Schwimmen können - RSV Achtum

Die Seite wird erstellt Nikolas Schweizer
 
WEITER LESEN
Schwimmen können - RSV Achtum
Ausgabe

1/20
  Tennis - Fußbal
                  l - Volle
    Sport für Jederm yball - Tischtennis - Schwimm
                       ann - Bewegtes                   en - Kinderturne
                                      Rollenspiel - Bec                 n-
                                                        kenbodengymna Tanz für Kinder - Damengymna
                                                                         stik - Damenfitne                st
                                                                                          ssgymnastik - Yo ik -
                                                                                                          ga

              Kontakt: Ul
                                unter Kindern
                                ab (Forsa Umfr
                                Schwimmfähig
                                               keit
                                              nimmt
                                                                                                           Schwimmen

                                               age 2019).

      f Knor , 0521- 69 46 76
           Schwimmkurse im
              RSV- Achtum bu
                                                            im Sand spielen,

   , ulfknor@web.de
                            chen.
                                                                                                        können ?!?!
Schwimmen können - RSV Achtum
Lorem
insum                           sparkasse-hgp.de

sitamet.           Wenn man
                          manvon
                               vonden
                                   densportlichen
                   Angeboten profitieren
                                         sportlichen
                               profitieren kann,
                                           kann, die
                                                   dievon
                                                       von
                   der Sparkasse
                       Sparkasseunterstützt
                                  unterstütztwerden.
                                                werden.
                   Wir engagieren uns
                                   unsseit
                                         seitJahren
                                              Jahreninin

Dabeisein
Dabeisein          allen Bereichen
                         Bereichendes
                   Region.
                                    desSports
                                         Sportsininder
                                                     der

ist einfach.
ist

               2
Schwimmen können - RSV Achtum
Liebe RSV'er,

mit dem neuen Jahr gesellt sich zum sportlichen Alltag regelmäßig
der Karneval. Obwohl Norddeutschland nicht gerade eine Hochburg
des närrischen Treibens ist, so hat sich der Kinderfasching in Achtum-Uppen
doch einen festen Platz erobert. Auch in diesem Jahr wurde vom Förderverein
der Grundschule Achtum mit Unterstützung des Ortsrates Achtum-Uppen und
des RSV Achtum der Kinderfasching organisiert und durchgeführt. Die Reso-
nanz war schon wie in den vergangenen Jahren sehr gut.

Von Seiten des RSV Achtum unterstützten mal wieder die Damen der Gym-
                                         nastiksparte „Der harte Kern“
                                         die Veranstaltung aktiv und
                                         haben ihrerseits zum Gelingen
                                         beigetragen.
                                         Leider wird es das letzte Mal
                                         gewesen sein, dass „Der harte
                                         Kern“ mit Rat und Tat beim
                                         Kinderfasching mitgeholfen
                                         haben. Über viele Jahre waren
                                         sie ein fester, zuverlässiger
                                         Bestandteil bei der Organisati-
                                         on und Verkauf von Kaffee und
                                         Kuchen.

                                             Anlass genug, dass sich der
                                             RSV an dieser Stelle beim
                                             „harten Kern“ ganz herzlich für
                                             die jahrelange Unterstützung
                                             bedankt.

                                             Damit auch für die Zukunft die
                                             Unterstützung beim Kinderfa-
                                             sching gesichert ist, werden wir
                                             uns um den Nachwuchs der
                                             Damen kümmern.

Als nächstes größeres Projekt ist die Sanierung unseres Clubhauses vorge-
sehen. Um einen Überblick über die erforderlichen Arbeiten zu bekommen,
werden wir einen Arbeitskreis einrichten und festlegen, in welcher Abfolge die
Arbeiten am Clubhaus vorgenommen werden müssen.

Ich wünsche den Lesern viel Spaß beim Schmökern in diesem Heft.
                                     3
Schwimmen können - RSV Achtum
Wer am 28.03.2020, um
19:32 Uhr, unsere diesjäh-
r i g e J a h r e s h a u p t v e r-
sammlung (JHV) aus
wichtigen Gründen nicht
besuchen kann, dem
wünsche ich bereits jetzt
schöne und erholsame
Osterfeiertage.

Jörg Franzmann
1.Vorsitzender
RSV Achtum

Aufführung beim Kinderfasching
Bei der Faschingsfeier in der Achtumer Sporthalle hatten die
Kinder vom Kindertanzen ihren großen Auftritt.

In ihren Faschingskostümen tanzten sie zu den Liedern „Hockey
Cockey“, „Samba, Rumba, ChaChaCha“ und dem „Körperteil Blues“.

Das Kindertanzen ist für Kindergarten- und Grundschulkinder ab 3 Jahren.
Derzeit sind wir 18 Kinder im Alter von 3 – 9 Jahren.

Wir tanzen zu unterschiedlichen
Musikrichtungen und überlegen uns
Bewegungen, die sich dann zu einer
Choreografie entwickeln.

Jeden Donnerstag treffen wir uns
von 17:00 – 17:45 Uhr in der
Achtumer Sporthalle.

Annika Rentschler
Übungsleiterin

                                       4
Schwimmen können - RSV Achtum
5
Schwimmen können - RSV Achtum
SALON
                                IR
                           A
                       H
                           IHR FRISEUR

           Entspannung und Schönheit
                ist unser Motto!

           Sylvia Malinowski
                                     Annenstrasse 28
Di - Fr 9:00 - 18:00 Uhr             31134 Hildesheim
     Sa 8:00 - 14:00 Uhr             05121 / 999 49 69

                            6
Schwimmen können - RSV Achtum
Bezirksmeisterschaften der U20 –
Jahrgang2001und jünger!

Am 26.01.2020 starteten wir, wenn auch mit etwas dezimierter
Spielerzahl, aber dennoch mit umso mehr Motivation in unser
erstes Spiel gegen die Weserbergland Volleys. Trotz ihrer langjährigen Spieler-
fahrung in dieser Konstellation und der Tatsache, dass diese normalerweise in
einer komplett anderen Liga spielen, kämpften wir hart um den ersten Satz und
verloren ihn leider knapp mit 23:25. Im nächsten Satz zeigten wir mehrere
Schwierigkeiten und die Absprachefehler in der Annahme begannen sich zu häu-
fen, sodass wir uns letztendlich mit einem 0:2 geschlagen geben mussten.

Im nächsten Spiel erwartete uns der GfL Hannover mit seiner zweiten Damen-
mannschaft. Leider reichte es trotz vieler guter Spielzüge und Bemühungen
nicht, so dass wir leider auch dieses Spiel mit0:2abgegeben haben.

Mit positiven Gedanken, neuen Strategien und aufmunternden Worten seitens
der Trainer und mitgereisten Zuschauer gingen wir in das Spiel gegen SC Lan-
genhagen. Um den 7. Platz abzuwenden und um die Chance auf ein weiteres zu
                                             wahren mussten wir siegen. Wir
                                             fingen mit einem kleineren Vor-
                                             sprung an, den wir immer weiter
                                             ausbauen konnten. Leider wurden
                                             wir dann ein wenig nachlässig und
                                             Langenhagen überholte uns. Doch
                                             mit voller Teampower drehten wir
                                             das Spiel zu unseren Gunsten und
                                             voller Freude sicherten wir uns den
                                             ersten Satz knapp mit 25:23. Mit
                                             dem Ziel, den nächsten Satz auch
für uns zu entscheiden gingen wir mit vereinter Kraft, voller Adrenalin und Moti-
vation in den letzten Satz gegen den SC Langenhagen. Mit viel Teamarbeit,
Anstrengungen und mittlerweile gut eingespielt gewannen wir den
Satz klar mit 25:17 und sicherten uns so das Spiel um Platz 5.

                                        7
Schwimmen können - RSV Achtum
Unser Gegner war kein unbekannter: MTV 48 Hildesheim. Mit unse-
                 ren letzten Kräften gingen wir in das Spiel und hatten somit am
                 Anfang durch die Angaben und vielen hartumkämpften Punkte
                 einen minimalen Vorsprung. Zwischendurch gab es aber wieder
                 ein paar Schwierigkeiten in der Annahme, wodurch Hildesheim
               die Punkte ausgleichen konnte. Daraufhin kämpften beide Teams
               umso stärker für den Sieg in diesem Satz und schließlich gelang
               es, mit vielen schönen Spielzügen beider Mannschaften, Hildes-
heim uns den ersten Satz mit 22:25 abzunehmen. Davon aber unbeeindruckt
ging es mit lauten Anfeuerungsrufen und viel Motivation nach dem knapp verlo-
renen Satz in den zweiten und wir sicherten uns mit 7:2 wieder einen Vorsprung.
Dieses Mal ließen wir Hildesheim nicht an uns vorbeiziehen, kämpften mit viel
Kraft und Spaß um den Satz und gewannen diesen hauchdünn mit 25:23. Nach
diesem Gewinn wollten wir nun auch endlich das Spiel für uns im Tiebreak ent-
scheiden und gingen zum dritten Mal mit einigen Punkten in Führung. Jedoch
kämpften beide Mannschaften um diesen wichtigen Satz und zeigten wunder-
schöne Spielzüge, bewiesen Teamgeist und Spaß an dem Spiel. Letztendlich
war es ein knapper Satz, aber wir gewannen 15:11 und sicherten uns somit den
5. Platz. Mit Stolz auf unsere erbrachte Leistung gingen wir glücklich aus der
Halle und stärkten uns im nahgelegenen Imbiss.

Unsere junge Truppe ist
in der weiblichen
20,Jahrgang 2001,Be-
zirksmeisterschaft mit
folgenden Spielern ange-
treten: Alida Jg01, Kim &
Rebekka Jg02, Janine
Jg03, Amelie Jg04, Lara
Jg05, Shawna Jg06

Cedric Klöpsch

                                       8
Schwimmen können - RSV Achtum
Ehrung zum Saisonbeginn
Die Wettkampfschwimmer des RSV Achtum erhielten zum
Saisonbeginn 2020 Ehrungen für ihre Leistungen im vergan-
genen Jahr. Dafür wurden drei Pokale und Medaillen ausge-
lobt.

Als Sportler der vergangenen Saison erhielt Justus Teska (Jahrgang 2008)
einen kleinen Pokal für seine sehr gute sportliche Entwicklung, seine Einstel-
lung und sein soziales Engagement im Team.

                                                Kevin Klietsch (Jahrgang
                                                2003) schwamm als dritter
                                                Schwimmer des Vereins unter
                                                30 Sekunden über 50m Freis-
                                                til. Für die beste Leistung des
                                                vergangenen Jahres erhielt er
                                                gleichfalls einen kleinen
                                                Pokal.

                                               Für ihr sprichwörtliches „Come
                                               back des Jahres“ wurde Julia
                                               Gudewill (Jahrgang 2001)
gleichfalls mit einem Pokal ausgezeichnet. Im Sommer 2020 sprang sie nach
einjähriger Wettkampfpause wieder ins Wettkampfbecken und knüpfte fast
nahtlos an ihre alten Zeiten an.

Für ihre guten Trainings- und Wettkampfergebnisse wurden Mathilda und Mat-
tis Rose, Anna Schulz, Aylin Holze und die Nachwuchstalente Laura Pape und
Na- Young Peche mit Goldmedaillen ausgezeichnet.

UK

        Impressum:
        Herausgeber: Rasensportverein v. 1932 Achtum e.V.
        Redaktion:      Reinhard Koch
        Layout :        Reinhard Koch
                        rekoachtum@t-online.de
        Druck:          typotime
                        Robert-Bosch-Straße 189
                        31139 Hildesheim

                                       9
Schwimmen können - RSV Achtum
1. JFC AEB Hildesheim-
Die U14 integriert Spieler der U15
Leider musste der 1. JFC AEB aufgrund plötzlicher Spielerab-
gänge die U15 (Jg 2005) vom Spielbetrieb abmelden. Um den
verbleibenden Jungs, deren Herz an Ihrem Stammverein hängt,
eine Zukunft beim 1.JFC AEB Hildesheim zu ermöglichen,
wurden alle abgesagten Punktspiele als Freundschaftsspiele
neu angesetzt. Spieler der U14 werden die Mannschaft jeweils komplettieren.

Der in 2019 neu gewählte Vorstand des AEB hat sich unter anderem als Ziel
gesetzt, dass solchen Entwicklungen in Zukunft früh entgegengewirkt wird und
will klare Strukturen schaffen. Es darf nicht passieren, dass jahrelange Alleingän-
ge von Trainern, die dann von heute auf morgen das Handtuch schmeißen,
solche Konsequenzen haben.

Das Trainerteam der U14 hat sich nun glücklicherweise zur Verfügung gestellt,
die verbleibenden U15-Spieler um den neuen Trainer Brian Behrens zu integrie-
ren. So besteht die Chance, die Mannschaft wieder aufzubauen und nicht
komplett zu verlieren. Parallel zu den eigenen Punktspielen und den nun noch zu
betreuenden Freundschaftsspielen, muss der Trainingsbetrieb funktionieren und
vieles organisiert werden. Der Aufwand ist sehr hoch und kann nur eine Zwi-
schenlösung sein.

                                                    Ziel ist natürlich, ab der neuen
                                                    Saison wiedereigenständige
                                                    Mannschaften (dann B-
                                                    Jugend) für den Spielbetrieb
                                                    zu melden. Die Zeichen
                                                    stehen gut - die ersten 2005er
                                                    haben sich schon für eine
                                                    Probetraining gemeldet.
                                                    Zuverlässige Spieler sind
                                                    herzlich willkommen!

                                                    Auch hier noch einmal der
                                                    Aufruf -es werden dringend
                                                    Tr a i n e r u n d B e t r e u e r
                                                    gesucht, die Jugend unter-
                                                    stützen!

Unsere U14 konnte sich in der Hallensaison für die Finalrunde der Kreismeister-
schaft qualifizieren und belegte hinter den dominierenden Mannschaften aus

                                        10
Alfeld und Neuhof Platz 4. Der Fokus liegt aber schon wieder auf der Rückrunde
– der aktuelle 3. Platz in der Kreisliga will hier verteidigt werden!

Mit sportlichem Gruß
Daniel Aue und Martina Poldafit

       Platz   Mannschaft              Spiele   G   U   V Tordiff. Punkte
       1.      SVBW Neuhof                 10   9   0   1      91      27
       2.      SV Alfeld                    9   9   0   0      80      27
       3.      1. JFC AEB Hildesheim        9   4   2   3     -19      14
       4.      PSV GW Hildesheim            9   4   2   3     -20      14
       5.      SV Bockenem 2007             8   3   0   5     -22       9
       6.      JFC Kaspel 9                10   1   3   6     -19       6
       7.      SV RW Wohldenberg            9   2   0   7     -29       6
       8.      JSG Warberg                 10   1   1   8     -62       4

      Sanitäre Anlagen Gasheizungen Solaranlagen
    Junkers Vertragskundendienst Gasgerätewartungen
        Gasabdichtung Gascheck Badsanierung
                        . 2a 31135 Hildesheim
               Frankenstr.
               Tel. 0 51 21 / 3.73 89 Fax 3 50 23

                                       11
Bericht der Tennisabteilung
Das Spielgeschehen hat sich witterungsbedingt bis zur Früh-
jahrsinstandsetzung unseres Platzes vollständig in die Hallen
verlegt.

Wir sind in der Wintersaison schon jahrelang eine lockere Verbindung mit der
Tennisabteilung von Blau-Weiß Hildesheim und versprengten Spielern von
Eintracht Hildesheim eingegangen. In diesem Rahmen spielen wir montags 2
Stunden Doppel in der Halle von Rot-Weiß Hildesheim mit wechselnden Part-
nern und nach einem vorher festgelegten Spielplan.

Samstags von 08:00 bis 09.00 Uhr spielen wir 1 Stunde ein reines RSV Doppel
auch in der Halle von Rot-Weiß Hildesheim.

Für die Frühjahrsinstandsetzung unseres Tennisplatzes wird rechtzeitig ein
Angebot eingeholt und in unseren Haushaltsvoranschlag eingearbeitet.Vor der
Hauptversammlung des RSV werden wir uns sicherlich noch zu einer Sparten-
versammlung bei einem kleinen Imbiss zusammensetzen.

- Hauptanliegen - Werbung von neuen Mitgliedern
Rückblick:
- Sommersaison 2019
- Hallensaison 2019/20
Ausblick auf die
- Arbeitseinsätze für die Frühjahrsinstandsetzung des Platzes
- Sommersaison 2020
- Hallensaison 2020/21

Erneuter Wunsch für 2020:

Wegen der erheblichen Überalterung und der Fluktuation unserer Tennismitglie-
der wird für die Mitgliederwerbung und den Einstieg in den Tennissport für die
neue Saison 2020 ein Schnäppchenpreis von 40,00 € für Erwachsene und 20,00
€ für Jugendliche angeboten. Ich bitte um rege Werbung für diese Aktion. Interes-
senten können mich ansprechen.

Um auch das Interesse der Jugendlichen am Tennissport zu wecken, möchten
wir unseren Platz ausschließlich den Jugendmannschaften, nach vorheriger
Absprache, zur Verfügung stellen.

Dieter Wüstefeld
Abteilungsleiter Tennis

                                       12
MTV SG Damen überzeugen
im Tie-Break-Krimi
Es war das,bis jetzt vermutlich, spannendste Spiel der Liga –
MTV SG Borsum/Harsum/Achtum gegen MTV 48 Hildesheim
III. Bis zu dem vergangenen Spieltag waren beide Mannschaften ungeschla-
gen.So erwartete man am 30.11.2019 auch ein Spitzenspiel.

Dem Trainer Stefan standen alle Spielerinnen, die sich zurzeit in Deutschland
befinden, zur Verfügung. Alle waren hochmotiviert und einige trafen sogar schon
vor der ausgemachten Zeit in der Sporthalle der Robert-Bosch-Gesamtschule
ein. Nach ein paar motivierenden Worten unserer Spieler-Trainerin Annemie
starteten wir dann die Erwärmungsphase und anschließend den 1. Satz.
Im 1. Satz zeigten wir ein gutes Spiel und ließen uns auch durch die guten Auf-
schläge unserer Gegner nicht aus der Ruhe bringen. Die kräftigen Anfeuerungs-
rufe von der Bank, aber auch auf dem Spielfeld, gaben uns das notwendige
Selbstvertrauen. So konnte der 1. Satz mit 25:19 für uns entschieden werden.
Der zweite Satz startete leider nicht so gut und vermutlich war der Start auch der
Grund für das spätere Ergebnis. Der MTV 48 überzeugte mit guten Aufschlä-
gen,denen wir mit einer guten Annahmeleistung entgegentreten konn-
ten.Trotzdem schafften wir es leider nicht, den Ball in das gegnerische Feld zu
bringen. Im Laufe des Satzes fingen wir uns wieder und kämpften um jeden
Punkt. Am Ende konnte der MTV 48IIIden zweiten Satz mit 25:22 gewinnen.

Im dritten
Satz ging
es dann
wieder
auf die
S e i t e
zurück,
auf der
wir den
ersten
S a t z
schon
gewannen und es schien, als ob uns diese Seite auch etwas mehr Glück brachte.
So erkämpften wir uns am Ende mit 25:18 den dritten Satz. Im vierten Satz ging
es dann aber wieder auf die andere Seite und unsere Mannschaft schien wie
verhext. Viele Dinge, die zuvor so gut geklappt hatten, schienen nicht zu funktio-
nieren. Unsere Zuspielerin und Trainerin Annemarie wurde über das ganze
Spielfeld gejagt, denn die Annahme war nicht mehr so stabil wie zuvor. Die
Konzentration war einfach weg. Doch keiner von uns gab auf und so kämpften wir

                                        13
uns immer wieder an die Damen des MTV 48III heran. Leider mussten wir uns
aber mit 25:17 geschlagen geben.

Deshalb ging es dann in den Tie-Break. Beide Mannschaften kämpften um
jeden Punkt. Alle mobilisierten nochmal die letzten Kräfte. Die Stimmung
in unserer Mannschaft war, obwohl wir uns in den vergangen vier Sätzen
schon fast heiser geschrien hatten, noch ziemlich gut. Dieser Satz und
dieses Spiel sollten einfach uns gehören – koste es, was es wolle. Im
Laufe des Satzes setzte sich unsere Spielgemeinschaft etwas ab. Alles
deutete auch auf einen Sieg hin, aber der MTV 48 wollte sich nicht so leicht
geschlagen geben. Am Ende hielten wir dem Druck aber stand und so
versenkte unsere Außenangreiferin Kim den Matchball in der Mitte des
gegnerischen Spielfeldes.

Im Spitzenspiel gegen die Damen des MTV 48IIIzeigten wir eine hervorra-
gende Mannschaftsleistung. Egal wen unser Trainer Stefan einsetzte –
alle überzeugten. Nach diesem erfolgreichen Spiel sind wir noch immer
ungeschlagen und haben einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung
Aufstieg gemacht. Das Grinsen nach dieser starken Leistung wird vermut-
lich noch bis zum nächsten Spiel gegen die 5. Vertretung des MTV 48
anhalten.Dann haben wir die Chance, unsere Siegesserie auszubauen.
Es spielten: Kim Kollmann, Simona Kollmann, Katharina Müller, Annemie
Gülzow, Rebekka Krage, Merle Maack, LenaNiemetz, Alida Oppermann &
VivienSchaer

Spitzenreiter

Am 11.01. fand unser erstes Spiel im neuen Jahr statt. Gespielt wurde
gegen unsere

2. Damen im heimischen Harsum.
Im Hinspiel mussten wir noch einen Satz gegen eine stark aufspielende
Mannschaft hergeben, aber dies wollten wir im Rückspiel natürlich wieder-
gutmachen. Deswegen starteten wir alle super motiviert ins Spiel. Vor
allem mit den Aufschlägen konnten wir unsere Gegner unter Druck setzen
und so gewannen wir den ersten Satz klar mit 25:14.

Im zweiten Satz fiel eine Spielerin besonders auf: unsere Spielerin mit der
Nummer 6 - Simona Kollmann. Sage und schreibe 15 Aufschläge verwan-
delte sie und war damit maßgeblich an dem Gewinn des 2. Satzes (25:6)
beteiligt.
                                     14
Im dritten Satz ließen wir dann ein paar mehr Punkte zu,
zeigten aber trotzdem einige schöne Spielzüge. Den Satz
gewannen wir mit 25:12.

Insgesamt zeigten wir im gesamten Spiel eine gute Mann-
schaftsleistung und haben uns nun zum ersten Mal in dieser Saison die
Tabellenführung erspielt!

Diesen 1. Platz wollen wir natürlich gerne halten und deswegen werden
wir in den nächsten Wochen noch härter trainieren, um an unserem
Heimspieltag am 25.01.20 in der Turnhalle in Achtum weitere Punkte zu
erspielen. Beginn ist um 15 Uhr. Wir erwarten zunächst den MTV 48
Hildesheim IV und anschließend denTSVClauen/Soßmar.

Es spielten: Simona & Kim Kollmann, Annemie Gülzow, Alida Oppermann,
Merle Maack, LenaNiemetz, Katharina Müller, Rebekka Krage & Vivien-
Schaer

Vivien Schaer

        Fachgerechte
          Ausführung
             sämtlicher
                Fliesenarbeiten
        Thomas Wende * Ringstraße 17 B * 31135 Hildesheim
                Telefon (05121) 13 31 74
                Telefax (05121) 16 69 96
                 Mobil (0171) 95 30 666

                                 15
A-Junioren Hallenkreismeister 2020
Bei der Hallenkreismeisterschaft stellte die A-Junioren unter den
Trainern Jörg Franzmann, Mathias Marheineke und Maik Keller
zwei Mannschaften. In zwei Vorrundengruppen mit Hin - und
Rückspiel belegten beide Mannschaften mit hervorragenden
Leistungen jeweils einen 2. Platz und qualifizierten sich für die
Endrunde. AEB war auch Ausrichter des Turniers. Nach Toplei-
stungen belegte AEB2 (ohne Niederlage) den 1.Platz und AEB1 (eine Niederla-
ge) den 2. Platz. Hier gilt der Dank an die vielen Helfer und Spender, ohne die das
Turnier nicht hätte stattfinden können.

Neuerungen gibt es auch in der Feldsaison. Die Mannschaft wird in der Rückrun-
de den Bezirksligaplatz übernehmen, da die Mannschaft der U18 A-Junioren sich
aufgelöst hat. Dadurch kann die Mannschaft ihre tolle Ausgangsposition in der
Kreisliga (derzeit 2 Platz) nicht weiter festigen und evtl. noch Kreismeister auch
auf dem Feld werden. Gemeinsam haben sich Mannschaft und Trainer dazu
entschlossen, den Bezirksligaplatz zu halten und wollen versuchen, den Klas-
senerhalt zu sichern, um auch in der nächsten Saison in der Bezirksliga vertreten
zu sein. Spielort der Bezirksliga A-Junioren Mannschaft wird in der Rückrunde
nicht Bavenstedt, sondern Einum sein. Wir wünschen allen Mannschaften eine
tolle, verletzungsfreie Rückrunde.

Trainer und Mannschaft der A-Junioren

                                                  vorne von links: Staffelleiter
                                                  Ralf Hamann, Trainer Jörg
                                                  Franzmann, Sebastian Krull,
                                                  Christian Meinberg, Batuhan
                                                  Ay d o g m u s , P a u l K e l l e r,
                                                  Mitarbeiter Sparkasse,
                                                  hintere Reihe von links: Issa
                                                  Ismail, Joel Akwa, Marvin
                                                  Günther, Tobis Wahlandt, Max
                                                  Rademacher, Trainer Maik
                                                  Keller

Das war der dritte Hallenkreismeistertitel dieser Truppe 2018 (B-Junioren), 2019
(A-Junioren), 2020 (A-junioren)

Gruß Maik Keller

                                        16
Malermeisterbetrieb
                  Gründel
  Ausführung sämtlicher Malerarbeiten
       Martinusweg 9 * 31135 Hildesheim
  Tel. 05121/ 131905 FAX 05121/ 2819850
            Mobil 0172/ 5458931

Massagepraxis
     B. Markwart
- Sportphysio- und Lymphdrainagetherapie
- Fussreflexzonenmasage

31135 Hi-Achtum
St. Margaretenweg 20A
Tel.05121 / 33 605

                       17
Damengymnastik

Unser Übungsbetrieb läuft reibungslos, und so verlief auch unsere
Abteilungsversammlung am 10. Februar kurz und bündig. Sabine
Meyer-Schlegel, stellvertretend für Edeltraud Wagner, blickte noch
einmal auf ein ereignisreiches Jahr zurück, und Nicole Hauschild und Annika
Rentschler berichteten von ihren Gruppen.

Bei den anstehenden Wahlen wurden Edeltraud Wagner als Abteilungsleiterin
und Hiltrud Jünemann als Nebenkassiererinnen wiedergewählt.

Vera Tartsch

Kürzlich konnten wir wieder zwei Gymnastikschwestern zum 80. Geburtstag
gratulieren:

Dorothea Seth vollendete am 17. Dezember ihr 80. Lebens-
jahr. Sie gehört zu den Stilleren von uns, aber sie bereichert
unsere Gruppe; und wir freuen uns, dass sie auch nach ihrem
Wegzug aus Achtum weiter bei uns mitmacht.

                 Am 5. Januar folgte Bärbel Schuster. Bärbel
                 ist immer gut gelaunt und vielseitig begabt:
                 schon öfter hat sie die Übungsstunden
                 vertretungsweise geleitet oder uns einen
                 Tanz beigebracht, oder sie überrascht uns mit einem selbstge-
                 dichteten Liedtext. Sie hat von uns den längsten Anfahrtsweg
                 von Eddinghausen; aber wenn es irgend möglich ist, steht sie
                 montags auf der Matte und ist immer zu einem Scherz aufgelegt

                 Wir gratulieren Euch und wünschen Euch alles Gute!

Der
Harte Kern
feiert
Rosenmontag

                                        18
Abteilung 'Bewegtes Rollenspiel'
Zur Zeit sind wir nicht sehr aktiv. Vor allem werden die Aktionen für
dieses Jahr geplant. Dieses Jahr wollen wir auf den ehemaligen
Tennisplätzen eine weitere Hütte aufbauen. Auch das Bogenschie-
ßen soll ab April wieder starten (donnerstags ab 18:00).

In der Herrendusche tropft es nicht mehr von der Decke, das Leck auf dem Dach
konnten wir erfolgreich schließen. Dank der Hilfe von Henning Wittneben konn-
ten wir auch unseren Parkplatz etwas vergrößern, der Großteil des Laub- und
Strauchschnittes ist beseitigt. Aber bald kommt wieder neues Grünzeug...

Die Abteilungsversammlung findet erst am 14.03.20 statt, daher wird erst in der
kommenden Vereinszeitung davon berichtet.

Tavernen finden weiterhin jeden Monat statt.
Einmal in der Woche findet nun auch eine Tischspielrunde statt.
Unser wöchentliches Training findet dienstags ab 18:30 Uhr statt.
Solange das Wetter mitspielt auf dem B-Platz. Ansonsten bemühen wir uns wie-
der um eine privat organisierte 'Halle' für die kalte Jahreszeit.
Unsere Mitgliederzahl stagniert etwas. Es gab Abgänge und Zugänge. Nun sind
wir bereits 24 Mitglieder.

Für 2020 planen wir unsere Halloweenfeier wieder im Tennisheim, da es leider
nur wenig Zuspruch im Sportheim gab.

                                        19
14.03.2020 März                Abteilungsversammlung , Geländepflege
                                        und Taverne
         28.03.2020      März           Vollversammlung des RSV Achtum e.V.
         11.04.2020      April          Osterfeuer-Strauchgut aufladen
m

         18.04.2020      April          Taverne
S
a
s
t

         25.04.2020      April          Endzeittaverne

       Bei Interesse bitte melden bei micha.koenig @ freenet.de

    APOLLON              A P O L L O N
        Kunde Griechisches
              bei der        Restaurant
        Sparkasse Hildesheim?
        Schwein gehabt.
     A ll e
    G e ri c h te
        auch
          zum
                    n.
     m it n e h m e
    P ar ty -            Bahnhofsallee 11 - 31134 Hildesheim
    se rv ic e                  Tel.: 05121- 13 46 99
       ab 10
                                           Öffnungszeiten:
      P er so n en .              Dienstag bis Sonntag 17:00 - 22:45
                                 an Sonn. und Feiertagen 12:00- 14:30

                                            20
2. Damen der Spielgemeinschaft MTV SG
Borsum/Harsum/Achtum
Am 11.01.2020 fand unser erstes Heimspiel im neuen Jahr 2020
statt und wir spielten gegen unsere 1. Damen und den SV Mehle
in der Grundschule Harsum.

Das erste Spiel fand gegen unsere 1. Damen statt, denen wir in der „Hinrunde“
einen Satz abknüpfen konnten. Leider konnten wir schon den ersten Satz mit
25:14 nicht für uns entscheiden.

Im zweiten Satz hatten wir größere Schwierigkeiten mit den Aufschlägen der
Spielerin mit der Nummer 6 und verloren somit den Satz mit 25:6.

Wir starteten motivierter in den letzten und 3. Satz und machten mit einigen
schönen Spielzügen wieder mehr Punkte. Trotzdem verloren wir schlussendlich
auch diesen Satz mit 25:12.

Auch das zweite Spiel gegen den SV Mehle verlief nicht so, wie wir es uns erhofft
hatten. Zwar erzielten wir schlussendlich mehr Punkte als im vorherigen Spiel.
Trotzdem konnten wir aber am Ende keinen Satz für uns entscheiden.

                                      Trotz der Niederlagen kämpften wir
                                      gemeinsam als Team für jeden einzelnen
                                      Punkt und hatten einen anstrengenden
                                      und lehrreichen Spieltag.

                                      Für das nächste Spiel setzen wir uns den
                                      Sieg als Ziel und hoffen, dass wir an
                                      unsere Leistungen der „Hinrunde“ wieder
                                      anknüpfen können.

                                      Bereits eine Woche später mussten wir
                                      wieder ran. Diesmal waren wir zu Gast bei
                                      der Mannschaft von MTV 48 Hildesheim
                                      V.

                                      Nach der Ankunft in der Halle wärmten wir
                                      uns auf und spielten uns ein. Anschlie-
                                      ßend gab es eine kurze Mannschaftsbe-
                                      sprechung und eine kleine Motivationsre-
                                      de unseres Trainers, durch die wir moti-
                                      viert in das Spiel starten konnten.

                                       21
Schon im ersten Satz
konnten wir uns mit
25:16 gegen den MTV
48 V behaupten. Diese
überragende Leistung
verringerte sich auch
nicht im zweiten und
dritten Satz, die wir klar
mit 25:12 und 25:9 für
uns entscheiden
konnten.

Somit konnten wie
endlich wieder mit 3:0
ein Spiel für uns ent-
scheiden.

Insgesamt hat uns das Spiel viel Spaß gemacht und wir bedanken uns herzlich
bei den Trainern und den Zuschauern.

Pia Steinmann

                                    22
Jahresrückblick 2019 in der Schwimmabteilung
Der sportliche Betrieb in der Schwimmabteilung kann 2019 neben
den Wettkämpfen auf weitere positive Entwicklungen zurückbli-
cken. Der Trainingsbetrieb wurde an allen Tagen sehr gut besucht.
Die Mitglieder der Abteilung kommen sowohl aus Achtum und den umliegenden
Landkreisgemeinden, als auch aus dem Stadtgebiet. Seit Oktober 2019 bieten
wir wieder freitags einen Trainingstag in der AMEOS Klinik an. An diesem Tag
                                           können sowohl Anfänger also auch
                                           größere Kinder intensiver für ihre
                                           Abzeichen trainieren.

                                          Im Jahr 2019 haben 14 Kinder ihr
                                          Schwimmabzeichen Seepferdchen
                                          erworben. Gerade beim Anfänger-
                                          schwimmen können wir in der zweiten
                                          Jahreshälfte zahlreiche neue Kinder
                                          in den Gruppen begrüßen. Gegen-
                                          wärtig nehmen regelmäßig 50 Kinder
                                          an den vier Anfängergruppen teil.
Viele verfügen durch das Kinderturnen über eine gute motorische Grundausbil-
dung, die sich positiv auf das Bewegungslernen im nassen Element auswirkt. Für
2020 hat der Deutsche Schwimmverband mit dem Abzeichen „TRIXI“ eine
Zwischenstufe zum Bronzeabzeichen eingeführt.

                                      23
In den vier weiterführenden Gruppen setzt
                                   sich der Trend der letzten Jahre fort. Wäh-
                                   rend in der Vergangenheit viele Anfänger mit
                                   dem Seepferdchen die Abteilung wieder
                                   verließen, bleiben uns heute viele Kinder bis
                                   zum Erwerb des Leistungsabzeichens Gold
                                   erhalten. Deshalb trainieren in den weiter-
                                   führenden Gruppen wöchentlich gleichfalls
                                   50 Aktive. Für 2020 hat der Deutsche
                                   Schwimmverband die Regeln für die drei
                                   Leistungsabzeichen Bronze, Silber und Gold
                                   verändert. Es wird verstärkt Wert auf Aus-
                                   dauer im Umfang und in der Durchschnitts-
geschwindigkeit gelegt. Außerdem wird die Bedeutung Vielseitigkeit der
Schwimmlagen beim Silber und Gold mehr Rechnung getragen. Interessant
dürfte die Geschicklichkeit mit dem Wasserball werden. Im Jahr 2019 absolvier-
ten 16 Schwimmerinnen und Schwimmer das Bronzeabzeichen. Dafür reichen
die Bedingungen in der AMEOS aus. 15 Kinder schafften das Silberabzeichen
und 8 Aktive legten 2019 die Goldprüfung ab. Diese Abzeichen werden teilweise
auf der 25m Bahn in Himmelsthür geschwommen.

Als kleines Andenken bekamen einige Schwimmerinnen und Schwimmer zum
Jahresende eine kleine Anerkennung.

  Kevin Fleige
  Kfz. - Meisterbetrieb
  Hildesheim/ Einum
  - Reparaturen aller Art
  - Abschlepp- und Bergedienst
  - ASU / AU
  Ruf (05121) 5 90 70
   Straßendienst                            sowie vieler weiterer
            im Auftrag des                     Versicherung
            ADAC                            und Automobilclubs

                                       24
MALERBETRIEB
ULRICH SACKMANN
Goslarsche Landstraße 42 31135 Hildesheim Tel:05121/12415 Fax: 14438

                              Malerarbeiten
                              Bodenbeläge
                             Vollwärmeschutz
                             Betonsanierung
                                Gerüstbau

                                     25
Bericht der Tischtennisabteilung
Die Zeit um den Jahreswechsel war geprägt von zwei
Doppeltunieren. Am letzten Freitag vor den Weihnachtsferien
konnte jeder Spieler aus dem Erwachsenenbereich des RSV
einen Akteur seiner Wahl aus einem anderen Verein einladen.
Insgesamt 13 Doppel füllten die Achtumer Sporthalle gut. Es wurde kein Sieger
ermittelt, es gab nichts zu gewinnen – gespielt wurde nur zum Spaß und Speis
und Trank kamen auch nicht zu kurz.

Am ersten Freitag des neuen Jahres haben wir, quasi als Vorbereitung auf die
Rückrunde, ein internes Doppelturnier gespielt mit den Paarungen, die auch die
Punktspiele miteinander bestreiten. Bei 7 teilnehmenden Doppeln setzten sich
Rainer Briem und Frank Schmalbruch ungeschlagen vor Klaus Vietz und Boris
Kraft durch.

Zum Punktspielbereich:

Im Erwachsenen sieht es nach wie vor sehr gut aus. Alle drei Teams haben
mehr oder weniger gute Aufstiegschancen. Hier die aktuellen Tabellenstände:

1. Herren 2. Bezirksklasse 18 zu 6 Punkte, Platz 2
2. Herren Kreisliga        19 zu 5 Punkte, Platz 3
3. Herren 3. Kreisklasse   17 zu 9 Punkte, Platz 4

Im Jugendbereich

1. Jugend 1.Kreisklasse     12 zu 12 Punkte, Platz 5
2. Jugend 3.Kreisklasse     7 zu 19 Punkte, Platz 8

Rainer Briem

                                       26
Jugendvolleyball–Weihnachtsturnier, Feiern-
und mehr....

Am letzten Trainingsfreitag vor den Weihnachtsferien hat wie
immer unser Weihnachtsturnier in der Turnhalle der Molitoris-
schule stattgefunden. Wir konnten mit drei Mannschaften, gemischt aus allen
Altersklassen ein kleines Spaßturnier jeder gegen jeden spielen. Kann sein, dass
sich da ein paar Trainer und Co-Trainer eingeschmuggelt haben. Im Jahr 2019
haben an 92 Übungstagen über alle Mannschaften der Jugend sowie 1. und 2.
Damen - 1.391 Spieler teilgenommen, was einen Durchschnitt von 15 Teilneh-
mern pro Trainingstag bedeutet.

Die Trainingsfleißigsten
waren:
Platz 1: Birte Schulze mit
90% Anwesenheit
Platz 2: Shawna Klöpschmit
85 % Anwesenheit
Platz 3: Mariella Rosen-
kranz und Lara Ritter mit
80% Anwesenheit

                              Jetzt konnten wir uns endlich an das Mitbringbuf-
                              fet machen, denn Zahlen können schwer im
                              Magen liegen und das können wir Trainer nicht
                              guten Gewissens verantworten.

                                Schon einen Abend später sollte es dann für die
                                Altersklasse ab 16 – 99 Jahren eine Weih-
                                nachtsfeier im Klubhaus nach alt bewährtem Kon-
zept geben. Mit warmem Essen, Wichtelgeschenken, Musik, Tanz, ausgelasse-
ner Stimmung und natürlich open end! Da in Harsum das Vereinsheim durch
Renovierungsarbeiten nicht zur Verfügung stand, sind wir dieses Mal nach Ach-
tum in den Hopfengarten ausgewichen. Was für ein passender Straßenname, da
wir nicht nur Gegrilltes im Angebot hatten, sondern auch ein gesponsertes Fäss-
chen Bier. Unsere„Bootschaft“an dieser Stelle: “Vielen Dank für so viel Einsatz
an den Organisator!” Nach dem Essen gab es die Wichtelgeschenke, die nicht
zwingend etwas mit Volleyball zu tun haben mussten, aber durchaus sportlich
waren. Wie lustig es war, kann man sicher auf den Fotos erkennen. Jeder hat sich
zum Affen machen können und wir hatten viel Spaß dabei. Um die angefutterten
Kalorien wieder loszuwerden konnte dann im Nachbarraum mit großen Boxen zu
lauter Musik getanzt werden. Außerdem wurden Hebefiguren und Grup-
penaufstellungen ausprobiert. Irgendwann, zu fortgeschrittener Stunde, wurde
                                        27
aufgeräumt, die unbenutzten Wichtelgeschenke ausprobiert und zum Platzen
gebracht und alle Teilnehmer wieder nach Hause gefahren.Gute Nacht IhrLie-
ben!

Annemarie Gülzow

Aktuelle Tabelle Hobby-Mixed Staffel C
Rang Name Anz. Spiele          Punkte Sätze      Satz-punkte

1 SV Wendhausen                3         5 :1    9:3      291 : 231
2 TSV Sibbesse I               4         5 :3    10 : 6   341 : 332
3 CVJM Sarstedt                4         4 :4    8:8      338 : 374
4 MTV SG Bor-/Har-./AchtumI    3         2 :4    5:7      267 : 260
5 TSVBrunkensenII              2         0 :4    0:8      162 : 202

Aktuelle Tabelle Hobby-Mixed Staffel D
Rang Name Anz. Spiele          Punkte    Sätze   Satz-punkte
1 MTV SG Bor-/Har-/AchtumII 4            7 :1    11 : 5 381 : 353
2 SVHildesia DiekholzenI       3         4 :2    8:4    286 : 251
3 MTV 48 Hildesheim            4         4 :4    7:9    354 : 363
4 MTV Bodenburg                4         3 :5    7:9    353 : 357
5 SVHildesiaDiekholzenII       3         0 :6    3:9    244 : 294

                                         28
1. JFC AEB Hildesheim U9 I

Wenn auch nicht ganz pünktlich zu den Festtagen, gab es für unsere
U9 I ein neues Outfit, bestehend aus Trikots und Trainingsanzügen.
Für die neuen Trikots bedanken wir uns recht herzlich bei der Firma
Dost. Für die Trainingsanzüge geht der Dank an unsere größten
Förderer - vielen Dank liebe Eltern!

Im neuen Gewand, ging es dann auch Ende Januar zum zweiten Hallenspieltag
nach Giesen. Dort qualifizierten wir uns nach überzeugender Leistung, wie im
Vorjahr für die Endrunde der Hallenkreismeisterschaft. Als Titelverteidiger wollten
wir uns am Vortag der Endrunde bei einem Turnier in Alfeld warmspielen und mit
Schwung ins Finale starten. Leider ereilte uns ein wenig das Krankheitspech,
sodass wir ohne Wechselspieler nach Alfeld fahren mussten. Trotz der schlechten
Vorzeichen, meldeten sich alle Spieler pünktlich zum Finaltag wieder fit.Somit
konnten wir in Vollbesetzung antreten.

Die diesjährige Endrunde war wie erwartet gut besetzt und so begegneten sich die
sechs qualifizierten Mannschaften aus dem Kreis Hildesheim allesamt auf Augen-
höhe. Die zahlreichen Eltern und Zuschauer sahen in der Lamspringer Sporthalle
viele spannende Spiele, mit meist knappen Ergebnissen. An diesem Tag konnte,
wie im Sport so oft zitiert, wirklich jeder jeden schlagen. Da sich keine der Mann-
schaften so richtig als Favorit auf den Titel hervortun konnte, wechselte gefühlt
auch nach jedem Spiel die Tabellenkonstellation. So war dann auch bis zum
letzten Spiel ungewiss, wer den Titel mit nach Hause nehmen würde. Erst der
d i r e k t e Ve r-
g l e i c h , z w i-
schen den
punktgleich
platzierten
Mannschaften
des SV Mehle
und des SV
Blau Weiß
Neuhof, konnte
den Meister
ermitteln. Als
drittplatzierter,
mit einem Punkt
Rückstand,
gratulieren wir
an dieser Stelle
den blau-

                                       29
weißen aus Neuhof zur Meisterschaft.

Neben der Ermittlung des Hallenmeisters, war der Endrundentag auch der Auftakt
zur Sichtung für die Kreisauswahl des Jahrgangs 2011. So war auch Auswahltrai-
ner Matthias Münzberger in der Halle zugegen und sammelte erste Eindrücke der
Spieler. Neben vielen anderen Talenten, fielen auch Spieler unserer U9 positiv auf.
Sie dürfen Mitte März zur ersten Auswahlrunde und dort ihre fußballerischen
Fähigkeiten erneut demonstrieren. Im Verlauf der Rückrunde wird dann in weite-
ren Auswahldurchgängen aus der Vielzahl der Kinder der Auswahlkader für die
kommende Spielzeit 2020/21 zusammengestellt.

Am Ende bleibt nur noch eine kleine Ausschau auf die kommenden Monate. Nach
den Osterferien tritt die U9, wie schon berichtet, in einer neu zusammengesetzten
Staffel an. Erstmals hat der Kreis Hildesheim die Eindrücke der Hinrunde genutzt
um die Mannschaften für die zweite Saisonhälfte entsprechend ihrer Leistung neu
aufzuteilen. Gespielt wird abermals in Hin- und Rückspielmodus. Dank dieser
Neueinteilung, können wir uns über alle Staffeln hinweg, auf viele spannende und,
wie die Endrunde zeigte, knappe Spiele freuen, an denen die Kinder wachsen
können. Wir sind gespannt und freuen uns auf die neuen Mannschaften und
Herausforderungen.

       Sahin
                                                 Berliner Str. 2 31135 Hildesheim
                                                 Tel.: 05121/ 5 25 84 Fax: 05121/ 51 11 35

                                                             Autowäsche

         Kurt                                                 Backshop
                                                               BISTRO
                                                                Shop

                                       30
37. Adventsschwimmfest in Himmelsthür

Wie in den vergangenen Jahren nahmen wir am 1. Adventsonn-
tag am traditionellen Schwimmfest des TuS Grün Weiß Him-
melsthür teil. Dieses Jahr waren 16 Vereine aus dem Schwimm-
verband Niedersachsen mit insgesamt 200 Teilnehmern
gekommen. Es wurden 680 Einzel- und 28 Staffelmeldungen in
drei Wettkampfabschnitten abgegeben. Während im kindgerechten Wettkampf
die erreichten Zeiten jahrgangsweise gewertet wurden, sind bei den anderen
Teilnehmern jeweils zwei Jahrgänge in Altersklassen zusammengelegt worden.
Gerade in der Altersklasse E weiblich kamen deshalb große Starterfelder zusam-
men. Wir waren mit insgesamt sechs Aktiven in allen Abschnitten vertreten.
Am Vormittag steigerte sich Na Young Peche (Jahr-
gang 2012) in ihrem zweiten Wettkampf über 25m
Brust. Sie hatte vier Samstage vorher mit den Großen
im Schwimmbad Himmelsthür trainieren können. Das
zahlte sich für sie aus. Sie belegte in ihrem Jahrgang
den ersten Platz. Anschließend starteten Julia Gude-
will und Kevin Klietsch (Altersklasse A und älter) über
50m Schmetterling. Julia glänzte über diese Strecke
und wurde Dritte. Kevin war etwas erkältet, er kam als
Jüngster in dieser Altersklasse auf den vierten Platz.
Am Nachmittag gesellten sich Laura Pape (2010),
Justus Teska (2008) und Mathilda Rose (2005) zu
uns. Den Anfang machte Laura, die es schwer in der
Altersklasse E getroffen hatte. In einem Teilnehmer-
                                    feld von 21
                                    Schwimmerinnen erzielte Laura mit neuer
                                    persönlicher Bestzeit über 50m Freistil den
                                    neunten Rang. Danach gingen Julia und
                                    Mathilda im selben Wettkampf an den Start.
                                    Beide bestätigen ihre guten Trainingsergeb-
                                    nisse.
                                    Justus und Kevin, die Anfang November bei
                                    den Bezirksmeisterschaften in Hannover
                                    gestartet waren, bewiesen ihre gute Form.
                                    Justus erkämpfte sich über 50m Freistil einen
                                    zweiten Platz. In der Pokalwertung der
                                    punktbesten Leistung belegte er außerdem in
                                    der Altersklasse D den dritten Platz.
                                    Im anschließenden 100m Brustrennen
                                    schwamm er erstmals unter 1:40,00 min. Am
                                    Tag vorher hatte er bereits seine gute Form im

                                       31
Training angedeutet. In einem Trainingsrennen über die selbe Distanz bekam er
Unterstützung durch Mattis Rose (2008), der die zweiten 50m neben ihm
schwamm. Mattis bewies sich als guter Sparingspartner. So konnte sich Justus
an Mattis orientieren und seine Zeit verbessern. Danke Mattis!
Kevins´s Erkältung machte sich beim 50m Freistilrennen bemerkbar. Diesmal
blieb er über der 30 Sekundenmarke.
Wir wünschen allen Mitgliedern der Wettkampfgruppe einen guten Start ins Jahr
2020

Ergebnisse:
    Name                   Jahrgang    Strecke                                       Zeit             Platzierung
    Na Young Peche         2012        25m Brust                                     0:29;99 min      1.
    Laura Pape             2010        50m Freistil                                  0:51,71 min      9.
                           2010        5   0   m   R   ü   c   k   e   n             0:54,52 min      5.
    Julia Gudewill         2001        50m Schmetterling                             0:40,66 min      3
                           2001        50m Freistil                                  0:40,12 min      5
    Mathilda Rose          2005        50m Freistil                                  0:39,09 min      5
    Justus Teska           2008        50m Freistil                                  0:35,09 min      2
                           2008        100m Brust                                    1:38,07 min      1
    Kevin Klietsch         2003        50m Schmetterling                             0:36,41 min      4
                           2003        50m Freistil                                  0:30,78 min      4

                                Das sollten Sie ausprobieren
                                      Wir sind Montag bis Freitag von 6 bis 18 Uhr
                                       und Samstag von 6 bis 13 Uhr für Sie da.

                                      Es warten auf Sie täglich frisch aus dem Ofen
                                         über 30 verschiedene Sorten Brötchen.

                                                                           Vom Vollkorn über Dinkel
                                                                               zum Weißbrot

                                                   Vom Sahne bis hin zum Plunder-Stück
         Goschenstraße 41
         31134 Hildesheim                                          Guten Appetit wünscht Ihnen
         Telefon 05121/12850                                            Ihr Bäckermeister
                                                                         Wolfgang Raatz

                                                           32
MM         Mini
             MAR
                  KT                      MM
31135 Hildesheim/ Einum - Alte Heerstr. 27

            Lotto Annahmestelle
            Hermes Paket-Shop

 Tägliche frische Backwaren aus eigener Herstellung
         (Auf Bestellung auch für ihre Feier)

                 Coffee to go
                 Kioskartikel
                   Öffnungszeiten
                Mo -Sa 5:30 h - 19:00 h
                 So 8:00 h - 19:00 h

                         33
36
Vorstand des Rasensportvereins v. 1932 Achtum e.V.
  Vorstand                                                          Telefon / Handy                            E-Mail
 1. Vorsitzender                Jörg Franzmann                     05121- 51 62 18                   j.franzmann@gmx.de
                                Kleegarten 21
                                31135 Hildesheim

 Kassenwart                     Frank- Robert Schmalbruch 05121- 13 05 30                            frank.schmalbruch@
                                Ringstr. 17 e                                                        gmail.com
                                31135 Hildesheim

 Vorstand                       Günter Hartkens                    05121- 13 18 29                   g.hartkens@web.de
                                Kleegarten 19
                                31135 Hildesheim

 Vorstand                       Ulf Knorr                          05121- 28 53 48 9                 ulfknorr@web.de
                                Orleanstr.15                       0170- 26 11 66 0
                                31135 Hildesheim

 Schriftführer                  Stefan Gülzow                      05121- 69 46 76                   guelzow.stefan@gmail.com
                                Ringstr. 17 c
                                31135 Hikdesheim

Erweiterter Vorstand/ Abteilungsleiter                             Telefon / Handy                            E-Mail
Bewegtes Rollenspiel            Michael König                       05121 - 25969                     micha.koenig@freenet.de
                                Ringstr. 64                         0177- 3792828
                                31135 Hildesheim

Damengymnastik                  Edeltraud Wagner                    05121 - 51 03 53
                                Hirschbergerstr. 9
                                31135 Hildesheim

Fußball                         Frank Suffner-Paetzold              05121 - 15 35 9                   fsp7@arcor.de
                                Ringstr. 45
                                31135 Hildesheim

Schwimmen                       Ulf Knorr                           05121 - 28 53 48 9                ulfknorr@web.de
                                Orleanstr. 15                       0170- 26 11 66 0
                                31135 Hildesheim

Sport für                       Czeslaw Laqua                       05121- 12 76 2                    cokk@gmx.de
Jedermann                       Kirchstr. 7a
                                31135 Hildesheim

Tennis                          Dieter Wüstefeld                    05121- 14 53 0                    dieter-wuestefeld@
                                Achtumer Lindenkamp 27                                                t-online.de
                                31135 Hildesheim

Tischtennis                     Rainer Briem                        05121- 37 65 0
                                Kirschenweg 40
                                31135 Huildesheim

Volleyball                      Günter Hartkens                     05121 - 13 18 29                  g.hartkens@web.de
                                Kleegarten 19
                                31135 Hildesheim

      Das Clubhaus des RSV erreichen Sie unter: 05121/ 12 84 3

                                   Zur Information!
                              Die Mitgliedsbeiträge des
                        Rasensportvereins von 1932 Achtum e.V.
                                                                                         Jahresbeitrag
          Kinder bis 5 Jahre                                                                   78,00 €
          Kinder& Jugendliche 6 - 18 Jahre                                                     92,00 €
          Erwachsene                                                                          126,00 €
          Ehepartner/ Lebensgemeinschaften                                                    208,00 €
          Familien                                                                            260,00 €
          Passive                                                                              48,00 €
             Weitere zusätzliche Beiträge der Abteilungen Tennis und Schwimmen sind über die Abteilungsleiter bzw. den
                    Vorstand in Erfahrung zu bringen bzw. ergeben sich aus der entsprechende Eintrittserklärung.

            Für Vereinsmitglieder die Ihren Beitrag nicht im Rahmen des Lastschriftverfahrens
          erheben lassen, hier die Bankverbindung des Rasensportverein v. 1932 Achtum e.V. :
           Sparkasse Hildesheim IBAN : DE96 2595 0130 0003 0015 01 BIC: NOLADE21HIK
                                                                37
Sie können auch lesen