Schulcurriculum Gestaltenes Werken Jahrgang 5/6 - KGS Moringen

Die Seite wird erstellt Charlotte Kühne
 
WEITER LESEN
Schulcurriculum Gestaltenes Werken Jahrgang 5/6

     Allgemeine Informationen zum Curriculum:

     - Die Projekte sind den folgenden Themenfeldern zugeordnet:
     A)    Gestalten mit Holz/Holzwerksto en
     B)    Gestalten mit Ton
     C)    Gestalten mit Papier/Papierwerksto en
     D)    Gestalten mit Metall

     - Jedes Themenfeld (A, B, C, D und ,Andere’) muss im Laufe des 5. Jahrgangs mit mindestens einem der Projektbeispiele behandelt werden.
          Bildbeispiele und Links zu weiteren Erklärungen im Anhang.

     - Es emp ehlt sich, die SuS am Anfang des Schuljahres zu bitten folgende Materialien mitzubringen (falls zu Hause vorhanden): Woll- und Filzreste,
          Milchkartons, Zeitschriften/Zeitungen, Perlen.

     - 8 Wochen des Werkunterrichts im 1. Halbjahr fallen für das Robotikprojekt weg.
     - Die folgenden Kompetenzen sind auf alle Themenfelder gleichermaßen bezogen:
     Die SuS
     - benennen Sicherheitsregeln zur Handhabung der Werkzeuge
     - beherrschen den fachgerechten Umgang mit den Werkzeugen
     - erkennen Gefahrenpotenziale von Werkzeugen und die Notwendigkeit von Sicherheitsregeln
     - wenden unterschiedliche Gestaltungsprozesse an
     - entwerfen und skizzieren eigene Ideen zur Gestaltung von Werkstücken zunehmend selbständig
     - beurteilen den Einsatz von Werksto en unter ökologischen und ökonomischen Gesichtspunkten
     - beurteilen Werkprozesse und -stücke kriterienorientiert
fi
                           ff
                                ff
                                     ff
Themenfeld                     Projektbeispiele                                      Material                                        Zeitpunkt/Dauer

C (Für das ganze Themenfeld    1) Aquarellmalerei                                    -   Aquarellpapier                              Beginn des
sollten ca 8-10 DS             - verschiedene Aquarelltechniken (Salz, Folie, ...)   -   Wasserfarben                                Schuljahres, 2-4DS
veranschlagt werden; die                                                             -   Deckweiß/weiße Acrylfarbe
Beispiele können individuell                                                         -   Salz
kombiniert werden)                                                                   -   Druckerpapier
                                                                                     -   Bleistift
                                                                                     -   Fineliner, schwarz
                                                                                     -   Kleber
                                                                                     -   Frischhaltefolie/Luftpolsterfolie
                               2) Mosaikbilder                                       - Zeitschriften                                 Beginn des
                               - Papier reißen                                       - Zeichenblock                                  Schuljahres, 4DS
                               - Bestimmtes Thema oder Motiv vorgeben                - Kleber
                               3) Origami                                            -   Origamipapier                               Beginn des
                               - Mobile                                              -   farbiges Papier                             Schuljahres, 4 DS
                                                                                     -   Schaschlikspieße
                                                                                     -   Stöcker
A                              1) Blättermobile/Bilderrahmen                         - Blätter, Naturmaterialien, Stöcker (mit den   Herbst, 3 DS
                               - Material sammeln im Stadtpark                           SuS sammeln)
                               - Blätter/Eicheln etc. mit Acrylfarbe bemalen         -   Wolle
                               - trocken einlaminieren                               -   Acrylfarbe
                               - Holz mit Wolle umwickeln/gestalten                  -   Laminierfolien & -gerät
                               2) Traumfänger                                        - Stöcker (sammeln)                             Herbst/
                               - Reserve: Sterne aus Holz & Wolle                    - Wolle                                         Vorweihnachtszeit, 4
                                                                                     - evtl. Perlen, Federn etc.                     DS
                                                                                     Reserve:
                                                                                     - Schaschlikspieße
                                                                                     - Wolle
                                                                                     - evtl. Heißkleber
3) Nagelbilder                                          -   Hammer (evtl. zusätzliche mitbringen lassen)   jahreszeitenunabhän
         - Vorlagen erstellen                                    -   Nägel                                          gig, evtl zu
         - Vorlagen auf Holz legen und Umrisse mit Nägeln        -   Wolle                                          Weihnachten
            erstellen                                            -   Holzplatten (mitbringen lassen)                (Geschenk) oder
         - Papier entfernen                                      -   Handtuch o.ä. als Unterlage zum Abdämpfen      zum Kennenlernen
         - Fäden spannen                                             der Schläge                                    der Gruppe
         Voraussetzungen:                                                                                           (s.Bsp.u.)
         - Werkraum                                                                                                 4 DS
     B   1) Gipsfries                                            -   Tetra Paks                                     Parallel zu
         - eine Gipsplatte gießen                                -   Gips                                           GSW ,Antike:
         - den eigenen Namen in Hieroglyphenschrift              -   Eimer zum Anrühren                             Ägypten‘ -
           schreiben und auf die Platte übertragen               -   Acrylfarbe                                     Hieroglyphen
         - Hieroglyphen einritzen                                -   spitze Schere                                  3 DS
         - Platte bemalen
         2) Salzteig I                                           -   Schüsseln                                      Frühling, 2 DS
         - Anhänger mit Blüten                                   -   Tassen
         - Rezept: 2 Tassen Mehl, 1 Tasse Wasser, 1 Tasse        -   Teigrollen
            Salz, trocknet an der Luft                           -   Salz, Mehl, Wasser
                                                                 -   Blüten (sammeln)
                                                                 -   Wolle
         3) Salzteig II                                          -   Schüsseln                                      6-8 DS,
         - Spiele entwickeln in Kleingruppen                     -   Tassen                                         jahreszeitenunabhän
         - Vorüberlegungen:                                      -   Salz, Mehl, Wasser                             gig
            - Welche Spiele gibt es? Was macht ein gutes Spiel   -   Pappe, Papier
              aus?
         - Erstellen der Spiele
         - Präsentation und Ausprobieren der Spiele
         4) Arbeit mit Ton                                       - Ton                                              jahreszeitenunabhän
         Voraussetzung:                                          - Lasur                                            gig
         - im Werkraum                                           - Brennofen
         - Brennofen
     D   1) Fotohalter aus Draht und Stein                       -   Steine (sammeln)                               jahreszeitenunabhän
         - Stein bemalen                                         -   Acrylfarbe                                     gig, 2 DS
         - Draht um den Stein biegen                             -   Draht
         - Perlen au ädeln                                       -   Perlen
         - Halter in Herzform biegen                             -   Zangen
ff
2) Bäume aus Draht                                      -   Steine (sammeln)                         Jahreszeitenunabhä
                                    - Steine bemalen                                        -   Draht                                    ngig, 2 DS
                                    - Bäume aus Draht herstellen                            -   Zangen
                                    - Blüten und Blätter aus Perlen                         -   Perlen
     Andere (Textil)                1) Arbeit mit Filz I                                    -   Filzplatten                              Jahreszeitenunabhä
                                    - kleinere Projekte nähen                               -   Nadeln                                   ngig, evtl zum
                                      - Lesezeichen                                         -   Nähgarn, Wolle                           Muttertag
                                      - Handyhüllen                                         -   Knöpfe                                   2 DS
                                      - Duftkissen                                          -   Lavendelblüten o.ä.
                                    2) Arbeit mit Filz II                                   - Filzstreifen                               jahreszeitenunabhän
                                    - Körbe echten                                          - Tacker                                     gig, 3 DS

     Beispiele

     Projekt           Beispiele

     C1                -   Blatt (A 4) in Salzwasser tränken
     Aquarell          -   Wasserfarben nass auf nass auftragen
                       -   Deckweiß oder weiße Acrylfarbe mit Wasser verdünnen, aufsprenkeln
                       -   Vordergrund (z.B. Gebirge) auf weißes Papier aufzeichnen, mit Finelinern nachmalen, ausschneiden, aufkleben
     C1                - A 3 Papier mit verschiedenen Aquarelltechniken farbig gestalten
     Aquarell          - Papier trocken lassen und in Streifen reißen
                       - Streifen zu einer Landschaft anordnen und kleben
     C2
     Mosaik
     C3                https://www.besserbasteln.de/Origami/origami_tiere.html
     Origami
     A1

     A2
     Traumfänger
     A3                https://deavita.com/bastelideen/fadenbilder-naegeln-selber-machen-vorlagen.html
     Nagelbilder       Weiteres Beispiel zum Kennenlernen einer Lerngruppe am Ende der Tabelle
fl
B1
Gipsfries
B2                      https://schwesternliebeundwir.de/blumenfreuden-schoenes-aus-salzteig-mit-kindern-basteln/
Salzteig
B3                      Kurze Einführung und Bewertungsbogen:
Spiele gestalten        https://www.friedrich-verlag.de/ leadmin/redaktion/sekundarstufe/Religion_und_Ethik/Ethik_und_Unterricht/Leseproben/
                        Ethik_Unterricht_3_13_Leseprobe_3.pdf

                        Einstieg:
                        - Was ist euer Lieblingsspiel?
                        - Welche Spiele(Kategorien) kennt ihr? (Mannschaftsspiele, Brettspiele, Strategiespiele,...)
                        - Was macht ein gutes Spiel aus?
                        - Welche Kriterien müssen Spiele erfüllen? (Regeln, Spielfeld, Personen, Sieg, Spielende,...)
                        Aufgabe:
                        Entwickelt in EA oder PA ein Spiel/eine Spielidee (ihr könnt auch ein bekanntes Spiele ,neu‘ er nden/abwandeln/erweitern/umgestalten).
                        - Erstellt eine Liste über benötigte Materialien und entwerft eine Bleistiftskizze auf A4-Papier
                        - Baut das Spiel
                        - Verfasst eine Spielanleitung (KV s. Link oben)
B4                      Richter, Marianne: Werken fachübergreifend. Arbeitshilfen für Grundschule und Sekundarstufe. 2008.
Ton                     Buch im AWT-Schrank im Computer-LZ
D                       https://perlenkuchen.blogspot.com/2018/05/diy-gluecksbaeumchen-geschenkidee-mit-draht27.html
Stein und Draht
Textil
Filz
                   fi
                                                                                 fi
Sie können auch lesen