SEIT 1968 ABBILD DES WANDELS: DER JAHRESWIRT-SCHAFTSBERICHT - Dezember 2021

Die Seite wird erstellt Aaron-Arvid Koch
 
WEITER LESEN
SEIT 1968 ABBILD DES WANDELS: DER JAHRESWIRT-SCHAFTSBERICHT - Dezember 2021
WIRTSCHAFTSPOLITIK

SEIT 1968 ABBILD
DES WANDELS:
DER JAHRESWIRT­
SCHAFTSBERICHT
IM JAHRESWIRTSCHAFTSBERICHT GIBT DIE BUNDESREGIERUNG
ANTWORTEN AUF AKTUELLE HERAUSFORDERUNGEN – UND
­S PIEGELT SO DEN WIRTSCHAFTSPOLITISCHEN ZEITGEIST WIDER

D
         er Jahreswirtschaftsbericht (JWB) ist der
         zentrale wirtschafts- und finanzpolitische
         Bericht der Bundesregierung. Sie legt ihn                               Über die Jahrzehnte hinweg spiegelt der JWB zu­                           IN KÜRZE
dem Bundestag und dem Bundesrat vor – gemäß                                      verlässig die ökonomische Lage der Nation und den
Stabilitäts- und Wachstumsgesetz (StWG) bis Ende                                 wirtschaftspolitischen Zeitgeist wider: über die                          Der JWB legt die
                                                                                                                                                           wirtschafts- und
Januar jedes Jahres. Der JWB führt den Ausblick                                  Globalsteuerung, den Wechsel zur Angebotspolitik,

                                                                                                                                                                               23
                                                                                                                                                           finanzpolitischen
zur wirtschaftlichen Entwicklung (Jahresprojek­                                  die Wiedervereinigung bis hin zum Umgang mit
                                                                                                                                                           Maßnahmen
tion) mit der wirtschafts- und finanzpolitischen                                 der globalen Wirtschafts- und Finanzkrise im neu­                         der Bundesregie-

                                                                                                                                                                               S C H L A G L I C H T E R D E Z E M B E R 2 021
Strategie und den Maßnahmen zusammen, die die                                    en Jahrtausend – und zuletzt zur Bewältigung der                          rung dar.
Bundesregierung im laufenden Jahr ergreifen will.                                wirtschaftlichen Folgen der Pandemie.
                                                                                       Auch in den kommenden Jahren steht die
                                                                                 Wirtschaftspolitik im Zeichen des Wandels. Allein
                                                                                 die notwendigen Schritte zur Erreichung der Kli­
                                                                                 maschutzziele werden die deutsche Wirtschaft
                                                                                 maßgeblich prägen. Auch die Digitalisierung und
                                                                                 die gesellschaftliche Alterung werden

ABBILDUNG 1: AUSGEWÄHLTE THEMEN IM JAHRESWIRTSCHAFTSBERICHT

Quellen: eigene Darstellung; absolute Häufigkeit der genannten Begriffe (nur ganze Worte, ohne Maßnahmentabelle/Anhang); gleitende Mittelwerte (3 Jahre)
SEIT 1968 ABBILD DES WANDELS: DER JAHRESWIRT-SCHAFTSBERICHT - Dezember 2021
WIRTSCHAFTSPOLITIK

                                                                                                             noch stärker an Relevanz gewinnen. In der Sozialen
                                                                                                             Marktwirtschaft geht es darum, alle in der Gesell­
                                                                                                             schaft bei den notwendigen Anpassungen zu unter­
                                                                                                             stützen und alle am wirtschaftlichen Fortschritt
                                                                                                             teilhaben zu lassen. Der Jahreswirtschaftsbericht
                                                                                                             dient nicht nur der Information im politischen
                                                                                                             Raum. Er trägt auch dazu bei, die Wirtschafts- und
                                                                                                             Finanzpolitik, mit der die Bundesregierung den
                                                                                                             Wandel begleitet und gestaltet, der interessierten
                                                                                                             Öffentlichkeit darzulegen und zu erklären. Dabei
                                                                                                             sollen wirtschaftspolitische Maßnahmen klaren
                                                                                                             Zielen zugeordnet und mögliche Zielkonflikte
                                                                                                             transparent gemacht werden.

                                                                                                             ANTWORTEN AUF AKTUELLE
                                                                                                             HERAUSFORDERUNGEN

                                                                                                             Seinen hohen fachlichen und politischen Stellen­
                                                                                                             wert zieht der JWB daraus, dass Struktur und Aus­
                                                                                                             richtung stetig überprüft und an die gegenwärti­
                                                                                                             gen wirtschaftspolitischen Herausforderungen
                                                                                                             angepasst werden. Während der Fokus in früheren
                                                                                                             Jahrzehnten verstärkt auf den wirtschaftspoliti­
                                                                                                             schen Kernanliegen Wachstum und Beschäftigung
                                                                                                             lag, hat sich der Blickwinkel zuletzt stärker auf
                                                                                                             Klimaschutz und Nachhaltigkeitsaspekte geweitet.
                                                                                                             Gleichzeitig ist die Digitalisierung seit Mitte des
24

                                                                                                             letzten Jahrzehnts zentrales Thema des JWB (vgl.
                                                                                                             Abbildung 1). ­
S C H L A G L I C H T E R D E Z E M B E R 2 021

                                                  DER JAHRESWIRTSCHAFTSBERICHT IM LAUFE DER JAHRE

                                                  1976
                                                   Das sozial-liberale Kabinett
                                                   unter Kanzler Helmut Schmidt                                                2004
                                                   tagt zum JWB. Steigende                                                      Wolfgang Clement (SPD),
                                                  ­Verbraucherpreise und eine        1985                                      ­B undeswirtschaftsminister unter
                                                   zunehmende Arbeitslosigkeit       Bundeskanzler Helmut Kohl                  Gerhard Schröder, stellt den
                                                   werfen neue konjunkturpoliti-     im Bundestag bei der Debatte              JWB vor. Schwerpunkt: „Struktur-
                                                   sche Fragen auf.                  über den JWB.                              reformen am Arbeitsmarkt.“

                                                                                    1979                                            2002
                                                                                    Bundeswirtschaftsminister                       Im JWB, hier präsentiert
                                                                                    Otto Graf Lambsdorff                            von Bundesfinanzminister
                                                                                    (FDP) spricht im Bundestag                      Hans Eichel (SPD), ging
                                                                                    zum JWB.                                        es u. a. um das Bündnis
                                                                                                                                    für Arbeit.
SEIT 1968 ABBILD DES WANDELS: DER JAHRESWIRT-SCHAFTSBERICHT - Dezember 2021
WIRTSCHAFTSPOLITIK

DER JAHRESWIRTSCHAFTBERICHT
HAT NEBEN WACHSTUM
                                                                                                                                                STELLUNGNAHME ZUM JAHRESGUTACHTEN
AUCH WOHLFAHRTSASPEKTE UND                                                                                                                      DES SACHVERSTÄNDIGENRATS
NACHHALTIGKEIT IM BLICK.
                                                                                                                                                Der Sachverständigenrat zur Begutachtung
                                                                                                                                                der g­ esamtwirtschaftlichen Entwicklung (SVR
                                                                                                                                                  www.sachverstaendigenrat-wirtschaft.de) legt
                                                                                                                                                jedes Jahr im November sein Jahresgutachten vor.
                                       Damit spiegelt der Bericht unmittelbar wirtschaft­                                                       Durch seine Gutachten und Analysen trägt der
                                       liche Entwicklungen ebenso wie gesellschaftliche                                                         SVR als unabhängiges Beratungsgremium ent­
                                       Herausforderungen.                                                                                       sprechend seinem gesetzlichen Auftrag zur Er­
                                                                                                                                                kenntnis- und Urteilsbildung bei; die sogenannten
                                       EIN BREITES ABBILD GESELLSCHAFTLICHER                                                                    „Wirtschaftsweisen“ liefern wertvolle Impulse für
                                       WOHLFAHRT                                                                                                den öffentlichen und politischen Diskurs. Im Jah­
                                                                                                                                                reswirtschaftsbericht nimmt die Bundesregierung
                                       Das Bruttoinlandsprodukt ist ein wichtiger Indika­                                                       gemäß § 2 Absatz 1 StWG formal Stellung zu den
                                       tor für Wohlstand, Wachstum und soziale Sicher­                                                          Ausführungen des SVR. Diese Stellungnahme ist ein
                                       heit. Daneben hängen weitere Aspekte der gesell­                                                         wichtiges Instrument, um die Meinungsbildung in-
                                       schaftlichen Wohlfahrt eng mit der wirtschaftlichen                                                      nerhalb der Bundesregierung eng mit aktuellen wis­
                                       Entwicklung zusammen. Häufig zeigt sich aber ein                                                         senschaftlichen Erkenntnissen zu verzahnen.
                                       Spannungsverhältnis zwischen wirtschaftlichem
                                       Wachstum und breiteren Wohlfahrtsaspekten. Der
                                       JWB stellt daher bereits seit Jahren über die Jahres­                                                                                     KONTAKT
                                       projektion des Bruttoinlandsprodukts hinaus Be­                                                                                Referat: Grundsatzfragen der
                                       züge zu weiteren Wohlfahrts- und Nachhaltigkeits­                                                                              Wirtschaftspolitik
                                       aspekten her, insbesondere durch Einbeziehung

                                                                                                                                                                                                           25
                                       von Indikatoren der Deutschen Nachhaltigkeits­                                                                                 schlaglichter@bmwi.bund.de

                                       strategie. Das Bruttoinlandsprodukt soll künftig

                                                                                                                                                                                                           S C H L A G L I C H T E R D E Z E M B E R 2 021
                                       systematisch durch weitere Wohlfahrtsindikatoren
                                       ergänzt werden.

                                                                                                                                                           2021
                                       2011                                                                            2012                                 Im Zeichen der Pandemie: Bundes-
                                       Nach der Finanzkrise nimmt                                                      Philipp Rösler (FDP),               wirtschaftminister Peter Altmaier
                                       der JWB der schwarz-gelben                                                      Bundesminister für Wirtschaft       stellt den JWB „Corona-Krise über-
                                       Regierung unter Angela Merkel                                                   und Technologie spricht im          winden, wirtschaftliche Erholung
                                       den ­A ufschwung ins Visier.                                                    Bundestag zum JWB 2012              ­u nterstützen, Strukturen stärken“ vor.

                                         Allgemeine Wirtschaftspolitik       Allgemeine Wirtschaftspolitik

                                         Jahreswirtschaftsbericht 2011      Jahreswirtschaftsbericht 2010
                                         Deutschland im Aufschwung –        Mit neuer Kraft die Zukunft gestalten
                                         den Wohlstand von morgen sichern

                                         www.bmwi.de
                                                                             www.bmwi.de

                                       2009                                                                                                                                    2018
                                       „Konjunkturgerechte Wachs-                                                                                                               Weiter auf Wachstums-
                                        tumspolitik“ – unter dieser                                                                                                             kurs – Bundeswirt-
                                       Überschrift formuliert die                                                                                                              schaftsministerin
 Allgemeine Wirtschaftspolitik
                                        Bundesregierung ihre wirt-                                                                                                             ­B rigitte Zypries stellt
 Konjunkturgerechte Wachstumspolitik
 Jahreswirtschaftsbericht 2009          schaftspolitische Reaktion                                                                                                             den JWB vor.
 www.bmwi.de
                                        auf die Finanzkrise.
SEIT 1968 ABBILD DES WANDELS: DER JAHRESWIRT-SCHAFTSBERICHT - Dezember 2021 SEIT 1968 ABBILD DES WANDELS: DER JAHRESWIRT-SCHAFTSBERICHT - Dezember 2021
Sie können auch lesen