St. PATRICIUS - Blä ttchen - Eitorf.
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf St. PATRICIUS – Blä ttchen Der Cäcilien-Pfarrchor St. Patricius Eitorf im Kölner Dom Sonntag, der 8. September, war ein ganz besonderer Tag für unseren Chor. Wir hatten uns darauf am vergangenen Probenwo- chenende in Schloss Merten gut vor- bereitet. Zunächst hieß es warten, bis uns der Domschweizer in den Binnenchor einließ. Dort sorgte un- ser Chorleiter Johannes Klüser für die optimale Aufstellung der Sänger: Kölner Magnificat Frauenchor, Gast- sänger und Eitorfer Cäcilia. Wir nah- men Platz im mittelalterlichen Chor- gestühl auf der Nordseite im beein- druckenden Hochchor, direkt vor dem Dreikönigenschrein. Dann begann auch schon das musikalische Abendgebet. Der Raumklang im Dom ist so anders - beinahe so, als sänge jeder für sich. Nach dem anfänglichen Themenlied "Meine Zeit steht in deinen Händen" begrüßte uns Domprobst Msgr. Guido Assmann. Er sprach von seiner Zeit als Kaplan in Eitorf und bewirkte, dass wir uns im Dom herzlich willkommen fühlten und musikalisch alles gut gelang. Wir focussierten uns auf Johannes Klüser, der bei dieser Vesper vom E-Piano aus Kantor und Dirigent war und uns souverän durch das musikalische Abendgebet leitete. Das war ein herrlicher Tag und ein Projekt, das wir im nächsten Jahr wiederholen werden. Gerne lassen wir Sie mit dem nebenstehenden QR-Code an diesem - für uns ganz besonderen musikalischen Abend- gebet – teilhaben. Wenn auch Sie gerne singen laden wir Sie herzlich ein, bei uns vorbeizukommen und zu erleben, wieviel Freude und Energie Chorgesang schenkt. Unsere Proben finden jeden Dienstag von 20.00 bis 22.00 Uhr im großen Pfarrsaal unseres Pfarrheims in der Schoellerstr. 4 statt.
Gottesdienste vom 14. bis 22. September St. Agnes, Merten (St.Ag) • St. Aloysius, Mühleip (St.Al) • St. Franziskus Xaverius, Obereip (St.FX) St. Patricius, Eitorf (St.Pa) • St. Petrus Canisius, Alzenbach (St.PC) Samstag, 14. September Kreuzerhöhung 16.30 Uhr St.Ag Beichtgelegenheit 17.00 Uhr St.Ag Vorabendmesse 18.30 Uhr St.Al Vorabendmesse Sonntag, 15. September 24. Sonntag im Jahreskreis Ev: Mk 8,27-35 9.30 Uhr St.PC Hl. Messe 11.00 Uhr St.Pa Hl. Messe 11.00 Uhr Auswä Apollonia Kapelle Der Heimatverein lädt jeden 3. Sonntag zum Besuch der Apollonia Kapelle in Alzenbach ein - geöffnet bis 20 Uhr! 12.00 Uhr St.Pa Taufe 18.00 Uhr St.PC Atempause - Raum der Stille Andacht mit meditativen Texten und Gesängen Dienstag, 17. September 9.00 Uhr St.Pa Hl. Messe fällt aus! 15.00 Uhr St.Pa Exequien 16.30 Uhr St.Pa Rosenkranzgebet 18.00 Uhr KapAl Hl. Messe Mittwoch, 18. September 8.45 Uhr St.Pa Friedensgebet 9.00 Uhr St.Pa Hl. Messe der Kfd 11.00 Uhr St.Ag Exequien Donnerstag, 19. September 15.00 Uhr PfhEi Willkommens-Treff jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat von 15 bis 17 Uhr! Bitte tele- fonisch anmelden: 0176 43626583 Freitag, 20. September 9.00 Uhr St.Pa Hl. Messe 15.00 Uhr St.Pa Euch. Anbetung des Allerheiligsten mit Rosenkranzgebet 16 Uhr - Abschluss der Gebetsstunde mit euch. Segen. 18.00 Uhr St.Al Hl. Messe Samstag, 21. September Hl. Matthäus, Apostel und Evangelist 15.00 Uhr St.Ag Trauung 17.00 Uhr St.FX Vorabendmesse 18.30 Uhr St.PC Vorabendmesse
Sonntag, 22. September 25. Sonntag im Jahreskreis Ev: Mk 9,30-37 9.30 Uhr St.Al Hl. Messe 11.00 Uhr St.Pa Kirmesfestmesse - es singt der Cäcilien-Pfarrchor 18.00 Uhr St.PC Atempause - heilsame Lieder, Lieder singen für den Frieden Andacht mit meditativen Texten und Gesängen Die Kollekte an diesem Wochenende ist für die Caritas bestimmt. Aufruf zur Solidarität Caritas-Herbstsammlung 2024 In der Kollekte am 21./22. September bittet die kath. Kirchengemeinde St. Patricius bei der traditionellen Caritas-Herbstsammlung um Spenden für sozial- karitative Projekte. Die Spenden werden zwischen Kirchengemeinde und Caritasverband aufgeteilt. Mit dem Geld, das in unserer Kirchengemeinde bleibt, werden Anfragen direkt bei uns vor Ort unterstützt. Spenden sind auch per Überweisung möglich auf das Konto der Kirchengemeinde St. Patricius mit dem Stichwort „Caritas-Herbst- sammlung 2024“. IBAN: DE86 3806 0186 3400 0040 55
Aktuelle Veranstaltungen und Informationen Wallfahrt nach Kevelaer "Newsletter" Zu unserer Wallfahrt nach Kevelaer am (Patriciusblättchen per E-Mail) Montag, dem 14. Oktober, laden wir Sie - Frauen und Männer - ganz herzlich ein. Sie haben die Möglichkeit, sich die Beten Sie mit uns gemeinsam für den vollständigen Pfarrnachrichten inkl. Inten- Frieden auf der Welt, für den Erhalt der tionen bequem per E-Mail zusenden zu Schöpfung und für ein gutes, lassen. Einfach auf unserer Homepage respektvolles Miteinander. registrieren unter: Der Bus fährt am Montag, dem www.st-patricius-eitorf.de/news/newslet- 14.10.2024 um 7.00 Uhr von Eitorf – teranmeldung Sportplatz/Schule ab. Der Fahrpreis beträgt 30,00 Euro pro Person. Friedensgebet in St. Patricius Verbindliche Anmeldung und Bezahlung Ein wöchentliches Friedensgebet findet bis 07. Oktober unter Tel. 02243/5872, mittwochs um 8:45 Uhr vor der Hl. Messe Schiefener Str. 12. in St. Patricius statt. Anlass sind die welt- Wir, die kfd Eitorf, freuen uns auf Ihre weiten Krisen und politischen Spannun- Teilnahme. gen, die den Frieden immer stärker gefährden. Die daraus resultierenden Probleme und Nöte begegnen uns immer häufiger in unserer Gemeinde vor Ort. Als Christen ist unser Dienst am Nächs- ten in Tat und Gebet gefordert. Im Vertrauen auf die Hilfe unseres barmher- zigen Gottes würden wir uns freuen, wenn Sie dieses elementare Gebetsanliegen unterstützen. Kontaktdaten der Seelsorger und Büros Pfarrer Johannes Mikrut 0170 / 8126686 Pastoralbüro Eitorf Tel: 2412 • Fax 83501 Öffnungszeiten und telef. Erreichbarkeit: Pfarrvikar Leszek Kunc 0160 / 97727316 Dienstag 09 - 11 Uhr sowie 15-18 Uhr Mittwoch 09 - 11 Uhr Seelsorgesprechstunde Donnerstag vorm. geschl. / 15-18 Uhr im Pastoralbüro Freitag, den 13.9. geschlossen! gerne nach telefonischer Terminabsprache. Email: pfarramt@st-patricius-eitorf.de www.st-patricius-eitorf.de
Sie können auch lesen