SOMMER 2019 - TSV Ingolstadt Nord

 
WEITER LESEN
SOMMER 2019 - TSV Ingolstadt Nord
SOMMER 2019

VEREINS
JOURNAL
SOMMER 2019 - TSV Ingolstadt Nord
Vorwort
                                                                                   Haushaltsplanungen
                                                                                   für 2019 abgeschlossen

Zahlen                                                                             Liebe Vereinsmitglieder,

Zahlen
                                                                                   sehr geehrte Damen und Herren,

ist einfach.
                                                                                   im ersten Quartal des Jahres ist eine
                                                                                   unserer Hauptaufgaben, die finanziellen
                                                                                   Rahmenbedingungen für das laufende

ist einfach.
                                                                                   Kalenderjahr zu regeln. Unser Verein hat
                                                                                   einen jährlich ausgeglichenen Haushalt,
                                                                                   das heißt, alle erzielten Beiträge und
                                                                                   Einnahmen gehen auch zu 100 Prozent
                                                                                   wieder in die jährlichen Vereinsausga-
                                                                                   ben. Dabei ist jeder Euro wichtig, weil der    Vereine. Abhängig von der Altersklasse
                                                                                   Verein kein Vermögen angelegt hat, das         wird es monatlich 50 Cent bis maximal
                                                                                   höhere Ausgaben ausgleichen könnte.            1 Euro sein. Den genauen Vorschlag stel-
                                                                                   Deswegen müssen wir gut kalkulieren            len wir auf der Jahreshauptversammlung
                                                                                   und besonders, wenn baufällige Ange-           vor. Das Geld kommt natürlich auch in
                                                                                   legenheiten auf uns zukommen, diese            den Abteilungen an. Bereits 2019 sind
                                                                                   mit Weitsicht schrittweise einplanen. Im       im Gesamten die Budgets der Abteilun-
                                                                                   Gaststättenbereich muss 2019 der kom-          gen höher als 2018. Uns ist es wichtig,
                                                                                   plette Thekenbereich erneuert werden,          dass die Abteilungen finanziell gut aus-
                   Weil man dafür nichts wei-                                      damit wir auch zukünftig unser Sport-          gestattet sind. Sportlich Erfolgreiche, ak-
                   ter als das Handy braucht.                                      restaurant in Betrieb haben. Die ers-          tive und wachsende Abteilungen müssen
                                                                                   ten Ergebnisse kann man bereits in der         auch finanziell gestärkt werden, damit
                   Weil
                   Jetztman      App*dafür   „Mobilesnichts         wei-
                                                                Bezah-             Gaststätte sehen. An Pfingsten folgen die      die Hauptaufgabe eines Sportvereins
                   ter     als     das
                   len“ runterladen.        Handy         braucht.                 nächsten Umbauten. Vielen Dank an alle         seinen Zweck erfüllen kann und die Mit-
                                                                                   Helfer die sich bei den „Umbauwochen“          glieder uneingeschränkt ihrer sportlichen
                   *Jetzt
                     Für Android™App*        „Mobiles
                                    und bei teilnehmenden       Bezah-
                                                           Sparkassen verfügbar.   beteiligt haben. Durch unsere Eigenleis-       Ertüchtigung nachgehen können. Dafür
                    len“      runterladen.
                     Android ist eine Marke von Google LLC
                                                                                   tungen haben wir ca. 6000 Euro der Ver-        sind aktive aber auch passive Mitglieder
                                                                                   einskasse erspart.                             das Wichtigste für den Verein.
                   * Für Android™ und bei teilnehmenden Sparkassen verfügbar.
                    Android ist eine Marke von Google LLC
                                                                                   Im Juni findet die Jahreshauptversamm-
                                                                                   lung statt. Wir werden wie gewohnt den         Euer
                                                                                   Geschäftsbericht und die Haushaltszah-
                                                                                   len präsentieren. Für 2020 wollen wir
                                                                                   auch eine Beitragserhöhung beschlie-
                                                                                   ßen. Nach 7 Jahren ist es notwendig, die       Christian De Lapuente
                                                                                   steigenden Fixkosten dadurch aufzufan-         Vorstandsvorsitzender
                                                                                   gen. Nichts wird billiger, auch nicht für
    spk-in-ei.de

2
    spk-in-ei.de
                                                                                                                                 VEREINS JOURNAL                                3
SOMMER 2019 - TSV Ingolstadt Nord
VORSTAND
                                                                                             
                                AN ALLE MITGLIEDER

    Einladung zur Jahreshauptversammlung
        Gemäß § 8 der Satzung ergeht hiermit die Einladung zur ordentlichen Jahres-
                      hauptversammlung (Mitgliederversammlung).

                         TAGESORDNUNG
 1. Begrüßung durch den Vorstandsvorsitzenden                 7. Bericht der Kassenrevisoren
 2. Gedenken an die verstorbenen Mitglieder                   8. Aussprache zu den Berichten
 3. Grußworte                                                 9. Entlastung des Vorstandes
 4. Bericht des Vorstandes                                    10. Beitragserhöhung ab 01.01.2020
 5. Kassenbericht 2018                                        11. Anträge
 6. Haushalt 2019                                             12. Verschiedenes

   Donnerstag, 27. Juni 2019
   19.00 Uhr                                                  Christian De Lapuente
   Vereinsgaststätte                                          Vorstandsvorsitzender

                                   NACHRUF
      Der TSV Ingolstadt-Nord trauert um sein Ehrenmitglied

                          Hans Schlamp
Wir nehmen Abschied von unserem Ehrenmitglied und Freund Hans Schlamp, der über
  viele Jahre mit seinem großem Engagement zum Erfolg des Vereins beigetragen hat.
                           Über 60 Jahre hat er die Treue zum
                             TSV Ingolstadt-Nord gehalten.
                Wir bedanken uns bei unserem Sportkameraden für seine
                          vorbildhafte ehrenamtliche Arbeit.
                Wir werden ihm stets ein ehrendes Gedenken bewahren.
                                    Christian De Lapuente
                             Vorstandsvorsitzender TSV Ingolstadt-Nord

                                                VEREINS JOURNAL                                5
SOMMER 2019 - TSV Ingolstadt Nord
J                                                                                                              VORSTAND
                                                                                                                                      
E                                                                                GESCHÄFTSSTELLE
T                                                                                Dienstags von 14.00 – 18.00 Uhr &

Z                                                                                Mittwochs von 14.00 – 18.00 Uhr geöffnet!

T                                                                                                                      841 / 545 57
                                                                                  Johanna Beier und die            +49
                                                                                  Mitglieder des Vorstands
                                                                                                                    mail@tsv-nord.de
    Cardio Workout
                                                                                                               
                                                                                  stehen in dieser Zeit für
                                                                                  Ihre Fragen zur Verfügung!       www.tsv-nord.de

N     & Bodyshape                                                                 Wir sind für Sie vor Ort erreichbar!

E
U                Hast du Spaß daran, dich bei
                                                                REDAKTIONSSCHLUSS
            motivierender Musik zu einfachen                               für Heft 3/2019 14.07.2019
           Schrittkombinationen zu bewegen                         Bitte per E-Mail an: medien@tsv-nord.de
                     und dabei gezielt Fett zu
           verbrennen? Möchtest du darüber
              hinaus deinen Körper „in shape“
          bringen und hierfür gemeinsam mit
            anderen Teilnehmern den Körper
                       kräftigen und straffen?

                    Dann bist du in der Cardio
                Workout & Bodyshape Stunde
                       genau richtig! In diesem
                  Fitnesskurs kannst du durch
                die Kombination aus Aerobic-
                Elementen und ausgesuchten
                 Kräftigungsübungen mit dem

                                                  Sportgaststätte
                eigenen Körpergewicht deine                                                  Gepflegte Gastlichkeit in urgemütlichen Räumen.
                  Leistung steigern und deine                                                Für jeden Anlaß die passenden Räumlichkeiten
                     Koordination verbessern.
                                                  TSV Ingolstadt-Nord                        (30-250 Personen).
                                                                                             Großer Parkplatz – Ideal für Busgesellschaften
                                                                                             Nähe Autobahnausfahrt Ingolstadt-Nord
              ab 14.03.2019                       Wirffelstraße 25, 85055 Ingolstadt
                                                  Familie Domino
          jeden Donnerstag                                                                   Montag Ruhetag
      Wettkampfarena 1.OG                         Tel.: (08 41) 5 47 57
                                                  sportrestaurant@tsv-nord.de
                                                                                             Dienstag ab 15 Uhr
                                                                                             Mittwoch - Sonntag ab 10 Uhr
               ab 19.30 Uhr
       Nichtmitglieder: 10er Karte für 60 Euro                                               VEREINS JOURNAL                               7
          & für Mitglieder: jede Stunde 2 Euro
SOMMER 2019 - TSV Ingolstadt Nord
BILLARD                                                                                                                                        BILLARD

                                                                                                                                                     vorletzten Platz. Angesichts der
                                                                                                                                                     Gastgeberrolle und der hohen
                                                                                                                                                     Qualität der Veranstaltung ist
                                                                                                                                                     das aber keine Überraschung,
                                                                                                                                                     auch wenn wir uns natürlich
                                                                                                                                                     auch eine bessere Platzierung
                                                                                                                                                     gewünscht hätten.

                                                                                                                                                     Unser Bernd ist jetzt schon
                                                                                                                                                     wieder auf dem nächsten Tur-
                                                                                                                                                     nier, auf der Europameister-
                                                                                                                                                     schaft in Hannover unterwegs
                                                                                               Sieger v.l.n.r. Rene Derricks, Thomas Ahrens,         und dafür wünschen wir ihm
                                                       Teilnehmerfeld des 1. GGP 2019          Baris Cin, Marvin Heinrich                            natürlich gut Stoß.

    German Grand Prix Artistique
    Vom 29.03.-31.03. gaben sich 17 Teilnehmer aus ganz Europa die Ehre und zeigten                                                                  Bayerische
    ihr Können am großen Karamboltisch. Alle 100 Figuren galt es dieses Mal beim 1. Ger-
    man Grand Prix Billard Artistique 2019 in Ingolstadt zu lösen. Mit dabei natürlich unse-
                                                                                                                                                     Meisterschaft
    re beiden Lokalmatadoren Bernd Singer und Franz Heigl. Die Organisatoren gaben                                                                   Freie Partie
                                                          sich wieder alle Mühe, dass es
                                                          ein super schönes Wochenende                                                                  Der TSV Ingolstadt Nord war
                                                          sowohl für die Spieler als auch                                                               wieder einmal Ausrichter der
                                                          für die Zuschauer geworden ist.                                                               Bayerischen Meisterschaft in
                                                          Für die Spieler wurden sogar                                                                  der freien Partie am kleinen
                                                          zwei Schiedsrichter bestellt, die                                                             Brett. Leider kamen nur zwei
                                                          bei der Bewertung der Figuren                                                                 hochkarätige Spieler um den
                                                          mitgeholfen haben und für die                                                                 Titel unter sich auszumachen.
                                                          Zuschauer wurde sogar ein Li-        Preisverleihung an den bayerischen Meister Johann Reiter Martin Gräsel aus Erlangen
                                                                                               durch den stellv. Abteilungsleiter Günter Haunschild
                                                          ve-Stream auf sportdeutschland.                                                               und Johann Reiter aus Pfaffen-
                                                          tv geschalten, der zudem noch        hofen gaben sich die Ehre. Nach drei Spielen, die ganz klar Johann Reiter für sich
                                                          fachmännisch von Jochen Mau-         bestritt wurde er zum Bayerischen Meister gekürt. Für unsere Abteilung ein ganz
                                                          rer kommentiert wurde. So kann       besonderer Leckerbissen, da man nur noch selten die Gelegenheit hat, Spieler mit
                                                          man rückblickend von einem           Serien jenseits der 200 Punkte zu sehen.
     Aufbau für die Live Übertragung                      mehr als gelungenen Wochen-
                                                          ende sprechen, wenn auch er-
    gebnistechnisch andere als unsere beiden Ingolstädter die Nase vorne hatten. Ange-
    sichts des hohen Leistungsspektrums der Konkurrenten war das aber auch nicht leicht.
    So kam Rene Derricks mit einer Weltklasse-Leistung von über 72% auf den ersten Platz,
    dicht gefolgt von Thomas Ahrens, der zum Schluss nur mit einer Figur Abstand auf dem
    zweiten Platz gelandet ist. Baris Cin und das Jung-Talent Marvin Heinrich erreichten
    Platz 3 und 4. Unsere beiden Ingolstädter erreichten Platz 7 (Bernd Singer) und den

8                                                                                                                                              VEREINS JOURNAL                           9
SOMMER 2019 - TSV Ingolstadt Nord
BILLARD

                                                                                        Fleißig auch im Spiel: unsere Jugend!

                                                                                        Ligabetrieb          Unsere Mannschaft hat den Spielbetrieb in der Bezirksliga
                                                                                                             Süd nun gut abgeschlossen und wieder einige schöne neue
                                                                                        Spiellokale und die dazugehörigen Spieler kennenlernen dürfen.
     TENGLER dRuck GmbH · iN · HEbbELsTR. 57 · foN 0841 954770 · www.TENGLER-dRuck.dE   Ergebnistechnisch war leider für die Ingolstädter nicht viel zu holen, außer den
                                                                                        schon beschriebenen Erfahrungen und Bekanntschaften. Trotzdem bin ich als
                                                                                        Mannschaftsführer stolz, dass wir die Stange hochhalten können und auch mit
                                                                                        unserer Jugend in der Mannschaft aktiv sind.

                             Alles für den
                                    TSV Ing.-Nord

               Manchinger Str. 129

10                                                                                                                              VEREINS JOURNAL                        11
SOMMER 2019 - TSV Ingolstadt Nord
FUSSBALL                                                                                                                                  FUSSBALL

                                                                                            gipfelte in einer doppelten Spielabsage an einem Wochenende, an dem es nicht mög-
                                                                                            lich war auch nur eine gemeinsame Mannschaft zu stellen. Wir sind optimistisch die-
                                                                                            se Saison mit beiden Reserve Mannschaften zu beenden, werden allerdings für die
                                                                                            nächste Saison nur noch eine Reserve Mannschaft stellen. Die Planungen und Ge-
                                                                                            spräche mit Spielern und Trainern laufen hierfür im Hintergrund auf Hochtouren.

                                                                                            Stolz können wir auch auf den 1. Kunstrasen-Cup blicken. Dieses Turnier wurde an
                                                                                            zwei Wochenenden ausgespielt und wurde vom SV Karlshuld gewonnen. Wir möchten
                                                                                            uns nochmal bei allen beteiligten Mannschaften, Schiedsrichtern und Helfern bedan-
                                                                                            ken. In ganz besonderer Weise bei Martin Schwürzer, dessen Idee und Planung zu der
                                                                                            einwandfreien Durchführung des Turniers führten.

                                                                                            PRINT
                                                                1. Herrenmannschaft

 Starker Saisonverlauf und

                                                                                            WEB
 wichtige Zukunftsentscheidungen
 Die Situationen im Herrenbereich des          im Speziellen unserer beiden Trainer. Wir                                             www.plattformpathos.com

                                                                                            VIDEO
 TSV Ingolstadt-Nord stellen sich aktuell      wünschen der Mannschaft viel Glück und
 sehr verschieden dar. Während die 1.          Erfolg für den Saisonendspurt.
 Mannschaft aktuell um die Meisterschaft       Die Abteilungsleitung und unsere Trai-
 und somit den Aufstieg kämpft, sind die       ner, Mathäus Wieczorek und Aydin Kaya,
 Reserve-Mannschaften im Mittelfeld ge-        konnten sich auf eine Verlängerung der
 fangen.                                       Zusammenarbeit einigen. Beide werden
                                               auch in der neuen Saison auf dem Trai-
 Nachdem in den letzten beiden Jahren          nerstuhl Platz nehmen und versuchen
                                                                                            Ihr Technologie- und Servicepartner in Ingolstadt, Dillingen und Augsburg!
 viele Änderungen bezüglich des Kaders         die begonnen Entwicklungen fortzuset-
 und der Struktur in der 1. Mannschaft         zen. Wir sind mit der Arbeit der Trainer
 angestoßen wurden, trägt die Arbeit der       äußerst zufrieden, weshalb sich der Ver-                IT-LÖSUNGEN                     MEDIENTECHNIK
 Trainer und Abteilungsleitung langsam
 ihre Früchte. Stolz können wir mit Blick
                                               ein sehr dankbar und glücklich über die
                                               Verlängerung zeigen kann.
                                                                                            KOPIE RECHENZENTRUM
                                                                                                            DOKUMENTENMANAGEMENT
                                                                                                                                                       DRUCK
 auf die Tabelle feststellen, dass der TSV                                                                            DATEV-SYSTEMPARTNER eWLAN
 Ingolstadt-Nord auf Platz eins steht und      Wie in der Einleitung beschrieben sind
 dabei einen Fünf-Punkte-Vorsprung auf         beide Reserve-Mannschaften im Mittel-
 den 2. Platz hat. Hierbei ist allerdings zu   feld der Tabelle zu finden, was auch den
 erwähnen, dass die direkten Duelle mit        Saisonzielen am Anfang der Saison ent-
 der Konkurrenz noch ausstehen. Wir            spricht. Allerdings ist es immer schwieri-                                                                        www.reitzner.de
 freuen uns und sind wahnsinnig stolz auf      ger für die Trainer das Personal für das
 die geleistete Arbeit unserer Spieler und     Wochenende zu finden. Dieses Problem

12                                                                                                                                  VEREINS JOURNAL                            13
SOMMER 2019 - TSV Ingolstadt Nord
GEWICHTHEBEN                                                                                                                               GEWICHTHEBEN

                                                                                            Gute Leistungen der Schanzer bei den Bayerischen
                                                                                            Meisterschaften am 30.03.2019 in Neu Ulm
                                                                                            Ausrichter der Bayerischen Meisterschaften der Masters war diesmal der ASV Neu Ulm.
                                                                                            Vom TSV Ingolstadt waren 3 Teilnehmer dabei: Klaus Seitz (M5) und Jörg Schlager (M4),
                                                                                            sowie Thomas Kofler (M2).Es war eine Großveranstaltung mit 74 Teilnehmern aus 16 Ver-
                                                                                            einen, die in 6 Startgruppen antraten.
                                                                                            Die Schanzer bewiesen einmal mehr, dass sie auch bei starker Konkurrenz erfolgreich
                                                                                            abschneiden können und landeten mit ihren Leistungen alle in einem guten Mittelfeld:
                                                                                            Jörg Schlager (Jahrgang 1968, Körpergewicht 93,9 kg) brachte im beidarmigen Reißen 78
                                                                                            kg und im Stoßen 90 kg zur Hochstrecke, was ihm respektable 247,6 Sinclairpunkte und
                                                                                            einen guten 4. Platz in seiner Gruppe einbrachte.
                                                                                            Klaus Seitz (Jahrgang 1964, Körpergewicht 81 kg) scheiterte lediglich an seinem letzten
                                                                                            Stoßversuch und konnte am Ende für 75 kg im Reißen und 91 kg im Stoßen hervorragen-
 Schanzer bei DM Masters am 11.04.19                                                        de 279,48 Sinclairpunkte für sich verbuchen.
                                                                                            Auch Thomas Kofler (Jahrgang 1979, Körpergewicht 86,6 kg) zeigte gute Leistungen und
 in Samswegen sehr erfolgreich                                                              erzielte mit 70 kg Reißgewicht und 96 kg Stoßgewicht 221,76 Sinclairpunkte.
                                                                                            Beide wurden Vizemeister in ihrer Klasse.
 Bei den Deutschen Meisterschaften der         konnte er im Stoßen sich mit 94 kg noch
 Masters am 11.04.19 in Samswegen bewie-       auf den zweiten Platz vorkämpfen.
 sen die Schanzer einmal mehr, dass sie sich   Ein weiterer Teilnehmer der Schanzer war
 auch gegen starke nationale Konkurrenz        Rudi Riegler (Jahrgang 1970, Körperge-
                                                                                            Top-Leistung der HG am 16.02.19
 durchsetzen können.                           wicht 66,75 kg), der in Gruppe 10 (AK3 Ge-   Am fünften Wettkampftag der Saison waren die Schanzer zum TUS Raubling gereist. Die Mannschaft
 Es war eine gut besuchte Veranstaltung, In    wichtsklasse bis 67 kg) sein Können unter    war in absoluter Top-Form! Mit dabei waren wieder Kilian Brucklachner (Jahrgang 2001, 76,6 kg Körper-
 Gruppe 7 (AK 5 Gewichtsklasse bis 81 kg)      Beweis stellen konnte.                       gewicht), Rudi Riegler (Jahrgang 1970, 66,5 kg Körpergewicht), Viktor Boos (Jahrgang 1987, 102,8 kg
 trat Klaus Seitz (Jahrgang 1964, Körperge-    Riegler brachte in 6 gültigen Versuchen      Körpergewicht), Sebastian Boche (Jahrgang 1989, 97,9 kg Körpergewicht), Gerrit Willms (Jahrgang 1987,
 wicht 81 kg) an.                              73 kg Reißgewicht und 94 kg Stoßgewicht      93 kg Körpergewicht) und Klaus Seitz (Jahrgang 1964, 81,0 kg Körpergewicht).
 Nachdem er im Reißen erst im dritten Ver-     zur Hochstrecke, was ihm ebenfalls den 2.    Die Überlegenheit der Schanzer wurde im beidarmigen Reißen schnell sichtbar, nach dem sich die HG
 such die Anfangslast von 72 kg schaffte       Platz sicherte.                              mit 566,2 vs. 522,7 für den TUS schon einen klaren Vorsprung von fast 44 Punkten erarbeitet hatte. Im
                                                                                            Stoßen betrug der Abstand beinahe 100 Punkte (741,7 zu 645,6). Mit 1307,8 Gesamtsinclairpunkten
                                                                                            besiegte die Mannschaft aus Ingolstadt am Ende souverän den TUS Raubling, der es auf 1168,3 Punkte
                                                                                            brachte, und belegt damit nun Platz 3 in der Tabel-
                                                                                            le der Gesamtwertung.                                   Die Leistungen der übrigen
                                                                                            Beinahe alle Mitglieder der HG konnten ihre Leis-       Mitglieder der HG waren:
                                                                                            tungen gegenüber den bisherigen Wettkämpfen             Brucklachner: Reißen 65 kg, Stoßen 90 kg,
                                                                                            noch steigern. Herausragend waren wieder einmal         194 Sinclairpunkte
                                                                                            der Auftritt von Sebastian Boche, der mit 101 kg        Riegler: Reißen 68 kg, Stoßen 87 kg,
                                                                                            Reißgewicht und 133 kg Stoßgewicht sein Ergebnis        210,8 Sinclairpunkte
                                                                                            vom letzten Mal sogar noch übertraf. Zweitbester        Boos: Reißen 75 kg, Stoßen 100 kg,
                                                                                            Heber des Abends war Gerrit Willms, der in sechs        223,2 Sinclairpunkte
                                                                                            gültigen versuchen 95 kg Reißgewicht und 122 kg         Seitz: Reißen 73 kg, Stoßen 93 kg,
                                                                                            Stoßgewicht zur Hochstrecke brachte.                    200,8 Sinclairpunkte

14                                                                                                                                          VEREINS JOURNAL
SOMMER 2019 - TSV Ingolstadt Nord
GEWICHTHEBEN                                                                                                                                          GEWICHTHEBEN

 Heimsieg für die HG am                                                                                  HG erleidet Niederlage
 letzten Wettkampftag!                                                                                   am 09.03.2019
 Der siebte und letzte Wettkampftag fand beim TSV Ingolstadt                                             Der sechste Wettkampftag war für die Schanzer
                                                                                                                                                                      Gewichtheberjugend
 statt. Die Gegner vom TSV Forstenried waren dafür aus Mün-                                              wieder ein Auswärtskampf, diesmal beim ESV                     erfolgreich beim
 chen angereist.                                                                                         München-Ost.                                                  Frühjahrsturnier
 Für die HG gingen Maria Boche (Jahrgang 1993, 56,6 kg Körper-                                           Teilnehmer waren Kilian Brucklachner (Jahrgang
 gewicht), Kilian Brucklachner (Jahrgang 2001, 77,5 kg Körperge-                                         2001, 76,9 kg Körpergewicht), Alexander Häfele
 wicht), Nicolas Marijan (Jahrgang 1996, 77,0 kg Körpergewicht),                       c´est la          (Jahrgang 2004, 67,1 kg Körpergewicht), Daniel                Am 09.02.2019 wurde in
                                                                                        vie...                                                                         München-Neuaubing         das
 Belal Shahin (Jahrgang 1998, 68,9 kg Körpergewicht), Gerhard                                            Bout (Jahrgang 2002, 54,9 kg Körpergewicht), Jörg
 Ossiander (Jahrgang 1969, 84,1 kg Körpergewicht) und Gerrit                                             Schlager (Jahrgang 1968, 96,3 kg Körpergewicht),              Frühjahrsturnier der bayeri-
 Willms (Jahrgang 1987, 90,9 kg Körpergewicht) an den Start.                                             Johann Reschner (Jahrgang 1982, 88,9 kg Körper-               schen Gewichtheberjugend
 Auch dieser Wettkampftag blieb bis zum Schluss spannend,                                                gewicht) und Thomas Kofler (Jahrgang 1979, 85,7               ausgetragen.
 denn nach den Anfangsgewichtmeldungen im Reißen und                                                     kg Körpergewicht).                                            Dabei konnten sich die bei-
 Stoßen sah es nach einem klaren Sieg für die HG aus. Aller-                                             Es war ein spannender Wettkampftag, mit etlichen              den Ingolstädter Heber Ale-
 dings steigerten die Gegner zum Teil mehrfach, so dass sich                                             Fehlversuchen auf beiden Seiten, bei dem jedoch               xander Häfele(Jg. 2004) und
 nach dem beidarmigen Reißen die Lage gedreht hatte (587,3                                               die Gegner des ESV schnell die Führung übernah-               Daniel Bout(Jg. 2002) beide
 Sinclairpunkte für den TSV Forstenried zu 582,7 Punkte für die                                          men. Nach dem beidarmigen Reißen, bei dem es                  den ersten Platz in ihrer Al-
 Schanzer). Im beidarmigen Stoßen konnten die Schanzer je-                                               nur insgesamt 4 gültige Drittversuche gab, stand              tersklasse sichern.
 doch das Ruder nochmals herumreißen und sich einen Vor-                                                 es bereits 614,7 Punkte zu 508,7 Punkte für den               Häfele setzte sich mit 65kg im
 sprung von 12 Punkten vor dem TSV Forstenried erkämpfen.                                                ESV. Wenig besser sah es dann im Stoßen aus,                  Reißen und 80kg im Stoßen
 Am Ende zählte jeder Punkt und die HG besiegte den TSV Fors-                                            das der ESV wiederum mit 791,1 gegenüber 545,5                sowie hervorragenden Tech-
 tenried mit 1323,6 Gesamtsinclairpunkten (1315,5 Punkte für                                             Punkten deutlich für sich entscheiden konnte.                 nikwertungen von der Kon-
 Forstenried).                                                                                           Bei der HG kam hier noch das unglaubliche Pech                kurrenz ab.
 Damit beendet die HG die Saison auf einem guten Platz 3 in                                              dazu, dass ein Teilnehmer keinen gültigen Stoß-               Bout erkämpfte sich mit 56kg
 der Gesamtwertung, nach dem ESV München-Ost und dem                                                     versuch schaffte.                                             im Reißen und 68kg Stoß-
 KSC Attila Dachau.                                                                                      Die Niederlage der HG war am Ende mit 1054,2 zu               leistung den ersten Platz in
 Der beste Heber des Abends war wiederum bei den Schan-                                                  1405,8 Punkten klar besiegelt.                                seinem Jahrgang und beide
 zern zu finden: Gerrit Willms brachte in 6 gültigen Versuchen                                           Herausragend waren jedoch die Leistungen von                  wurden darüber hinaus noch
 100 kg Reißgewicht und 130 kg Stoßgewicht zur Hochstrecke,                           mag ich.           Alexander Häfele, der in sechs gültigen Versu-                für die Auswahl des Länder-
 was ihm sensationelle 264,9 Sinclairpunkte einbrachte.                                                  chen 67 kg Reißgewicht und 81 kg Stoßgewicht                  pokals der Jugend der 15-17
 Auch Maria Boche schaffte alle ihre 6 Versuche und erzielte                                             zur Hochstrecke brachte und damit stolze 200,2                Jährigen am 30.03.2019 der
 mit 45 kg im Reißen und 53 kg im Stoßen hervorragende 223,3                  Wanted                     Sinclairpunkte erreichte.                                     in Mecklenburg Vorpommern
 Sinclairpunkte.                                                                                         Dicht gefolgt von Kilian Brucklachner mit 67 kg               stattfindet nominiert.
                                                                                Wir suchen:
                                                                             Friseurin/Friseur           Reißgewicht und 90 kg Stoßgewicht, 5 gültige Ver-
                                                                              Vollzeit & Teilzeit        suche, 196,1 Sinclairpunkte. In der Gesamtwer-
 Die Leistungen der übrigen Mitglieder der HG waren:                      Bewerbungen bitte an:          tung belegt die HG nun Platz 4.
                                                                           info@loveyourhair.de
                                                                                     oder
 Ossiander: Reißen 90 kg, Stoßen 105 kg, 232,7 Sinclairpunkte                    P&T GmbH                Die Leistungen der übrigen Mitglieder der HG waren:
 Brucklachner: Reißen 65 kg, Stoßen 93 kg, 196,5 Sinclairpunkte                Am Westpark 6
                                                                                                         Bout: Reißen 56 kg, Stoßen 70 kg, 195,9 Sinclairpunkte
 Marijan: Reißen 67 kg, Stoßen 90 kg, 196,0 Sinclairpunkte                   85057 Ingolstadt
                                                                                                         Schlager: Reißen 75 kg, Stoßen - kg, 84,4 Sinclairpunkte
                                                                   Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
 Shahin: Reißen 70 kg, Stoßen 88 kg, 210,2 Sinclairpunkte                                                Reschner: Reißen 70 kg, Stoßen 90 kg, 186,1 Sinclairpunkte
                                                                    www.loveyourhair.de                  Kofler: Reißen 69 kg, Stoßen 93 kg, 191,6 Sinclairpunkte

16                                                                                                                                                       VEREINS JOURNAL                            17
SOMMER 2019 - TSV Ingolstadt Nord
KARATE                                                                                                                                                                   KARATE

                                                                                                          tar erübrigt sich, diese Leistung spricht für sich.    zierung erreichen konnte: trainieren, trainie-
                                                                                                                                                                 ren, trainieren und wieder mit dabei sein! Nur
                                                                                                          In Kumite ging es hart zur Sache, aber unse-           Ausdauer führt zum Ziel. Und herzlichen Dank
                                                                                                          ren erfahrenen Spezialisten konnte das nichts          an die Betreuer, Kampfrichter und Busfahrer.
                                                                                                          anhaben. Sie kämpften sauber und fair, auch            Und an die Eltern, die sich die Zeit genommen
                                                                                                          wenn man das von den Gegnern nicht immer               haben und ihre Kinder gefahren haben und
                                                                                                          sagen konnte und somit erreichte:                      auch noch Wettkämpfer mitgenommen ha-
                                                                                                                                                                 ben. Der Bus hat leider nur 9 Plätze und einen
                                                                                                          Alma: 1. Platz                                         braucht eben der Fahrer ;)
                                                                                                          Christian: 3. Platz
                                                                                                          Leo: 3. Platz                                          Nach dem ersten Termin liegt unser Verein
                                                                                                          Eine tolle Leistung!                                   schon mit guten 75 Punkten auf dem 3. Platz.
                                                                                                                                                                 Für den Sieg bräuchten wir aber noch ziemlich
                                                                                                          Herzlichen Glückwunsch allen Platzierten und           viele Platzierungen. Ich zähle auf EUCH!!!
                                                                                                          macht so weiter. Wer diesmal noch keine Plat-          Euere Heidi

                                                                                                          Bayerische Meisterschaft der Jugend und
 Punkterunde 1/ 2019                                                                                      Junioren 2019
                                                                                                          23.2.2019, Waldkraiburg: BM
 Am 24. März brachen 15 Karateka zur Punk-            Während des 1-stündigen Trainings wurden            der Jugend und Junioren.
 terunde nach Augsburg-Haunstetten auf. Als           Trainer, Betreuer und Tischbesatzung über           Auf Grund der Altersklassen,
 Wettkämpfer, Kampfrichter und Busfahrer, Be-         die Regeländerung und das (alte) neue Bewer-        hatten wir zu diesem Termin
 treuer und Tischbesatzung.                           tungssystem (Punkte statt Flagge bei Kata) ge-      nur 2 Starter in Kumite: Leo Ma-
 Da die Punkterunde auch dafür gedacht ist un-        schult. Danach starteten die Wettkämpfe auf 2       karov und Christian Grasmik.
 erfahrene Wettkämpfer an Turnierbedingun-            Kampfflächen.                                       Leo konnte sich in harten
 gen heran zu führen, hatten wir auch einige          In Kata konnten Christian, Leo, Alma (aber das      Kämpfen leider nicht bis zu
 neue Wettkämpfer am Start.                           sind auch unsere Kumitespezialisten), Matteo,       den Platzierungen vorkämpfen,
                                                      Kathi, Lara, Sanjy, Marco und Lennox keine          aber ein 5. Platz verdient gro-
 Dabei waren insgesamt:                               Platzierung erreichen, auch wenn fast Alle min-     ßen Respekt! Glückwunsch Leo.
 Kata: Nico Weith, Christian Grasmik, Leo Maka-       destens eine Runde weiter gekommen sind.
 rov, AlmaIkeljic, Emilia Brosig, Ralph Meier, Mat-   Alma hat sogar den 3. Platz nur knapp verfehlt!     Christian gab, wie Leo auch,
 teo Hälzl, Kathi Keller, Lara Knall, Sanja Kuffer,   Dafür lief es in Kata bei den Anderen umso bes-     wirklich Alles und erreichten
 Marco Rau und Lennox Ritt                            ser: Nico Weith überzeugte in “jeder gegen je-      eine fantastischen 3. Platz!!!
 Kumite: Christian Grasmik, Alma Ikelijc und Leo      den” die Kampfrichter und holte sich total ver-     Super Christian.
 Makarov.                                             dient Platz 1. Emilia Brosig zeigte ebenso eine     Leider qualifizieren sich nur die
 Betreuer: Max Ries und Ralph Meier                   saubere Kata nach der anderen: 1. Platz. Ab-        Erst- und Zweitplatzierten für die DM. Die dritten Plätze werden von den Landestrainern
 Kampfrichter und Busfahrer: Sergej Jermakow          solut überzeugend. Ralph startete (als 5. KYU!!!)   gemeldet. Wir haben zwar versucht für Christian ein Meldung zu erreichen, aber das ist
 Tischbesatzung: Heidi Graßl und zeitweise            bei den Erwachsenen Oberstufe und holte sich        uns leider nicht gelungen.
 Max Ries                                             ganz souverän ebenfalls den 1. Platz. Kommen-
                                                                                                          Egal: SUPER GEMACHT IHR BEIDEN!!! Wir sind stolz auch euch

18                                                                                                                                                              VEREINS JOURNAL                               19
KARATE                                                                                                                                                       KARATE

                                                                                                 Mitgliederversammlung mit Neuwahlen
                                                                                                 Am 12.04.2019 stand turnusgemäß die Mitgliederversammlung mit Neuwahlen an. Nach den Be-
                                                                                                 richten der Abteilungsleiterin, des sportlichen Leiters und des Kassiers standen die Neuwahlen an.
                                                                                                 Alle Positionen konnten einstimmig besetzt werden.
                                                                                                                                                          Nach den Neuwahlen wurde Sergej Jer-
                                                                                                 Abteilungsleitung:             Heidi Graßl               makow von der neuen Vorstandschaft
                                                                                                 Stellvertreter:                Maximilian Ries           wieder als Beisitzer mit Aufgabengebiet
                                                                                                 Kassier:                       Harald Neumann            Homepage kooptiert.Foto der Vorstand-
                                                                                                 Schriftführer:                 Ettore Riturante          schaft folgt im nächsten Journal ;)

 Oberbayerische Meisterschaft 2019
 5 Wettkämpfer durften am 26. Januar in Erding an den Bezirksmeisterschaften starten: Viktoira
 Bullig, Sofia Sachpazidou, Alma Ikeljic, Christian Grasmik und Leo Makarov.
 Viktoria und Sofia kamen in den jeweiligen Wettbewerben zwar eine Runde weiter, aber die
 Konkurrenz war extrem stark, so dass nach 2 Katas Schluss war. Nachdem seit diesem Jahr
 wieder mit Punkten gewertet wird hatten sie auch keine Chance auf die Trostrunde, da diese
 durch das neue System wegfällt. Leo hatte in Kumite mit sehr erfahrenen Gegner zu kämpfen
 und konnte leider auch keine Platzierung erreichen. Alma kämpfte sich gegen, zum Teil sehr
 starke Gegner, Runde um Runde weiter und erreichte einen hervorragenden 2. Platz in Kumite.
 Christian Grasmik wurde ebenfalls kein Kampf geschenkt und so freuen wir uns sehr über
 einen super 3. Platz, ebenfalls Kumite.

                                                                                                 Offene Unterfränkische Meisterschaft 2019
                                                                                                 Nur eine Woche nach der OBB Meister-              gefahren. Alma Ikelijc, Leo Makarov und
                                                                                                 schaft fanden die Bezirksmeisterschaften          Christian Grasmik waren in sehr gutter Ta-
                                                                                                 Unterfranken in Ebern statt. Nachdem use-         gesform und somit konnten sowohl Alma
                                                                                                 re 3 bewährten Kumitecracks gerne teil-           als auch Leo jeweils einen 3. Platz errei-
                                                                                                 nehmen wollten, sind wir natürlich gerne          chen. Leo bot sehr gute Kämpfe, aber lei-

20                                                                                                                                              VEREINS JOURNAL                                   21
www.stempel-zacharias.de • info@stempel-zacharias.de
                                                                                                                                                                         KARATE

       INGO-SEIL                                                                                               turnabteilung
                                                                                                     der reichte es diesmal knapp mit Platz 5 für keine Medaille. Wir sind trotzdem IMMER stolz
                                                                                                     auf jeden einzelnen Wettkämpfer, den alleine schon das Engagement im Training und die
      Seile und Hydraulik                                                                            Bereitschaft auf Wettkämpfe zu fahren, verdienen Lob und Respekt!

                                                                                                     Es sind
                                                                                                     Der     oft sehr lange
                                                                                                          diesjährige       Tagemusste
                                                                                                                       ausflug   und auch die Anreise
                                                                                                                                       leider wegen ist
                                                                                                                                                      zumit (in diesem
                                                                                                                                                        geringer        Fall) 2,5 Stunden
                                                                                                                                                                    Teilnehmerzahl        ein er-
                                                                                                                                                                                      abgesagt
                                                                                                     heblicher zeitlicher Aufwand. Danke nochmal an Andrej Makarov, dass er die Wettkämp-
                                                                                                     werden.   Wir hoffen, dass im nächsten jahr ein ausflug zustande kommen wird.
                                                                                                     fer wieder gefahren hat!

                                                                                                                                        TERMINE
                                                                                                     Bei den neuwahlen der Vereinsführung des TsV Ingolstadt nord haben zwei un-
                                                                                                     serer Übungsleiterinnen, Marion Trost und Betül Genc einen Posten übernommen.
                                                                                                                          29.06.2019 Funakoshi
                                                                                                     Marion Trost ist Geschäftsführerin            Cupjugendleiterin.
                                                                                                                                        und Betül Genc  in Lauf       Wir gratulieren
                                                                                                     zur Wahl und wünschen gutes06.07.2019
                                                                                                                                   Gelingen. Grillfeier
                                                                                                                      20./ 21.07.2019 BM Kinder/ Schüler in Fürth
                                                                                                     Dieses jahr beginnt das Turnen für alle gleichzeitig mit schulbeginn, da die Turn-
                                                                                                     halle die gesamten Ferien gesperrt ist.

                         INGO-SEIL GmbH · Willibald-Schwab-Str. 10 · 85055 Ingolstadt                Die Turnabteilung wünscht allen schöne sommerferien!
                      Tel.: 0841 55555 · Fax: 0841 25925 · info@ingo-seil.de

     18
     Anzeigengröße 90 mm hoch x 127 mm breit

10-3386_TSV.indd 18                                                                 05.08.10 08:25

                                                                                                                           Schrauben + Werkzeuge
                                                                                                                         vom Spezialisten

                                                                                                      Oberer Taubentalweg 1 · 85055 Ingolstadt · Tel.: 0841/58091 · Fax: 0841/54133

                                                                                                     Anzeigengröße 90 mm hoch x 127 mm breit
22                                                                                                                                               VEREINS JOURNAL                              3523
KEGELN                                                                                                                               KEGELN

                                                                                       an
                                                                                        kommen
                                                                                  Auf dem Weg zur Arbeit erst
                                                                                  nochmal entspannt ausschlafen?
                                               Andreas Heinz (mitte) in Aktion
                                                                                  Unser Jobticket machts möglich.

 A weng z‘weng
                                                                        an
 Erste Mannschaft
 Bayernliga Süd
                                         Zweite Mannschaft
                                         Kreisliga Nord
                                                                         kommen      Dritte Mannschaft – Kreisklasse B1
                                                                                     Unsere Allrounder hatten Personalsorgen und konnten im letzten Spiel in Pött-
                                                                                     mes nicht antreten. Trotzdem wurde die Saison auf Platz 7 beendet und die Klas-
                                                                                     se gehalten. Es wurden auch noch tolle Einzelergebnisse erzielt: Eckbert Fiedler
 Nach einigen sehr knappen Nieder-       Zuerst lief alles perfekt und man ge-
                                                                                     544, Friedrich Lober 519 und Michael Roth 522.
 lagen und einem Unentschieden           wann noch 4 Spiele in Folge, sogar in
                                                                                     Bei der Bezirksmeisterschaft der U23 in Augsburg am Eiskanal zitterte sich An-
 schwand die Zuversicht, die Luft war    Baar-Ebenhausen! Uwe Hammer ge-
                                                                                     dreas Heinz (Foto) im Vorlauf auf Platz 12. Im Endlauf spielte er wie beflügelt
 raus. Somit muss man sich mit dem       langen exzellente 580 Holz auf der
                                                                                     und kletterte mit der persönlichen Bestleistung von 589 Kegel noch auf Platz 5.
 Abstieg abfinden. Jetzt heißt es erst   Heimbahn. Danach war die Handbrem-
                                                                                     Schade, dass es ganz knapp nicht zur Qualifikation für die Bayerischen Meister-
 einmal sacken lassen, durchschnaufen    se etwas angezogen und man verlor 2
                                                                                     schaften gereicht hat. Andreas wir sind stolz auf dich und gratulieren zu diesem
 und die Lust am Kegeln wieder entde-    Spiele. Im letzten Kampf daheim ge-
 cken. Nächste Saison werden dann die    lang noch ein Unentschieden. Mit Platz
                                                                                     hervorragenden Ergebnis!
 Ärmel hochgekrempelt und die Lan-       4 schrammte man ganz knapp am Po-           Unser Sommerfest ist dieses Jahr bereits am 17. August.
 desliga Süd gerockt.                    dest vorbei.                                Genaueres wird noch rechtzeitig bekannt gegeben.

                                                                                     Gut Holz, Eure Abteilungsleitung

24                                                                                                                         VEREINS JOURNAL                          25
KENDO

                                       KENDO
                                       Große Neuigkeiten! Wir entwickeln
                                       uns weiter. Wir haben mittlerweile
                                       zwei weitere Rüstungsträger. Nach
                                       fast einen halben Jahr Training
                                       wurden zwei in die Rüstung ge-
     Unsere zwei Filialen:             steckt. Zudem wachsen wir langsam
                                       aber stetig als Gruppe, wodurch
     Stempel-Service Gärtner           das Training interessanter wird.
     Gaußstraße 2
     85057 Ingolstadt
     Tel. 0841 - 45 45
     info@stempelservice-gaertner.de

     Schilder Gärtner
     Gutenbergstraße 19
     85080 Gaimersheim
     Tel. 08458 / 603 88 90
     info@stempelservice-gaertner.de

26                                                                          VEREINS JOURNAL   27
LACROSSE                                                                                                                                       LACROSSE

 Mission Ligapokalteilnahme gesichert

 Herren sichern sich die Teilnahme am Ligapokal                                                  Damenteam beim Auswärtsspiel in München

 In der Rückrunde kann die Herren-Mann-           Quarter in Führung gehen konnte, sicherte      tete bei sehr frühlingshaften Temperaturen und viel Sonnenschein mit einem 45-minü-
 schaft der Ingolstadt Panthers auf eine ma-      sich München B trotz guter Aktionen der        tigen Lauf an der Donau. Nach einer Fitnesseinheit auf dem Kunstrasenplatz feilte die
 kellose Bilanz zurückblicken: Den Rückrun-       Panthers-Damen in Angriff und Verteidi-        Mannschaft am Vormittag unter anderem an ihren Laufwegen und der Schusstechnik.
 denstart gegen München B gewannen die            gung mit 15:4 den Sieg. Für das zweite Spiel   Nach einem gemeinsamen Mittagessen in der Vereinsgaststätte, spielten die Damen und
 Panthers auf dem Rasen des TSV mit 13:1.         der Rückrunde reisten die Damen zum            Herren am Nachmittag in „mixed“ Teams gegeneinander, um die zuvor geübten Spielzüge
 Auch das zweite Heimspiel gegen Bayreuth/        Auswärtsspiel gegen die Spielgemeinschaft      direkt im Spiel auszuprobieren.
 Erlangen konnte das Team mit 14:3 für sich       Erlangen/Nürnberg. Nach einer starken          Am Abend traf sich das Team noch zum Pizzaessen und zur Kneipentour in der Altstadt.
 entscheiden. Das Auswärtsspiel gegen Pas-        Halbzeit mussten sich die Damen mit 7:11       Ein großes „Danke“ an unsere Trainer und die Spieler aus den Spielgemeinschaften für
 sau gewannen die Panthers mit 18:5. Auch         geschlagen geben. Nach einer Spielpause        den tollen Trainingstag!
 das vorletzte Spiel der Saison, gegen einen      im April steht Anfang Mai das nächste Spiel
 der stärksten Konkurrenten aus Nürnberg,         gegen Bayreuth/Regensburg auf dem Plan.
 konnten die Panthers mit einer extrem
 starken Teamleistung 10:5 gewinnen. Die          Trainingstag mit
 Teilnahme am Ligapokal (Finale der beiden
 Landesligen Bayern und Ba.-Wü.) ist somit        Spielgemeinschaften in
 gesichert – jetzt heißt es hart trainieren, um   Ingolstadt
 bei der dritten Teilnahme in den letzten 4
 Jahren das „Ding“ endlich nach Hause zu          Um möglichst gut vorbereitet in die Rück-
 holen.                                           runde zu starten, trafen sich die Damen
                                                  und Herren der Ingolstadt Panthers am 23.
 Die Panthers-Damen mussten ihr erstes            März in Ingolstadt zum Trainingscamp.
 Spiel des Jahres am 16. März auswärts            Der Trainingstag, an dem auch Spieler und
 gegen den Tabellenersten München B be-           Spielerinnen aus den Spielgemeinschaften
 streiten. Nachdem das Team im ersten             mit Augsburg und Passau teilnahmen, star-      Trainingstag in Ingolstadt zusammen mit Spielern aus
                                                                                                 Augsburg und Spielerinnen aus Passau

28                                                                                                                                        VEREINS JOURNAL                            29
SCHACH                                                                                                                                           SCHACH

                                                     TERMINE                                 Vereinsmeisterschaft
                                                                                             Diese ist in vollem Gange. 9 Teilnehmer
                                                      19.04.19 Karfreitagsblitzturnier       sind angetreten, um ihren diesjährigen
                                                      in Friedrichshofen                     Meister zu ermitteln und nicht zuletzt
                                                                                             um ihre eigene Spielstärke und Routine
                                                      26.04.19 3. Internationales B&O        zu trainieren. Zum Halbzeitstand finden
                                                      Schach 960 Festival in Bad Aibling
                                                                                             wir diesmal unseren Schachfreund Rolf
                                                      26.04.19 Ingolstädter                  Stark mit 4,5 Punkten vor Lipp Oskar mit
                                                      Stadtmeisterschaft bis 28.04.19        4,0 und Lehrheuer Friedel mit 3,5 Punk-
                                                                                             ten an der Tabellenspitze, dicht gefolgt
                                                      28.04.19 Offenes Blitzturnier          von Frey Ernst und Lehrheuer Friedel.
                                                      in Abensberg                           Leider wird der krankheitsbedingte Aus-
 Hallo Liebe Schachfreunde,                           26.05.19 Beilngrieser
                                                                                             fall unseres Schachfreundes Frey Ernst
                                                                                             die Tabelle wieder gehörig verändern.
 Das Frühjahr ist traditionell geprägt durch          Schnellschach Open
 den Ligabetrieb, bei dem eine Mann-
 schaft unserer Abteilung teilnimmt, sowie                                                   Jugendschach
 durch die Vereinsmeisterschaft, die vom                                                     Leider muß derzeit das Jugendschach-
 Januar bis ca. Juni geht.                      Doch zuerst zur Kreisliga:                   training aufgrund einer Erkrankung des
                                                                                             Betreuers Frey Ernst bis auf Weiteres
                                                                                             ausfallen. Wir arbeiten jedoch an einer
 Kreismannschaftsmeisterschaft                                                               Lösung!
 Die Saison 2018/19 ist beendet. Das Ziel, der Klassenerhalt, wurde schon vor der letz-
 ten Begegnung erreicht. Somit konnte die letzte Runde ohne Erfolgsdruck angegangen          Sonstiges
 werden.                                                                                     Für Juli ist wieder ein Grillfest der Abtei-
 Insgesamt lag wieder einmal unsere Mannschaft mit einer durchschnittlichen DWZ-Zahl         lung geplant. Als mögliche Termine ste-
 von 1637 an zweitschlechtester Stelle, konnte aber dieses Manko durch ihre Einsatz-         hen zur Auswahl: 13.7. oder 20.7.
 freude ausgleichen und den 7. Tabellenplatz erringen. Aufgrund der Punktegleichheit                                                           Unsere Spielzeiten
 mit dem Tabellensechsten wäre möglicherweise sogar mehr drin gewesen, wenn unse-            Bitte auch dran denken: Die TSV Gast-             Freitag ab 16.00 Uhr
 re Mannschaft zum 1. Ligaspiel im Oktober angetreten wäre. Wir erinnern uns, wegen          stätte hat an Pfingsten 9.-10.6. jeweils          Jugendschach
 diverser Spielerausfälle hatten wir damals das Spiel abgesagt.                              ab 15.00 Uhr geschlossen, und vom 11.-
 Dies hat nun wieder zur Folge, dass fast alle Akteure der Mannschaft ihre Wertungszahl      14.6. ist sie komplett zu. Ebenso in den          Freitag ab 19.00 Uhr
 verbessern konnten. So konnte sich unser Arz Johann um 8 Punkte auf 1770, und Stark         Sommerferien vom 11.8. - 30.8. ist kein           Vereinsschachabend
 Rolf um sogar 32 Punkte auf 1742 verbessern. Einen großen Sprung machte auch Lehr-                                                            Trainingsabende, Vereinsturniere,
                                                                                             Gaststättenbetrieb.
 heuer Friedel um 24 Punkte auf 1656.                                                        Schachinteressenten bitte rechtzeitig             Schach für Hobbyspieler
                                                                                             melden, damit im Bedarfsfall der Schach-
                                                                                                                                               Dienstag ab 19.30 Uhr
 Unsere „Top-Scorer“ dieser Saison in der Kreis-Klasse:                                      raum zur Verfügung steht.
                                                                                                                                               Blitzschachabend nach Vereinbarung
 Markus Waldemar, der 4,5 Punkte aus 8 Partien und damit 56 % holte. Er spielte damit vor-
 bildlich in allen 8 Runden mit und konnte seine DWZ damit um 17 Punkte auf 1689 anheben!

 Weitere Leistungsträger sind:
 Stark Rolf mit 4,0 Punkten aus 6 Spielen, also 66 %, sowie Frey Ernst und Geilhardt Olaf
 jeweils mit 3,5 Punkten aus 6 Partien.                                                      Komm & Spiel mit!
30                                                                                                                                          VEREINS JOURNAL                        31
TENNIS                                                                                                                    TISCHTENNIS

 Hallo Tennisfreunde...
                                                                                 Liebe Tischtennisfreunde,
 ...nachdem die Witterungsverhältnisse sehr gut waren und Ostern dieses
 Jahr etwas später ist konnten wir bereits vor Ostern unsere Tennisplätze zum    Wir laden jeden herzlich ein, der Interesse am Tischtennis entdeckt hat, oder auch
 Spielen freigeben.                                                              diejenigen, die schon früher mal aktiv waren in dieser Sportart und sich 1-2 mal
                                                                                                                                    die Woche richtig “austoben”
 Der Räpple Wigg und seine Helfer haben die Plätze 1 – 4 bestens hergerichtet.                                                      möchten.
 In den Sommermonaten ist wieder ein Turnier geplant. Der Termin wird noch
 bekannt gegeben.                                                                                                                  Wir sind eine Gruppe (etwa 10
                                                                                                                                   Spieler) von Freizeitspielern,
 Ich wünsche allen Tennispielern ein schöne Saison.                                                                                keine Profis, andererseits sind
 Euer Sigi Hübner                                                                                                                  wir keine Anfänger mehr….

                                                                                                                                   Wir würden uns über jedes
                                                                                                                                   neue Mitglied freuen, das sich
                                                                                                                                   uns anschliessen möchte. Wir
                                                                                                                                   spielen jeden Mittwoch (ab

                                                                                 Natur trifft Farbe                                17:30) und Freitag (ab 17:00
                                                                                                                                   Uhr), jeweils bis ca. 19:00 Uhr
                                                                                                                                   in der Mehrzweckhalle.
                                                                                 Teppich mit Kaschmir-Ziegenhaar
                                                                                                                                   Marek Uhlir
                                                                                                                                   Abteilungsleiter

                                                                                                         Regensburger Str. 238
                                                                                                         85055 Ingolstadt
                                                                                                         Tel. 0841 36669

                                                                                 www.weigart-fussboeden.de
32                                                                                                                      VEREINS JOURNAL                          33
TURNEN                                                                                          TURNEN

                                               Warteliste
                                               In allen Gruppen sind noch immer Wartelisten vorhanden. Es konnten bereits einige
                                               Wartende von der Liste in die bestehenden Gruppen aufgenommen werden. Leider ha-
                                               ben wir jedoch noch nicht genug Kapazität, um allen einen Platz anzubieten.
                                               Wir sind weiterhin auf der Suche nach Helfern und Interessierten, welche sich gerne
                                               ehrenamtlich engagieren, sodass es zukünftig keine Warteliste mehr geben muss.
                                               Bei Interesse, sprechen Sie bitte einen unserer Übungsleiter an!

                                               Yoga
                                               Bei unserer Yogagruppe gab es einen nahtlosen Wechsel des Lehrers. Die Yogastunde
                                               wird wie gewohnt weiterhin stattfinden. Unserer längjährigen Trainerin Carmen Raba
                                               danken wir für Ihr Engagement, ihre tollen, beliebten Trainingsstunden und Ihrer ein-
                                               fühlsamen Art.

                                               Ihre Turnabteilung
 TURNABTEILUNG-NEWSLETTER

 Einzelwettkampf
 An dem kommenden Einzelwettkampf werden
 wieder einige unserer Turnmädels starten.
 Unsere neu ausgebildeten Kampfrichter kom-
 men bei diesem Wettkampf zum Einsatz und
 werden ihr erworbenes Wissen anwenden
 können. Wir wünschen allen viel Erfolg!

 Wettkampfvoraussetzungen
 Die Voraussetzungen für die Teilnahme an
 Wettkämpfen haben sich verändert. So be-
 nötigt nun jeder Wettkampfteilnehmer eine
 persönliche Identifikationsnummer des Deut-
 schen Turnerbunds (DTB-ID). Diese muss von
 den Eltern persönlich beantragt werden. Der
 Verein kann dann ein Startrecht sowie eine
 Jahresstartmarke beantragen. Für alle Teil-
 nehmerinnen am Einzelwettkampf, wurde
 bereits eine ID sowie eine Jahresstartmarke
 erfolgreich beangtragt.

34                                                                                      VEREINS JOURNAL                            35
VOLLEYBALL
                                                                                                                           Mitglied
                                                                                                                          werden &

 Abteilung Volleyball fleißig am Spielen
 Schon sind die ersten Monate des Jahres vorbei und wir sind wie immer fleißig am
 Spielen. Wir hatten einige Studenten, die jetzt wieder in ihre Heimat zurückgekehrt
 sind. Sie waren eine tolle Bereicherung, sodass wir von ganz jung bis alt alles dabei
 hatten. Dafür haben wir tolle Mädels als Neuzugänge. Die Mischung funktioniert und
 das ist das Schöne am Volleyball. Alle können mitspielen. Allerdings müssen wir die
                                               Technik weiter üben, ob Britschen oder
                                               Baggern, Aufschläge, Angriff oder Block.
                                               Das Stellungsspiel als 6er Mannschaft
                                               funktioniert eh nicht, da wir immer wie-
                                               der eine unterschiedliche Anzahl von
                                               Spielern sind. Aber das ergibt sich mit
                                               der Zeit und Erfahrung. Das Wichtigste
                                               ist der Spaß und der kommt nicht zu
                                               kurz. Auch nach dem Training sitzen wir
                                                                                           Hier könnte Ihre
                                                                                           Werbung stehen!
                                               zusammen und essen die abtrainierten
                                               Kalorien wieder drauf.
                                               Mal sehen, ob es mit dem geplanten
                                               Turnier bei uns klappt oder ob wir statt-
                                               dessen einige Freundschaftsspiele ab-        Unterstützen Sie den Sport, unseren Verein
 solvieren. Im Herbst sind wir auf jeden Fall nach Gunzenhausen zum Turnier am 16.         und damit die Menschen in Ihrer Umgebung.
 November 2019 eingeladen. Ich hoffe, es wird wieder ein warmer Sommer und wir
 können auch Beach Volleyball spielen. Ein paar neue Spieler könnten wir auch ge-
 brauchen. Vielleicht kommen wieder ein paar Studenten zu uns. Training wie immer                      mail@tsv-nord.de
 Donnerstag 19:30 Uhr.
 Bis zum nächsten Training
 Wie immer, Euer Rudi „Schmetter“

36                                                                                                             VEREINS JOURNAL           37
ANSPRECHPARTNER

 Vereinsanschrift               TSV Ingolstadt-Nord 1897/1913 e.V.
                                Wirffelstrasse 25, 85055 Ingolstadt
                                Tel.: 0841 / 545 57, Fax 0841 / 587 57
                                Sportgaststätte: Tel.: 0841 / 547 57
                                www.tsv-nord.de, mail@tsv-nord.de
 Geschäftsstelle                Dienstag 14:00 - 18:00 Uhr, Mittwoch 14:00 - 18:00 Uhr

 VORSTAND
 Vorstandsvorsitzender        Christian De Lapuente, Pestalozzistr. 6a, 85055 Ingolstadt, 0151/21765928
 Sportkoordinatoren           Peter Kucharski, Fontanestr. 25, 85055 Ingolstadt, 0173/8052252
                              Heidi Graßl, Mitterweg 17, 85055 Ingolstadt, 0841/61577
 Objektverwalter/Technik      Gerhard Graßl, Mitterweg 17, 85055 Ingolstadt, 0841/61577
 Schatzmeister                Dieter Beer, Eigenheimstr. 9, 85051 Ingolstadt, 0162/7411171
                              Daniel Nolte, Heidemannstraße 10, 85049 Ingolstadt 0163/4088004
 Geschäftsführerin/Verwaltung Raphaela Heinz, Schubertstraße 40, 85098 Großmering, 0173/9167409
 Ehrenvorsitzende             Wolfgang Seitz, Klaus Beier
 Vorstandsmitglied Jugend     Ines Oberle, Lenaustraße 6, 85055 Ingolstadt, 0841/25229
 Vorstandsmitglied            Franz Gmelch, Ringstraße 12, 85077 Manching, 0176/66881387
 Öffentlichkeitsarbeit
 Vorsitzender                 Thomas Mayr, Am Mailinger Moos 141, 85055 Ingolstadt, 0176/52973472
 Wirtschaftsauschuss
 Schriftführer                Maximilian Resch, Freytagstraße 11 a, 85055 Ingolstadt
 Vorsitzender Ältestenrat     Thomas Brunner, Stömmerstr. 15, 85055 Ingolstadt, 0841/53066
 und Ehrenausschuss
 Mitglieder Ältestenrat       Rudi Böhm, Erich Schneider, Gerda Beer, Siegbert Hübner
 und Ehrenausschuss
 Rechnungsprüfer              Uwe Schäfer, Harry Dräger

 ABTEILUNGSLEITER
 Billard                        Franz Gmelch, Ringstraße 12, 85077 Manching, 0176/66881387
 Karate                         Heidi Graßl, Mitterweg 17, 85055 Ingolstadt, 0841/61577
 Kegeln                         Herbert Kummer, Sartoriusstr. 25, 85055 Ingolstadt, 0151/64957298
 Fußball                        Oliver Ziegler, Lentinger Str. 2, 85092 Kösching, 0176/46579510
 Gewichtheben                   Klaus Seitz, Fauststr. 29, 85051 Ingolstadt, 0841/9713650
 Tischtennis                    Marek Uhlir, Deisenhofener Str. 4, 85055 Ingolstadt 0163/1334718
 Schach                         Ernst Frey, Prinz-Franz-Str. 12, 85051 Ingolstadt, 0841/59269
 Bergsport                      Michael Hoffmann, Uhlandstraße 8, 85055 Ingolstadt, 0172/7574115
 Tai-Chi                        Bernhard Meier, Köllnerstr. 3, 85055 Ingolstadt, 0841/31965036
 Tennis                         Siegbert Hübner, Lessingstraße 9, 85055 Ingolstadt, 0171/3705275
 Turnen                         Michaela König-Hancerli, Haunwöhrer Str. 102, 85051 Ingolstadt, 0841/9518660
 Amateurfunk                    Hermann Buxeder, Kronprinz-Rupprecht-Str. 1, 85051 Ingolstadt, 0841/75479
 Lacrosse                       Michael Niebler, Guttenbergstraße 4, 85101 Lenting, 0172/5765075
 Capoeira                       Jose Lisanel De Oliveira Junior, Schubertstr. 19, 85057 Ingolstadt 0162/1094982
 Ultimate Frisbee               David Beier, Kastanienweg 7, 85098 Großmehring, 0151/44634453

 HERAUSGEBER                    TSV Ingolstadt-Nord 1897/1913 e.V.
                                Verantwortlich TSV Ingolstadt-Nord 1897/1913 e.V.
                                Druck Tengler Hebbelstraße 57, 85055 Ingolstadt 0841 954770
                                Gestaltung Werbeagentur Plattform Pathos, 85129 Oberdolling
                                Erscheinungsweise Vierteljährlich - Auflage: 2.000 Stück
                                Der Preis für das Vereinsjournal ist im Mitgliedsbeitrag enthalten.

38                                                                                                                VEREINS JOURNAL   39
a   ut
                             br
                        ge
                b   e
         L   ie
    it
M

                                sportlich spritzig

                                         www.nordbraeu.de
                                                              Grapefruit © artjazz - Fotolia

                                           www.nordbraeu.de
Sie können auch lesen