SNC-RX570P Intelligente Netzwerkkamera mit DynaView und 432- fachem Zoom - pro.sony
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
SNC-RX570P Intelligente Netzwerkkamera mit DynaView und 432- fachem Zoom Hoch leistungsfähige Netzwerkkamera mit 360° Endlosrotation Übersicht Die SNC-RX570, das Flaggschiff-Modell unter den Netzwerkkameras von Sony, verfügt über zahlreiche innovative Funktionen. Die Kamera ist mit der DynaView- Funktion ausgerüstet, mit der sie klare, scharfe Bilder unabhängig von den Belichtungsbedingungen aufnimmt. Somit eignet sich das Modell besonders für den Einsatz in kontrastreichen Umgebungen, d. h. in Umgebungen mit sehr dunklen und sehr hellen Bereichen. Des Weiteren ist die Kamera mit einer neuen digitalen Signalverarbeitungseinheit (DSP) für erstklassige Bildqualität ausgestattet und verfügt über 36-fachen optischen Zoom. Kombiniert mit dem 12-fachen digitalen Zoom bietet die Kamera also maximal einen 432-fachen Zoom. Alle Netzwerk-Dome-Kameras der SNC-RX Serie verfügen über intelligente Objekt- und Bewegungserkennung. Diese Kameras können sich frei und unbegrenzt um 360° drehen und gestatten es dem Anwender so, das Umfeld der Kamera unterbrechungsfrei zu überwachen. Dank der modernen Bildverarbeitungstechnologie bieten die Kameras drei Komprimierungsformate. Der Anwender © 2004 - 2023 Sony Corporation. Alle Rechte vorbehalten. 1 Dieses Dokument darf ohne schriftliche Genehmigung weder ganz noch auszugsweise reproduziert werden. Funktionen und Spezifikationen können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Bei den Werten für Gewicht und Abmessungen handelt es sich um Näherungswerte. Alle Marken sind Eigentum der jeweiligen Unternehmen.
kann unter JPEG, MPEG4 und H.264 das Format auswählen, das sich am besten für die eigene Netzwerkumgebung und den jeweiligen Überwachungsbedarf eignet. Mit der "Dualen Kodierung" für den simultanen Datenstrom in JPEG und MPEG4 können zusätzlich Arbeitsabläufe beschleunigt werden. Die SNC-RX-Serie wurde für den Einsatz rund um die Uhr konzipiert, wobei die integrierte Tag/Nacht-Funktion auch bei Lichtverhältnissen mit 0,15 Lux klare Bilder liefert. Die SNC-RX Serie ist für viele Überwachungsanwendungen die erste Wahl, denn sie ermöglicht eine effiziente Videoüberwachung rund um die Uhr – jederzeit und überall. Dieses Produkt wird mit dem vollständigen PrimeSupport-Servicepaket geliefert, das Ihnen technische Unterstützung durch unsere Helpline, schnelle, unkomplizierte Reparaturen und ein kostenloses Ersatzleihgerät für die Reparaturdauer bietet. So können Sie sich darauf verlassen, dass Ihr Produkt durch Sony geschützt ist. Hochqualitative Bilder und hohe Empfindlichkeit Die SNC-RX550 ist mit einem modernen 1/4" Exwave HAD CCD ausgestattet, der für Bilder in außergewöhnlich hoher Qualität verantwortlich ist. Und mit einer Mindestlichtstärke von 1,0 Lux bei F 1,6 in Farbe liefert die Kamera auch bei unzureichenden Lichtverhältnissen kontrastreiche Bilder. Hohe Bildwechselfrequenz Die SNC-RX550 erzeugt Bilder mit einer Bildwechselfrequenz von maximal 30 Bildern pro Sekunde bei einer Größe von 640 x 480 Pixel (VGA- © 2004 - 2023 Sony Corporation. Alle Rechte vorbehalten. 2 Dieses Dokument darf ohne schriftliche Genehmigung weder ganz noch auszugsweise reproduziert werden. Funktionen und Spezifikationen können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Bei den Werten für Gewicht und Abmessungen handelt es sich um Näherungswerte. Alle Marken sind Eigentum der jeweiligen Unternehmen.
Auflösung) sowohl im MPEG4- als auch im JPEG-Modus und bietet dem Anwender somit klare, scharfe Bilder. Die Bildwechselfrequenz kann Ihrem Netzwerk und Ihren Systemanforderungen angepasst werden. Privacy Masking-Funktion Diese Funktion erlaubt es, bestimmte Bereiche, die im Sichtfeld der Kamera liegen, von der Überwachung auszunehmen. Die maskierten Bereiche des Bildes sind dynamisch mit den Schwenk-/Neige-/Zoom-Bewegungen verknüpft, d.h. wenn sich die Kamera bewegt, verschiebt sich auch der ausgeblendete Bereich, und somit wird die Privatsphäre gewährleistet. Mit der beiliegenden Software auf der CD-ROM Ver.1.1 können bis zu 8 Zonen definiert werden, die von der Überwachung ausgeschlossen werden sollen. Sensoreingang/Alarmausgang Dank der Ausstattung mit zwei Sensoreingängen können die Kameras der SNC-RX550 auch von externen Sensoren alarmauslösende Signale empfangen. Darüber hinaus können über zwei Alarmausgänge auch an anderen Geräten bestimmte Aktionen ausgelöst werden. Speichern von Vor- und Nachalarmbildern Die Bildspeicherung auf einem Wechseldatenträger kann mit der SNC-RX550 sowohl vor als auch nach der Alarmauslösung erfolgen, und zwar mit einer ATA- Speicherkarte und einem Memory Stick™. Bildübertragung über FTP/SMTP Alle gespeicherten Vor- und Nachalarmbilder können auf einen FTP-Server für späteres Sichten übertragen werden. Zudem können Standbilder, die zum Zeitpunkt des Alarms aufgenommen wurden, an eine vorbestimmte Email-Adresse gesendet werden. © 2004 - 2023 Sony Corporation. Alle Rechte vorbehalten. 3 Dieses Dokument darf ohne schriftliche Genehmigung weder ganz noch auszugsweise reproduziert werden. Funktionen und Spezifikationen können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Bei den Werten für Gewicht und Abmessungen handelt es sich um Näherungswerte. Alle Marken sind Eigentum der jeweiligen Unternehmen.
Gleichzeitiger Zugriff Bis zu 20 Anwender können gleichzeitig auf die Kameras der SNC-RX550 zugreifen und separat Bilder aufnehmen. Multicast-Funktion Die SNC-RX550 zeichnet sich durch eine integrierte Multicast-Funktion für die Videoformate MPEG4 und H.264 aus. Bei Konfiguration mit einem Multicast-Router ist eine effiziente Video- und Audioübertragung an mehrere Anwender möglich. IP-Filtern Über die IP-Filtering-Funktion kann der Benutzerzugriff auf die Kameras der SNC-RX550 auf eine oder mehrere Gruppen bestimmter Benutzer begrenzt werden. Hierbei können bis zu zehn verschiedene Gruppen durch die Festlegung einer IP-Adresse für jede Gruppe eingerichtet werden. Passwortschutz Benutzernamen und Kennwörter können für fünf Zugriffsstufen eingerichtet werden. Der Administrator verfügt über uneingeschränkte Zugriffs- /Steuerungsrechte für die Kameras, während bei den anderen vier Stufen die Benutzerrechte auf Funktionen wie z. B. PTZ-Steuerung, Anzeige oder Trigger-Steuerung begrenzt werden können. 360° Rotation, Schwenk/Neige-Funktion und 36-facher Zoom Funktionen Die SNC-RX550 verfügt über 360° Endlosrotation, Schwenk/Neige-Funktion und 36-fachen optischen Zoom für eine lückenlose Überwachung. Die Schwenk/Neige- Geschwindigkeit der Kamera beträgt 300° pro Sekunde - so können Sie die Kamera sofort in die gewünschte Position bringen. Es sind bis zu 16 voreingestellte © 2004 - 2023 Sony Corporation. Alle Rechte vorbehalten. 4 Dieses Dokument darf ohne schriftliche Genehmigung weder ganz noch auszugsweise reproduziert werden. Funktionen und Spezifikationen können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Bei den Werten für Gewicht und Abmessungen handelt es sich um Näherungswerte. Alle Marken sind Eigentum der jeweiligen Unternehmen.
Positionen verfügbar, die mit einer Genauigkeit von ±0,2° eingestellt werden können. Tag/Nacht-Funktion Dank der Kombination aus Day/Nacht-Funktion und Exwave HAD CCD bietet die SNC-RX550P hohe Empfindlichkeit (Mindestlichtstärke 0,15 Lux) und liefert ausgezeichnete Bilder auch bei schlechten und wechselhaften Lichtbedingungen. Mehrere Kompressionsformate (JPEG, MPEG4, H.264) Wählen Sie das für Ihre Anwendung und die verfügbare Bandbreite passende Format. Die MPEG4- Kompressionsrate ist ca. vier mal höher als die JPEG- Rate, und die H.264-Kompressionsrate ist ca. doppelt so hoch wie die MPEG4-Rate. Dual Encoding-Technik für MPEG4- und JPEG-Bilder Die SNC-RZ50P kann MPEG4- und JPEG-Bilder gleichzeitig erzeugen. Bei genügend Bandbreite kann vor Ort ein JPEG-Stream aufgezeichnet und überwacht werden. Bei begrenzter Bandbreite kann MPEG4 via Internet übertragen werden. Intelligente Bewegungserkennung Im Gegensatz zu herkömmlichen Systemen wertet die SNC-RZ50 die Informationen der letzten 15 Bilder aus, um Bewegungen zu erkennen und bei Bedarf einen Alarm auszulösen. Dies verringert die Gefahr von Fehlalarmen durch so genanntes Umgebungsrauschen wie vom Wind bewegte Bäume, Wellen oder AGC- Rauschen (Auto Gain Control - automatische Verstärkung). Intelligente Objekterkennung Diese Funktion erkennt ein Objekt, das neu im Bild erscheint und länger als 40 Sekunden in der Szene © 2004 - 2023 Sony Corporation. Alle Rechte vorbehalten. 5 Dieses Dokument darf ohne schriftliche Genehmigung weder ganz noch auszugsweise reproduziert werden. Funktionen und Spezifikationen können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Bei den Werten für Gewicht und Abmessungen handelt es sich um Näherungswerte. Alle Marken sind Eigentum der jeweiligen Unternehmen.
bleibt, als "unbeaufsichtigtes Objekt". Sie erkennt auch Objekte, die aus dem Sichtfeld der Kamera entfernt werden. Es gibt drei Zeit-Einstellungen für diese Funktion. Breiter Dynamikbereich mit DynaView-Technologie Die DynaView-Technologie erweitert den Dynamikbereich im Vergleich mit herkömmlichen Kameras um 128 Mal. Das Ergebnis sind hochwertige Bilder, sogar in kontrastreichen Umgebungen. Die Kamera zeichnet dabei dasselbe Bild zweimal auf. Erst mit einer normalen Verschlusszeit und danach mit einer schnellen Verschlusszeit. Mit der normalen Verschlusszeit werden dunkle Bildbereiche aufgenommen, während mit der schnellen Verschlusszeit helle Bildbereiche aufgezeichnet werden. Die unterschiedlichen Bildbereiche werden danach mit einem fortschrittlichen DSP-LSI-System zu einem Bild kombiniert. Da in kontrastreichen Umgebungen auch unterschiedliche Lichtverhältnisse herrschen können, werden zwei Weißabgleich-Schaltkreise eingesetzt: einer für die normale Verschlusszeit und einer für die schnelle Verschlusszeit. So liefert die DynaView-Technologie kontrastreiche Bilder mit natürlichen Farben. Technische Kamera Daten Bildsensor 1/4" Exwave HAD-CCD Anzahl der effektiven 440.000 (752 x 582) Pixel © 2004 - 2023 Sony Corporation. Alle Rechte vorbehalten. 6 Dieses Dokument darf ohne schriftliche Genehmigung weder ganz noch auszugsweise reproduziert werden. Funktionen und Spezifikationen können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Bei den Werten für Gewicht und Abmessungen handelt es sich um Näherungswerte. Alle Marken sind Eigentum der jeweiligen Unternehmen.
Elektronischer 1 bis 1/10.000 s Verschluss Auto/Manuell (-3 bis +28 Gain Control dB) Auto (Vollautomatik, Priorität für Verschluss, Belichtung Priorität für Blende), Manuell, EV-Ausgleich, Gegenlichtkompensation Auto, Innen, Außen, Weißabgleich One-Push Auto, ATW/Manuell Objektiv Autofokus-Zoomobjektiv 36-facher optischer Zoomfaktor Zoom (432-fach mit digitalem Zoom) Horizontaler 2,2 bis 54,2 Grad Betrachtungswinkel Brennweite: f = 3,5 mm bis 91,0 mm F1,6 (Weitwinkel), F3,8 Blende (Teleobjektiv) Mindestabstand zum 320 mm (Weit), 1.500 Objekt mm (Tele) Schwenkwinkel 360° Endlosrotation Schwenkgeschwindigkeit 300°/s (max.) Neigewinkel -90 bis 0 Grad Neigegeschwindigkeit 300°/s (max.) © 2004 - 2023 Sony Corporation. Alle Rechte vorbehalten. 7 Dieses Dokument darf ohne schriftliche Genehmigung weder ganz noch auszugsweise reproduziert werden. Funktionen und Spezifikationen können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Bei den Werten für Gewicht und Abmessungen handelt es sich um Näherungswerte. Alle Marken sind Eigentum der jeweiligen Unternehmen.
Tag/Nacht, intelligente Bewegungserkennung, intelligente Weitere Funktionen Objekterkennung, Bildstabilisator, Positionsvoreinstellung Bild 640 x 480, 320 x 240, 160 Bildformat (H x V) x 120 (JPEG, MPEG-4, H.264) Komprimierungsformat JPEG, MPEG-4, H.264 JPEG/MPEG-4: 25 Bilder/s Maximale (640 x 480) H.264 8 Bildwechselfrequenz Bilder/s (640 x 480) Audio G.711/G.726 (40, 32, 24, 16 Audiokompression KB/s) Netzwerk TCP/IP, HTTP, ARP, ICMP, FTP, Protokolle SMTP, DHCP, SNMP, DNS, NTP Anzahl der Clients 20 Schnittstelle Ethernet 10Base-T/100Base-TX (RJ-45) © 2004 - 2023 Sony Corporation. Alle Rechte vorbehalten. 8 Dieses Dokument darf ohne schriftliche Genehmigung weder ganz noch auszugsweise reproduziert werden. Funktionen und Spezifikationen können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Bei den Werten für Gewicht und Abmessungen handelt es sich um Näherungswerte. Alle Marken sind Eigentum der jeweiligen Unternehmen.
Serielle RS-232C (Transparenz- Schnittstelle Funktion oder VISCA-Protokoll) Kartensteckplätze PC-Karte 1x, Memory Stick 1x Analoger BNC (1 x), 1,0 Vss, 75 ? Videoausgang Eingang für Klinkenbuchse (mono, 2,2 k?, externes Mikrofon 2,5 V Phantomspeisung) Audio-Line- Klinkenbuchse (mono), max. Ausgang Ausgangspegel: 1 Vrms Analoger Videoausgang Signalsystem PAL (Composite) Horizontale 460 Fernsehzeilen Auflösung Signalrauschabstand 50 dB Farbe: 1 Lux (50 IRE, F1,6, Mindestlichtstärke AGC EIN), S/W: 0,15 Lux (50 IRE, F1,6, AGC EIN) Allgemeines Gewicht 2,2 kg Abmessungen (B x 160 x 160 x 230 mm H x T) Gehäusefarbe Schwarz Betriebsspannung 24 V AC/12 V DC © 2004 - 2023 Sony Corporation. Alle Rechte vorbehalten. 9 Dieses Dokument darf ohne schriftliche Genehmigung weder ganz noch auszugsweise reproduziert werden. Funktionen und Spezifikationen können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Bei den Werten für Gewicht und Abmessungen handelt es sich um Näherungswerte. Alle Marken sind Eigentum der jeweiligen Unternehmen.
Leistungsaufnahme Max. 25 W Betriebstemperatur 0 bis 50 °C Lagertemperatur -20 bis 60 °C Systemanforderungen Microsoft Windows Betriebssystem 2000/XP/VISTA CPU: Intel Pentium IV, 1,5 GHz Prozessor oder höher Speicherkapazität RAM: 256 MB oder höher Microsoft Internet Explorer Webbrowser Ver.5.5 oder 6.0 Mitgeliefertes Zubehör Deckenhalterung (A) Deckenhalterung (B) Schrauben Sicherungskabel CD-ROM (Setup-Software) Bedienungsanleitung Installationshandbuch © 2004 - 2023 Sony Corporation. Alle Rechte vorbehalten. 10 Dieses Dokument darf ohne schriftliche Genehmigung weder ganz noch auszugsweise reproduziert werden. Funktionen und Spezifikationen können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Bei den Werten für Gewicht und Abmessungen handelt es sich um Näherungswerte. Alle Marken sind Eigentum der jeweiligen Unternehmen.
Galerie © 2004 - 2023 Sony Corporation. Alle Rechte vorbehalten. 11 Dieses Dokument darf ohne schriftliche Genehmigung weder ganz noch auszugsweise reproduziert werden. Funktionen und Spezifikationen können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Bei den Werten für Gewicht und Abmessungen handelt es sich um Näherungswerte. Alle Marken sind Eigentum der jeweiligen Unternehmen.
Sie können auch lesen