Kursprogramm Region Weyer-Großraming - Kurse für Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen Frühjahr und Sommer 2022 - FAB Organos

Die Seite wird erstellt Femke Michels
 
WEITER LESEN
Kursprogramm Region Weyer-Großraming - Kurse für Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen Frühjahr und Sommer 2022 - FAB Organos
Kursprogramm Region Weyer-Großraming

Kurse für Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen
Frühjahr und Sommer 2022
Kursprogramm Region Weyer-Großraming - Kurse für Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen Frühjahr und Sommer 2022 - FAB Organos
Inhalt

           Andere treffen
          Stammtisch: Jeder ist willkommen!                     Seite 6
          Stammtisch für IVs: Besuch beim Bürgermeister         Seite 7
          Wir besuchen das Frühlings-Konzert
          der Trachten-Musik-Kapelle Weyer                      Seite 8
          Wir fahren mit dem Bus in den Tierpark Haag           Seite 9

           Bewegung

          Wir wandern zu einer Berghütte                        Seite 10
          Turnen mit Smoveys                                    Seite 11

           Bildung
          Rechnen im Alltag                                     Seite 12

           Gestaltung und Kunst
          Eine Halskette aus Fluss-Steinen selber herstellen    Seite 13

           Gesundheit
          Musik erleben
          Kurs für Menschen mit schweren Beeinträchtigungen     Seite 14
          Yoga zum Kennenlernen                                 Seite 15

Seite 2
Kursprogramm Region Weyer-Großraming - Kurse für Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen Frühjahr und Sommer 2022 - FAB Organos
Nur für mich
Frühstück für Seniorinnen und Senioren
Kurs für Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen    Seite 16
Massage-Techniken lernen
Kurs für Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen    Seite 17

 Selbstbestimmung und Selbständigkeit
Wir kochen ein gesundes Frühlings-Menü               Seite 18
Kräuter-Öl und Kräuter-Essig selber machen
Kurs für Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen    Seite 19

 Eule im Internet
Video-Kurse                                          Seite 20

 Allgemein
Informationen                                        Seite 22
Anmeldung                                            Seite 23
Informationen zum Datenschutz                        Seite 26
Kontakt                                              Seite 30

 Kurse für Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen

Frühstück für Seniorinnen und Senioren               Seite 16

Massage-Techniken lernen                             Seite 17

Kräuter-Öl und Kräuter-Essig selber machen           Seite 19

Eule im Internet                                     Seite 20

                                                                 Seite 3
Kursprogramm Region Weyer-Großraming - Kurse für Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen Frühjahr und Sommer 2022 - FAB Organos
Liebe Leserinnen und Leser,
          herzlich willkommen im neuen Eule-Kursprogramm.
          Wir wünschen Ihnen eine spannende und lustige Zeit in unseren Kursen.
          Wir freuen uns auf Sie!
          Ihr Eule Team

          Was ist Eule?
          Eule bietet Kurse für Menschen mit Beeinträchtigungen.
          Es gibt auch Kurse für Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen.
          Sie entscheiden selbst,
          welche Angebote Sie gerne besuchen möchten.

          Mit Eule Lernen und Erleben
          Sie können Bildungs-Angebote und Freizeit-Angebote besuchen.
          Bei Eule können Sie andere Leute treffen und kennenlernen.

          Mit Eule selbstverständlich dabei sein
          Inklusion ist uns sehr wichtig.
          Inklusion heißt bei Eule:
          Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen
          besuchen gemeinsam einen Kurs.

          Mit Eule neue Orte entdecken
          Bei Eule kommen Sie raus aus den eigenen 4 Wänden.
          Die Kurse finden an verschiedenen Orten in Ihrem Bezirk statt.

          Mit Eule selbständig werden
          Sie können die Kurse selbständig besuchen.
          Das heißt: Sie brauchen keine Begleit-Personen.
          Wir helfen Ihnen gerne,
          wenn Sie Hilfe benötigen.

Seite 4
Kursprogramm Region Weyer-Großraming - Kurse für Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen Frühjahr und Sommer 2022 - FAB Organos
"Ich möchte bitte wieder einen Katalog von euch,
denn ich möchte bei so viel Dingen, die mir taugen,
mitmachen und bei euch neue Freunde kennenlernen."
SMS einer Teilnehmerin aus Steyr

                                              Seite 5
Kursprogramm Region Weyer-Großraming - Kurse für Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen Frühjahr und Sommer 2022 - FAB Organos
Kurs-Nummer WG-F01-2022

          Stammtisch:
          Jeder ist willkommen!
          Kommen Sie zu einem gemütlichen Treffen
          mit anderen Menschen mit Beeinträchtigungen.
          Lernen Sie andere Menschen kennen.
          Nehmen Sie sich Zeit fürs Kennenlernen,
          Spaß und neue Informationen.

                          Die Termine für diesen Kurs sind:
                          1. Termin: Donnerstag, 3. März 2022
                          2. Termin: Dienstag, 10. Mai 2022

                          Dieser Kurs findet immer von 17:00 bis 19:00 Uhr statt.

                          Ort
                          1. Termin:                  2. Termin:
                          Gasthaus Hanusch            Pizzeria Valentino
                          Schellnau 7                 Waidhofner Straße 13
                          4463 Großraming             3335 Weyer

                          Kosten
                          Bitte nehmen Sie Geld für Speisen und Getränke mit.
                          Für wen?
                          Für alle Menschen mit Beeinträchtigungen
                          Anmeldeschluss
                          Für diesen Kurs müssen Sie sich nicht anmelden.

                                  Der Kursleiter Harald Pötzl-Reitbauer
                                  und die Kursleiterin Iris Schraml
                                  arbeiten bei Eule.

Seite 6
Kursprogramm Region Weyer-Großraming - Kurse für Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen Frühjahr und Sommer 2022 - FAB Organos
Kurs-Nummer WG-F02-2022

Stammtisch für IVs:
Besuch beim Bürgermeister
Wir besuchen das Gemeindeamt in Weyer.
Dort treffen wir Herrn Gerhard Klaffner.
Das ist der Bürgermeister von Weyer.
Er wird uns viele interessante Dinge erzählen.
Zum Beispiel:
• über seine Aufgaben als Bürgermeister
• Informationen über die Gemeinde
Sie können dem Bürgermeister auch Fragen stellen.

                 Der Termin für diesen Kurs ist:
                 Dienstag, 8. März 2022

                 Dieser Kurs findet von 9:45 bis 11:30 Uhr statt.
                 Ort
                 Wir treffen uns um 9:45 Uhr vor dem Gemeindeamt in Weyer,
                 Marktplatz 8
                 3335 Weyer

                 Kosten
                 Dieser Kurs ist kostenlos.
                 Für wen?
                 Für Interessen-Vertreterinnen und Interessen-Vertreter
                 Anmeldeschluss
                 Dienstag, 15. Februar 2022

                          Der Kursleiter Harald Pötzl-Reitbauer
                          und die Kursleiterin Iris Schraml
                          arbeiten bei Eule.

                                                                             Seite 7
Kursprogramm Region Weyer-Großraming - Kurse für Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen Frühjahr und Sommer 2022 - FAB Organos
Kurs-Nummer WG-F03-2022

          Wir besuchen das Frühlings-Konzert
          der Trachten-Musik-Kapelle Weyer
          Kommen Sie in die Turnhalle Weyer
          und hören Sie sich das Frühjahrs-Konzert
          der Trachten-Musik-Kapelle Weyer an.

          Ein Konzert-Besuch ist ein ganz besonderes Vergnügen!

                           Der Termin für diesen Kurs ist:
                           Der genaue Termin für diesen Kurs
                           wird noch bekanntgegeben.

                           Dieser Kurs findet von 19:00 bis 21:30 Uhr statt.

                           Ort
                           Turnhalle Weyer
                           Waidhofner Straße 14
                           3335 Weyer

                           Kosten
                           Bitte nehmen Sie Geld für ein Getränk mit.
                           Für wen?
                           Für alle Menschen mit Beeinträchtigungen

                                    Der Kursleiter Harald Pötzl-Reitbauer
                                    und die Kursleiterin Iris Schraml
                                    arbeiten bei Eule.

Seite 8
Kursprogramm Region Weyer-Großraming - Kurse für Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen Frühjahr und Sommer 2022 - FAB Organos
Kurs-Nummer WG-F04-2022

Wir fahren mit dem Bus
in den Tierpark Haag
Wir fahren mit dem Bus nach Stadt Haag.
Dort entdecken wir gemeinsam den Tierpark.
Im Tierpark gibt es
über 70 verschiedene Tierarten zu sehen.
Zum Beispiel Löwen, Tiger, Leoparden,
Wölfe, Bären und Affen.
Was Sie mitbringen sollen:
• Rucksack mit Jause und Getränk
• Behindertenausweis, wenn Sie einen haben.
Was Sie beachten sollen:
• Bitte bequeme Kleidung und feste Schuhe anziehen.

                 Der Termin für diesen Kurs ist:
                 Samstag, 21. Mai 2022
                 Angaben zum Treffpunkt
                 Wir treffen uns um 8:50 Uhr
                 am Kreuzberg-Parkplatz in Weyer.
                 Um 14:20 Uhr sind wir wieder in Weyer.
                 Sie können auch um 9:10 Uhr am Parkplatz
                 vor der Raiffeisenbank Großraming in den Bus einsteigen.
                 Um 14:00 Uhr sind wir wieder in Großraming.
                 Kosten
                 25 Euro
                 Mit diesem Betrag haben Sie die Busfahrt und
                 den Eintritt in den Tierpark bezahlt.
                 Für wen?
                 Für alle Menschen mit Beeinträchtigungen
                 Anmeldeschluss
                 Samstag, 30. April 2022

                         Der Kursleiter Harald Pötzl-Reitbauer
                         und die Kursleiterin Iris Schraml
                         arbeiten bei Eule.
                                                                            Seite 9
Kursprogramm Region Weyer-Großraming - Kurse für Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen Frühjahr und Sommer 2022 - FAB Organos
Kurs-Nummer WG-F05-2022

           Wir wandern zu einer Berghütte
           Wandern in der Gruppe ist lustig
           und gut für die Gesundheit.
           Wir wandern zu einer Hütte am Berg.
           Dort machen wir eine Rast.
           Sie können sich ein Getränk und ein Mittagessen kaufen.
           Wir gehen langsam und machen viele Pausen.
           Wir erleben die Natur.
           Was Sie mitbringen sollen:
           • Rucksack mit Getränk
           • Regenschutz
           Was Sie beachten sollen:
           • Bitte bequeme Kleidung und feste Schuhe anziehen.

                             Der Termin für diesen Kurs ist:
                             Samstag, 25. Juni 2022

                             Dieser Kurs findet von 9:30 bis 13:00 Uhr statt.

                             Angaben zum Treffpunkt
                             Wir treffen uns am Parkplatz B
                             bei der Feriensiedlung Hohe Dirn.

                             Kosten
                             Nehmen Sie Geld für Getränke und Mittagessen mit.
                             Für wen?
                             Für alle Menschen mit Beeinträchtigungen
                             Anmeldeschluss
                             Samstag, 4. Juni 2022

                                     Der Kursleiter Harald Pötzl-Reitbauer
                                     und die Kursleiterin Iris Schraml
                                     arbeiten bei Eule.

Seite 10
Kurs-Nummer WG-F06-2021

Turnen mit Smoveys
Smoveys sind Turn-Geräte.
Smoveys spricht man so: Smuuvies.
Smoveys sind zwei große, grüne Ringe.
Wir machen Turn- Übungen mit den Smoveys.

Manchmal werden wir uns zu Musik bewegen.
Wir werden uns auch im Freien bewegen.
Was Sie mitbringen sollen:
• Bitte Turn-Kleidung und Turn-Schuhe anziehen
• Wenn Sie starke Rückenprobleme haben,
  ist dieser Kurs nicht für Sie geeignet

                 Der Kurs besteht aus 3 Teilen.
                 Die Termine für diesen Kurs sind:
                 Freitag, 15. April 2022
                 Freitag, 22. April 2022
                 Freitag, 29. April 2022

                 Dieser Kurs findet immer von 15:30 bis 17:00 Uhr statt.
                 Angaben zum Treffpunkt
                 Wir treffen uns Am Kreuzberg-Parkplatz in Weyer.
                 Kosten
                 12 Euro
                 Für wen?
                 Für alle Menschen mit Beeinträchtigungen
                 Anmeldeschluss
                 Freitag, 25. März 2022

        Die Kursleiterin Carina Vorderwinkler ist Smoveys-Trainerin.

                                                                           Seite 11
Kurs-Nummer WG-F07-2022

           Rechnen im Alltag
           Oft bekommen wir Rechnungen,
           Erlagscheine, oder Rezepte mit Zeichen und Zahlen.
           Zum Beispiel:
           • 250 g
           • 35 Euro
           • minus 10 Prozent
           Solche Zeichen und Zahlen nennt man auch
           Beträge, Ermäßigungen und Mengen-Angaben.
           Diese sind manchmal schwierig zu verstehen.
           Im Kurs lernen wir,
           diese Zahlen und Zeichen richtig zu verstehen.
           Wir üben auch einfache Rechnungen
           und kontrollieren diese mit dem Taschenrechner.

                             Der Kurs besteht aus 4 Teilen.
                             Die Termine für diesen Kurs sind:
                             Mittwoch, 18. Mai 2022
                             Mittwoch, 25. Mai 2022
                             Mittwoch, 1. Juni 2022
                             Mittwoch, 8. Juni 2022

                             Dieser Kurs findet immer von 9:30 bis 11:00 Uhr statt.
                             Ort
                             Musikschule Großraming
                             Kirchenplatz 3
                             4463 Großraming
                             Kosten
                             15 Euro
                             Für wen?
                             Für alle Menschen mit Beeinträchtigungen
                             Anmeldeschluss
                             Mittwoch, 27. April 2022

                    Die Kursleiterin Claudia Mitterhuber ist Lehrerin.
                    Sie kennt sich gut mit Zahlen aus.

Seite 12
Kurs-Nummer WG-F08-2022

Eine Halskette aus Fluss-Steinen
selber herstellen
In diesem Kurs können Sie
eine schöne Halskette herstellen.
Zuerst suchen wir am Fluss besondere Steine.
Diese Steine schleifen wir.
Dann bohren wir ein Loch hinein.
Den Stein fädeln wir auf ein Band auf.
Was Sie beachten sollen:
• Bitte feste Schuhe anziehen.
• Ziehen Sie Kleidung an, die schmutzig werden darf.

                 Der Termin für diesen Kurs ist:
                 Freitag, 10. Juni 2022

                 Dieser Kurs findet von 14:00 bis 17:00 Uhr statt.
                 Angaben zum Treffpunkt
                 Wir treffen uns am Kreuzberg-Parkplatz in Weyer.
                 Kosten
                 10 Euro
                 Mit diesem Betrag haben Sie den Kurs
                 und Ihre Halskette bezahlt.
                 Für wen?
                 Für Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen
                 Anmeldeschluss
                 Freitag, 20. Mai 2022

         Der Kursleiter Wolfgang Riedl ist Geologe.
         Er kennt sich gut mit Steinen aus.

                                                                     Seite 13
Kurs-Nummer WG-F09-2022

           Musik erleben
           In diesem Kurs können Sie Musik erleben!
           Musik tut unserem ganzen Körper gut!
           Im Kurs können Sie verschiedene Instrumente
           selbst ausprobieren.
           Sie können im Kurs die Musik
           mit Ihrem ganzen Körper spüren.
           Was Sie beachten sollen:
           • Bitte ziehen Sie bequeme Kleidung an.

                            Die Termine für diesen Kurs sind:
                            Freitag, 18. März 2022
                            Freitag, 1. April 2022
                            Freitag, 15. April 2022
                            Uhrzeit
                            Bitte rufen Sie Herrn Pötzl-Reitbauer an.
                            Mit ihm können Sie die genaue Uhrzeit
                            für Ihre Behandlung vereinbaren.
                            Telefon-Nummer: 0664/1315644.
                            Angaben zum Treffpunkt
                            Der Kurs findet in Weyer und Großraming statt.
                            Bitte vereinbaren Sie mit Herrn Pötzl-Reitbauer,
                            den für Sie passenden Kursort.
                            Kosten
                            15 Euro pro Termin
                            Für wen?
                            Für Menschen mit schweren Beeinträchtigungen
                            Anmeldeschluss
                            Freitag, 25. Februar 2022

                   Der Kursleiter Daniel Lackner ist Musik-Therapeut.
                   Er weiß, wie man mit Musik die Gesundheit unterstützen kann.

Seite 14
Kurs-Nummer WG-F10-2022

Yoga zum Kennenlernen
Möchten Sie, dass Ihr Körper beweglicher wird?
Möchten Sie Ihren Körper besser kennenlernen?
Nehmen Sie sich Zeit für sich und Ihren Körper!
Im Yoga arbeiten Sie mit dem Körper und der Atmung.
Ihr Körper wird stark und beweglich.
Was Sie mitbringen sollen:
• Eine Decke oder eine Turnmatte.
Was Sie beachten sollen:
• Bitte vor dem Kurs nicht zu viel essen.
• Bitte bequeme Kleidung anziehen.
• Sie müssen für diesen Kurs mobil sein.

                  Der Termin für diesen Kurs ist:
                  Samstag, 7. Mai 2022

                  Dieser Kurs findet von 9:00 bis 12:00 Uhr statt.
                  Ort
                  Gemeindeamt Weyer
                  Marktplatz 8
                  3335 Weyer
                  Kosten
                  8 Euro
                  Für wen?
                  Für alle Menschen mit Beeinträchtigungen
                  Anmeldeschluss
                  Samstag, 16. April 2022

         Die Kursleiterin Maria Mousavi ist Yoga-Lehrerin.

         Dieser Kurs findet in Zusammenarbeit mit der
         Volks-Hochschule Steyr-Ennstal statt.

                                                                     Seite 15
Kurs-Nummer WG-F11-2022

           Frühstück für
           Seniorinnen und Senioren
           Sie sind schon in der Pension?
           Sie haben am Vormittag Zeit?
           Sie möchten gerne andere
           Senioren und Seniorinnen treffen?

           Dann kommen Sie zum Frühstück
           für Seniorinnen und Senioren.
           Es gibt Kaffee und Gebäck.
           Dabei können Sie sich gemütlich unterhalten.

                             Der Termin für diesen Kurs ist:
                             Donnerstag, 24. März 2022

                             Dieser Kurs findet von 9:30 bis 11:00 Uhr statt.
                             Ort
                             Gemeindeamt Weyer
                             Marktplatz 8
                             3335 Weyer
                             Kosten
                             3 Euro

                             Für wen?
                             Für Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen
                             Anmeldeschluss
                             Donnerstag, 3. März 2022

                                      Der Kursleiter Harald Pötzl-Reitbauer
                                      und die Kursleiterin Iris Schraml
                                      arbeiten bei Eule.

Seite 16
Kurs-Nummer WG-F12-2022

Massage-Techniken lernen
In diesem Kurs zeigen wir Ihnen,
wie man andere Leute massiert.
Es ist wichtig, dass man weiß,
wie man eine gute Massage macht.
Wenn man das nicht weiß,
kann man auch jemandem wehtun.
Was Sie mitbringen sollen:
• Decke oder Matte, Polster
• Badetuch
• Massageöl, wenn Sie eines haben
Was Sie beachten sollen:
• Ziehen Sie unter Ihrer Kleidung einen Badeanzug oder Bikinioberteil an.

                   Der Kurs besteht aus 2 Teilen.
                   Die Termine für diesen Kurs sind:
                   Freitag, 27. Mai 2022
                   Freitag, 3. Juni 2022

                   Dieser Kurs findet immer von 17:00 bis 18:30 Uhr statt.

                   Ort
                   Gemeindeamt Weyer
                   Marktplatz 8
                   3335 Weyer
                   Kosten
                   27 Euro und 90 Cent
                   Für wen?
                   Für Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen
                   Anmeldeschluss
                   Freitag, 6. Mai 2022

         Die Kursleiterin Isabell Stollnberger ist Masseurin.
         Sie hat schon viele Menschen massiert.

        Dieser Kurs findet in Zusammenarbeit mit der
        Volks-Hochschule Steyr-Ennstal statt.

                                                                             Seite 17
Kurs-Nummer WG-F13-2022

           Wir kochen ein
           gesundes Frühlings-Menü
           Wir kochen mit Obst und Gemüse, das im Frühling wächst.
           Das Menü ist gesund und schmeckt gut!
           Als Vorspeise machen wir ein Tomatenbrot
           mit Rucola-Aufstrich.
           Dann kochen wir eine bunte Gemüseplatte
           mit Champignon-Sauce und Spiegelei.
           Als Nachspeise gibt es eine Obsttorte.
           Was Sie mitbringen sollen:
           • Kochschürze
           • Hausschuhe mit rutschfester Sohle

                            Der Termin für diesen Kurs ist:
                            Freitag, 6. Mai 2022

                            Dieser Kurs findet von 15:00 bis 19:00 Uhr statt.

                            Ort
                            Neue Mittelschule Weyer
                            Schulstraße 11
                            3335 Weyer
                            Kosten
                            17 Euro
                            Für wen?
                            Für alle Menschen mit Beeinträchtigungen
                            Anmeldeschluss
                            Freitag, 15. April 2022

                   Die Kursleiterin Ulrike Lackner ist Sozial-Pädagogin.
                   Sie hat schon viele Koch-Kurse geleitet.

Seite 18
Kurs-Nummer WG-F14-2022

Kräuter-Öl und Kräuter-Essig
selber machen
Wir machen gemeinsam Kräuter-Öl und Kräuter-Essig.
Zuerst sammeln wir die Kräuter.
Frau Ostermann wird uns viel
über die verschiedenen Kräuter erzählen.
Dann machen wir aus den selbst gesammelten Kräutern
Kräuter-Öl und Kräuter-Essig.

Sie dürfen auch eine Flasche Kräuter-Öl
und Kräuter-Essig mit nach Hause nehmen.
Was Sie beachten sollen:
• Bitte feste Schuhe anziehen

                 Der Termin für diesen Kurs ist:
                 Freitag, 13. Mai 2022

                 Dieser Kurs findet von 15:00 bis 18:00 Uhr statt.

                 Ort
                 Pöllnreithnergut Familie Ostermann
                 Schobersteinstraße 7
                 4453 Trattenbach
                 Kosten
                 12 Euro
                 Für wen?
                 Für Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen
                 Anmeldeschluss
                 Freitag, 22. April 2022

        Die Kursleiterin Monika Ostermann ist Kräuter-Pädagogin.
        Sie kennt viele Kräuter und ihre Wirkung.

                                                                     Seite 19
Eule im Internet

           Video-Kurse
           Bei einem Video-Kurs schauen Sie sich ein Video an.
           Sie können dann von zu Hause aus mitmachen.
           Diese Video-Kurse können Sie im Internet
           auf unserer Homepage anschauen.
           Homepage spricht man so aus:
           Hompetsch
           Auf einer Homepage findet man viele Informationen über
           • ein Unternehmen
           • eine Firma oder
           • eine Person.

           Was Sie beachten sollen:
           Brauchen Sie eine Anleitung in Leichter Sprache?
           Dann rufen Sie im Eule Sekretariat an.
           Frau Margit Bachhofner schickt Ihnen gerne die Kursunterlagen zu.
           Telefon-Nummer: 0732 / 69 22 - 7706

                              Ort
                              Homepage von Eule
                              www.eule.or.at

                              Kosten
                              Diese Kurse sind kostenlos.
                              Für wen?
                              Für Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen

                    Die Video-Kurse werden von verschiedenen
                    Eule-Kursleitern und Eule-Kursleiterinnen gemacht.

Seite 20
„Alles ist sehr gut verlaufen, ich bleibe Eule treu.“
Teilnehmer aus Steyr

                                              Seite 21
Information
           Kurse

           Für wen gibt es Kurse?
           Für alle Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen,
           wenn Sie 15 Jahre oder älter sind.
           Sie können bei den Kursen mitmachen,
           egal welche Beeinträchtigung Sie haben.

           Es gibt auch Kurs-Angebote für
           • Interessen-Vertreterinnen und Interessen-Vertreter
           • Menschen mit schweren Beeinträchtigungen

           Wo gibt es Eule?
           Eule gibt es nur in Oberösterreich, in den Regionen:
           • Rohrbach
           • Schärding
           • Steyr
           • Weyer-Großraming

           Brauchen Sie Hilfe im Kurs?
           Wenn Sie einen Kurs bei Eule machen,
           können Sie Assistenz bekommen.
           Die Assistenz hilft Ihnen beim Kurs.
           Für diese Assistenz zahlen Sie nichts.
           Wenn Sie Hilfe bei einem Kurs brauchen,
           schreiben Sie das bitte in das Anmelde-Formular.
           Das Anmelde-Formular finden Sie
           in diesem Kurs-Programm.

           Wie finden Sie den richtigen Kurs?
           In den Kurs-Beschreibungen finden Sie
           alle Informationen zum Kurs.

Seite 22
Anmeldung
Wie können Sie sich zu einem Kurs bei Eule anmelden?

1. Sie können sich per Post anmelden:
Füllen Sie bitte das gelbe Anmelde-Formular aus.
Das Anmelde-Formular finden Sie
in diesem Kurs-Programm.

Schicken Sie das ausgefüllte Anmelde-Formular
an folgende Adresse:
FAB Organos, Eule
Leopold-Werndl-Straße 10
4400 Steyr

Oder
2. Sie können sich per Telefon anmelden:
Sie können sich bei Harald Pötzl-Reitbauer anmelden.
Telefon-Nummer: 0664 / 131 56 44

Oder
3. Sie können sich im Internet anmelden:
Sie können sich unter www.eule.or.at anmelden.

Oder
4. Sie können sich per E-Mail anmelden:
Sie können sich bei Harald Pötzl-Reitbauer anmelden.
E-Mail: harald.poetzl-reitbauer@fab.at

Wenn Sie sich für den Kurs anmelden,
bekommen Sie eine Anmelde-Bestätigung.
Sie bekommen die Anmelde-Bestätigung
ungefähr 1 Woche vor Kurs-Beginn.
In der Anmelde-Bestätigung
stehen nähere Informationen über den Kurs.

                                                       Seite 23
Informationen zur Bezahlung

           Wie bezahlen Sie einen Kurs?
           Bitte bezahlen Sie den Kurs am 1. Kurstag.
           Online-Kurse und Kurse der Volkshochschule bezahlen Sie bitte mit Erlagschein

           Informationen zur Abmeldung

           Sie haben sich zu einem Kurs angemeldet.
           Sie können den Kurs aber nicht besuchen.
           Was dann?

           Melden Sie sich bitte
           so schnell wie möglich vom Kurs ab.
           Das ist wichtig.
           Dann kann jemand anderer am Kurs teilnehmen.

           Sie können sich bei Harald Pötzl-Reitbauer
           vom Kurs abmelden.
           Telefon-Nummer 0664 / 131 56 44

           Oder Sie können sich auch bei Iris Schraml
           Telefon-Nummer 0664 / 883 566 57
           vom Kurs abmelden.

           Informationen

                             Termin für den Kurs
                             An welchem Tag ist der Kurs?
                             Von wann bis wann dauert der Kurs?
                             Ort
                             Wo findet der Kurs statt?
                             Kosten
                             Wie viel kostet der Kurs?
                             Für wen
                             Wer kann sich anmelden?
                             Anmeldeschluss
                             Bis zu diesem Datum kann man sich anmelden.

Seite 24
"Vielen Dank für diesen wunderbaren
Kurs in dem ich mich wohlgefühlt habe.
Sehr gut erklärt. Vielen Dank."
Teilnehmer aus Rohrbach

                                Seite 25
Informationen zum Datenschutz
           Was macht Eule mit Ihren Daten?

           Damit Sie Kurse von Eule machen können,
           brauchen wir persönliche Daten von Ihnen.
           Persönliche Daten sind zum Beispiel
           Ihr Name oder Ihre Adresse.
           Diese Daten speichert Eule am Computer.

           Persönliche Daten muss man schützen.
           Das heißt: Eule gibt Ihre Daten nicht an andere Personen weiter.
           Ihre Daten können nur Personen sehen,
           die für die BBRZ Gruppe arbeiten.
           Eule gibt Ihre Daten nur dann weiter,
           wenn ein Kurs gemeinsam mit einer anderen Organisation
           gemacht wird.

           Eule speichert Ihre Daten nur so lange am Computer, wie notwendig.
           Spätestens nach 7 Jahren löscht Eule Ihre Daten am Computer.
           Spätestens nach 7 Jahren vernichtet Eule
           auch Ihr Anmelde-Formular aus Papier.

           Wofür braucht Eule Ihre Daten?

           Zur Information:
           Eule möchte Sie gut informieren.
           Dazu braucht Eule ein paar Daten von Ihnen.
           Zur Durchführung der Kurse:
           Ihre Daten sind für Eule wichtig,
           damit Sie im Kurs gut betreut werden können.
           Zur Abrechnung der Kurse:
           Die BBRZ Gruppe macht die Abrechnung.
           Darum gibt Eule Ihren Namen an die BBRZ Gruppe weiter.

Seite 26
Im aktuellen Datenschutz-Gesetz steht,
dass Sie folgende Rechte haben

Recht auf Auskunft:
Recht auf Auskunft bedeutet,
dass Sie bei FAB Fragen zu Ihren Daten stellen können.
Sie wollen wissen,
welche Daten FAB von Ihnen speichert?
Dazu müssen Sie einen Brief an FAB schreiben.
In den Brief müssen Sie eine
Kopie von Ihrem Pass und eine Kopie von Ihrem Meldezettel geben.
Einen Meldezettel bekommen Sie auf der Gemeinde.
Recht auf Löschung:
Recht auf Löschung bedeutet:
FAB muss Ihre Daten am Computer löschen,
wenn Sie das wollen.
Dazu müssen Sie einen Brief an FAB schreiben.
In den Brief müssen Sie eine
Kopie von Ihrem Pass und eine Kopie von Ihrem Meldezettel geben.
Einen Meldezettel bekommen Sie auf der Gemeinde.
An diese Adresse müssen Sie den Brief schicken:
FAB – Verein zur Förderung von Arbeit und Beschäftigung
FAB Organos Eule
Muldenstraße 5
4021 Linz

                                                                   Seite 27
Informationen zu Fotos und Filme

           Eule macht manchmal Fotos oder Filme in Kursen.
           Diese Fotos oder Filme braucht Eule
           für Werbung in Zeitungen oder im Internet.
           Eule zeigt diese Fotos auch her.
           Sie können die Fotos zum Beispiel auf der Eule Homepage sehen.

           Wenn Sie möchten,
           dass in einem bestimmten Eule-Kurs
           keine Fotos und Filme von Ihnen gemacht werden,
           dann können Sie das jederzeit sagen.

           Haben Sie noch Fragen zum Datenschutz?

           Wenn Sie noch Fragen zum Datenschutz haben,
           können Sie auch ein E-Mail an diese Adresse schreiben:

           Datenschutz@fab.at

Seite 28
„Eule ist toll!“

Teilnehmerin aus Steyr

                   Seite 29
Kontakt
           Weyer-Großraming und Region Steyr

                       Harald Pötzl-Reitbauer - Eule-Mitarbeiter
                       Handy-Nummer: 0664 / 131 56 44
                       E-Mail: harald.poetzl-reitbauer@fab.at

                       Iris Schraml - Eule-Mitarbeiterin
                       Handy-Nummer: 0664 / 883 566 57
                       E-Mail: iris.schraml@fab.at

           Büro Linz

                       Claudia Lackinger - Leitung Eule
                       0732 / 69 22 – 77 08
                       Handy-Nummer: 0664 / 854 29 72
                       Büro: Industriezeile 47a, 4020 Linz
                       E-Mail: claudia.lackinger@fab.at

                       Margit Bachhofner - Sekretariat
                       0732 / 69 22 – 77 06
                       Handy-Nummer: 0664 / 824 24 44
                       Büro: Industriezeile 47a, 4020 Linz
                       E-Mail: margit.bachhofner@fab.at

                       Bernadette Schimion - Eule-Mitarbeiterin
                       0732 / 69 22 – 77 06
                       Handy-Nummer: 0664 / 854 29 73
                       Büro: Industriezeile 47a, 4020 Linz
                       E-Mail: bernadette.schimion@fab.at

Seite 30
Finanzierung

Eule ist ein Angebot von FAB Organos.
Eule wird vom Land Oberösterreich finanziert.

Das ist wichtig,
sonst kann FAB Organos die Kurse nur sehr teuer anbieten.
So sind die Kurse günstiger
für Menschen mit Beeinträchtigungen.

 Impressum
Herausgeber	FAB – Verein zur Förderung von Arbeit und Beschäftigung,
             Muldenstraße 5, 4020 Linz, Postfach 343

Für den Inhalt   Dipl. Soz. Päd. (FH) Lisbeth Koller,
verantwortlich 	Mag.a Claudia Lackinger, Mag.a Gertrude Bleier

Bildnachweis           Wolfgang Simlinger - Fotograf,
                       Eule-Kursleiterinnen und Eule-Kursleiter
                       pixabay, Mojtaba Mousavinejad-Fotograf

Leichte Sprache        Gabriele Berger

Grafik                 ARTGROUP KG, Anita Katzinger

Druck                  Friedrich Druck & Medien GmbH

                                                                        Seite 31
FAB Organos
Industriezeile 47a, 4020 Linz
Telefon: 0732 / 6922-7708
Fax: 0732 / 6922-7710
E-Mail: eule@fab.at
Ein Unternehmen der BBRZ GRUPPE

www.eule.or.at
Sie können auch lesen