SEMINAR-PROGRAMM NIEDER ÖSTERRE I CH - Seminarübersicht im Mittelteil! - Niederösterreichische Pfadfinder ...

Die Seite wird erstellt Kai Schweizer
 
WEITER LESEN
SEM I N A R -
            PRO G R A M M
                       R 2 0 1 9 / 2 0 20
    D F I N D E R J AH
PFA                      S T E R R E I CH
            NIEDER     Ö

                           s ic h t im M it telteil!
            S   eminarüber

                                            JugendleiterInnenausbildung
                              Pfadfinder und Pfadfinderinnen Österreichs
Informatives

                                        SEMINARREGELN
Um einen reibungslosen Ablauf unserer seminare zu gewährleisten,
bitten wir um Einhaltung folgender Regeln:

               Pünktlichkeit ist uns wichtig. Wir wollen zum seminarbeginn generell und zu Beginn der
               Einheiten nicht auf einzelne Personen warten müssen.

               Aktive Mitarbeit in den Einheiten ist eine Voraussetzung, um das seminar
               erfolgreich abzuschließen.

               Andere teilnehmerinnen und teilnehmer brauchen vielleicht mehr schlaf als du.
               Bitte störe sie nicht dabei. Die Nachtruhe ist einzuhalten.

               Wir bieten dir am Abend Bier und Wein zu moderaten Preisen an.
               Das Mitbringen von harten alkoholischen Getränken ist untersagt.

                         Die jeweiligen Hausregeln sind einzuhalten. Für das Haus des Landesverbandes
                         Niederösterreich gilt Hausschuhpflicht und Rauchverbot.

                         Mit deiner Anmeldung nimmst du diese Seminarregeln zur kenntnis.

                                     ERStAttUNG vON FAhRtkOStEN
                                     bei Seminaren im Lv Niederösterreich:

                                     Im Sinne einer reduzierten Umweltbelastung ist die Bildung
                                     von Fahrgemeinschaften ausdrücklich erwünscht.

WIE BEKOMME IcH MEINE FAHRtKOstEN ERsEtZt?

1. Grundsätze:
   Die teilnehmerinnen und teilnehmer an unseren seminaren sind angehalten, die jeweils preisgünstigste Art
   der An- und Abreise zu wählen. Dabei sollten auch ökologische Überlegungen (Bevorzugung von öffentlichen
   Verkehrsmitteln) zum tragen kommen. Grundsätzlich erfolgt die Fahrtkostenerstattung nur innerhalb der Lan-
   desgrenze Niederösterreichs und nur für Pfadfinder und Pfadfinderinnen des Landesverbandes NÖ.

2. Fahrtkostenerstattung bei der Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
   Fahrkarten werden in Höhe der tatsächlich entstandenen Kosten für Hin- und
   Rückfahrt erstattet, diese müssen durch Vorlage des tickets nachgewiesen werden.

3. Fahrtkostenerstattung bei der Anreise mit Kraftfahrzeugen:
   Der Fahrzeuglenker erhält für die Hin- und Rückfahrt pro gefahrenem
   km € 0,10 / abzüglich 60 km Selbstbehalt. Pro Pfadfindergruppe werden
   erst ab einer Personenzahl von mehr als 4 die Fahrtkosten für ein zweites
   Kraftfahrzeug rückerstattet.
Phasen und Module – die Bausteine
Ausbildung
      Die Ausbildung gliedert sich in drei Phasen: Die Einstiegsphase, die Erfahrungsphase und die Vertiefungsphase. Jede
        dieser Phasen besteht aus mehreren Modulen, die wiederum verschiedene Kompetenzen beinhalten. Kompetenzen sind jene
        Fähigkeiten und Fertigkeiten, über die du nach Abschluss des Moduls verfügen solltest.

      AUSBILDUNGSWEG FÜR JUGENDLEITERINNEN

                                Einstiegsphase                        Erfahrungsphase                                             Vertiefungsphase

                                                           Erste Hilfe                                          ion 1
                                                                                                    Partizipat
                                                                                                                                                            it
                                                                                                                                                Elternarbe

                                                             SEMINAR                                    SEMINAR

                                                                                          -
                                                                                 Führungs
                                                                                  verhalten

                                                                                                                                      ion 2
                                                                                                                           Partizipat
                                                                    de   r
                                                         Methoden                                               its-
                                                          Altersstufe
                                                                      n                               „Sicherhe
                                                                                                         halber“
                                                                    STUFE
                                                          SEMINAR
                                                                                                          SEMINAR
                                                                                          er-
                                                                               Geschlecht
                                                                                           s
                                                                                bezogene                                                        Gefahren
                                                                                                                                                            &
                                                                                 Arbe ite n
                                                                                                                                                  Risiken

                                                                                                                                                                 Abschlussgespräch
            Einstiegsgespräch

                                                          Lebensraum
                                                             Natur                                                   rte
                                           Start-                                                       Zielorientie
                                                 ltung                                                     Planung
                                        veransta
                                                                                                                                          t
                                                                                                                             Spiritualitä
                                           SEMINAR                                        er                 SEMINAR
                                                                               Gesetzlich
                                                                                 Rahmen
                                                                                                                               SEMINAR

                                                                                  SEMINAR

                                                                   mit
                                                          Arbeiten
                                                            Gruppen                                                                               Gruppen-
                                                                                                                 tion
                                                                                                   Kommunika                                     entwicklun
                                                                                                                                                            g

                                                                                                        SEMINAR                                    SEMINAR

                                                          Freiwilliges                                  sches                       sches
                                                                                               Pädagogi                    Pädagogi
                                                                    ent                          Konzept 1                   Konzept 2
                                                          Engagem

                                                                                                                                        STUFE
                                                                                                                                                Praxisarbeit
                                                                                                   SEMINAR                  SEMINAR

                                                                                               Fortschrittsgespräche

     Im Mittelpunkt
             Einstiegsphasestehst DU                                                    Eigenverantwortung
                                                                             Erfahrungsphase           Vertiefungsphase
     In der JungendleiterInnenausbildung der PPÖ                                              Du nimmst deine Ausbildungsverantwortung
     stehst du als auszubildende Person im Mittel-                                            selbst in die Hand. Gemeinsam mit deiner Grup-
     punkt.
       Ausbildungsweg | FORTSCHRITTE                                                          penausbildungsbegleiterIn            (GAB) entscheidest du
                                                                                                                      JugendleiterInnenausbildung
                                                                                              was du schon      kannst
                                                                                                        Pfadfinder        und was Österreichs
                                                                                                                   und Pfadfinderinnen du noch brauchst.
     Deine Kompetenzen zählen                                                                 Ohne dich geht nichts!
     Deine mitgebrachten Fähigkeiten und Fertig-
     keiten, also dein Vorwissen, werden anerkannt.                                           Öffentliche Anerkennung
     Es geht um dich - was kannst du schon und was                                            Unsere JugendleiterInnenausbildung wird bei
     brauchst du gerade jetzt.                                                                aufZAQ zertifiziert und wir streben Kooperationen
                                                                                              mit anderen Organisationen an - damit das bei
     Transparenz und Flexibilität für dich                                                    den PfadfinderInnen Gelernte auch zB. in Ausbil-
     Wir bieten viele Module mehrmals an um dir die                                           dung und Beruf offiziell etwas zählt.
     Möglichkeit zu geben deinen Ausbildungsweg
     flexibel zu gestalten.                                                                   Ausbildung nahe bei dir
                                                                                              Zentrale Ausbildungspunkte und -schritte sol-
                                                                                              len zukünftig in deiner PfadfinderInnengruppe
                                                                                              - also in der Praxis vor allem mit den Kindern
                                                                                              und Jugendlichen sowie im Team - stattfinden.
                                                                                              Seminare dienen zu weiterem Austausch und der
                                                                                              Vertiefung.

                                                                                                                                            www.ppoe.at
Allgemeine Informationen                             Anrechnungsmöglichkeiten
                                                          Absolviertes Einstiegsseminar:
     Anmeldung:                                           wer ein EIS absolviert hat, hat die Einstiegsphase
     Wenn du von uns bis spätestens 7 Tage vor            abgeschlossen und startet in der Erfahrungspha-
     Seminarbeginn keine Rückmeldung erhältst,            se.
     melde dich bitte bei der Seminarleitung.
                                                          Absolviertes Grundlagenseminar:
     Achtung: Wenn du trotz deiner Anmeldung an           wer ein GLS absolviert hat, kann sich das Se-
     einem Seminar nicht teilnehmen kannst, musst         minarmodul „Spiritualität“ der Vertiefungsphase
     du dich bis spätestens 10 Tage vor dem               anrechnen lassen.
     Seminar im LV abmelden. Bei Nichteinhaltung
     der Abmeldefrist wird deiner Gruppe der gesamte      Absolviertes Methodenseminar:
     Seminarbeitrag verrechnet.                           wer ein MES einer Altersstufe absolviert hat, hat
                                                          die Inhalte der Kompetenzen zu den Seminarmo-
     LV-Sekretariat: Tel.: 02243/83756,                   dulen „Lebensraum Natur“, „Arbeiten mit Grup-
     E-Mail: office@noe-pfadfinder.at                     pen“ und „Methoden der Altersstufen“ vermittelt
                                                          bekommen.
     Bankverbindung: Unicredit Bank Austria AG,
     Filiale Neunkirchen, BLZ: 12000,                     Absolviertes Grundlagenseminar
     Kto.Nr.: 0999-33111/00                               für Gruppenleiter:
     IBAN = AT03 1100 0099 9331 1100                      wer als GruppenleiterIn ein GLS absolviert hat,
     BIC = BKAUATWW                                       kann sich darüber hinaus das Seminarmodul
                                                          „Gesetzlicher Rahmen“ anrechnen lassen.
                                                          Absolviertes Aufbauseminar für Gruppenleiter:
     Ausrüstung:                                          wer als GruppenleiterIn ein ABS absolviert hat,
     Uniform, Schreibzeug, Hausschuhe, Regenschutz,       kann sich zusätzlich das Seminarmodul
     feste Schuhe, Musikinstrument, Liederbücher.         „Kommunikation“ anrechnen lassen.

     Bei mehrtägigen Seminaren: Schlafsack
                                                                                          erIn
     Unterbringung:                                                             Stufenleit
                                                                                                                       ung
     Wenn nicht anders angegeben im Haus bei voller                                                         Weiterbild
                                                                     rIn
     Verpflegung (außer Getränke)                         Jugendleite

                                                                                                                                 ge
                                                                                                                         Woodbad

                                                                                                                             TrainerIn
                                                                                                 In
                                                                                     Teamleiter
                                                                          rIn
                                                                Lagerleite
                                                                                                                iterIn
                                                                                                      Gruppenle
!ACHTUNG ACHTUNG!
Wir haben die Aufteilung der Module in den geblockten Modulwochenenden der Erfahrungsphase aus organisato-
rischen Gründen geändert und wollen diese Kombinationenen für die Zukunft auch so beibehalten. ;) Nun werden
die Module Sicherheitshalber, Gesetzlichr Rahmen, Zielorientierte Planung und Kommunikation als ein Modulblock
sowie Pädagogisches Konzept 1 und Partizaption 1 als zweiter Modulblock mehrmals in Niederösterreich an ver-
schiedenen Wochenenden angeboten.

Die alte Kombination Zielorientierte Planung, Kommunikation und Partition 1 wird noch einmal als Block in Baden
abgehalten und alle anderen Module werden als Einzelmodule im Bezirk Baden sowie im Yoland angeboten.

Die Modulwochenenden bieten den Vorteil, dass du mehrere Module aus einer Phase an einem Wochenende be-
suchen kannst. Wenn du nicht alle Module benötigst, die in einem Block angeboten werden dann kannst du dich
natürlich auch nur für bestimmte Module aus einem Block anmelden.

Das folgende Seminarprogramm soll dir ein reichhaltiges Seminarangeobt bieten, mit dem du auf flexible Weise
deinen Ausbildungsweg zusammenstellen kannst. Auf den Seminaren erwarten Dich eine Menge Spaß mit anderen
JugendleiterInnen und viele nützliche Anregungen und Methoden die Du für deine Arbeit als JugendleiterIn mitneh-
men kannst.

Das Ausbildungsteam des LV NÖ wünscht Dir ein spannendes Jahr bei den Seminaren und
Gut Pfad in deiner Tätigkeit als JugendleiterIn!

Hami und Rainer
Landesbeauftragte für Ausbildung
Alle Seminare auf einen Blick:

                                 September 2019

                                                                 November 2019

                                                                                 Dezember 2019
                                                  Oktober 2019

                                                                                                               Februar 2020

                                                                                                                                                                                          August 2020
                                                                                                 Jänner 2020

                                                                                                                              März 2020

                                                                                                                                          April 2020

                                                                                                                                                                  Juni 2020
                                                                                                                                                       Mai 2020

                                                                                                                                                                              Juli 2020
Startveranstaltung                                S.6            S.6             S.7             S.7

Gesetzlicher Rahmen                                                              S.13            S.9           S.13                       S.9          S.9

                                                                                                 S.9
Zielorientierte Planung                                                                          S.14
                                                                                                               S.14           S.9         S.9          S.9

                                                                                                                              S.9
Kommunikation                                                                                    S.9
                                                                                                                              S.14
                                                                                                                                          S.9          S.9

Partizipation 1                                   S.8                                                          S.8                        S.12

                                                                                                                                                       S.9
Sicherheitshalber                                                                                S.9                          S.13        S.9
                                                                                                                                                       S.13

Pädagogisches Konzept 1                           S.8                                                          S.8                        S.12

Methoden der Altersstufe Biber                                                                                                                         S.15

Methoden der Altersstufe WiWö                                                                                                             S.15

Methoden der Altersstufe GuSp                                                                                  S.15

Methoden der Altersstufe CaEx                                                    S.15

Methoden der Altersstufe RaRo                                                                                                             S.15

GLS/ABS GL und FunktionärInnen                                   S.16

Pädagogisches Konzept 2 Biber                     S.17

Pädagogisches Konzept 2 WiWö                                                                                                                           S.17

Pädagogisches Konzept 2 GuSp                                                                                                                           S.17

Pädagogisches Konzept 2 CaEx                                                                     S.17

Pädagogisches Konzept 2 RaRo                      S.17

Teamleitung / Lagerleitung                                                                                                                                        S.18

SPS Orientierungslauf                                                                                                                                  S.18

SPS RaRo Wache                                                                                                 S.18

                                                                                                                              JugendleiterInnenausbildung
                                                                                                                Pfadfinder und Pfadfinderinnen Österreichs
Startveranstaltung

      Auftrag der PPÖ, Grundlagen der Pfadfinderinnenmethode

      Grundlagen Entwiclungsaufgaben

      Werte der PPÖ - leben, hinterfragen, vorleben

           Einstiegsphase            Erfahrungsphase             Vertiefungsphase

         Termin                   Ort                  Kosten                TN                          Kontakt

Waldviertel                 Pfadfinderheim        EUR 20,-         Min. 10 -                office@noe-pfadfinder.at
                            Gföhl,                                 Max. 20
Sa 20.10.2019 09:00 -       Jaidhofergasse
Sa 20.10.2019 17:00         18,
                            3542 Gföhl
Anmeldeschluss:
20.10.2019

Mödling                     Pfadfinderheim  EUR 25,-               Min. 10 -                office@noe-pfadfinder.at
                            Gumpoldskirchen                        Max. 25
Sa 16.11.2019 14:30 -
So 17.11.2019 12:00         Pfaffstättner-
                            straße 18, 2352
Anmeldeschluss:             Gumpoldskirchen
17.10.2019

Anmeldung online über: http://www.pfadis-bezirkmödling.at/startveranstaltung/
Achtung: Die Plätze werden vorrangig an JugendleiterInnen aus dem Bezirk Mödling vergeben. Wenn nach Anmeldeschluss
noch Plätze frei sind, nehmen wir gerne auch Leute aus anderen Bezirken.

Weinviertel                 Pfadfinderheim        EUR 16,-         Min. 10 -                office@noe-pfadfinder.at
                            Ernstbrunn,                            Max. 25
So 17.11.2019 09:00 -       Korneuburger-
So 17.11.2019 17:00         straße 2/1, 2115
                            Ernstbrunn
Anmeldeschluss:
17.10.2019

Yoland                      Pfadfinderheim        EUR 40,-         Min. 10 -                office@noe-pfadfinder.at
                            Amstetten                              Max. 15
So 30.11.2019 14:30 -       Schulstraße 29,
So 01.12.2019 17:30         3300 Amstetten

Anmeldeschluss:
30.10.2019

S.6                                                                                           JugendleiterInnenausbildung
                                                                                Pfadfinder und Pfadfinderinnen Österreichs
Termin                Ort             Kosten          TN                            Kontakt

Baden                   Pfadfinderheim     EUR 14,-    Min. 10 -               office@noe-pfadfinder.at
                        Baden                          Max. 25
Sa 01.12.2019 09:30 -   Marchetstraße 7,
Sa 01.12.2019 17:30     2500 Baden

Anmeldeschluss:
01.11.2019

Südbahn Süd             Pfadfinderheim     EUR 18,-    Min. 10 -               office@noe-pfadfinder.at
                        Wr. Neustadt 2                 Max. 20
Sa 11.01.2020 09:00 -   Ebenfurthergas-
So 11.01.2020 17:00     se 4-8 2700 Wr.
                        Neustadt
Anmeldeschluss:
11.12.2019

Klosterneuburg-Tulln    Landesver-         EUR 17,-    Min. 10 -               office@noe-pfadfinder.at
                        bandszentrum                   Max. 25
So 12.01.2020 08:30 -   Hauptstrasse
So 12.01.2020 18:30     216- 218, 3400
                        Kierling
Anmeldeschluss:
12.12.2019

S.7                                                                              JugendleiterInnenausbildung
                                                                   Pfadfinder und Pfadfinderinnen Österreichs
Modulblock 1
      Pädagogisches Konzept 1
      Auftrag der PPÖ, PfadfinderInnenmethode, Entwicklungsaufgaben, Teamsystem, Gesetz und Versprechen,
      Symbolischer Rahmen, persönliche Weiterentwicklung, Learning by Doing, Unterstützung durch Erwachsene

      Partizipation 1
      Persönliche Bedürfnisse und Erwartungen an das Programm, Grundlagen für gelungene Partizipation,
      Bedeutung von Partizipation für die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen

           Einstiegsphase          Erfahrungsphase               Vertiefungsphase

         Termin                   Ort                   Kosten                 TN                             Kontakt

Langenlois                  Pfadfinderheim           EUR 50,-         Min. 10 -                   office@noe-pfadfinder.at
                            Langenlois                                Max. 25
Sa 05.10.2019 14:30 -
So 06.10.2019 12:00         Dr.-Münch-
                            Gasse 3
Anmeldeschluss:             3550 Langenlois
05.09.2019

LV                          Landesverbands-          EUR 50,-         Min. 10 -                   office@noe-pfadfinder.at
                            zentrum der NÖ.                           Max 25
Sa 08.02.2020 14:30 -       Pfadfinder und
So 09.02.2020 12:00         Pfadfinderinnen

Anmeldeschluss:             Hauptstraße
08.01.2020                  216 – 218, 3400
                            Kierling

LV                          Landesverbands-          EUR 50,-         Min. 10 -                   office@noe-pfadfinder.at
                            zentrum der NÖ.                           Max. 25
Sa 29.02.2020 14:30 -       Pfadfinder und
Sa 01.03.2020 12:00         Pfadfinderinnen

Anmeldeschluss:             Hauptstraße
29.02.2020                  216 – 218, 3400
                            Kierling

S.8                                                                                               JugendleiterInnenausbildung
                                                                                    Pfadfinder und Pfadfinderinnen Österreichs
Modulblock 2
      Sicherheitshalber
      Kinder und Jugendliche als eigenständige Persönlichkeiten, Körperliche und seelische Unversehrtheit bei den
      PPÖ, Schaffung eines sicheren Rahmens, Prävention, Wahrnehmung und Thematisierung von körperlichen
      und seelischen Verletzungen und Übergriffen

      Gesetzlicher Rahmen
      Gesetzliche Rahmenbedingungen, Betreuung und Schutz von Kindern und Jugendlichen, Aufsichtspflicht,
      Jugendschutz, Gefahrenquellen, Notfallpläne, Risikominimierung

      Kommunikation
      Grundlagen der Kommunikation, Konflikte, Rollen in Gruppen, Feedback, Gesprächsregeln

      Zielorientierte Planung
      Konzepte und Methoden der Heimstunden- und Programmplanung, Zielformulierung, Rahmenbedingungen,
      Bedürfnisse und Erwartungen

           Einstiegsphase          Erfahrungsphase               Vertiefungsphase

         Termin                   Ort                   Kosten                 TN                             Kontakt

LV                          Landesverbands-          EUR 50,-         Min. 10 -                   office@noe-pfadfinder.at
                            zentrum der NÖ.                           Max 25
Sa 25.01.2020 14:30 -       Pfadfinder und
So 26.01.2020 12:00         Pfadfinderinnen

Anmeldeschluss:             Hauptstraße
25.12.2019                  216 – 218, 3400
                            Kierling

Mistelbach                  Pfadfinderheim           EUR 50,-         Min. 10 -                   office@noe-pfadfinder.at
                            Mistelbach                                Max. 25
Sa 04.04.2020 14:30 -
Sa 05.04.2020 12:00         Ebendorferstraße
                            43,
Anmeldeschluss:             2130 Mistelbach
04.03.2020

LV                          Landesverbands-          EUR 50,-         Min. 10 -                   office@noe-pfadfinder.at
                            zentrum der NÖ.                           Max. 25
Sa 09.05.2020 14:30 -       Pfadfinder und
Sa 10.05.2020 12:00         Pfadfinderinnen

Anmeldeschluss:             Hauptstraße
09.02.2020                  216 – 218, 3400
                            Kierling

Baden                       Pfadfinderheim           EUR 30,-         Min. 10 -                   office@noe-pfadfinder.at
                            Baden                                     Max. 25
Modulblock 2 (alt)
ZOP/KOMM/PART1              Marchetstraße 7,
                            2500 Baden
So 01.03.2020 09:30 -
So 01-03-2020 18:30

S.9                                                                                               JugendleiterInnenausbildung
                                                                                    Pfadfinder und Pfadfinderinnen Österreichs
September 2019        Oktober 2019             November 2019                   Dezember 2019                Jänner 2020

                                      20.10.2019                  30.11. - 1.12.2019           01.12.2019                  11.01.2020
                                      Startveranstaltung          Startveranstaltung           Startveranstaltung          Startveranstaltung
  Einsteigsphase

                                      Waldviertel           S.6   Yoland                S.6    BAD                   S.7   Südbahn Süd           S.7

                                                                  16.-17.11.2019                                           12.01.2020
                                                                  Startveranstaltung                                       Startveranstaltung

                                                                  Mödling               S.6                                KN-TN                 S.7

                                                                  17.11.2019
                                                                  Startveranstaltung

                                                                  Weinviertel           S.6

                                      05.-06.10.2019              01.-03.11.2019               04.12.2019                  25.-26.01.2020
                                      Päd. Konzept 1              GLS/ABS                      Gesetzlicher Rahmen         Sicherheitshalber
                                      Partizipation 1                                                                      Gesetzlicher Rahmen
                                                                  LV                   S.16    BAD                  S.13
                                      LAN                   S.8                                                            Kommunikation
                                                                                               08.-09.12.2019              Zielorientierte Planung
                                                                                               Methoden d. Altersstufe     LV                    S.9
                                                                                               LV                   S.15
  Erfahrungsphase

                                                                                                                           30.01.2020
                                                                                                                           Zielorientierte Planung

                                                                                                                           WN1                  S.14

                                      19.-20.10.2019              01.-03.11.2019                                           18.-19.01.2020
  Vertiefungsphase

                                      Päd. Konzept 2              ABS                                                      Päd. Konzept 2
                                      Spiritualität               Biber, WiWö,                                             Spiritualität
                                      Gruppenentwicklung          CaEx, RaRo                                               Gruppenentwicklung
                                      LV                   S.17   LV                   S.17                                LV                   S.17

                                      26.-27.10.2019
                                      Päd. Konzept 2
                                      Spiritualität
                                      Gruppenentwicklung
                                      LV                   S.17
Teamleitung
SPS, Lager &

                                                                  23.11.2019
                                                                  Landestagung
                                                                  GLABT
                                                                  LV

                      Biber   WiWö      GuSp            CaEx      RaRo         GF         Stufenübergreifend
Seminarübersicht 2019/20
2020               Februar 2020                 März 2020                    April 2020                     Mai 2020                   Juni 2020

ng

        S.7

ng

        S.7

0             01.-02.02.2020              01.03.2020                  04.-05.04.2020                09.-10.05.2020
er            Methoden d. Altersstufe     Zielorientierte Planung     Sicherheitshalber             Sicherheitshalber
hmen                                      Kommunikation               Gesetzlicher Rahmen           Gesetzlicher Rahmen
              LV                  S.15
                                          Partizipation 1             Kommunikation                 Kommunikation
anung         08.-09.02.2020              BAD                   S.9   Zielorientierte Planung       Zielorientierte Planung
        S.9   Päd. Konzept 1                                          MIS                   S.9     LV                    S.9
              Partizipation 1             04.03.2020
                                          Partizipation               16.04.2020                    13.05.2020
              LV                    S.8
anung                                                                 Partizipation 1               Sicherheitshalber
                                          AMS                 S.11
              17.02.2020
     S.14                                                             WRN                 S.12      BAD                 S.13
              Zielorientierte Planung     13.03.202
                                          Kommunikation               18.-19.04.2020                16.-17.05.2020
              AMS                 S.14
                                                                      Methoden d. Altersstufe       Methoden d. Altersstufe
                                          BAD                 S.14
              26.02.2020
                                                                      WALLSEE             S.15      LV                  S.15
              Gesetzlicher Rahmen         16.03.2020
                                          Kommunikation               25.-26.4.2020
              BAD                 S.13
                                                                      Methoden d. Altersstufe
                                          AMS                 S.14
              29.02.-01.03.2020
                                                                      LV                  S.15
              Päd. Konzept 1
              Partizipation 1                                         26.04.2020
              LV                    S.8                               Päd. Konzept 1

                                                                      BAD                 S.12

0                                                                                                   09.-10.05.2020
                                                                                                    Päd. Konzept 2
                                                                                                    Spiritualität
klung                                                                                               Gruppenentwicklung
     S.17                                                                                           LV                  S.17

                                                                                                    16.-17.05.2020
                                                                                                    Päd. Konzept 2
                                                                                                    Spiritualität
                                                                                                    Gruppenentwicklung
              15.-16.02.2020                                                                        LV                  S.17
              SPS Wache
                                                                                                                                06.-07.06.2020
              AMS                 S.18
                                                                                                                                Teamleitung
              29.02.-01.03.2020           21. - 22.3.2020                                           16. - 17.5. 2020
                                                                                                                                Lagerleitung
              GF-SPS                      LLT                                                       SPS Orientierungslauf

              Infos folgen                St. Pölten                                                LV                  S.18    LV               S.18

                                            AMS      Amstetten                          KN-TU     Klosterneuburg / Tulln        WN1   Wiener Neustadt1
                                            BAD      Baden                                 LV     Landesverand - Kierling       LAN   Langenlois
                                            HÜT      Hüttelheim - Weidlingbach            MIS     Mistelbach                    WRN   Wiener Neudorf
Päd. Konzept 1

    Auftrag der PPÖ, PfadfinderInnenmethode, Entwicklungsaufgaben, Teamsystem, Gesetz und Versprechen,
    Symbolischer Rahmen, persönliche Weiterentwicklung, Learning by Doing, Unterstützung durch Erwachsene

         Einstiegsphase           Erfahrungsphase                Vertiefungsphase

         Termin                  Ort                   Kosten                  TN                              Kontakt

 Baden                     Pfadfinderheim           EUR 30,-          Min. 10 -                   office@noe-pfadfinder.at
                           Baden                                      Max. 25
 So 26.04.2020 09:30 -
 So 26.04.2020 18:30       Marchetstraße 7,
                           2500 Baden
 Anmeldeschluss:
 26.03.2020

  Partizipation 1

    Persönliche Bedürfnisse und Erwartungen an das Programm, Grundlagen für gelungene Partizipation,
    Bedeutung von Partizipation für die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen

          Einstiegsphase          Erfahrungsphase                Vertiefungsphase

         Termin                  Ort                    Kosten                  TN                             Kontakt

 Amstetten                 Pfadfinderheim           EUR 10,--         Min. 10 -                   office@noe-pfadfinder.at
                           Amstetten                                  Max. 25
 Mi 04.03.2020 18:00 -
 Mi 04.03.2020 20:00       Schulstraße 29
                           3300 Amstetten
 Anmeldeschluss:
 04.02.2020

 Wiener Neudorf            Pfadfinderheim           EUR 10,-          Min. 10 -                   office@noe-pfadfinder.at
                           Wiener Neudorf                             Max. 25
 So 16.04.2020 19:00 -
 So 16.04.2020 21:00       Schloßmühlpl.
                           1, 2351 Wiener
 Anmeldeschluss:           Neudorf
 16.03.2020

S.12                                                                                              JugendleiterInnenausbildung
                                                                                    Pfadfinder und Pfadfinderinnen Österreichs
Sicherheitshalber

   Kinder und Jugendliche als eigenständige Persönlichkeiten, Körperliche und seelische Unversehrtheit bei den
   PPÖ, Schaffung eines sicheren Rahmens, Prävention, Wahrnehmung und Thematisierung von körperlichen
   und seelischen Verletzungen und Übergriffen

         Einstiegsphase          Erfahrungsphase                Vertiefungsphase

        Termin                  Ort                    Kosten                  TN                             Kontakt

Baden                     Pfadfinderheim           EUR 10,-          Min. 10 -                   office@noe-pfadfinder.at
                          Baden                                      Max. 25
Mi 13.05.2020 18:00 -
Mi 13.05.2020 19:30       Marchetstraße 7,
                          2500 Baden
Anmeldeschluss:
13.04.2020

 Gesetzlicher Rahmen

   Gesetzliche Rahmenbedingungen, Betreuung und Schutz von Kindern und Jugendlichen, Aufsichtspflicht,
   Jugendschutz, Gefahrenquellen, Notfallpläne, Risikominimierung

        Einstiegsphase           Erfahrungsphase                Vertiefungsphase

        Termin                  Ort                   Kosten                  TN                             Kontakt

Baden                     Pfadfinderheim           EUR 10,-          Min. 10 -                  office@noe-pfadfinder.at
                          Baden                                      Max. 25
Mi 04.12.2019 19:00 -
Mi 04.12.2019 21:00       Marchetstraße 7,
                          2500 Baden
Anmeldeschluss:
04.11.2019

Baden                     Pfadfinderheim           EUR 10,-          Min. 10 -                  office@noe-pfadfinder.at
                          Baden                                      Max. 25
Mi 26.02.2020 19:00 -
Mi 26.02.2020 21:00       Marchetstraße 7,
                          2500 Baden
Anmeldeschluss:
04.11.2019

S.13                                                                                             JugendleiterInnenausbildung
                                                                                   Pfadfinder und Pfadfinderinnen Österreichs
Kommunikation

    Grundlagen der Kommunikation, Konflikte, Rollen in Gruppen, Feedback, Gesprächsregeln

         Einstiegsphase          Erfahrungsphase                Vertiefungsphase

         Termin                 Ort                    Kosten                 TN                              Kontakt

 Baden                    Pfadfinderheim           EUR 10,-          Min. 10 -                   office@noe-pfadfinder.at
                          Baden                                      Max. 25
 Fr 13.03.2020 18:00 -
 Fr 13.03.2020 21:30      Marchetstraße 7,
                          2500 Baden
 Anmeldeschluss:
 13.02.2020

 Amstetten                Pfadfinderheim           EUR 10,--         Min. 10 -                   office@noe-pfadfinder.at
                          Amstetten                                  Max. 25
 Mo 16.03.2020 18:00 -
 Mo 16.03.2020 21:30      Schulstraße 29
                          3300 Amstetten
 Anmeldeschluss:
 16.02.2020

  Zielorientierte Planung

    Konzepte und Methoden der Heimstunden- und Programmplanung, Zielformulierung, Rahmenbedingungen,
    Bedürfnisse und Erwartungen

         Einstiegsphase          Erfahrungsphase                Vertiefungsphase

         Termin                 Ort                    Kosten                 TN                              Kontakt

 Wiener Neudorf           Pfadfinderheim           EUR 10,-          Min. 10 -                   office@noe-pfadfinder.at
                          Wr. Neudorf                                Max. 25
 Do 30.01.2020 19:00 -
 Do 30.01.2020 21:00      Schlossmühl-
                          platz 1
 Anmeldeschluss:          2351 Wr. Neu-
 30.12.2019               dorf

 Amstetten                Pfadfinderheim           EUR 10,--         Min. 10 -                   office@noe-pfadfinder.at
                          Amstetten                                  Max. 25
 Mo 17.02.2020 18:00 -
 Mo 17.02.2020 20:00      Schulstraße 29
                          3300 Amstetten
 Anmeldeschluss:
 17.02.2020

S.14                                                                                             JugendleiterInnenausbildung
                                                                                   Pfadfinder und Pfadfinderinnen Österreichs
Methoden der Altersstufe

   Ausgewogenes Programm, Ganzheitliche Methoden, Methoden der Altersstufe

        Einstiegsphase          Erfahrungsphase               Vertiefungsphase

        Termin                 Ort                   Kosten                 TN                              Kontakt

Biber                    Landesverbands-          EUR 50,-         Min. 10 -                   LV Biber Team
                         zentrum der NÖ.                           Max 25                      office@noe-pfadfinder.at
Sa 16.05.2020 14:30 -    Pfadfinder und
So 17.05.2020 16:00      Pfadfinderinnen

Anmeldeschluss:          Hauptstraße
16.04.2020               216 – 218, 3400
                         Kierling

WiWö                     Landesverbands-          EUR 50,-         Min. 10 -                   LV WiWö Team
                         zentrum der NÖ.                           Max 25                      office@noe-pfadfinder.at
Sa 25.04.2020 14:30 -    Pfadfinder und
So 26.04.2020 16:00      Pfadfinderinnen

Anmeldeschluss:          Hauptstraße
25.03.2020               216 – 218, 3400
                         Kierling

GuSp                     Landesverbands-          EUR 50,-         Min. 10 -                   LV GuSp Team
                         zentrum der NÖ.                           Max 25                      office@noe-pfadfinder.at
Sa 01.02.2020 13:00 -    Pfadfinder und
So 02.02.2020 17:00      Pfadfinderinnen

Anmeldeschluss:          Hauptstraße
01.01.2020               216 – 218, 3400
                         Kierling

CaEx                     Landesverbands-          EUR 50,-         Min. 10 -                   LV CaEx Team
                         zentrum der NÖ.                           Max 25                      office@noe-pfadfinder.at
Sa 08.12.2019 14:30 -    Pfadfinder und
So 09.12.2019 16:00      Pfadfinderinnen

Anmeldeschluss:          Hauptstraße
08.11.2019               216 – 218, 3400
                         Kierling

RaRo                     Pfadfinderheim           EUR 50,-         Min. 10 -                   LV RaRo Team
                         Wallsee                                   Max 25                      office@noe-pfadfinder.at
Sa 18.04.2020 14:30 -
So 19.04.2020 16:00      Altarmstrasse 3
                         3313 Wallsee
Anmeldeschluss:
18.03.2020

S.15                                                                                           JugendleiterInnenausbildung
                                                                                 Pfadfinder und Pfadfinderinnen Österreichs
GLS / ABS für Gruppenleitung und Funktionäre
    Stufenzusammenhänge, Leitbild der PPÖ, Organe der PPÖ - Gruppenrat/Elternrat, Jahresplanung, strategi-
    sche Planung, Personalmanagement, Adults in Scouting, LeiterInnenbetreuung, Projektmanagement, Öffent-
    lichkeitsarbeit, Sitzungen gestalten, Rechtliche Fragen, Krisenmanagement, Moderation und vieles mehr

         Einstiegsphase          Erfahrungsphase               Vertiefungsphase

        Termin                  Ort                   Kosten                 TN                              Kontakt

 GF / Funktionäre         Landesverbands-          EUR 80,-         Min. 10 -                   Michael Jirgal
                          zentrum der NÖ.                           Max 25                      office@noe-pfadfinder.at
 Fr 01.11.2019 10:00-     Pfadfinder und
 So 03.11.2019 17:00      Pfadfinderinnen

 Anmeldeschluss:          Hauptstraße
 26.09.2018               216 – 218, 3400
                          Kierling

 Gruppenführer und Gruppenführerinnen, Gruppenleiter und Gruppenleiterinnen, Funktionäre u. Funktionärinnen,
 weitere auf Anfrage. Vollendetes 24. Lebensjahr

S.16                                                                                            JugendleiterInnenausbildung
                                                                                  Pfadfinder und Pfadfinderinnen Österreichs
Modulblock 3
   Zusammenhang von Entwicklungsaufgaben; Sozialformen und Methoden der Altersstufe; Standortbestim-
   mung bei Entwicklungsaufgaben von Kindern und Jugendlichen, Methoden der persönlichen Weiterentwick-
   lung, Zielorientierte und ganzheitliche Planung

   Spiritualität, Religiosität, Glaube; Spirituelle Entwicklung und Rahmenbedingungen für Jugendliche

   Gruppenentwicklungsmodelle, Methoden zur Unterstützung durch Erwachsene

        Einstiegsphase           Erfahrungsphase               Vertiefungsphase

        Termin                 Ort                    Kosten                 TN                              Kontakt

Biber                    Landesverbands-           EUR 50,-         Min. 10 -                   LV Biber Team
                         zentrum der NÖ.                            Max 25                      office@noe-pfadfinder.at
Sa 19.10.2019 14:30 -    Pfadfinder und
So 20.10.2019 16:00      Pfadfinderinnen

Anmeldeschluss:          Hauptstraße
19.09.2019               216 – 218, 3400
                         Kierling

WiWö                     Landesverbands-           EUR 50,-         Min. 10 -                   LV WiWö Team
                         zentrum der NÖ.                            Max 25                      office@noe-pfadfinder.at
Sa 16.05.2020 14:30-     Pfadfinder und
So 17.05.2020 16:00      Pfadfinderinnen

Anmeldeschluss:          Hauptstraße
16.04.2020               216 – 218, 3400
                         Kierling

GuSp                     Landesverbands-           EUR 50,-         Min. 10 -                   LV GuSp Team
                         zentrum der NÖ.                            Max 25                      office@noe-pfadfinder.at
Sa 09.05.2020 13:00 -    Pfadfinder und
So 10.05.2020 17:00      Pfadfinderinnen

Anmeldeschluss:          Hauptstraße
09.04.2020               216 – 218, 3400
                         Kierling

CaEx                     Landesverbands-           EUR 50,-         Min. 10 -                   LV CaEx Team
                         zentrum der NÖ.                            Max 25                      office@noe-pfadfinder.at
Sa 18.01.2020 14:30 -    Pfadfinder und
So 19.01.2020 16:00      Pfadfinderinnen

Anmeldeschluss:          Hauptstraße
18.12.2019               216 – 218, 3400
                         Kierling

RaRo                     Landesverbands-           EUR 50,-         Min. 10 -                   LV RaRo Team
                         zentrum der NÖ.                            Max 25                      office@noe-pfadfinder.at
Sa 26.10.2019 14:30 -    Pfadfinder und
So 27.10.2019 16:00      Pfadfinderinnen

Anmeldeschluss:          Hauptstraße
26.09.2019               216 – 218, 3400
                         Kierling

S.17                                                                                            JugendleiterInnenausbildung
                                                                                  Pfadfinder und Pfadfinderinnen Österreichs
Zu

  Teamleitung / Lagerleitung
      Teamleitung / Lagerleitung

           Einstiegsphase          Erfahrungsphase                Vertiefungsphase

         Termin                    Ort                  Kosten                  TN                              Kontakt

 LV                         Landesverbands-          EUR 50,-          Min. 10 -                   LV Ausbildung
                            zentrum der NÖ.                            Max 25                      office@noe-pfadfinder.at
 Sa 06.06.2020 13:00 -      Pfadfinder und
 So 07.06.2020 16:00        Pfadfinderinnen

 Anmeldeschluss:            Hauptstraße
 06.05.2020                 216 – 218, 3400
                            Kierling

  Spezialseminare

          Termin                   Ort                   Kosten                  TN                             Kontakt

 Orientierungslauf          Landesverbands-          EUR 50,-          Min. 10 -                   Peter Fuchs
                            zentrum der NÖ.                            Max 25                      office@noe-pfadfinder.at
 Sa 16.05.2020 14:30 -      Pfadfinder und
 So 17.05.2020 14:30        Pfadfinderinnen

 Anmeldeschluss:            Hauptstraße
 16.04.2020                 216 – 218, 3400
                            Kierling

 RaRo Wache                 Pfadfinderheim           EUR 50,-          Min. 10 -                   LV RaRo Team
                            Amstetten                                  Max 25                      office@noe-pfadfinder.at
 Sa 15.02.2020 14:00 -
 So 16.02.2020 14:00        Schulstraße 29
                            3300 Amstetten
 Anmeldeschluss:
 15.01.2020

 ABS                        PLandesver-              EUR 80,-          Min. 10 -                   LV Ausbildung
 Biber, WiWö, CaEx,         bandszentrum                               Max 25                      office@noe-pfadfinder.at
 RaRo                       der NÖ. Pfadfin-
                            der und Pfadfin-
 Sa 01.11.2019 10:00 -      derinnen
 So 03.11.2019 16:00
                            Hauptstraße
 Anmeldeschluss:            216 – 218, 3400
 01.10.2019                 Kierling

S.18                                                                                               JugendleiterInnenausbildung
                                                                                     Pfadfinder und Pfadfinderinnen Österreichs
Zur
    Inf   o
              Bitte verwende für die Anmeldung
              das Online-Anmeldesystem, das
              in Kürze auf der Landesverbands-
              website verfügbar ist oder bis dahin
              dieses Anmeldeformular.

                                                     E-Mail: office@noe-pfadfinder.at
                                                        Web: www.noe-pfadfinder.at
Sie können auch lesen