Starker Zuwachs - Flotte.de

Die Seite wird erstellt Antonia Pfaff
 
WEITER LESEN
Starker Zuwachs - Flotte.de
MANAGEMENT

                                                                                                                                    Carsten Schopf neben
                                                                                                                                        dem elektrischen
                                                                                                                                       Erfolgsmodell ZOE

     Starker Zuwachs
                               Flottenmanagement-Interview mit Carsten Schopf, Direktor Flotten
                               bei der Renault Deutschland AG in Brühl

Flottenmanagement: Herr Schopf, seit etwas          Flottenmanagement: Der Clio und der Kadjar           Carsten Schopf: Der ZOE ist in ganz Europa
mehr als einem Jahr sind Sie jetzt bei Renault im   sind zwei Modelle, die Sie in wenigen Monaten        ein Erfolgsmodell. Die Hauptfaktoren für sei-
Flottenbereich tätig. Mit welchen Zielen haben      neu beziehungsweise überarbeitet auf den Markt       ne Beliebtheit sind das attraktive Design, der
Sie diese Position angetreten und wie hat sich      bringen werden. Was können Sie über die Model-       erschwingliche Preis und die stetig verbesser-
der Flottenvertrieb in dem Zeitraum entwickelt?     le bereits verraten?                                 te Reichweite. Und nicht nur mit dem ZOE sind
                                                                                                         wir gut unterwegs. Der Renault-Marktanteil für
Carsten Schopf: Ich habe hier im Juli ver-          Carsten Schopf: Wir haben in den letzten Jah-        E-Fahrzeuge in Deutschland lag Ende Juni 2018
gangenen Jahres angefangen und bin mit der          ren die größte Modelloffensive in der Geschichte     bei starken 16,2 Prozent. Wir werden in den kom-
Zielsetzung gestartet, ein Wachstum in unse-        von Renault vollzogen. Der Clio und der Kadjar       menden Jahren weiter auf die Elektromobilität
rem gewerblichen Pkw-Geschäft zu generieren.        sind zwei Säulen dieser Offensive, sie laufen sehr   setzen, bis zum Jahr 2022 erweitern wir unsere
Dabei haben wir uns noch ein bisschen detail-       erfolgreich. Zu den Nachfolgern kann ich nur so      E-Fahrzeug-Palette auf acht Modelle. Mit einer
lierter aufgestellt und neben der Direktion Flot-   viel sagen: Der Kadjar wird als umfassend über-      Investition von einer Milliarde Euro werden auch
te eine Direktion LCV gegründet, die Michael        arbeitete Version auf der Mondial de l’Automobi-     die Entwicklung und die Produktion von E-Fahr-
Borner leitet. Somit agieren wir jetzt noch ziel-   le in Paris Anfang Oktober präsentiert. Der neue     zeugen in Frankreich weiter forciert. Das ist
gruppenorientierter. Wenn wir das letzte Jahr       Clio wird später folgen. Mit beiden Modellen wer-    Bestandteil unseres Strategieplans „Drive the
Revue passieren lassen, können wir sehr zufrie-     den wir den erfolgreichen Weg fortsetzen.            Future“, der für den Zeitraum von 2017 bis 2022
den sein. Allein im ersten Halbjahr 2018 haben                                                           angesetzt ist. Und auch in Deutschland machen
wir im relevanten Flottenmarkt 20 Prozent mehr      Flottenmanagement: Der ZOE war im ersten             wir Tempo. So haben wir jüngst das erste Re-
Pkw verkauft als im Vorjahr und stehen in die-      Halbjahr 2018 erneut das meistgekaufte Elek-         nault-Electric-Vehicle-Center in Berlin eröffnet.
sem Markt bei einem Gesamtanteil von 4,9 Pro-       troauto auf dem deutschen Markt. Was macht
zent für die Marken Renault und Dacia. Das ist      das Fahrzeug so attraktiv? Und welche Strategie      Das Thema Diesel wird unserer Ansicht nach im
der höchste Wert seit 2003. Somit kann man          fährt Renault allgemein in Bezug auf E-Mobili-       Antriebsmix insbesondere bei Gewerbekunden
festhalten, dass wir in einem annähernd kons-       tät? Wie stehen Sie dem Thema Diesel gegen-          weiter eine Rolle spielen. Wir arbeiten weiter an
tanten Markt sehr erfolgreich unterwegs sind.       über?                                                der Entwicklung von allen Antriebsarten, lang-

36        Flottenmanagement 5/2018
Starker Zuwachs - Flotte.de
MANAGEMENT

                                      Alaskan                                         Kangoo Z.E.     Talisman Grandtour

                                                                                                      Kangoo Rapid
                                       Captur                                        Mégane R.S.      Master Z.E.

fristig werden sich sicherlich die alternativen   um die Uhr verfügbare Carsharing-Fahrzeuge         bei Rallyes, Straßen- und Rundstreckenren-
Antriebe nach und nach durchsetzen.               sowie Mietfahrzeuge für längere Reisen, die an     nen aktiv. Durch das Engagement ergeben sich
                                                  festen Stationen übernommen werden können.         positive Abstrahleffekte, gerade vor dem Hin-
Flottenmanagement: Welche Rolle spielen           Bis Ende 2019 werden die Nutzer in Paris auf       tergrund, dass Deutschland ein motorsportbe-
Nutzfahrzeuge für Renault?                        rund 2.000 Renault-Elektrofahrzeuge zugreifen      geistertes Land ist. Für uns ist der Motorsport
                                                  können. Wir bieten ähnliche Mobilitätsdienst-      kein Selbstzweck, sondern wir möchten damit
Carsten Schopf: Allgemein sind unsere Nutz-       leistungen ebenfalls in anderen Regionen           Kunden begeistern und zeigen, wie emotio-
fahrzeuge für uns ein wesentlicher Bestandteil    außerhalb Frankreichs an, beispielsweise in        nal unsere Marke ist. Unsere R.S.-Modelle, wie
der Marke und ein wichtiger Träger des Erfolgs.   Dänemark oder Spanien. Das werden wir weiter       der Mégane R.S. und der Clio R.S., zeigen die
In Deutschland sind wir seit Jahren die Nummer    ausbauen, wir sehen in diesem Geschäftsfeld        motorsportliche Komponente auf der Straße.
eins der ausländischen Nutzfahrzeuganbieter       ein sehr großes Potenzial. Für Deutschland         Beim Formel-1-Grand-Prix am Hockenheimring
und wachsen weiter. Und wir hatten eben über      sind, wie gesagt, noch keine konkreten Projek-     im Juli hatten wir unsere R.S.-Modelle in der
Elektromobilität gesprochen – unsere Modell-      te spruchreif. Was das Thema autonomes Fah-        Fanzone ausgestellt. Die Leute haben uns hier
palette erweitert sich hier auch im Nutzfahr-     ren angeht: Hier ist Renault vorne mit dabei.      wirklich überrannt, das Interesse war riesig.
zeugsegment. Der Kangoo Z.E. kommt sehr gut       Im Rahmen unseres Strategieplans „Drive the        Für uns bot es die optimale Gelegenheit, Motor-
im Markt an, der neue Master Z.E. wird derzeit    Future“ wird die Renault Gruppe bis 2022 ins-      sportinteressierte mit unseren aktuellen sport-
von ersten Großkunden genutzt. Er bietet je       gesamt 15 Modelle mit automatisierten Fahr-        lichen Modellen direkt in Kontakt zu bringen.
nach Aufbau bis zu 200 Kilometer Reichweite       funktionen auf den Markt bringen, darunter mit
und bis zu 1.400 Kilogramm Zuladung.              Ende des Plans voll automatisierte Fahrzeuge,
                                                                                                                 Carsten Schopf:
                                                  die alle Voraussetzungen für die vierte von fünf
                                                                                                      „Wir werden in den kom-
Flottenmanagement: In Frankreich testet           Stufen des autonomen Fahrens erfüllen.                 menden Jahren weiter
Renault ab September autonome Shuttles. Was                                                          auf die Elektromobilität
können Sie uns darüber berichten? Welche wei-     Flottenmanagement: Kommen wir auf Ihr               setzen, bis zum Jahr
teren Mobilitätsdienstleistungen sind geplant     Engagement im Motorsport zu sprechen: In der       2022 erweitern wir
                                                                                                       unsere E-Fahr-
beziehungsweise haben Sie schon umgesetzt?        Formel 1 sind Sie mit einem Werksteam aktiv,
                                                                                                      zeug-Palette auf
Sind solche oder ähnliche Projekte auch für       zudem Motorenlieferant für einige Teams. Wel-         acht Modelle“
Deutschland angedacht?                            che Rolle spielen diese und weitere Engage-
                                                  ments im Motorsport für die Außenwirkung von
Carsten Schopf: Wir beobachten den Markt          Renault und kann beispielsweise der Mégane
sehr genau, sind in Deutschland aber noch nicht   R.S. an den technischen Entwicklungen partizi-
in der Breite aktiv. Dafür umso mehr in ausge-    pieren? Was sind Gründe für Ihren Rückzug aus
wählten europäischen Ländern. Zuvorderst          der Formel E?
natürlich in unserem Heimatmarkt Frankreich.                                                         Künftig wollen wir uns in Sachen Motorsport
Gerade erst haben wir in Paris einen neuen        Carsten Schopf: Wir sind mit der Marke Re-         auf die Formel 1 konzentrieren. Unser vierjähri-
Mobilitätsservice mit Renault-Elektrofahrzeu-     nault seit 117 Jahren im Motorsport aktiv und      ges erfolgreiches Engagement mit verschiede-
gen gestartet. Das ist ein mehrstufiges E-Fahr-   damit fast so lange, wie Renault überhaupt         nen Titeln in der Formel E haben wir daher jetzt
zeug-Konzept, das sowohl den Mobilitätsdienst     existiert. Motorsport liegt uns sozusagen in       auslaufen lassen. Die Zeit war nicht nur erfolg-
mit Chauffeur „Marcel“ umfasst als auch rund      den Genen. Neben der Formel 1 sind wir auch        reich, sondern auch sehr lehrreich. So konnten

                                                                                                                      Flottenmanagement 5/2018   37
Starker Zuwachs - Flotte.de
MANAGEMENT

                                                                                                                  Carsten Schopf (re.) kann Simon Pfost (li.,
                                                                                                                Flottenmanagement) von einem bisher sehr
                                                                                                                    erfolgreichen Jahr für Renault berichten

wir unser Know-how im Bereich der elek-      tionssystem, Sicherheitstrennnetz, Park-
                                                                                                  RENAULT FLOTTENGESCHÄFT 2017/2018
trischen Hochleistungsmotoren ausbauen       sensoren sowie weitere wichtige Sicher-
und hier das ein oder andere Zeichen set-    heitskomponenten. Für die gesamte Re-
zen.                                         nault-Pkw-Modellpalette stehen attraktive     Verkaufte Einheiten          49.995
                                             Full-Service-Leasingangebote     inklusive    der letzten 12 Monate
Flottenmanagement: Für Flottenkun-           Wartung und Verschleiß bereit. Das Ganze      Prozentuale Verän-           +23 %
den spielt neben den Modellen auch der       ist modular wählbar, der Kunde kann hier      derung zum Vorjahr
Service eine entscheidende Rolle. Wie ist    einzelne Bausteine oder das gesamte Paket
Ihr Händlernetz aufgestellt und welche       buchen.                                       Verteilung des               LCV: 30 %, SUV: 21 %, Van: 17 %, Klein-
                                                                                           Flottengeschäfts in %        wagen: 13 %, Kompaktklasse 13 %,
Dienstleistungen bieten Sie hier für den                                                                                Kleinstwagen: 4 %, Mittelklasse: 2 %
Fuhrparkleiter?                              Flottenmanagement: Ein Blick in die Zu-
                                             kunft: Welche Ziele haben Sie sich für die    Topseller im                 1. Mégane, 2. Captur, 3. Master
Carsten Schopf: Die oben erwähnten           kommenden Monate und darüber hinaus           Flottengeschäft
Zuwächse, die wir im vergangenen Jahr        gesetzt? Wo sehen Sie noch Verbesserungs-     Flottenrelevante Produkt-    k. A.
generieren konnten, wären ohne ein gut       potenzial?                                    neuheiten in den
aufgestelltes Händlernetz und entspre-                                                     nächsten 12 Monaten
chend professionelle Abläufe im Service      Carsten Schopf: Meine Zielsetzung bleibt
                                                                                           Anteil Leasing/ Kauf in %    42 % Leasing/21 % Finanzierung
nicht möglich gewesen. Wir genügen allen     erst einmal gleich, das bedeutet: Wachs-
Ansprüchen, die ein Fuhrparkleiter haben     tum im gewerblichen Bereich für Renault       Garantiebedingungen          Twingo/Clio/Captur/Scénic/Mégane/
kann, bieten vom Finanzleasing über jeg-     zu erzielen. Auch wenn das erste Halbjahr                                  Kadjar: 2 J. ohne km-Begr. inkl. Mobili-
liche Servicekomponente bis zum Full-Ser-    2018 bereits sehr erfolgreich für uns war,                                 tätsgarantie; Koleos/Alaskan/Talisman/
                                                                                                                        Espace: 2 J. ohne Kilometerbegr. bzw. 3
vice-Leasing alles an. Hier sind wir mit     wollen wir dieses Wachstum weiter fort-                                    J. >150.000 km inkl. Mobilitätsgarantie;
unserem Partner, der Renault Bank, sehr      setzen. Dies gilt ebenfalls für den Bereich                                Kangoo/Trafic/Master: 2 J. ohne Kilome-
professionell aufgestellt, was die Abwick-   E-Mobilität. Wir haben die Kapazitäten un-                                 terbegr. inkl. Mobilitätsgarantie; Kangoo
lung dieser Serviceverträge angeht.          serer Werke entsprechend verdoppelt und                                    Z.E./ZOE: 2 J. ohne Kilometerbegr. kl.
                                                                                                                        Mobilitätsgarantie; Dacia: 3 J.
                                             demzufolge gilt es jetzt, diese Fahrzeuge                                  bis 100.000 km
Flottenmanagement: Welche Finanzie-          zu vermarkten.
rungs- und Ausstattungspakete stehen für                                                   Inspektionsintervalle        abhängig von Fahrzeug und
die flottenrelevanten Renault-Modelle zur    Im mittleren und großen Flottenbereich                                     Motorisierung
Verfügung? Gibt es spezielle Leasingange-    sind wir zuletzt sehr stark gewachsen, wir    Kooperationsp./Banken        Axel Dieckow (Key Account Manager
bote und Businesspakete?                     sehen vor allem noch Potenzial im kleine-                                  Leasinggesellschaften)
                                             ren Flottenbereich. Denn auch wenn wir
Carsten Schopf: Wir bieten transversal       in Summe mit 20 Prozent deutlich stärker      Kontakt Key-                 Dirk Horstkötter (Abteilungsleiter
                                                                                           Account-Geschäft             Key Account)
unsere Business-Edition an, die sämtliche    als der Markt gewachsen sind, gibt es in
Ausstattungselemente beinhaltet, die für     verschiedenen Segmenten oder Kunden-          Internetseite für            https://www.renault.de/services/
gewerbliche Kunden besonders relevant        gruppen immer noch Potenziale, die wir        Flottenkunden                gewerbliche-kunden/business-edition.
sind. Dazu zählen unter anderem Naviga-      erschließen und ausschöpfen werden.                                        html

38        Flottenmanagement 5/2018
Starker Zuwachs - Flotte.de Starker Zuwachs - Flotte.de Starker Zuwachs - Flotte.de Starker Zuwachs - Flotte.de Starker Zuwachs - Flotte.de Starker Zuwachs - Flotte.de
Sie können auch lesen