STANSER MUSIK TAGE 19. bis 23. April 2023 - TICKETS UNTER STANSERMUSIKTAGE.CH

Die Seite wird erstellt Alva Haase
 
WEITER LESEN
STANSER MUSIK TAGE 19. bis 23. April 2023 - TICKETS UNTER STANSERMUSIKTAGE.CH
19. bis 23. April 2023

STANSER
 MUSIK
 TAGE
                                                  Konzept: Anita Zumbühl | Gestaltung: Die Waldstätter AG

              TICKETS UNTER STANSERMUSIKTAGE.CH
STANSER MUSIK TAGE 19. bis 23. April 2023 - TICKETS UNTER STANSERMUSIKTAGE.CH
Inhalt

Vor•wort .................................................................................................. 2

Programm ............................................................................................... 3

   Mittwoch 19. April 2023 ....................................................................... 3

   Donnerstag 20. April 2023 ................................................................... 6

   Freitag 21. Mai 2023 .......................................................................... 11

   Samstag 22. April 2023 ..................................................................... 16

   Sonntag 23. April 2023 ...................................................................... 21

Kultur•projekte....................................................................................... 23

Essen und Trinken ................................................................................ 25

Tickets kaufen ....................................................................................... 27

Anreise und Rück•fahrt ......................................................................... 30

Informationen ........................................................................................ 32

                                                                                       Seite 1 von 37
Vor•wort
Liebe Gäste
Die Stanser Musik•tage sind zurück.
Herzlich Will•kommen an den 27. Stanser Musik•tagen.

In Stans und um Stans finden fast 40 Konzerte statt.
Die Musik ist ganz unter•schiedlich.
Es gibt Musik aus ver•schiedenen Teilen der Welt.

Die Stanser Musik•tage arbeiten zu•sammen mit dem Neu•bad Luzern.
Ein Extra•zug fährt von Luzern nach Stans.
Der Extra•zug fährt am Freitag 21. April und am Samstag, 22. April.
In dem Zug spielen DJs von dem Neu•bad.
Die Musik lädt zum Tanzen ein.

Ein Orchester spielt auf dem Flug•platz Buochs.
Das Orchester ist von der Hoch•schule Luzern.

Das Festival•plakat hat Frau Anita Zumbühl gemacht.
Frau Zumbühl ist Künstler•in.
Arbeiten von Frau Zumbühl werden im ganzen Dorf Stans aufgehängt.

Der Dorf•platz ist das Zentrum von den Stanser Musik•tagen.

Gäste, Helfer, Sponsoren und Künstler kommen nach Stans.
Das Dorf Stans wird für kurze Zeit laut und farbig.
Wir freuen uns.

                                                          Seite 2 von 37
Programm

Mittwoch 19. April 2023

GABRIEL NIETLISPACH PUPATO
Andreas Gabriel, Jürg Nietlispach und Andi Pupato spielen Volks•musik.
Sie spielen tradi•tio•nelle Volks•musik ver•mischt mit eigenen
Kom•positionen.
Am Konzert spielen sie ihr erste Komposition «Villa Rosa».
Die Töne, Ge•räusche und Rhythmen ent•führen das Publi•kum ins
Onsernone•tal im Tessin.

  • Das Konzert beginnt um 18.00 Uhr.
  • Es ist in der Kapuziner•kirche.
  • Der Sitz•platz hat eine Nummer.
  • Ein Sitz•platz kostet 40 Franken.

ÇIÇEK TAKSI
Çiçek Taksi spielt neu inter•pretierte Volks•musik aus Anatolien.
Anatolien ist eine Gegend in der Türkei.

  • Das Konzert beginnt um 18.15 Uhr.
  • Das Konzert geht weiter nach der Pause um 20.30 Uhr.
  • Es ist auf dem Dorf•platz.
  • Das Konzert ist kosten•los.

                                                           Seite 3 von 37
FIDELIS BIG•BAND UND EL•RITSCHI
Die Big•band spielt Lieder von El•Ritschi.

  • Das Konzert beginnt um 19.00 Uhr.
  • Es ist auf der Länzgi•Bühne.
  • Das Konzert ist kosten•los.

INSUB META ORCHESTRA
In dem Insub Meta Orchester spielen 30 Musiker und Musiker•innen.
Die Musiker und Musiker•innen kommen aus der Schweiz und aus vielen
anderen Ländern.
Die Musiker und Musiker•innen spielen mit vielen Instrumenten.

  • Das Konzert beginnt um 20.00 Uhr.
  • Es ist in dem Kollegium St. Fidelis.
  • Der Sitz•platz ist ohne Nummer.
  • Ein Sitz•platz kostet 35 Franken.

FAMOUS OCTOBER UND BIRCHERIX
Famous October sind Sarah Bowman und Rene Burell.
Mit feinen Klängen und wunder•schönen Harmonien erzählen sie
Ge•schichten aus ihrem Leben.

Bircherix sind vier Brüder aus Nid•walden.
Sie spielen Volks•musik in neuer Art.

Famous October und Bircherix spielen zu•sammen oder alleine.

                                                         Seite 4 von 37
• Das Konzert beginnt um 20.30 Uhr.
   • Es ist in dem Chäs•lager.
   • Der Sitz•platz ist ohne Nummer.
   • Ein Sitz•platz kostet 30 Franken.

SUSANA BACA
Susanna Baca kommt aus Peru.
Sie singt afri•kanische und peru•anische Musik.
Die Sänger•in ist 78 Jahre alt.

   • Das Konzert beginnt um 21.00 Uhr.
   • Es ist in dem Theater an der Mürg.
   • Der Sitz•platz hat eine Nummer.
   • Ein Sitz•platz kostet 45 Franken.

NACHT•PROGRAMM
Das Nacht•programm ist kosten•los.

BAMMS
Feinste Musik für das Tanz•bein und zum Zu•hören
   • Die Party beginnt um 21.00 Uhr.
   • Die Party dauert bis spät.
   • Es ist in dem Bar•wagen bei dem Kollegium St. Fidelis.

                                                         Seite 5 von 37
DZB
Alle können sich wie ein Star fühlen.
  • Die Party beginnt um 21.00 Uhr.
  • Die Party dauert bis 2.00 Uhr.
  • Es ist in dem Kloster•keller.

Donnerstag 20. April 2023

ECHO VOM EIER•STOCK
Echo vom Eier•stock ist ein Jodler•chor.
Im Jodler•chor singen nur Frauen.
Die Frauen singen alte Jodel•lieder neu.

  • Das Konzert beginnt um 18.00 Uhr.
  • Es ist in dem Chäs•lager.
  • Das Konzert ist kosten•los.

DOM BEECH
Das Duo kommt aus Nid•walden.
Sie spielen Indie•Folk.

  • Das Konzert beginnt um 18.15 Uhr.
   • Das Konzert geht weiter nach der Pause um 21.00 Uhr.
  • Es ist auf dem Dorf•platz.
  • Das Konzert ist kosten•los.

                                                      Seite 6 von 37
NICOLE MITCHELL & BALLAKÉ SISSOKO
Nicole Mitchell kommt aus Chicago.
Sie spielt mit der Flöte.
Ballaké Sissoko kommt aus Mali.
Er spielt die Kora.
Die Kora ist ein Saiten•instrument aus West•afrika.

   • Das Konzert beginnt um 19.00 Uhr.
   • Es ist in dem Kloster•saal.
   • Der Sitz•platz ist ohne Nummer.
   • Ein Sitz•platz kostet 35 Franken.

THE KNOCKED OUT RHYTHMS
Rock•abilly und Blues zum Swingen.

   • Das Konzert beginnt um 19.00 Uhr.
   • Das Konzert geht weiter nach der Pause um 21.00 Uhr.
   • Es ist auf der Länzgi•Bühne.
   • Das Konzert ist kosten•los.

BELUGUETA
Belugueta heisst auf Deutsch «der Funke».
3 Frauen und 2 Männer singen.
Die Sänger•innen und die Sänger begleiten ihren Gesang mit Tamburin,
Daf, Becken und Triangel.
Daf ist eine Rahmen•trommel.

                                                       Seite 7 von 37
• Das Konzert beginnt um 20.00 Uhr.
  • Es ist in der Pfarr•kirche.
  • Der Sitz•platz hat eine Nummer.
  • Ein Sitz•platz kostet 45 Franken.

BÄNZ OESTER UND THE RAINMAKERS
Bänz Oester kommt aus Bern.
Bänz Oester spielt Kontra•bass.
The Rainmakers heissen Afrika Mkhize, Ayanda Sikade und Javier
Vercher.
  • Afrika Mkhize kommt aus Süd•afrika. Er spielt Piano.
  • Ayanda Sikade kommt aus Süd•afrika. Er spielt Schlag•zeug.
  • Javier Vercher kommt aus Spanien. Er spielt Saxo•phon.
Bänz Oester und Rainmakers ver•binden mit ihrer Musik Europa und
Afrika.

  • Das Konzert beginnt um 20.30 Uhr.
  • Es ist in dem Chäs•lager.
  • Der Sitz•platz ist ohne Nummer.
  • Ein Sitz•platz kostet 30 Franken.

ERIKA STUCKY «STUCKY YODELS»
Erika Stucky jodelt Musik aus aller Welt.
Die Musiker Jon Sass und Oli Hartung begleiten sie dabei.
Ein Gletscher•video und Schatten•bilder auf der Lein•wand begleiten den
Jodel.

                                                            Seite 8 von 37
• Das Konzert beginnt um 21.00 Uhr.
  • Es ist in dem Theater an der Mürg.
  • Der Sitz•platz hat eine Nummer.
  • Ein Sitz•platz kostet 45 Franken.

DINO BRANDÃO
Dino Brandão wurde bekannt mit seinem Mund•art•album «Ich liebe
dich».
Dieses Album hat Dino Brandão zusammen mit Faber und Sophie
Hunger aufgenommen.
An den Stanser Musik•tagen wird Dino Brandão von Jules Martinet,
Luzius Schuler und Domi Chansorn begleitet.
Sie spielen Folk•Pop•Musik.

  • Das Konzert beginnt um 21.00 Uhr.
  • Es ist in dem Kollegium St. Fidelis.
  • Ein Steh•platz kostet 35 Franken.

LUCERNE IMPROVISERS ORCHESTRA
Das Brems•haus ist ein ehemaliger Flug•zeug•hangar.
Die Musiker•innen und Musiker sind über den ganzen Hangar verteilt.
Die Musiker•innen und Musiker sind mit Funkt mit•einander verbunden.
Magda Mayas und Julian Sartorius geben den Musiker•innen und
Musiken über Funk Spiel•anweisungen.
Das Orchester wird wie von Geister•hand dirigiert.

                                                        Seite 9 von 37
• Das Konzert beginnt um 17.30 Uhr.
  • Es ist in dem Brems•haus in Ennet•bürgen.
  • Das Konzert ist kosten•los.

NACHT•PROGRAMM
Das Nacht•programm kostet 10 Franken.
Das Nacht•programm ist mit einem Konzert•ticket von dem gleichen Tag
kosten•los.

BAMMS
Feinste Musik für das Tanz•bein und zum Zu•hören
  • Die Party beginnt um 21.00 Uhr.
  • Die Party dauert bis spät.
  • Es ist in dem Bar•wagen bei dem Kollegium St. Fidelis.

DZB
Alle können sich wie ein Star fühlen.
  • Die Party beginnt um 21.00 Uhr.
  • Die Party dauert bis 2.00 Uhr.
  • Es ist in dem Kloster•keller

FEMINISTISCHES KOLLEKTIV NIDWALDEN
Buntes Nacht•programm zum Tanzen.
  • Die Party beginnt um 21.30 Uhr.
  • Die Party dauert bis spät.
  • Es ist in der Zivil•schutz•anlage.

                                                      Seite 10 von 37
Freitag 21. Mai 2023

ÁED
Die Musiker spielen irische Volks•musik.

  • Das Konzert beginnt um 18.15 Uhr.
  • Das Konzert geht weiter nach der Pause um 21.00 Uhr.
  • Es ist auf dem Dorf•platz.
  • Das Konzert ist kosten•los.

JULIA REIDY
Julia Reidy ist in Sydney aufge•wachsen.
Julia Reidy erzeugt mit Gitarren•Finger•Picking spezielle Töne.
Julia Reidy kreiert mit Synthe•sizern abstrakte Sounds.
Zu•sammen ist das eine ausser•gewöhnliche Klang•welt.

  • Das Konzert beginnt um 19.00 Uhr.
  • Es ist in dem unteren Bein•haus.
  • Der Sitz•platz ist ohne Nummer.
  • Ein Sitz•platz kostet 25 Franken.

                                                          Seite 11 von 37
OY
Moderner Soul trifft auf ein•falls•reich geschriebene Texte.

   • Das Konzert beginnt um 19.00 Uhr.
   • Das Konzert geht weiter nach der Pause um 21.00 Uhr.
   • Es ist auf der Ländzgi•Bühne.
   • Das Konzert ist kosten•los.

TRIO RÖSELI•GARTE
Das Trio spielt tra•ditio•nelle Melodien mit Instrumenten aus der
Schweiz.
Zum Trio gehören Christine Lauterburg, Walter Blatti und Willi Michel.
Christine Lauterburg jodelt und spielt Geige, Bratsche und Örgeli.
Walter Blatti spielt Akkor•deon.
Willi Michel jodelt und spielt Alp•horn.

   • Das Konzert beginnt um 19.30 Uhr.
   • Es ist in dem Saal auf dem Stanser•horn.
   • Der nummerierte Sitz•platz mit der Bahn•fahrt und dem 3-Gänge-
     Menü kostet 95 Franken.
   • Die Getränke sind nicht dabei.

Auf das Stanser•horn
Sie haben ein Ticket für das Konzert auf dem Stanser•horn.
Sie können jederzeit auf das Stanser•horn fahren.
Letzte Berg•fahrt für Konzert•besucher•innen und Konzert•besucher ist
um 19.00 Uhr.
Letzte Tal•fahrt ist um 23.00 Uhr
Die Fahrt auf das Stanser•horn dauert 25 Minuten.

                                                           Seite 12 von 37
CIRCUIT DES YEUX

Das Trio spielt Violine, Schlag•zeug, Gitarre und Piano.
Haley Fohr hat eine schöne Barriton•stimme.

  • Das Konzert beginnt um 19.30 Uhr.
  • Es ist in der Kapuziner•kirche.
  • Der Sitz•platz hat eine Nummer.
  • Ein Sitz•platz kostet 35 Franken.

ARP FRIQUE & FAMILY
Arp Frique bringt mit seiner Musik das Publikum zum Tanzen.
Arp Frique hat ein Gefühl für Funk und Groove.
In seiner Musik hört man Disco und Synth Boogy und Funk und
karibischer und afrikanischer Sound.

  • Das Konzert beginnt um 20.30 Uhr.
  • Es ist in dem Chäs•lager.
  • Ein Steh•platz kostet 30 Franken.
  • Es hat wenige Sitz•plätze.

BAN – SURMAN - MANERI
Lucian Ban, John Surman und Mat Maneri spielen Volks•lieder aus
Trans•silvanien.
Trans•silvanien ist eine Region in Rumänien.
Die Musiker ver•wandeln die Lieder in ein musikalisches Erlebnis.
Die Musiker lassen dazu Jazz, klassische Kammer•musik und
Improvisationen ein•fliessen.

                                                           Seite 13 von 37
• Das Konzert beginnt um 21.00 Uhr.
   • Es ist in dem Theater an der Mürg.
   • Der Sitz•platz hat eine Nummer.
   • Ein Sitz•platz kostet 45 Franken.

BOBAN MARKOVIĆ ORKESTAR
Das Boban Marković Orkestar reist seit vielen Jahren um die ganze
Welt.
Das Boban Marković Orkestar ist eine berühmte Brass•band.
Die Brass•band kommt aus dem Balkan.
Der Balkan ist im Süd•osten von Europa.
Die Musik ist wunder•bar lebens•freudig.
Alle tanzen gerne mit.

   • Das Konzert beginnt um 21.00 Uhr.
   • Es ist in dem Kollegium St. Fidelis.
   • Ein Steh•platz kostet 35 Franken.

ABICAN
Abican - das ist Can Etterlin.
Can Etterlin kommt aus Zug.
Can Etterlin stellt sein experimentier•freudiges Solo•projekt vor.

   • Das Konzert beginnt um 22.30 Uhr.
   • Es ist in dem unteren Bein•haus.
   • Der Sitz•platz ist ohne Nummer.
   • Ein Sitz•platz kostet 25 Franken.

                                                           Seite 14 von 37
NACHT•PROGRAMM
Das Nacht•programm kostet 15 Franken.
Das Nacht•programm ist mit einem Konzert•ticket von dem gleichen Tag
kosten•los.

118 MINUTEN ON FIRE: STANSER MUSIK•TAGE SPEZIAL
Ein Extra•zug fährt von Luzern nach Stans.
Im Zug wird ge•tanzt.
  • Der Zug fährt auf Gleis 15 in dem Bahn•hof Luzern ab.
  • Der Zug fährt um 19.18 Uhr ab.
  • Sie müssen spätestens um 19.00 Uhr bei dem Gleis 15 sein.

BAMMS
Feinste Musik für das Tanz•bein und zum Zu•hören
  • Die Party beginnt um 21.00 Uhr.
  • Die Party dauert bis spät.
  • Es ist in dem Bar•wagen bei dem Kollegium St. Fidelis.

DZB
Alle können sich wie ein Star fühlen.
  • Die Party beginnt um 21.00 Uhr.
  • Die Party dauert bis 2.00 Uhr.
  • Es ist in dem Kloster•keller.

FEMINISTISCHES KOLLEKTIV NIDWALDEN
Buntes Nacht•programm zum Tanzen
  • Die Party beginnt um 21.30 Uhr.
  • Die Party dauert bis spät.
  • Es ist in der Zivil•schutz•anlage.

                                                      Seite 15 von 37
SMT DISCO
Es gibt Musik von hier und da.
Es ist Musik von heute und gestern.
  • Die Disco beginnt um 23.00 Uhr.
  • Die Disco dauert bis 2.00 Uhr.
  • Es ist in dem Chäs•lager.

Samstag 22. April 2023

ZWIRBEL•WIND
Zwirbel•wind sind vier junge Männer.
Die vier jungen Männer spielen gerne zusammen Musik.
Zwirbel•wind macht Musik für die ganze Familie.

  • Das Konzert beginnt um 15.00 Uhr.
  • Es ist in dem Theater an der Mürg.
  • Der Sitz•platz hat eine Nummer.

  • Das Kind ist jünger als 3 Jahre.
     Der Eintritt ist kostenlos.
  • Das Kind ist zwischen 3 und 16 Jahre alt.
     Der Eintritt kostet 10 Franken.
  • Die Person ist älter als 16 Jahre.
     Der Eintritt kostet 15 Franken.

                                                       Seite 16 von 37
WEIDLI BAND
Musik•machen für alle und mit allen.
In der Weidli•band spielen Menschen mit einer Beein•trächtigung.
Die Weidli•band gehört zu dem festen Programm der Stanser
Musik•tage.
Sie spielen ein Musik•Pot•purri rund um die Welt.
Ein Pot•purri ist verschiedene Musik.

  • Das Konzert beginnt um 16.15 Uhr.
  • Es ist auf dem Dorf•platz.
  • Das Konzert ist kosten•los.

SCHÄBYSCHIGG
Schäbyschigg ist eine Blas•dampf•kapelle.
Die Musiker spielen Volks•musik.

  • Das Konzert beginnt um 18.15 Uhr.
  • Das Konzert geht weiter nach der Pause um 20.30 Uhr.
  • Es ist auf dem Dorf•platz.
  • Das Konzert ist kosten•los.

ARIANE KOCH UND NADJA ZELA
«Die Auf•drängung»
Ariane Koch schreibt Bücher.
Nadja Zela kom•poniert und singt.
Nadja Zela und Ariane Koch singen gemeinsam Lieder und lesen aus
dem Roman «die Auf•drängung».
Geniessen Sie diese heitere musikalische Lese•aufführung.
                                                        Seite 17 von 37
• Die Dar•bietung beginnt um 19.00 Uhr.
  • Es ist in dem Literatur•haus Zentral•schweiz, Lit.z.
  • Der Sitz•platz ist ohne Nummer.
  • Ein Sitz•platz kostet 30 Franken.

L’EFFET PHILÉMON
L’Effet Philémon ist eine Band aus der West•schweiz.
Die Band spielt Jazz und Punk.

  • Das Konzert beginnt um 19.00 Uhr.
  • Das Konzert geht weiter nach der Pause um 22.00 Uhr.
  • Es ist auf der Länzgi•bühne.
  • Das Konzert ist kosten•los.

UNEVEN SAME SAXOPHONE QUARTETT
Vier junge Frauen spielen Saxo•phon.
Sie spielen Musik von dem Kom•ponisten Thomas K. J. Mejer.
Der Kom•ponist kommt aus Luzern.
Der Kom•ponist hat die Musik extra für dieses Quartett ge•schrieben.

  • Das Konzert beginnt um 19.00 Uhr.
  • Es ist in dem Kloster•saal.
  • Der Sitz•platz ist ohne Nummer.
  • Ein Sitz•platz kostet 35 Franken.

                                                           Seite 18 von 37
MERAL POLAT TRIO
Meral Polat singen kurdisch•türkische Lieder.
Chris Doyle spielt Gitarre und Key•board.
Frank Rosaly spielt Schlag•zeug.

  • Das Konzert beginnt um 20.30 Uhr.
  • Es ist in dem Chäs•lager.
  • Ein Steh•platz kostet 30 Franken.
  • Es hat wenige Sitz•plätze.

BOŽO VREĆO
Der Musiker spielt Liebes•lieder aus Bosnien und Herze•govina.
Der Sänger fühlt sich als Mann und als Frau.
Der Sänger singt Tenor und Sopran.

  • Das Konzert beginnt um 21.00 Uhr.
  • Es ist in dem Theater an der Mürg.
  • Der Sitz•platz hat eine Nummer.
  • Ein Sitz•platz kostet 45 Franken.

STEINER & MADLAINA
Steiner & Madlaina stellen in Stans ihr neuestes Album vor.
Das Duo gehört zu den Lieb•lingen der alter•nativen Pop•szene.

  • Das Konzert beginnt um 21.00 Uhr.
  • Es ist in dem Kollegium St. Fidelis.
  • Ein Steh•platz kostet 35 Franken.
                                                         Seite 19 von 37
JUNGE EKO
Junge Eko – das ist Catia Lanfranchi.
Junge Eko – das ist ein Solo•projekt mit Orgel, Gesang und
elektro•nischen Sphären.

  • Das Konzert beginnt um 22.30 Uhr.
  • Es ist in dem unteren Bein•haus.
  • Der Sitz•platz ist ohne Nummer.
  • Ein Sitz•platz kostet 25 Franken.

NACHT•PROGRAMM
Das Nacht•programm kostet 15 Franken.
Das Nacht•programm ist mit einem Konzert•ticket von dem gleichen Tag
kosten•los.

118 MINUTEN ON FIRE: STANSER MUSIK•TAGE SPEZIAL
Ein Extra•zug fährt von Luzern nach Stans.
Im Zug wird ge•tanzt.
  • Der Zug fährt auf Gleis 15 in dem Bahn•hof Luzern ab.
  • Der Zug fährt um 19.18 Uhr ab.
  • Sie müssen spätestens um 19.00 Uhr bei dem Gleis 15 sein.

BAMMS
Feinste Musik für das Tanz•bein und zum Zuhören.
  • Die Party beginnt um 21.00 Uhr.
  • Die Party dauert bis spät.
  • Es ist in dem Bar•wagen bei dem Kollegium St. Fidelis.

                                                        Seite 20 von 37
DZB
Alle können sich wie ein Star fühlen.
   • Die Party beginnt um 21.00 Uhr.
   • Die Party dauert bis 2.00 Uhr.
   • Es ist in dem Kloster•keller.

FEMINISTISCHES KOLLEKTIV NID•WALDEN
Ein buntes Nacht•programm zum Tanzen.
   • Die Party beginnt um 21.30 Uhr.
   • Die Party dauert bis spät.
   • Es ist in der Zivil•schutz•anlage.

SMT DISCO
Es gibt Musik von hier und da.
Es ist Musik von heute und gestern.
   • Die Disco beginnt um 23.30 Uhr.
   • Die Disco dauert bis 2.00 Uhr.
   • Sie ist in dem Chäs•lager.

Sonntag 23. April 2023

HELENA HALLBERG
Helena Hallberg singt mit einer glas•klaren Stimme.
Sie spielt Dulcimer.
Dulcimer ist ein traditionelles, zitter•ähnliches Instrument.
Sie singt ihre eigenen Lieder und musikalischen Ideen.

                                                                Seite 21 von 37
• Das Konzert beginnt um 10.30 Uhr.
  • Es ist in der Ermitage in Becken•ried.
  • Der Sitz•platz ist ohne Nummer.
  • Ein Sitz•platz kostet 35 Franken.

HAITS NOIT
Die Sänger•in Haits Noit kommt aus Japan.
Die Sänger•in lebt in London.
Haits Noit hat eine wunder•schöne Stimme.
Der Kern ihrer Musik ist die tiefste Verbunden•heit mit der Natur und dem
Uni•versum.

  • Das Konzert beginnt um 16.30 Uhr.
  • Es ist in der Gnaden•kapelle in Nieder•ricken•bach.
  • Der Sitz•platz hat eine Nummer.
  • Ein Sitz•platz kostet 50 Franken.

Anreise nach Nieder•ricken•bach.
Mit dem Konzert•ticket können Sie kosten•los die Luft•seil•bahn
benutzen.
Sie müssen das Konzert•ticket an der Kasse zeigen.
Die Fahrt dauert 8 Minuten.

Die Bahn wird in der Zeit vom 11. April bis am 28. April geprüft.
Die Bahn fährt während dieser Zeit nicht immer.
Sie müssen die Fahr•zeiten vorher nach•schauen.
Auf der Web•seite www.maria-rickenbach.ch/

                                                           Seite 22 von 37
Kultur•projekte
KLANG•INSTALLATION ECHO VOM EIER•STOCK
Echo vom Eier•stock ist ein Jodler•chor.
Die Frauen singen alte Jodel•lieder neu.
Die Klang•installation ist in dem Chäs•lager.
   • Die Vernissage und das Konzert sind am Donnerstag.
   • Das Konzert beginnt um 18.00 Uhr.
   • Das Konzert ist kosten•los.

Die Klang•installation ist offen
   • Am Mittwoch ab 19.30 Uhr.
   • Am Donnerstag ab 17.30 Uhr.
   • Am Freitag ab 19.30 Uhr.
   • Am Samstag ab 19.30 Uhr.
   • Es ist in dem Chäs•lager.

STANSER WORT•MUSIK VON MC GRAEFF
MC Graeff ist der Festival•schreiber.
MC Graeff erzählt, was er erlebt hat.
MC Graeff erzählt jeden Tag um 18.45 Uhr.
Es ist in der Winkel•ried•bar.

VELO MACHT STROM
Wie viel Ener•gie braucht ein Musik•festival?
Komm auf den Dorf•platz und finde es heraus!
Die Klima•gruppe Unter•walden und die Stanser Musik•tage arbeiten bei
diesem Projekt zusammen.
   • Das Projekt ist am Mittwoch ab 18.00 Uhr.

                                                      Seite 23 von 37
• Das Projekt ist am Donnerstag ab 18.00 Uhr.
  • Das Projekt ist am Freitag ab 18.00 Uhr.
  • Das Projekt ist am Samstag ab 18.00 Uhr.
  • Es ist auf dem Dorf•platz.

«ERNI» VON PETRA SCHEUBER
«Erni» ist eine Box mit Spiegeln.
Im Spiegel siehst du dich ganz anders.
  • Die Spiegelbox ist offen am Mittwoch von 17.30 bis 23.00 Uhr.
  • Die Spiegelbox ist offen Donnerstag von 17.30 bis 23.00 Uhr.
  • Die Spiegelbox ist offen Freitag von 17.30 bis 23.00 Uhr.
  • Die Spiegelbox ist offen Samstag von 17.30 bis 23.00 Uhr.
  • Die Spiegelbox ist bei dem Info•stand auf dem Dorf•platz.

BE•FLAGGUNG VON ANITA ZUM•BÜHL
Das Festival•plakat hat Frau Anita Zum•bühl gemacht.
Frau Zumbühl ist Künstler•in.
Frau Zumbühl hat viele Flaggen gemacht.
Frau Zumbühl wird diese Flaggen während dem Festi•val im ganzen Dorf
aufhängen.

Es gibt einen Dorf•rund•gang mit Frau Zumbühl.
Frau Zumbühl erzählt, was die Flaggen bedeuten.
Die Kuratorin Jana Brugg•mann und der Kunst•vermittler Cyrill Willi
unter•stützen Frau Zumbühl.
Es ist am Mittwoch, 22. April.
Der Dorf•rundgang be•ginnt um 16.00 Uhr.
Der Start ist bei dem Treff•punkt auf dem Dorf•platz.

                                                         Seite 24 von 37
Essen und Trinken
BUVETTE UND SMT SNACK•STÄNDE AUF DEM DORF•PLATZ
Die Buvette und SMT Snack•stände sind offen
  • Am Mittwoch und am Donnerstag von 17.30 bis 24.00 Uhr
  • Am Freitag von 17.30 Uhr bis spät
  • Am Samstag von 14.30 Uhr bis spät

ESS•STÄNDE UND ESS•ZELT IN DER SPITTEL•GASSE
Im Ess•zelt können Sie essen und trinken.
  • Am Mittwoch, am Donnerstag, am Freitag und am Samstag
  • Von 18.00 bis 23.00 Uhr

WIN•KEL•RIED WEIN•BAR
In der Bar verkaufen sie Wein und andere Getränke.
Dazu ein feines Apero-Plättli mit regionale Speziali•täten.
  • Am Mittwoch und am Donnerstag von 17.30 bis 1.00 Uhr
  • Am Freitag und am Samstag von 17.30 bis 2.00 Uhr

THEATER•BAR
  • Am Mittwoch, am Donnerstag und am Freitag von 18.00 Uhr bis
    spät
  • Am Samstag von 14.30 Uhr bis spät

CULINARUM ALPINUM
Das Culinarum Alpinum ist offen am Mittwoch, am Donnerstag, am
Freitag und am Samstag.
  • Essen von der Speise•karte gibt es von 17.30 bis 21.00 Uhr.
  • Die Speise•karte finden Sie auf der Web•seite.
  • Zu Trinken gibt es von 17.30 bis 23.00 Uhr.
                                                              Seite 25 von 37
Sie wollen sicher einen Platz zum Essen haben?
Dann müssen Sie reser•vieren.
Web•seite: www.culinarium-alpinum.com/restaurant/
Mit dem Telefon: 041 619 17 17

CHÄS•LAGER•BAR
Getränke werden an der Bar im mittleren Stock verkauft.
  • Am Mittwoch von 19.30 bis 24.00 Uhr
  • Am Donnerstag von 17.30 bis 24.00 Uhr
  • Am Freitag und am Samstag von 19.30 bis 02.00 Uhr

LÄNZGI•BÜHNE BIER•BAR
Es gibt auserwählte Biere von Nah und Fern.
  • Am Mittwoch und am Donnerstag von 18.00 bis 1.00 Uhr.
  • Am Freitag und am Samstag von 18.00 bis 2.00 Uhr.

                                                          Seite 26 von 37
Tickets kaufen
VOR•VERKAUF
Sie wollen einen Eintritt vorher kaufen.
Das können Sie im Internet machen.
  • Die Adresse ist www.stansermusiktage.ch
  • oder in der Buch•handlung von Matt in Stans
  • oder bei der Tourist•information im Bahn•hof Luzern bei dem
    Gleis 3

TICKETS
An den Musik•tagen kaufen Sie den Eintritt am Info•stand auf dem Dorf•platz.
Der Info•stand ist am Mittwoch, am Donnerstag und am Freitag
ab 17.30 Uhr offen.
Am Samstag ist der Info•stand ab 14.30 Uhr offen.
Bei den Konzert•lokalen werden keine Eintritte verkauft.

Für jedes Konzert kaufen Sie einen Eintritt.
Der Preis für jedes Konzert ist verschieden.

NACHT•PROGRAMM
Das Nacht•programm ist mit einem Konzert•ticket von dem gleichen Tag
kosten•los.
Sie haben vorher einen Eintritt für das Nacht•programm gekauft?
Sie müssen das Ticket für das Konzert oder das Nacht•programm an
dem Info•stand zeigen.
Dann bekommen Sie einen Bändel.

Der Eintritt für das Nacht•programm ist am Mittwoch kosten•los.
Der Eintritt für das Nacht•programm kostet am Donnerstag 10 Franken.
                                                           Seite 27 von 37
Der Eintritt für das Nacht•programm kostet am Freitag 15 Franken.
Der Eintritt für das Nacht•programm kostet am Samstag 15 Franken.
Ein Pass für alle 3 Tage kostet 30 Franken.

DIESE LEUTE BEZAHLEN WENIGER
  • Schüler•innen und Schüler
  • Lernende
  • Studentinnen und Studenten
Sie müssen einen normalen Eintritt von dem Haupt•programm kaufen.
Das Konzert•ticket ist 5 Franken günstiger.
Sie brauchen einen gültigen Studenten•ausweis.
Der Studenten•ausweis muss bei dem Kauf von dem Ticket gezeigt
werden.
Der Rabatt gilt nicht bei dem Konzert auf dem Stanser•horn.
Der Rabatt gilt nicht bei dem Kinder•konzert.

Sie kaufen das Konzert•ticket in dem Intern•net.
Sie können den Rabatt direkt in dem Vor•verkauf auswählen.
Sie müssen den Studenten•ausweis bei dem Eintritt zu dem Konzert
zeigen.
Der Rabatt gilt nicht bei dem Konzert auf dem Stanser•horn.
Der Rabatt gilt nicht bei dem Kinder•konzert.

Sie haben eine Kultur•legi.
Sie erhalten das Konzert•ticket für den halben Preis.
Den Rabatt•code können Sie unter info@stansermusiktage.ch bestellen.
Sie müssen eine Kopie von Ihrer Kultur•legi mit•senden.
Der Rabatt gilt nicht bei dem Konzert auf dem Stanser•horn.

                                                          Seite 28 von 37
BEGLEIT•PERSONEN UND ROLL•STUHL
Sie haben eine Beeinträchtigung oder Behinderung und kommen mit
einer Begleit•person.
Sie benutzen einen Roll•stuhl.
Sie möchten ein Konzert besuchen.
Sie müssen sich bei der Leitung von den Stanser Musik•tagen melden.
Für Begleit•personen ist das Konzert kosten•los.

Die E-Mail ist info@stansermusiktage.ch
Die Telefon•nummer ist 041 612 05 88
Die Webseite ist www.stansermusiktage.ch

                                                      Seite 29 von 37
Anreise und Rück•fahrt
Die Reise mit dem Zug oder dem Post•auto ist einfach.
Der Weg von dem Bahn•hof Stans zu dem Festival ist kurz.

Sie haben ein Konzert•ticket.
Mit dem Konzert•ticket können Sie kosten•los mit dem Zug und dem
Post•auto in der 2. Klasse fahren.
Sie haben kein Konzert•ticket.
Dann brauchen Sie ein Billett.

Sie kommen mit dem Auto.
Dann fahren Sie ab der Auto•bahn Stans Nord oder Stans Süd.
Sie fahren weiter Richtung Stans.
Vor dem Dorf hat es Tafeln.
Die Tafeln zeigen den Weg zu den Park•plätzen.

Ein Taxi•stand ist bei dem Bahn•hof.

NACHT•BUSSE
Der Nacht•bus N4 Richtung Luzern fährt
  • um 02.04 Uhr und um 03.06 Uhr und um 04.06 Uhr

Der Nacht•bus N44 Richtung Ennetbürgen – Buochs – Beckenried fährt
  • um 02.06 Uhr und um 03.06 Uhr und um 04.06 Uhr

Nacht•fahrten Richtung Engelberg, Kriens und Alpnach
  • um 02.04 Uhr und um 03.04 Uhr

                                                        Seite 30 von 37
Sie haben ein Konzert•ticket.
Sie haben einen Bändel von dem Nacht•programm.
Sie fahren im Nacht•bus kosten•los.

                                                 Seite 31 von 37
Informationen
ZUGÄNGLICHKEIT
Sie erreichen viele Plätze ohne Hindernis.
Sie wollen mehr wissen?
   •     Dann telefonieren Sie an: 041 612 05 85
   •     Dann schreiben Sie eine E-Mail an: info@stansermusiktage.ch

ZUGÄNGLICHKEIT ZU DEN EINZELNEN KONZERTEN
CHÄS•LAGER
Im Chäs•lager hat es einen Lift.
Beim Vorder•eingang hat es eine Schwelle.
Der Hinter•eingang ist barrierefrei.
Das WC ist eher eng.

DORF•PLATZ
Der ganze Dorf•platz ist uneben.
Der Boden ist mit Plaster•steinen bedeckt.
In der Nähe der Kirchen•treppe ist ein öffentliches WC.
Das WC ist barriere•frei.

GNADEN•KAPELLE NIEDER•RICKEN•BACH
Bei dem Ein•gang zu der Gnaden•kapelle hat es eine Treppe mit
2 Stufen.
Es hat eine Rampe.

KAPUZINER•KIRCHE
Die Kapuziner•kirche ist nur über eine Treppe erreich•bar.
Es gibt einen Um•weg durch den Hinter•eingang von dem Culinarium
Alpinum.

                                                          Seite 32 von 37
Die Teil•nahme mit einem Roll•stuhl ist bei einigen Konzerten möglich.
Bitte informieren Sie sich vorgängig, ob das möglich ist.
Aus•kunft erhalten Sie unter der Telefon•nummer 041 612 05 88.

KLOSTER•SAAL
Der Kloster•saal ist nur über eine Treppe erreich•bar.
Es gibt einen Lift.
Dieser ist über einen Um•weg durch den Hinter•eingang von dem
Culinarium Alpinum erreich•bar.
Das WC ist barriere•frei.

KOLLEGIUM ST. FIDELIS
Der Konzert•saal und das WC sind barriere•frei.
Bei dem Haupt•eingang in das Kollegium hat es eine Treppe.
Bei dem Vorder•eingang hat es einen Treppen•lift.

KULTUR•RAUM ERMITAGE
Der Kultur•raum und die Park•anlage und das WC sind barriere•frei.
Bei dem Eingang zu dem Kultur•raum hat es eine kleine Stufe.

PFARR•KIRCHE
Der Haupt•eingang zu der Pfarr•kirche ist über eine Treppe erreich•bar.
Ein Seiten•eingang ist barriere•frei.
Der Zugang zu dem Seiten•eingang ist von der Nägeli•gasse her.

STANSER•HORN
Der Konzert•besuch und die Bahn•fahrt auf das Stanser•horn sind
barriere•frei.

                                                            Seite 33 von 37
THEATER AN DER MÜRG
Das Theater und der Saal sind über Stufen erreich•bar.
Bei dem Seiten•eingang hat es einen Lift.
Die Türe zu dem Seiten•eingang ist geschlossen.
Bitte melden Sie sich bei den verantwort•lichen Personen in dem
Theater.

UNTERES BEIN•HAUS
Der Raum von dem unteren Bein•haus ist nur über eine steile Treppe
zugänglich.
Das untere Bein•haus ist nicht barriere•frei.

BREMS•HAUS
Der Konzert•saal ist barriere•frei erreich•bar.
Das WC ist nur über eine steile und enge Treppe erreich•bar.

LÄNZGI•BÜHNE
Die Länzgi•bühne ist auf dem Spiel•platz bei dem Stein•mätteli.
Bei dem Eingang zu dem Zelt hat es eine Rampe.
Barriere•freie WC in der Nähe sind bei dem Chäs•lager und auf
Dorf•platz.

                                                         Seite 34 von 37
ANGEBOTE
Diese Ange•bote können Sie mit Ihrem Konzert•ticket nutzen.

KOSTENLOSE FAHRT AUF DAS STANSER•HORN
Vom 19. April bis am 23. April fahren Sie kosten•los auf das
Stanser•horn.
Sie müssen Ihr Konzert•ticket an der Kasse zeigen.

KOSTENLOSE FAHRT NACH MARIA NIEDER•RICKENBACH
Vom 19. April bis am 23. April fahren Sie kosten•los auf das
Nieder•rickenbach.
Sie müssen Ihr Konzert•ticket an der Kasse zeigen.
Die Bahn wird in der Zeit vom 11. April bis am 28. April geprüft.
Die Bahn fährt während dieser Zeit nicht immer.
Sie müssen die Fahr•zeiten vorher nach•schauen.
Auf der Web•seite www.maria-rickenbach.ch/

KOSTEN•LOSER EINTRITT IN ALLE AUS•STELLUNGEN DES NID•WALDNER
MUSEUMS
Vom 19. April bis am 23. April können Sie kosten•los alle Aus•stellungen
im Nidwaldner Museum besuchen.
Informationen über die aktuellen Ausstellungen unter www.nidwaldner-
museum.ch.
Sie müssen Ihr Konzert•ticket an der Kasse zeigen.

RABATT AUF SGV TAGES•KARTEN
Sie möchten eine Schiff•fahrt auf dem Vier•wald•stätter•see machen.
Vom 19. April bis am 23. April können Sie Tages•karten für die
Schiff•fahrt günstiger kaufen.
Sie können die Tages•karten im Internet kaufen.
Die Web•seite ist www.lake-lucerne.ch
                                                           Seite 35 von 37
Sie brauchen den Code auf dem Konzert•ticket.
Die Tages•karte ist 40% günstiger.

DORF•FÜHRUNGEN
Treff•punkt für die Führungen ist bei der Kirchen•treppe.
Die Dorf•führungen sind kosten•los.
Die Führungen beginnen um 17.30 Uhr.

Dorf•führung mit Klara Nieder•berger.
Klara Nieder•berger erzählt aus dem Leben von verschiedenen Frauen
aus Stans.
  • Die Führung ist am Donnerstag, 20. April.
  • Die Führung beginnt um 17.30 Uhr.

Dorf•führung mit Robert Ettlin.
Robert Ettlin erzählt von bekannten und unbekannten Orten im
Dorf•zentrum Stans.
  • Die Führung ist am Freitag, 21. April.
  • Die Führung beginnt um 17.30 Uhr.

STANSER HÖR•GÄNGE
Entdecken Sie Stans anders.
Sie brauchen ein Smart•phone und einen Kopf•hörer.
Auf der Web•seite https://www.wortspielerei.ch/stanserhoergaenge
finden Sie Hör•gänge aus Stans.
Der Stanser Hör•gang Nummer 7 ist für die Stanser Musik•tage neu
gemacht worden.
  • Die Eröffnung ist am Mittwoch, 17.April.
  • Die Eröffnung ist auf dem Dorf•platz
  • Die Eröffnung beginnt um 17.30 Uhr.
  • Die Dorf•führungen sind kosten•los.
                                                            Seite 36 von 37
GALERIE STANS
Aus•stellung von Thomas Heini und Jörg Niederberger.
Informationen unter www.galeriestans.ch
Die Galerie ist offen:
   • Am Donnerstag und am Freitag von 15.00 Uhr bis 19.00 Uhr
   • Am Samstag von 13.00 Uhr bis 19.00 Uhr
   • Am Sonntag von 13.00 Uhr bis 16.00 Uhr
   • Der Galerie•besuch ist kosten•los.

                                                       Seite 37 von 37
Sie können auch lesen