Seelsorgeeinheit M ittlerer Hochrhein St. Verena

Die Seite wird erstellt Mara Kohl
 
WEITER LESEN
Seelsorgeeinheit M ittlerer Hochrhein St. Verena
Seelsorgeeinheit
                        Mittlerer Hochrhein
                        St.Verena

                        Pfarrblatt der kath. Pfarrgemeinden:

                                St. Clemens Dogern
                                St. Nikolaus Krenkingen
                                St. Andreas Oberlauchringen
                                Mariä Himmelfahrt Tiengen
                                Herz-Jesu Unterlauchringen
                                Liebfrauen Waldshut

Ausgabe 8
09. September bis
08. Oktober 2023
Kostenbeitrag: 1,00 €

Ausgabe 1 201824.
Februar bis
25. Februar 2018
Seelsorgeeinheit M ittlerer Hochrhein St. Verena
Liebe Leserinnen und Leser unseres Pfarrblattes

Nach den Schulferien geht es wieder so richtig los. Alle Aktivitäten nehmen
wieder an Fahrt auf. Vielleicht erfüllt uns auch etwas Wehmut, dass die ruhige
Zeit des Urlaubs und der Sommerpause vorbei ist.
Und wenn wir wieder so mitten in der Arbeit stecken, kommt es auch vor, dass
wir uns abends nach vielem Tun und Arbeiten fragen, „was habe ich heute
eigentlich gemacht“. Aber vielleicht ist es auch die falsche Frage. Vielleicht
sollten wir uns besser fragen: „Habe ich heute gelebt?“.
Ja wie habe ich heute gelebt? Bin ich meinen Mitmenschen bewusst begegnet?
Habe ich für sie einen offenen Blick; ein offenes Ohr, ein offenes Herz gehabt?
Selbstverständlich leben wir. Aber sind wir auch lebendig? Oder lasse ich mich
einzwängen von Umständen, die so gegeben sind oder lasse ich mich diktieren
von Terminen und Fristen?
Gott schenkt uns jeden Tag neues Leben und unendlich viele Möglichkeiten,
dieses Leben zu gestalten. Sicher werden wir nicht jede Stunde glücklich sein.
Aber es kommt darauf an, dass wir unser Leben wahrnehmen und dem
nachspüren, was uns betroffen macht, was unser Herz erfreut oder zu Tränen
rührt.
Es ist Herbst und Erntezeit. Vielleicht hilft uns dieses Bild, dass wir uns
vorstellen, einen großen Korb Äpfel geschenkt zu bekommen. Die einen
backen dann einen Apfelkuchen, andere kochen Apfelmus auf Vorrat für den
Winter und der nächste lagert sie ein, um jeden Tag ein frisches Obst für die
Pause zu haben. Gott schenkt uns jeden Tag einen Korb voller Leben. Uns ist
es überlasen, was wir daraus machen. Wie setze ich meine Fähigkeiten und
Talente ein, wie teile ich mein Leben mit anderen?
Wir sind von Gott reich beschenkt. Ich bin gekommen, dass sie das Leben
haben und es in Fülle haben.“(Joh 10,10).
Leben wir aus diesem Reichtum. Unser Leben ist so wertvoll. Und je mehr ich
dieses Leben verschenke, mit anderen teile, so intensiver gestaltet sich mein
Leben, wird mein Leben lebendig.
Entdecken wir auch im Leben unserer Gemeinden die Fülle des Lebens, teilen
wir diese Fülle des Lebens miteinander und erleben wir , was geschehen kann:
„Wenn wir das Leben teilen wie das täglich Brot, wenn alle die uns sehen,
wissen: hier lebt Gott: Jesus Christ, Feuer, das die Nacht erhellt, Jesus Christ,
du erneuerst unsre Welt. (GL 474)
                                                                 Seite 2
Seelsorgeeinheit M ittlerer Hochrhein St. Verena
Im Namen des ganzen Seelsorgeteams wünsche ich Ihnen eine gute und
gesegnete Zeit, dem Leben nachzuspüren, das Leben zu gewinnen, ein Leben
in Fülle!

Ihre

Regina Bausch-Isele

GOTTESDIENSTORDNUNG
Samstag, 9. September 2023
 15.30 Uhr Breitenfeld          Tauffeier von Jaro Elias Symank (PB)
           St. Georg
 16.00 Uhr Unterlauchringen     Tauffeier für Mari Sol Barbosa Galiza
           Herz-Jesu            (US)
 17.30 Uhr Waldshut             Eucharistiefeier (MB)
           Alte Kr.hauskirche
 18.30 Uhr Unterlauchringen     Eucharistiefeier (US)
           Herz-Jesu

                                                            Seite 3
Seelsorgeeinheit M ittlerer Hochrhein St. Verena
Welttag der sozialen Kommunikationsmittel

 09.30 Uhr Dogern               Eucharistiefeier (US)
           St. Clemens          für die Verstorbenen der Familie
                                Wieland-Winten
 11.00 Uhr Tiengen              Eucharistiefeier (PB)
           Mariä Himmelfahrt    für Ursula Holzwarth
 11.00 Uhr Waldshut             Eucharistiefeier mit Taufe von Noeli
           Liebfrauen           Laisa (US)
                                für Anna und Willi Giestl
 15.00 Uhr Waldshut             Ökum. Gottesdienst - Weihe der neuen
           Liebfrauen           Glocken - mit Impulsen von Pfr.
                                Wieland Bopp-Hartwig, Pastor Andreas
                                Neef, Pfr. Ulrich Sickinger -
                                Sonderkollekte für die Glocken- und
                                Deckensanierung (US)
                                anschließend Gemeindefest auf dem
                                Kirchplatz

Montag, 11. September 2023
 18.30 Uhr Dogern               Wort-Gottes-Feier mit anschließender
           St. Clemens          Hauptversammlung der kfd Frauen im
                                Pater Gerster Haus
                                                            Seite 4
Seelsorgeeinheit M ittlerer Hochrhein St. Verena
Dienstag, 12. September 2023
 08.00 Uhr Tiengen             Wort-Gottes-Feier
           Mariä Himmelfahrt   Einschulungsgottesdienst Realschule
                               der neuen 5. Klässler (RBI)
 08.30 Uhr Dogern              Laudes
           St. Clemens
 10.00 Uhr Waldshut            Wort-Gottes-Feier mit Kommunion
           MCH                 (Sch)
 18.30 Uhr Oberlauchringen     Eucharistiefeier (US)
           St. Andreas

Mittwoch, 13. September 2023
Hl. Johannes Chrysostomus

 08.30 Uhr Waldshut            Laudes
           Liebfrauen
 09.00 Uhr Dogern              Ökum. Gottesdienst
           St. Clemens         Einschulungsgottesdienst der GS
                               Dogern (Sch)
 09.00 Uhr Oberlauchringen     Ökumenischer
           St. Andreas         Einschulungsgottesdienst der
                               Erstklässler Grundschule
                               Oberlauchringen (RBI)
 09.00 Uhr Tiengen             Eucharistiefeier zu Ehren der
           Mariä Himmelfahrt   Gottesmutter Maria gestaltet von der
                               kath. Frauengemeinschaft (PB)
                               für Erich Maier
 18.30 Uhr Detzeln             Andacht zu Ehren des Besuchs der
           Maria Königin       Verenastatue
 18.30 Uhr Krenkingen          Eucharistiefeier (US)
           St. Nikolaus        für Otmar Kaiser (Jahrtag)
                                                            Seite 5
Seelsorgeeinheit M ittlerer Hochrhein St. Verena
Donnerstag, 14. September 2023
Kreuzerhöhung

 18.30 Uhr Waldshut             Eucharistiefeier (US)
           Taufkapelle          für Brunhilde u. Erich Hilpert u.
                                verstorbene Angehörige; Ernst Klös

Freitag, 15. September 2023
Gedächtnis der Schmerzen Mariens

 08.30 Uhr Tiengen              Laudes
           Mariä Himmelfahrt
 08.35 Uhr Tiengen              Ökumnischer Schulgottesdienst für
                                Klassen 1 und 2 in der Hans-Thoma-
                                Schule (RBI)
 09.20 Uhr Tiengen              Ökumenischer Schulgottesdienst der
                                Klassen 3 und 4 in der Hans-Thoma-
                                Schule (RBI)
 17.00 Uhr Tiengen              Euchar. Anbetung ab 18.00 Uhr
           Mariä Himmelfahrt    Rosenkranzgebet
 18.30 Uhr Dogern               Eucharistiefeier (US)
           St. Clemens          für Hilda Behringer und Erika Veith

Samstag, 16. September 2023
Hl. Kornelius und hl. Cyprian

 15.00 Uhr Waldshut             Beichte (US)
           Liebfrauen
 18.30 Uhr Unterlauchringen     Eucharistiefeier (US)
           Herz-Jesu

                                                            Seite 6
Seelsorgeeinheit M ittlerer Hochrhein St. Verena
10.00 Uhr Tiengen             Eucharistiefeier gemeinsamer
          Mariä Himmelfahrt   Gottesdienst der Seelsorgeeinheit als
                              Familiengottesdienst gestaltet.
                              Musikalische Gestaltung: Kirchenchöre
                              aus der allen Pfarreien  (US+PB)
16.15 Uhr Tiengen             Eucharistiefeier der polnischen
          Mariä Himmelfahrt   Gemeinde

Montag, 18. September 2023
19.00 Uhr Tiengen             Bündnisfeier der Schönstattfamilie
          Mariä Himmelfahrt

Dienstag, 19. September 2023
08.30 Uhr Dogern              Laudes
          St. Clemens
18.30 Uhr Oberlauchringen     Eucharistiefeier (PB)
          St. Andreas

                                                          Seite 7
Seelsorgeeinheit M ittlerer Hochrhein St. Verena
Mittwoch, 20. September 2023
Hl. Andreas Kim Taegon, Priester, und hl. Paul Chong Hasang und Gefährten,
Märtyrer in Korea

 08.30 Uhr Waldshut              Laudes
           Liebfrauen
 09.00 Uhr Tiengen               Eucharistiefeier zu Ehren der
           Mariä Himmelfahrt     Gottesmutter Maria (US)
                                 für Johann Gamp und Anneliese Fechtig
 18.30 Uhr Breitenfeld           Eucharistiefeier (PB)
           St. Georg

Donnerstag, 21. September 2023
Hl. Matthäus

 18.30 Uhr Waldshut              Eucharistiefeier (US)
           Taufkapelle           Gestifteter Jahrtag für Margarethe
                                 Illner und Sohn Friedrich

Freitag, 22. September 2023
 08.30 Uhr Tiengen               Laudes
           Mariä Himmelfahrt
 17.00 Uhr Tiengen               Euchar. Anbetung ab 18.00 Uhr
           Mariä Himmelfahrt     Rosenkranzgebet
 18.30 Uhr Dogern                Eucharistiefeier (US)
           St. Clemens           für Frieden in Europa und der ganzen
                                 Welt

                                                             Seite 8
Seelsorgeeinheit M ittlerer Hochrhein St. Verena
Samstag, 23. September 2023
Hl. Padre Pio

 11.30 Uhr Tiengen              Wort-Gottes-Feier zur Trauung der
           Mariä Himmelfahrt    Brautleute Annabella und Manuel Froio
                                (PB)
 17.30 Uhr Waldshut             Eucharistiefeier (MB)
           Alte Kr.hauskirche
 18.30 Uhr Unterlauchringen     Eucharistiefeier (US)
           Herz-Jesu

Große Caritaskollekte

 09.30 Uhr Dogern               Eucharistiefeier (PB)
           St. Clemens
 09.30 Uhr Krenkingen           Eucharistiefeier (US)
           St. Nikolaus         für die verstorbenen Angehörigen der
                                Familien Hug und Gamp; für Otmar
                                Kaiser (Jahrtag); Cäcilia und Alfred
                                Schwenninger
 10.00 Uhr Tiengen              Ökum. Gottesdienst zur Eröffnung der
                                Interkulturellen Woche in der
                                evangelischen Christuskirche (SCH)
                                                           Seite 9
Seelsorgeeinheit M ittlerer Hochrhein St. Verena
11.00 Uhr Waldshut            Wort-Gottes-Feier
          Liebfrauen
18.30 Uhr Waldshut            Eucharistiefeier - Gottesdienst der
          Liebfrauen          Teilnehmer des Mini-Lager (US)

Dienstag, 26. September 2023
08.30 Uhr Dogern              Laudes
          St. Clemens
10.00 Uhr Waldshut            Wort-Gottes-Feier mit Kommunion
          MCH                 (Sch)
18.30 Uhr Oberlauchringen     Eucharistiefeier (US)
          St. Andreas

Mittwoch, 27. September 2023
08.30 Uhr Waldshut            Laudes
          Liebfrauen
09.00 Uhr Tiengen             Eucharistiefeier zu Ehren der
          Mariä Himmelfahrt   Gottesmutter Maria (PB)
18.30 Uhr Detzeln             Eucharistiefeier (US)
          Maria Königin

Donnerstag, 28. September 2023
09.00 Uhr Dogern              Erntedankfeier des Kindergartens St.
          St. Clemens         Clemens (US)
18.30 Uhr Waldshut            Eucharistiefeier (US)
          Taufkapelle

                                                          Seite 10
Freitag, 29. September 2023
Erzengel Michael, Gabriel und Rafael

 08.30 Uhr Tiengen                Laudes
           Mariä Himmelfahrt
 16.00 Uhr Waldshut               Erntedankfeier des Kindergartens St.
                                  Christophorus (US)
 17.00 Uhr Tiengen                Euchar. Anbetung ab 18.00 Uhr
           Mariä Himmelfahrt      Rosenkranzgebet
 18.30 Uhr Dogern                 Eucharistiefeier (PB)
           St. Clemens

Samstag, 30. September 2023
Hl. Hieronymus

 11.00 Uhr Waldshut               Tauffeier für Lia Zirpolo (Pfr. Domenico
           Taufkapelle            Fasciano SDB)
 15.00 Uhr Tiengen                Beichte (US)
           Mariä Himmelfahrt
 18.30 Uhr Unterlauchringen       Eucharistiefeier Erntedankgottesdienst
           Herz-Jesu              mit Segnung der Erntegaben (US)
                                  mit Gedenken an die Verstorbenen der
                                  Seelsorgeeinheit im vergangenen
                                  Monat

                                                              Seite 11
09.30 Uhr Dogern              Eucharistiefeier Erntedankgottesdienst
          St. Clemens         und Kinderkirche mit Segnung der
                              Erntegaben  (US)
09.30 Uhr Oberlauchringen     Eucharistiefeier Erntedankgottesdienst
          St. Andreas         mit Kinderkirche - mit Segnung der
                              Erntegaben - “Verena unterwegs” - das
                              Gemeindeteam Detzeln übergibt die
                              Verenastatue. Anschließend
                              Kirchenkaffe.  (RP)
10.00 Uhr Krenkingen          Kinderkirche zum Erntedank 
          St. Nikolaus
11.00 Uhr Eschbach            Eucharistiefeier Erntedankgottesdienst
          St. Pankratius      mit Segnung der Erntegaben (US)
11.00 Uhr Tiengen             Eucharistiefeier Erntedankgottesdienst
          Mariä Himmelfahrt   mit Kinderkirche mit Segnung der
                              Erntegaben - Sonderkollekte für eine
                              neue Orgel -  (PB)
11.00 Uhr Waldshut            Wort-Gottes-Feier
          Liebfrauen
18.30 Uhr Waldshut            Eucharistiefeier Erntedankgottesdienst
          Liebfrauen          mit Segnung der Erntegaben (RP)

                                                        Seite 12
Dienstag, 3. Oktober 2023
 09.30 Uhr Detzeln             Eucharistiefeier mit Segnung der
           Maria Königin       Erntegaben gestaltet von den
                               Landfrauen (RP)
                               Aufnahme der neuen Ministranten
 18.30 Uhr Oberlauchringen     Eucharistiefeier (RP)
           St. Andreas

Mittwoch, 4. Oktober 2023
Hl. Franz von Assisi

 08.30 Uhr Waldshut            Laudes
           Liebfrauen
 09.00 Uhr Tiengen             Eucharistiefeier zu Ehren der
           Mariä Himmelfahrt   Gottesmutter Maria (RP)
                               für Margarete und Richard Mück
 18.30 Uhr Breitenfeld         Eucharistiefeier (RP)
           St. Georg
 18.30 Uhr Dogern              Wort-Gottes-Feier
           St. Clemens         Erntedankgottesdienst der kfd Frauen
                               mit anschließendem gemütlichem
                               Beisammensein

Donnerstag, 5. Oktober 2023
 18.30 Uhr Waldshut            Eucharistiefeier (RP)
           Taufkapelle

                                                         Seite 13
Freitag, 6. Oktober 2023
 08.30 Uhr Tiengen              Laudes
           Mariä Himmelfahrt
 08.30 Uhr Waldshut             Euchar. Anbetung zum Herz-Jesu-
           Liebfrauen           Freitag; ab 9.30 Uhr Gebet um
                                geistliche Berufungen
 16.00 Uhr Oberlauchringen      Eucharistiefeier gestaltet vom
           St. Andreas          Kindergarten OL (RP)
 17.00 Uhr Tiengen              Euchar. Anbetung ab 18.00 Uhr
           Mariä Himmelfahrt    Rosenkranzgebet
 18.30 Uhr Dogern               Andacht und eucharistische Anbetung
           St. Clemens          am Herz-Jesu-Freitag

Samstag, 7. Oktober 2023
Gedenktag Unserer Lieben Frau vom Rosenkranz

 17.30 Uhr Waldshut             Eucharistiefeier (MB)
           Alte Kr.hauskirche
 18.30 Uhr Unterlauchringen     Eucharistiefeier (RP)
           Herz-Jesu            für Ursula Steib (Jahrtag); für Johanna
                                und Bruno Edinger; Anneliese
                                Granacher
 19.00 Uhr Tiengen              Peter-Thumb-Konzerte: Konzert mit
           Mariä Himmelfahrt    Übergabe des Förderpreises der
                                Volksbank Hochrhein Stiftung.
                                Preisträger: Ernst Raffelsberger

                                                            Seite 14
10.00 Uhr Dogern                        Ökum. Gottesdienst zum 35-jährigen
          St. Clemens                   Partnerschaftsjubiläum der Gemeinde
                                        Dogern mit Le Grand-Lemps (MS)
11.00 Uhr Tiengen                       Eucharistiefeier (RP)
          Mariä Himmelfahrt
11.00 Uhr Waldshut                      Wort-Gottes-Feier
          Liebfrauen
18.30 Uhr Waldshut                      Eucharistiefeier (RP)
          Liebfrauen                    für Phanxico Lang; Franz Xaver Leber;
                                        Annelore Thoma
MS = Diakon (nb) Markus Schmitt / PB = Pater Bernhard Fuhrmann SDS / RBI = GRef’in
Regina Bausch-Isele / RP = Kooperator Romuald Pawletta / Sch = GRef’in Susi Schubert/
US = Pfarrer Ulrich Sickinger

                                                                        Seite 15
EUCHARISTISCHE ANBETUNG
Dogern       In der Regel am Herz-Jesu-Freitag nach der Abendmesse

             Jeden Freitag ab 17.00 Uhr in der Mariä-Himmelfahrt-Kirche bis
Tiengen
             18.30 Uhr, dazwischen um 18.00 Uhr Rosenkranzgebet

             Jeden Herz-Jesu-Freitag von 8.30 Uhr bis 12.00 Uhr in der
Waldshut
             Liebfrauenkirche

ROSENKRANZ
Detzeln               Mittwoch         18.30 Uhr
                      Mittwoch und     17.00 Uhr bzw. 30 Min. vor
Dogern
                      Freitag          Abendmesse
Eschbach              Mittwoch         18.00 Uhr

Krenkingen            Mittwoch         19.00 Uhr

                      Dienstag und     18.00 Uhr bzw. 30 Min. vor
Oberlauchringen
                      Sonntag          Abendmesse
                                       18.30 bzw. 30 Min. vor
Tiengen               Täglich
                                       Abendmesse
                                       18.00 Uhr bzw. 30 Min. vor
Unterlauchringen      täglich
                                       Abendmesse
                                       17.45 Uhr in der Heilig-Geist-
Waldshut              täglich          Kapelle bzw. 30 Min. vor
                                       Abendmesse

                                                             Seite 16
HAUS- UND KRANKENKOMMUNION
In der Regel besuchen wir um den Herz-Jesu-Freitag diejenigen aus unserer
Pfarrgemeinde, die krank oder gehbehindert sind bzw. aus anderen Gründen
für längere Zeit die Gottesdienste nicht besuchen können, und bringen ihnen
die Hl. Kommunion Mit den bereits bekannten Adressen werden vom
Pfarrbüro die Zeiten vereinbart. Wer noch nie besucht wurde und die
Krankenkommunion (einmal oder regelmäßig) wünscht, kann sich gerne im
Pfarramt melden.

GEBETSANLIEGEN DES PAPSTES
Im September
      Beten wir für die Menschen, die unter oft unmenschlichen Bedingungen
      an den Rändern der Gesellschaft leben; dass sie von Einrichtungen weder
      übersehen, noch als unwichtig betrachtet werden.
Im Oktober
      Beten wir für die Kirche, dass sie auf allen Ebenen einen Lebensstil
      führe, der von Hören und Dialog geprägt ist, und sich vom Heiligen
      Geist bis an die Peripherien der Welt führen lässt.

                                                               Seite 17
Liebe Schwestern und
                                                    Brüder unserer
                                                    Seelsorgeeinheit
                                                    Mittlerer Hochrhein St.
                                                    Verena,

                                                     Wir teilen Decken nicht
                                                     nur an St. Martin – haben
                                                     Sie die neuen Plakate der
                                                     Caritas-Sammlung schon
                                                     gesehen? St. Martin kennt
                                                     jedes Kind. Das Lichterfest
                                                     im dunklen November, der
                                                     Soldat, der seinen Mantel
                                                     mit dem armen Mann teilt
                                                     – ein Sympathieträger seit
                                                     dem Mittelalter.
                                                     Wieso dann plötzlich
                                                     „Decken“? Weil wir als
                                                     Kirche und Caritas das
                                                     teilen, was hilfreich und
sinnvoll ist. In der Hilfe für Wohnungslose sind das Decken.
Hier bei uns in der Gemeinde ist das ganz konkret Lebensmittelgutscheine
und Unterstützung in sehr schwierigen Situationen. Vom 16.-24.9.2023
machen unsere Kirchengemeinde und Caritas im Rahmen
der Caritas-Sammlung auf diesen Missstand aufmerksam und bitten Sie und
uns alle, zu helfen:
Mit Ihrer Spende tragen Sie dazu bei, dass Menschen geholfen wird, dass wir
als Gesellschaft den Zusammenhalt stärken.
Ich danke Ihnen für ihre Spende

Ulrich Sickinger, Pfr.

                                                                Seite 18
AUS DER
                                            ERZDIÖZESE

Von Ende Juli bis Anfang August 2024 werden sich Ministrantinnen
und Ministranten aus allen Teilen der Welt zur Internationalen
Ministrantenwallfahrt in Rom treffen. Auch aus der Erzdiözese
Freiburg werden Fahrten organisiert. Es ist geplant, dass die Gruppen
vom 28. Juli bis 3. August unterwegs sein werden.
Die Internationale Miniwallfahrt ist traditionell ein Highlight der
Ministrantinnen- und Ministrantenarbeit in der Erzdiözese Freiburg. Viele
tausend Minis werden sich im Sommer 2024 in Rom treffen, dem Papst
begegnen, Gemeinschaft erleben und eine unvergessliche Zeit haben. Alle
Minis, die dabei sein wollen, können sich den Termin jetzt schon vormerken.

                                                            Seite 19
AUS DEM DEKANAT

                                 Einladung zur
                  Männerwallfahrt nach Todtmoos
                   Sonntag, 10. September 2023
5.00 Uhr        Fußwallfahrt ab St. Blasien (Dom)
9.00 Uhr        Rosenkranzgebet
9.30 Uhr        Festgottesdienst

                        „Christsein heute
                   unser Erbe – unser Auftrag“
                  mit Pfarrer Dr. Thomas Dietrich G.R. Freiburg
            Leiter Arbeitsbereich Sozialpastoral, Erzb. Seelsorgeamt
14.00 Uhr       Andacht zum Abschluss
           Wir laden alle Männer mit ihren Angehörigen herzlich ein!

Bibliodrama-Angebote im Dekanat Waldshut
Seelsorgliches Bibliodrama ist eine Form der ganzheitlichen Bibelauslegung.
Der Text wird in den Raum hineingelegt. Wir können uns in selbstgewählten
biblischen Rollen darin bewegen und austauschen. So wird der Text lebendig.
Seine Botschaft berührt unser Leben und unseren Glauben - die Fragen, die
uns heute persönlich oder als Gemeinschaft bewegen. Wer einen Bibeltext so
hautnah erlebt, vergisst ihn nicht mehr. Im Dekanat Waldshut gibt es
regelmäßig offene Bibliodramaabende mit Patoralreferentin und

                                                               Seite 20
Bibliodramaleiterin Hanna Günther, auch Angebote für Gruppen sind möglich.
Informationen über aktuelle Angebote finden Sie auf der Homepage des
Dekanates unter www.dekanat-waldshut.de/bibliodramaangebote oder über
den Bibliodrama-Mailverteiler, zu dem Sie sich unter h.guenther@dekanat-
waldshut.de anmelden können. Herzlich willkommen im Raum der Bibel! (HG)
Hier die weiteren geplanten Termine der offenen Angebote für das kommende
halbe Jahr:
 Mi, 20.9., 19.30 Uhr in Waldshut (Achtung Ortswechsel wg.
                        Parallelveranstaltung im Pfarrsaal Tiengen)
 Sa, 14.10. vormittags Wandern rund um Aichen (bei Schlechtwetter in
                        Waldshut)
 Do, 23.11., 19.00 Uhr in Lauchringen
 Di, 12.12., 19.00 Uhr in Gurtweil
 Mi, 17.01., 19.00 Uhr in Dogern

Bildungszentrum Waldshut
                       Nach der Sommerpause beginnen neue Kurse im
                       Bildungszentrum Waldshut
                       GESUNDHEITS- UND BEWEGUNGSKURSE:
                       TriloChi & Pilates |Kurs (8x) | keine Vorkenntnisse
                       erforderlich
                       Ab Mo. 18.09.2023, 11:00 - 12:00
                       Dynamisches Faszientraining | Kurs (8x) | keine
Vorkenntnisse erforderlich
Ab Mi. 20.09.2023, 09:30 - 10:30
Dynamisches Faszientraining | Kurs (8x) | keine Vorkenntnisse erforderlich
Ab Mi. 20.09.2023, 10:45 - 11:45
Line Dance für Fortgeschrittene| Kurs (10x) Ausdauer stärken und Stimmung
heben mit Line Dance!
Ab Do. 21.09.2023, 09:00 - 10:00
Line Dance mit Vorkenntnissen | Kurs (10x) Ausdauer stärken und Stimmung
heben mit Line Dance!
Ab Do. 21.09.2023, 10:15 - 11:15

                                                             Seite 21
Jin Shin Jyutsu Fortsetzungs-Kurs |"Strömen" | Kurs (8x) |
Ab Fr. 22.09.2023, 09:00 - 10:30
Jin Shin Jyutsu Anfänger-Kurs | Kurs (8x) | "Strömen"
Fr. 22.09.2023, 10:45 - 12:15
Mehr Beweglichkeit im Alter | Kurs (10x) fit und mobil bleiben und werden
Ab Mo. 25.09.2023, 09:30 - 10:30
Pilates | Kurs (10x) die sanfte und effektive Trainingsmethode für mehr
"innere Kraft"
Ab Di. 26.09.2023, 09:30 - 10:30
Gedächtnistraining | Kurs (5x) Fit im Kopf - bleiben und werden
Ab Di. 26.09.2023, 10:45 - 11:45
Yoga | Kurs (10x) am Donnerstagvormittag
Ab Do. 28.09.2023, 08:30 – 09:45
Qigong | Kurs (10x)
Ab Fr. 29.09.2023, 10:15 - 11:45
SPRACHKURSE:
Italienisch (A2) am Montagabend | [online] | Kurs (15x)
Ab Mo. 18.09.2023, 19:00 - 20:30
Spanisch A1 für Anfänger | Kurs (10x)
Ab Mi. 27.09.2023, 09:00 - 10:30
Spanisch A2 für leicht Fortgeschrittene | Kurs (10x)
Ab Mi. 27.09.2023, 10:45 - 12:15
Sonstige Kurse:
[Hybrid] Schlüssel gesucht - Miteinander über Theologie sprechen | Kurs (4x)
ab Di. 12.09.2023, 17:30 - 19:00
[online] Kleine Philosophieakademie | (5x) | Eine Reise durch die
faszinierende Welt des Denkens und der Ideen
Ab Do. 28.09.2023, 17:00 - 18:30
Waldbaden
Fr. 06.10.2023, 17:00 - 19:00
Ort: Wald bei Ibach (Anfahrt in eigener Verantwortung)

                                                             Seite 22
Die Online-Angebote finden via Zoom statt. Allen Präsenzveranstaltungen
finden in der Regel in unseren Räumlichkeiten in der Eisenbahnstr. 29 in
Waldshut statt. „Hybrid“-Angebote finden online und in Präsenz vor Ort statt.
Sie können entweder zu Hause oder in unseren Räumen an der Veranstaltung
teilnehmen.
Anmeldungen       unter     www.bildungszentrum-waldshut.de      weitere
Informationen per Mail info@bildungszentrum-waldshut.de oder per Telefon
07751 8314-500.

                                                             Seite 23
Seite 24
INFO’S FÜR DIE GANZE
                      SEELSORGEEINHEIT

Geänderte Büroöffnungszeiten:
Tiengen:        01. Oktober bis einschl. 20. Oktober nur Mittwoch und
                Donnerstag von 10.00 bis 12.00 Uhr geöffnet
Lauchringen:    11. September bis einschl. 22. September geschlossen

                    Pfarrgemeinderat
                    Die nächste Pfarrgemeinderatssitzung findet am
                    Mittwoch, 27.09.2023 in Waldshut statt. Beginn
                    ist um 20.00 Uhr

        Ergebnis der Sonderkollekten
   04. Juni 2023 für die Deckensanierung in Waldshut          317,48€
   02. Juli 2023 „Peterspfennig“ in der SE                    501,07€
   16. Juli 2023 für eine neue Orgel in Tiengen               163,71€
Allen Spendern ein herzliches Dankeschön und Vergelt’s Gott!

                                                             Seite 25
Liebe Mitglieder der Kirchengemeinde,
                                mein Name ist Kevin Schäfer und ich bin seit
                                dem 1. September in der Seelsorgeeinheit St.
                                Verena als Pastoralassistent tätig. Nach dem
                                Abschluss meines Theologiestudiums an der
                                Universität in Freiburg bin ich seit September
                                2021 in der dreijährigen Ausbildung zum
                                Pastoralreferenten. In den vergangenen zwei
                                Jahren konnte ich erste berufliche Erfahrungen
                                in   der     Kirchengemeinde       Hanauerland
                                (Ortenaukreis) sammeln.
                                Meine Arbeitsschwerpunkte werden die
Jugend- und Ministrant*innenarbeit sowie die Firmvorbereitung sein.
Außerdem werde ich in den Gewerblichen Schulen Waldshut für den
Religionsunterricht eingesetzt.
Ursprünglich komme ich aus Buchen (Odenwald) im Norden Baden-
Württembergs. In meiner Freizeit spielt Musik für mich eine wichtige Rolle.
Zudem verbringe ich gerne Zeit mit meinen Freundinnen und Freunden. Ein
gutes Buch darf meistens auch nicht fehlen.
Am christlichen Glauben fasziniert mich die Botschaft, dass Gott jeden
Menschen bedingungslos liebt. Mit meiner Arbeit als Pastoralassistent möchte
ich deshalb an einer Kirche mitarbeiten, in der alle Menschen vorbehaltlos
angenommen werden; in der die individuellen Lebensgeschichten
wertgeschätzt werden; in der Menschen zur Gestaltung ihrer Freiheit ermutigt
und inspiriert werden; in der Gott im alltäglichen Leben entdeckt wird.

Ich freue mich sehr darauf, Sie/Euch kennenzulernen!

                                                              Seite 26
Erstkommunion 2023 / 2024
Für alle Eltern, die ihr Kind im nächsten Schuljahr zur
Erstkommunionvorbereitung anmelden wollen:
Die persönliche Einladung wird gleich zu Schuljahresbeginn im September
versendet. Sollten Sie keine Einladung bekommen, melden Sie sich bitte
bei mir persönlich oder in Ihrem Pfarrbüro. Dennoch wollen wir Sie schon
einmal bitten, für Ihre Terminplanung im nächsten Schuljahr folgendes
vorzumerken: Ihr Kind wird während der Erstkommunionvorbereitung -
wenn alles hoffentlich normal verlaufen kann - an ca. 9
Weggottesdiensten teilnehmen. Diese werden stattfinden in der Zeit von
November bis März (nicht in den Ferien!).Diese Weggottesdienste
werden sein
-   dienstags in Dogern und Tiengen, jeweils von 17.00 Uhr – 18.00 Uhr
-   donnerstags in Lauchringen und Waldshut, jeweils von 17.00 Uhr –
    18.00 Uhr
Bitte halten Sie sich für Ihr Kind diese Zeit frei. Grundsätzlich ist es aber
möglich, dass Ihr Kind auch den Weggottesdienst in der
Nachbargemeinde besuchen kann.
Die Erstkommunionvorbereitung                stellen wir Ihnen beim
Informationselternabend vor.
Die Elternabende sind wie folgt:
-   Für Dogern: Montag, 25. September 2023 um 20.00 Uhr im Pater-
    Gerster-Haus in Dogern,
-   Für Waldshut und Eschbach: Dienstag, 26. September 2023 um 20.00
    Uhr im Kath. Gemeindehaus in Waldshut,
-   Für Tiengen und Krenkingen mit Breitenfeld und Detzeln: Mittwoch,
    den 27. September 2023 um 20.00 Uhr im Kath. Pfarrsaal in Tiengen,
-   Für Oberlauchringen: Donnerstag, den 28. September 2023 um 20.00
    Uhr im Kath. Pfarrheim in Oberlauchringen
-   Für Unterlauchringen: Freitag, den 29. September 2023 um 20.00 Uhr
    im Kath. Pfarrzentrum in Unterlauchringen.

                                                                 Seite 27
Die Erstkommuniontermine sind so geplant:

Dogern: Sonntag, 21. April 2024, 09:30 Uhr
Eschbach: Evtl. Sonntag, 07. April 2024, 09:00 Uhr
Krenkingen: Evtl. Sonntag, 14. April 2024, 09:00 Uhr
Oberlauchringen: Samstag, 13. April 2024, 14:00 Uhr
Tiengen: Samstag, 20. April 2024, 14:00 Uhr
Unterlauchringen: Sonntag, 14. April 2024, 11:00 Uhr
Waldshut. Samstag, 06. April 2024, 14:00 Uhr

Für weitere Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Regina Bausch-Isele,
07751 / 8314-214,
r.bausch-isele@st-verena.de

                                                          Seite 28
Niemand muss draußen bleiben,
       alle dürfen rein!

Am Sonntag, den 17.09.2023, feiern
wir nach einer langen Pause wieder
 einen gemeinsamen Gottesdienst
 unserer Seelsorgeeinheit Mittlerer
   Hochrhein St. Verena, in der
              Tiengener
    Mariä-Himmelfahrt-Kirche
    als ein großes gemeinsames
Glaubensfest. Diese Eucharistie wird
  von den Kirchenchören unserer
   Pfarrgemeinden mitgestaltet.

        Beginn: 10:00 Uhr

       Herzliche Einladung

                     Seite 29
Seite 30
Seite 31
Seite 32
Seite 33
Seite 34
Seite 35
SE-Pilgerfahrt nach Israel 2024
ES SIND NOCH FREIE PLÄTZE VORHANDEN!

Zeitraum:              Donnerstag, 15. Februar bis Sonntag, 25. Februar
Teilnehmerzahlt:       mindestens: 26, maximal: 36

Informationsbroschüren liegen in unseren Kirchen aus, oder sind in den
Pfarrämtern erhältlich.

                                                             Seite 36
Seite 37
Seite 38
See Genezareth

Auf dem Berg Tabor            Kibbutz-Gästeanlage

                                                    Seite 39
Oase En Gedi am Toten Meer                 Felsdom und Jerusalemer Altstadt

Gruppenfoto auf dem Ölberg
Fotos: U. Sickinger, Pilgerreise der SE St. Verena, Februar 2020

                                                                   Seite 40
In unserer Seelsorgeeinheit stehen trauernden Personen Trauerbegleiterinnen
zu Einzelgesprächen nach individueller Absprache zur Verfügung:

 Regina Baus                      0157 881 98 831
 Kerstin Engler                   0152 239 74 613
 Ursula Kramm                     0152 510 79 390
 Marilen Vögtle                   0151 227 74 777
                                  0173 693 34 21
 Dr. Margarete Weh-Berger
                                  M.Weh-Berger@st-verena.de
 Birgit Widmer                    0172711 58 96

   Trauernde Eltern – Treffen Mütter
    Dieses Gruppenangebot richtet sich an Eltern, die ein Kind verloren haben.
    Der nächste Gesprächskreis für Mütter findet am
    Dienstag, 19.09.2023 um 19.00 Uhr im Katholischen Gemeindehaus
    Waldshut, Eisenbahnstraße 29, statt. Ansprechpartnerin ist Frau Elisabeth
    Naumann, Tel.: 07751 800021

    Trauernde Eltern – Treffen Väter
    Bei uns treffe sich trauernde Männer oder deren Freunde - in einem
    geschützten Raum, - um über dem Umgang mit dem Verlust zu reden, - um
    sich auch mal fallen lassen oder zu weinen. Um Hilfe bekommen für einen
    Freund,- um Informationen zu erhalten, was man in Trauer tun kann, - um

                                                              Seite 41
einen Freund zum Treffen zu begleiten. Das nächste Treffen für trauernde
    Männer oder deren Freunde, findet am
    Dienstag, 19.09.2023 um 19.00 Uhr im Pater-Jordan-Haus in Gurtweil, Im
    Höllstein 1, 79761 Waldshut-Tiengen statt. Neben einer persönlichen
    Begleitung gibt es Wissen und Handwerkszeug für die Trauerbegleitung.
    Ansprechpartner, Pastoralreferent Franz-Josef Günther, Telefon 07741
    8353627

   Trauergruppe „Schmetterling“ – Gesprächsgruppe für Eltern nach
    Fehl- und Totgeburt
    Als Schmetterlings- oder Sternenkinder werden Kinder bezeichnet, die vor,
    während oder kurz nach der Geburt gestorben sind. Aber auch Kinder, die
    durch einen medizinisch indizierten Schwangerschaftsabbruch oder
    plötzlichen Kindstod ihren Weg nicht zu Ende gehen konnten. Eltern die so
    etwas erfahren müssen, leiden oft ungesehen. Bitte nehmen Sie Kontakt
    zu Pastoralreferentin Hanna Günther auf, wenn Sie an einem
    Gruppentreffen teilnehmen möchten. klinikseelsorge@klhr.de

                                                             Seite 42
KIRCHENMUSIK IN ST. VERENA

Komponistinnen – Ein Chorprojekt
Wer auf die Konzertprogramme schaut, entdeckt viele bekannte
Komponistennamen, die z.T. immer wieder aufgeführt werden: allen voran
Werke von Bach, Mozart, Beethoven, Schubert, Schumann, Brahms oder Felix
Mendelssohn, usw.

Aber wer musiziert die selten aufgeführten Werke von Komponistinnen? Da
gibt es wunderbare Kostbarkeiten zu entdecken: nicht nur bei den
bekannteren Komponistinnen wie Clara Schumann oder Fanny Hensel-
Mendelssohn.

Bei diesem Chorprojekt, zu dem alle interessierten Sängerinnen und Sänger
herzlich eingeladen sind, werden geistliche Werke von Cécile Chaminade
(1857-1944), Mel Bonis (1857-1938) und Lili Boulanger (1893-1918)
                                                          Seite 43
aufgeführt. Die Werke der drei Komponistinnen sind stark spätromantisch,
zum Teil schon impressionistisch geprägt.
Geplant sind Werke in unterschiedlichen Besetzungen: Frauenchor,
Männerchor, vierstimmig gemischter Chor, z.T. mit Orgelbegleitung. Ein
Höhepunkt des Programms ist sicher die Messe pour deux voix égales, Op.167
von Cécile Chaminade.
Die Leitung liegt bei Anne Roosmann. An der Orgel musiziert Oliver Schwarz-
Roosmann.
Interessenten, die sich nicht unbedingt dauerhaft an einen Chor binden
wollen, sind ebenso herzlich eingeladen, bei diesem außergewöhnlichen
Chorprojekt mitzumachen, wie Mitglieder der bestehenden Chöre.

Anmeldungen bitte an a.roosmann@st-verena.de
Proben im katholischen Gemeindehaus in Waldshut:
Freitag, 20. Oktober        19:30-22:00 Uhr
Samstag, 21. Oktober        14:00-18:00 Uhr
Freitag, 10. November       19:30-22:00 Uhr
Samstag, 11. November       14:00-18:00 Uhr
Freitag, 24. November       19:30-22:00 Uhr Generalprobe
Konzert in der Liebfrauenkirche in Waldshut:
Samstag, 25. November       19:00 Uhr

Preisträgerkonzert der Volksbank Hochrhein Stiftung
Am 7. Oktober findet im Rahmen der „Peter-Thumb-Konzerte“ in der
Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt in Tiengen das traditionelle
Preisträgerkonzert der Volksbank Hochrhein Stiftung statt. Preisträger ist in
diesem Jahr Ernst Raffelsberger. Das Konzert beginnt um 19 Uhr. Der Eintritt
ist frei.

                                                             Seite 44
Ernst    Raffelsberger     stammt      aus
                                   Gmunden, Oberösterreich. Er studierte
                                   Musikpädagogik und Kirchenmusik an der
                                   Hochschule für Musik und darstellende
                                   Kunst in Wien und anschließend
                                   Chordirigieren        am        Salzburger
                                   Mozarteum. Von 1983 bis 1986 war er
                                   Kapellmeister der Wiener Sängerknaben.
                                   In dieser Zeit leitete er das Ensemble in
Wien und auf Tourneen durch Europa, Südafrika, Kanada und die USA. Ab 1986
war Ernst Raffelsberger Chordirektor und Kapellmeister am Landestheater
Salzburg. 1989 wurde er als Chordirektor und Kapellmeister an das Theater in
Freiburg/Breisgau berufen.
Seit Herbst 1993 ist Ernst Raffelsberger am Opernhaus Zürich als Chordirektor
engagiert. Hier hat er inzwischen weit über 100 Premieren betreut und mit
vielen namhaften Dirigenten wie Riccardo Chailly, Christoph von Dohnányi,
Vladimir Fedoseyev, Sir John Eliot Gardiner, Daniele Gatti, Bernard Haitink,
Nikolaus Harnoncourt, Zubin Mehta, Franz Welser-Möst und Teodor Currentzis
zusammengearbeitet. Gastspiele mit dem Opernhaus Zürich führten ihn nach
Wien, London, Paris und Tokio. Im Sommer 2012 begann zusätzlich seine
Tätigkeit als Chordirektor der Salzburger Festspiele. Er war dort bis 2021 für
die Produktionen der Konzertvereinigung Wiener Staatsopernchor
verantwortlich. Dort kam es u.a. zu einer erfolgreichen Zusammenarbeit mit
Riccardo Muti, Sir Simon Rattle und Mariss Jansons. Zahlreiche CD- und DVD-
Aufnahmen dokumentieren seine Züricher und Salzburger Tätigkeit.
Ausführende des von Ernst Raffelsberger geleiteten Konzerts sind sein Bruder
Lukas Raffelsberger (Klavier), sein Sohn Sebastian Raffelsberger (Oboe) sowie
der am Opernhaus Zürich beheimatete Chor SoprAlti.

                                                              Seite 45
Seite 46
Konzert mit Werken von Bach und Mozart
Am 14. Oktober findet um 19 Uhr im Rahmen der „Peter-Thumb-Konzerte“ in
der Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt in Tiengen ein festliches Konzert mit
Werken von Johann Sebastian Bach und Wolfgang Amadeus Mozart statt.

Ausführende sind der Orchesterverein Bad Säckingen unter der Leitung von
Klaus Kunzmann sowie der Männergesangverein Liedkranz Dogern unter der
Leitung von Ulrich Tomm.

Auf dem Programm stehen die berühmte Orchestersuite in h-Moll von Johann
Sebastian Bach, die selten zu hörenden Freimaurer-Musiken von Wolfgang
Amadeus Mozart sowie Chöre und Arien aus Mozarts berühmtester Oper „Die
Zauberflöte“.

Tickets zum Preis von 15,--€ (Schüler und Studenten: 8,--€) sind ab sofort im
Pfarrbüro in Tiengen, bei Max Fritz in Tiengen, bei der Tourist-Info in Waldshut
sowie bei reservix erhältlich. Der Reinerlös kommt der neuen Orgel in Tiengen
zugute.

„Von guten Mächten wunderbar geborgen…“ – Ein Konzert mit
Siegfried Fietz und Oliver Fietz - Samstag, 16. Sept. 2023, 19:30 Uhr in
der Kirche Mariä Himmelfahrt in Tiengen

                                  Siegfried Fietz versteht es, seit 50 Jahren
                                  Musik zu machen, die sowohl ins Ohr, als
                                  auch ins Herz geht. Bereits im Oktober 1981
                                  war er in Tiengen. Veranstalter war damals
                                  das kath. Jugend Dekanatsteam. Sein
                                  Konzert im ev. Gemeindesaal dürfte
                                  manchem noch in lebendiger Erinnerung
                                  sein. Und so hat nun das Gemeindeteam
                                  Tiengen noch einmal den deutschen
                                  Liedermacher christlicher Popmusik, der

                                                                Seite 47
viele Generationen anspricht, zu einem Konzert eingeladen. Eintritt frei -
Spenden erbeten.

Mit seinen Liedern möchte er Mut machen: Mut zum Glauben und auch über
Glauben zu reden, Mut zum Leben. Er begeistert das Publikum, weil er selbst
begeistert ist. Seine Musik trägt eine positive und lebensbejahende Botschaft,
die den Menschen gut tut. Sein Sohn Oliver Fietz bereichert seit vielen Jahren
die Konzerte mit seinen Fähigkeiten am Keyboard und Percussion und stellt
sich selbst auch solistisch vor – für das Publikum ist die Performance von Vater
und Sohn immer ein besonderes Erlebnis.

Wer als Zuhörer in einem Fietz Konzert sitzt, ist entweder ein
eingefleischter Fietz-Fan oder wird es als solcher

                                                                Seite 48
INFO’S AUS   UNSEREN
GEMEINDEN

DOGERN

                 Seite 49
TIENGEN
Kath. Frauengemeinschaft
Wir beginnen unser Herbstprogramm am Donnerstag, 28. September mit
einer Wanderung. Bei schönem Wetter werden wir mit dem Zug bis nach
Dogern fahren und dann am Rhein entlang bis zur „Rheinperle“ laufen. Bei
schlechtem Wetter haben wir ein „Alternativprogramm“ ! Treffpunkt ist um
13:30 auf dem Kirchplatz. Anmeldung bitte im Pfarrbüro 07751/8314-210.
Zu unserer Erntedankfeier laden wir am 12. Oktober in den Pfarrsaal ein.

Einladung zum Begegnungsnachmittag
Am Mittwoch, 27. September um 15.00 Uhr laden wir unsere Senioren zu
Kaffee und Kuchen in den Pfarrsaal am Seilerberg ein. Wir freuen uns wenn
viele dieser Einladung folgen und dieser Nachmittag zu einem fröhlichen
Miteinander und ein Ort der Begegnung wird.
         Herzliche Einladung, das Gemeindeteam

                               Herzlich willkommen zum Taizegebet
                                        Freitag 19.00 Uhr
                                 22.9./20.10./17.11./8.12.2023
                                 In der Christuskirche Tiengen

                                                             Seite 50
Spendenkonten: Sparkasse Hochrhein
   IBAN: DE60 6845 2290 0077 0915 93
               Volksbank Hochrhein
   IBAN: DE16 6849 2200 0002 1882 36
                    BIC: GENODE6 1W

                      Seite 51
WALDSHUT

Das nächste Gemeindefrühstück findet am Sonntag, 08. Oktober um 9.30 Uhr
im Katholischen Gemeindehaus Waldshut statt. Die Wort-Gottes-Feier mit
Kinderkirche beginnt um 11.00 Uhr in der Liebfrauenkirche.
Herzliche Einladung an alle!

Glockenweihfest
Bekanntlich werden am Sonntag, 10. September unsere neuen Glocken
geweiht. Der Gottesdienst wird um 15.00 Uhr in der Liebfrauenkirche gefeiert.
Die Weihe findet im Anschluss vor dem Katholischen Gemeindehaus statt und
wird vom Musikzug St. Florian begleitet.
Im Anschluss an den Weihegottesdienst wollen wir noch gemütlich auf dem
Kirchplatz zusammensitzen, der Musikzug St. Florian wird uns hierbei
musikalisch unterhalten.
Für den Aufbau / Abbbau der Tische und Bänke vor und nach dem Fest suchen
wir Helferinnen und Helfer.
Bitte melden Sie sich beim Pfarramt in Waldshut, Tel 8314 0
oder bei Thomas Billich, Gemeindeteam, Tel: 0172 79 49 344.
Für das Gemeindeteam                                   Thomas Billich
                                                             Seite 52
Spendenkonto bei der Sparkasse Hochrhein:
Kath. Kirchengemeinde St. Verena
Verwendungszweck: Glocken- und Deckensanierung
IBAN: DE47 6845 2290 0000 0680 07
BIC: SKHRDE6WXXX

                                           Seite 53
VERMELDUNGEN
        Das Sakrament der Taufe haben empfangen:

        Dogern:
        Vincent Elon Brown, Oskar Maier

        Lauchringen:
        Lukas Lüber, Fernando Bergmann

        Tiengen:
        Maya Lehr, Henry Simon, Lio Fischer (Detzeln),
        Amalia Manz, Frieda Willmann, Isabella Maria
        Wächter, Azzurra und Ariana Raffa

        Waldshut:
        Melia Gallo

        Das Sakrament der Ehe wollen sich spenden:

        Tiengen:
        Annabella geb. Peluso und Manuel Froio, am
        23.09.2023

        Im Herrn verschieden sind:

        Dogern:
        Heinrich Dold, 82 Jahre
        Oskar Eckert, 86 Jahre
        Elisabeth Flügel, 88 Jahre
        Notburga Jehle-Bahr, 84 Jahre

        Lauchringen:
        Kurt Berger, 78 Jahre
        Ruth Maier, 94 Jahre
        Manfred Roll, 80 Jahre
        Wilhelm Hogg, 85 Jahre
                                          Seite 54
Werner Geng, 74 Jahre

                Krenkingen:
                Ernst Jäger, 93 Jahre, Ühlingen-Birkendorf

                Tiengen:
                Maria Dassler, 95 Jahre
                Manfred Heim, 88 Jahre

                Waldshut:
                Inge Ruf, 86 Jahre
                Anita Vender, 80 Jahre
                Gabrielle Sorich, 76 Jahre
                Monika Huber, 70 Jahre
                Ursula Müller, 87 Jahre

Wir bedauern 19 Kirchenaustritte im Monat Juli/August

                                                     Seite 55
UNSERE SPENDENKONTEN
   Allgemeines Spendenkonto der Kath. Kirchengemeinde:
                  Bitte Verwendungszweck angeben z.B. Gemeinde-Caritas,
               Blumenschmuck, Turmsanierung OL, Glocken Liebfrauen etc.
                                                   Sparkasse Hochrhein
                                    IBAN: DE47 6845 2290 0000 0680 07
                                                    BIC: SKHRDE6WXXX
   Förderverein „Gemeinschaft zum Erhalt der Peter-Thumb-Kirche“
                                                  Sparkasse Hochrhein
                                    IBAN: DE33 6845 2290 0077 4517 55
                                                   BIC: SKHRDE6WXXX
                                                  Volksbank Hochrhein
                                    IBAN: DE47 6849 2200 0002 1191 96
                                                  BIC: GENODE6 1WT1
   Förderverein zur Unterhaltung der Pfarrkirche St. Clemens
                                                Volksbank Rhein-Wehra
                                    IBAN: DE26 6849 0000 0005 2400 00
                                                    BIC: GENODE61BSK
   Förderverein für Kirchenmusik in Liebfrauen Waldshut
                                                  Sparkasse Hochrhein
                                    IBAN: DE27 6845 2290 0077 0229 29
                                                   BIC: SKHRDE6WXXX
   Förderverein für Peter-Thumb-Konzerte Tiengen
                                                  Sparkasse Hochrhein
                                    IBAN: DE56 6845 2290 0003 3608 98
                                                   BIC: SKHRDE6WXXX
                                                  Volksbank Hochrhein
                                    IBAN: DE13 6849 2200 0001 0081 88
                                                   BIC: GENODE61WT1

                                                        Seite 56
    SALVE REGINA – eine neue Orgel für Mariä Himmelfahrt Tiengen
                                                   Sparkasse Hochrhein
                                     IBAN: DE60 6845 2290 0077 0915 93
                                                   Volksbank Hochrhein
                                     IBAN: DE16 6849 2200 0002 1882 36
    Freundeskreis Pater Paul - Huduma-Projekt
                                                   Sparkasse Hochrhein
                                     IBAN: DE95 6845 2290 0077 0132 66
                                                    BIC: SKHRDE6WXXX
    „Perupartnerschaft St. Verena“ mit der Kirchengemeinde
     San Martin de Porres in Pamplona Alta, Lima, Peru
                                                   Volksbank Hochrhein
                                     IBAN: DE96 6849 2200 0002 1435 34
                                                    BIC: GENODE61WT1
                                       Volksbank Klettgau-Wutöschingen
                                     IBAN: DE42 6846 2427 0029 0071 01
                                                    BIC: GENODE61WUT

    KöB Mariä Himmelfahrt            Öffnungszeiten:
    Pfarrzentrum                     Donnerstag 15.00 - 17.30 Uhr*
    Seilerbergweg 3                  *jeden 1. Do. des Monats bis 18:30 Uhr
    79761 WT –Tiengen
                                     Am 1. Sonntag im Monat ist die Bücherei
    Tel. 07751 8314-290
                                     von 10 bis 10:45 Uhr geöffnet.
    Buecherei-tiengen@st-verena.de

    KöB St. Clemens                  Öffnungszeiten:
    Pater-Gerster-Haus
    Hauptstr. 9                      Sonntag 10.30 – 11.30 Uhr
    79804 Dogern                     Mittwoch 16.00 – 18.00 Uhr
    Tel: 07751 8314-146
    Buecherei-dogern@st-verena.de
TELEFONNUMMERN
  Altenpflegeheim St. Josef Tiengen                        07741 68170
  Beratungsstelle für Ehe-, Familien- und Lebensfragen     07751 800021
  Caritasverband Hochrhein                                 07751 80110
  Familienwerk Sölden                                      07741/966503
  Hospizdienst                                             07751 802333
  Kindergarten St. Christophorus, Waldshut                 07751 7776
  Kindergarten St. Clemens, Dogern                         07751 9299070
  Kindergarten St. Elisabeth, Lauchringen                  07741 5363
  Kindergarten St. Josef, Tiengen                          07741 4225
  Kindergarten St. Michael, Waldshut                       07751 3932
  Kindergarten St. Pankratius, Eschbach                    07751 2699
  Kinderhaus St. Johannes, Waldshut                        07751 70607
  Kinderhaus St. Marien, Waldshut                          07751 5010
  Schülerhort Don Bosco                                    07751 5816
  Sozialstation Heilig Geist Laufenburg                    07763 7869
  Sozialstation St. Verena Waldshut                        07751 919990
                                                           0800 1110 111
  Telefonseelsorge
                                                           0800 1110 222

SEELSORGEHANDY
In dringenden Notfällen erreichen Sie einen Seelsorger unter folgender Nummer:

           0173 344 05 99

                                                                  Seite 58
SEELSORGETEAM
 Pfarrer:                     Kooperator:                  Pastoraler Mitarbeiter:
 Ulrich Sickinger             Romuald Pawletta             P. Bernhard Fuhrmann SDS
 Tel.: 07751 8314-0           Tel.: 07751 8314-270         Tel.: 07741 9690291
 u.sickinger@st-verena.de     r.pawletta@st-verena.de      p.bernhard@st-verena.de

 Diakon (nb):                 Pastoralassistent:           Gemeindereferentin:
 Markus Schmitt               Kevin Schäfer                Regina Bausch-Isele
 Tel.: 07751 898798           Tel.: 07751 8314-117         Tel.: 07751 8314-214
 m.schmitt@st-verena.de       k.schaefer@st-verena.de      r.bausch-isele@st-verena.de

 Gemeindereferentin:
 Susanne Schubert
 Tel.: 07751 8314-115
 s.schubert@st-verena.de

KLINIKSEELSORGE
 Pastoralreferentin:         Pastoralreferentin:         Rufbereitschaft durch das
 Hanna Günther               Anja Drechsle               Kloster Maria Bronnen
                 Tel.: 07751 85 4345 oder in Notfällen 07751 85 0
                              klinikseelsorge@klhr.de

DATENSCHUTZBEAUFTRAGTER DER
SEELSORGEEINHEIT
Alexander Kalinasch: alexander.kalinasch@ordinariat-freiburg.de

REDAKTIONSSCHLUSS
Redaktionsschluss für das nächste Pfarrblatt der Seelsorgeeinheit
       07. Oktober bis 12. November ist Montag, 25.09.2023
       11. November bis 17. Dezember ist Montag, 30.10.2023
                                                                    Seite 59
PFARRBÜROS
Waldshut                              Tiengen
Kath. Pfarramt Liebfrauen             Kath. Pfarramt Mariä Himmelfahrt
                                      und St. Nikolaus
Marienstraße 8                        Kirchplatz 1
79761 Waldshut-Tiengen                79761 Waldshut-Tiengen
Tel.: 07751 8314-0                    Tel.: 07751 8314-210
Fax: 07751 8314-30                    Fax: 07751 8314 31
waldshut@st-verena.de                 tiengen@st-verena.de

Lauchringen                           Dogern
Kath. Pfarramt Herz-Jesu und          Kath. Pfarramt St. Clemens
St. Andreas
Schulstraße 14                        Hauptstraße 9
79787 Lauchringen                     79804 Dogern
Tel.: 07751 8314-230                  Tel.: 07751 8314-220
Fax: 07751 8314-33                    Fax: 07751 8314-32
lauchringen@st-verena.de              dogern@st-verena.de

Öffnungszeiten unserer Pfarrämter

                      10:00 – 12:00                   16:00 – 18:00

Montag                      Tiengen                      Tiengen

Dienstag          Lauchringen, Waldshut

Mittwoch        Dogern, Tiengen, Waldshut              Lauchringen

                  Tiengen, Lauchringen,
Donnerstag                                              Waldshut
                        Waldshut

Freitag         Dogern, Tiengen, Waldshut
Sie können auch lesen