Partnership Gemeinsam für eine bessere Zukunft - Eine echte Chance aus der Armut Kenia - Perspektive Zukunft - Islamic Relief
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Ausgabe 88 | Oktober 2020 www.islamicrelief.de Partnership Gemeinsam für eine bessere Zukunft Eine echte Chance aus der Armut Kenia – Perspektive Zukunft Quo vadis Libanon?
KONTAKT INHALT Islamic Relief Deutschland ist eine internationale Hilfsorganisation, die sich dazu verpflichtet hat, Armut und Leid der Ärmsten dieser Welt zu lindern – unabhängig Im Namen Allahs, des Allerbarmers, von Geschlecht, Herkunft, Religion oder Kultur. Unser Ziel ist die Bereitstellung von des Barmherzigen Nothilfe bei Naturkatastrophen und Konflikten sowie die Förderung einer dauerhaften Entwicklung auf kommunaler Ebene. Editorial Inhalt 4 Libanon-Explosion: Quo vadis Libanon? 6 Speisen für Waisen: Eine echte Chance aus der Armut 8 Reisebericht: Kenia – Perspektive Zukunft 10 Positives Denken: Mit diesen Hinweisen gelingt es besser 12 Kinderseiten: Kennst Du diese lustigen Kinderspiele? As-salamu alaikum! 14 Meldungen Liebe Leserin, lieber Leser, wie geht es weiter nach der Corona-Pandemie? Menschen schauen unterschiedlich auf die Corona-Krise: optimistisch oder pessimistisch. Die Zeit, als wir den morgigen Tag, den Urlaub des nächsten Jahres oder gar der nächsten zwei Jahre fest planen konnten, scheint aktuell vorbei zu sein. In Impressum diesem Zustand denken wir auch an die vielen bedürftigen Menschen, für die dieser Zustand Normalität ist. HERAUSGEBER ISLAMIC RELIEF Trotz Wohlstand und den Mitteln, die uns zur Verfügung HUMANITÄRE ORGANISATION IN DEUTSCHLAND E.V. stehen, wissen auch wir nun nicht, was der morgige Tag MAX-PLANCK-STRASSE 42 · 50858 KÖLN mit sich bringen wird. Aber ein Gefühl teilen wir jetzt GEMEINNÜTZIGER UND MILDTÄTIGER VEREIN umso stärker mit den bedürftigen Menschen und Waisen: Projektländer VEREINSREGISTER · AMTSGERICHT KÖLN · VR 12464 Optimismus, Hoffnung und Vertrauen auf Allah, dass die Partnerländer HAUPTVERANTWORTLICH NURİ KÖSELİ · ABDİ TEKİN Zukunft schönes für uns alle verbirgt, denn schwere Zeiten REDAKTION AZIZ MIROUAD · NECİBE ÖZDOĞAN halten nicht ewig an. DESIGNKONZEPT WWW.BEAU-BUREAU.DE In dieser Ausgabe lesen Sie, wie Sie weiterhin Hoffnung LAYOUT WWW.LEMON-TIME.COM und Optimismus in den Herzen von bedürftigen Menschen DRUCK PRINTLAND und Waisenkindern weltweit wiederbeleben. Kontakt AUFLAGE 27.651 DEUTSCH, 5.630 TÜRKISCH Unsere „Speisen für Waisen“-Aktion 2020 läuft bereits Projektländer Kosovo Südsudan Malaysia FOTOCREDITS ISLAMIC RELIEF DEUTSCHLAND E.V. und endet am 29. Oktober 2020. Auch Khalid Bounouar und Afghanistan Libanon Tschetschenien Mauritius ISLAMIC RELIEF DEUTSCHLAND E.V. SPENDENKONTO SPARKASSE KÖLNBONN Ususmango von RebellComedy unterstützen uns! Albanien Malawi Türkei Niederlande IBAN DE94 3705 0198 0012 2020 99 · BIC COLSDE33XXX Gemeinsam mit Ihnen und mit Ihrer Unterstützung sind Äthiopien Mali Tunesien Norwegen BERLIN GITSCHINER STR. 17 · 10969 BERLIN WWW.ISLAMICRELIEF.DE wir fest entschlossen, unsere Arbeit und unser Engagement Bangladesch Myanmar Zentralafrikanische Schweden 030 611 26 00 für die vielen Menschen in Not fortzusetzen, für eine bessere Bosnien Nepal Republik Schweiz Zukunft! ESSEN China Niger Südafrika ALTENDORFER STR. 312 · 45143 ESSEN Ich wünsche Ihnen sonnige und goldene Herbsttage! Indien Pakistan Partnerländer USA 0201 614 46 55 Indonesien Palästina Australien KÖLN FOLGEN SIE UNS AUF FACEBOOK, TWITTER UND INSTAGRAM Irak Philippinen Großbritannien NEUSSER STR. 342 · 50733 KÖLN Jemen Somalia 0221 200 499-10 Irland www.facebook.com/IslamicReliefDE Ihr Tarek Abdelalem Jordanien Sri Lanka Italien MÜNCHEN @IslamicReliefDE Geschäftsführer Kenia Sudan Kanada 0176 300 499 24 @IslamicReliefDE IN ANDEREN LÄNDERN ARBEITEN WIR MIT LOKALEN PARTNERN ODER EINEM ISLAMIC RELIEF-HEAD OF MISSION. © 2020 ISLAMIC RELIEF DEUTSCHLAND E.V. PARTNERSHIP 88 | OKTOBER 2020 3
NOTHILFE Die Lebensmittelpreise sind allein im Juli 2020 um fast 200 Prozent gestiegen. Infolgedessen droht den Menschen – so- wohl den Libanesen als auch den Geflüchteten – Ende 2020 oder Anfang 2021 eine Hungersnot, denn sie können sich die einfachsten Dinge nicht mehr leisten. „Mehr als die Hälfte der Bevölkerung des Landes läuft Gefahr, bis zum Jahres- ende keinen Zugang zu ihren Grundnahrungsmitteln zu haben“, sagte die Wirtschafts- und Sozialkommission der Vereinten Nationen für Westasien (ESCWA). Infolge der Explosionen sind nach Angaben des UNDP (das Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen) ins- gesamt 200.000 Wohneinheiten von den Explosionen be- troffen, wobei schätzungsweise 40.000 Gebäude beschädigt wurden, davon 3.000 schwer. Schätzungsweise 15.000 Ein- richtungen, rund 50 Prozent aller Einrichtungen in Beirut, Baggerarbeiten wurden ebenfalls beschädigt. wurden ebenfalls beschädigt. Nach Angaben des Leiters der libanesischen Ingenieursver- einigung sind etwa 170 Gebäude vom teilweisen oder voll- ständigen Einsturz bedroht. Bereits vor der Explosion befand sich das Gesundheits- system des Libanon aufgrund von COVID-19 in einer ge- sundheitlichen Krise. Die Krankenhäuser der Stadt waren mit Patienten überfüllt. Aufgrund der Schäden durch die Explosion können mehrere Krankenhäuser der Stadt keine neuen Patienten aufnehmen. Viele Vorräte wurden in La- gerhallen im Hafengebiet gelagert, die zerstört oder stark beschädigt wurden, so dass es nun einen Mangel an medizi- Ausmaß der Zerstörung nischen Hilfsgütern gibt. Islamic Relief arbeitet seit 2006 im Libanon. Angesichts des enormen Ausmaßes dieser Katastrophe, der bestehen- den sozioökonomischen Herausforderungen und der zusätzlichen Komplikationen durch COVID-19 hat die Is- Libanon-Explosion: Gemeinsam durch die Krise lamic Relief-Familie 5,46 Millionen Euro an Nothilfen zu- gesagt, um den Menschen im Libanon zu helfen. Ein Plan Quo vadis Libanon? über 12 Monate soll die Bereiche Nothilfe für Sofortmaß- Islamic Relief-Mitarbeiter helfen vor Ort bei den nahmen, Wiederaufbau und eine langfristige Unterstüt- Aufräumarbeiten zung zur Bewältigung der anhaltenden Wirtschaftskrise umfassen. Bis dato hat Islamic Relief über 1.355 Lebensmittelpakete an 6.775 besonders bedürftige Menschen verteilt. Ein Paket Am 4. August 2020 erschütterte eine gewaltige Explosion schen Seeverkehrs abdecken. Die Katastrophe trifft ein Land wiegt 20 kg und enthält Trockenrationen wie Linsen, Reis, der Stärke 4,5 auf der Richterskala den Hafen von Beirut, mit einer Fläche von nur ungefähr halb so groß wie Hessen, Kichererbsen, Ghee, Pflanzenöl, Mehl, Tomatenmark, Zu- wobei ein Großteil des Hafens zerstört und dichte Wohn- in dem die Lage bereits zuvor dramatisch war: Multiple Kri- cker, Gries und Nudeln. Darüber hinaus mobilisierte Islamic und Gewerbegebiete im Umkreis von fünf Kilometern um sen wie der Krieg in Syrien, die Wirtschaftskrise, Finanz- Relief ein Team von 23 männlichen und weiblichen Frei- den Explosionsort schwer beschädigt wurden. Die Katast- krise, politische Krise und die COVID-19-Krise plagen das willigen, um bei der Trümmerbeseitigung zu unterstützten. rophe forderte mehr als 200 Tote, Tausende Verletzte und Land. Jeder Dritte Libanese lebt unterhalb der Armuts- Dabei wurden bereits 1.138 Kubikmeter Schutt beseitigt, was mehr als eine Viertelmillion Obdachlose. Experten sagen, grenze und die Arbeitslosenquote liegt bei 50 Prozent. circa 10.000 Menschen zugutekam. Libanesen, Palästinenser dass die Explosion als die drittgrößte der Geschichte Das Land hat die dritthöchste Staatsverschuldung weltweit. und Syrer im Libanon brauchen jetzt unsere Solidarität. unserer Erde registriert wurde. Schockierende Bilder und Der Libanon selbst hat nur 4,5 Millionen Einwohner und Videos aus der libanesischen Hauptstadt wurden auf der dennoch 1,5 Millionen Flüchtlinge aus Syrien aufgenom- AUTOR JOHNY-ISKANDAR CHANDRASAKTI ganzen Welt verbreitet, die eine Stadt in Trümmern und das men, neben weiteren 450.000 Palästinensern, die bereits Leid der Betroffenen zeigten. seit Jahrzehnten im Libanon leben. Die Explosionskatastrophe zerstörte den Hafen von Bei- Laut Nidal Ali, Landesdirektor von Islamic Relief Liba- rut, den Haupteinfuhrpunkt des Landes für Waren, die auf non, ist der Weizenbestand des Landes, der für die nächsten dem Seeweg importiert werden und 80 Prozent des libanesi- 18 Monate am Hafen gelagert war, in Flammen aufgegangen. Vorbereitung der Lebensmittelpakete für Betroffene in Beirut 4 PARTNERSHIP 88 | OKTOBER 2020 PARTNERSHIP 88 | OKTOBER 2020 5
INTERVIEW PROJEKTE Waisenprogramm von Islamic Relief aufgenommen. Seitdem erhält ihre Familie eine finanzielle Unterstützung und Ilhan kann in die Schule gehen. Sie schaut nun hoffnungsvoll in die Zukunft und geht gerne in die Schule, auch wenn sie bei hohen Temperaturen viele Kilometer zu Fuß zurücklegen muss. Rahima: Menschenunwürdiges Wohnen Defekte Heizungen, undichte Dächer oder Schimmel sind in Deutschland offensichtliche Gründe, um beim Vermieter an- zurufen und eine zügige Beseitigung der Mängel zu fordern. Als wir Rahima in einem der Slums der Hauptstadt Äthiopi- ens, Addis Abeba, besuchten, schockierten uns die Lebens- bedingungen. Die kleine Hütte, die weder Elektrizität noch Wasserversorgung hatte, war nass, dunkel und modrig. Der Rahima lebt in einem der vielen Slums in Addis Schimmel bedeckte die ganzen Wände und der Boden war matschig vom Regen, der durch das undichte Dach in die Abeba, Äthiopien Hütte kam. Das Bett in dem Rahima mit ihrer Mutter schlief, war vom starken Regen der letzten Nacht völlig durchnässt und verschimmelt. Wir nahmen Rahima und ihre Mutter in das Waisenprogramm von Islamic Relief auf und renovierten ihre Hütte. Seitdem können sie in einer Hütte mit dichtem Dach, befestigtem Boden und Strom wohnen. Rahima kann nun in die Schule gehen und muss sich keine Sorgen mehr machen, durch ihre Lebensbedingungen zu erkranken. Tahir: „Ich fühle mich oft schwach und muss mich viel Die Waisen Juma und Noah leben in einem der größten Slums Afrikas: Kibera, Kenia ausruhen.“ Auch während der COVID-19-Pandemie wissen wir, dass das Gesundheitssystem in Deutschland sogar unter hohen Belastungen funktioniert. Jeder der eine gesundheitliche Be- Die Wirkung von „Speisen für Waisen“ handlung benötigt, hat schnellen Zugang zu Fachärzten und Medikamenten. Tahir hingegen, der in einem Dorf in der Wüste Sudans lebt, kann keines dieser Vorzüge genießen. Eine echte Chance aus der Armut Der kleine Junge, der an der Bluterkrankung Sichelzellanä- mie erkrankt ist, saß bei unserem Besuch im Schatten und sah müde aus. Wir erfuhren, dass er krank ist und auch Rahima lebt nach der Renovierung nun unter menschenwürdigen Bedingungen noch nichts gegessen hatte, weil die Mutter zu Hause nichts zu essen hatte. Seine Mutter erzählte uns, dass er norma- Seit 2013 führt Islamic Relief Deutschland nun die stützen und gibt den Waisenkindern eine reale Chance der lerweise alle drei Monate in ein Krankenhaus müsse, um Kampagne „Speisen für Waisen“ durch und hat seitdem Armut zu entkommen. Wir haben in den vergangenen Jah- behandelt zu werden, sie aber das Geld dazu nicht habe. Zehntausende von Menschen verschiedener Kulturen, Re- ren viele Waisenkinder besucht und konnten die Wirkung Auch Tahir wurde in das Waisenprogramm aufgenommen ligionen und Hintergründe für einen guten Zweck zusam- wie in den folgenden Geschichten feststellen. und kann seitdem regelmäßig behandelt werden und in die mengeführt. Die Tische wurden reich bedeckt und man hat Schule gehen. Freunde, Familie und Nachbarn zum gemeinsamen Essen Ilhan: Bildung ist der Schlüssel zur Hoffnung eingeladen. Auch wenn man sie nicht sehen konnte, saßen In Deutschland hat jedes Kind den gleichen Zugang zu Diese rührenden und hoffnungsvollen Geschichten kön- an einem Ende dieser Tische auch die vielen tausend Wai- Bildung. Schulen sind bundesweit auf einem ähnlichen nen uns einiges Lehren. Der selbstverständliche Luxus, in senkinder, die wir in dieser Kampagne unterstützen konn- Qualitätsniveau. Sie sind zu Fuß oder mit öffentlichen Ver- dem wir Leben, macht uns oft blind und lässt uns die vielen ten. kehrsmitteln problemlos erreichbar und kostenlos. Die Millionen Menschen vergessen, die dem Fern sind, was wir Mit der COVID-19-Pandemie wird es leider schwieriger Lieblingsberufe der Kinder: Pilot, Lehrer oder Ärztin. Diese als selbstverständlich betrachten. Lassen Sie uns auch in ein „Speisen für Waisen“ wie gewohnt zu veranstalten. Viele Berufswünsche sind für die meisten Kinder in Deutschland diesem Jahr ein Teil von „Speisen für Waisen“ werden und Waisenkinder sind besonders von den Auswirkungen dieser kein unerreichbares Ziel. Anders sah es für Ilhan aus Kenia gemeinsam das Leben vieler Waisenkinder für eine hoff- Pandemie betroffen. aus. Sie gehörte zu den vielen tausenden Kindern im zweit- nungsvolle und bessere Zukunft verändern. Eine finanzielle Unterstützung durch eine Waisenpaten- größten Flüchtlingslager der Welt Dadaab, die keine Bildung schaft oder im Rahmen der Kampagne „Speisen für Waisen“, genießen konnten und somit ihre Chance verlieren aus der AUTOR ABDİ TEKİN Tahir leidet an Sichelzellanämie und die Behandlungs- kann die finanzielle Sicherheit der Waisenfamilien unter- Armut zu entkommen. Wir haben sie 2019 besucht und ins kosten sind zu hoch für seine verwitwete Mutter 6 PARTNERSHIP 88 | OKTOBER 2020 PARTNERSHIP 88 | OKTOBER 2020 7
ENGAGEMENT REISEBERICHT Bewohnerinnen und Bewohner des Dorfes vor der Errich- tung des Bohrlochs zum nächstgelegenen Fluss Tana laufen und dort unter gefährlichen Bedingungen Wasser holen mussten. „Nun“, sagt Haruni mit einem Lächeln, „erhalten sogar die Tiere hier ihr Wasser.” Empowerment ganzheitlich gedacht Auf langfristige Veränderung ist auch das Sisters Maternity Home (SiMaHo) ausgerichtet. Das „SiMaHo”, vereint viele Dinge an einem Ort: Es ist Geburtsklinik, Zufluchtsort und Ausbildungsstätte zugleich. Sister Sahra, von Beruf Kranken- pflegerin, leitet heute die Stätte und gab uns eine Tour. Das SiMaHo begann als Selbsthilfegruppe für Frauen, bis 2009 eine Nicht-Regierungs-Organisation (NGO) daraus wurde. In Zusammenarbeit mit der Bezirksregierung und NGOs wie Islamic Relief fördert die Organisation die Schwer- punkte integrierte Kindes- und Mütter-Gesundheit, HIV- und AIDS-Prävention sowie reproduktive Gesundheit. Schwangere Frauen können sich hier beraten lassen und ihre Kinder in einer sicheren Umgebung auf die Welt brin- gen. Die Mitarbeiterinnen führen auch Aufklärungs-Work- shops über sexuell übertragbare Krankheiten und Verhütung Das Bohrloch in Kunoramadha versorgt auch eine durch. Doch es wird noch weitergedacht: Junge Frauen Schule mit sauberem Wasser werden hier zu Schneiderinnen ausgebildet und lernen, ihre eigene Existenz zu gründen. 40 Frauen stattete Islamic Relief AUTORIN BİNNUR ÇAVUŞLU bisher mit Nähmaschinen aus. „So können sie für sich selbst sorgen und sich vor Menschen schützen, die sie ausbeuten Dorfwächterin Mumina Haruni vor den wollen. Also ist es ein sehr wichtiges Projekt!”, bestätigte zwei Wassertanks (Kunoramadha) uns Sister Sahra. Eine Schule für alle Einen Platz für vulnerable Menschen bietet auch die Garissa Ein Reisebericht von Binnur Çavuşlu Primary School, – eine inklusive Schule, in der körperlich eingeschränkte Kinder zusammen mit allen anderen lernen können. Einige von ihnen leben auch in der Garissa Primary Kenia – Perspektive Zukunft School. Vom Schulleiter erfahren wir, dass einige Familien ihre Kinder dort zurücklassen, da sie als nomadische Tier- hüter die zusätzliche Last, die ein körperlich eingeschränktes Kind oft bedeutet, nicht tragen können. Im Sisters Maternity Home lernen Frauen zu nähen Die Einrichtung wurde mit Mitteln von Islamic Relief und Im März dieses Jahres besuchte ich mit einigen Islamic Islamic Relief ist seit 1993 vor Ort und konzentriert sich UNICEF ausgestattet. So wurden rollstuhlgerechte Eingänge Relief-Botschaftern, darunter Arzt und Autor Senai Demirci, in ihrer Arbeit auf die Bereiche Ernährungssicherung, Zu- geschaffen und Braille-Geräte (Schreibgeräte für Menschen Spender und Ehrenamtlicher Hidayet Metin und Unterneh- gang zu Wasser, Empowerment von Frauen sowie die Be- mit Sehbehinderung) finanziert. Der Schulleiter erklärt: merin Nora Areslan, eine Reihe von Islamic Relief-Projekten treuung von Waisen. Dabei wird langfristig, integrativ und „Es ist ein universelles Recht. Jedes Kind muss Zugang zu im Osten Kenias. Empfangen wurden wir mit viel Wärme, nachhaltig gearbeitet. Bildung haben. Das Schöne ist: Sie sind talentiert, jede und nicht nur vom sommerlichen Wetter, vielmehr von den jeder auf ihre und seine Weise.“ Menschen des Landes. Wasser für die Zukunft Kenia ist ein Schmelztiegel der Kulturen und Religionen. Im Dorf Kunoramadha in Garissa County sahen wir uns ein Ob Bildung, Gesundheit, Einkommenssicherung oder Zu- Über 40 ethnische Gruppen und 70 lokale Sprachen existie- Bohrloch an, das 2018 mit Unterstützung von Islamic Relief gang zu Wasser – die Projekte, die wir besuchten, verfolgen ren nebeneinander. Die Diversität des Landes birgt jedoch gebaut wurde. Es versorgt das Dorf und fünf umliegende das Ziel des langfristigen Wandels. Über Sektoren hinweg große Herausforderungen. Ethnische Rivalitäten, die auf die Dörfer sowie eine Schule mit Wasser. befähigen sie die Menschen, ihr Leben selbstständig zu ge- koloniale Vergangenheit des Landes zurückgehen, beeinflus- Das Prinzip ist einfach: Zwei große Tanks speichern bis stalten. sen das politische System. Korruption, Arbeitslosigkeit und zu 40.000 Liter Wasser, das aus den Tiefen der Erde beför- Hoffnungsvoll für die Zukunft gestimmt, haben wir weit verbreitete Armut schaffen soziale Disparitäten. Zuneh- dert wird. An einem Brunnen können die Bewohnerinnen Kenia verlassen. Auf ein Wiedersehen freue ich mich jetzt mend stellen auch unregelmäßige Regenfälle und Dürren die und Bewohner für ihren eigenen Bedarf Wasser holen. schon. Tutaonana, Kenya (Bis bald, Kenia)! Eine Lehrerin gibt Unterricht (Garissa Primary School) Bevölkerung vor existenzielle Probleme. Die Dorfwächterin Mumina Haruni erzählte uns, dass die 8 PARTNERSHIP 82 | MAI 2019 PARTNERSHIP 88 | OKTOBER 2020 9
WERTE WERTE Du weißt nicht, vielleicht führt Allah danach eine neue Lage herbei )Koran; at-Talaq, 1( Aus dem Leben des Propheten Muhammad Krankheit oder Pandemie der Zukunft mit Zuversicht und Optimismus entgegentreten und für sich und andere Men- Einige Menschen sind durch die aktuelle Pandemie ver- unsichert, andere verlieren ihre Angehörigen und Existenz- schen arbeiten und helfen. grundlage durch Naturkatastrophen oder durch Menschen Positives Denken: Mit diesen Betrachtet man das Leben des Propheten Muhammad, erkennt man, dass es voller Hoffnung, Zuversicht und Opti- mismus war, selbst an finsteren und aussichtslosen Tagen. verursachte Krisen. Unsere Hoffnung, unsere Zuversicht und unseren Optimismus dürfen wir gerade jetzt nicht aufgeben. Denken Sie an diesen Vers aus dem Koran: „Du Hinweisen gelingt es besser Ein Beispiel hierfür erzählt uns sein Gefährte Abu-Bakr weißt nicht, vielleicht führt Allah danach eine neue Lage as-Siddiq (Allahs Wohlgefallen mit ihm), als sie sich wäh- herbei.“ (Sure at-Talaq, 1) rend der Auswanderung nach Medina vor ihren Verfolgern Angesichts der heutigen Lage weltweit mit schweren in einer Höhle versteckten. Dazu sagte er: „Oh Gesandter Schicksalsprüfungen und schweren Folgen dürfen wir die Allahs, wenn einer von ihnen zu seinen Füßen herabblickt, vielen Menschen in Not, insbesondere die bedürftigen Ob Sie glücklich sind, hängt oftmals weniger von äußeren zu verleihen. Er liebte den Optimismus und warnte aus- entdeckt er uns. Der Gesandte Allahs erwiderte: „Oh Abu- Waisen, Behinderten, Geflüchteten, Witwen und älteren Umständen ab, sondern vielmehr von ihrer inneren Einstel- drücklich vor Pessimismus. Über Anas (Allahs Wohlgefallen Bakr, was sagst du über Zwei, deren Dritter Allah ist!“ Menschen nicht vergessen, denn Optimismus heißt auch, lung. Je mehr man dem negativen Gedanken Aufmerksam- mit ihm) wird überliefert, dass der Gesandte Allahs sagte: (Hadith; Buchari und Muslim). Selbst in dieser vermeintlich Hoffnung zu schenken. keit schenkt, desto größer und auswegloser kann es einem „Es gibt keine Ansteckung, kein schlechtes Omen, keine Vo- ausweglosen und schweren Zeit setzte er optimistisch, hoff- Möge Allah uns dazu verhelfen! erscheinen. gelschau und keine Eule. Mir gefällt der aufrichtige Optimis- nungs- und vertrauensvoll auf die Hilfe und Unterstützung Optimismus ist die Eigenschaft, die uns dazu bringt, mus: das gute Wort.“ (Hadith; Buchari) Allahs. AUTOR AZIZ MIROUAD die positiven Seiten der Ereignisse zu sehen und über Allah Als der Prophet Muhammed anfing, den Islam und den (swt), die Zukunft und jene Ereignisse positiv zu denken. Monotheismus in Mekka zu verkünden, wurde er von der Optimismus macht glücklicher, hoffnungsvoller und wirkt eigenen Sippe verfolgt. Um ihn hoffnungsvoll, optimistisch sich beruhigend im Leben aus. Optimistische Menschen und zuversichtlich zu stimmen, offenbarte ihm Allah die können besser mit Veränderungen in ihrem Leben umgehen. „Sure des Auftuns“ (Sure asch-Scharh). Unter anderem Sie sehen eine Krise nicht zweifelsohne als Bedrohung ihrer die Verse 5 und 6: „Also gewiss, mit der Erschwernis ist Existenz, sondern vielmehr als Chance, die es zu nutzen gilt. Erleichterung, gewiss, mit der Erschwernis ist Erleichte- Trotz ihrer positiven Grundeinstellung wissen Optimisten rung...“. gleichzeitig, dass nicht alles klappen kann und muss. Der Koran-Exegeten interpretieren diese beiden Verse so, Unterschied zu Pessimisten ist jedoch, dass bei Optimisten dass Erschwernis und Erleichterung zur gleichen Zeit exis- die Sorge vor Rückschlägen sinkt. tieren. Erschwernis wird immer von Erleichterung begleitet. Diese Meinung unterstreicht auch der folgende Hadith des Islam und Optimismus Propheten Muhammad: „Die Erleichterung ist mit der Be- Der Islam fördert den Optimismus und das positive Denken kümmernis, und mit der Erschwernis ist Erleichterung.“ in den Menschen. Auch der Prophet Muhammad (Allahs (Hadith; Tirmidhi). Segen und Friede seien mit ihm) hat uns darauf hingewie- Diese Worte aus dem Koran und den Hadithen unter- sen, stets in jeder Hinsicht Positives zu erwarten und den mauern die Ansicht, wonach schwere Zeiten nicht ewig Bildung ist wichtig für eine bessere Zukunft Syrische Kinder lächeln hoffnungsvoll und Ereignissen um uns herum eine möglichst günstige Deutung anhalten und geben Menschen mehr Hoffnung, die trotz zuversichtlich trotz Krieg und Vertreibung 10 PARTNERSHIP 88 | OKTOBER 2020 PARTNERSHIP 88 | OKTOBER 2020 11
KINDERSEITE KINDERSEITE Kinderspiele aus aller Welt Kennst Du diese lustigen Kinderspiele? Beliebte Kinderspiele in Bangladesch tes Kinder- t Du Seite, Seite, Mitte, Breite, Seite, Iching Biching ist ein belieb Gummitwist — Das muss Mitte, raus, wobei man bei „Seite, Seite, spiel in Bangladesch. Üblicherweise spielen Seite“ so wissen springen muss, dass man jeweils Kinder und Teenager dieses Spiel auf Feldern links und se. Man rechts das Gummiseil zwischen den Bei- und in den Gärten bei sich zu Hau Gummitwist ist ein lustiges nen hat. Bei „Mitte“ springt man braucht nicht viel Platz für dieses Spiel. Das Hüpfspiel, das Kinder auf mit bei- ein e künstliche den Füßen in das gespannte Rec hteck, bei einzige, was man braucht, ist der ganzen Welt spielen. Du „Breite“ muss man die Beine so Mauer aus den Spielerinnen und Spielern. Es brauchst dafür ein etwa drei grätschen, ist besonders dass sich das Gummi zwischen den Beinen ist ein sehr energisches Spiel. Es i Stühle gepeppt, Meter langes Gummiband und zwe befindet, und bei „raus“ wird das bei Mädchen beliebt und wir d auf ht zwe i Freunde Spiel Füßen ge- oder Bäume, falls gerade nic springend verlassen. indem Blockaden mit Händen und Enden des eler springen zur Stelle sind. Knote die beiden schaffen werden, über die die Spi n und los alle über die Gummis in Knöchelhöhe zusamme Einen Fehler machst Du, wenn Du müssen, um zu gewinnen. Wenn mit den gesprungen geht‘s! Füßen auf einem falschen Gummi landest, Hände der zwei sitzenden Spieler , dass sich oder hängen bleibst. sind, breiten sie ihre Beine so aus Gummi- n Füßen be- Es gibt keine festen Regeln beim die Füße des Gegenübers mit ihre Dir mit dei nen n über Kreuz twist, dafür kannst Du Beginne mit dem Gummi um die Knöchel. rühren. Die Spieler springen dan Kanamachi ist ein beliebtes trad den ken. Du sprechen itionelles Freunden eigene Variationen aus Wenn Dir das zu langweilig wird, über die ausgebreiteten Beine und Spiel in Bangladesch. Es bedeutet en Fehler dann hing Chi- übersetzt darfst solange springen, bis Du ein spanne es um die Waden oder in dabei den Kinderreim „Iching Bic „blinde Biene“ und wird vor allem der Reihe. Kniehöhe. von Kin- machst. Dann ist der Nächste an ching Cha, Projapoti ure Ja.“ dern gespielt. Vor allem in Dörfern ist es sehr beliebt, aber auch in Klein- und Gro ßstädten. Die gängigsten Sprünge sind: Es ähnelt dem europäischen Spiel Mitte „Blinde • „Mitte“ – die Füße landen in der Kuh“. Zuerst wählt ein Spieler, wer der n die blinde zwischen den beiden Bän Biene sein soll. Die Kanamachi ver außer- bindet ihre • „Grätsche“ – beide Füße landen Augen mit einem Tuch und knotet es fest, halb des Gummis sodass sie nichts mehr sehen kan de Füße n. Dann ver- • „auf“ – (meistens) ein oder bei sucht die Kanamachi, die anderen Spieler zu landen auf dem Gummi fangen. Die anderen surren wie „Bi Schluss- enen“ um • „raus“ – man landet bei diesem den „blinden“ Spieler in sicherem des Ban- Abstand sprung auf einer Seite außerhalb herum, sodass die Kanamachi sie nicht be- des rühren kann. Die Bienen berühren den blin- den Spieler leicht und sagen dabei zu er- den Reim Um einen Rhythmus beim Hüpfen auf: „Kanamachi bho bho, Jake pab Spr üng e oft ein i take zielen, wird während der cho (Oh summende blinde Biene! ner ung shilfe Islamic Relief-Helfer spielen Gum Fang uns Vers aufgesagt, der auch als Erin mitwist mit doch!).“ Der blinde Spieler versuc Waisenkindern in Kenia ht eine der dient. Zum Beispiel: Bienen zu fangen oder zu berühr en. Wenn er das geschafft hat, wird der gefange , mach ne Spieler Teddybär, Teddybär, dreh Dich um Die zwei Spieler, die das Gummi zur neuen Kanamachi und die vor mach Dich mit ihren herige Ka- Dich krumm, Teddybär, Teddybär Beinen spannen, können nun dur namachi wird ein normaler Spieler n. ch Weiten . klein, Teddybär hüpf auf einem Bei oder Zusammenstellen der Füße das Springen AUTORIN SARA AHMED MARTINE noch mehr erschweren. Z e ansagt, Ein leichter Vers, der die Sprüng lautet: 12 PARTNERSHIP 88 | OKTOBER 2020 PARTNERSHIP 88 | OKTOBER 2020 13
MELDUNGEN MELDUNGEN Freude zu Kurban trotz Corona-Hilfe in Ostafrika Hunger, Dürre und Krieg geht voran Islamic Relief Deutschland versorgte Die Corona-Pandemie hat nun zum Kurban-Fest gemeinsam mit der auch Ostafrika erreicht. Die Zahlen Islamic Relief-Familie weltweit knapp der infizierten Menschen steigen immer 3,2 Millionen Menschen mit Kurban- weiter an. Die Länder in Ostafrika fleisch-Paketen. kämpfen schon längst mit der unstabi- Für viele Menschen wie die 55-jäh- len Infrastruktur und Angst vor einer rige alleinerziehende Kulmiye aus weiteren Verbreitung dieser Pandemie Kenia bedeutet dies Erleichterung: „Oft steigt immer weiter an. können wir uns kein Fleisch leisten. Auch in Ostafrika ist Islamic Relief Wir haben keine dauerhafte Einkom- im Kampf gegen Corona aktiv. Ange- mensquelle für die Familie. Zuvor hatte sichts dieser Pandemie sind gerade ich einige Ziegen. So konnten wir ab Wasser und Schutzartikel besonders und zu Fleisch essen, aber die Dürre wichtig zur Prävention. Genau auf hat unsere Ziegen ausgelöscht.“ diese Bedarfe geht Islamic Relief ein. Umso mehr freute sich Kulmiye Im Südsudan versuchen wir das Be- über das Festessen: „Meine Kinder wusstsein der Menschen über die haben sich sehr über das leckere Wichtigkeit des Händewaschens zu Fleisch mit Brot und Reis gefreut. Ich schaffen. Durch die Errichtung von bin sehr dankbar, weil auch die ande- Handwaschbecken in den Gesund- ren Bedürftigen in meinem Dorf Fleisch heitszentren und die Rehabilitation erhalten.“ der Gemeindewasserstellen, wird es Die Lebensmittelhilfe zum Kurban- Kulmiye kocht für ihre Familie, während ihre beiden Töchter ihr helfen ermöglicht, den Menschen Zugang zu Islamic Relief-Helferinnen und -Helfer leisten während der Pandemie Fest erreicht weltweit Menschen, die sauberem Wasser zu schaffen. Außer- weltweit Hilfe besonders von Hunger und Mangeler- dem werden den Menschen wichtige nährung durch Krieg, Verfolgung und Waisen, Witwen, Behinderte, ältere Zusätzlich erreichten über 12.700 Pa- Gesundheitsinformationen per Radio vention und Eindämmung von Infektio- gefährdeten Menschen sowie an die Naturkatastrophen, aber auch durch Menschen und Geflüchtete werden mit kete mit Festtagsgeschenken mehr als über den Coronavirus in der lokalen nen trainiert. In Äthiopien stellt unser Gesundheitsfachkräfte zur Verfügung, Einschränkungen wegen der Corona- Lebensmitteln unterstützt. 75.000 Kinder in Not. Sprache vermittelt und somit die Be- Islamic Relief-Länderbüro vor Ort mit damit sie sich ausreichend schützen Pandemie betroffen sind. Insbesondere völkerung besser aufgeklärt. Genauso Unterstützung der lokalen Regierung, können und gesund bleiben. werden Gesundheitshelfer über Prä- Schutzausrüstung an die besonders Influencer spenden über 17.000 Euro für den Jemen Mit einer Teamkampagne auf der tastrophe sein. Die Situation im Jemen „Ulmer Schwesterngruppe“ Online-Spendenplattform GoFundMe ist nicht erst seit Kurzem kritisch. Aber engagiert sich ehrenamtlich sammelten der Hamburger Model- durch COVID-19 sind die Missstände Agent Mischa Rouzbehani, Instag- noch offensichtlicher. Für mich wirkt senkinder“ konnte durch das Anlegen 27.000 Euro für ältere ram-Star Caro Daur und Fitnesscoach es so, als hätte man die Menschen dort einer Online-Spendenaktion noch Marcus ab dem 22. Juni 2020 vier vergessen. Sowas darf 2020 nicht mehr Waisenkinder übertroffen werden, sodass letztend- Wochen lang Spenden für die huma- sein“, erklärt Rouzbehani. Eine weitere Initiative für Waisen lich 27.000 Euro für 13 Waisenkinder nitäre Hilfe im Jemen. Mit Instagram- Als Sohn iranischer Migranten, wurde durch eine „Ulmer Schwestern- aus verschiedenen Ländern mit einer Aufrufen und einem Charity-Workout die aus ihrer Heimat flohen, sieht der gruppe“ ins Leben gerufen, die sich Gesamtlaufzeit von 53 Jahren einge- motivierten sie ihre Social Media-Fol- Wahl-Hamburger es als seine Pflicht, an Islamic Relief gewendet hatte. In nommen werden konnte. Die meisten lower, für die Menschen im Jemen zu Menschen in Not zu helfen: „Mein Absprache mit der Spenderbetreuung Waisen werden – solange sie studieren spenden. Die Spendenaktion brachte Herz blutet für die Kinder und Men- wurden den Ehrenamtlichen meh- – bis zu ihrem 24. Lebensjahr unter- über 17.000 Euro ein und wurde von schen im Jemen, die aufgrund eines rere Projekte vorgeschlagen mit der stützt. Nach der Zusendung einer Dan- Initiator Mischa Rouzbehani an Islamic Krieges, für den sie nichts können, Empfehlung für ältere Waisenkinder kes-Urkunde haben sich drei Islamic Relief Deutschland übergeben. sterben müssen.“ (über 16-Jährige) zu sammeln, die Relief-Vertreter bei einem Online-Mee- „Ich wusste, dass ich unbedingt generell schwerer zu vermitteln sind. ting persönlich für das großartige Enga- für den Jemen etwas tun möchte. Ich Das ursprüngliche Spendenziel für die gement der jungen Frauen bedankt. wollte nicht nur Zuschauer einer Ka- Mischa Rouzbehani spendet die „Kleingeldaktion 2020 für ältere Wai- hohe Summe für den Jemen an Islamic Relief Deutschland 14 PARTNERSHIP 88 | OKTOBER 2020 PARTNERSHIP 88 | OKTOBER 2020 15
Gemeinsam essen, gemeinsam helfen. Mit 50 Euro helfen Sie ein Waisenkind und seine Familie einen Monat lang zu ernähren. Jetzt anmelden und mitmachen: 0221 200 499-2213 i n s a m e ssen, Geme h e l f e n. a m gemeins 9 . 1 0 . 2 020 s 2 18. 09. bi -fuer-waisen.de isen www.spe
Sie können auch lesen