SECONDHAND-LÄDEN IN HAMBURG - EIN WEGWEISER ZU EINKAUFSALTERNATIVEN
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
SECONDHAND- Hamburg LÄDEN IN HAMBURG EIN WEGWEISER ZU EINKAUFSALTERNATIVEN www.greenpeace-hamburg.de 1
IMPRESSUM Greenpeace Hamburg, Hongkongstr. 10, 20457 Hamburg V.i.S.d.P. Bastian Voigt, Annikka Müller (Greenpeace Hamburg) Fotos Titelbild, S. 3: Jens Müller, S. 5: Qiu Bo/Greenpeace, S. 7: Kleiderrausch Second Hand Mode Gestaltung Colin Naußed, enasty@gmx.de Druck dieUmweltDruckerei GmbH, Hans-Böckler-Straße 52 30851 Langenhagen Stand 06/2018 (2. aktualisierte Ausgabe) Gedruckt auf 100% Recyclingpapier 2
INHALTSVERZEICHNIS 02 Impressum 04 Kleidung und Umweltverschmutzung – Wie passt das zusammen? 06 Secondhandläden als Konsumalternative 08 Karte 09 Symbolbedeutungen 10 Secondhandläden nach Stadtteilen 32 Kleidung und Umweltschutz – Das passt gut zusammen! 33 Wie haben wir unsere Daten erhoben? 34 Werdet aktiv 3
Kleidung und Umweltverschmutzung – Wie passt das zusammen? 40 % der Kleidung in unse- Kleidung begleitet uns tagtäglich, aber wo kommt sie rem Kleiderschrank tragen eigentlich her? Unsere Einkaufsmöglichkeiten sind wir selten oder nie. unzählig und gerne lassen wir uns von wechselnden Trends und niedrigen Preisen beeinflussen. Doch die in der konventionellen Textilindustrie produzierten Kleidungsstücke durchlaufen eine ganze Reihe von Behandlungen mit zahlreichen, oft giftigen Chemikalien. Ca. 60 neue Dabei wird Natur, Umwelt und menschlicher Gesundheit Kleidungsstücke erheblicher Schaden zugefügt: kauft sich durchschnittlich jeder Deutsche pro Jahr. Umweltverschmutzung in den Produktionsländern Die giftigen Chemikalien gelangen durch mangelhafte Filterung in Flüsse, Seen und Grundwasser. Allein in China Jeder fünfte Jugendliche haben heute etwa 320 Millionen Menschen keinen Zugang wirft Kleidung, die nicht mehr zu sauberem Trinkwasser. Die toxischen Stoffe im Wasser passt oder die ihm nicht greifen Wasserorganismen und Fische an, der Boden wird mehr gefällt, einfach weg. versalzen. Deswegen kämpft Greenpeace mit der „Detox”- 4
Kampagne seit Jahren für eine sauberere Textilprodukti- on und wirbt für ein kritischeres Konsumverhalten. Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit Viele der genutzten Chemikalien sind gesundheits- schädlich. Sie erhöhen das Krebsrisiko und bringen den Verschmutztes Wasser aus dem Ab- Hormonhaushalt durcheinander. flussrohr einer Textilfabrik in China Soziale Konsequenzen Konventionell hergestellte Kleidung wird oft unter menschenunwürdigen Bedingungen produziert. ArbeiterInnen sind an zumeist unsicheren Arbeitsplät- zen den giftigen Chemikalien direkt und ungeschützt Über 60 Prozent der Trinkwasserreserven der großen Städte in China sind ernsthaft verschmutzt. 5 5
Secondhandläden als Konsumalternative Die oben genannten Fakten zeigen: Es muss dringend kann man finden. Die Kleidungsstücke sind meist in sehr etwas getan werden! Egal ob tauschen, upcyceln, gutem, nicht selten neuwertigem Zustand und preislich einfach weniger kaufen oder bei Neuware gezielt nach attraktiv. Auch für die „kleinen HanseatInnen“, die schnell fair und ökologisch produzierten Produkten suchen. aus ihren Sachen herauswachsen, gibt es tolle Angebote. Warum nicht auch einmal das Angebot der in Hamburg Abgerundet wird der Einkaufsbummel dabei nicht selten mittlerweile zahlreichen Secondhandläden durchstöbern? von außergewöhnlichen Angeboten, die über Accessoires, Die Angebotspalette ist breit gefächert und wird oft in Schuhe und Taschen hinausgehen. Was des einen schönen Geschäften präsentiert: Von preiswert bis edel, Schrankhüter war, wird des anderen Lieblingsstück! jung bis alt, hip, stylisch oder gediegen – (fast) alles Darum Secondhand Secondhandware ist bereits getragene Ware, das macht sie - im Gegensatz zu neu produzierter Kleidung - ökologisch vertretbar und umweltschonend. Secondhand ist eine tolle Secondhand ist zudem meist schonend für den Geldbeutel. Gerade für den Möglichkeit, die eigenen Nachwuchs, der schnell aus den Klamotten herauswächst, bieten Second- Schrankhüter auszusortieren und handläden eine günstige Alternative. damit anderen eine Freude zu Auch wer auf der Suche nach kreativen und einzigartigen Outfits ist, wird in machen. Secondhandläden problemlos fündig und kann sich ganz ohne schlechtes Gewissen immer wieder neu einkleiden. 6
Secondhandladen in Altona Secondhandläden bieten eine Vielzahl an unterschiedlichen Stilen „Kleidung in Secondhandläden und Kleidung für jeden Geschmack. Hier wird wirklich jeder fündig! ist doch echt altmodisch!“ Übrigens: Die Kleidung auf dem Cover dieses Wegweisers stammt auch aus Secondhandläden. Secondhandkleidung wird weiterge- „Kleidung, die schon getragen nutzt statt im Müll zu landen. Sie ist wurde, will ich nicht anziehen.” somit eine gute Wahl für die Umwelt. 7
SECONDHAND IN HAMBURG ÜBERSICHT 8
Bedeutung Bedeutung der Farben der Symbole Frauen Frauen Kleidung Möbel Männer Männer Schuhe Medien Kinder Kinder Accessoires Spielzeug Gemischt 9
1 CHEF-Î-CHEF €–€€ Adresse: Langenhegen 32, 22609 HH erfolgt nach Terminabsprache. Die Kleidung bleibt drei Altona Nienstedten Telefon: 040 / 81 99 44 80 bis fünf Monate im Laden. Geöffnet: Mo-Fr 9.30-13.00 u. 15.00-18.00, Unverkaufte Artikel: Die Artikel werden an die Lieferan- Sa 10.00-13.00 ten zurückgegeben oder an die Hamburger Frauenhäu- Website: www.chef-i-chef.de ser gespendet. Weiteres: Ordnung der Artikel nach Farbe u. Größe. Stil: Viel Holzspielzeug, kein Kitsch. Auch Fahrräder, Helme und Sportbekleidung. Annahme von Artikeln: Auf Kommission. Annahme 2 DÄUMLING No3 €–€€ Adresse: Elbchaussee 537, 22587 HH nach Terminvereinbarung. Die Kleidung verbleibt für Altona Blankenese Telefon: 040 / 86 13 25 drei Monate im Laden. Geöffnet: Mo-Mi, Fr 10.00-18.00, Do 10.00-19.00, Unverkaufte Artikel: Grundsätzlich werden die Artikel Sa 10.00-15.00 an die Lieferanten zurückgegeben. Wenn diese sie nicht mehr wollen, kommen sie in die Verschenk-Kiste im Stil: „Bunt gemischt“, von schlicht bis vornehm und Laden. von preisgünstig zu etwas teurer. Weiteres: Verkauf von Bettwäsche. Annahme von Artikeln: Auf Kommission. Annahme 10
3 DRK KILO-SHOP ALTONA € Adresse: Neue Große Bergstraße 4-6, 22767 HH Preiskategorie angeboten. Altona Altstadt Telefon: 040 / 55 42 00 Soziales Konzept: Der Gewinn wird zur Unterstützung Geöffnet: Mo-Fr 10.00-18.30, Sa 10.00-16.00 sozialer Projekte genutzt, z.B. für den DRK-Obdachlo- Website: www.drk-hamburg.de/angebote/ senbus, das Jugendrotkreuz etc. Das DRK hat auch Klei- kilo-shop.html derkammern, in denen Menschen in Notlagen umsonst oder gegen Spenden Kleidung bekommen. Stil: Modisch, individuelle Stücke,teils auch Vintage Weiteres: Drei Preiskategorien: Kilopreise (pro Annahme von Artikeln: Alles auf Spendenbasis. Spen- Kilo 12 Euro), Einzelstückpreise, 1-Euro-Ware. Das den können jederzeit während der Öffnungszeiten Konzept des DRK Kilo- Shops ist es, Sachspenden vorbeigebracht werden. Unverkaufte Artikel: Artikel, zu Geldspenden zu machen und dabei auch noch die nicht verkauft werden, werden in einer niedrigeren ökologisch nachhaltig zu handeln. 4 KLAMOTTENSEN €–€€ Adresse: Kleine Rainstr. 6, 22765 Hamburg Nach 4 Wochen zahlen wir den Kundenanteil gem. Altona Ottensen Telefon: 040 - 36 91 33 41 Vereinbarung aus. Geöffnet: Mo - Fr. 11.00-19.00, Sa 11.00-18.00 Uhr Unverkaufte Artikel: Nicht verkaufte Ware geht an den Website: www.klamottensen.de Kunden zurück, wenn er es wünscht. Soziales/ökologisches Konzept: Überschüssige Ware Stil: Jung bis alt, normal bis schick, nur Markenklamot- verkaufen wir im Rahmen unserer Aktion „Komm Bi ten, nur saisonale Ware in mindestens gutem Zustand. de Büx und spende!“ und übergeben die Einnahmen Annahme von Artikeln: Termin nach telef. Vereinbarung; karitativen Zwecken. wir nehmen als Kommissionsware an und preisen aus. Weiteres: selbstgemachte Leckereien im Haus-Café. 11
5 KLEIDERRAUSCH €€ Adresse: Eulenstraße 85, 22763 Hamburg in der letzten Woche des Monats. Die Kleidung Altona Ottensen Telefon: 040 / 39 90 73 16 bleibt zwei Monate im Laden. Geöffnet: Mo- Fr 11.00-13.00 u. 15.00-19.00, Unverkaufte Artikel: Grundsätzlich werden die Artikel Sa 12.00-16.00 an die Lieferanten zurückgegeben. Wenn diese sie nicht Website: www.kleiderrausch.de mehr möchten, werden sie an ‚Das Rauhe Haus Ham- burg‘ gespendet. Stil: Modisch und aktuell, individuelle Stücke, weni- Soziales/ökologisches Konzept: Der Laden bezieht sei- ger klassisch, teilweise verspielt, bei Frauenkleidung nen ökologischen Strom von LichtBlick. für Frauen zwischen Ende 20 und 70 Weiteres: Schöner, großer, heller Laden mit großer Annahme von Artikeln: Auf Kommission. Die An- Auswahl. Artikel hochwertig, aktuell, nicht älter als zwei nahme erfolgt dienstags und mittwochs, aber nicht bis drei Jahre. 6 LIEBLINGSSTÜCK €–€€ Adresse: Dockenhudener Str. 7, 22587 Hamburg Unverkaufte Artikel: Grundsätzlich werden die Artikel an Altona Blankenese Telefon: 040 / 82 31 06 66 die Lieferanten zurückgegeben oder vom Sozialkauf- Geöffnet: Mo-Fr 10.00-18.00, Sa 10.00-13.00 haus Capello e. V. abgeholt. Weiteres: Sehr breites Spektrum an Waren, von günstig Stil: modisch aktuell, hochwertig, günstig bis hoch- bis Topmarken. preisig, alle Altersklassen Annahme von Artikeln: Auf Kommission. Annahme erfolgt nach Terminvereinbarung. Die Kleidung bleibt drei Monate im Laden. 12
7 MANO A MANO €–€€ Adresse: Große Rainstraße 41, 22765 HH Unverkaufte Artikel: werden gespendet. Altona Ottensen Telefon: 040 / 22 60 46 18 Soziales/ökologisches Konzept: Die Tüten im Laden Geöffnet: Mo-Fr 11.00-19.00, Sa 12.00-18.00 werden recycled. Website: www.manoamano-altona.de Weiteres: Der Laden hat eine große Auswahl und eine relativ große Männerabteilung. Er veranstaltet Stil: Bunte Mischung von casual bis schick und von Late-Night-Shopping-Events und kulturelle Veran- günstig bis hochwertig. staltungen. Es gibt einen eBay-Shop. Annahme von Artikeln: werden angekauft. 8 OXFAM FASHIONSHOP HAMBURG – OTTENSEN € Adresse: Bahrenfelder Str.130, 22765 HH Soziales/ökologisches Konzept: Die Mitarbeiter in Altona Ottensen Telefon: 040 / 32 52 27 20 den Filialen arbeiten ehrenamtlich. Mit dem Gewinn Geöffnet: Mo-Fr 10.00-19.00, Sa 10.00-15.00 unterstützt Oxfam Deutschland e.V. zusammen mit Website: www.oxfam.de Oxfam International und lokalen Partnerorganisa- tionen Soforthilfe in Krisen- und Katastrophensi- Stil: Modisch und individuell, für breites Publikum. tuationen, Entwicklungsprojekte zur Selbsthilfe, Annahme von Artikeln: Alles auf Spendenbasis. Forschungsvorhaben und Öffentlichkeitsarbeit im Die Mitarbeiter prüfen und bepreisen die Ware nach In- und Ausland. einem vorgegebenen Schlüssel. Weitere Niederlassungen: Wandsbek: Wandsbeker Unverkaufte Artikel: Artikel, die nicht verkauft wer- Marktstraße 10, 22041 HH, Hoheluft: Hoheluft- den, werden an die Kleiderkammer Wilhelmsburg chaussee 58, 20253 Hamburg gespendet. 13
9 RAUSGEWACHSEN €–€€ Adresse: Holländische Reihe 31, 22765 HH erfolgt während der Öffnungszeiten. Die Kleidung Altona Ottensen Telefon: 0175 / 70 21 08 94 bleibt drei Monate im Laden. Geöffnet: Mo-Di, Do-Fr 9.00-15.00, Unverkaufte Artikel: Grundsätzlich werden die Mi 9.00-14.00 u. 15-18 Artikel an die Lieferanten zurückgegeben. Wenn Website: rausgewachsen-secondhand.jimdo.com diese sie nicht mehr möchten, werden sie an die Diakoniestation Ottensen gespendet. Stil: Hochwertige Produkte für Kinder von 0-14. Weiteres: Viel Spielzeug aus Holz, Helme, Laufräder Annahme von Artikeln: Auf Kommission. Annahme und Kindersitze. 10 SECOND HAND WAITZSTRASSE 17 €€–€€€ Adresse: Waitzstraße 17, 22607 HH Unverkaufte Artikel: Grundsätzlich werden die Altona Groß Flottbek Telefon: 040 / 89 70 03 44 Artikel an die Lieferanten zurückgegeben. Wenn Geöffnet: Mo-Fr 11.00-18.00, Sa 10.00-14.00 diese sie nicht mehr möchten, werden sie an die Website: www.waitzstrasse17.de SkF-Kleiderkiste gespendet. Weiteres: Auch Designermode. Stil: Klassisch, zeitlos, modern, für Frauen von 14-92. Annahme von Artikeln: Auf Kommission. Die Annahme erfolgt nach Begutachtung im Geschäft. Tendenziell wird neuwertige Ware angenommen. 14
11 STILBRUCH € Adresse: Ruhrstraße 51, 22761 HH Annahme von Artikeln: Alles auf Spendenbasis. Altona Bahrenfeld Telefon: 040 / 25 76 22 22 Die Artikel können einfach am Eingang abgeladen Geöffnet: Mo-Sa 10.00-18.00 werden, die Mitarbeiter sichten sie dann. Website: www.stilbruch.de Weiteres: Verkauf von Dekoartikeln, Elektronikar- tikeln, Fahrrädern für Bastler, Reha-Artikeln. Viel Stil: Unterschiedliche Stile, hauptsächlich casual, Kleidung für Frauen, auch für Männer, aber wenig No-Name-Artikel, teilweise Markenkleidung für Kinder. Weitere Filiale in Wandsbek: Helbing- straße 63, 22047 HH, Tel.: 040 / 25 76 22 22. 12 D‘OR €€€ Adresse: Eppendorfer Baum 6, 20249 HH Soziales/ökologisches Konzept: Spende an sozia- Eimsbüttel Harvestehude Telefon: Kleidung u. Schmuck: 040 / 46 88 19 63 le Projekte, vor allem an Projekte für Flüchtlinge. Antiquitäten: 040 / 46 88 19 74 Weiteres: Auch Antiquitäten, nur Designermode. Geöffnet: Mo-Fr 10.00-19.00, Sa 10.00-18.00 Sehr hochpreisige Kleidung. Sämtliche Kleidung Website: www.d-or.de wird gewaschen, entweder in einer Reinigung, teil- weise auch im eigenen Haus. Stil: Modisch bis klassisch, schick. Annahme von Artikeln: Auf Kommission. Telefoni- sche Terminvereinbarung mit Angabe der Stückzahl. 15
13 JIMMY €€–€€€ Adresse: Hartungstr. 20, 20146 HH Unverkaufte Artikel: Grundsätzlich werden die Eimsbüttel Rotherbaum Telefon: 040 / 71 66 49 55 Artikel an die Lieferanten zurückgegeben. Wenn Geöffnet: Mo-Fr 12.00-20.00, Sa 12.00-16.00 diese sie nicht mehr wollen, werden die Artikel an Website: www.jimmyhamburg.de Sozialkaufhäuser gespendet. Weiteres: Vor allem Secondhand, teilweise auch Stil: Modisch-aktuell und schick, für alle Alters- Neuware. Dekoartikel, Teppiche, Naturkosmetik, klassen und hauptsächlich für Frauen. Es gibt ein Seife, Wein. Für alle Artikel, die der Laden nicht kleines Männersortiment. verkaufen will, wird im Sommer einmal im Monat ein Annahme von Artikeln: Auf Kommission (40%). Flohmarkt veranstaltet (der Langschläfer Flohmarkt). Termin wird telefonisch vereinbart. 14 SECONDIÈME €€–€€€ Adresse: Hallerplatz 10, 20146 HH Annahme von Artikeln: Auf Kommission (50%). Eimsbüttel Rotherbaum Telefon: 040 / 45 75 50 Unverkaufte Artikel: Artikel bleiben max. drei Monate Geöffnet: Di, Do-Fr 11.00-18.00 u. im Laden. Unverkaufte Artikel müssen vom Besitzer Mi 14.00-18.00, Sa 11.00-15.00 abgeholt werden oder wir spenden gerne für sie :) Website: www.secondieme.de Weiteres: Der Fokus liegt auf guter Beratung und Quali- tät der Ware. Stil: Klassisch, sportlich. 16
15 SECONDPRIMO! €€ Adresse: Eppendorfer Weg 78, 20259 HH Die Ware bleibt mind. acht Wochen im Verkauf, spätes- Telefon: 040 / 40 18 66 66 tens bis Saisonende. Eimsbüttel Geöffnet: Mo-Fr 11.00-18.30, Sa 11.00-16.00 Unverkaufte Artikel: Grundsätzlich werden nicht Website: www.secondprimo.de verkaufte Artikel ein halbes Jahr lang für die Lie- ferantin aufbewahrt. Anschließend werden sie an Stil: Casual (business) bis gehoben. karitative Einrichtungen gespendet. Annahme von Artikeln: Auf Kommission (40% vom Weiteres: Damenoberbekleidung und Jeans für Verkaufspreis oder Verhandlungsbasis). Die Annahme Frauen jeden Alters, Marken- und Designermode. erfolgt montags, mittwochs und nach Vereinbarung. 16 SECOND HAND GESTÖBER €– €€ Adresse: Lappenbergsallee 27, 20257 HH bis 18:00 Uhr, Dienstag + Mittwoch 10:00 bis 14:00 Telefon: 040 / 850 73 60 Uhr; Sonst nur nach Absprache; auf Kommissionsbasis Eimsbüttel Geöffnet: Mo-Fr 10.00-18.30, Sa 10.00-14.00 (50/50) nach erfolgreichem Verkauf. Website: www.secondhand-gestoeber.de Unverkaufte Artikel: Nicht verkaufte Kleidung geht nach ca. 3 Monaten zurück oder wird an eine Kirchengemein- Stil: Unterschiedlich; jedoch Zielgruppe eher ab 35 de gespendet. Jahre Weiteres: Auch Handtaschen und Gürtel. Annahme von Artikeln: Warenannahme Montag 10:00 17
17 SECOND SCHANZE €€ Adresse: Weidenallee 54, 20357 HH finden sich auf der Internetseite. Eimsbüttel Telefon: 040 / 43 27 64 34 Unverkaufte Artikel: Grundsätzlich werden die Geöffnet: Mo-Fr 11.00-19.00, Sa 11.00-16.00 Artikel an die Lieferantin zurückgegeben. Wenn Website: www.secondschanze.de diese sie nicht mehr möchte, werden sie an soziale Einrichtungen gespendet. Stil: Aktuelle Mode, sportlich bis fein, viele Basics, Soziales/ökologisches Konzept: Das Geschäfts- teilweise Vintage und Abendkleidung. Der Schwer- modell ist geprägt von der Idee des Recycelns und punkt liegt auf der Qualität und Verarbeitung, nicht Wiederverwertens. auf der Marke. Weiteres: Kleine XXL-Abteilung, Musterkollektio- Annahme von Artikeln: Genaue Informationen nen, Hüte & Mützen. 18 WÜRMERKISTE € Adresse: Gärtnerstrasse 22, 20253 HH Annahme von Artikeln: Artikeln werden angekauft, Be- Eimsbüttel Hoheluft West Telefon: 040 / 42 32 67 77 zahlung je nach Artikelzustand individuell verhandelbar. Geöffnet: Mo, Di, Do, Fr 11.00-18.00 Unverkaufte Artikel: Kommen in die 1-€-Kiste oder wer- Website: www.wuermerkiste.de den an regionale Projekte gespendet. Weiteres: Auch Spiele, Zubehör (Autositz, Badeeimer, Stil: Jung, Markenklamotten, No name Mobilee, Dreirad) 18
19 ZWERGENAUFSTAND - KINDERKRAM AUS ZWEITER HAND €–€€ Adresse: Lappenbergsallee 29, 20257 HH aufgeteilt. Eimsbüttel Telefon: 040 / 65 86 89 01 Unverkaufte Artikel: Nicht verkaufte Ware geht nach 3 Geöffnet: Mo-Fr 10.00-18.30, Sa10.00-14.00 Monaten zurück oder wird auf Wunsch gespendet. Website: www.second-hand-zwergenaufstand.de Weiteres: Kinderbekleidung, Umstandsmode, Schuhe, Rucksäcke, Bücher, Spielzeug, Kinderfahrräder, Roller, Stil: Gemischt. CDs und vieles mehr Annahme von Artikeln: Warenannahme nur nach Terminabsprache und nur nach Saison; auf Kommissi- onsbasis; erlös wird 50/50 nach erfolgreichem Verkauf 20 42 PLUS €€ Adresse: Eppendorfer Weg 281, 20251 HH Unverkaufte Artikel: Ware wird nach 4 Monaten gespen- Nord Hoheluft-Ost Telefon: 040 / 46 77 46 40 det. Geöffnet: Mo-Fr 10.00-18.00, Sa 11.00-16.00 Soziales/ökologisches Konzept: Wir betreiben den La- den, weil wir an Nachhaltigkeit glauben. Stil: eher hochwertig, Markenkleidung, aber auch Ket- Weiteres: Für Frauen ab Größe 42. tenmode. Annahme von Artikeln: erfolgt unentgeltlich auf Kom- mission, Auszahlung erfolgt sofort nach Verkauf. 19
21 CASH4BRANDS €€–€€€ Adresse: Hegestraße 8, 20251 HH online im Markenregister des Ladens zu finden. Der Nord Hoheluft Ost Telefon: 040 / 59 46 95 46 Ankauf erfolgt gegen Bargeld (in bar, per Überweisung). Geöffnet: Di-Fr 10.00-18.00, Sa 10.00-14.00 Es ist auch ein kostenloses Verschicken der Ware per Website: www.cash4brands.de Post möglich. Unverkaufte Artikel: Werden - sofern noch tragbar - kari- Stil: Trendig tativen Einrichtungen gespendet. Annahme von Artikeln: Es werden nur Designermode- Weiteres: Es gibt auch einen Onlineshop. stücke ausgewählter Marken angenommen. Diese sind 22 DI SECONDA MANO SECOND HAND €€ Adresse: Fuhlsbüttler Str. 460, 23309 HH erfolgreichem Verkauf bei 50/50 Teilung. Nord Barmbek Telefon: 040 / 632 57 70 Unverkaufte Artikel: Entweder zurück oder als Spende Geöffnet: Di-Fr 10:00-13:00 Uhr und 14:30-18:00 an Hilfsbedürftige und Kirchengemeinden. Uhr, Sa 10:00-13:00 Uhr Weiteres: Kleidung, Accessoires, Taschen, Gürtel, Schals, Modeschmuck Stil: Gemischt. Annahme von Artikeln: Auf Kommission für bestimmten nach Vertrag vereinbarten Zeitraum; Entgeltlich nach 20
23 HEGESTAR €€–€€€ Adresse: Hegestraße 15, 20251 HH Unverkaufte Artikel: Unverkaufte Ware, die nicht zurück- Nord Hoheluft Ost Telefon: 040 / 46 02 74 6 genommen werden möchte, wird an unterschiedliche Geöffnet: Mo-Fr 11.00-19.00, Sa 11.00-16.00 Stellen gespendet Stil: Trendy, modern, klassisch für Frauen von 20-60 und Kinder. Qualitativ hochwertige Kleidung. Annahme von Artikeln: Auf Kommission. Die Ware bleibt drei Monate im Laden. 24 JE SUIS € –€€ Adresse: Erikastraße 48, 20251 HH bleibt 3 Monate im Laden. Nord Eppendorf Telefon: 040 / 52 59 71 71 Unverkaufte Artikel: gehen zurück an die Kundin. Geöffnet: Di-Fr 11.00-19.00, Sa 11.00-16.00 Weiteres: Hier wird die Kleidung mit Liebe behandelt. Website: www.jesuis.hamburg Jede Kundin soll glücklich aus dem Laden gehen. Je Suis bietet außerdem Farb-, Typ- und Stilberatung an. Stil: Modisch-aktuell, hochwertig, dabei günstig bis Neben Second Hand Mode auch zwei Labels. hochpreisig. Zielgruppe Frauen zwischen 35 und 55. Annahme von Artikeln: auf Kommission, die Kleidung 21
25 KUKULINO € Adresse: Heitmannstraße 54, 22083 HH Unverkaufte Artikel: Nach Ablauf der Kommissionsfrist Nord Barmbek Telefon: 040 / 50 03 77 77 geht die Ware an den Lieferanten zurück oder kann auf Geöffnet: Mo-Fr 10.00-18.00, ersten drei Sa im Wunsch auch an karitative Einrichtungen gespendet Monat 10.00-14.00 werden. Website: www.kukulino.de Weiteres: Fahrräder, Roller, Autositze, Kinderwagen, Buggies, Hochstühle, Spielsachen, Bücher Stil: Alles rund um’s Kind (Größe 44-140) Annahme von Artikeln: Auf Kommission (50%) für drei Monate. 26 STARLING FASHION – FIRST CLASS SECOND HAND €€ Adresse: Barmbeker Str. 181, 22299 HH Annahme von Artikeln: Auf Kommission (50%). Nord Winterhude Telefon: 040 / 46 27 14 Unverkaufte Artikel: Nach ca. 2 1/2 Monaten geht die Geöffnet: Di-Fr 10.30-18.30, Sa 10.30-13.30 Ware an die Lieferantin zurück oder wird nach Abspra- Webseite: www.starling-fashion.de che gespendet. Weiteres: Der Verkaufspreis im Laden entspricht im Stil: Mode und Schmuck für Damen von S-XXL. Top-Aus- Durchschnitt ca. 1/3 des Neu-Preises ( Richtwert ) und wahl, Qualität und Stil und alles fast wie oder neu. Jede das Motto heißt : „Second Hand like First Hand“. Menge Lieblingsteile, Marken und namhafte Designer inkl. großer XL-Plus-Abteilung 22
27 STECKENPFERD €€–€€€ Adresse: Eppendorfer Weg 281, 20251 HH nach einem Zeitraum wieder eingepackt und an den Nord Hoheluft Ost Telefon: 040 / 480 96 490 Kunden zurück gegeben. Viele Kunden spenden diese Geöffnet: Mo-Fr 10.00-18.00 an karitative Einrichtungen. Weiteres: Wir möchten, dass wunderschöne Kinderbe- Stil: Liebevoll ausgesuchte, hochwertige und ge- kleidung von mehr als nur einem Kind getragen wird. schmackvolle Kinder-Markenbekleidung. Darum nehmen wir nur qualitativ hochwertige Kleidung Annahme von Artikeln: Auf Kommission (40%), saisonal an, in denen die Kinder nicht wie als kleine Erwachsene angepasst verkleidet wirken und sich wohl fühlen. Unverkaufte Artikel: Ware die nicht verkauft wird, wird 28 WECHSELSTUBE €€ Adresse: Eppendorfer Weg 273, 20251 HH Unverkaufte Artikel: Werden an karitative, lokale Nord Eppendorf Telefon: 040 / 47 58 87 Sozialprojekte gespendet. Geöffnet: Mo-Fr 11.00-18.00, Sa 11.00-16.00 Weiteres: Die Geschäftsführerin bietet zusätzlich noch Website: www.wechselstube-eppendorf.de an, Kleiderschränke auszuräumen und den Kunden neue Outfits zusammenzustellen. Das Geschäft legt Stil: Klassisch, jugendlich für Frauen zwischen 25-50. Wert auf hochwertige Sachen. Annahme von Artikeln: Auf Kommission (40%) 23
29 elisa €€ Adresse: Harksheider Straße 2, 22399 HH Annahme von Artikeln: Auf Kommission. Wandsbek Poppenbüttel Telefon: 040 / 32 51 00 48 Unverkaufte Artikel: Artikel, die nicht verkauft Geöffnet: Di-Fr 10.00-13.00 u. 14.30-18.00, werden, werden karitativen Zwecken zur Verfügung Sa 10.00-14.00 gestellt. Weiteres: Hauptsächlich Damenoberbekleidung. Stil: Modische, sehr gut erhaltene Alltagskleidung, „Was dem einen nicht mehr passt, wird des anderen von einfach bis hochwertig. Lieblingsteil.“ 30 KIND UND KEGEL € Adresse: Caspar-Voght-Str. 90, 20535 HH drei Monate. Ware wird zwischen 13 und 15 Uhr Wandsbek Eilbek Telefon: 040 / 20 00 79 07 nicht angenommen. Geöffnet: Mo, Di, Do, Fr 10.00-13.00 und 15.00-17.00, Unverkaufte Artikel: Die Artikel werden an die Mi u. Sa 10.00-13.00 Lieferanten zurückgegeben oder an karitative Ein- Website: www.kindundkegel.one richtungen gespendet. Weiteres: Für Frauen, Kinder und Babys. Stil: Modisch. Annahme von Artikeln: Auf Kommission (50%) für 24
31 KNALLBONBON € Adresse: Wandsbeker Chaussee 259, 22089 HH Annahme von Artikeln: Ohne Terminabsprache, auf Wandsbek Eilbek Telefon: 040 / 20 03 55 4 Kommission (50%), Laufzeit 3 Monate. Geöffnet: Mo-Fr 9.30-13.00 u. 14.30-18.00, Unverkaufte Artikel: Grundsätzlich werden die Artikel an Sa 10.00-13.00 die Lieferanten zurückgegeben. Website: www.knallbonbon-hamburg.de Weiteres: Aktuelle Mode für Frauen und Kinder, Babybe- kleidung, Spielwaren und Bücher. Stil: Modisch, im Trend. 32 NOSTALGIE SHOP €–€€ Adresse: Dithmarscher Str. 46, 22049 HH Stil des Ladens entspricht, wird direkt abgekauft (ohne Wandsbek Dulsberg Telefon: 040 / 24 88 25 70 Kommission). Geöffnet: Di-Fr 15.00-19.00, Weiteres: Die Kleidung im Geschäft besteht hauptsäch- Sa 11.00-15.00 oder nach Vereinbarung lich aus Neuware. Secondhandkleidung wird nur in Website: www.nostalgieshop.net sehr gutem Zustand angenommen. Möbel und Lampen werden selbst restauriert und neu verkabelt. Darauf gibt Stil: Retro der 40er bis 60er, Rock ‘n‘ Roll. es auch Garantie. Nebenan Möbel und Wohnaccessoires. Annahme von Artikeln: Gut erhaltene Ware, die dem 25
33 SECOND CHIC €€ Adresse: Eulenkrugstraße 25,22359 HH Annahme von Artikeln: Auf Kommission. Annahme mit Wandsbek Volksdorf Telefon: 040 / 45 06 34 51 Termin. Geöffnet: Mo, Di, Do 10.00-18.00 Uhr, Mi 10.00-13.00 Unverkaufte Artikel: Grundsätzlich werden die Artikel Uhr, Fr 10.00-19.00 Uhr an die Lieferantinnen zurückgegeben. Weiteres: Mode von Frauen für Frauen. Jeden Freitag Stil: Modisch aktuell, Markenkleidung, auch individuelle 16.00- 19.00 Uhr Happy Hour, 20 % auf Kommissions- Stücke dabei. ware 34 WIEDERSCHÖN €–€€ Adresse: Poppenbütteler Chaussee 32, 22397 HH Unverkaufte Artikel: Grundsätzlich werden die Artikel Wandsbek Duvenstedt Telefon: 040 / 60 75 15 63 an die Lieferantinnen zurückgegeben. Sonst geht die Geöffnet: Di-Fr 10.00-18.00, Sa 11.00-14.00 Kleidung an eine karitative Einrichtung. Weiteres: Ab einer Frauengruppe von 5 Frauen öffnen Stil: Nicht markenorientiert. wir unseren Laden individuell ab 19h nach Absprache Annahme von Artikeln: Nach Terminvereinbarung für Events, Geburtstage oder einfach nur zum Spaß. unentgeldlich auf Kommission mit Verrechnung nach 2 Monaten. 26
35 HIP CATS - VINTAGE FASHION DESIGN & ACCESSOIRES €€ Adresse: Hein-Hoyer-Straße 56, 20359 HH gekauft, keine Kommission. Mitte St. Pauli Telefon: 0179 4991585 Unverkaufte Artikel: Werden im Laden behalten, irgend- Geöffnet: Mo- Sa 15.00-20.00 Uhr wann findet sich ein Träger: Kleidung ist zeitlos. Website: www.hip-cats.de Weiteres: Sehr gute Beratung, da fachlicher Hintergrund (Studium im Modebereich). Keine Produkte von große Stil: Kostüme, Zeitreise von 1890 bis heute (60er, 20er.. Kettenmarken. Schmuck, Haarschmuck, z.T. Möbel auch alles), originell, charmant, einzigartig, z.T. handmade. vorhanden. Annahme von Artikeln: Einzelne Produkte werden selber 36 JACK UN BÜX AM MICHEL € Adresse: Krayenkamp 8, 20459 HH bracht werden. Mitte Neustadt Telefon: 040 / 37 67 81 79 Unverkaufte Artikel: Artikel, die nicht verkauft werden Geöffnet: Mi u. Fr 15.00-18.00 können, werden an die Kleiderkammer Wilhelmsburg Website: www.st-michaelis.de gegeben. (unter Gemeinde/Erwachsene) Soziales/ökologisches Konzept: Die Artikel werden ge- gen eine Spende abgegeben, die Erträge fließen in die Stil: Modisch, sportlich, schick, leger. diakonische Arbeit am Michel. Annahme von Artikeln: Alles auf Spendenbasis. Die Weiteres: Auch Abendmode. Man kann hier auch Ware kann zu den Öffnungszeiten, dienstags von 13 bis gemütlich einen Kaffee trinken. 17 Uhr oder nach telefonischer Vereinbarung vorbeige- 27
37 RATHAUSPASSAGE € Adresse: Unter dem Rathausmarkt, 20095 HH Unverkaufte Artikel: Werden an Kleiderkammer und Mitte Altstadt Telefon: 040 / 36 90 097 Obdachlose gespendet. Geöffnet: Mo-Fr 10.00-19.00, Sa 10.00-17.00 Soziales/ökologisches Konzept: Fair, sozial, nachhaltig, Webseite: www.rathauspassage.de regional. Ein einzigartiges Projekt, das jede/r Hambur- ger/in kennen sollte! Langzeitarbeitslose werden für Stil: Zielgruppe 45+. Mittleres/gehobenes Niveau den Arbeitsmarkt fitgemacht. (kommt immer auf die Spenden an). Weiteres: professionelle Stilberatung durch den Annahme von Artikeln: Hauptsächlich Spenden; Shopleiter (auf Anfrage); zur Rathauspassage gehören Hochwertige Artikeln können in Kommission gegeben außerdem ein Fairtrade-/Weltladen, eine Suppenküche, werden (Gewinnbeteiligung bei Verkauf ). Antiquariat uvm.. 38 SECONDELLA €€ Adresse: Hohe Bleichen 5, 20354 HH bis Donnerstags von 10 bis 17 Uhr. Mitte Neustadt Telefon: 040 / 35 29 31 Unverkaufte Artikel: Grundsätzlich werden die Geöffnet: Mo-Fr 10.00-19.00, Sa 10.00-18.00 Artikel an die Lieferanten zurückgegeben. Wenn Website: www.secondella.de diese sie nicht mehr wollen, werden sie an karitative Einrichtungen gespendet. Stil: Modisch, Designermode. Weitere Niederlassung: Drei Läden ein Standort - Secon- Annahme von Artikeln: Auf Kommission (45%). della Main Store, Secondella Depot. Der Shop befindet Die Annahme erfolgt nach telefonischer Absprache sich im ersten Stock über dem Main Store und ist mit unter der Nummer 040 / 35 45 54 immer Dienstags dem Fahrstuhl zu erreichen. 28
39 U2 €–€€€ Adresse: Marktstraße 1a, 20357 HH handel ein, teils auch im Ausland. Mitte St. Pauli Telefon: 040 / 43 83 56 Unverkaufte Artikel: Sämtliche Artikel werden verkauft. Geöffnet: Mo-Sa 12.00-18.00 Weiteres: Rund ums Jahr gibt es unabhängig von der Webseite: iloveu21.jimdo.com Saison verschiedenste Schuhe, Taschen und andere Accessoires. Stil: 1900 bis heute, für alle Altersgruppen, hauptsäch- lich für Frauen und Männer, ein paar Kinderschuhe. Annahme von Artikeln: Der Laden kauft nur im Groß- 40 ANSICHTSSACHE € Adresse: Ernst-Mantius-Straße 9, 21029 HH Artikel an die Lieferanten zurückgegeben. Wenn Bergedorf Telefon: 040 / 72 54 30 07 diese sie nicht mehr wollen, werden sie an die Klei- Geöffnet: Di-Fr 10.00-18.00, Sa 10.00-13.00 derkammer Wilhelmsburg gespendet. Website: www.bergedorfer-ansichtssache.de Soziales/ökologisches Konzept: Die Besitzerin- nen freuen sich über jeden, der saubere, benutzte Stil: Von sehr schick bis casual. Viele außergewöhnliche Tüten vorbeibringt, die für den Verkauf weitergenutzt Stücke. werden können. Annahme von Artikeln: Auf Kommission (50%, Weiteres: Führt neben verschiedenster Alltagskleidung abzüglich 3 € Bearbeitungsgebühr). Die Ware bleibt auch Braut- und Abendkleider. Jede Woche kommt für zwei Monate im Laden. neue Ware ins Sortiment. Unverkaufte Artikel: Grundsätzlich werden die 29
41 TOP SECOND HAND € Adresse: Rektor-Ritter-Straße 11, 21029 HH Annahme von Artikeln: Von Privatpersonen, 6 Wochen Bergedorf Telefon: 040 / 72 45 331 auf Kommission. Geöffnet: Mo, Di, Do 10.00-12.30 Uhr und 15.00- Unverkaufte Artikel: Grundsätzlich werden die Artikel 18.00 Uhr; Mi geschlossen; Fr 10.00-12.30 an die Lieferanten zurückgegeben. Uhr; Sa 10.00-13.00 Uhr Stil: Zielgruppe 40+, normale und schicke Kleidung, Markenklamotten und No Name. 42 VINTAGE HÜTTE €€ Adresse: Holtenklinker Straße 14, 21029 HH sonen ca. 2 Monate auf Kommission, bei erfolgreichem Bergedorf Telefon: 040 / 35 29 31 Verkauf 50/50 Aufteilung. Geöffnet: Mo-Fr 10.00-13.00 Uhr und 15.00-18.00 Unverkaufte Artikel: Grundsätzlich werden die Artikel an Uhr; Sa Ruhetag die Lieferanten zurückgegeben. Soziales/ ökologisches Konzept: Bei Kinder-Neuware Stil: Für Kinder bis ca. Größe 120, bunt durchmischt, biologische Bekleidung. einige hochwertigere Wollkleidung dabei; Für Damen Weiteres: Für Kinder teilweise neue Waren im Laden; legère Kleidung, eher wenig bis keine Design-Beklei- Holz-Spielzeug, Kindersitze, Schuhe, Bücher, Beklei- dung. dung; Neuware: Kautschuk-Schnullis, Bio-Mützen/Bo- Annahme von Artikeln: Für Kinder Abkauf zu Flohmark- dys, schadstoffarme Lederhausschuhe; für Damen alles preisen, keine Kommission; Für Damen von Privatper- Second Hand. 30
43 HUMANA SECOND HAND € Adresse: Bremer Straße 2, 21073 HH tem Zustand geht direkt zurück an SpenderIn. Harburg Telefon: 040 / 32 80 89 37 Weitere Niederlassung: ja, siehe Homepage (Altona, Geöffnet: Mo-Fr 10.00-19.00 Uhr, Sa 10.00-18.00 Uhr Winterhude, Schanze). Webseite: www.humana-second-hand.de Weiteres: Relativ wenig Auswahl bei Kinderbekleidung; für Damen und Herren auch Schwimm- und Sportbe- Stil: Durchmischt, alles dabei, eine ganze Abteilung mit kleidung und Übergrößen vorhanden. Vintage-Kleidung. Annahme von Artikeln: Spenden, Kleidung in schlech- 44 SCHWARZ-WEISS €€ Adresse: Bremer Straße 30, 21073 HH Artikel an die Lieferanten zurückgegeben. Wenn die- Harburg Telefon: 040 / 76 50 49 2 se sie nicht mehr wollen, werden sie an die Kirche Geöffnet: Di-Fr 13.00-18.00, Sa 10.00-13.00 gespendet. Website: www.marlies-lorenz.de Soziales/ökologisches Konzept: Der Laden be- zieht Ökostrom. Stil: Nostalgiemode der 40er, 50er und 60er Jahre, Weiteres: Viele Taschen und Einzelstücke. Nebenan aber auch aktuelle Mode. befindet sich „Laden Zwei“. Hier findet man Kleinmö- Annahme von Artikeln: Auf Kommission (50%). bel, Porzellan, Keramik, Leuchter und viele einzigartige Unverkaufte Artikel: Grundsätzlich werden die Stücke. 31
Kleidung und Umweltschutz – Das passt gut zusammen! Durch Entscheidungen des alltäglichen Lebens können wir einen Beitrag zum Umwelt- schutz leisten. Secondhandkleidung ist eine der vielen Möglichkeiten, den exzessiven Kleiderkonsum zu reduzieren. Doch es gibt noch mehr: Kleidertauschparties sind eine tolle Gelegenheit, mit Kleidungsstücken, die man selber nicht mehr trägt, andere Menschen glücklich zu machen und kostenlos neue Kleidung mit nach Hause zu nehmen. Schaut z. B. auf www.kleidertausch.de Reparieren statt Wegwerfen: Ein loser Knopf, ein kaputter Reißverschluss, ein Loch in der Hose lassen sich leicht alleine reparieren, oder schaut bei einem der Repair Cafés in der Stadt vorbei. Bei aufwändigeren Reparaturen verlängert die Schneiderei die Lebensdauer der Lieblingsjeans. Upcycling: Löchrige, fleckige oder einfach nur altbekannte und „langweilige“ Klei- dungsstücke im Schrank? Statt im Müll zu landen können diese Teile durch geschickte Kombination und mithilfe ein paar einfacher Tricks zu ganz neuen Outfits oder Acces- soirces zusammengefügt werden. Grüne Mode: Soll es doch einmal etwas Neues sein, gibt es viele Green Fashion Concept Stores und Siegel, die bei der Entscheidung behilflich sind. Mehr dazu im Einkaufsratgeber „Textil-Siegel im Greenpeace-Check“. Zertifizierte grüne Mode findet Ihr inzwischen auch im Sortiment vieler „konventioneller“ Läden. 32
Wie haben wir unsere Daten erhoben? Nach der Adressenrecherche wurden die Secondhandläden kontaktiert und mit einem selbsterstellten Fragebogen besucht. Um die Preisklasse möglichst differenziert angeben zu können, haben wir in jedem Laden stichprobenartig die Preise mehrerer Artikel notiert und die Läden miteinander verglichen. So konnten wir eine ungefähre Aussage darüber machen, ob der Laden unserer Einschätzung nach im niedrigen (€), im mittleren (€€) oder im hohen (€€€) Preisbereich liegt. Oftmals ist die Preisspanne im Laden auch recht groß. Diese Angaben sollen der ersten Orientierung dienen. Unser Wegweiser erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Wir werden ihn von Zeit zu Zeit aktualisieren und in digitaler Form auf unserer Webseite veröffentlichen (www.greenpeace-hamburg.de unter dem Menüpunkt „Alltag und Konsum“). Dafür freuen wir uns auf Anregungen und Geheimtipps für Secondhandläden, die wir noch nicht entdeckt haben an unsere E-Mailadresse secondhand@greenpeace-hamburg.de. Erste Ausgabe: Juni 2015; 2. aktualisierte Ausgabe: Juni 2018 • zur ehrenamtlichen Greenpeace-Gruppe Hamburg: Weiterführende Infos www.greenpeace-hamburg.de und auf Facebook und Twitter • zur „Detox”-Kampagne: www.greenpeace.de/detox • „Textil-Siegel im Greenpeace-Check“ Einkaufsratgeber (05/2018) und „Ladenliste: Ökologisch zertifizierte Mode in Deutschland“ (05/2018), zu finden auf www.greenpeace.de/detox • „Wegwerfware Kleidung – Repräsentative Greenpeace-Umfrage zu Kaufverhalten, Tragedauer und Entsorgung von Mode“ (11/2015), www.greenpeace.de > Presse > Publikationen 33
Hamburg Werdet aktiv: • Hinterfragt Euren Kleiderkonsum. Insbesondere billige Neuware schädigt die Umwelt und wird oft unter menschenunwürdigen Bedingungen hergestellt. • Nutzt die vielfältigen Konsumalternativen, die in diesem Wegweiser aufgezählt sind, und schont unsere Umwelt und Euren Geldbeutel. • Kleidertausch-Events: Eine tolle Alternative, um Abwechlsung in Euren Kleider- schrank zu bringen und gleichzeitig neue Leute zu treffen. Die Events sind (i.d. Regel) kostenlos, schaut nach: www.kleidertausch.de • Ökomode ist schwer zu finden? Inzwischen nicht mehr. Greenpeace hat eine Laden- liste für viele Städte in Deutschland erstellt: www.greenpeace.de/detox www.greenpeace-hamburg.de Greenpeace ist international, überparteilich und völlig unabhängig von Politik, Partei- en und Industrie. Mit gewaltfreien Aktionen kämpft Greenpeace für den Schutz der Lebensgrundlagen. Mehr als eine halbe Millionen Menschen in Deutschland spenden an Greenpeace und gewährleisten damit unsere tägliche Arbeit zum Schutz der Umwelt. 34
Sie können auch lesen