SITZUNG DES KOOPERATIONSRATES UND DES AUFSICHTSRATES ZEHDENICK, 04.11.2020 - REGIO-NORD

Die Seite wird erstellt Emil Schwarz
 
WEITER LESEN
SITZUNG DES KOOPERATIONSRATES UND DES AUFSICHTSRATES ZEHDENICK, 04.11.2020 - REGIO-NORD
Sitzung des Kooperationsrates
        und des Aufsichtsrates
        Zehdenick, 04.11.2020
SITZUNG DES KOOPERATIONSRATES UND DES AUFSICHTSRATES ZEHDENICK, 04.11.2020 - REGIO-NORD
Bericht mit Maßnahmen aus Kooperationsfonds 2020
Lehrstellenbörse

• 17. Lehrstellenbörse
   – Termin 17.09.2020
     10-14 Uhr „Zukunft REGiOnal“
   – Virtuell (Webauftritt, Videogespräche)
   – Info an Unternehmen/Verwaltungen/
     Schulen,… am 28.05.20
   – Vorbereitungsgespräch
     mit Schulen am 17.06.20
   – Teilnehmer:
      48 Schüler
         • 3 von 5 Schulen
           Hauptsächlich Siemensschule
      22 Ausbilder verschiedenster Branchen

• 18.Lehrstellenbörse
   – Termin 16.09.2021in Zehdenick mit
     neuen Elementen                               2
SITZUNG DES KOOPERATIONSRATES UND DES AUFSICHTSRATES ZEHDENICK, 04.11.2020 - REGIO-NORD
Bericht mit Maßnahmen aus Kooperationsfonds 2020
Förderung von Weiterbildungsprojekten an Grundschulen

• „Grundschulen gemeinsam“

• Coronaausfall, Absagen erfolgt
• 13 oder 20.11.2020
     – Theaterstück „Gut so“
            • Thema: Gewaltprävention

• REGiOnalTag 2020
•   Einbindung in Sachkundeunterricht (225 Kinder + 20)
•   „Wir lernen die Region und unsere Städte kennen“
•   i.Z.m. identitätsstiftender Einrichtung im MZ
•   18. Mai 2020: Ziegeleipark Mildenberg, 4. Klassenstufe
     –   8.30 – 12 Uhr Kreativangebote, Kulturprogramm, Einrichtung kennenlernen

                                                                                   3
SITZUNG DES KOOPERATIONSRATES UND DES AUFSICHTSRATES ZEHDENICK, 04.11.2020 - REGIO-NORD
Bericht mit Maßnahmen aus Kooperationsfonds 2020
Ausbildungsförderung

• Projektstart 04.06.2013 für Ausbildungsbeginn ab 09/2013
     – Voraussetzung
          • Wohnort & Ausbildungsstätte im Mittelbereich
          • Erstausbildung
          • tarifliche Ausbildungsvergütung

• Veränderung der Richtlinie ab 2016
     – Aufstockung auf 500 €/Monat jedoch Deckelung auf max. 250 €/Monat

• Einstellung der Förderung (Auslaufen ab 2018-2020)
•   2018 gezahlt:    15.811,25 €
    2019 gezahlt:     8.231,00 €
    2020 geplant: 3.000 €, 2 Anträge, ausgezahlt: 828 €, beendet
                                                                           4
SITZUNG DES KOOPERATIONSRATES UND DES AUFSICHTSRATES ZEHDENICK, 04.11.2020 - REGIO-NORD
Bericht mit Maßnahmen aus Kooperationsfonds 2019/20
Ausbildungsförderung

• Förderalternativen
   – PR für regionale Unternehmen
   – REGiOnalGespräch, www, FB, …
       • REGiOnalAusbildung
         Neue Rubrik im RN-Newsletter, regio-nord.com
         & FB mit Vorstellung von Ausbildungsbetrieben
         und Ausbildungsmöglichkeiten (max.1 Unternehmen/Monat)
       •   Bisher ATR Landhandel und Finanzamt Oranienburg
       •   03/19 ZIMK, 04/19 GIB e.V., 05/19 Lafim, 06/19 Lufttechnik
       •   11/19 H&T Greenline, 12/19 SÄBU GmbH
       •   05/20 Steinmetz Borwig, 06/20 Schleiferei Benschneider
       •   07-10/20 Lufttechnik Gransee und
           German Riding Fürstenberg/Havel

                                                                        5
SITZUNG DES KOOPERATIONSRATES UND DES AUFSICHTSRATES ZEHDENICK, 04.11.2020 - REGIO-NORD
Bericht mit Maßnahmen aus Kooperationsfonds 2020
Marketing gymnasiale Einrichtungen

• Flyer StrittmatterGymnasium

                                                   6
SITZUNG DES KOOPERATIONSRATES UND DES AUFSICHTSRATES ZEHDENICK, 04.11.2020 - REGIO-NORD
Bericht mit Maßnahmen aus Kooperationsfonds 2020
Veranstaltungsförderung

• Jeweils 1.000 € Verwendung für:

• Gransee
   – Kinder- und Bürgerfest

• Zehdenick
   – Frühlingsfest

• Fürstenberg/Havel
   – 24. Brandenburger Wasserfest

• 2020 = 3.000 € aus KoopFonds
• Alternativtermine wg. Coronaausfall?
                                                   7
SITZUNG DES KOOPERATIONSRATES UND DES AUFSICHTSRATES ZEHDENICK, 04.11.2020 - REGIO-NORD
Bericht mit Maßnahmen aus Kooperationsfonds 2020
Bibliothekenverbund Oberhavel-Nord

                                                   8
SITZUNG DES KOOPERATIONSRATES UND DES AUFSICHTSRATES ZEHDENICK, 04.11.2020 - REGIO-NORD
Bericht mit Maßnahmen aus Kooperationsfonds 2020
Bibliothekenverbund Oberhavel-Nord

• 10 Jahre Bibliothekenverbund am 25.02.2020
   – 43.000 Medien
   – 147.000 € aus Kooperationsfonds 2009-2019

                                                   9
SITZUNG DES KOOPERATIONSRATES UND DES AUFSICHTSRATES ZEHDENICK, 04.11.2020 - REGIO-NORD
Bericht mit Maßnahmen aus Kooperationsfonds 2020
Bibliothekenverbund Oberhavel-Nord

Kosten für elektronischen Bibliothekenverbund (Gransee-Zehdenick-
Fürstenberg/Havel) und E-Medienverbund Oberhavel
           –   Servivevertrag OCLC bibliotheka plus
           –   Servicevertrag für e-Medien-Schnittstelle
           –   Filmfriend
           –   Laufende Aktualisierung e-Medien
           –   Internetwartung
           –   Veranstaltungen/Verbundaktionen
• 2018 = 15.500 €
• 2019 = 13.500 €
• 2020 = 15.100 €

                                                                    10
Bericht mit Maßnahmen aus Kooperationsfonds 2020
Bibliothekenverbund

• 3 Bibliotheken, 15 Buchfinken, 2 neue Teamunterstützer in Fürstenberg
• Eine Internetpräsens www.bibliothekenverbund-oberhavel.de

• In 2020 (Stand 30.09.2020) CoronaSchließungen ab 19. März…
    – … in Gransee bis 03.05., in Zehdenick bis 11.05., in Fürstenberg bis 25.05.20
    – 435 zusätzliche Entleihungen, 15 Lesekoffer, 374 Online-Vorbestellungen über
      Opac, E-Medienverbund 263 Nutzer und 739 Ausleihen, Filmfriend 95 Nutzer

• Facebook-Bibliothekenverbund-Oberhavel-Nord ist online & aktuell
    – Aktionen: Bücher auf Reisen, Sonntags-Buchtipp, ab November Vorlesevideos
      von Lesepaten

                                                                                  11
Bericht mit Maßnahmen aus Kooperationsfonds 2020
Bibliothekenverbund

   – Aktionen:
     Bücher auf Reisen
     Sonntags-Buchtipp

                                                   12
Bericht mit Maßnahmen aus Kooperationsfonds 2020
Bibliothekenverbund Oberhavel-Nord

 • Aktionen 2020
     – 25.02.2020 10 Jahre Bibliothekenverbund Oberhavel-Nord
     – Coronaausfall 23.-24.03.20 4. Literarisches –musikalisches Frühlingserwachen
           • 23.03.2020 Bücherbrunch in der Granseer Bibliothek
           • 24.03.2020 Musikalisches Frühlingserwachen mit der Drei-Seen-Grundschule in der Bibliothek
             Fürstenberg/Havel
           • 24.03.2020 „Die mörderischen Schwestern“ Lesung für Erwachsene in der Bibliothek Zehdenick
                 – Partner AG Carpe Diem, Leitung Olaf Hahn vom Strittmattergymnasium

     – Coronaausfall 03.06.20 Rezitatorenwettstreit im LK OHV mit Grundschülern aus dem MB
     – Teilnahme an der interkulturellen Woche des LKOHV im September 2020
           • U.a. Lesung mit Cally Stronk
     –   Tag der offenen Tür der Bibliothek Fürstenberg verlegt auf …
     –   Ferienveranstaltungen abgesagt
     –   Bundesweiter Vorlesetag am 20.11.2020 noch geplant
     –   Weihnachtslesungen …
     –   Teamtag 01.07.2020 Kunstkate Kraatz
                                                                                                          13
Bericht mit Maßnahmen aus Kooperationsfonds 2020
Förderung regional tätiger Einrichtungen

• Jeweils 2.000 € Verwendung für:

    – Gransee
        • Kinder- und Bürgerfest
    – Fürstenberg/Havel
        • Tierheim Tornow und
          Jugendclub Treff 92` e.V.
    – Zehdenick
        • Klosterscheune Zehdenick

• 2020 = 6.000 € aus Koopfonds
• Corona-Sonderförderung an Arbeitslosenverband-Landesverband
  Brandenburg e.V. für MGH Zehdenick 3,0 T € Mietzuschuss
                                                                14
Bericht mit Maßnahmen aus Kooperationsfonds 2020
Förderung Kulturnetzwerk

• Förderung von Aktivitäten zum Aufbau und zur Sicherung eines
  mittelzentralen Netzwerkes für die Erfassung, Bündelung und Bewerbung
  von kulturellen Angeboten (Förderhöhe 2018 = 8.000 €, 2019=5.000 €, 2020=3.000 €)

• www.kulturnetz-kuno.de
  fertiggestellt

• Maßnahmen für 2020
    – 5. Kultursalon
      am 04. und 19.09.2020
      im Ziegeleipark
      Mildenberg
    – 6. Kultursalon
      17. – 28.08.2021
      in Dannenwalde
      (Bahnhof, Schloss, Kirche)
                                                                                      15
Bericht mit Maßnahmen aus Kooperationsfonds 2020
Förderung Kulturnetzwerk

                                                   16
Bericht mit Maßnahmen aus Kooperationsfonds 2020
Fachkräftesicherung Schule/Wirtschaft

• Berufsorientierungstournee (BOT)
   –   Verständigung Einstellung LOT und weitere Mitwirkung
       an BOT

• Teilnahme
   –   Youlab am 12.02.2020

• Schul(leiter)gespräche
   –   03/2020 Strittmatter-Gymnasium, Frau Flaig
         •   Lehstellenbörse, Berufsorientierung, Internetpräsentation, …
   –   03/2020 Exin-Oberschule Zehdenick

• Sitzungen
   –   Fachbeirat Fachkräfteinformationsbüro OHV,
       AG FASI, AK WiFö LK OHV (25.08.2020 im ZP)
         •   Telefonkonferenz AG FASI 03.06./23.09.

• Monatlicher Austausch
   –   Seit 08/2020 mit Wirtschaftsförderbeauftragten aus
       Zehdenick und Fürstenberg/Havel
                                                                            17
Bericht mit Maßnahmen aus Kooperationsfonds 2020
Fachkräftesicherung Schule/Wirtschaft

• Zusammenarbeit mit Winto …

   – OnlineTauschPortal für Landkreisebene
       •   Maschinen
       •   Räume
       •   Personal
       •   Werkzeuge
       •   …
       •   Entwicklung durch FH Brandenburg

   – Austausch mit GF Herrn Kohl
       • Fürstenberg/Havel am 09.07.2020
              –   BELTEC, Locaboat, Landhaus Himmelpfort
       • Gransee/Stechlin am 07.09.2020

                                                           18
Bericht mit Maßnahmen aus Kooperationsfonds 2019/20
Fachkräftesicherung Schule/Wirtschaft

• Vereinbarung der Verlängerung für 2020 und 2021 mit FIB

                                                            19
Bericht mit Maßnahmen aus Kooperationsfonds 2020
Fachkräftesicherung Schule/Wirtschaft

• Unternehmerdatenbank UDO-Nord.com
   – letzter Stand 192 Einträge, abgeschaltet, umgeleitet auf:

• REGiO-Nord.com/ausbildung/virtuelle-lehrstellenboerse
   – mit Abbildung von Ausbildungsangeboten in der Region
   – entsprechend der Angebote der 17. Lehrstellenbörse
   – fortlaufende Ergänzung

   – www.udo-nord.com

                                                                 20
Bericht mit Maßnahmen aus Kooperationsfonds 2020
Fachkräftesicherung Schule/Wirtschaft

• Begleitung von Ansiedlungsbegehren/Projekten, u.a. PR
   –   Café Glasklar Neuglobsow
   –   Landhaus Himmelpfort
   –   LDB Logistik Gransee
   –   Mikro-Fitnessstudio in Gransee
   –   Lagerhalle Zabelsdorf (ehemals Globetrotter)
   –   Standortsuche Arbeitsagentur
   –   Tango-Festival in Fürstenberg/Havel
   –   Inter 3 institut Fürstenberg/Havel
   –   Säbu Gransee

                                                          21
Bericht mit Maßnahmen aus Kooperationsfonds 2020
Fachkräftesicherung Schule/Wirtschaft

• Begleitung von Ansiedlungsbegehren/Projekten, u.a. PR
   –   Denny Herkt Granseer Hofladen
   –   Patrick Kluge (Landwirt Gransee)
   –   Sissy Kalmutzke/Sandra Klein Zdk
   –   Jens Hannemann JT-Technics
   –   Tiny alpaca Town Rauschendorf
   –   Ereignis Coaching (Zernikow)
   –   Pension Stechlin
   –   Mühle Tornow
   –   Hofanlage Borchert (Menz)
   –   Freihafen Mildenberg
   –   Dr. Höhne (Zehdenick)
   –   Marina Zehdenick
                                                          22
Bericht mit Maßnahmen aus Kooperationsfonds 2020
Fachkräftesicherung Schule/Wirtschaft

• Mein Stadtladen
   – Abstimmung mit allen Kommunen des MZ zur Fortführung und Verfahrensweise am 11.06.20
   – Derzeit keine aktuellen Angebote (Abstimmung am 02.11.2020 zur gemeinsamen Erfassung erfolgt)
   – Vermittlung Fam. Deidesheimer an Versicherungsagentur Fabian Abel

                                                                                                     23
Bericht mit Maßnahmen aus Kooperationsfonds 2020
Fachkräftesicherung Schule/Wirtschaft

• Unternehmerveranstaltungen

   – 17.03.20
     Amtssaal Gransee
     Thema: „Digiscouts“
     i.Z.m. Winto GmbH

   – Coronaabsagen …

                                                   24
Bericht mit Maßnahmen aus Kooperationsfonds 2020
Fachkräftesicherung Schule/Wirtschaft

• GranseeApp

   – 18.06.20 und ff.
     Unternehmerverein
     Amt Gransee und Gemeinden
        • Workshop Weiterentwicklung
          GranseeApp
   – Entwicklung Smart Village App
      in Zusammenarbeit mit Amt Gransee und Gemeinden und Unternehmerverein
        •   Fördermittelbeantragung und – erzielung
        •   Auftragsvergabe durch Amt Gransee und Gemeinden erfolgt
        •   Ziel Umsetzung zu Anfang 2021
        •   Sicherung bestehender App
        •   Austausch GRS/ZDK/FBG

                                                                              25
Bericht mit Maßnahmen aus Kooperationsfonds 2020

• CoronaHilfe
   – Mund-Nasen-Schutz
      • Aufruf, Herstellung, Verteilung (an OHV-Kliniken)
      • 1.500 Stück (13 „Nähstellen“)

                                                            26
Bericht mit Maßnahmen aus Kooperationsfonds 2020

• CoronaHilfe
  – Liefer- und Abholservice
     • www.regio-nord.com/lieferservice 33 Angebote

                                                      27
Bericht mit Maßnahmen aus Kooperationsfonds 2020

• CoronaHilfe
   – Liefer- und Abholservice

                                                   28
Bericht mit Maßnahmen aus Kooperationsfonds 2020

• CoronaHilfe
   – Nachbarschaftshilfe
      • www.regio-nord.com/meine-nachbarn
      • www.regio-nord.com/coronahilfe

                                                   29
Bericht mit Maßnahmen aus Kooperationsfonds 2020

• CoronaHilfe
   – Kommunikation, Öffentlichkeitsarbeit zu Regeln bzw.
     Regelveränderungen im touristischen Bereich
      • Charter,
        Vermietung,
        Fahrgastschifffahrt,
        Gastronomie,
        …

                                                           30
Bericht mit Maßnahmen aus Kooperationsfonds 2020

• CoronaHilfe
   – Austausch mit LR OHV und Vorsitzender des KT OHV mit Dr.
     Höhne (Zehdenick) als Vertreter der Ärzteschaft in OHV-Nord am
     01.09.2020
      • Initiativen, Verhalten Gesundheitsamt, T mit Ärzten zur Abstimmung, …

   – „REGiOnal – meine Wahl“
      • Kooperationsprojekt mit MAZ
      • Stempelkartenaktion für Einkäufe bei regionalen Erzeugern
        und –Verwertern, Start 06/20 bis 09/20, Preise, Marketing,
        …
                                                                                31
Bericht mit Maßnahmen aus Kooperationsfonds 2020
Standortmarketing

• „REGiOnale – Werden Sie ein Heimatkunde“
    – Sommeraktion i.Z.m. MAZ mit Vorstellung von 25 Regionalanbietern
    – Flyer, Stempelkarten, Verlosung, Sponsoren, Preise, Zusammentreffen, …

                                                                               32
Bericht mit Maßnahmen aus Kooperationsfonds 2020
Standortmarketing

• „REGiOnale – Werden Sie ein Heimatkunde“

                                                   33
Bericht mit Maßnahmen aus Kooperationsfonds 2020
Standortmarketing

• „REGiOnale – Werden Sie ein Heimatkunde“

                                                   34
Bericht mit Maßnahmen aus Kooperationsfonds 2020
Standortmarketing

• „REGiOnale – Werden Sie ein Heimatkunde“

                                                   35
Bericht mit Maßnahmen aus Kooperationsfonds 2020
Standortmarketing

• „REGiOnale – Werden Sie ein Heimatkunde“

                                                   36
Bericht mit Maßnahmen aus Kooperationsfonds 2020
Standortmarketing

• „REGiOnale – Werden Sie ein Heimatkunde“

                                                   37
Bericht mit Maßnahmen aus Kooperationsfonds 2020
Standortmarketing

• „REGiOnale – Werden Sie ein Heimatkunde“

                                                   38
Bericht mit Maßnahmen aus Kooperationsfonds 2015
Wohnstandortoffensive

• Aktualisierung www.ick-wohn-beim-see.de

                                                   39
Bericht mit Maßnahmen aus Kooperationsfonds 2017/18/19/20
Wohnstandortoffensive

• Aktualisierung www.ick-wohn-beim-see.de
    – Bitte um ständige Aktualisierung (Zuarbeit)
• Anzeigenpräsenz auf immobilienscout24 seit 06/2018 eingestellt
• Letzte Durchführung der Kampagne in 21. bis 24. KW 2017
• 2017 = 12.000 €
• 2018 = 3.000 € aus KoopFonds
          2.000 € Deckung für Finanzierung der StadtLadenKampagne
• 2019/20 Aktualisierung der Angebote nach Zuarbeit

                                                                40
Bericht mit Maßnahmen aus Kooperationsfonds 2020
Standortmarketing

• www.regio-nord.com – ständige Aktualisierung & Weiterentwicklung

                                                                     41
Bericht mit Maßnahmen aus Kooperationsfonds 2020
Standortmarketing

• www.facebook.com/regio.nord (503 Likes)

• www.instagram.com
  seit 2019                  visit_zehdenick (868)
                                  _stechlin (1442)
                                  _fuerstenberger_seenland (388)
                                                                   42
Bericht mit Maßnahmen aus Kooperationsfonds 2020
Standortmarketing/Tourismusmarketing

• www.facebook.com/...
    –   REGiO-Nord               503 Likes
    –   Fürstenberger Seenland   939
    –   Stechlin-Gransee         504
    –   Himmelpfort              770
    –   Zehdenick                423

• www.instagram.com

                _regionord       118
                (seit 2020)

                                                   43
Bericht mit Maßnahmen aus Kooperationsfonds 2020
Standortmarketing/Tourismusmarketing

• www.facebook.com/...
    – Aktion „Meine Lieblingsplätze“

                                                   44
Bericht mit Maßnahmen aus Kooperationsfonds 2020
Standortmarketing

• Monatl. Herausgabe
  Newsletter
    REGiOnal-Gespräch
    140. Ausgabe 11/2020

•   Empfehlung der Übernahme von
    regionalen Beiträgen in Amtsblätter
    der Kommunen

                                                   45
Bericht mit Maßnahmen aus Kooperationsfonds 2020
Standortmarketing

• Veranstaltungskoordination
   – 2020 erstellt und Kommunen zur
     Veröffentlichung übergeben
• Medienarbeit
   – Herausgabe von Medieninformationen/
     Mediengespräche
       •   Corona …
       •   Laufpark Stechlin
       •   Entdeckertour Ziegeleipark
       •   Gutscheinaktion Amt Gransee und Gemeinden
       •   Fontanepass - Theosweg
       •   Gutes Essen /Regionale Produzenten
       •   REGiOnale

                                                       46
Bericht mit Maßnahmen aus Kooperationsfonds 2020
Standortmarketing

• Beteiligung an regional bedeutsamen
  Veranstaltungen CoronaAbsagen
   – Tag der offenen Tür Schloss Meseberg am 13.06.2020
   – Granseer Hochzeitsmesse im ZP im Oktober 2019/20
   – 48 h OHV 29./30.08.2020
     Start/Ziel Bahnhof Dannenwalde
       • Abstimmung LK OHV, OVG,
         MBS, Amt Gransee und Gemeinden
         VBB, …
       • Abstimmung Anbieter und Gäste-
         führer am 13.02.2020
         (60 Teilnehmer)
   – Landesfest 30 Jahre Wiedervereinigung
     in Potsdam am 03./04.10.20
       • Touristische Präsentation
                                                          47
Bericht mit Maßnahmen aus Kooperationsfonds 2019/20
Standortmarketing

• Beteiligung an regional bedeutsamen Veranstaltungen
   – REGiOnale Fotoausstellungen
       • REGiOnale Landwirtschaft
            – Vernissage am 24.08.2019
              in Dollgow,
            – 01/2020 Gransee
            – CoronaVerschiebung:
            – 05/2020 Zehdenick
            – … Fürstenberg/Havel

   – Klosterscheune Zehdenick
       • Unterstützung von Veranstaltungsreihen
            – 09.11.2020 Filmprojekt
              „“Germans & Jews – Eine neue Perspektive“
              Film, Fimbesprechnung mit Angebot an Schüler
              weiterführender Schulen im MB
                                                             48
Bericht mit Maßnahmen aus Kooperationsfonds 2020
Standortmarketing

• Beteiligung an regional bedeutsamen Veranstaltungen
   – Klosterscheune Zehdenick
       • Unterstützung von Veranstaltungsreihen
            – Layout, Druck von Veranstaltungsankündigungen

                                                              49
Bericht mit Maßnahmen aus Kooperationsfonds 2020
Standortmarketing

• Unterstüzung von regional bedeutsamen Veranstaltungen
   – Ziegeleipark Mildenberg
       • Ankündigungen von Veranstaltungen Eventpark Mildenberg

                                                                  50
Bericht mit Maßnahmen aus Kooperationsfonds 2019/20
Standortmarketing

• 10. Auflage im Januar 2020
    – Verteilung ist erfolgt

• Themenwünsche für 20/21 … ?

• 11. Auflage in Vorbereitung

                                                      51
Bericht mit Maßnahmen aus Kooperationsfonds 2019/20
Standortmarketing

•   Mitwirkung an Herausgabe Broschüre i.Z.m. Winto
    „Regionale Produkte aus Oberhavel – direkt vom Erzeuger“
• REGiO-Kiste
     –   Seit 2011 über 48.000 Produkte
     –   Derzeit 30 Produkte von 12 Erzeugern
     –   2019: 9.017 Produkte in 507 Kisten
     –   WeihnachtsAktion „Pack dir deine eigene REGiO-Kiste
     –   Vorbereitung Neudruck Flyer mit Ergänzungen

                                                               52
Bericht mit Maßnahmen aus Kooperationsfonds 2020
Standortmarketing

• Zuarbeiten für Publikationen
    –   Hofläden im Brandenburger Norden
    –   Inseln in Deutschland
    –   Ein Jahrbuch für das Land 2020
    –   Bienenjournal

                                                   53
Bericht mit Maßnahmen aus Kooperationsfonds 2019/20
Standortmarketing

• Broschüre „Einfach GUTES ESSEN in der Brandenburgischen Seenplatte“
    – 20 Anbieter, Veröffentlichung zur „Grünen Woche 01/2020“, online-Formate    Genuss und Regionalität

                                                                                 Weiterentwicklung des Projektes und
                                                                                 der Broschüre „Einfach gutes Essen“
                                                                                     anhand praktischer Beispiele

                                                                                                                       54
Bericht mit Maßnahmen aus Kooperationsfonds 2020
Standortmarketing

• Grüne Woche 2020
    – Präsentation Broschüre „Einfach GUTES ESSEN in der Brandenburgischen Seenplatte“
    – Schaukochen mit regionalen Produkten im ProAgroKochstudio
• Vorbereitung Projekt Genusstouren

                                                                                         55
Bericht mit Maßnahmen aus Kooperationsfonds 2020
Standortmarketing

 • Babybegrüßung im Mittelzentrum

                                                   56
Bericht mit Maßnahmen aus Kooperationsfonds 2020
Standortmarketing

• Babybegrüßung im Mittelzentrum
    – Idee DRK KV Gransee e.V.,(Projekt „Frühe Hilfen“, Abstimmung im MZ am 30.01.2018
      und ff.)
         Listung von Angeboten für junge Eltern auf Taschenmappenflyer mit enthaltenen Gutschein
          und einliegendem Begrüßungsgeschenk (Lätzchen)
     Start: 04.10.2018 mit Pressetermin HVB´s beim DRK

     Ausgabe von bisher ca. 371 Babybegrüßungspaketen (bis 10/2020)
         72 Fürstenberg
         167 Zehdenick
         132 Amt Gransee und Gemeinden

     Auswertung/Austausch und künftige Ausrichtung in 2020

                                                                                                    57
Bericht mit Maßnahmen aus Kooperationsfonds 2019/20
Standortmarketing

• Ärzteansiedlungskampagne
    – Start 2020 …
         • Vorgespräche zu Inhalten auf Website, Wünsche, Ziele … Fortführung mit HVB´s in 2020
         • Abstimmung mit Leitung OHV-Kliniken am 07.05.20, Kontakt KV, Ärtzevertreter Dr. Höhne …
• www in Vorbereitung
• U.a. Arztgespräche etc.

                                                                                                58
Bericht mit Maßnahmen aus Kooperationsfonds 2019/20/21
Touristisches Themenmarketing

• Erstellung Urlaubsplaner 2020
   – „Urlaub zwischen
     Mecklenburgischer und
     Brandenburgischer Seenplatte“
       • Fürstenberger Seenland
       • Stechlin/Gransee
       • Zehdenick
       • Himmelpfort
   – Lieferung 17.10.19 / Präsentation
     am 30.10.2019 Marina Fürstenberg

• Für 2021 Nachdruck 2020
   – Mit Aufkleber für Aktualisierungen

• Für 2022 Vorbereitungen
                                                         59
Bericht mit Maßnahmen aus Kooperationsfonds 2019/20
Touristisches Themenmarketing

• Messepräsentationen
   – Messekooperationen
       • Tourismusverbände
         MSP/RSL
         (ITB 2019, …)
       • Messekooperation
         Kleinseenplatte
       • Grüne Woche 2020
       • BOOT Düsseldorf
         2020
       • Reisen & Caravan Erfurt 29.10-01.11.20

   – Präsentationen - Coronaausfall
             –   Märkisches Dampfspektakel
             –   Schloss Meseberg
             –   Brandenburgtag in Spandau
             –   Tourismusbörse Kremmen
             –   Erntedankfest Dollgow
             –   Hochzeitsmesse                       60
Bericht mit Maßnahmen aus Kooperationsfonds 2020
Touristisches Themenmarketing

• Publikationen
   – Stadt- und Ortspläne
       • Zehdenick, Fürstenberg, Neuglobsow, Himmelpfort

                                                           61
Bericht mit Maßnahmen aus Kooperationsfonds 2020
Touristisches Themenmarketing

• Publikationen
   – Radeln nach Zahlen
       • Zehdenick, Gransee, Fürstenberg, Stechlin, Himmelpfort

                                                                  62
Bericht mit Maßnahmen aus Kooperationsfonds 2020
Touristisches Themenmarketing

• Publikationen
   – „Unterwegs mit der ganzen Familie …“

                                                   63
Bericht mit Maßnahmen aus Kooperationsfonds 2019/20
Touristisches Themenmarketing

• Publikationen
   – Mitwirkung Erstellung engl. Stadtrundgang Fürstenberg/Havel

                                                                   64
Bericht mit Maßnahmen aus Kooperationsfonds 2019/20
Touristisches Themenmarketing

• Publikationen
   – Erstellung Ortsprospekt Himmelpfort

                                                      65
Bericht mit Maßnahmen aus Kooperationsfonds 2019/20
Touristisches Themenmarketing

• Publikationen
   – Erstellung Museumsflyer Glasmacherhaus Neuglobsow

                                                         66
Bericht mit Maßnahmen aus Kooperationsfonds 2020
Touristisches Themenmarketing

• Publikationen – „Theosweg“

                                                   67
Bericht mit Maßnahmen aus Kooperationsfonds 2020
Touristisches Themenmarketing

• Publikationen –Postkartenaktion „Urlaub grüßt“

                                                   68
Bericht mit Maßnahmen aus Kooperationsfonds 2020
Touristisches Themenmarketing

• Publikationen
   – Entdeckertour von
     Zehdenick nach
     Fürstenberg/Havel
   – Pilgerweg
     „Brandenburger Klosterweg“
     von Fürstenberg/Havel
     nach Zehdenick

                                                   69
Bericht mit Maßnahmen aus Kooperationsfonds 2020
Touristisches Themenmarketing

• Publikationen – Stadt(ver)führungen Fürstenberg/Havel

                                                          70
Bericht mit Maßnahmen aus Kooperationsfonds 2020
Touristisches Themenmarketing

• Publikationen
   – Stadt(ver)führungen
     Fürstenberg/Havel

                                                   71
Bericht mit Maßnahmen aus Kooperationsfonds 2020
Touristisches Themenmarketing

• Medienproduktionen
   – RBB Stechlin

                                                   72
Bericht mit Maßnahmen aus Kooperationsfonds 2019/20
Touristisches Themenmarketing

• Messepräsentation
  BOOT Düsseldorf
  Januar 2020
• WIN-Delegations-
  besuch 24./25.01.20
  mit Ausruf der Marke
  „Mecklenburgische und
  Brandenburgische
  Seenplatte“
• Für 2021 in Vorbereitung

                                                      73
Bericht mit Maßnahmen aus Kooperationsfonds 2020
Touristisches Themenmarketing/Standardisierung TI´s

• Ständige Aktualisierung (responsive) touristischer Webauftritte -
   Umstellung auf TMB-Format abgeschlossen – Umschaltung / neues TYPO3 System
   Ständige Aktualisierung POI Einträge
    – Zehdenick/Stechlin-Gransee/Fürstenberger-Seenland/Himmelpfort

                                                                                74
Bericht mit Maßnahmen aus Kooperationsfonds 2020
Touristisches Themenmarketing

• Anzeigenkampagnen - TMB
• Touristische Newsletter
   – „MutMachNewsletter“ vor Ostern
   – OsterNewsletter 2020
       • Mit 12 Angeboten

                                                   75
Bericht mit Maßnahmen aus Kooperationsfonds 2020
Touristisches Themenmarketing

• Anzeigenkampagnen
   – Ruppiner Seenland
   – Mecklenburgische Seenplatte

                                                   76
Bericht mit Maßnahmen aus Kooperationsfonds 2019/20
Touristisches Themenmarketing

• Medienzuarbeit/Anzeigenkampagnen

                                                      77
Bericht mit Maßnahmen aus Kooperationsfonds 2020
Touristisches Themenmarketing

• Medienzuarbeiten

                                                   78
Bericht mit Maßnahmen aus Kooperationsfonds 2019/20
Standardisierung Touristinformationen

•   Schulungen/Ausbildungen MAinnen aller TI´s
•   POI-Einträge – Vorbereitung „Mein Brandenburg“
•   8 Stelen/Wanddisplay (4 Zdk, 2 Grs, 2 Fbg)
     –   Eigenmittel aus KoopFonds 2019+2020 (Anzahlungen geleistet)

                                                                       79
Bericht mit Maßnahmen aus Kooperationsfonds 2020
Standardisierung Touristinformationen

                                                   80
Bericht mit Maßnahmen aus Kooperationsfonds 2019/20
Standardisierung Touristinformationen

• Aufbau Online-Fotodatenbank
    – Ca. 900 Fotos in Kategorien

                                                      81
Bericht mit Maßnahmen aus Kooperationsfonds 2019/20
Marketingoffensive Laufpark Stechlin

• Relaunch www.laufpark-stechlin.de

                                                      82
Bericht mit Maßnahmen aus Kooperationsfonds 2019/20
Marketingoffensive Laufpark Stechlin

• Umsetzung
    – 28 Infotafeln
    – Ausschilderung
        • 140 Knotenpunkte
             – 1.500 Schilder
             – Halbierung
             – Deckung aus
               SUW Ansatz 2019
               & KoopFonds 2020
               (Laufparkmarketing)

                                                      83
Bericht mit Maßnahmen aus Kooperationsfonds 2019/20
Umsetzung FFW-Konzeption

•   Sitzung der AG „Feuerwehrkonzeption“ am 28.09.2020

    – Weitere Finanzplanung
    – Klärung der Finanzflüsse
    – Abstimmung der Maßnahmen in 2020/21
        • Löschangriff Nass 2021 in Fürstenberg/Havel (wie 2020 geplant)
        • Umsetzung Maßnahmen FFW´s in 2021 wie geplant

                                                                           84
Bericht mit Maßnahmen aus Kooperationsfonds 2019/20
Umsetzung FFW-Konzeption

   – zusätzliche Förderungen Jugend FFW aus KoopFonds 2019/20 (7 T €)
       • Brandenburg Pässe übergeben
       • T-Shirts übergeben / Nachdruck beauftragt
       • Spielmobileinsatz geklärt

                                                                        85
Bericht mit Maßnahmen aus Kooperationsfonds 2019/20
Umsetzung FFW-Konzeption

• Ausbildungsförderung
   – Pressegespräch am 12.12.2018 durch amt. Kooperationsratsvorsitzenden,
     Herrn Stege, GR RN, Niko Schröter (JFFW Gransee-Kraatz)

   – Bisher 24 Anträge (21 lfd./3 beendet)
        • 5 Fürstenberg/Havel
        • 10 Zehdenick
        • 9 Amt Gransee und Gemeinden

        • Davon 21 FFW und 3 DRK

   – Erste Auszahlung über Amt Gransee und Gemeinden Ende 03/19
   – in 2019/20 geplant 30.000 €
        • Ausgezahlt bis 09/2020: 9.900 €

                                                                             86
Bericht mit Maßnahmen aus Kooperationsfonds 2020/21
Kofinanzierung für Förderung aus dem KLS-Programm bis 2019

• Maßnahmen in 2020 (letzte Abstimmung am 23.04.2020, kommende am 09.11.2020)
    – MEK-Evaluierung (liegt im Entwurf im LBV – 05.10.20 Gesamtberatung)
         • Bestandteil Finanzplan 2018 – Restmittel 19.750 €
         • IKK
    – Fürstenberg/Havel
         • Bereitstellung weiterer Planungsmittel Havel-Fußgängerbrücke
         • Baufeldfreimachung (geplant, noch nicht durch LBV bestätigt)
    – Gransee
         • Bahnhofsumfeld – Gehweg West (verschoben auf 2021)
         • Weiterführung Bauarbeiten Kita
         • Schulquartier Str. des Friedens (Platz Kita – verschoben auf 2021)
    – Zehdenick
         • Weiterführung Verwaltungsgebäude, Fertigstellung Altlastenbeseitigung im Baufeld
           Bahnhofsumfeld und Fertigstellung Baumaßnahmen Bahnhofsumfeld
                                                                                         87
Maßnahmen aus Kooperationsfonds 2016/17/18/19/20
Stadt-Umland-Wettbewerb

• Umsetzung NESUR – KMU in REGiO-Nord
   – Start mit Pressegespräch am 10.10.2016
   – Internet, Flyer, …
   – 37 Beratungsgespräche
   – 10 Anträge bewilligt
   – 3 Anträge?
     Kein neuer Antrag
   – Fördersumme
     400 T € / 250 T €
      (Förderung nur für zentrale Städte)
   – Abstimmung am 09.03.20 mit ILB
   – Restbudget im Land
     660.000 € - Vergabe bis
      Jahresende nach Antragseingang
      200.000 € (davon MZ RN 20.000 €)
      Antragstellung Windhundverfahren

                                                   88
Bericht
Sonstiges

• Teilnahme/Mitwirkung/Erfahrungsaustausch:

   –   08.01.2020 Austausch MGH Zdk
   –   10.01.2020 Neujahrsempfang der Stadt Zehdenick
   –   16.01.2020 Gesundheitszentrum Gransee
   –   27.01.2020 „Heimat Brandenburg“ OSZ Zehdenick
   –   28.01.2020 Vorstandssitzung TV RSL e.V. in Neuruppin
   –   28.01.2020 Neujahrsempfang der brandenburgischen Kammern in Rüdersdorf
   –   31.01.2020 touristischer Austausch mit LR OHV in Himmelpfort
   –   31.01.2020 Lenkungsgruppensitzung TV MSE e.V. in Neustrelitz
   –   04.02.2020 Planungsausschusssitzung Prignitz-Oberhavel in Neuruppin
   –   13.02.2020 „Der ROBUR kommt…“ Bahnhof Fürstenberg
   –   24.02.2020 Initiative „Gewässersanierung Wentowsee“ in Seilershof
                                                                            89
Bericht
Sonstiges

• Teilnahme/Mitwirkung/Erfahrungsaustausch:

   – 28.02.2020 Eröffnung GROWODO in Großwoltersdorf
   – 28.02.2020 Jugendforum Kreisjugendring OHV im JFZ Gransee

                                                                 90
Bericht
Sonstiges

• Teilnahme/Mitwirkung/Erfahrungsaustausch:

   –   13.03.2020 Arbeitstreffen WIN-Steuerungsgruppe in Wandlitz
   –   21.04.2020 MAZ Interview GF RNTourismus, Corona, …
   –   24.04.2020 Lenkungsgruppe MSP Videokonferenz
   –   05.05.2020 Landhaus Himmelpfort mit Vors. TV RSL/ Verwaltungsrat MBS Herrn Stege
   –   06.05.2020 Besuch Naturparkhaus mit Kreistagsvorsitzenden Herrn Krüger
   –   14.05.2020 25 Jahre Ziegelhof Zehdenick
   –   20.05.2020 Arbeitstreffen mit MdL Frau Walter-Mundt
   –   04.06.2020 Premierenfahrt Entdeckertour ZP Mildenberg
   –   10.06.2020 Beiratssitzung ZP Mildenberg
   –   11.06.2020 Abstimmung mit Wirtschaftsförderen der MZ-Kommunen

                                                                                          91
Bericht
Sonstiges

• Teilnahme/Mitwirkung/Erfahrungsaustausch:

   –   16.06.2020 Preview Ausstellung SCHWARZ WEISS in Gransee
   –   17.06.2020 WIN Workshop zur Entwicklung der Marke „Brandenburgische Seenplatte“
   –   18.06.2020 Vollversammlung IHK Potsdam
   –   19.06.2020 Mitgliederversammlung TV RSL in Rheinsberg
   –   25.06.2020 IHK-Tourismusausschuss in Potsdam
   –   03.07.2020 Grundsteinlegung Gesundheitszentrum Gransee
   –   14.07.2020 Jurysitzung Lothar-Ebner-Innovationspreis in Oranienburg
   –   04.08.2020 Teilnahme an Sommertour MdL Kniestedt im MB
   –   07.08.2020 Arbeitsgespräch mit Gfin Birgit Tornow-Wendland(BIK Hennigsdorf)
   –   17.08.2020 Einweihung EMB Büro Gransee
   –   21.08.2020 Arbeitsgespräch mit Frau Dörnbrack (SVW Fürstenberg)
                                                                                    92
Bericht
Sonstiges

• Teilnahme/Mitwirkung/Erfahrungsaustausch:

   – 07.09.2020 Festveranstaltung 100 Jahre SV Gransee
   – 09.09.2020 Tourismusbarometer in Potsdam
   – 11.09.2020 WIN Steuerungsgruppe in Liebenwalde
   – 17.09.2020 Festveranstaltung „30 Jahre Wiedervereinigung“ in Oranienburg
   – 17.09.2020 Arbeitsgespräch Gfin TV Ruppiner Seenland e.V., Frau Olaj
   – 24.09.2020 Kuratoriumssitzung Naturpark Uckermärkische Seen in Templin
   – 25.09.2020 Austausch mit Naturparkhaus Menz, Herr Brinkmann
   – 30.09.2020 Austausch mit Gfin ADFC Brandenburg, Frau Aurich-Haider &
     ehrenamtl. BM Gransee, Herr Gruschinske zu ADFC Stützpunkt im MB
   – 01.10.2020 Festsymposium „30 Jahre Dynamik“ IHK Potsdam
   – 26.10.2020 Austausch Wassertourismus mit MdL Herr Bommert in Kremmen
                                                                                93
Bericht
Sonstiges

• Stellungnahmen:

   – 27.02.2020 an WSA Eberswalde in Sachen: Anlegemöglichkeiten des
     Kaffenkahns in Himmelpfort
   – 05/2020 Mitwirkung an Stellungnahme des Amtes Gransee und Gemeinden
     zum Entwurf des Mobilitätskonzeptes OHV 2040

• Sonstiges

   – Pilotprojekt „Gästecard“
          • Zuschlag für Reisegebiet
          • Vorabstimmung: TMB, TV RSL, RN, …

                                                                           94
Bericht
Sonstiges

• RN intern:
   – 23.04.2020 Strukturoptimierung RN
   – 12.05.2020 RN-Klausur

                                         95
Sitzung des Kooperationsrates
        und des Aufsichtsrates
        Zehdenick, 04.11.2020
Sie können auch lesen