Kursprogramm Angebote für Gesundheit und Fitness - bei der TG Fit
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
TGfit! – für jeden das passende Angebot. Wir alle wissen es: Wer regelmäßig Sport treibt, kann einzelne Erkrankungen verhindern oder zumindest deren Verlauf mildern. Sportliche Aktivität kann – bei richtiger Ausführung und Dosierung – Gesundheit und Lebensqualität deutlich steigern, und das in jedem Lebensalter. Die TG Biberach bietet deshalb das Kursprogramm „TGfit!“ mit drei Teilen: „Gesund & Fit“, „Fit for Life“ und „Reha-Fit“. Egal ob Rückenschule, Nordic Walking, aktuelle Fitness-Trends oder sportliche Aktivität, um die Lebensqualität nach einer Erkrankung zu verbessern: Die TG Biberach hat immer das passende Angebot, um etwas für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden zu tun – gemeinsam mit Gleichgesinnten, ohne Leistungs- druck, mit Spaß und Freude und unter Anleitung erfahrener Übungsleiterinnen und -leiter. Aktuelle Informationen zu unserem Kursprogramm finden Sie im Internet unter www.tgfit.de Wir freuen uns darauf, Sie bei einem unserer Angebote begrüßen zu können! G E S U N D H E I T S PA RT N E R D E R T G Dr. Andrea Schätzle Vorstandsmitglied Gesundheitssport Der TGfit!-Newsletter Alle Kurse und Termine, aktuelle Zusatz- angebote und Updates… Mit dem TGfit!- Newsletter sind Sie immer informiert! Gleich abonnieren!
I N H A LT Auf einen Blick Damit Sie immer den Überblick behalten, haben wir die Kurse in drei Bereiche eingeteilt. Die zugeordneten Farben erleichtern Ihnen die Orientierung in diesem Programmheft. Gesund & Fit Seite 4 - 11 Die „Klassiker“ für Ihr körperliches Wohlbefinden Fit for Life Seite 12 - 17 Aktuelle Trends für Ihre Fitness Reha-Fit Seite 18 - 21 Sportangebote nach einer Erkrankung oder mit Handicap Info-Teil Seite 22 - 23 Informationen zu Sportstätten, Anmeldung, Qualitätssicherung und sportmedizinischer Untersuchung vor dem Start 3
Gesund & Fit Sportliche Aktivität unter fachkundiger Anleitung! Auch für Neueinsteiger oder mit kleinen Handicaps. Gymnastik-Mix ................................................... Seite 5 Nordic Walking .................................................... Seite 5 Joggen für Einsteiger ......................................... Seite 6 Joggen für Fortgeschrittene .............................. Seite 6 AROHA®/KAHA® .................................................. Seite 7 Pilates ................................................................... Seite 7 Rückenfitness....................................................... Seite 8 Sport mit Arthrose/Osteoporose ....................... Seite 9 Bewegung tut gut und trainiert das Gedächtnis 60+ .................................................. Seite 10 Mollig und mobil ............................................... Seite 10 Lungensport ...................................................... Seite 11 BodyART® – Fit ins neue Jahr............................ Seite 11 Bluthochdruck – der tückische Geselle ............ Seite 11
G E S U N D & F I T Gymnastik-Mix Ein sportlicher Mix aus Fitness, Pilates, Rücken- und Faszientraining mit und ohne Sportgeräte. Für Personen ohne körperliche Probleme. Gymnastik-Mix I 420119 Dienstag 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr, Kindergarten Fünf Linden 20 Übungseinheiten, Start 8.1.2019, Kursgebühr 90,- / Nichtmitglieder 97,- Euro Übungsleiterin: Daniela Jäckle Gymnastik-Mix II 070119 Dienstag 18:15 Uhr bis 19:15 Uhr, Kindergarten Fünf Linden 20 Übungseinheiten, Start 8.1.2019, Kursgebühr 90,- / Nichtmitglieder 97,- Euro Übungsleiterin: Daniela Jäckle Gymnastik-Mix III 080119 Donnerstag 8:30 Uhr bis 9:30 Uhr, TG SportCenter 20 Übungseinheiten, Start 10.1.2019, Kursgebühr 90,- / Nichtmitglieder 97,- Euro Übungsleiterin: Renate Rudischhauser Gymnastik-Mix IV 090119 Donnerstag 17:30 Uhr bis 18:30 Uhr, TG SportCenter 20 Übungseinheiten, Start 10.1.2019, Kursgebühr 90,- / Nichtmitglieder 97,- Euro Übungsleiterin: Renate Rudischhauser Nordic Walking Nordic Walking trainiert Herz und Kreislauf, kräftigt Bein-, Arm- und Rumpfmuskulatur, und ist dabei sehr gelenkschonend. Kursinhalte: Technikschulung, Optimierung des Laufstils, Erhalt und/oder Steigerung der Ausdauer, Freude an der Natur und Training in Gesellschaft. Nordic Walking I 100119 Montag und Freitag 8:30 Uhr bis 9:30 Uhr, Parkplatz Rindenmooser Wald Zeitraum 7.1.2019 bis 12.7.2019, Kursgebühr 96,- / Nichtmitglieder 110,- Euro Übungsleiter: Gerhard Schreg / Laura Schreg / Anja Kulinna / Renate Rudischhauser Nordic Walking II 600419 Mittwoch 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr, Burrenwald-Parkplatz Zeitraum 3.4.2019 bis 10.7.2019, Kursgebühr 48,- / Nichtmitglieder 55,- Euro Übungsleiterin: Anja Kulinna Jede/r Teilnehmer/in darf an beliebig vielen Einheiten pro Woche teilnehmen. Montag und Freitag: auf Wunsch auch sanftes Jogging-Training möglich. Weitere Infos und Anmeldeunterlagen zu allen „Gesund & Fit“-Kursen: Renate Rudischhauser, Tel. 07351/24031, renate.rudischhauser@tg-biberach.de 5
G E S U N D & F I T Joggen für Einsteiger Spezielles Training für Wiedereinsteiger oder Anfänger. Schonend soll ein individuelles Laufpensum erreicht werden. Joggen für Einsteiger I 480119 Dienstag 18:30 Uhr bis 19:30 Uhr, Burrenwald-Parkplatz 10 Übungseinheiten, Start 2.4.2019, Kursgebühr 54,- / Nichtmitglieder 60,- Euro Übungsleiterin: Anja Kulinna Joggen für Einsteiger II 490119 Donnerstag 17:30 Uhr bis 18:30 Uhr, Burrenwald-Parkplatz 10 Übungseinheiten, Start 4.4.2019, Kursgebühr 54,- / Nichtmitglieder 60,- Euro Übungsleiterin: Anja Kulinna Joggen für Fortgeschrittene Für Läufer, die bereits ca. 20 Minuten am Stück joggen können und gerne in Natur und Gesellschaft Sport treiben. Joggen für Fortgeschrittene I 570119 Donnerstag 18:30 Uhr bis 19:45 Uhr, Burrenwald-Parkplatz 10 Übungseinheiten, Start 4.4.2019, Kursgebühr 54,- / Nichtmitglieder 60,- Euro Übungsleiterin: Anja Kulinna Joggen für Fortgeschrittene II 731118 Freitag 15:30 Uhr bis 16:30 Uhr, Burrenwald-Parkplatz 10 Übungseinheiten, Start 16.11.2018, Kursgebühr 54,- / Nichtmitglieder 60,- Euro Übungsleiterin: Anja Kulinna 6
G E S U N D & F I T AROHA®/KAHA® AROHA®: Starke, kraftbetonte Abläufe folgen wei- chen Bewegungen. Es wird bei mittlerer Herzfrequenz trainiert, was sich positiv auf Herz und Kreislauf auswirkt und zu- sätzlich die Fettverbrennung ankurbelt. KAHA®: Inspiriert vom Taiji, Kung Fu, dem Haka und dem klassischen Yoga. Langsam und fließend geht eine Bewegung in die ande- re über, eine gesunde Balance zwischen Beweglichkeit und Stabilität des Körpers ist schnell spürbar. 500119 Montag 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr, Kindergarten Fünf Linden 10 Übungseinheiten, Start 7.1.2019, Kursgebühr 54,- / Nichtmitglieder 60,- Euro Übungsleiterin: Katharina Roth Pilates Es wird nach den Grundprinzipien von Josef Pilates trainiert: Konzentration, be- wusste Atmung, Zentrierung, Kontrolle, Bewegungsfluss, Koordination und Entspannung. Ein ganzheitliches Training, das auch die tiefliegenden, kleinen und die schwächeren Muskelgruppen anspricht. Pilates I 170119 Montag 10:30 Uhr bis 11:30 Uhr, RR-Raum 14 Übungseinheiten, Start 14.1.2019, Kursgebühr 91,- / Nichtmitglieder 98,- Euro Übungsleiterin: Renate Rudischhauser Pilates II 290119 Mittwoch 8:15 Uhr bis 9:15 Uhr, TG SportCenter 10 Übungseinheiten, Start 9.1.2019, Kursgebühr 50,- / Nichtmitglieder 57,- Euro Übungsleiterinnen: Sabine Liebeskind / Magdalena Bloy Pilates III 160119 Donnerstag 18:45 Uhr bis 19:45 Uhr, TG SportCenter Informationen waren zum Zeitpunkt des Druckes noch nicht vorhanden. Info bitte direkt bei Renate Rudischhauser erfragen. Weitere Infos und Anmeldeunterlagen zu allen „Gesund & Fit“-Kursen: Renate Rudischhauser, Tel. 07351/24031, renate.rudischhauser@tg-biberach.de 7
G E S U N D & F I T Rückenfitness Funktionelles Training mit Elementen aus Core Training, Rückenschule, Pilates und reaktivem Training. Mit unterschiedlichen Geräten (Pezzi- bälle, Bänder, Kleingewichte, Kleinbälle etc.) werden Gleichgewicht, Kraft und Beweglichkeit trainiert. Ziel ist ein systematisches Ganzkörper- training für Tiefenmuskulatur, Bauch, Rücken und Beckenboden. Rückenfitness I 020119 Montag 19:30 Uhr bis 20:30 Uhr, Kindergarten Fünf Linden 20 Übungseinheiten, Start 7.1.2019, Kursgebühr 100,- / Nichtmitglieder 107,- Euro Übungsleiterinnen: Edeltraud Geister / Renate Rudischhauser Rückenfitness II 50+ 060119 Dienstag 8:30 Uhr bis 10:00 Uhr, TG SportCenter 20 Übungseinheiten, Start 8.1.2019, Kursgebühr 120,- / Nichtmitglieder 127,- Euro Übungsleiterin: Sieglinde Wilczek-Cohn Rückenfitness III 350119 Dienstag 18:30 Uhr bis 19:30 Uhr, TG SportCenter 20 Übungseinheiten, Start 8.1.2019, Kursgebühr 100,- / Nichtmitglieder 107,- Euro Übungsleiterin: Renate Rudischhauser Rückenfitness IV 440119 Mittwoch 8:15 Uhr bis 9:15 Uhr, TG SportCenter 20 Übungseinheiten, Start 9.1.2019, Kursgebühr 100,- / Nichtmitglieder 107,- Euro Übungsleiterin: Linda Nguyen Rückenfitness V 450119 Mittwoch 18:30 Uhr bis 19:30 Uhr, Sportraum Sprachheilschule Birkendorf 20 Übungseinheiten, Start 9.1.2019, Kursgebühr 100,- / Nichtmitglieder 107,- Euro Übungsleiterin: Daniela Jäckle Rückenfitness VI 050119 Donnerstag 11:00 Uhr bis 12:00 Uhr, TG SportCenter 20 Übungseinheiten, Start 10.1.2019, Kursgebühr 100,- / Nichtmitglieder 107,- Euro Übungsleiterin: Renate Rudischhauser Rückenfitness VII 140119 Freitag 8:30 Uhr bis 9:30 Uhr, TG SportCenter 20 Übungseinheiten, Start 11.1.2019, Kursgebühr 100,- / Nichtmitglieder 107,- Euro Übungsleiterin: Linda Nguyen Rückenfitness VIII - für junge Senioren 590119 Mittwoch 19:15 Uhr bis 20:15 Uhr, Kindergarten Fünf Linden 12 Übungseinheiten, Start 9.1.2019, Kursgebühr 65,- / Nichtmitglieder 72,- Euro Übungsleiter: Roland Gaus 8
G E S U N D & F I T Sport mit Arthrose/Osteoporose Die Kurse „Sport mit Arthrose und Osteoporose“ helfen Menschen dabei, trotz bereits vorhandener Arthrose die Beweglichkeit zu steigern und Schmer- zen zu lindern. Des Weiteren fördern ge- zielte Bewegungsabläufe mit Zug und Druck den Knochenaufbau und beugen so Osteoporose vor und können eventuell den Knochenabbau stoppen. Sport mit Arthrose/Osteoporose I 110119 Montag 9:15 Uhr bis 10:15 Uhr, TG SportCenter 20 Übungseinheiten, Start 7.1.2019, Kursgebühr 100,- / Nichtmitglieder 107,- Euro Übungsleiterin: Martina Reichel Sport mit Arthrose/Osteoporose II 270119 Montag 10:30 Uhr bis 11:30 Uhr, TG SportCenter 20 Übungseinheiten, Start 7.1.2019, Kursgebühr 100,- / Nichtmitglieder 107,- Euro Übungsleiterin: Martina Reichel Sport mit Arthrose/Osteoporose III 240119 Dienstag 9:00 Uhr bis 9:45 Uhr, WTB Gymnastikraum 20 Übungseinheiten, Start 8.1.2019, Kursgebühr 90,- / Nichtmitglieder 97,- Euro Übungsleiterin: Nicole Aichinger-Drey Sport mit Arthrose/Osteoporose IV 250119 Dienstag 10:00 Uhr bis 10:45 Uhr, WTB Gymnastikraum 20 Übungseinheiten, Start 8.1.2019, Kursgebühr 90,- / Nichtmitglieder 97,- Euro Übungsleiterin: Nicole Aichinger-Drey Sport mit Arthrose/Osteoporose V - Osteoporose-Gymnastik 230119 Donnerstag 9:45 Uhr bis 10:45 Uhr, TG SportCenter 20 Übungseinheiten, Start 10.1.2019, Kursgebühr 100,- / Nichtmitglieder 107,- Euro Übungsleiterin: Renate Rudischhauser Sport mit Arthrose/Osteoporose VI - Gymnastik 390119 Donnerstag 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr, Kindergarten Fünf Linden 20 Übungseinheiten, Start 10.1.2019, Kursgebühr 100,- / Nichtmitglieder 107,- Euro Übungsleiterin: Uschi Nehm Sport mit Arthrose/Osteoporose VII - Arthrosezirkel 340119 Donnerstag 18:15 Uhr bis 19:15 Uhr, Kindergarten Fünf Linden 20 Übungseinheiten, Start 10.1.2019, Kursgebühr 100,- / Nichtmitglieder 107,- Euro Übungsleiterin: Uschi Nehm Weitere Infos und Anmeldeunterlagen zu allen „Gesund & Fit“-Kursen: Renate Rudischhauser, Tel. 07351/24031, renate.rudischhauser@tg-biberach.de 9
G E S U N D & F I T Bewegung tut gut und trainiert NEU das Gedächtnis 60+ Das Gehirn steuert unsere Bewegungen, der Bewegungsapparat aktiviert unser Gehirn. Durch Gehen, Sitzen und Stehen trainieren wir die Stütz- und Halte- muskulatur des Körpers und schulen Kraft, Beweglichkeit und Koordination. Dazu werden unsere grauen Zellen in der Aktivität trainiert, Sturzprophylaxe- Aspekte werden in die Übungsstunden integriert. Verschiedene Übungen die Körper und Geist erfassen bringen uns in Schwung und geben unserem Gehirn immer wieder neue Impulse. Die Übungsstunden finden drinnen wie auch draußen statt. 530119 Dienstag 10:45 Uhr bis 11:45 Uhr, TG SportCenter 12 Übungseinheiten, Start 12.2.2019, Kursgebühr 65,- / Nichtmitglieder 72,- Euro Übungsleiterin: Edeltraud Geister Mollig und mobil „Spaß an der Bewegung für die etwas Molligeren“ – das ist das Motto dieser Gruppe. Das dosierte Training ist ideal, um mit dem Sport zu beginnen und dadurch das Wohlbefinden zu stärken. Ziel dieser Gymnastikstunde ist es, über- gewichtige Menschen fachgerecht an Bewegung und sportliche Aktivität heranzuführen. Die Stunde beinhaltet gezieltes Aufwärmtraining, ein leichtes entsprechendes Ausdauertraining, eine abwechslungsreiche Gymnastik, Übun- gen für Koordination, Walking und natürlich Lockerung und Entspannung. 120119 Montag 18:45 Uhr bis 19:45 Uhr, Sportraum Sprachheilschule Birkendorf 20 Übungseinheiten, Start 7.1.2019, Kursgebühr 90,- / Nichtmitglieder 97,- Euro Übungsleiterin: Birgit Kugler 10
G E S U N D & F I T Lungensport Dieses körperliche Training für Personen mit Atemwegs- und Lungenerkrankun- gen soll, unter Anleitung einer Physiotherapeutin, Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination fördern, die Atemnot reduzieren, die körperliche Leistungs- fähigkeit sowie die Lebensqualität steigern. 430119 Mittwoch 9:30 Uhr bis 10:30 Uhr, TG SportCenter 20 Übungseinheiten, Start 9.1.2019, Kursgebühr 100,- / Nichtmitglieder 107,- Euro Übungsleiterin: Melanie Scheffold BodyART ® – Fit ins neue Jahr Ein effektives, fließendes Training für den ganzen Körper: Power, Kräftigung, Dehnung und Entspannung. 580119 Montag 19:00 Uhr bis 20:00 Uhr, Sportraum Schwarzbachschule 10 Übungseinheiten, Start 7.1.2019, Kursgebühr 54,- / Nichtmitglieder 60,- Euro Übungsleiterin: Cornelia Bücher Bluthochdruck NEU – der tückische Geselle Dieser Kurs ist für Menschen, die mit Hilfe natürlicher Mittel ihren Blutdruck durch Empfehlungen der Kneipp’schen Therapie regulieren möchten. Durch Be- wegung, Temperaturreize des Wassers und Entspannung können Sie, auch zur Unterstützung bei der Behandlung Ihrer Blutdruck Dysbalance, dazu bei-tra- gen, Ihre Blutdruckbeschwerden auszugleichen. Mit diesem wöchentlichen Lauftraining an der frischen Luft mit anschließender Wasseranwendung nach Kneipp und verschiedenen Entspannungsformen können Sie dauerhaft Ihren Bluthochdruck senken und Dysbalancen in eigener Verantwortung regulieren. Falls ein Krankheitsbild bereits ärztlich überwacht wird, sprechen Sie bitte vor- her mit Ihrem Hausarzt. 540119 Dienstag 13:30 Uhr bis 15:00 Uhr, TG SportCenter 12 Übungseinheiten, Start 12.2.2019, Kursgebühr 65,- / Nichtmitglieder 72,- Euro Übungsleiterin: Edeltraud Geister Vorschau 2019: Rollator-Fit Fit im Umgang mit dem Rollator. Ein Übungsangebot für mehr Ausdauer, Kraft und Beweglichkeit – damit Sie den Alltag leichter meistern. Weitere Infos und Anmeldeunterlagen zu allen „Gesund & Fit“-Kursen: Renate Rudischhauser, Tel. 07351/24031, renate.rudischhauser@tg-biberach.de 11
Fit for Life Das moderne Angebot mit aktuellsten Fitness-Trends, qualifizierten Trainern und in motivierenden Klein- gruppen, ideal auch während Ausbildung oder Stu- dium und im Berufsleben. Sie möchten Fit for Life-Kurse in Ihrem Unternehmen anbieten? Sprechen Sie uns einfach an! ActivityWorkout ............................................... Seite 13 After-Work-Out ................................................ Seite 13 Anmeldungen zu Aqua-Work-Out ................................................ Seite 14 „Fit for Life“-Kursen auch online – einfach Kettlebells & More ............................................ Seite 14 QR-Code scannen: AROHA® ............................................................. Seite 15 Bootcamp .......................................................... Seite 15 Lady-Fit 35+ ....................................................... Seite 16 Mama fit, Baby mit ........................................... Seite 16 Babys in Action ................................................. Seite 17
F I T F O R L I F E ActivityWorkout Dieses vielseitige gesunde Fitnessangebot beinhaltet Bodyforming, Fitness, Faszien- training, Core-Training, Cardio-Intervall, Functional-Training und viel Freude an Bewegung. Es kann bei guter Witterung auch Outdoor durchgeführt werden. 660119 Mittwoch 19:45 Uhr bis 20:45 Uhr, Sportraum Sprachheilschule Birkendorf 10 Einheiten, Start 9.1.2019, Kursgebühr 54,- / Nichtmitglieder 60,- Euro Übungsleiterin: Daniela Jäckle 660319 Mittwoch 19:45 Uhr bis 20:45 Uhr, Sportraum Sprachheilschule Birkendorf 10 Einheiten, Start 27.3.2019, Kursgebühr 54,- / Nichtmitglieder 60,- Euro Übungsleiterin: Daniela Jäckle After-Work-Out Das Ganzkörper-Fitnesstraining im Anschluss an die tägliche Arbeit zur Ver- besserung der allgemeinen Fitness und Beweglichkeit. Durch Übungen mit dem eigenen Körpergewicht und Kleingeräten, wird die Körperwahrnehmung ge- steigert. Kraft und Koordination werden durch einen Mix aus klassischen Athle- tik-Übungen und aktuellen Trends aus dem Fitness-Sport verbessert. Entspannungstechniken werden zum Abschluss des Work-Outs mit einbezogen. 610119 Mittwoch 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr, Kindergarten Fünf Linden 10 Übungseinheiten, Start 9.1.2019, Kursgebühr 54,- / Nichtmitglieder 60,- Euro Übungsleiter: Dieter Wessel 610419 Mittwoch 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr, Kindergarten Fünf Linden 10 Übungseinheiten, Start 3.4.2019, Kursgebühr 54,- / Nichtmitglieder 60,- Euro Übungsleiter: Dieter Wessel Weitere Infos und Anmeldeunterlagen zu allen „Fit for Life“-Kursen: Linda Nguyen, Telefon 07351/5797244, linda.nguyen@tg-biberach.de 13
F I T F O R L I F E Aqua-Work-Out Das perfekte gesundheitsorientierte Ausdauer- training. Der Wasserwiderstand macht die Be- wegungen fließender, weicher und damit ge- lenkschonender. Ideal zur Stärkung des Kreis- laufs und der Atmungsorgane, zur Kräftigung zahlreicher Muskeln und zur Stärkung des Ske- lettsystems. Dies wirkt sich positiv auf die Kör- perhaltung aus. Der Wasserdruck wirkt darüber hinaus als sanfte Massage auf die Blut- und Lymphgefäße und fördert die Blutzirkulation. Voraussetzung: Wasser-/Schwimmtauglichkeit! Aqua-Work-Out I 640219 Freitag 17:15 Uhr bis 18:15 Uhr, Lehrschwimmbecken Birkendorf 12 Einheiten, Start 1.2.2019, Kursgebühr 65,- / Nichtmitglieder 72,- Euro Übungsleiterin: Frauke Hödel Aqua-Work-Out II 650219 Freitag 18:15 Uhr bis 19:15 Uhr, Lehrschwimmbecken Birkendorf 12 Einheiten, Start 1.2.2019, Kursgebühr 65,- / Nichtmitglieder 72,- Euro Übungsleiterin: Frauke Hödel Kettlebells & More Das Training mit der „Kugelhantel“ ist das perfekte Ganzkörper- training, weil es nicht nur isoliert einzelne Muskeln anspricht, sondern komplette Muskelketten und jede Muskelgruppe im ganzen Körper. Jede Übung ist zugleich auch eine Koordina- tionsaufgabe. Ziel des Kettlebell-Trainings ist es vor allem, funktionale Kraft, Explosivkraft und Stabilität aufzubauen und das Herz-Kreislauf- System sowie Sehnen und Bänder zu stärken. Besonders fördernd wirken die Übungen auf die Kraft im Zen- trum des Körpers, im unteren Rücken- und Hüftbereich. 710119 Freitag 17:15 Uhr bis 18:15 Uhr, Sportraum Sprachheilschule Biberach 10 Übungseinheiten, Start 11.1.2019, Kursgebühr 54,- / Nichtmitglieder 60,- Euro Übungsleiter: Dieter Wessel 710419 Freitag 17:15 Uhr bis 18:15 Uhr, Sportraum Sprachheilschule Biberach 10 Übungseinheiten, Start 5.4.2019, Kursgebühr 54,- / Nichtmitglieder 60,- Euro Übungsleiter: Dieter Wessel Weitere Infos und Anmeldeunterlagen zu allen „Fit for Life“-Kursen: Linda Nguyen, Telefon 07351/5797244, linda.nguyen@tg-biberach.de 14
F I T F O R L I F E AROHA® Starke, kraftbetonte Abläufe folgen weichen Bewegungen. Diese sind zwar inten- siv, aber schonend für die Gelenke und leicht nachvollziehbar. Es wird bei mittlerer Herzfrequenz trainiert, was sich positiv auf Herz und Kreislauf auswirkt und zusätz- lich die Fettverbrennung ankurbelt. AROHA® I 620119 Dienstag 18:30 Uhr bis 19:30 Uhr, Sportraum Sprachheilschule Birkendorf 10 Einheiten, Start 8.1.2019, Kursgebühr 54,- / Nichtmitglieder 60,- Euro Übungsleiterin: Carolyn Goletz AROHA® I 620419 Dienstag 18:30 Uhr bis 19:30 Uhr, Sportraum Sprachheilschule Birkendorf 8 Einheiten, Start 30.4.2019, Kursgebühr 43,- / Nichtmitglieder 48,- Euro Übungsleiterin: Katharina Roth AROHA® II 630519 Donnerstag 19:00 Uhr bis 20:00 Uhr, Sportraum Sprachheilschule Birkendorf 8 Einheiten, Start 2.5.2019, Kursgebühr 43,- / Nichtmitglieder 48,- Euro Übungsleiterin: Katharina Roth Bootcamp Dieses abwechslungsreiche und effektive Outdoor-Training trainiert deinen ganzen Körper. Trainiert wird in der Gruppe mit Kleingeräten, dem eigenen Körpergewicht oder dem, was man in der Natur findet (Bäume, Bänke und Treppen). Alle Übungen lassen sich individuell an das Fitnesslevel anpassen und eignen sich für Sportbegeisterte, aber auch für Neulinge. 670119 Freitag 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr, TG-Heim 10 Einheiten, Start 11.1.2019, Kursgebühr 54,- / Nichtmitglieder 60,- Euro Übungsleiter: Dieter Wessel 670419 Montag 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr, TG-Heim 10 Einheiten, Start 5.4.2019, Kursgebühr 54,- / Nichtmitglieder 60,- Euro Übungsleiter: Dieter Wessel 15
F I T F O R L I F E Lady-Fit 35+ Flacher Bauch, schlanke Beine und straffer Po. Effektive Übungen und ein Mix aus Muskelkräftigung und Ausdauertraining gestalten das Training abwechslungsreich und vielfältig. 720119 Montag 17:45 Uhr bis 18:45 Uhr, Schwarzbachschule 10 Einheiten, Start 14.1.2019, Kursgebühr 54,- / Nichtmitglieder 60,- Euro Übungsleiterin: Carolyn Goletz 720419 Montag 17:45 Uhr bis 18:45 Uhr, Schwarzbachschule 10 Einheiten, Start 1.4.2019, Kursgebühr 54,- / Nichtmitglieder 60,- Euro Übungsleiterin: Carolyn Goletz Mama fit, Baby mit Nach der Schwangerschaft wieder fit werden und sich in seinem Körper wohlfühlen! Durch ein gezieltes Muskel- und Ausdauertraining wird der ideale Ausgleich für die alltäglichen Anforderungen geschaffen sowie Rückenschmerzen, Nackenverspannun- gen und Beckenbodenschwächen reduziert. Die Betreuungsfrage der Kleinen stellt kein Problem dar, denn die Babys sind mit dabei und werden in das Training mit ein- gebunden. 700119 Freitag 9:45 Uhr bis 10:45 Uhr, TG SportCenter 8 Einheiten, Start 11.1.2019, Kursgebühr 43,- / Nichtmitglieder 48,- Euro Übungsleiterin: Anastasia Hartmann Weitere Infos und Anmeldeunterlagen zu allen „Fit for Life“-Kursen: Linda Nguyen, Telefon 07351/5797244, linda.nguyen@tg-biberach.de 16
F I T F O R L I F E Babys in Action Auf Entdeckungstour begleitet von den Eltern. Im Vordergrund stehen Bewegungs-, Körper- und Sinneserfahrungen für die Kleinsten, Begegnungen mit anderen Kin- dern, in sicherem Rahmen neugierig auf Entdeckungstour gehen. Es gibt zahlreiche Bewegungsmöglichkeiten, Lieder und Fingerspiele, Begegnungen und Rückzugs- möglichkeiten. Für die Eltern besteht Gelegenheit sich auszutauschen, Fragen zu stellen, Tipps im Handling, Anregungen mitzunehmen, und auch selbst aufzutanken. Gemeinsam Freude an und mit den Kindern erleben! Stufe 1 - für Babys bis ca. 10 Monate 680119 Freitag 9:15 Uhr bis 10:15 Uhr, TG SportCenter 10 Einheiten, Start 11.1.2019, Kursgebühr 54,- / Nichtmitglieder 60,- Euro Übungsleiterin: Diana Gappert-Opitz Stufe 1 - für Babys bis ca. 10 Monate 680519 Freitag 9:15 Uhr bis 10:15 Uhr, TG SportCenter 10 Einheiten, Start 3.5.2019, Kursgebühr 54,- / Nichtmitglieder 60,- Euro Übungsleiterin: Diana Gappert-Opitz Stufe 2 - für Babys von ca. 10 bis 18 Monate 690119 Freitag 10:30 Uhr bis 11:30 Uhr, TG SportCenter 10 Einheiten, Start 11.1.2019, Kursgebühr 54,- / Nichtmitglieder 60,- Euro Übungsleiterin: Diana Gappert-Opitz Stufe 2 - für Babys von ca. 10 bis 18 Monate 690519 Freitag 10:30 Uhr bis 11:30 Uhr, TG SportCenter 10 Einheiten, Start 3.5.2019, Kursgebühr 54,- / Nichtmitglieder 60,- Euro Übungsleiterin: Diana Gappert-Opitz Verschenken Sie Fitness, Sport und Spaß – mit einem TGfit!-Geschenkgutschein! Gutscheine im Wert von 30 oder 60 Euro für einen unserer über 100 Kurse pro Jahr oder genau passend für einen Kurs gibt’s in der TG-Geschäftsstelle. 17
Reha-Fit Die Reha-Fit-Angebote dienen als Ergänzung zur ärztlichen Behandlung oder einer Therapie. Gezieltes Training in der Gruppe kann das Körpergefühl verbes- sern und die Lebensqualität erhöhen. Der Erfahrungsaustausch im Kreis Betroffener hilft vielen über ihre Probleme leichter sprechen zu kön- nen und wieder neuen Lebensmut zu schöpfen. Herzsportgruppe .............................................. Seite 19 Sport für Menschen mit geistiger Behinderung ...................................... Seite 19 Sport nach Schlaganfall .................................... Seite 20 Sport nach Krebs ............................................... Seite 20 Starke Kids ......................................................... Seite 21
R E H A - F I T Herzsportgruppe Ziel ist, Teilnehmer nach Herzinfarkt, Herzoperation oder anderen Herzerkrankungen psychisch und physisch wieder aufzubauen, zu stabilisieren und allmählich wieder an ihr individuelles Belastungsvermögen heran- zuführen. Nach vom Hausarzt vorgegebener Belastbar- keit werden Aufwärmübungen, Puls- und Blutdruck- messen, Gymnastik (auch mit kleinen Handgeräten, Bällen, Reifen, Tüchern) etc. durchgeführt. Zum Aus- klang der Stunde werden kleine Spiele angeboten. Übrigens: Ein Arzt ist immer dabei! Herzsportgruppe I 740119 Montag 19:00 Uhr bis 20:15 Uhr, Wilhem-Leger-Sporthalle fortlaufend, Kostenübernahme durch Krankenkasse, alternativ 5,00 Euro pro Einheit Übungsleiter: Hans-Peter Hoffmann/Andrea Stephan/Norbert Weißer /Wolfgang Heilig Herzsportgruppe II 750119 Donnerstag 18:45 Uhr bis 20:00 Uhr, Wilhem-Leger-Sporthalle fortlaufend, Kostenübernahme durch Krankenkasse, alternativ 5,00 Euro pro Einheit Übungsleiter: Hans-Peter Hoffmann / Marianne Jung / Karl-Heinz Dietrich Sport für Menschen mit geistiger Behinderung Jede Form der Bewegung, unterschiedlicher Sport und kreative Spiele haben für Menschen mit geistiger Behinderung eine Vielzahl von positiven Auswir- kungen auf ihre Gesundheit und ihre Lebensqualität. Ein Ziel ist die Vermitt- lung grundlegender motorischer Fähigkeiten durch Übungen mit unterschied- lichen Sportgeräten, aber auch durch kleine Gruppenspiele. Selbstverständlich kommt auch hier der „Spaßfaktor“ nicht zu kurz. Gruppe I 760119 Dienstag 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr, Gaisental-Sporthalle fortlaufend, Kostenübernahme durch Krankenkasse, alternativ 2,50 Euro pro Einheit Übungsleiter: Hans-Peter Hoffmann / Andrea Hoffmann Gruppe II 770119 Dienstag 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr, Gaisental-Sporthalle fortlaufend, Kostenübernahme durch Krankenkasse, alternativ 2,50 Euro pro Einheit Übungsleiter: Hans-Peter Hoffmann / Andrea Hoffmann Beratung und Anmeldung für alle „Reha-Fit“-Kurse: Linda Nguyen, Telefon 07351/5797244, linda.nguyen@tg-biberach.de 19
R E H A - F I T Sport nach Schlaganfall Durch den Hirninfarkt sind oft bestimmte Körperfunktionen beeinträchtigt. Diese lassen sich aber manchmal wieder erlernen oder zumindest verbessern – zum Beispiel durch Sport. Das gemeinsame Training ermöglicht außerdem neue soziale Kontakte und einen Austausch. Die Gruppe kooperiert mit der Schlaganfalleinheit der Sanaklinik Biberach (Ärzte, Pflegepersonal, Physiotherapeuten, Logopäden, Sozialarbeiter), den Hausärzten und der örtlichen Selbsthilfegruppe. 780119 Montag 16:30 Uhr bis 17:30 Uhr, Schwarzbachschule fortlaufend, Kostenübernahme durch Krankenkasse, alternativ 5,00 Euro pro Einheit Übungsleiterin: Sieglinde Wilczek-Cohn Sport nach Krebs Im Kreise Betroffener wird das körperliche und seelische Wohlbefinden, die Leistungsfähigkeit und Widerstandskraft gestärkt und verbessert. Funktionelle Gymnastik ohne Leistungsdruck bewirkt Muskelkräftigung, trägt aber auch zur Verbesserung der Motorik, Konzentration, Koordination und lo- kaler Bewegungseinschränkungen bei. Ziel einer jeden Übungsstunde ist es, den Übungsraum mit einem Lächeln im Gesicht zu verlassen. 790119 Mittwoch 10:45 Uhr bis 11:45 Uhr, TG SportCenter fortlaufend, Kostenübernahme durch Krankenkasse, alternativ 5,00 Euro pro Einheit Übungsleiterin: Angelika Pfister 20
R E H A - F I T Starke Kids Für Kinder mit Verhaltensauffälligkeiten. Spiel und Spaß, Haltung und Körper- wahrnehmung, Entspannung, Konzentrationsfähigkeit, Koordination, Kraft und Ausdauer sind die Inhalte dieses Angebotes. 800119 Mittwoch 15:00 Uhr bis 15:45 Uhr, Sportraum Sprachheilschule Birkendorf fortlaufend, Kostenübernahme durch Krankenkasse, alternativ 8,00 Euro pro Einheit Übungsleiterin: Daniela Jäckle Beratung und Anmeldung für alle „Reha-Fit“-Kurse: Linda Nguyen, Telefon 07351/5797244, linda.nguyen@tg-biberach.de 21
I N F O - T E I L Hier finden Sie unsere Sportstätten: Gaisental-Sporthalle Werbasweg 60, 88400 Biberach Kindergarten Fünf Linden Georg-Schinbain-Straße 212, 88400 Biberach Lehrschwimmbecken Birkendorf Birkendorfer Straße 1, 88400 Biberach Parkplatz Burrenwald Anfahrt über die B 312 Parkplatz Rindenmooser Wald Anfahrt über die Valenceallee RR-Raum Hainbuchenstraße 26, 88400 Biberach Schwarzbachschule Leipzigstraße 17, 88400 Biberach Sportraum Sprachheilschule Birkendorf Birkendorfer Straße 3, 88400 Biberach TG SportCenter Leipzigstraße 26, 88400 Biberach Wilhelm-Leger-Sporthalle Hans-Liebherr-Straße 15, 88400 Biberach WTB Gymnastikraum Hermann-Volz-Straße 66, 88400 Biberach Weitere Infos und Kursanmeldung „Gesund & Fit“-Kurse (Seite 4 bis 11) Renate Rudischhauser Telefon 07351/24031, E-Mail renate.rudischhauser@tg-biberach.de „Fit for Life“-Kurse (Seite 12 bis 17) Linda Nguyen Telefon 07351/5797244, E-Mail linda.nguyen@tg-biberach.de „Reha-Fit“-Kurse (Seite 18 bis 21) Linda Nguyen Telefon 07351/5797244, E-Mail linda.nguyen@tg-biberach.de Für alle Termine in dieser Broschüre Änderungen vorbehalten. 22
I N F O - T E I L Informationen zur Zentralen Prüfstelle Prävention Seit dem 1.1.2014 wird bundesweit einheitlich Kassen übergreifend geprüft, ob ein Kursanbieter qualifiziert ist, das Kursangebot den gesetzlichen Vorgaben entspricht und somit Kursteilnehmer eine Erstattung der Kurskosten von ihrer Krankenkasse bei Teilnahme erhalten können. Ziel der Krankenkassen ist bei der Bezuschussung sicherzustellen, dass der Präventionskurs allen gesetzlichen Qualitätsanforderungen nach § 20 Abs.1 SGB V entspricht. Seit dem 1.10.2016 gibt es eine gemeinsame Zertifizierungsstelle der gesetzli- chen Krankenkassen und des DOSB. Ob dadurch die Zertifizierung der Vereins- angebote verbessert worden ist, lässt sich noch nicht abschließend sagen. Die TG hat für eine Übergangphase beschlossen, dass ihre Kurse nicht über eine zentrale Stelle zertifiziert werden. Stattdessen werden wir direkt mit den Kran- kenkassen das Gespräch suchen und versuchen diese von der hohen Qualität unseres Angebots zu überzeugen. Unser Gesundheitspartner, die BKK Verbund- Plus, hat bereits das Angebot der TG geprüft und bezuschusst die meisten Kurse für ihre Versicherten zu 100 Prozent (genaue Informationen finden sie auf Seite 3). Wir haben den Anspruch, dass unsere Trainer und Übungsleiter Angebote in hoher Qualität anbieten und ihre verfügbare Zeit für sorgfältige Vor- und Nachbereitung sowie eine ständige Weiterentwicklung nutzen anstatt für zu- sätzliche Verwaltungsarbeiten. Wir bitten Sie, ebenfalls mit dem Erhalt Ihrer Bescheinigung das Gespräch mit Ihrer Krankenkasse zu suchen und die aktuelle Situation zu erläutern. Sportmedizinische Kontrolle vor dem Start Ein wichtiger Hinweis zum Schluss: Bevor Sie sich dazu entscheiden, eines unse- rer Angebote wahrzunehmen, empfehlen wir Ihnen, sich sportmedizinisch von Ihrem Hausarzt oder einem Sportmediziner untersuchen zu lassen, da jede Form von körperlicher Belastung eine bestehende, insbesondere unbekannte Grund- erkrankung (z.B. Erkrankung der Herzkranzgefäße, koronare Herzkrankheit, Herzleistungsschwäche) akut verschlimmern kann. 23
Adenauerallee 11 . 88400 Biberach . Telefon 07351/71855 . Fax 07351/14462 geschaeftsstelle@tg-biberach.de . www.tg-biberach.de . www.tgfit.de
Sie können auch lesen