Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kund:innen, liebe Geschäftspartner:innen

Die Seite wird erstellt Karin Engelmann
 
WEITER LESEN
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kund:innen, liebe Geschäftspartner:innen
Ausgabe 01/2021

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Kund:innen, liebe Geschäftspartner:innen,
wir von Marx & Marx hoffen, dass Sie gut
in das neue Jahr gestartet sind. Für uns
ging es – trotz und gerade wegen der noch
immer herrschenden Corona-Pandemie –
nach nur kurzer Erholungspause während
der Feiertage gleich weiter.

Auch 2021 haben wir ein klares Ziel vor
Augen. Und das ist, Sie bestmöglich ab-
zusichern und Ihnen als starker Partner in
allen Versicherungsfragen zur Seite zu ste-
hen. In unserem „Marx & Marx aktuell“
aus dem November 2020 hatten wir Ihnen
einen kleinen Einblick in unsere Welt
gegeben und vier neue Mitarbeiter vor-
gestellt. Mittlerweile sind die Herren gut
eingearbeitet und unterstützen erste Man-
dantinnen und Mandanten unter anderem
bei der betrieblichen Altersvorsorge – und
dem Vermögensaufbau insgesamt.                Zusätzlich dazu möchten wir Ihnen unse-      Und nun wünsche ich Ihnen stellver-
                                              ren Schülerpraktikanten Moritz Overkamp      tretend für mein Team eine spannende
Und genau um dieses Thema soll es             vorstellen. Gerade einmal 16 Jahre alt,      Lektüre.
im aktuellen Newsletter unter anderem         brachte uns Moritz auf die Idee, eine Ver-
gehen. Deshalb möchten wir Ihnen auf          sicherungslösung für Leichtkraftfahrzeuge    Bleiben Sie gesund!
den folgenden Seiten einige Konzepte          zu entwickeln und gemeinsam mit dem
vorstellen, mit denen der systematische       Dortmunder Autozentrum Bonnemann             Ihr
Vermögensaufbau gelingt. Konkret die          anzubieten. Falls Sie Fragen zu den hier
Portfolio-Strategie von Harry Browne und      angesprochenen Themen haben, kommen
die „Töpfe“-Strategie, die vor allem für      Sie jederzeit gerne auf uns zu.
junge Menschen eine gute Möglichkeit
darstellt, den eigenen finanziellen Spiel-    Gerne dürfen Sie unsere Inhalte in Ihren     Christoph Brücher
raum nachhaltig zu verbessern.                Netzwerken teilen und darüber sprechen!      Geschäftsf. Gesellschafter Marx & Marx

                                                                                                                             Seite 1
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kund:innen, liebe Geschäftspartner:innen
Ausgabe 01/2021

Harry Brownes Erfolgsrezept seit Jahren in der Marx & Marx Vermögenspolice erfolgreich

Einfach und genial — das Portfolio der Ewigkeit

Bulle und Bär stehen sinnbildlich für das Auf und Ab an den Aktienmärkten. In Kombination mit anderen
Werten bieten Aktien oft attraktive Möglichkeiten des Kapitalaufbaus.

Na klar, Börsenkurse schwanken. Mal stei-       auch Harry Browne inspiriert. Im Jahr        Die Idee dahinter: Egal, wie sich Börsen
gen sie rasant, im Börsenjargon „Hausse“        1933 geboren und 2006 gestorben, war         und Realwirtschaft entwickeln – mit einer
genannt, mal crasht es fürchterlich. Ge-        der Amerikaner nicht nur Schriftsteller      Kombination aus den vier Elementen Ak-
schehen zuletzt im März 2020, als die Co-       und ließ sich in den Jahren 1996 und 2000    tien, Anleihen, Gold und Bargeld gewin-
rona-Nachrichten die Anlegerinnen und           zur Wahl des amerikanischen Präsidenten      nen Anlegerinnen und Anleger immer. In
Anleger panisch machten. Im Börsenjargon        für die „Libertarian Party“ der USA auf-     seinem 1999 erschienenen Buch „Fail-Safe
spricht man dann von einer „Baisse“.            stellen. Zusätzlich war er Finanzberater.    Investing“ schrieb Browne dazu: „Damit
                                                                                             das Geld, das Sie heute anlegen, auch
Das Rauf und Runter ist normal und An-                                                       für den Rest Ihres Lebens für Sie sorgen
legerinnen und Anleger mit klarem Kopf                                                       kann, benötigen Sie ein einfaches, aus-
wittern im „Runter“ eine Einstiegschance.                                                    balanciertes und diversifiziertes Portfolio.
Emotionale Börsianer steigen dann in der                                                     Ich nenne es das Portfolio der Ewigkeit,
Regel aus. In der Folge realisieren sie Ver-                                                 weil Sie es nie wieder nachjustieren müs-
luste und noch schlimmer – steigen die                                                       sen, wenn Sie es einmal aufgesetzt haben
Kurse, gibt es keine Chance mehr, davon                                                      – und auch dann nicht, wenn sich Ihre
zu profitieren, denn die Aktie ist ja bereits                                                Zukunftsaussichten ändern.“
verkauft.
                                                                                             25 Prozent exakt gleich verteilt
Eine Aktien-Alternative sind Investments
in sichere Staats- oder Unternehmens-                                                        Um dieses ambitionierte Ziel zu erreichen,
anleihen. Sie zeigen klassischerweise                                                        sind die Anteile aus den vier Anlagefor-
eine Gegenbewegung zum Aktienmarkt.                                                          men im Modell von Browne mit jeweils
Jedoch ist der Preis der Sicherheit eine                                                     25 Prozent exakt gleich verteilt. Und egal,
extrem niedrige Rendite. Daher sind diese                                                    wie sich die Konjunktur entwickelt – also
Papiere nur bedingt für den Vermögens-                                                       ob es Aufschwung, Abschwung, Inflation
aufbau geeignet.                                                                             oder Deflation gibt, profitieren Anlege-
                                                Vermögen sinnvoll aufteilen – der Grund-     rinnen und Anleger mit seiner Strategie
Das Ziel vieler Menschen, die sich aktiv        gedanke von Brownes Erfolgsrezept.           immer, so der Experte. Denn jede der
mit einem solchen Vermögensaufbau                                                            Anlageklassen entwickelt sich in einer
beschäftigen, ist daher, die möglichst          In dieser Funktion entwickelte er ein ein-   der beschriebenen Phasen besonders
optimale Kombination aus Sicherheit und         faches aber geniales Investitions-Modell:    gut – und gleicht so etwaige Verluste der
Chancen zu erreichen. Diese Idee hat            Das „Portfolio der Ewigkeit“.                anderen aus.
                                                                                                                        Fortsetzung...

                                                                                                                                  Seite 2
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kund:innen, liebe Geschäftspartner:innen
Ausgabe 01/2021

Fortsetzung von Seite 2...

So steigen Aktien in der Regel bei allge-
meinem Wohlstand und einer guten kon-
junkturellen Lage. Bargeld hingegen ist
wichtig, wenn es einen Abschwung gibt
und dient als Kapitalschutz. Folgt eine in-
flationäre Phase oder gar eine echte Infla-
tion, dient Gold als sichere Bank. Sinken
die Zinsen oder gibt es gar eine Deflation,
können Anleger auf Anleihen vertrauen.

Aktien, Anleihen, Gold
und Bargeld
Dass das Konzept nicht nur in der Theorie
funktioniert, beweisen Daten und Fakten,
die bis 1972 zurückreichen. Von dort aus
haben Expertinnen und Experten 45 Jahre
in unsere Zeit zurückrecherchiert – also
bis ins Jahr 2017. In dieser Phase wurden
mit Brownes Strategie nur vier Mal Verluste
erwirtschaftet. Im Umkehrschluss also 41
Mal Gewinne. In einer 2018 erschienenen
Studie wies das Portfolio der Ewigkeit seit
1972 eine jährliche Wertentwicklung von       Wurde Harry Brownes Erfolgsrezept konsequent befolgt, gab es zwischen 1972 und 2017
9,25 Prozent nach – ein beeindruckender       nur vier Jahre, in denen unter dem Strich ein Minus stand.
Wert.
                                              hergestellt werden. Dieses sogenannte         Erträge bei einer Entnahme nach zwölf
                                              „Rebalancing“ ist ein wichtiger Bestandteil   Jahren besteuert. Es gibt natürlich viele
                                              dieser Strategie.                             weitere erfolgreiche Portfoliostrategien,
   IHR ANSPRECHPARTNER                                                                      wie die des Norwegischen Staatsfonds,
                                                                                            das All Weather-Portfolio des Börsengurus
                                                                                            Ray Dalio oder das Weltportfolio von Gerd
                                              Kai Exner                                     Kommer. Alternativ zu Ihrem ganz indi-
                                                                                            viduellen Portfolio lassen sich all diese
                                              Kaufmann für Versicherung und Finanzen
                                                                                            Ansätze in der Marx & Marx Vermögens-
                                              Experte Betriebliche Altersversorgung (DVA)   police kostengünstig nachbilden.

                                              Kontakt
                                              Telefon: +49 2931- 87 146 12
                                                                                            „Unsere Vermögenspolice
                                              E-Mail: kai.exner@marx-marx.de                setzt konsequent auf das
                                                                                            Modell von Harry Browne.“
                                                                                                                         Kai Exner
Möchten Anlegerinnen und Anleger von          Als unabhängiger Versicherungsmakler
der einfachen aber genialen Idee profi-       setzen wir das Konzept von Browne             Ein regelmäßiges Rebalancing ist für einige
tieren, raten Expertinnen und Experten,       konsequent mit der „Marx & Marx Vermö-        Wenige eine große Leidenschaft. Sie können
auf kostengünstige und gut diversifizierte    genspolice“ um und kombinieren dabei          dieser Leidenschaft mit der Marx & Marx
ETFs (Exchange Traded Funds) zu setzen,       das Beste aus zwei Welten. Denn zusätzlich    Vermögenspolice frönen oder das Ma-
die die vier Anlageklassen bestmöglich        zum genial-einfachen Konzept ist es uns       nagement Ihres Portfolios kostengünstig
abbilden. Im Laufe der Zeit werden die        gelungen, einen steuerschützenden Versi-      einem Anlagemanagement übertragen,
prozentuale Verteilung der einzelnen          cherungsmantel um das jeweilige Portfolio     das regelmäßig an Sie reportet.
Anlageklassen von dem ursprünglichen          zu legen. Das heißt für Sie, dass keine       Haben Sie Fragen zum „Portfolio der
Zustand abweichen. Dann muss das              Kapitalertragssteuer beim Rebalancing         Ewigkeit“? Dann sprechen Sie uns jederzeit
Zielportfolio durch Umschichten wieder-       anfällt. Außerdem wird nur die Hälfte der     gerne an!

                                                                                                                                Seite 3
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kund:innen, liebe Geschäftspartner:innen
Ausgabe 01/2021

Das System „Sparen“

Mit dem 6-Töpfe-Modell zur finanziellen Unabhängigkeit
Nach dem „Verdienen“ ist das Sparen die        Summe“ auf dem eigenen Konto so aufzu-        • Es gibt sechs Geldtöpfe.
Grundlage eines jeden finanziellen Er-         teilen, dass sie den jeweiligen „Kostenblö-
                                                                                             • Sie werden monatlich automatisch
folgs. Das gilt für jeden und jede, der oder   cken“ im Alltag entsprechen.
                                                                                               durch einen Dauerauftrag vom
die sich mit dem Ziel der finanziellen Un-
                                                                                               Gehaltseingangskonto befüllt.
abhängigkeit beschäftigt. Um hier nach-        Deshalb – so die Idee hinter den „Töpfen“
haltig erfolgreich zu sein, möchten wir Ih-    – sollten für verschieden Ausgabeposten       • Der Geldtopf „Leben“ ist ein Girokonto.
nen ein automatisiertes System vorstellen,     verschiedene Geldtöpfe zur Verfügung          • Die anderen fünf Geldtöpfe sind
mit dem besonders junge Menschen eine          stehen. Durch diese Aufteilung wird klar,       bestenfalls Tagesgeldkonten.
wichtige Grundlage für ihre finanzielle        welches Geld investiert werden soll, welche
Unabhängigkeit schaffen können. Denn           Summe für große Anschaffungen zu-             • Jeder Geldtopf wird mit einem be-
ohne ein solches Sparsystem ist der Erfolg     rückgelegt wird und was für das tägliche        stimmten Prozentsatz des Nettoein-
nur mit sehr viel Disziplin und Aufwand        Leben zur Verfügung steht. Ganz neben-          kommens befüllt.
zu erreichen – leichter geht es hingegen       bei schafft das System eine nachhaltige       • Jeder einzelne Topf ist wichtig und
mit dem Sparsystem der „6-Töpfe“.              Übersicht über die eigenen finanziellen         trägt langfristig zum finanziellen
                                               Verhältnisse.                                   Erfolg bei.
Denn die Erfahrung lehrt: Abgesehen von
Erben gibt es kaum Personen, die ohne
ein Finanz- beziehungsweise Sparsystem
systematisch vermögend geworden sind.
Weiterer Vorteil des Modells: Das System
sorgt für einen guten Überblick über die
eigenen Finanzen.
                                                            L              I            S     GA           W              S
Den Überblick behalten

Hinter dieser recht banalen Aussage steckt                  1.            2.            3.     4.           5.            6.
eine ganze Menge Wahrheit. Denn kann
jeder und jede mit Gewissheit sagen, ob        Um das zur Verfügung stehende Budget bestmöglich aufzuteilen, werden die Töpfe Leben,
das Geld, das sich beispielweise auf ei-       Investment, Spaß, Große Anschaffungen, Weiterbildung und Spenden verwendet.
nem Girokonto befindet, auch zur freien
Verfügung steht? Oder wird es eventuell        Töpfe einrichten                              Hier exemplarisch die sechs Töpfe mit den
in Kürze für eine Auto-Reparatur oder                                                        jeweiligen Aufgaben (von links): Leben,
Steuernachzahlung benötigt? Außerdem           Damit das Konzept funktionieren kann,         Investment, Spaß, Große Anschaffungen,
ist bei „einem Betrag“ nur schwer ein-         gilt es, das monatliche Einkommen auf die     Weiterbildung und Spenden.
zuschätzen, was beispielweise für einen        jeweiligen Töpfe aufzuteilen, von denen
Jahresurlaub gerade noch „im Budget“ ist       jeder seine ganz eigene Aufgabe hat.          Nun die Frage: Was kommt in die ein-
oder eben nicht. Kurzum: Viele Menschen                                                      zelnen Töpfe beziehungsweise auf die
haben Schwierigkeiten dabei, die „eine         Hier die Grundsätze des Modells am            einzelnen Konten?
                                               Beispiel eines Angestellten oder einer
                                               Angestellten:                                 Im Beispiel ist der erste Topf das Gehalts-
   IHR ANSPRECHPARTNER                                                                       eingangskonto. Damit werden beispielsweise
                                                                                             Miete, Lebensmittel, Auto, Kleidung und
                                                                                             „normale“ Urlaube bezahlt.
                                               Benedict Bäuerlein
                                                                                             Topf Zwei ist für Investments zuständig.
                                               Bachelor of Arts                              Hier wird gespart oder beispielsweise in
                                               Experte Betriebliche Altersversorgung (DVA)   Aktien investiert.

                                               Kontakt
                                                                                             Im dritten Topf befindet sich das Geld,
                                               Telefon: +49 2931- 87 146 13                  welches für Freizeitvergnügen zur Verfügung
                                               E-Mail: benedict.baeuerlein@marx-marx.de      steht, im vierten das Geld für größere
                                                                                             Anschaffungen wie eine neue Küche oder
                                                                                             ein Auto.                   Fortsetzung...

                                                                                                                                 Seite 4
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kund:innen, liebe Geschäftspartner:innen
Ausgabe 01/2021

Fortsetzung von Seite 4...

Aus dem Weiterbildungs-Topf wird alles
bezahlt, was für den Wissensaufbau von
Bedeutung ist. Dazu zählen beispielsweise
Persönlichkeitsseminare, Fachbücher,                                              Beispiel
Investmentkurse, Immobilien- oder auch
Börsenseminare. Außerdem aber auch                                100%
Yoga-Kurse und so weiter.                                                         2000 € Nettoeinkommen
                                                               60%
Der sechste Topf scheint zunächst einem                                           1200 € Fixkosten inkl. kl. Puffer
weit weniger quantifizierbarem Ziel zu
folgen. Dennoch ist es ein unbestrittenes
Phänomen, von dem viele reiche Men-
                                                                                   800 € zur freien Verfügung
schen berichten. Danach kommt alles,                             8%
was man gibt – oder spendet – in irgend-                                                             8%
                                                                          8%                 8%
einer Form zurück. Sei es als bares Geld,                                           8%
in Form von Kontakten, Freundschaften
oder von Wissen. Meist sogar doppelt und
dreifach.
                                                      ist diese Rechnung bei Selbstständigen,                 Erneut ein einfaches Beispiel
Die Aufteilung der Töpfe                              Unternehmerinnen und Unternehmern
                                                      nicht so banal, wie es zunächst klingt).                Letztendlich ist es das Ziel des Töpfe-Sys-
Doch wie soll eine prozentuale Aufteilung             Zur Bestimmung müssen die Fixkosten                     tems, so viel Geld im Investment-Topf an-
zwischen den einzelnen Töpfen erfolgen?               mit Hilfe einer Haushaltsrechnung eines                 zusammeln, dass alle anderen Töpfe aus
Hier einmal ein Beispiel:                             gesamten Jahres addiert und dann durch                  dessen Erträgen gespeist werden können.
                                                                                                              Damit gelingt es nach und nach, eine im-
                                                                                                              mer größere Unabhängigkeit vom Arbeits-
                                                                                                              Einkommen zu erreichen.

                                                                                                                   „Die Töpfe bieten eine
               L            I             S             GA              W            S                             perfekte Struktur.“
                                                                                                                                       Benedict Bäuerlein
               1.           2.            3.             4.              5.          6.
                                                                                                              Wer sich weiter und im Detail informieren
           50%            10%           10%             10%            10%          10%                       möchte, findet viele spannende Aspekte
                                                                                                              rund um das Thema im Buch „So denken
                                                                                                              Millionäre“ von T. Harv Eker oder „Geld-
Wird das eigene Budget sinnvoll aufgeteilt, gehen rund 50 Prozent in den „Leben“-                             Richtig“ von Philipp J. Müller. Besonders
Topf. Für Investment, Spaß, große Anschaffungen, Weiterbildung und Spenden stehen                             spannend ist, dass man als Leser oder
entsprechend jeweils 10 Prozent zur Verfügung.                                                                Leserin erfährt, warum man mit seinem
                                                                                                              Geld aktuell so umgeht, wie man es tut.
Um die Aufteilung des Nettoeinkommens                 zwölf geteilt werden. Das entspricht dem
auf die verschiedenen Geldtöpfe vorneh-               monatlichen Fixbetrag, der für ein Leben                Haben Sie Fragen und benötigen Sie prak-
men zu können, muss zunächst klar sein,               ohne Luxus benötigt wird. Sinnvoll ist,                 tische Hilfe bei der Umsetzung des Töpfe-
wie hoch das Nettoeinkommen und die                   den Betrag mit einem kleinen Puffer zu                  Modells? Dann sprechen Sie uns jederzeit
Fixkosten sind (anders als bei Angestellten           versehen.                                               gerne an!

   Impressum                                       Telefon:+49(231) 94 13 13-0     Verantwortlich für den Inhalt: Christoph Brücher,
   Marx & Marx Versicherungsmakler GmbH & Co. KG   Telefax:+49(231) 94 13 13-94    Geschäftsführender Gesellschafter Marx & Marx
   Westfalendamm 267                               E-Mail: dortmund@marx-marx.de   Fotos: Adobe Stock, Stephan Schütze
   44141 Dortmund                                  Internet: www.marx-marx.de      Redaktion: Tobias Böcker, Böcker Kommunikation
                                                                                                                                         www.marx-marx.de

                                                                                                                                                     Seite 5
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kund:innen, liebe Geschäftspartner:innen
Ausgabe 01/2021

Praktikant gibt Impuls für Leichtkraftfahrzeug-Vollkasko-Schutz

Innovative Versicherungslösung „Made in Dortmund“

Das starke Trio für alle, die in Dortmund und der Region schon mit 15 auf vier Rädern unterwegs sein wollen (v.l.):
Tanja Bonnemann vom Autozentrum Bonnemann, Christoph Brücher, Geschäftsführender Gesellschafter Marx & Marx,
und Moritz Overkamp, Hotel und Restaurant Overkamp.

Ein eigenes Auto – das ist für viele Jugend-   mittlerweile 16-Jährige das Fahrzeug unter   kooperiert der unabhängige Versiche-
liche auch heute noch ein Traum. Doch          anderem dafür, Essen des elterlichen Be-     rungsmakler mit dem Dortmunder Auto-
bevor die eignen vier Räder bewegt             triebs auszufahren.                          zentrum Bonnemann, das sich auf den
werden und sie die „große Freiheit“ ge-                                                     Vertrieb der Leichtkraftfahrzeug-Marken
nießen dürfen, muss zunächst der Füh-          Starke Partner                               „Ligier“ und „Microcar“ spezialisiert hat.
rerschein gemacht und der 18. Geburtstag                                                    „Für mich persönlich ist das eine wirklich
gefeiert werden.                               Seit Februar 2021 nutzt Moritz es zusätz-    großartige Geschichte. Denn wer kann mit
                                               lich, um zu seinem Praktikumsplatz zu        16 schon von sich behaupten, ein eigenes
Leichtkraftfahrzeuge ab 15 Jahren              gelangen, der am Dortmunder Westfalen-       Auto zu fahren und eine Versicherungs-
                                               damm 267 liegt. Hier bei Marx & Marx hat     lösung mitentwickelt zu haben“, freut
Wer solange nicht warten kann oder will,       er gemeinsam mit den Mobilitätsexperten      sich Moritz Overkamp.
hat allerdings schon deutlich vorher die       des Hauses nun eine exklusive Versiche-
Chance, ein eigenes Fahrzeug mit vier          rungslösung für die Leichtkraftfahrzeuge
Rädern bewegen zu können. Möglich wird         entwickelt.
dies durch die sogenannten „Leichtkraft-
fahrzeuge“. Bis auf die Höchstgeschwin-        „Dank des Impulses unseres Praktikanten        Autozentrum Bonnemann GmbH
digkeit von 45 km/h unterscheiden sie          bieten wir daher seit Neustem sowohl eine      Bodelschwingher Straße 146-150
sich dabei kaum von normalen Autos.            Teil- als auch eine Vollkaskoversicherung      44357 Dortmund
Eines davon lenkt seit Februar 2020 Moritz     für die Fahrzeuge an“, so Marx & Marx-         Telefon: +49 (0)231 39 57 27 27
Overkamp. Heute nutzt der damals 15- und       Geschäftsführer Christoph Brücher. Dabei       E-Mail: info@autozentrum-bonnemann.de

                                                                                                                               Seite 6
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kund:innen, liebe Geschäftspartner:innen Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kund:innen, liebe Geschäftspartner:innen
Sie können auch lesen