SICHERER UND FLEXIBLER UNTERWEGS IN DER CLOUD - CASE STUDY AARE SEELAND MOBIL AG Ein regionales Schweizer Transportunternehmen wechselte von On...

Die Seite wird erstellt Felix-Stefan Appel
 
WEITER LESEN
SICHERER UND FLEXIBLER UNTERWEGS IN DER CLOUD - CASE STUDY AARE SEELAND MOBIL AG Ein regionales Schweizer Transportunternehmen wechselte von On...
CASE STUDY AARE SEELAND MOBIL AG

SICHERER UND
FLEXIBLER UNTERWEGS
IN DER CLOUD
Ein regionales Schweizer Transportunternehmen wechselte von On-
Premises-Servern in die AWS Cloud, um damit mehr Flexibilität,
Sicherheit sowie Kosteneinsparungen zu erzielen.
SICHERER UND FLEXIBLER UNTERWEGS IN DER CLOUD - CASE STUDY AARE SEELAND MOBIL AG Ein regionales Schweizer Transportunternehmen wechselte von On...
Zusammenfassung                                             Herausforderung
Als regionales Schweizer Verkehrsunternehmen bringt         Die Schnelllebigkeit in der IT-Welt nimmt weiter Fahrt
die Aare Seeland mobil AG mit ihren Bussen und              auf. Produktzyklen verkürzen sich, Updates müssen in
Bahnen über sechs Millionen Menschen jährlich an ihr        immer kleineren Zeitspannen installiert werden. Auch
Reiseziel. Für ein angenehmes Reisen ihrer Kunden           teure Hardware muss in regelmäßigen Abständen
investiert sie laufend in moderne Anlagen, Fahrzeuge        ersetzt oder aufgerüstet werden und so steht jedes
und ein zuverlässiges Kundeninformationssystem.             Unternehmen irgendwann vor der Frage: weiter mit On-
Um die dafür nötige IT-Infrastruktur auch in Zukunft        Premises oder den Schritt in die Cloud wagen? So auch
sicherzustellen, startete das Unternehmen zusammen          bei der Aare Seeland mobil AG, die in regelmäßigen
mit SoftwareONE seine Reise in die Cloud. Mit Hilfe einer   Abständen ihre lokalen Server und dazu gehörigen
"Lift-and-Shift"-Migration stellte SoftwareONE einen        Komponenten wie z.B. das Speichernetzwerk (SAN)
Teil der lokalen Daten und Anwendungen schnell und          erneuern muss.
unkompliziert in der AWS Cloud zur Verfügung. Das
                                                            Um die hohen Investitionskosten für die On-
verschaffte der Aare Seeland mobil AG nicht nur die
                                                            Premises-Infrastruktur zu reduzieren, gleichzeitig
gewünschte Flexibilität und Ausfallsicherheit, sondern
                                                            aber Anwendungen und Daten schnell und ohne
reduzierte auch merklich die Investitionskosten für die
                                                            zusätzliche Anpassungen verfügbar zu machen, hatte
Erhaltung seiner bisherigen On-Premises-Infrastruktur.
                                                            die Aare Seeland mobil AG schon länger erwogen, die
                                                            Vorzüge einer Public-Cloud-Umgebung zu testen.
                                                            Da bereits Expertise zu den Amazon Web Services
Über den Kunden                                             im Unternehmen vorhanden war, hatte sie sich
Die Aare Seeland mobil AG ist ein modernes,                 entschieden zunächst einen Teil ihres Workloads direkt
regionales Personentransportunternehmen mit Sitz im         in die AWS Cloud zu verschieben und so die Auslastung
schweizerischen Langenthal. Rund 280 Mitarbeitende          der On-Premises-Umgebung möglichst schnell zu
erbringen umfassende Dienstleistungen in den                reduzieren. Damit verbunden bestand der zentrale
Bereichen Regionalverkehr, Transport und Tourismus.         Wunsch des Unternehmens, eine geeignete Lösung zu
Mit Bahn und Bus befördert das Unternehmen jährlich         finden, die anfallenden Nutzungskosten genauer auf
6,5 Millionen Personen in den Regionen Oberaargau,          die einzelnen User zu verteilen.
Solothurn und im Seeland.

Das Projekt
Kunde        : Aare Seeland mobil AG
Branche : Verkehrsbetriebe
Lösung : Migration von lokalen Servern in die AWS Cloud
SICHERER UND FLEXIBLER UNTERWEGS IN DER CLOUD - CASE STUDY AARE SEELAND MOBIL AG Ein regionales Schweizer Transportunternehmen wechselte von On...
Lösung
Um die Cloud-Vorteile von AWS schnell und ohne Einsatz zusätzlicher Ressourcen zu testen, wählte Aare Seeland das
IaaS Cloud-Modell und entschied sich für eine „Lift-and-Shift“-Migration seiner Daten und Anwendungen von On-
Premises Server in die AWS Cloud. Für die Realisierung des Migrationsprojektes holte sich das Transportunternehmen
die langjährige und umfassende Expertise von SoftwareONE‘s AWS Migration Services ins Haus. Als Tool für die
Migration wurde der AWS Application Migration Service genutzt. Das hat den Vorteil, dass die verschobenen
Workloads sofort nach der Datenreplikation als virtuelle Maschine gestartet werden können. Mit einer minimalen
Ausfallzeit der Server sind die Daten und Anwendungen nach der Migration in kürzester Zeit wieder betriebsbereit.
„Durch die Anbindung unserer On-Premises-Infrastruktur an die AWS Cloud und die schnelle Bereitstellung der
Workloads sind wir flexibler und können schneller auf unerwartete Ereignisse, z.B. einen Hardware-Ausfall reagieren.“
– Nadine Wickord, Leiterin Systemtechnik bei Aare Seeland mobil AG.
Es wurde eine AWS Landingzone mit Master-Account und verschiedenen Sub-Accounts eingerichtet. Die Sub-
Accounts wurden mit AWS Transit Gateway untereinander verbunden. Um eine Verbindung zwischen dem lokalem
Rechenzentrum der Aare Seeland mobil AG sowie den Daten in der AWS Cloud herzustellen, wurde ein VPN-
Verbindung eingerichtet. Die Verteilung des Datenverkehrs wird über unterschiedliche Routing Tabellen in den
AWS Accounts und dem Transit Gateway gesteuert.
Für einen einfacheren Zugriff auf die Verwaltung der AWS Accounts wird AWS SingleSignOn (SSO) genutzt. Als
Benutzer-Repository dient der AWS Directory Service, dessen Domäne mit einem Two-Way-Trust der On-Premises-
Domäne und umgekehrt vertraut. Dies ermöglicht es, lokale Benutzer und/oder Gruppen-Berechtigungen für die
Verwaltung der AWS Account-Struktur zu erstellen.

   „SoftwareONE hat uns bei unseren ersten Schritten in eine digitale
   Zukunft begleitet! Während der gesamten Migration haben wir auf
   einer vertrauenswürdigen Basis zusammengearbeitet und sind von
   der Fachkompetenz im Bereich AWS überzeugt.“
                                                                        Nadine Wickord, Leiterin Systemtechnik bei
                                                                                            Aare Seeland mobil AG
SICHERER UND FLEXIBLER UNTERWEGS IN DER CLOUD - CASE STUDY AARE SEELAND MOBIL AG Ein regionales Schweizer Transportunternehmen wechselte von On...
Vorteile / Ergebnisse

 01           Mehr Flexibilität durch Anbindung der On-Premises Server an die AWS Cloud → Sehr kurze
              Reaktionszeiten – bspw. bei einem Hardware-Defekt

02            Hohe Verfügbarkeit der Daten in der AWS Cloud

03            Einfach skalierbar: Sollten die Kapazitäten nicht ausreichen, können schnell und einfach
              neue Ressourcen hinzugefügt werden

04
              Die Unterteilung in Sub-Accounts verschafft eine bessere Übersicht bei der Zuordnung der
              Workloads zu entsprechenden Projekten oder Projektgruppen → Ermöglicht eine Zuordnung
              der Consumptionkosten auf Sub-Accounts / Projektgruppen

05            Mehr Sicherheit & Transparenz durch Multi-Account-Umgebung → Berechtigungen für
              spezifische Bereiche in der AWS Cloud können an bestimmte Personen vergeben werden

06            Kosteneinsparung gegenüber der Neuinvestition für Hardware

                                             phone: +49 341 2568 000                    phone: +43 1 878 10 0                     phone: +41 844 44 55 44
                                      DE     email: info.de@softwareone.com
                                                                                  AT    email: info.at@softwareone.com      CH    email: info.ch@softwareone.com

Copyright © 2022 by SoftwareONE AG. Alle Rechte vorbehalten. SoftwareONE ist ein registriertes Warenzeichen von SoftwareONE AG. Alle weiteren genannten geschützten
Marken- und Warenzeichen sind im Besitz der jeweiligen Eigentümer. SoftwareONE übernimmt für die Aktualität, Vollständigkeit und Richtigkeit keine Gewähr.
Sie können auch lesen