Von Online Lebenswelten und Deutungshoheiten Maik Rauschke, 05.06.21

 
WEITER LESEN
Von Online Lebenswelten und Deutungshoheiten Maik Rauschke, 05.06.21
Von Online Lebenswelten und Deutungshoheiten
Maik Rauschke, 05.06.21
Von Online Lebenswelten und Deutungshoheiten Maik Rauschke, 05.06.21
#dOKJA
  Digitale Offene
    Kinder- und
   Jugendarbeit

   Akzeptierende
 Medienarbeit, mit
  den Themen und
Methoden der OKJA.
Digital, modern und
 auf unseren Sofas.
Von Online Lebenswelten und Deutungshoheiten Maik Rauschke, 05.06.21
#haltung

Wer sind wir denn,
 das wir anderen
    Menschen
vorschreiben, wie
 sie (mit uns) zu
 kommunizieren
      haben?
Von Online Lebenswelten und Deutungshoheiten Maik Rauschke, 05.06.21
#deutungshoheit

  https://www.mimikama.at/aktuelles
  /die-jugend-von-heute/
Von Online Lebenswelten und Deutungshoheiten Maik Rauschke, 05.06.21
#bedürfnisse
Von Online Lebenswelten und Deutungshoheiten Maik Rauschke, 05.06.21
#kommunikation        Hyb
                          ride Ju
                                 gen
                                     da   rbe
  Wenn nur mit                               it   ?!
 Dose, dann halt
 mit Dose, sonst
alles was (digital)
      geht....
Von Online Lebenswelten und Deutungshoheiten Maik Rauschke, 05.06.21
#jugendarbeit?
SGB VIII - § 11 Jugendarbeit
(1) Jungen Menschen sind die zur Förderung ihrer Entwicklung
erforderlichen Angebote der Jugendarbeit zur Verfügung zu
stellen. Sie sollen an den Interessen junger Menschen
anknüpfen und von ihnen mitbestimmt und mitgestaltet
werden, sie zur Selbstbestimmung befähigen und zu
gesellschaftlicher Mitverantwortung und zu sozialem
Engagement anregen und hinführen.
(3) Zu den Schwerpunkten der Jugendarbeit gehören:
außerschulische Jugendbildung mit allgemeiner, politischer,
sozialer, gesundheitlicher, kultureller, naturkundlicher und
technischer Bildung,

SGB VIII - § 14 Erzieherischer Kinder- & Jugendschutz
(1) Jungen Menschen und Erziehungsberechtigten sollen
Angebote des erzieherischen Kinder- und Jugendschutzes
gemacht werden.
                                                               Frei nach Sturzenhecker:
(2) Die Maßnahmen sollen junge Menschen befähigen, sich
vor gefährdenden Einflüssen zu schützen und sie zu             Jugendarbeit hat keine Defizitorientierung
Kritikfähigkeit, Entscheidungsfähigkeit und                    Jugendarbeit macht kein Konsumangebote
Eigenverantwortlichkeit sowie zur Verantwortung gegenüber      Jugendarbeit ist keine Jugendberufshilfe
ihren Mitmenschen führen
                                                               Jugendarbeit übernimmt keine Aufgaben von Schule
                                                               Jugendarbeit ist keine Jugendpolizei
Von Online Lebenswelten und Deutungshoheiten Maik Rauschke, 05.06.21
#methoden
Begleiten und unterstützen, ohne den
erhobenen Zeigefinger

Niedrigschwellig

informelle / non formale
außerschulische Bildung

Raum für Selbstwirksamkeits-
erfahrungen und Scheitern

Akzeptanz - Verständnis - Spaß
Von Online Lebenswelten und Deutungshoheiten Maik Rauschke, 05.06.21
Beteiligung muss gelebt werden
#partizipation
                        Analog und Digital
Von Online Lebenswelten und Deutungshoheiten Maik Rauschke, 05.06.21
#tools
u.a.
Padlet / Trello / MS Teams
Kahoot / Plickers / Mentimeter
Etherpad
Dropbox / Nextcloud
Doodle / Tricider
Messenger z.B. Signal, WA, usw.
OSM / Open Source
Digitale Infoscreens
Barcamptools
...

Eigenes WLAN / Homepage
#medienprojekte
Foto / Video Projekte
Greenscreen / Bildbearbeitung
Filme / Hörspiele erstellen
Geocaching / Pokemon Go
Gaming / Minecraft / Fortnite
Maker / DIY / Upcycling
Musik machen
WS Fotorechte
WS Fingerspitzengefühl
WS Fake News
WS Datenschutz
#wasmitmedien            #partizipation

                #dOKJA

#bildung                     #haltung
#möglichkeiten

 Projekte mit Medien
 können Door Opener
      sein, digitale
Kommunikationskanäle
   evtl. die einzigen
  Kanäle, über die wir
    einen speziellen
 Menschen erreichen
        können...
#grenzen

   Viele!
  weniger!
 (#corona2020)

 Und es lohnt
     sich
(weiterhin)....
#wahrheit_pflicht
Handlungsempfehlungen des AK Medien Niedersachsen:
Aus unserer Sicht kann eine gelingende digitale Kinder-
und Jugendarbeit daher nur unter Berücksichtigung der
folgenden Punkte stattfinden:

Haltung der Menschen,
 die mit Kindern und           Haltung von Trägern,
Jugendlichen arbeiten             Institutionen,
                              Verwaltung und Politik
Interessen, Bedürfnisse
    und Sorgen der               Wir brauchen ein
Zielgruppen müssen im             grundlegendes
  Mittelpunkt stehen             Umdenken in der
                                    Kinder- und
                                   Jugendarbeit
                                                          also:
#digitale Kinder- u. Jugendarbeit

Die klassische Kinder- und Jugendarbeit
muss sich weiterentwickeln. Unsere
Grundidee einer digitalen Kinder-und
Jugendarbeit beruht auf den Gedanken
einer informellen / non formalen
Medienbildung und einer offenen
Mediennutzung im Alltag junger Menschen,
entlang ihrer Bildungs-biografien begleitet
und unterstützt durch die Fachkräfte der
Kinder- und Jugendarbeit.
#kontakt

Maik Rauschke
mail@maik-rauschke.de

medienreferenten.net
ak-medien.net
#links
https://padlet.com/wasmitmedien/tools

https://jugendraumgeben.de

https://jugendraumgeben.de/socialwall/

https://ajs.nrw/nutzung-von-discord-in-der-jugendarbeit-ok/

https://www.berrybase.de/computer/pc-peripheriegeraete/usb-
gadgets/?p=1&o=2&n=36&s=1
#links                          Router

https://www.clearos.com/clea
rfoundation/software/clearos-
7-community

https://www.opendns.com/ho
me-internet-security/

https://www.notebooksbilliger
.de/netzwerk/wlan+access+po
int+netzwerk/ubiquiti

“Alte“ Rechner mit 2
Netzwerkkarten
Sie können auch lesen