Sport- und Gelenkklinik Dillenburg - Lahn-Dill-Kliniken

Die Seite wird erstellt Philipp Kirchner
 
WEITER LESEN
Sport- und Gelenkklinik Dillenburg - Lahn-Dill-Kliniken
Sport- und Gelenkklinik
     Dillenburg
Sport- und Gelenkklinik Dillenburg - Lahn-Dill-Kliniken
IHRE ÄRZTE
       Spitzenmedizin ganz nah
  – die Sport- und Gelenkklinik Dillenburg!                                            Als Leiter des Standortes Dillenburg in der Klinik für
                                                                                       Unfallchirurgie und Orthopädie der Lahn-Dill-Kliniken
                                                                                       ist Dr. René Burchard zwar durch die Betreuung von
                                                                                       Spitzensportlern wie z. B. den Triathleten des EJOT Team
                                                                                       TV Buschhütten bekannt, er betreut aber natürlich und
                                                                                       hauptsächlich auch „normale“ Patienten.

                                                                                       Jeder Mensch mit orthopädischen Problemen und thera-            Leitender Arzt
                                                                                       piebedürftigen Sportverletzungen kann hier behandelt            Dr. med. René Burchard
                                                                                                                                                       Facharzt für Unfallchirurgie
                                                                                       werden. Der Schwerpunkt liegt in der hochmodernen
                                                                                                                                                       und Orthopädie & Sportmedizin
                                                                                       und minimalinvasiven operativen Behandlung aller Ver-
                                                                                       letzungen und Erkrankungen des Bewegungsapparates.
                                                                                       Der Anteil von Profisportlern ist hierbei nur ein kleiner
                                                                                       Teil seiner Patienten. Wichtig ist, das Ziel: Nämlich, dass
                                                                                       sich die Betroffenen wieder schmerzfrei bewegen können.

                                                                                       Aufgrund der Betreuung von Spitzensportlern fließt das modernste Know-how
                                                                                       aus dem Gebiet der Sportmedizin und Orthopädie in die Behandlung auch
                                                                                       aller anderen Patienten ein. Die langjährige Arbeit im Leistungssport von
                                                                                       Dr. Burchard bringt eine stetige Aktualität der Behandlungskonzepte von alter-
                                                                                       nativen Verfahren, über Operationsmethoden bis hin zur Rehabilitation mit sich.
DIE SPORT- UND GELENKKLINIK DILLENBURG                                                 Dr. René Burchard ist als Spezialist für minimalinvasive Gelenkchirurgie, als
                                                                                       zertifizierter Kniechirurg (DKG e.V.) und als zertifizierter Fuß­chirurg (GFFC e.V.)
Seit jeher kümmern sich die Ärzte der Dill-Kliniken Dillenburg um die medizinischen    ausgewiesen. Komplettiert wird das medizinische Angebot durch moderne
Belange unserer Bevölkerung im nördlichen Lahn-Dill-Kreis. Stets versuchen wir so      konservative Therapieverfahren wie zum Beispiel die AcP-Eigenblut-Behand-
eine bestmögliche und moderne Medizin für unsere Region in unserer Region anzu-        lung bei Überlastungsschäden und beginnendem Gelenkverschleiß (Arthrose).
bieten.
                                                                                       Unser Team umfasst weiterhin hoch erfahrene und geschulte Fachkräfte so-
Mit der Sport- und Gelenkklinik Dillenburg ist ein weiterer Meilenstein in diesem      wohl im ärztlichen als auch im pflegerischen Bereich. So bieten unsere Ober-
Bestreben gelungen. So verbinden unsere Spezialisten das moderne Know-how aus          ärzte im Rahmen ihrer eigenen Spezialisierung Sprechstunden für Gelenker-
absoluter Spitzenmedizin mit der Bodenständigkeit einer heimatverbundenen medi-        satz, Sportverletzungen, Fußchirurgie und Handchirurgie an. Aktuelle Details
zinischen Versorgung.                                                                  hierzu finden Sie auf unseren Internetseiten.

Als Rundum-Sorglos-Paket können so Patienten, die vor der Entscheidung stehen,         Komplettiert wird die Fachkompetenz durch die beiden Direktoren der Klinik,
sich einer Gelenkoperation wie z. B. einem künstlichen Gelenk oder aber auch der       Prof. Dr. Jan Schmitt als Spezialisten für Gelenkersatz und Priv.-Doz. Dr.
Therapie einer Sportverletzung unterziehen zu müssen, in unserer Klinik ihre Behand-   ­Gausepohl als erfahrenen Unfallchirurgen und ausgewiesenen Ellenbogen-
lung aus einer Hand erfahren.                                                           spezialisten.
Sport- und Gelenkklinik Dillenburg - Lahn-Dill-Kliniken
Die Oberärzte                                                 SCHWERPUNKTE

Christian Braune                                              Schonender Gelenkersatz bei Arthrose der großen Gelenke
Leitender Oberarzt des Zentrums für Unfallchirurgie
und Orthopädie der Lahn-Dill-Kliniken                         Morgendliche Startschwierigkeiten, Belastungsschmerzen, Ergussbildung und
Facharzt für Chirurgie, Unfall­chirurgie und Orthopädie       Gelenkschwellungen usw. häufig sind Patienten in diesem Fall mit der Frage
Zusatzbezeichnung: Spezielle Unfallchirurgie                  eines künstlichen Gelenkes konfrontiert. Diese weitreichende und endgültige
Christian Braune ergänzt unser Team mit dem Schwer-           Entscheidung sollte wohlüberlegt sein und alle Vor- und Nachteile sollten ent-
punkt Wirbelsäulenchirurgie. Er bietet donnerstags am         sprechend abgewägt werden.
Standort Dillenburg eine spezialisierte Sprechstunde rund
um das Thema Rückenschmerz an. Sollte eine Operation          Unsere Philosophie beinhaltet, die eigene Körperbiologie so lange wie mög-
notwendig werden, wird diese in der Regel am Standort         lich zu erhalten. Sind die Defekte jedoch zu groß, kommt der schonende Ge-
Wetzlar durchgeführt.                                         lenkersatz in minimalinvasiver Technik in Frage.

Mohammed Barbarawi                                            So kommen am Kniegelenk die sogenannten Schlittenprothesen bei Teilarth-
Facharzt für Unfallchirurgie und Orthopädie, Notfallmedizin   rose oder Vollprothesen bei Arthrose aller Kniegelenksbezirke zum Einsatz. In
Mohammed Barbarawi ist spezialisiert auf den Einsatz          diesen Fällen reicht hier meist der sogenannte Oberflächenersatz – ähnlich wie
künstlicher Gelenke an Hüft- und Kniegelenk. Zusammen         eine Krone beim Zahnarzt – aus. Nur bei einer kleineren Anzahl an Patienten
mit Dr. Burchard bildet er ein versiertes Behandlungsteam     muss ein komplettes künstliches Gelenk mit eigener Achsführung eingesetzt
für schonende Operationsmethoden und nutzt ebenso             werden.
High-Tech-­Implantate Made in Germany. Als zweiten
Schwerpunkt bietet Herr Barbarawi fußchirurgische Ein-
griffe wie zum Beispiel bei einem Hallux valgus an.
                                                                              In Dillenburg kommen nicht nur
Franz-Friedrich Buchmann
Facharzt für Chirurgie und ­Unfall­chirurgie                                       Spitzensportler wieder auf die Beine!
Franz-Friedrich Buchmann bietet seinen Patienten als
erfahrener Chirurg auf dem Gebiet der Handchirurgie
schonende Verfahren bei Erkrankungen der Hand wie
zum Beispiel dem Karpaltunnelsyndrom, dem schnellen-
den Finger oder der ­Dupuytren’schen Erkrankung.

Thorsten Lewerenz
Facharzt für Unfallchirurgie und Orthopädie
Thorsten Lewerenz ist spezialisiert auf arthroskopische
Verfahren und die Behandlung von Sportverletzungen.
Hier arbeitet er eng mit Dr. Burchard zusammen und
bietet seinen Patienten eine umfassende Behandlung mit
einer möglichst schnellen Erholung und Wiederherstel-
lung der Sport- bzw. Arbeitsfähigkeit.
Sport- und Gelenkklinik Dillenburg - Lahn-Dill-Kliniken
Behandlung von Sportverletzungen
Hochwertige Medizin
    in vertauter Umgebung                                                             Als weitere Expertise bilden wir das gesamte Spektrum der operativen Thera-
                                                                                      pie von Sportverletzungen ab. Die wohl bekannteste Sportverletzung ist der
                                                                                      Riss des vorderen Kreuzbandes.

                                                                                      Dr. René Burchard ist hier als überregional anerkannter Spezialist sicherlich
                                                                                      einer der Top-Kreuzbandchirurgen des Landes. Auch die Stabilisation bei Lu-
                                                                                      xation der Kniescheibe wird minimalinvasiv angeboten (MPFL-Plastik). Die Be-
                                                                                      handlung von Meniskusverletzungen und sämtlicher weiterer Erkrankungen
                                                                                      des Kniegelenkes wird in der Regel arthroskopisch im Sinne der Schlüsselloch-
                                                                                      chirurgie durchgeführt.

                                                                                      Ebenso werden arthroskopische Verfahren im Bereich des Schultergelenkes
                                                                                      hoch qualifiziert angeboten. Dazu gehören zum Beispiel die Behandlung des
                                                                                      sogenannten Schulter-Engpasssyndromes (Impingement), die Naht gerissener
                                                                                      Sehnen, die Stabilisierungsoperation nach Luxation der Schulter und auch die
                                                                                      Stabilisation des Schultereckgelenkes.

                                                                                      Im Bereich des Sprunggelenkes und des Fußes finden sich häufig Verletzun-
                                                                                      gen der Bänder und des Knorpels, aber auch Deformierungen wie zum Beispiel
                                                                                      den H
                                                                                          ­ allux valgus oder die Krallenzehe. Sämtliche ­Therapieverfahren in
                                                                                      diesem Bereich werden in u­ nserer Klinik durchgeführt.

Am Hüftgelenk bietet die Möglichkeit, den wertvollen Knochen bei einer Hüftpro-       Des Weiteren gehört selbstver-
thesenoperation soweit wie möglich zu erhalten, ein durchaus erstrebenswertes Ziel.   ständlich auch die ­Versorgung
Deshalb nutzen wir neben knochensparenden Prothesenmodellen entsprechend              sämtlicher Knochenbrüche
schonende Techniken beim Hüftgelenkersatz.                                            und weiterer ­Verletzungen zum
                                                                                      täglichen Geschehen in unserer
Ebenso führen wir bei fortschreitender Arthrose des Schultergelenkes, des Ellbo-      Klinik für Unfallchirurgie und
gengelenkes und des Sprunggelenkes den schonenden endoprothetischen Ersatz            Orthopädie.
durch. Insbesondere das künstliche Sprunggelenk bietet als Alternative zur Verstei-
fung ein hohes Maß an Lebensqualität.

Bei all diesen Maßnahmen fühlen wir uns der Qualität verpflichtet mit dem Ziel, die
bestmögliche Medizin für unsere Region zu bieten. Um dies zu erreichen, haben wir
ein umfassendes Qualitätsmanagement etabliert. Höchsten Wert legen wir neben
den schonenden und minimalinvasiven Operationsverfahren auf die Vermeidung
von Infektionen und eine möglichst schmerzarme Behandlung.
Sport- und Gelenkklinik Dillenburg - Lahn-Dill-Kliniken
IHR WEG ZU UNS

Als hochspezialisierte Abteilung werden wir
täglich überregional frequentiert. Um Ihnen
jedoch möglichst viele Optionen an die Hand zu
geben, Kontakt mit uns aufzunehmen, haben wir
mehrere „Kanäle“ eingerichtet:

Sport- und Gelenkhotline
Servicetelefon und erster Ansprechpartner in ­
Termin- und Ablauffragen: 02771 - 396 4820

E-Mail
Sie erhalten eine Antwort innerhalb von 24 Stunden
bzw. am Montag wenn Sie uns am Wochenende gemailt
haben: maria.bischopink-schlemper@lahn-dill-kliniken.de

SMS
die unkomplizierte Kontaktaufnahme: 0163 - 4181035

Unser Sekretariat
Bei allen logistischen Fragen für den Standort Dillenburg
Tel. 02771 – 396 4201
Fax 02771 – 396 4203

Bei akuten Notfällen
Steht unsere Ambulanz 24/7 zur Verfügung, jedoch bitte
nur für Notfälle!
• Zentrale Nummer des Ärztlichen Notdienstes: 116 117
• Rettungsdienst/Notarzt: 112

Dill-Kliniken Dillenburg
Rotebergstraße 2
35683 Dillenburg

www.lahn-dill-kliniken.de
Sport- und Gelenkklinik Dillenburg - Lahn-Dill-Kliniken
Sie können auch lesen