SEGWAY SAFARIS SEGWAY SIGHTSEEING - HERZLICH WILKOMMEN BEI DER ALPINE - CENTER KANDERSTEG GMBH
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
HERZLICH WILKOMMEN BEI DER ALPINE – CENTER KANDERSTEG GMBH
Der offiziellen Bergsportschule von Kandersteg (since 1960)
Wir bieten Ihnen vielfältige Erlebnisse und aktive Erholung mit Bergambiente
SEGWAY SAFARIS
SEGWAY SIGHTSEEING
Der Segway ist ein 2 Rad Vehikel der besonderen Art. Angetrieben mit
produziertem Strom aus der Wasserkraft der Region bietet der Segway einen
speziellen Fahrspass und ein einzigartiges Vergnügen. Die Segway - Safari führt
durch die wildromantische Natur ins Gasteretal.
Unsere Segway – Safari ist genau das richtige um bequem aber mit viel Fun
unsere tolle Bergwelt kennen zu lernen. Die Abschließende Einkehr im Gasthaus
komplettiert das Erlebnis.
Unsere Segway – Safaris bieten einen unvergesslichen Event mit viel Spass, Natur
und Action für Ihre Gruppe, Firma, Familie oder Freunde.
DURCHFÜHRUNG DATEN
Segway - Sightseeing
In Mixedgruppen jeden Mittwoch von Mai – September
bei genügend Anmeldungen. Dauer 2 Stunden
Morgensession 8.30 – 10.30
Vormittag Session 11.00 – 13.00
Mittagsession 13.30 – 15.30
Nachmittag Session 16.00 – 18.00
Segway - Safari
Gruppe bis max. 12 Personen täglich nach Vereinbarung von Mai – September
möglich.
Dauer ca. 3 ½ - 4 Stunden
INFOS
Link zu dem Segway Trailer
http://www.youtube.com/watch?v=S2RckJ1mTOc
Link zu Kartenansicht Segway - Safari:
http://map.search.ch/d/tywn2ezyj
Kaufen sie dieses Angebot auch als Gutschein und machen sie Ihren Lieben
eine Freude.
PROGRAMM
Segway Sightseeing
Eintreffen im Alpine – Center Kandersteg (Basis)
- Treffen mit Segway Guides, Akkreditierung / Materialcheck /Instruktionen
- 45 min. Fahrschule, Testparcours- 1 ¼ Tour durch Dorf und Umgebung von Kandersteg (Dauer Hinfahrt und Rückfahrt 2 Stunden) Segway – Safari Eintreffen Zeitplan nach Vereinbarung Treffpunkt im Alpine – Center Kandersteg (Basis) - Treffen mit Segway Guides, Akkreditierung / Materialcheck /Instruktionen - 45 min. Fahrschule, Testparcours - anschließend Start zu geführter Segway - Safari ins Gasteretal. Nach dem erreichen der 1 Etappe geniessen wir eine wohlverdienten Stärkung in der Wirtschaft. Die Rückfahrt führt uns auf dem Rundweg durchs Gasteretal zurück zur Basis. (Dauer Hinfahrt und Rückfahrt inkl. Pause ca. 2 ½ - 3 Stunde) DAS MÜSSEN SIE WISSEN Anmeldung / Anmeldefrist: Sie können Sich für unsere Aktivitäten folgendermassen bei uns anmelden. - per Internet auf www.alpine-center.ch (Reservationsprogramm) - telefonisch zu Geschäftsöffnungszeiten mit der Telefonnummer +41 (0) 33 675 01 01 - oder zu Geschäftsöffnungszeiten direkt bei der Basis an der Bahnhofstrasse in Kandersteg. (in der Hochsaison ist unsere Basis 7 Tage in der Woche geöffnet und wir sind dann auch telefonisch oder per E- Mail erreichbar) Sie bekommen nach der Anmeldung eine Buchungsbestätigung per E-Mail zugeschickt. Anmeldefrist ist spätestens 3 Tage zuvor. Jedoch gilt umso früher die Buchung desto sicherer wird die Durchführung gewährleistet. Im Idealfall mit Angabe eines Zeitfensters oder Ersatzdatum. Wichtig bei einer Buchung die wegen schlechtem Wetter oder schlechten Verhältnissen vom Alpine – Center Kandersteg abgesagt werden muss entstehen für sie keinerlei Kosten. (siehe AGB) Unterkunft: Die geführte Segway - Safari ist eine 1 Tages Tour wenn für sie die Anreise bzw. die Heimreise zu weit bzw. zu umständlich sein sollte vermitteln wir Ihnen gerne eine Unterkunft in Kandersteg Sie können auswählen zwischen BB bis 5* Hotel. Bitte teilen Sie uns dies wenn erwünscht bei der Buchung mit. Treffpunkt für alle Segway Touren: Beim Alpine – Center Kandersteg Bahnhofstrasse 15 / CH - 3718 Kandersteg (vis a vis Bahnhof) Anreise / Rückreise: Die Anreise ist einfach, mit PW ist Kandersteg zu erreichen ab Thun in 40 Minuten ab Bern in 1 Stunde ab Zürich in 2.5 Stunden oder ab Basel in 2 Stunden (Parkplätze bei Basis vorhanden) oder mit dem Zug stündlich mit guten Verbindungen aus der ganzen Schweiz. ÖV Verbindungen auf www.sbb.ch Transfers / Bergbahnen: Zusätzliche Transfers und Bergbahnen werden nicht benötigt. Anforderungen: Die Anforderungen an der geführten Segway – Safari mitmachen zu können sind, das Alter von 16 Jahren erreicht zu haben, und Sie müssen im Besitz eines gültigen Führerausweises der Kategorie A1 (CH) / Fahrzeuge bis 45 Km/h sein. Ausrüstung: Siehe folgende Ausrüstungsliste, bitte achten sie darauf das Sie nicht zu viel einpacken bzw. mitnehmen. Mietmaterial: Sämtliches technisches Equipment wird zu Verfügung gestellt und ist im Preis inbegriffen. (Helm und Leuchtveste) Wetter und Verhältnisse: In den Bergen kommen sowohl im Sommer als auch im Winter extreme Wetter – Verhältnisse vor.
Wir prüfen im Vorfeld für jede Tour sehr genau die allgemeinen Verhältnisse und die Wettersituation und stützen uns auf Informationen unter anderem von mehreren seriösen Wetterdiensten zudem haben wir Zugriff auf 3 lokale Wetterstationen die sehr genaue Informationen der Wetterlage in unsere Region versprechen. Wir gehen diesbezüglich keinerlei Kompromisse ein und würden sie bei Änderungen der Wetterlage und der Verhältnisse sofort in Kenntnis setzten und informieren. Führung / Leitung: Alle unsere Touren werden durch versierte, erfahrenen und ortkundige Guides durchgeführt. Diese sind ausgewiesene Experten und Kenner der Fahrzeuge, Touren und der Region. Zudem verfügen sie über Sprachkenntnisse in Deutsch, Englisch oder Französisch. Kosten: Segway – Safari (max. 4 Stunden) 1 Gast Sfr. 450.00 2 Gäste Sfr. 250.00 / Pers. 3 Gäste Sfr. 230.00 / Pers. 4 – 5 Gäste Sfr. 215.00 / Pers. 6 – 7 Gäste Sfr. 200.00 / Pers. 8 – 9 Gäste Sfr. 185.00 / Pers. 10 - 12 Gäste Sfr. 160.00 / Pers. Segway Sightseeing in Mixedgruppen (2 Stunden) Bis 12 Personen Sfr. 79.00 / Person Bezahlung: Wir bieten Ihnen verschiedene Möglichkeiten der Zahlung. - Bar in Schweizerfranken oder Euro - Paypal (bei Buchung über Internet www.alpine-center.ch) - Kreditkarten (EC, Maestro, Mastercard, VISA, AMEX, Postcard) - per Rechnung und ESZ zahlbar netto innert 10 Tagen - REKA Checks Die jeweiligen Zahlungsmodalitäten werden bei der Buchung bzw. mit der Buchungsbestätigung vereinbart. DAS BIETEN WIR Unsere Leistungen: - geführte Segway – Safari / Sightseeing - Spesen Segway Guides - Versicherung Segway - 15% Rabatt auf Artikel im Alpine – Center Sportshop (nicht auf Aktionen oder Reduzierte Artikel sowie Mietartikel) Nicht inbegriffen: - Ihre Reisekosten für an und Abreise - persönliche Verpflegung AGB / Versicherung / Anulationsbestimmungen: - bitte beachten Sie unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen Sicherheitskonzept: Unsere Aktivitäten und Kurse werden ausschließlich durch Dipl. Bergführer IVBV UIAA SBV bzw. im Seilpark Kandersteg durch Dipl. Seilparkoperateure nach SOA Bzw. für Gleitschirm Tandem Flüge durch Dipl. Bi Place Piloten nach SHV durchgeführt. Die Aktivitäten sind zertifiziert mit dem und unterliegt strengen Richtlinien und Auflagen unsere Sicherheits- und Notfallkonzepte werden extern geprüft und jährlich einem 1 tägigen Stresstest unterzogen. Die stetige Weiterbildung unserer Guides ist Pflicht und für unsere Organisation selbstverständlich. Alle unsere Richtlinien und Auflagen entsprechen der obligatorischen Gesetzgebung für Outdoor und Adventure Aktivitäten der schweizerischen Eidgenossenschaft.
Ihre Vorbereitung ist uns wichtig
Bekleidung:
Wählen Sie der Jahreszeit entsprechend funktionelle Bekleidung die Feuchtigkeit gut
Transportiert.
Wenden Sie das Mehrschichtprinzip an so können Sie bei Temperaturschwankungen
optimal reagieren.
Schuhe:
Optimal ist Knöchel hohe Trekkingschuhe mit einer halbsteifen Sohle und mittlerer
Profilierung. (Wasserdicht ist nicht notwendig)
Im minimalen Fall genügen auch Turnschuhe jedoch keine Sandalen, Flip Flops oder
dergleichen.
Lunch:
Bei der Segway – Safari ist zur Stärkung ein Stop auf halbem Weg in der Wirtschaft
geplant. Bei der Segway Budget – Safari ist kein Stop geplant und daher ist es
empfehlenswert Getränke in einem kleinen Rucksack mitzuführen.
Rucksackpacken:
Rucksack ist nicht zwingend nötig mit Ausnahme zum Transport für Ihre persönlichen
Sachen empfehlen wir einen Rucksack mit 15 – 25 Liter.
FRAGEN:
Haben Sie Fragen dann zögern sie nicht uns zu kontaktieren wir helfen Ihnen sehr
gerne weiter.
Materialliste / Mietmaterialliste
Sie sehen anhand des Mietpreise welches Material sie bei uns mieten können.
Wir bitten sie die gewünschten Artikel zum Ausleihen bei der Buchung anzugeben.
Bitte beachten sie auch welche Artikel im Angebot bereits zur Verfügung gestellt
werden.
Für Artikel die sie noch benötigen und kaufen möchten bieten wir Ihnen bei einer
gültigen Buchung 15% Rabatt im unserem Sportshop.
Anzahl Mietpreis / Tag
Schuhe
steigeisenfeste Bergschuhe Sfr. 25.00
hohe Wanderschuhe / Sohle profiliert Sfr. 25.00
X oder stabile Trekkingschuhe / knöchelhoch / Sohle halbsteif mit
Profil
Kletterfinken Sfr. 14.00
warme Winterschuhe / Wasserdicht
Comp Boots (Schuhe mit integrierten Steigeisen zum Eisklettern) Sfr. 25.00
Technisches Equipment Sommer
Steigeisen mit Antistollplatten Sfr. 14.00
Hochtouren Pickel Sfr. 14.00
Klettersteig Sicherungseinheit
Klettersteig KIT (Kletterhelm, Sitzgurt, Sicherungseinheit) Sfr. 25.00
Magnesiumbeutel mit MagnesiumTeleskopstöcke / Trekkingstöcke Sfr. 12.00
HMS Karabiner / Selbstsicherungsschlinge
Abseil- und Sicherungsgerät
Bandschlinge 60cm + 120cm / 6 od. 7mm Rebschnur 1.2m
Technisches Equipment Winter
Eisgeräte / Steileispickel 1 Paar Sfr. 30.00
Tech Steigeisen mit Mono oder Duo Ankerzag Sfr. 20.00
Lawinensonde / Lawinenschaufel Sfr. 20.00
LVS (Lawinenverschütteten Suchgerät) Sfr. 19.00
Lawinen KIT (LVS, Sonde, Schaufel) Sfr. 30.00
Tourenskis mit Bindung und funktionierenden Steigfellen
evtl. Quickkleber und Imprägnierung für Steigfelle, Ersatzmaterial
Harscheisen zu Tourenbindung
Schneeschuhe mit Harscheisen Sfr. 19.00
Allgemeines Equipment
Kletterhelm Sfr. 12.00
Sitzgurt Sfr. 14.00
Gamaschen
X Sonnenbrille (Kat.4)
Thermosflasche / Trinkflasche
evtl. Ohropax
evtl. Taschenmesser
X evtl. Sonnencreme / Lippenbalsam
Stirnlampe mit neuen Batterien Sfr. 10.00
evtl. Hüttenschlafsack aus Seide oder Baumwolle
wenn vorhanden Halbtaxabo oder / GA
wenn vorhanden SAC oder DAV Ausweis
Identitätskarte / Pass
X Rucksack 15 – 25 Liter
Rucksack 25 – 40 Liter
X Fotoausrüstung / Fernglas
X Mobiltelefon
Taschenapotheke / Blasenflaster
Knirps (kleiner Regenschirm)
Toiletten Artikel (mässig)
Bekleidung
X wasserdichte Jacke / Wasserdichte Hosebequeme Berghose / Wanderhose
funktionelle Kleidung für Mehrschichtprinzip
leichte Handschuhe / Fleece
warme Finger – Handschuhe Wasserdicht
Ersatz Handschuhe Wasserdicht
warme funktionelle Thermounterwäsche
T - Shirt atmungsaktiv
Isolation Daunen oder Primaloftjacke
Ersatzunterwäsche
Wandersocken (+ 1 Paar Ersatzsocken)
Baseball Cap oder Sonnenhut
warme Mütze ohne Bommel (wegen Helm)
X bequeme Freizeit Kleidung der Witterung angepasst
Skianzug (Jacke und Hose)
Verpflegung
Verpflegung für 1 Tag inkl. Zwischenverpflegung und Getränke
Zwischenverpflegung und GetränkeAllgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der Alpine-Center Kandersteg GmbH
Teilnahme- Eine gute Gesundheit ist für alle Aktivitäten Voraussetzung. Der Teilnehmer
bedingungen verpflichtet sich, die Alpine-Center Kandersteg GmbH (im folgenden als
Veranstalter bezeichnet) vorgängig über allfällige gesundheitliche Probleme
in Kenntnis zu setzen. Die Teilnahme an einer Aktivität unter Drogen und /
oder Alkoholeinfluss, unter Psychopharmaka oder dergleichen ist nicht
erlaubt.
Der Teilnehmer einer Aktivität ist verpflichtet, sich an die
Teilnahmebedingungen sowie an die Weisungen der Guides oder der
Hilfspersonen zu halten. Ansonsten kann dieser von der Aktivität
ausgeschlossen werden.
Anmeldung Die Anmeldung kann schriftlich, elektronisch oder telefonisch erfolgen und gilt
als verbindlich. Mit der schriftlichen Bestätigung versendet der Veranstalter
Ausrüstungsliste, Programmablauf der Events, Rechnung und
Einzahlungsschein.
Bezahlung Veranstaltungskosten werden folgendermassen beglichen:
Für alle Aktivitäten gilt Barzahlung, der Veranstalter akzeptiert auch EC,
VISA, POSTCARD; MAESTRO, AMEX und REKA Checks, REAK Card.
Bei Buchungen von Events mit mehr als einer Aktivität und zusätzlichem
Rahmenprogramm werden 50% der offerierten Summe als Vorauszahlung in
Rechnung gestellt.
Durchführung Die Aktivitäten des Veranstalters finden grundsätzlich bei jeder Witterung
statt. Ausnahmen werden explizit mitgeteilt. In diesen Ausnahmefällen wird
der Teilnehmer direkt durch den Veranstalter informiert und dieser berät den
Teilnehmer bei möglichen Programmänderungen.
Es besteht kein Anspruch auf Durchführung am ausgeschriebenen Ort oder
dem festgesetzten Datum. Der Teilnehmer anerkennt das Recht des
Veranstalters, das Programm den jeweiligen Verhältnissen anzupassen.
Dadurch entstandene Mehrkosten gehen zu Lasten des Teilnehmers.
Preise Die Leistungen, die in den Preisen inbegriffen beziehungsweise nicht
inbegriffen sind, können den Offerten sowie den Aktivitäts-Beschreibungen
des Veranstalters entnommen werden.
Preis- und Leistungsänderungen bleiben dem Veranstalter ausdrücklich
vorbehalten.
Annullierung / Bei der Annullierung von einer Aktivität gelten folgende Regelungen:
Rücktritts-
kosten Annullierungen bis
- 7 Tage vor Beginn:
kommen keinerlei Kosten auf sie zu.
- später als 7 Tage vor Beginn:
geschuldet werden 100% der Veranstaltungskosten
Verlässt einer oder mehrere Teilnehmer vorzeitig die Veranstaltung, so
besteht kein Anspruch auf eine Rückerstattung der Veranstaltungskosten.
Nehmen weniger Teilnehmer an der Aktivität teil als zuvor angemeldet, ohne
dass der Veranstalter frühzeitig (2 Tage) darüber in Kenntnis gesetzt wird, so
wird anhand der angemeldeten Teilnehmerzahl verrechnet. Dies gilt auch bei
Buchung und Nichterscheinen der Teilnehmer an der Veranstaltung oder
Aktivität.
Reduziert sich die Anzahl Teilnehmer, gelten andere Teilnehmerpreise für die
Aktivität. Durch den Teilnehmer selbst organisierte Ersatzteilnehmer sind in
dieser Situation aber möglich.
Bei Krankheit, Unfall, familiären Problemen oder sonstiges unvorhersehbarenSituationen können keine Ausnahmen gemacht werden.
Wird die Aktivität durch höhere Gewalt, Wetter, Naturverhältnisse,
behördliche Massnahmen oder Sicherheitsrisiken gefährdet oder
verunmöglicht, kann der Veranstalter die Aktivität absagen oder abbrechen.
In diesem Fall kommen keinerlei Kosten auf den Gast / Kunden zu.
Gruppen- Wird die Mindestteilnehmeranzahl (Gruppengrösse) nicht erreicht, kann der
grössen Veranstalter die Aktivität kurzfristig absagen oder verschieben. Will der
Kunde auf keine der ihm angebotenen Ersatzkonditionen und Alternativen
umbuchen, werden die geleisteten Zahlungen abzüglich der schon
beanspruchten Leistungen zurückerstattet.
Wird die Aktivität durch höhere Gewalt, Wetter, Naturverhältnisse,
behördliche Massnahmen oder Sicherheitsrisiken oder ähnliches gefährdet
oder verunmöglicht, kann der Veranstalter die Aktivität absagen oder
abbrechen. In diesem Fall kommen keinerlei Kosten auf den Kunden zu.
Mieten von Ausrüstungsgegenstände können über die Homepage oder per Telefon beim
Ausrüstungs- Veranstalter reserviert oder vor Ort in der Basis des Veranstalters gemietet
gegenständen werden.
Versicherung Für ausreichenden Versicherungsschutz ist der Teilnehmer selber
verantwortlich. Der Teilnehmer ist nicht durch den Veranstalter versichert.
Der Teilnehmer muss eine ausreichende Kranken- und Unfallversicherung
sowie eine Annullationskostenversicherung abgeschlossen haben.
Haftung Trotz fachkundiger Leitung und Durchführung der Aktivität oder Veranstaltung
unter Berücksichtigung der üblichen Sicherheitsvorkehrungen, können
Unfälle nicht ausgeschlossen werden. Im Gebirge wohnen spezielle
Gefahren, welche auch vom Veranstalter nur minimiert, aber nie ganz
ausgeschlossen werden können. Der Teilnehmer anerkennt mit seiner
Anmeldung ausdrücklich die Existenz dieser Gefahren. Der Veranstalter kann
dafür keine Haftung übernehmen. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr.
Jeder Teilnehmer verpflichtet sich, vor Beginn der Aktivität die
Geschäftsbedingungen der Alpine-Center Kandersteg GmbH und deren
Subpartner (dieses Dokument) gelesen zu haben und zu akzeptieren.
Rechts- Alle Rechtsbeziehungen des Kunden mit dem Veranstalter unterstehen dem
beziehung schweizerischen Recht. Gerichtsstand ist CH – 3714 Frutigen / BE.
Kandersteg, 9. Oktober 2012
Alpine – Center Kandersteg GmbH Bahnhofstrasse 3718 Kandersteg
Sport – Rentalshop / Bergsportschule
Tel / 033 675 01 01 Fax / 033 675 02 02 Web / www.alpine-center.chSie können auch lesen