ZOOPATENSCHAFTEN FÜR TIERE UND PFLANZEN - Zoo Zürich
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
ZOOPATENSCHAFTEN Der Zoo ist an 365 Tagen im Jahr geöffnet. Die Parkplatzanzahl ist beschränkt. Wir bitten Sie deshalb, die öffentlichen Verkehrsmittel zu benützen. (Tram Nr. 5 und Nr. 6 oder Bus 751 ab Stettbach) FÜR TIERE UND PFLANZEN Zoo Zürich, 2/2018, 1000 Ex. Bananenbaum, Foto: Zoo Zürich, Cora Braun Zoo Zürich AG Zürichbergstrasse 221 CH-8044 Zürich T +41 (0)44 254 25 00 zoo @ zoo.ch www.zoo.ch Wer Tiere kennt, wird Tiere schützen.
VERBUNDEN MIT DEM ZOO ZÜRICH Als einer der weltweit führenden Zoos setzen wir uns hohe Ziele. Wir zeigen die Tiere in grosszügigen, naturnah gestalteten Lebensräumen und binden die Besucher in die Erlebniswelten ein. Es freut mich, dass Sie sich für eine Patenschaft interessieren. Als Götti und Gotti eines Tieres oder einer Pflanze sind Sie während eines Jahres Cover: Orang-Utan, Foto: Zoo Zürich, Enzo Franchini | Portrait, Foto: Thomas Schuppisser | Mongolischer Wolf, Foto: Zoo Zürich, Enzo Franchini mit dem Zoo Zürich eng verbunden. Denn dank Ihrer wertvollen Unter- stützung können wir die kosteninten- sive Pflege der Tiere und des Masoala Regenwaldes finanziell meistern. Wir möchten Ihnen in dieser Broschü- re die Patenschaften vorstellen und ans Herz legen. Ich freue mich auf Ih- ren Zoobesuch – vielleicht sogar am nächsten Patentag? Ihr Zoodirektor Dr. Alex Rübel
PATENTIERE Die moderne Tierhaltung verlangt eine umfassende Förderung der Tier- gesundheit: ein angeregter Alltag, die richtige Ernährung und eine gute me- dizinische Versorgung. Das ist auf- wendig und teuer. Mit einer Tierpatenschaft überneh- men Sie während eines Jahres die Kos- ten für die Versorgung und die Pflege Ihres Patentieres. Von der kleinen Zwerg- maus für Fr. 100.– bis zum Asiatischen Elefanten für Fr. 12 000.– stehen Ihnen über 300 Tierarten zur Auswahl. Alle grösseren Patentiere, die einen Namen tragen, haben ein bis maximal zwei Paten. Bei kleineren Patentieren, die nur schwer zu unterscheiden sind, ist die Anzahl der Paten nicht limi- tiert. Die aktuelle Liste der verfügbaren Tiere finden Sie auf der Homepage unter zoo.ch/patenschaften. Wir beraten Sie gerne telefonisch un- ter Telefon 044 254 25 00. Amurtiger, Foto: Zoo Zürich, Edi Day
PATENPFLANZEN Im Masoala Regenwald, der grössten Ökosystemhalle Europas, gedeihen über 10 000 Pflanzen. Darunter viele bekannte Nutzpflanzen wie Kakao, Papaya und Mango, aber auch einige Raritäten. Es ist uns gelungen, Pflanzen aus ma- dagassischen Samen nachzuziehen, die in Madagaskar praktisch ausgestorben sind. Nach und nach ersetzen wir in der Halle weit verbreitete Pflanzen durch diese bedrohten Arten. Mit einer Pflanzenpatenschaft unter- stützen Sie während eines Jahres die aufwendige Pflege des Masoala Regen- waldes. Eine Pflanzenpatenschaft kos- tet zwischen Fr. 100.– und Fr. 800.–. Die Liste der verfügbaren Pflanzen finden Sie auf der Homepage unter zoo.ch/patenschaften. Wir beraten Sie gerne telefonisch un- ter Telefon 044 254 25 00. Schraubenbaum, Foto: Zoo Zürich, Samuel Furrer
WAS SIE JA, ICH INTERESSIERE VOM ZOO BEKOMMEN MICH FÜR: Zum Dank für Ihre Unterstützung er- Eine Patenschaft von halten Sie vom Zoo anerkennende Pflanze: Worte, aber nicht nur! Tier: Sie erwartet eine Urkunde, ein Bild für die Dauer von Jahr(en). und eine kurze Beschreibung Ihres Die Mindestdauer beträgt ein Jahr. Patentiers oder Ihrer Patenpflanze. Alle Paten werden im Zoo auf der digi- Die Patenschaft soll beginnen: talen Patentafel sowie auf der Web- seite mit Name und Patentier/Paten- – am (Datum) pflanze erwähnt. Selbstverständlich – nach Eingang der Zahlung können Sie selber entscheiden, ob Sie diese Erwähnung möchten. – keine namentliche Erwähnung erwünscht Für Sie organisiert der Zoo jedes Jahr den Patentag, an dem Sie nach Zoo- Name schluss in den Genuss von besonderen Vorname Aktivitäten kommen. Der Patentag möchte natürlich dazu Anlass geben, Firma dass Sie Ihren Schützling besuchen. Strasse Wir erwarten Sie gerne auch an ande- PLZ/Ort ren Tagen im Zoo. Je nach Betrag der Telefon Patenschaft geben wir Ihnen die Mög- lichkeit, den Zoo mit Ihrer Familie E-Mail oder mit Ihrer Firma kostenlos zu be- Datum suchen. Details dazu finden Sie auf der Homepage unter zoo.ch/patenschaften. Unterschrift Patenschaften gelten in der Regel als Falls die Patenschaft ein Geschenk Seehund , Foto: Zoo Zürich, Enzo Franchini Spenden und können von den Steuern ist, vermerken Sie bitte den Paten: abgezogen werden. Name Vorname Ort Die freien Patenschaften finden Sie unter zoo.ch/patenschaften.
VIELE MÖGLICHKEITEN, UM DEN ZOO ZU UNTER- STÜTZEN Aktien: Eine Namensaktie des Zoo Zürich von Fr. 50.– Nennwert kann für Fr. 150.– erworben werden. Aktionäre erhalten jährlich einen Eintritt in den Zoo und eine Einladung an die Generalver- sammlung. zoo.ch/aktien Spenden an den Zoo und an die Naturschutzprojekte: Eine Schenkung an den Zoo unter- stützt direkt die Bemühungen, die Schätze der Natur für die kommenden Generationen zu erhalten. zoo.ch/spenden Mitgliedschaft bei der Tiergarten- Gesellschaft Zürich (TGZ): 8044 Zürich Postfach 323 Zürichbergstrasse 221 Patenschaften Zoo Zürich AG Mit Ihrem Mitgliederbeitrag von Fr. 30.– pro Jahr unterstützen Sie den Zoo Zürich tatkräftig und helfen mit, dass die Tiere in modernen Anlagen gehalten werden. Mit einer Zoojahres- Geschäftsantwortsendung Invio commerciale risposta karte werden Sie automatisch Mit- B glied der TGZ. tiergartengesellschaft.ch Envoi commercial-réponse Masoala Regenwald, Foto: Zoo Zürich, Edi Day Non affrancare Ne pas affranchir Nicht frankieren
Sie können auch lesen