawahl gehen? ...............................................S. 2 Thema: Mobilität ............................ S. 3 SPD Stadtverbandsparteitag ....... S. 3 Europawahl Kindergarten Suderwick ................S. 4 Innenstadtschule – Montessorischule ............................S. 4 26. Mai 2019 KuBAaI ...............................................S. 4 Fridaysforfuture ...............................S. 4 Auf ein Wort .....................................S. 4 Wählen gehen & Europa stärken! Impressum ........................................S. 4
Seite 2 Bocholter Stadtgespräch Warum sollte ich zur Europawahl gehen? Nun gut, wenn man die letzten Wo- > Wollen wir wieder Grenzkontrollen, chen betrachtet, der Brexit beherrscht mit allen ihren Begleiterscheinun- sehr oft die Nachrichten. Es sind die gen? Die SPD steht negativen Nachrichten die uns mürbe machen. So ist es nicht leicht, sich für > Internationaler Handel, für ein … Klimaschutz und Umweltpolitik, Europa einzusetzen. Flucht und Migration kennen > s tarkes Europa, das sozialen keine Grenzen! Es geht nur Zusammenhalt schafft und Was sind denn die Punkte, die der SPD, gemeinsam! die Arbeitswelt gerecht ge- unserer Kandidatin für Europa – Sarah staltet! Weiser – wichtig sind? > Jugendarbeitslosigkeit, Bildung und soziale Gerechtigkeit sind nur > d emokratisches Europa, „Wir leben Europa – europäisch zu lösen! das Frieden erhält, unseren in Dinxperwick!“ Rechtsstaat sichert und bür- > Nur ein solidarisches und sozial gernah ist. gerechtes Europa kann langfristig > Es geht um die Zukunft von Europa! überleben! > s tarkes Europa, das Globali- > In welcher Europäischen Union sierung fair, menschlich und > Ein europäisches Asylrecht, das wollen wir leben? zukunftsgerecht gestaltet! gemeinsam und solidarisch organi- > Wollen wir zurück zum National- siert wird, ist dringend erforderlich. staat? > Finanztransaktionssteuer und > Globale Aufgaben kann kein > Geben wir dann die Freiheiten, die Digitalsteuer müssen da bezahlt Nationalstaat alleine stemmen! wir in Europa erreicht haben wie- werden, wo die Gewinne anfallen, der auf? ein starkes Europa ist hier gefragt.
Bocholter Stadtgespräch Seite 3 Mobilität Zukunftspapier SPD-Stadtverband Sich mit Mobilität zu beschäftigen ist Die Sozialdemokratinnen und Sozialde- für die Sozialdemokratinnen und Sozi- mokraten Bocholts werden ihre Politik aldemokraten Bocholts wichtiger denn in allen Parteigremien und in der Frak- je. Es geht um die lebenswerte Stadt – tion für eine nachhaltige Mobilität in das ist die Vision. Wir wollen Mobili- Bocholt und damit einer Vision für die tät neu denken, ohne dass Menschen mobile Stadt von Morgen an folgenden weniger mobil sein müssen. Die Be- Forderungen ausrichten: dürfnisse der Menschen sollen in den Mittelpunkt rücken; hierzu ist es not- > Quartiere mit hoher Lebens- und wendig Stadt- und Verkehrsplanung Aufenthaltsqualität sind zu schaffen. zusammen zu bringen. Wer das ver- > Alle Verkehrsträger, wie z.B. Fuß- kennt, vergibt nicht nur die Chance auf gänger, Fahrradfahrer, Nutzer von lebenswerte Städte mit besserer Luft Scootern etc. sind gleich zu stellen. und weniger Lärm, sondern ignoriert > Die Verkehrsmittelauswahl bleibt auch einen immer größer werdenden > Maßnahmen sind zu ergreifen, gewährleistet. Teil der Bevölkerung. die zu weniger Autos in der Stadt > Die Verkehrssicherheit ist zu erhöhen. führen. Die SPD in Bocholt ist der Meinung, > Eine altersgruppengerechte Mobili- > Stadtplanung wird nicht mehr in Städten und Kommunen kommt es tät ist herzustellen. primär am Auto ausgerichtet. vorrangig auf eine Politik an, die alle > Alternative Angebote für Pendler Verkehrsteilnehmer/innen im Auge > Gleichzeitig ist der Umstieg vom sind zu schaffen. behält. Ein Umdenken muss stattfin- Auto auf andere Verkehrsträger zu den, die Umgestaltung vom Automo- fördern. bil für alle hin zu einem verbrauchs- > Der ÖPNV ist nachhaltig zu stärken orientierten Mobilitätsverständnis ist und deutlich attraktiver zu gestalten. notwendig. SPD Stadtverbandsparteitag 21. März 2019 Der SPD Stadtverband hat turnusmä- arbeiten. Die 12 Beisitzer/innen sind: ßig einen neuen Vorstand gewählt. Nina Andrieshen, Fabian Bengfort, Elke Alter und neuer Stadtverbandsvorsit- Capell-Knorr, Vedat Ergün, Inge Kunz, zender bleibt Bernhard Pacho, der mit Monika Pacho, Uta Röhrmann, Sylvia großer Mehrheit (94 %) wiedergewählt Schmeinck, Tim Schülingkamp, Philipp worden ist. Die Stellvertretenden Vor- Terhart, Maike Vallée und Alexander sitzenden sind Kerstin Erkens, Gerti Vinnepand. Wir freuen uns besonders, Tanjsek und Stefan Schmeink. Kassie- dass drei Jusos als Beisitzer gewählt rer bleibt Steffen Schmeink. Stellver- worden sind und den Stadtverband tretender Kassierer Daniel Schmäing; aktiv mitgestalten werden. Die Kont- Schriftführer Martin Schmidt, Stell- rollkommission bilden: Andreas Erkens, vertreter Wilfried Hümmelink. Als Bei- Dirk Hendricks und Klaus Peter Duhme. sitzer hatten sich 21 Genossinnen und Genossen beworben, das zeigt den ak- Es gibt viel zu tun, packen wir es ge- tiven Stadtverband, hier will man mit- meinsam an!
Seite 4 Bocholter Stadtgespräch Kindergarten Suderwick Fridaysforfuture Die SPD Bocholt ist für die Stärkung Müssen wir uns nicht schämen, wenn des Stadtteils Suderwick. Kurze Beine, wir über Schulschwänzen reden? Neh- kurze Wege, dafür steht die SPD! Die men wir die Jugend endlich wieder Suderwicker Bürgerinnen und Bürger ernst! Haben sie nicht berechtigte benötigen einen Ort für ihre Kleinsten. Fragen? Jusos und SPD Stadtverband Dann bräuchten viele Kinder nicht quer unterstützen die Intiative. Gespräche durch Bocholt in andere Kindergärten auf Augenhöhe schaden nicht, im Ge- gefahren werden. Es ware toll, wenn genteil. Suderwick ein Familienzentrum be- kommen könnte! Wenn in Europa Klimaschutz und Um- weltpolitik wichtige Themen sind, dann sollten wir auf die Jugend hören und mit ihnen in die Diskussionen ein- Innenstadtschule – steigen. Montessorischule Lebendige Innenstadt bedeutet: Die Innenstadtschule muss erhalten blei- ben. Es gibt noch eine Menge Fragen Auf ein Wort zu klären. Sicherlich muss in die Schu- le investiert werden, eine Renovierung ist ohne Alternative. Der SPD Stadtver- band wird sich den Fragen und Ideen stellen. Einladungen folgen (Internet & Seit Martin Schulz in Bocholt war und ist die Devise. Bocholt gemeinsam ge- Zeitung). eine Aufbruchsstimmung hinterlas- stalten für die Zukunft. Wir brauchen sen hat, ist sehr viel geschehen. Von spannende Ideen und kreative Köpfe, Glaubwürdigkeitsproblem bis zu hef- die bereit sind Bocholt noch attrakti- tigen Personaldebatten ist alles dabei. ver zu machen. Es ware schön, wenn KuBAaI Was also soll uns Hoffnung auf eine starke SPD in Bocholt machen? Er- (fast) alle Bocholterinnen und Bo- cholter sagen können … höne Stadt, neuerung der Partei? Wenn man nach Düsseldorf und Berlin schaut, sucht „B oc h o lt is t ei n e sc ” ich lebe gerne hier! man die angekündigte Erneuerung vergebens. Gut, inzwischen ist Hartz IV im Ge- spräch, Modelle für eine gerechte Rente werden intensiv diskutiert und impressum Endlich! Nach langer Zeit können wir gleichzeitig wird der Rüstungsetat um SPD Stadtverband Bocholt vertreten alle nun die ersten Ergebnisse des neu- zwei Milliarden Euro erhöht. Auf Kos- durch den Vorsitzenden Bernhard en Quartiers sehen und bewundern. ten der sozialen Gerechtigkeit? Entlas- Pacho; Texte: Schmidt, Andrieshen, Ein neuer Treffpunkt/Veranstaltungs- tung für die sozial Schwachen und die Pacho; Bildnachweis: SPD 2, Pacho 6; punkt ist entstanden. Am 1. Mai 2019 Handwerker und Malocher sind nicht Höschler; Dechant-Kruse-Straße 22; wird hier ein internationals Fest statt- in Sicht. 46397 Bocholt; Mobil: 0176 / 600 224 31 finden. Brücken stellen Verbindungen E-Mail: bernhardpacho@gmail.com her zwischen Textilwerk und Spinnerei. Die SPD Bocholt will ihre Entscheidun- www.spd-bocholt.de Hier ist die Vergangenheit spürbar. gen transparent machen, Mitmachen
Sie können auch lesen