MIS-SYSTEME IN DER DRUCKINDUSTRIE - ÜBERSICHT - PRINTXMEDIA ...
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
V3 1/2020 MIS-SYSTEME IN DER DRUCKINDUSTRIE – ÜBERSICHT Management-Informations-Systeme von Günther Business Solutions, LC ob die jeweils angebotene Lösung die (MIS) sind zur Steuerung des Unter- Business von LEOconcept und uTraxx. betrieblichen Anforderungen wirklich nehmens, der Abwicklung der Aufträge SB von uTraxx AG neu aufgenommen. genügend abdeckt. und der Kalkulation unabdingbar. Avanti wird nicht mehr gelistet, da sich Zur ersten Information dienen auch die Die Anforderungen an ein entspre- der Vertrieb auf Nord-Amerika von den Herstellern genannten Preise. chendes System sind aber sehr unter- beschränkt. HD-druckdialog wurde von Für 2, 10 und 20 Arbeitsplätze sollte schiedlich. Sie sind abhängig von compu-org übernommen, FWI von angegeben werden, ab welcher Höhe der Unternehmensgröße und der Cosmo Consult. die Preise losgehen. Da die einzelnen damit verbundenen Komplexität und Softwarepakete unterschiedliche Um Interessenten eine über die auch von der Unternehmensausrich- Leistungsumfänge enthalten und Funk- reine Auflistung von Programmen tung und den Produktionsverfahren. tionalitäten und Programmmodule oft und Kontaktadressen hinausgehende Ein Digitaldrucker benötigt eine andere einzeln dazu gekauft werden können Orientierung zu geben, haben wir alle Kalkulation und Preisfindung und oder müssen, kann eine vom Preis Hersteller angeschrieben und gebeten, andere Prozesse als ein Rollenoffset- höher angesiedelte Grundversion die Übersicht um ihre Zielgruppen drucker, ein Akzidenzdrucker andere insgesamt durchaus auch günstiger und Preisorientierungen zu ergänzen als ein Verpackungsdrucker. sein als eine in der Liste aufgeführte sowie den Herstellern die Möglich- preisgünstige Einstiegsversion. Im Wesentlichen hängen die Anforde- keit gegeben, Ihr Produkt kurz zu rungen an das System aber von dem beschreiben. Der Großteil der Anbieter Erste Anbieter stellen ihre Programme Nutzungsumfang und der gewünsch- beantwortete die Anfrage und schickte nur als Software-as-a-Service-Lösung ten Nutzungsintensität sowie dem nähere Informationen zu ihren Soft- zur Verfügung. Aber auch bei den gewünschten Automatisationsgrad von warelösungen zurück. Das Jahr der Softwareanbietern die ihre Pakete Arbeitsschritten ab. Dies erhöht das Angaben wurde gekennzeichnet. zum Kauf anbieten, gibt es oftmals notwendige Budget für Investitionen die Möglichkeit, die Software auch zu Weitere und detaillierte Beschrei- und laufende Support- und Wartungs- mieten. Im Bedarfsfall hilft die indivi- bungen sind den jeweiligen Internet- kosten, senkt aber auch – bei einer duelle Anfrage. seiten zu entnehmen, auf die in der entsprechenden Nutzung der techni- Übersicht wieder verlinkt wurde. schen Möglichkeiten – die Prozess kosten im Unternehmen erheblich. Auch wenn viele Anbieter für sich in Anspruch nehmen, die volle Breite In die jetzige Übersicht (die letzte von Vorstufenunternehmen hin zu erschien im September 2018) wurden Buchbindereien bedienen zu können, die Softwarepakete FAV von Abakon, muss im Einzelfall überprüft werden, Multipress von Dataline, advanter 1
für 10 AP für 20 AP für 2 AP Stand* Kosten Kosten Kosten WT* BO* RO* BU* D1* D2* VP* VS* ab* ab* ab* ET* SI* Anbieter Software Weblink E-Mail Anmerkungen der Hersteller* Hinweise Voll automatisierte, branchenspezifi- 1. ORGA SOFT Dipl.-Kfm. sche Lösung „Druck“ auf der Basis SAP Windows-Lösung sowie Lösung OS ABSYS on SAP www.orgasoft.com rd@orgasoft.com 2) x x x x x x A. E. Drechsel GmbH ERP. Läuft als Cloud-Lösung mit PCs, basierend auf SAP ERP Mac, Ipad zur Bedienung. Vor-, Nachkalkulation, Auftragsverw., BDE, Warenwirtschaft, Produktions- ABAKON – FAV www.abakon.de info@abakon.de 2) x x x x x x x 4.875 € 13.875 € 25.125 € & Terminplanung, Einkauf, Verkauf, die Softwarelösung Buchhaltung, Kostenrechnung, Statistiken bbk digitalkonzeption Softwarehaus mit diversen Clips www.bbk.de/loesung/clips info@bbk.de GmbH Produkten, u.a. Clips BOSsysteme BOSs-Prima www.bossysteme.de Info@BOSsysteme.de COMIX versteht sich als offenes COMIX Software GmbH COMIX www.comix01.de kontakt@comix.de 2) x x x x x x x x x x 23.000 € 46.000 € Standardpaket und bietet hohe Flexibi- lität in allen Bereichen. Compu-org übernahm 2019 compu-org GmbH compu-ERP ehem. Die ERP-Software für den vernetzten www.compu-org.de info@compu-org.de 2) x x x x x x x x x x hd-Druckdialog und rubecon. & Co. KG hd-Druckdialog Druck-Betrieb. dms von rubecon. basiert auf Microsoft Dynamics de.cosmoconsult.com/branchen/ cc|druck und für Druck und Verpackung, Cosmo Consult AG digitale-gesamtloesungen-prozessferti- info@cosmoconsult.com verpackung FWI wurde 2017 von Cosmo gung/branchenloesung-verpackung/ Consult übermommen Crispy Mountain unterstützt Druckereien auf ihrem Weg in die Junges Unternehmen mit 400 € 800 € 1.200 € Crispy Mountain GmbH Keyline www.keyline-mis.de hello@crispymtn.com 1) x x x x x x x x x Digitalisierung mit dem modernen, neuer Lösung, 2019 von pro Monat pro Monat pro Monat offenen und innovativen Print-MIS Heidelberger übernommen Keyline. CSG Computer und BOXSOFT www.csg-muenster.de info@csg-ms.de Verpackung Software make IT GmbH Vollintegriertes,bereichsübergreife basiert auf Microsoft Dynamics ndes MIS/ERP-System für lückenlosen CTM Computer Technik www.ctm-computer.de/branchenloe- 365 Business Central (ehem. PrintVis info@ctm-computer.de 2) x x x x x x x x 6.000 € 30.000 € 60.000 € Workflow u. optimierte Prozesse. Marketing GmbH sungen/druckindutrie-printvis Dynamics NAV), CTM vertreibt Zertifizierte Lösung für die Druck- und PrintVIS in Deutschland Medienindustrie basiert auf Microsoft. Die Firma Dataline aus Belgien produziert MultiPress, die MIS/ERP- Dataline Solutions nv Multipress www.dataline.eu support@dataline.eu 2) x x x x x x x x x x 7.550 € 26.350 € 47.000 € Software für dynamische Druckereien und verwandten Produktionsunter- nehmen. Anpassbare Standard-Module. CRM, Vorkalkulation, Auftragsmanagement, 300 € 1200 € 4000 € BDE, elektr. Plantafel, Nachkalkulation, datamedia GmbH RSK-Software www.datamedia.org info@datamedia.org 2) x x x x x x x x x x pro Monat pro Monat pro Monat Materialwirtschaft, Fertigwarenlager, Bruttolohnberechnung, Workflow- Editor *Die Eignung wie auch die Preise und die Anmerkungen stammen von den jeweiligen Herstellern selbst. 1) Angaben stammen aus Jahr 2018, 2) Angaben stammen aus 2019. Geeignet für: VS = Reine Vorstufenbetriebe, WT = Werbetechnik, D1 = Digitaldruck, D2 = Reine Digitaldruckbetriebe, BO = Bogenoffsetdruck, RO = Rollenoffsetdruck, SI = Siebdruck, ET = Etikettenduck, VP = Verpackungen, Displays, BU = Reine Buchbindereien, AP = Arbeitsplätze 2 Übersicht erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit | Version 3 | Stand 02.01.2020 g.walther@pxm-sued.de | printXmedia Süd GmbH 3
für 10 AP für 20 AP für 2 AP Stand* Kosten Kosten Kosten WT* BO* RO* BU* D1* D2* VP* VS* ab* ab* ab* ET* SI* Anbieter Software Weblink E-Mail Anmerkungen der Hersteller* Hinweise Dr. Lauterbach & Partner bietet SAP- Dr. Lauterbach & Partner basiert auf SAP ERP, für Druck LP.Print, LP.Packaging www.dr-lauterbach.de info@dr-lauterbach.de 1) x x x x x x x x basierte Unternehmenslösungen für GmbH und Verpackung die Druck- und Verpackungsindustrie. DVS bietet seit mehr als 30 Jahren DVS System Software DVSERP www.dvserp.de info@dvserp.de 2) x x x x x x x x flexible Softwarelösungen für die GmbH & Co. KG Druck- und Verpackungsindustrie an. Easykal Michael Ufkes Easykal www.easykal.de ufkes@easykal.de EFI™ iQuote ist ein webbasiertes Kalkulationssystem mit einem www.efi.com/de-de/products/produc- EFI Inc. IQuote info@efi.com 2) x x x x x x x hohen Visualisierungsgrad, es bietet tivity-software/estimating/efi-iquote prozessautomatisiert den besten Produktionsweg. EFI™ Lector ist eine speziell für www.efi.com/de-de/products/produc- den deutschen Markt entwickelte EFI Inc. Lector tivity-software/management-mis-erp/ info@efi.com 2) x x x x x x MIS-Lösung. Sie bietet Produktions- 1-25 MA von EFI empfohlen efi-lector steuerung- und Optimierung sowie Kostenkontrolle. Mit dem EFI Pace™-MIS-System als www.efi.com/de-de/products/produc- zentrale Komponente, verbessert die EFI Inc. Pace tivity-software/management-mis-erp/ info@efi.com 2) x x x x x x 25-100 MA von EFI empfohlen Midmarket Print Suite Übersichtlich- efi-pace keit, Kommunikation und Leistung. Die Packaging Suite, basierend auf www.efi.com/de-de/products/produc- dem EFI™ Radius® ERP-System, bietet EFI Inc. Radius tivity-software/management-mis-erp/ info@efi.com 2) x x Workflows, die für Verpackungsunter- efi-radius nehmen konzipiert und entwickelt wurden. Die Publication Print Suite, mit EFI™ www.efi.com/de-de/products/produc- Technique als Kernkomponente, EFI Inc. Technique tivity-software/management-mis-erp/ info@efi.com 2) x x x optimiert Resourcennutzung, steigert > 100 MA von EFI empfohlen efi-technique Umsätze und verbessert Geschäfts- ergebnisse. ERP&IT Service GmbH BüroWARE ERPrint www.erpit-service.de info@erpit-service.de Advanter ist ein echter Branchenspe- zialist. Die artikelbasierte Software Günther Business advanter www.guenther-bs.de info@guenther-bs.de 2) x x x x x x x x optimiert ihre Prozesse und Workflows Solutions GmbH und bietet viele „Individualisierungs- möglichkeiten“. Vollintegrierte Lösung mit automati- www.heidelberg.com/global/ scher Kalkulation und Vorbereitung Heidelberger Prinect Business prinectbusinessma- de/lifecycle/workflow/prinect_ 2) x x x x x x x x x der Produktion, Business Portal, Druckmaschinen AG Manager nager@heidelberg.com business_1/prinect_business.jsp Cloudbasiertes Business Intelligence Modul Wessler hat 2017 Vertrieb für hubertus wesseler GmbH www.wesseler.com/ Druckplan info@wesseler.com Contilias Druckplan von Teuber & Co. KG prepress#Managementsoftware consult + IT übernommen *Die Eignung wie auch die Preise und die Anmerkungen stammen von den jeweiligen Herstellern selbst. 1) Angaben stammen aus Jahr 2018, 2) Angaben stammen aus 2019. Geeignet für: VS = Reine Vorstufenbetriebe, WT = Werbetechnik, D1 = Digitaldruck, D2 = Reine Digitaldruckbetriebe, BO = Bogenoffsetdruck, RO = Rollenoffsetdruck, SI = Siebdruck, ET = Etikettenduck, VP = Verpackungen, Displays, BU = Reine Buchbindereien, AP = Arbeitsplätze 4 Übersicht erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit | Version 3 | Stand 02.01.2020 g.walther@pxm-sued.de | printXmedia Süd GmbH5
für 10 AP für 20 AP für 2 AP Stand* Kosten Kosten Kosten WT* BO* RO* BU* D1* D2* VP* VS* ab* ab* ab* ET* SI* Anbieter Software Weblink E-Mail Anmerkungen der Hersteller* Hinweise Kalkulation nach realem Aufwand (Zeit und Material), Auftragsplan, anfrage@koch-aplsys- Koch APL-Systems GmbH APL-System www.koch-aplsystems.de 2) x x x x x x x x x 6.300 € 17.100 € Warenwirtschaft, Webshops & tems.de browserbasierter Zugriff optional, in der Cloud und On-Site verfügbar LEOconcept GmbH LC Business Pro www.leoconcept.de info@leoconcept.de Die Firma Megalith wurde 1992 gegründet. Seit über 26 Jahren Megalith Software kontakt@megalith-soft- Megalith www.megalith-workflow.com 1) x x x x x x x x 17.500 € 35.000 € unterstützt das Workflow System produktions GmbH ware.de 100 grafische Betriebe von 10 - 100 Arbeitsplätzen. Mundschenk Druck- Basiert auf Open-Source- und Vertriebsgesellschaft Lithos www.lithos-mis.de druck@mundschenk.de Produkten GmbH & Co. KG Mit Obility SMART MIS erhöhen Druckbetriebe ihre Effektivität dank Schwerpunkt Prozessautoma- Obility GmbH Obility SMART MIS www.obility.de info@obility.de 1) x x x x x x x x x 11.490 € 16.490 € 22.490 € schnellster Druckkalkulation, Auto- tisierung matisierung, offene Schnittstellen, Kunden- u. Lieferantenportale Egal ob 1 Anwender oder mehr als 100 Anwender, wir haben die richtige Optimus Management Deutschland@ Optimus 2020 www.optimus2020.com 2) x x x x x x x x x x Lösung für Sie! Das skalierbare, Informatie Systemen B. V. optimus2020.com modulare Optimus MIS wächst mit Ihrem Unternehmen. Die PaginaNet GmbH ist ein führender Dienstleister für MIS in Druck- und Paginanet GmbH paginanet www.paginanet.de info@paginanet.de 2) x x x x x x x x x x 5.500 € 20.000 € 30.000 € Medienunternehmen. Die Software ist in über 500 Betrieben installiert. Wir sind ein führender Anbieter eines MIS-Systems für die Druckindustrie Pragma Informations CHROMA MIS www.pragma-is.de pragma@pragma-is.de 2) x x x x x x x x x x und unterstützen Unternehmen bei systeme GmbH der Digitalisierung und Automatisie- rung (print 4.0). Partner der Schweizer Printplus AG profitieren von über 30 Jahren Printplus AG Printplus www.printplus.ch info@printplus.ch 1) x x x x x x x x x x Erfahrung. Software und Beratung kommen aus einem Haus, das schafft Sicherheit. Printplus bietet mit Printplus Druck.X eine Software für kleinere Druckereien Printplus AG Printplus Druck.X www.druckx.ch info@printplus.ch 1) x x x x x x x x x x an. Anwender profitieren vom geringen Aufwand und niedrigen Kosten. Software für die grafische Industrie. Komplette Eigenentwicklung auf technisch neustem Standard. Web- proseco software GmbH Proseco D3 www.proseco-software.de info@proseco.de 2) x x x x x x x x x und App-basiert. Deckt alle Bereiche vom Vertrieb bis zum Versand und Controlling ab. Unterstützt Industrie 4.0. *Die Eignung wie auch die Preise und die Anmerkungen stammen von den jeweiligen Herstellern selbst. 1) Angaben stammen aus Jahr 2018, 2) Angaben stammen aus 2019. Geeignet für: VS = Reine Vorstufenbetriebe, WT = Werbetechnik, D1 = Digitaldruck, D2 = Reine Digitaldruckbetriebe, BO = Bogenoffsetdruck, RO = Rollenoffsetdruck, SI = Siebdruck, ET = Etikettenduck, VP = Verpackungen, Displays, BU = Reine Buchbindereien, AP = Arbeitsplätze 6 Übersicht erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit | Version 3 | Stand 02.01.2020 g.walther@pxm-sued.de | printXmedia Süd GmbH7
für 10 AP für 20 AP für 2 AP Stand* Kosten Kosten Kosten WT* BO* RO* BU* D1* D2* VP* VS* ab* ab* ab* ET* SI* Anbieter Software Weblink E-Mail Anmerkungen der Hersteller* Hinweise Prozessoptimiertes Job-Handling, CRM, Produktions-Optimierung & ROGLER Automation ROGLER Software GmbH www.rogler.at rogler@rogler.at 1) x x x x x x x x x x 5.000 € 20.000 € 40.000 € Monitoring, Automatisierte PDA & Suite Produktions-Überwachung, Material- Logistik & Management rs Softwareentwicklung ist ein öster- rs Softwareentwicklung reichischer MIS Anbieter mit mehr Rosenberger rsKALK www.rs-software.net office@rs-software.net 2) x x x x x x x x x x 4.000 € 14.000 € 19.000 € als 30 Jahren Erfahrung auf diesem & Steinberger OG Sektor. ssb Software Service und DISO www.ssb-diso.de info@ssb-diso.de Beratung GmbH SSH Software und PrimaV www.ssh-gmbh.de info@ssh-gmbh.de Verpackung Systemberatung GmbH The Quick Brown Fox ARAMIS GS www.qbf.de info@qbf.de Vorstufe GmbH theurer.com GmbH C3 www.theurer.com info@theurer.com uTraxx.print fokussiert auf Automa- tisierung, hohe Flexibilität, schlanke uTraxx AG uTraxx.print 4.0 utraxx.net info@utraxx.net 2) x x x x x x x x x x 88.000 € Prozesse und vernetzte Produktion - das ERP System für die Anforderungen an Industrie 4.0. uTraxx.SB ist ein flexibel anpassbares ERP-System für kleinere Druckereien, uTraxx.SB (Small uTraxx AG utraxx.net info@utraxx.net 2) x x x x x x x x x x 7.000 € 27.000 € um selbst komplexe Aufträge effizient Business) und kostengünstig managen zu können. *Die Eignung wie auch die Preise und die Anmerkungen stammen von den jeweiligen Herstellern selbst. 1) Angaben stammen aus Jahr 2018, 2) Angaben stammen aus 2019. Geeignet für: VS = Reine Vorstufenbetriebe, WT = Werbetechnik, D1 = Digitaldruck, D2 = Reine Digitaldruckbetriebe, BO = Bogenoffsetdruck, RO = Rollenoffsetdruck, SI = Siebdruck, ET = Etikettenduck, VP = Verpackungen, Displays, BU = Reine Buchbindereien, AP = Arbeitsplätze 8 Übersicht erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit | Version 3 | Stand 02.01.2020 g.walther@pxm-sued.de | printXmedia Süd GmbH9
Unterstützung bei der Auswahl Die printXmedia Süd bietet von MIS-Systemen Unternehmen der Druck- und Von einem neuen MIS-System wird Medienbranche professionelle Unter- oftmals viel erwartet. Was aber stützung bei einer Reihe von aktuellen benötigt das Unternehmen wirklich Herausforderungen. und was sollte bezüglich der Phasen Die Beratungsschwerpunkte liegen in Auswahl, Einführung und Nutzung den Bereichen Prozessoptimierung, des MIS-Systems im Vorfeld bedacht Effizienzsteigerung, Qualitätssteuerung werden? und Kostenoptimierung. Die printXmedia Süd analysiert mit Ihnen Ihren Bedarf und Ihre Möglich- Ansprechpartner keiten und erarbeitet mit Ihnen die Jens Meyer Grundlagen zur Auswahl eines geeig- 089 33036-210 neten MIS-Systems. j.meyer@pxm-sued.de Gerald Walther Ermittlung von tatsächlichen 069 959678-17 betrieblichen Kostensätzen für 0711 45044-65 Vor- und Nachkalkulation g.walther@pxm-sued.de Vor- oder Nachkalkulationen, Kunden- oder Produktauswertungen ohne Kenntnis der eigenen Kosten werden auch mit einem neuen MIS-System nicht richtiger. Die printXmedia Süd ermittelt Ihre tat- sächlichen Kostensätze und Zuschläge, damit Sie auch wissen, wo Sie wirt- schaftlich stehen. Prozessanalyse und -optimierung Schlechte Prozesse in einem Unter- nehmen werden durch ein neues MIS- System nicht zu guten Prozessen, sie bleiben schlechte Prozesse mit einem neuen (teuren) MIS-System. Die printXmedia Süd analysiert und optimiert mit Ihnen die betrieblichen Abläufe und Gewohnheiten und sorgt dafür dass Sie mit oder ohne neuem MIS-System effizienter arbeiten. SÜD das beratungsnetzwerk GmbH der druck- und medienverbände 10
Sie können auch lesen