Schulinformation 2020/2021 - Nikolaus-Schule Waldorf
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
N ---------i-----k -------o --------l-----a --------u ---------s ------– -------S ----------c -------h ---------u -------l----e --------------------------------------------------------------------------------------------------------------Gemeinschaftsgrundschule -------------------------------------------------------------------Waldorf ---------------- Schulleitung Waldorf, den 18.12.2020 Schulinformation 2020/2021 Nr. 1 7 Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler! Nikolausfeier und Weihnachtsbaum Auch in diesem Jahr gab es in der Aula eine Nikolausfeier. Die KlassensprecherInnen aller Klassen waren live dabei und die Kinder der anderen Klassen per Videokonferenz zugeschaltet. Bei feierlicher Musik erschien der Nikolaus tatsächlich auch in diesem Jahr, begrüßte die Kinder und setzte sich auf den vorbereiteten Sessel. Er hatte sein goldenes Buch dabei, aus dem er den Kindern vorlas und auch lobende Worte für sie fand. Viele Kinder hatten ein Nikolaus-Gedicht vorbereitet, das sie stimmungsvoll vortrugen. Der Nikolaus zeigte sich sehr erfreut und holte dann auch gerne für jede Klasse einen Sack voller Geschenke hervor. Die Kinder bedankten sich mit leuchtenden Augen, und mit musikalischer Begleitung schritt der Nikolaus wieder davon, um die vielen anderen Kinder zu besuchen, die noch auf ihn warteten. Voller Stolz trugen die KlassensprecherInnen die Geschenke zu ihren Klassen. Im weiteren Verlauf des Tages bastelten alle Kinder der Schule fleißig, um den großen Baum im Foyer zu schmücken – wie in jedem Jahr . Unser Weihnachtsgeschenk für die Kinder in Uganda Wir bedanken uns bei allen, die Legosteine gespendet und fleißig Schätzlose erworben haben. Dabei ist der erfreuliche Betrag von 860 Euro zusammengekommen, den wir nun der Kolpingfamilie Rheinbach übergeben und damit die Waisenkinder in Uganda auch in diesem Jahr unterstützen können. Die richtige Anzahl der Legosteine lautet: 1582 Legosteine. Die GewinnerInnen werden benachrichtigt und erhalten spätestens nach den Ferien ihren Preis. Die Auszählung der Legosteinmenge kann auf dem Video auf der Homepage mitverfolgt werden . Hier sind die Preise schon zu sehen: -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- GGS Nikolaus-Schule Waldorf – 53332 Bornheim – Sandstraße 100 – Tel.: 02227 / 2631 – Fax: 02227 / 82375 info@nikolaus-grundschule.de www.nikolausgrundschule.de
-2- Schulentwicklungspreis 2020 Die Unfallkasse NRW zeichnet Schulen für herausragende Schulentwicklungsarbeit mit dem Schulentwicklungspreis Gute gesunde Schule aus. Der Preis steht unter der Schirmherrschaft von Schulministerin Yvonne Gebauer. Als Nikolaus-Schule werden wir nun bereits zum dritten Mal in dieser Weise ausgezeichnet und erhalten zusätzlich eine Prämie in Höhe von 7310 €. Darüber freuen wir uns sehr! Besonders gelobt wurden die gemeinsam entwickelten Tagesstrukturen, die den Vormittag und die OGS-Zeit für die Kinder gesund und förderlich miteinander verbinden. Einen ausführlichen Artikel gibt es auf der Homepage. Weihnachtsgeschenk vom Strickkreis Freudig überrascht hat uns ein Geschenk des Strickkreises. Mit dem Spruch „Warme Socken suchen kalte Füße“ verkauften sie jede Menge bunter Socken in fröhlichen Farben. Unter dem Motto „Wir stricken und spenden“ haben die fleißigen Strick- Damen bereits eine Vielzahl von Institutionen und Projekten unterstützt. Frau Rüb aus Waldorf und Frau Herzmann-Kriese aus Sechtem überreichten der Nikolaus- Schule den stolzen Betrag von 400 Euro. -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- GGS Nikolaus-Schule Waldorf – 53332 Bornheim – Sandstraße 100 – Tel.: 02227 / 2631 – Fax: 02227 / 82375 info@nikolaus-grundschule.de www.nikolausgrundschule.de
-3- Dank an unseren Bürgermeister Wolfgang Henseler Über viele Jahre war Wolfgang Henseler unser Bürgermeister. Er hat die Nikolaus-Schule in vielfältiger Weise unterstützt und ist seit diesem Jahr Pate im Projekt „Schule ohne Rassismus“. Seit November genießt er seinen wohlverdienten Ruhestand. Leider musste seine groß geplante Abschiedsfeier coronabedingt entfallen. Und so überlegten sich Kinder und TEAM der Nikolaus-Schule etwas ganz Besonderes: Sie gestalteten für ihn ein Abschiedsbuch mit Erinnerungsfotos und vielen Seiten, auf denen jedes Kind gute Wünsche zum Ruhestand ausdrückte und eigene Ideen zur Gestaltung des Ruhestands beisteuerte. Dazu überreichten wir ihm einen Apfelbaum, an dem im Moment noch kleine Papieräpfelchen hängen, mit den Unterschriften des TEAMS der Schule. Marta, 8 Jahre Das Team der Nikolaus-Schule wünscht allen Kindern und Ihnen, liebe Eltern, ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein gutes Jahr 2021! Mit herzlichem Gruß, P.S.: Im Anhang finden Sie eine Weihnachtsgeschichte – von zwei Kindern der Sternenklasse. Wir wünschen vergnügliche Lektüre. -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- GGS Nikolaus-Schule Waldorf – 53332 Bornheim – Sandstraße 100 – Tel.: 02227 / 2631 – Fax: 02227 / 82375 info@nikolaus-grundschule.de www.nikolausgrundschule.de
Sie können auch lesen