Steam Generator - SIS 9870 User Manual - DE - EN - grundig-manuals-live
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Steam Generator User Manual SIS 9870 DE - EN 01M-GMK8650-0421-03
DEUTSCH 08 - 21 ENGLISH 22 - 33 2
A B C K J I D E H G F 3
Dry Steam Ironing Ironing DE VORBEREITUNG TURBOMODUS TROCKENBÜGELN DAMPFBÜGELN EN FIRST USE TURBO MODE DRY IRONING STEAM IRONING AUTOMATISCHE REINIGUNG UND DE SELBSTREINIGUNG TRANSPORT ABSCHALTUNG PFLEGE EN AUTOMATIC SHUTDOWN CLEANING AND CARE SELF-CLEAN MOVING 4
1 2 3 or 4 5 6 1 beep! On 2 click! 7 8 9 3 sec. The “ ” out when the, 10 min. iron is ready. 10 11 12 3 sec. 5
Dry Ironing 11 12 13 Steam Ironing 13 14 15 Fabric Temperature Steam Type Setting Setting Synthetic Silk Cotton Linen - Jean Max All fabrics Smart Smart 16 17 18 Vertical ironing “continuous steam” Continuous press “shock steam” One press Continuous Shock or steam steam 19 20 21 Off On 10 min. 6
22 23 24 Off Wait for 1 Hours 27 25 5 26 27 Off Wait for 2 Hours 350 ml 28 29 30 350 ml 31 32 33 7
SICHERHEIT_________________________________ Lesen Sie diese ■ Das Gerät niemals unbeaufsich- Bedienungsanleitung sorgfäl- tigt lassen, wenn es in Gebrauch tig, bevor Sie das Gerät be- ist. Besondere Vorsicht ist gebo- nutzen! Befolgen Sie alle ten, wenn das Gerät in der Nähe Sicherheitshinweise, um Schäden von Kindern und Personen mit wegen falscher Benutzung zu eingeschränkten physischen, vermeiden! sensorischen oder geistigen Fä- Bewahren Sie die higkeiten betrieben wird. Bedienungsanleitung zum spä- ■ Stellen Sie das Gerät nicht auf teren Nachschlagen auf. Sollte Kochplatten (Gas-, Elektro-, das Gerät an Dritte weiterge- Kohle-Herd usw.). Halten Sie geben werden, so muss diese das Gerät von allen heißen Flä- Bedienungsanleitung ebenfalls chen fern. mit ausgehändigt werden. ■ Öffnen Sie das Gehäuse des Ge- ■ Verwenden Sie das Gerät nur rätes unter keinen Umständen. für den vorgesehenen Zweck. Für Schäden aufgrund falscher ■ Verwenden Sie das Gerät nur in Benutzung wird keine Haftung Innenräumen. Das Gerät weder übernommen. im Badezimmer noch im Freien ■ Unsere GRUNDIG Haushalts- verwenden. geräte entsprechen den gel- ■ Im Falle von unsachgemäßem tenden Sicherheitsnormen. Gebrauch oder falscher Hand- Wenn das Gerät oder das habung kann keine Haftung für Netzkabel beschädigt ist, muss eventuell auftretende Schäden es vom Händler, einem Ser- übernommen werden. vice-Zentrum oder von einer gleichwertig qualifizierten und autorisierten Person repariert oder ausgetauscht werden, um Gefährdungen zu vermeiden. 8 DEUTSCH
SICHERHEIT_________________________________ Fehlerhafte oder unqualifizierte ■ Die einzige Art, das Gerät von Reparaturen können Gefahren der Stromversorgung zu tren- und Risiken für den Benutzer nen, ist, den Netzstecker zu zie- verursachen. hen. ■ Benutzen Sie das Gerät nie mit ■ Falls nicht vorhanden, wird als feuchten oder nassen Händen. zusätzlicher Schutz die Installa- ■ Verwenden Sie ausschließlich tion einer Fehlerstrom-Schutz- Original- , bzw. vom Hersteller einrichtung (RCD) mit einem empfohlene Zubehörteile. Bemessungsauslösestrom von ■ Erstickungsgefahr! Halten Sie nicht mehr als 30 mA im Strom- jegliches Verpackungsmaterial kreis empfohlen. Fragen Sie von Kleinkindern und Kindern Ihren Elektriker. fern. ■ Trocknen Sie das Gerät und alle ■ Entfernen Sie alle Verpackungs- Teile, bevor Sie es an die Strom- materialien und Aufkleber und versorgung anschließen und das entsorgen Sie diese entspre- Zubehör anbringen. chend der gesetzlichen Vor- ■ Verlegen Sie das Anschlusska- schriften. bel so, dass ein unbeabsich- ■ Reinigen Sie alle Teile vor dem tigtes Ziehen daran bzw. ein Gebrauch. Darüberstolpern nicht möglich ist. ■ Reinigen Sie das Gerät nur mit einem angefeuchteten Tuch. ■ Platzieren Sie das Gerät so, dass der Netzstecker jederzeit ■ Das Gerät ist ausschließlich für zugänglich ist. den Haushaltsgebrauch be- stimmt. ■ Fassen Sie den Netzstecker nie mit nassen oder feuchten Hän- ■ Überprüfen Sie, ob die Netz- den an. spannung auf dem Typenschild mit Ihrer lokalen Versorgungs- ■ Ziehen Sie vor jeder Reinigung, spannung übereinstimmt. und falls das Gerät nicht benutzt wird, den Netzstecker. DEUTSCH 9
SICHERHEIT_________________________________ ■ Vermeiden Sie Schäden am Netz- ■ Betreiben Sie das Bügeleisen kabel, indem Sie es nicht quet- nur mit der angeschlossenen schen, knicken oder über scharfe Dampfstation. Kanten ziehen. Halten Sie das ■ Falls das Gerät fallen gelassen Netzkabel von heißen Oberflä- wurde, unbeabsichtigt Wasser chen und offenem Feuer fern. austritt oder andere Defekte ■ Ziehen Sie den Netzstecker auftreten, muss das Gerät von nicht am Kabel aus der Steck- einer autorisierten Fachkraft dose und wickeln Sie das An- untersucht und repariert wer- schlusskabel nur im Bereich der den. Benutzen Sie das Gerät vorgesehenen Kabelaufwicklung solange nicht, bis der Defekt um das Gerät. behoben ist. ■ Benutzen Sie dieses Gerät nicht ■ Nicht über Reißverschlüsse, mit einem Verlängerungskabel. Metallknöpfe oder andere Me- ■ Tauchen Sie Gerät, Netzkabel tallteile bügeln, da hierdurch die oder Netzstecker nicht in Was- Bügelsohle beschädigt werden ser oder andere Flüssigkeiten. kann. ■ Halten Sie immer Haare, Klei- ■ Sicherheitsvorrichtungen dürfen dung und andere Gegenstände nicht abgeändert werden, um während des Betriebs vom die Gerätesicherheit zu gewähr- Gerät fern, um Verletzungen und leisten. Schäden zu vermeiden. ■ Bei kurzzeitigen Unterbre- ■ Verbrennungsgefahr! Berühren chungen, bzw. wenn Sie die Sie nicht die heiße Bügelsohle. Dampfstation verlassen, muss Lehnen Sie sich während des das Bügeleisen immer auf die Betriebs nicht über das Bügel- Abstellfläche gestellt und das eisen. Hitze steigt während der Gerät ausgeschaltet werden. Nutzung auf. Fassen Sie das Ein unbeaufsichtigtes aufge- Bügeleisen ausschließlich am heiztes Bügeleisen kann einen Handgriff an. Brand verursachen! 10 DEUTSCH
SICHERHEIT_________________________________ ■ Die heiße Bügelsohle bei austre- ■ Vergewissern Sie sich beim Ab- tendem Wasserdampf niemals legen des Bügeleisens auf der in Richtung von Menschen, Tie- Abstellfläche, dass der Boden ren oder elektrischen Geräten unter der Abstellfläche stabil ist. halten. ■ Das Berühren heißer metal- ■ Der Wasserablauf im Boden der lischer Teile, heißen Wassers Dampfstation muss immer dicht oder Dampfes kann zu Ver- verschlossen sein, wenn das brennungen führen. Lassen Sie Gerät in Betrieb ist. im Umgang mit heißen Teilen ■ Das Gerät nach Gebrauch immer größte Sorgfalt walten! an einem sicheren und vor Kin- ■ Dieses Gerät kann von Kindern dern oder anderen Personen mit ab 8 Jahren sowie von Perso- eingeschränkten physischen, nen mit reduzierten physischen, sensorischen oder psychischen sensorischen oder mentalen Fähigkeiten, geschützten Ort Fähigkeiten oder Mangel an abkühlen lassen. Verstauen Sie Erfahrung und/oder Wissen das Gerät erst, nachdem es voll- benutzt werden, wenn sie be- ständig abgekühlt ist. aufsichtigt oder bezüglich des ■ Lassen Sie das Bügeleisen nicht sicheren Gebrauchs des Gerä- unbeaufsichtigt wenn der Netz- tes unterwiesen wurden und die stecker an der Steckdose ange- daraus resultierenden Gefahren schlossen ist. verstanden haben. Kinder dür- ■ Ziehen Sie den Netzstecker aus fen nicht mit dem Gerät spielen. der Steckdose bevor Wasser in Reinigung und Benutzer-War- den Wassertank gefüllt wird. tung dürfen nicht durch Kinder durchgeführt werden, es sei ■ Das Gerät darf nur auf einer sta- denn, sie sind beaufsichtigt. bilen Fläche benutzt und abge- legt werden. ■ Stellen Sie Ihr Bügeleisen bei Nichtbenutzung immer auf der Basis ab. DEUTSCH 11
SICHERHEIT_________________________________ ■ Stellen Sie sicher, dass das ■ Achten Sie darauf, dass das Gerät kalt ist, bevor Sie den Bügeleisen keine Metallteile, Verschluss zum Entkalken öff- wie Reißverschlüsse oder Nie- nen. Nach Benutzung des Ge- ten, berührt. Andernfalls könnte rätes sollten Sie vor Öffnen des die Bügeleisensohle beschädigt Verschlusses etwa 2 Stunden werden. warten. ■ Im automatischen Abschaltmo- Warnung dus schaltet sich das Produkt ■ Tauchen Sie die Dampfstation nicht ab, wenn Sie die Ein-/Aus- nicht in Wasser oder andere taste drücken. Sie können zur Flüssigkeiten. Geben Sie nie- Abschaltung lediglich das Netz- mals Essig, Entkalkungsmittel, kabel ziehen. Die Ein-/Austaste Stärke, Parfüm oder andere beginnt in zehn Minuten zu blin- Zusatzprodukte, die das Bü- ken und das Produkt bleibt im geln vereinfachen sollen, in das Bereitschaftsmodus. Gerät. Hinweis ■ Reinigen Sie das Gerät niemals Beim Pumpenbetrieb können ■ mit Benzin, Lösungsmitteln und einige Geräusche entstehen, scheuernden Reinigungsmitteln während Wasser gezogen wird; oder harten Bürsten. dies ist normal. ■ Spülen Sie Ihr Gerät nicht unter Der “SMART”-Modus Ihres Ge- ■ fließendem Wasser ab, tauchen rätes eignet sich für alle Wäsc- Sie es nicht in Wasser oder an- hearten, die gebügelt werden dere Flüssigkeiten. können. ■ Verwenden Sie zur Reinigung der Sohle keine Scheuermittel. ■ Dampf niemals auf Menschen oder Tiere richten. 12 DEUTSCH
AUF EINEN BLICK_____________________________ Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, Herzlichen Glückwunsch zum Erwerb Ihrer neuen GRUNDIG Dampfbügelstation SIS 9870. B WARNUNG: Stromschlägen. Warnung vor Bitte lesen Sie die folgenden Benutzerhinweise Bedienelemente und Teile zu diesem Gerät sorgfältig durch, damit Sie viele Jahre Freude an Ihrem Qualitätsprodukt aus dem Siehe Abbildung auf Seite 3. Hause Grundig haben! A Bedienfeld B Regle Verantwortungsbewusstes Handeln! C Dampfauslöser D Ein-/Austaste GRUNDIG setzt intern wie auch bei unseren Lieferanten auf vertraglich E Kalkbeseitigungsabdeckung zugesicherte soziale F Dampfstation Arbeitsbedingungen mit fairem G Kabelaufwickelbereich Lohn, auf effizienten Rohstoffeinsatz bei stetiger Abfallreduzierung von mehreren H Abnehmbarer Wassertank Tonnen Plastik pro Jahr - und auf mindestens 5 I Wasserauffülldeckel Jahre Verfügbarkeit sämtlichen Zubehörs. J Transportsicherung Für eine lebenswerte Zukunft. K Sohle Grundig. Bedeutung der Symbole Folgende Symbole werden in den verschiedenen Abschnitten dieser Anleitung verwendet: C Wichtige Informationen und nützli- che Tipps zur Verwendung. WARNUNG: Warnhinweise zu ge- A fährlichen Situationen im Hinblick auf die Sicherheit von Leib, Leben und Eigentum. Warnung vor heißen Flächen. Verbrennungs- und Verbrühungsgefahr aufgrund von Dampf. Es enthält kein PCB. DEUTSCH 13
AUF EINEN BLICK_____________________________ Bedienfeld Symbole Beschreibungen Temperatureinstellungen Dampfstufe Turbomodus Smart-Modus Entkalkung ist notwendig Wassertank ist leer Bügelfertig 14 DEUTSCH
BETRIEB____________________________________ Vorgesehene Verwendung Wassertank auffüllen Dieses Gerät ist nur für den Einsatz in WARNUNG Privathaushalten und für das Bügeln vorgese- ■ Achten Sie darauf, den Netzste- hen; es eignet sich nicht für den professionellen cker zu ziehen, wenn Sie den Einsatz. Wassertank füllen, ohne das Bü- geleisen von der Dampfstation zu Erste Verwendung A nehmen. ■ Tauchen Sie die Dampfstation ■ Vor dem ersten Gebrauch Wasser F nicht in Wasser oder andere in den Wasserbehälter H geben und vor dem Bügeln 10-15 Minu- Flüssigkeiten. Geben Sie niemals ten dämpfen, um eventuelle Pro- Essig, Entkalkungsmittel, Stärke, C duktionsrückstände zu entfernen. Parfüm oder andere Zusatzpro- dukte, die das Bügeln vereinfa- ■ Während der ersten Benutzung chen sollen, in das Gerät. kann das Gerät einen leichten Geruch absondern. Dies stellt sich nach mehreren Benutzungen all- ■ Wenn Sie den Dampfauslöser C mählich ein. drücken, während der Wasserbe- hälter leer ist, leuchtet innerhalb Tipps zum Bügeln von ca. 20 - 30 Sekunden das Wasserbehälter-Leersymbol „ “ C ■ Das Gerät erhitzt sich innerhalb kurzer Zeit; bügeln Sie Stoffe wie Synthetik, Seide etc. bei auf dem Display auf. geringen Temperatureinstellungen. ■ Ihr Gerät eignet sich zur Benut- ■ Bügeln Sie glänzende Stoffe (Seide usw.) auf zung mit Leitungswasser. Falls links oder im “SMART” Modus. das Leitungswasser übermäßig hart ist, sollte ein Gemisch aus ■ Üben Sie beim Bügeln von Stoffen wie Samt Leitungswasser und aufberei- wenig Druck aus und bügeln Sie sie nur in eine tetem Wasser verwendet werden. Richtung. ■ Der Einsatz von Dampf kann bei farbigen Sei- Temperatur einstellen denstoffen Flecken verursachen. Verzichten Sie den Einsatz von Dampf. Kleidung aus 100 % reiner Wolle kann mit Temperatu- Dampfeins- ■ Textiltyp Dampf gebügelt werden. reinstellung tellung ■ Bügeln von Wolltextilien kann Glanz verursa- chen. Bügeln Sie derartige Wäsche auf links. Synthetik • Ohne Dampf WARNUNG: Achten Sie darauf, dass Seide •• Mit Dampf das Bügeleisen keine Metallteile, Baumwolle ••• Mit Dampf A wie Reißverschlüsse oder Nieten, berührt. Andernfalls könnte die Bügeleisensohle beschädigt wer- Leinen Jeans - Max. Mit Dampf den. DEUTSCH 15
BETRIEB____________________________________ Der Smart Modus Ihres Gerätes Mit Ausnahme des „SMART“- C ■ eignet sich für alle Wäschearten, Modus können Sie mit Hilfe der C die gebügelt werden können. Sie Steuertaste B andere Tempera- können sie gefahrlos bügeln. In die- turniveaus einstellen. sem Modus können Sie mit Hilfe des WARNUNG Dampfauslösers C dampfbügeln. ■ Ihre Auswahl muss dem Typ des WARNUNG zu bügelnden Tuches entspre- ■ Sie können bei allen Tempera- chen. turstufen mit Ausnahme von „•“ ■ Während das Bügeleisen vorberei- A dampfbügeln, indem Sie den Dampfauslöser C drücken. ■ Beachten Sie beim Bügeln die Bü- A tet wird, blinkt das Symbol “ „ im Bedienfeld A . Dies bedeutet, dass die Grundtemperatur vor- gelanweisungen am Pflegeetikett bereitet wird, um die gewählte des Wäschestücks. Einstellung zu erreichen. Wenn das Bügeleisen vorbereitet wird, Trockenbügeln schaltet sich das Symbol “ ” im Bedienfeld vollständig aus, Ihr Gerät gibt keinen Dampf aus, solange Sie den die Grundtemperatur hat das ge- Dampfauslöser C nicht drücken. wählte Temperaturniveau erreicht. Verwenden Sie zum Trockenbügeln den Dampfauslöser C nicht. ■ Sie können bei allen Tempera- turstufen mit Ausnahme von “•„ Dampfbügeln dampfbügeln, indem Sie den Dampfauslöser C drücken. Ihr Gerät erbringt die beste C ■ ■ Wenn das Gerät bügelbereit ist, Dampfleistung, wenn Sie die bewegen Sie das Bügeleisen hori- Dampftaste nicht länger als 1 Mi- zontal auf dem zu bügelnden Tuch nute gedrückt halten. Nach 1 Mi- und drücken Sie den Dampfauslö- nute stoppt die Dampferzeugung, ser C . Ihr Bügeleisen gibt Dampf danach müssen Sie die Dampf- über die Sohle C aus, solange taste noch einmal betätigen. Sie den Dampfauslöser gedrückt C ■ Beim Pumpenbetrieb können ei- halten. nige Geräusche entstehen, wäh- rend Wasser gezogen wird; dies ist normal. ■ Das Gerät startet bei der ersten Benutzung den Smart Modus. Diese Stufe bietet eine sichere Temperatur und Dampfmenge bei allen Wäschestücken, die gebü- gelt werden können. 16 DEUTSCH
BETRIEB____________________________________ Turbomodus WARNUNG: Im automatischen Abschaltmodus schaltet sich das ■ Verwenden Sie die Turbo-Dampf- Funktion für mehr Dampf und Produkt nicht ab, wenn Sie die A zum schnellen Bügeln auf dickerer Ein-/Austaste D drücken. Sie Kleidung. können zur Abschaltung lediglich C ■ Nach 12 Minuten im Turbo-Betrieb das Netzkabel ziehen. Die Ein-/ wechselt das Produkt automatisch Austaste beginnt in zehn Minuten zum Max.-Level. zu blinken und das Produkt bleibt im ■ Um den Turbomodus zu verlassen, Bereitschaftsmodus. drücken Sie den Steuerknopf B 3 Sekunden lang. Vertikaler Dampf ■ Dank der vertikalen Dampffunk- tion können Sie Ihre Vorhänge und aufgehängte Wäsche bügeln. Halten Sie das Gerät 15 bis 30 cm vom Wäschestück bzw. Vorhang C entfernt. ■ Sie können bei allen Tempera- turstufen mit Ausnahme von “•„ dampfbügeln, indem Sie den Dampfauslöser C drücken. ■ Sie können auch die Turbo-Funk- tion verwenden.. WARNUNG: Dampf niemals auf Menschen oder Tiere richten. Automatische Abschaltung ■ Wenn Sie das Gerät 10 Minuten lang nicht bewegen und keine C Taste drücken, schaltet es sich automatisch aus. ■ Es kann einige Zeit dauern, bis die Grundplatte K das vorherige Tem- peraturniveau erreicht hat. DEUTSCH 17
INFORMATIONEN_____________________________ Reinigung und Pflege Transport WARNUNG ■ Transportieren Sie das Gerät in seiner Original- ■ Tauchen Sie die Dampfstation verpackung. Die Verpackung schützt das Gerät F nicht in Wasser oder andere vor Beschädigungen. Flüssigkeiten. Geben Sie niemals ■ Legen Sie keine schweren Gegenstände auf Essig, Entkalkungsmittel, Stärke, dem Gerät oder der Verpackung ab. Andernfalls Parfüm oder andere Zusatzpro- könnte das Gerät beschädigt werden. A dukte, die das Bügeln vereinfa- ■ Falls das Gerät herunterfällt, ist es möglicher- chen sollen, in das Gerät. weise nicht mehr funktionsfähig oder weist dau- ■ Reinigen Sie das Gerät niemals erhafte Schäden auf. mit Benzin, Lösungsmitteln und scheuernden Reinigungsmitteln Entsorgung von Altgeräten oder harten Bürsten. Dieses Produkt erfüllt die Vorgaben der EU-WEEE- ■ Verwenden Sie zur Reinigung der Direktive (2012/19/EU). Das Produkt wurde mit Sohle K keine Scheuermittel einem Klassifizierungssymbol für elektrische und WARNUNG: Spülen Sie Ihr Gerät elektronische Altgeräte (WEEE) gekennzeichnet. B nicht unter fließendem Wasser ab, tauchen Sie es nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten. Dieses Symbol zeigt an, dass dieses Gerät am Ende seiner Einsatzzeit nicht mit anderem Hausmüll entsorgt werden darf. Altgeräte müssen an offizielle Kalkreinigung (selbstreinigend) Sammelstellen zum Recycling elektri- WARNUNG scher und elektronischer Geräte abgegeben wer- den. Nähere Angaben zu diesen Sammelstellen ■ Öffnen Sie die Abdeckung E zur erhalten Sie von Ihrer Stadtverwaltung oder dem A Entkalkung nicht, während Ihr Gerät heiß ist. Händler, bei dem Sie das Gerät erworben haben. ■ Lassen Sie Ihr Gerät mindestens Der Beitrag jedes Haushalts zum Umweltschutz ist 2 Stunden abkühlen, bevor Sie es wichtig. Eine angemessene Entsorgung von entkalken. Altgeräten hilft bei der Verhinderung negativer Auswirkungen auf Umwelt und menschliche Aufbewahrung Gesundheit. ■ Verstauen Sie das Gerät sorgfältig, falls Sie es Einhaltung von RoHS-Vorgaben längere Zeit nicht benutzen sollten. ■ Ziehen Sie den Netzstecker und warten Sie, bis Das von Ihnen erworbene Produkt erfüllt die sich das Gerät vollständig abgekühlt hat, bevor Vorgaben der EU-RoHS Direktive (2011/65/EU). Sie es lagern. Es enthält keine in der Direktive angegebenen ge- ■ Leeren Sie den Wassertank H . fährlichen und unzulässigen Materialien. ■ Verriegeln Sie die Handhabungssperre J des Geräts. ■ Kühl und trocken lagern. ■ Halten Sie das Gerät von Kindern fern. 18 DEUTSCH
INFORMATIONEN_____________________________ Informationen zur Verpackung Service und Ersatzteile Die Verpackung des Produkts wurde Unsere Geräte werden nach den neuesten tech- gemäß unserer nationalen nischen Erkenntnissen entwickelt, produziert und Gesetzgebung aus recyclingfähigen geprüft. Sollte trotzdem eine Störung auftreten, so Materialien hergestellt. Entsorgen Sie bitten wir Sie, sich mit Ihrem Fachhändler bzw. mit die Verpackungsmaterialien nicht mit dem der Verkaufsstelle in Verbindung zu setzen. Sollte Hausmüll oder anderem Müll. Bringen Sie sie zu dies nicht möglich sein, wenden Sie sich bitte an einer von der Stadtverwaltung bereitgestellten das GRUNDIG-Service-Center unter folgenden Sammelstelle für Verpackungsmaterial. Kontaktdaten: Technische Daten Telefon: 0911 / 590 597 29 Spannungsversorgung : 220-240V~ 50-60Hz (Montag bis Freitag von 08.00 bis 18.00 Uhr) Stromverbrauch : 2350-2800W Telefax: 0911 / 590 597 31 Pumpendruck : 7.2 bar http://service.grundig.de Kontinuierliche Dampfmenge : 130 g / Min. (im E-Mail: service@grundig.com max. Turbomodus) Unter den obengenannten Kontaktdaten erhalten Dampfstoß : 450 g/min Sie ebenfalls Auskunft über den Bezug möglicher Ersatz- und Zubehörteile. Technische und optische Änderungen vorbehalten. GRUNDIG Kundenberatungszentrum Die am Gerät oder in der Dokumentation an- gegebenen Werte wurden nach maßgeblichen Montag bis Freitag von 8.00 bis 18.00 Uhr Standards unter Laborbedingungen ermit- Deutschland: 0911 / 590 597 30 telt. Diese Werte können je nach Einsatz- und Österreich : 0820 / 220 33 22 * Umgebungsbedingungen variieren. * gebührenpflichtig (0,145 €/Min. aus dem Festnetz, Mobilfunk: max. 0,20 €/Min.) Haben Sie Fragen? Unser Kundenberatungszentrum steht Ihnen werk- tags stets von 8.00 – 18.00 Uhr zur Verfügung. Bitte beachten Sie zur Inbetriebnahme, allgemeinen Verwendung und Reini- gung die Hinweise auf den Seiten 5-6-7 der Bedienungsanleitung. DEUTSCH 19
PROBLEMLÖSUNG____________________________ Problemstellung Mögliche Ursache Lösung Der Sockel heizt nicht K , ob- Möglicherweise gibt es ein Überprüfen Sie den Stecker und das wohl das Gerät angeschlos- Problem mit der elektrischen Netzkabel des Geräts sen ist. Verbindung Drücken Sie die Ein-/Ausschalttaste D. Wenden Sie sich an den autorisierten Service, wenn das Gerät nicht funk- tioniert, obwohl das Gerät eingesteckt ist und Sie die Ein-/Ausschalttaste gedrückt haben. Das Gerät erzeugt keinen Die Wassermenge im Was- Füllen Sie das Wasser bis zur Dampf. serreservoir ist möglicher- MAX-Leitung in den Wasserbehälter. weise nicht ausreichend. Überprüfen Sie, ob der Wasserbe- hälter H in seinem Gehäuse einge- baut ist. Das Gerät liefert keinen Dampf, wenn die Temperatur auf die Position “•” eingestellt ist. Drehen Sie die Temper- atureinstellung auf die Position “••”, “•••” oder "MAX". Wassertropfen tropfen auf Wenn Sie den Dampfauslöser Wenn das Bügeleisen vorbere- die Kleidung. C drücken, bevor das Gerät itet wird, schaltet sich das Symbol die eingestellte Temperatur " " im Bedienfeld A vollständig erreicht hat, kann Wasser aus, Ihr Gerät ist bereit zum Bügeln. austreten. Beim Bügeln fallen Sedi- Solche Ablagerungen können Füllen Sie den Wasserbehälter des mente und Rückstände von auftreten, wenn das Wasser, Geräts, indem Sie Leitungswasser der Basis K ab. das Sie in Ihrem Gerät ver- und Trinkwasser für Ihre nächsten wenden, zu kalkhaltig ist. Bügelarbeiten mischen. Auf dem Sockel sind Flecken Nasse Kleidung wird gebügelt Wischen Sie die Sedimente und zu sehen K . / es sind Zunder Flecken auf Rückstände mit einem leicht ange- der Unterlage aufgetreten K . feuchteten Tuch ab, nachdem das Gerät ausreichend abgekühlt ist. Die Ein-/Ausschalttaste D Möglicherweise hat das Drücken Sie die Ein-/Ausschalttaste des Geräts blinkt. Gerät in den automatischen D . Abschaltmodus geschaltet. Das " "-Symbol blinkt Die Zeit für die Entkalkung ist Führen Sie den Entkalkungsvorgang auf dem Bedienfeld A . gekommen. durch. 20 DEUTSCH
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, als Käufer eines Haushaltskleingerätes der Marke Grundig stehen Ihnen die gesetzlichen Gewährleistungsrechte (Nachbesserung und Nacherfüllung) aus dem Kaufvertrag zu. Die Gewährleistung erfolgt für die Fehlerfreiheit bei Geräteübergabe entsprechend dem jewei- ligen Stand der Technik. Über die Gewährleistung hinaus räumt Ihnen der Hersteller eine Garantie ein, diese schränkt die gesetzliche Gewährleistung – die für 24 Monate ab dem Kaufdatum gilt - nicht ein. Garantiert wird die Mängelbeseitigung durch Reparatur oder Aus- tausch nach Wahl des Herstellers. Sollte eine Störung an Ihrem Gerät auftreten, wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler bzw. den Verkäufer. Dieser wird vor Ort das Gerät prüfen und den Kundenservice durch- führen. Auch soweit Ansprüche aus der Herstellergarantie bestehen, werden diese nur durch den Verkäufer abgewickelt. Die Garantiezeit beträgt 36 Monate ab Kaufdatum. Bedingungen: 1. Ein maschinell erstellter Original-Kaufbeleg liegt vor. 2. Das Gerät ist nur mit Original-Zubehör und Original-Ersatzteilen betrieben worden. 3. Die in der Gebrauchsanweisung erwähnten Wartungs- und Reinigungsarbeiten sind entsprechend ausgeführt worden. 4. Das Gerät wurde nicht geöffnet/zerlegt. 5. Bauteile, die einem gebrauchsbedingtem Verschleiß unterliegen, fallen nicht unter die Garantie 6. Ausgewechselte Teile werden Eigentum des Herstellers. 7. Ausgeschlossen von der Garantie sind die Mängel, die durch unsachgemäße Installa- tion, z.B. Nichtbeachtung der VDE-Vorschriften; unsachgemäße Aufstellung, z.B. Nichtbeachtung der Einbau- oder Installationsvorschriften; äußere Einwirkung, z.B. Transportschäden, Beschädigung durch Stoß oder Schlag, Schäden durch Witte- rungseinflüsse, unsachgemäße Bedienung oder Beanspruchung, z.B. Nichtbeachtung der Gebrauchsanweisungen verursacht wurden. 8. Eine gewerbliche oder gleichzustellende Nutzung, z.B. in Hotels, Pensionen, Gaststät- ten, Arztpraxen oder Gemeinschaftsanlagen, gilt als eine nicht bestimmungsgemäße Benutzung, die die Garantie ausschließt. 9. Die Mängelbeseitigung verlängert die ursprüngliche Garantiezeit nicht. 10. Schadenersatzansprüche, auch hinsichtlich Folgeschäden, sind, soweit sie nicht auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruhen, ausgeschlossen. 11. Der Anspruch auf Garantieleistung steht nur dem Erstkäufer zu und erlischt bei Wei- terverkauf des Produktes durch den Erstkunden. 12. Die Garantie gilt für neue Produkte und nicht für Produkte, die als Gebrauchtgeräte verkauft worden sind und nicht für B-Ware. 13. Die Garantie ist nicht übertragbar. Diese Garantiezusage ist nur gültig innerhalb der Bundesrepublik Deutschland Garantiebedingungen - Grundig - 01/2021 01-21-02
SAFETY____________________________________ Please read this instruction man- ■ Do not open the outer casing ual thoroughly prior to using this under any circumstance. No li- appliance! Follow all safety in- ability is accepted for damages structions in order to avoid dam- caused by improper use. ages due to improper use! ■ Our GRUNDIG Household Ap- Keep the instruction manual for pliances meet all the applica- future reference. Should this ap- ble safety standards; thus if pliance be given to a third party, the appliance or power cord is then this instruction manual must damaged, it must be repaired or also be handed over. replaced by the dealer, a service ■ Use this appliance for its in- centre or a similarly qualified tended purpose. and authorized service person to ■ Use this appliance indoors only. avoid any danger. Faulty or un- Do not use it in the bathroom or qualified repair work may cause outside. danger and risk to the user. ■ No liability is accepted for dam- ■ Never use this appliance with ages resulting from incorrect damp or wet hands. usage or improper handling of ■ Only use the original accesso- the appliance. ries or those that are recom- ■ Do not leave this appliance un- mended by the manufacturer. attended while it is in use. Ex- ■ Danger of suffocation! Keep all treme caution is advised when packaging materials away from being used near children and children. persons who are restricted in ■ Remove all packaging mate- their physical, sensory or men- rials, labels and protective foil tal abilities. and dispose of them according ■ Do not place this appliance on to the applicable legal regula- hotplates (gas, electric / coal tions. stoves, etc.). Keep this appli- ■ Clean all parts prior to usage. ance away from all hot surfaces. 22 ENGLISH
SAFETY____________________________________ ■ This appliance is intended for ■ Avoid damages to the power domestic use only. cable by not squeezing, bend- ■ Make sure that your local power ing or rubbing it on sharp edges. supply corresponds to the infor- Keep the power cable away from mation on the rating plate. The hot surfaces and open flames. only way to disconnect the ap- ■ Do not pull on the power cable pliance from the power supply is to disconnect the appliance to pull the power plug out of the from the power supply and power outlet. do not wrap the power cable ■ For additional protection, this around the appliance; use the appliance should be connected cable storage holder provided. to a household residual current ■ Do not use this appliance with device with a rating of no more an extension cord. than 30 mA. Consult your elec- ■ Do not submerge the appliance, trician for advice. the power cable or the power ■ Dry off the appliance and all ac- plug in water or in any other liq- cessories prior to connecting it uid. to a power supply and prior to ■ Only clean this device with a attaching the accessories. slightly damp cloth. ■ Make sure you do not acciden- ■ Always keep hair, clothing and tally trip on the power cable other objects away from the ap- when the appliance is in use. pliance while it is in use in order ■ Position the appliance in such a to prevent injury and damages. way that the power plug is al- ■ Warning - Danger of Burns! Do ways accessible. not touch the hot soleplate. Do ■ Never touch the power plug with not lean over the iron while it is damp or wet hands. in use. Heat will rise from the ■ Unplug the appliance before device during usage! Only touch each cleaning and when the the iron by the handle. device is not in use. ENGLISH 23
SAFETY____________________________________ ■ Only use the iron with the steam ■ After use, always let the iron iron station connected. cool down completely in a loca- ■ If this appliance falls, if water tion out of reach of children and leaks or other defects occur, it persons who are restricted in must be inspected and repaired their physical, sensory or mental by an authorised specialist. abilities. Wait until the appliance ■ Do not use this appliance until has completely cooled down be- the defect has been repaired. fore storing it away. ■ Do not iron over zippers, metal ■ The iron must not be left unat- buttons or other metal parts, as tended while it is connected to this could damage the soleplate. the mains supply. ■ To ensure safe operation of the ■ The plug must be removed appliance, do not modify the from the socket-outlet before safety features in any way. the water reservoir is filled with water. ■ When walking away or leaving the appliance unattended only ■ The iron must be used and for a short time, make sure that rested on a stable surface. the iron is always placed on the ■ When placing the iron on its storage base and switched off. stand, ensure that the surface ■ An unattended, hot iron can re- on which the stand is placed is sult in burn injuries! stable. ■ Never point the hot soleplate to- ■ Burns can occur from touch- wards people, animals or elec- ing hot metal parts, hot water trical devices whilst steam is or steam. Exercise care when being emitted. handling. ■ The water drain in the bottom of the steam iron station must al- ways be tightly sealed when the iron is in use. 24 ENGLISH
SAFETY____________________________________ ■ This appliance can be used by ■ Do not use gasoline, solvent and children aged from 8 years and abrasive cleaning agents or hard above and persons with reduced brush to clean the appliance. physical, sensory or mental ca- ■ Do not wash your appliance pabilities or lack of experience under running water or do not and knowledge if they have soak it in water or other liquids. been given supervision or in- ■ Do not use abrasive cleaning struction concerning use of the agents to clean the soleplate. appliance in a safe way and un- derstand the hazards involved. ■ Never direct the steam to peo- Children shall not play with the ple or pets. appliance. Cleaning and user ■ Do not allow the iron to contact maintenance shall not be made with metal parts such as zippers by children without supervision. and rivets. This may damage the ■ Always rest your iron on the soleplate of the iron. base. ■ In the automatic shutdown ■ Make sure that the appliance mode, the product will not shut is cold before opening the lime down if you press the on/off removal cover. After using the button until you unplug it. The appliance, you should wait for on/off button will start to flash about 2 hours before opening in ten minutes and the product the cover of the appliance. will switch to stand-by. Notes Warnings ■ Do not soak the steam station ■ Operation of the pump may in water or other liquids. Never make some noise during the put vinegar, descaling agent, water drawing process; this is laundry starch, perfume or other normal. auxiliary products that help iron- ■ “SMART” mode of your appli- ing into the appliance. ance is suitable for all types of fabrics that can be ironed. ENGLISH 25
OVERVIEW__________________________________ Dear customer, Control and parts Congratulations on the purchase of your new See the figure on page 3. GRUNDIG Steam Generator SIS 9870. A Control panel Please read the following user notes carefully to B Control button ensure full enjoyment of your quality GRUNDIG C Steam trigger product for many years to come. D On/off button A responsible approach! E Lime removal cover GRUNDIG focusses on contractually F Steam station agreed social working conditions with fair wages for both internal em- G Cord storage compartment ployees and suppliers. We also at- H Removable water tank tach great importance to the effi- I Water refill lid cient use of raw materials with continuous waste reduction of several tonnes of plastic every year. J Transport lock Furthermore, all our accessories are available for K Soleplate at least 5 years. For a future worth living. Grundig. Meanings of the symbols Following symbols are used in the various sec- tions of this manual: C Important information and useful hints about usage. A WARNING: Warnings against dan- gerous situations concerning the security of life and property. WARNING: Warning for hot surfaces. WARNING: Risk or burning and scalding due to steam. B WARNING: Warning for electric shock. 26 ENGLISH It does not contain PCB.
OVERVIEW__________________________________ Control panel Symbols Descriptions Temperature settings Steam level Turbo mode Smart mode Calc removal is needed Water reservoir is empty Iron is getting ready ENGLISH 27
OPERATION__________________________________ Intended use Filling the water reservoir This appliance is intended only for household use WARNING and ironing; it is not suitable for professional use. ■ When filling the water reservoir with water without removing it Initial use from the steam station, ensure A ■ Before the first operation, add that the appliance is unplugged. water to the water reservoir H ■ Do not soak the steam station F and steam for 10-15 minutes in water or other liquids. Never put C ■ before ironing to remove any pro- duction residues. A light odour may arise during the vinegar, descaling agent, laundry starch, perfume or other auxiliary products that help ironing into the appliance. initial use. This condition will re- turn to normal after several uses. ■ When you press the steam trig- Ironing tips ger C while the water reservoir is ■ The appliance gets heated in a short time; iron empty, the water reservoir empty fabrics such as synthetic and silk at first by symbol “ ” is illuminated on the C using low temperature settings. display within approx. 20 - 30 seconds. ■ Iron fabrics that may have a luster (silk etc.) by turning them inside out or by using the appli- ■ Your appliance is suitable to be ance in “SMART” mode. used with tap water. If your tap water is excessively hard, we rec- ■ Use very little pressure when ironing fabrics ommend you to use a mixture of such as velvet and iron them towards one single tap water and potable water. direction. ■ Steam usage may cause stains on coloured silk Temperature setting fabrics. Do not use steam. ■ 100% pure woolen clothes can be ironed by Fabric Temperature Steam using steam. Type Setting Setting ■ Ironing woolen clothes may cause a luster. Iron Synthetic • Without steam by turning them inside out. Silk •• With Steam WARNING: Do not allow the iron A Cotton ••• With Steam to contact with metal parts such as zippers and rivets. This may damage Linen - With Steam the soleplate of the iron. Max Jean “SMART“ mode of your appliance C is suitable for all types of fabrics that can be ironed. You can do steam ironing by using the steam trigger C in this mode. 28 ENGLISH
OPERATION__________________________________ WARNING WARNING ■ You can do steam ironing at all ■ Your selection shall comply with temperature levels except for “•” the type of the cloth to be ironed. A setting. Press the steam trigger C for steam ironing. ■ While the iron is being prepared symbol “ ” in the control panel A ■ Take the ironing instructions spec- A is flashing, this means that ified on the label of the fabric into the base temperature is being consideration for ironing. prepared to reach the selected setting. When the iron is being Dry ironing prepared symbol “ ” in the con- Your appliance will not raise steam as long as you trol panel turns off completely, the base temperature has reached the do not press the steam trigger C . selected temperature level. In order to use dry ironing, do not press the steam trigger C . ■ You can do steam ironing by using the steam trigger C at all temper- Steam ironing ature levels except for “•”. C ■ When the appliance is ready for ■ Please note that the steam button ironing, move the iron horizon- operates in intervals of 1 minute. tally on the cloth to be ironed and After 1 minute of operation the press the steam trigger C . Your steam function stops. To start iron will raise steam from its sol- again hold the steam button. eplate K as long as you hold the ■ Operation of the pump may make steam trigger pressed. some noise during the water C drawing process; this is normal. Turbo mod ■ The appliance starts in Smart mode in the initial use. This level ■ Use the turbo steam feature for offers safe temperature and more steam and for quick ironing steam amount for all the fabrics on thicker clothes. C that can be ironed. ■ After running for 12 minutes at ■ Except for the “SMART” mode, Turbo level, the product will auto- you may adjust other temperature matically switch to the Max. level. levels by using the control button ■ To exit from the Turbo mode, B. press the control button B for 3 seconds. ENGLISH 29
OPERATION__________________________________ Vertical steam ■ You can iron your curtains and hanged garments thanks to the vertical steam feature. Keep the appliance 15-30 cm away from C the garment and curtains. ■ You can do steam ironing by using the steam trigger C at all temper- ature levels except for “•”. ■ You may also use the Turbo fea- ture. WARNING: Never direct the steam to people or pets. Automatic Shutdown (Auto-Off) ■ If you do not move the appliance or press any of its buttons for 10 C minutes, it will shut down auto- matically. ■ It may take time for the soleplate K to reach the previous temper- ature level. WARNING: In the automatic shut- down mode, the product will not A shut down if you press the on/off button D until you unplug it. The on/off button will start to flash in ten minutes and the product will switch to stand-by. 30 ENGLISH
INFORMATION_______________________________ Cleaning and care Moving and transportation WARNING ■ Carry the appliance in its original packaging during moving and transportation. The packag- ■ Do not soak the steam station F ing of the appliance protects it against physical in water or other liquids. Never put damages. vinegar, descaling agent, laundry starch, perfume or other auxiliary ■ Do not place heavy loads on the appliance or A products that help ironing into the the packaging. The appliance may be damaged. appliance. ■ Dropping the appliance may render it non-oper- ■ Do not use gasoline, solvent and ational or cause permanent damage. abrasive cleaning agents or hard brush to clean the appliance. Compliance with the WEEE ■ Do not use abrasive cleaning Directive and Disposing of the agents to clean the soleplate K . Waste Product: B WARNING: Do not wash your appli- This product complies with EU WEEE Directive ance under running water or do not (2012/19/EU). This product bears a classification soak it in water or other liquids. symbol for waste electrical and electronic equip- ment (WEEE). Lime cleaning (Self-Clean) This symbol indicates that this product WARNING shall not be disposed with other house- ■ Do not open the scale removal hold wastes at the end of its service life. A cover while your appliance is E Used device must be returned to offical hot. collection point for recycling of electri- ■ Before performing descaling op- cal and electronic devices. To find these collection eration on your appliance, allow it systems please contact to your local authorities or to cool down for at least 2 hours. retailer where the product was puchased. Each household performs important role in recovering Storage and recycling of old appliance. Appropriate dispos- ■ If you do not intend to use the appliance for a al of used appliance helps prevent potential nega- long time, store it carefully. tive consequences for the environment and human ■ Unplug the appliance and wait for it to cool com- health. pletely before storing it. ■ Discharge the water in the water reservoir H . Compliance with RoHS Directive ■ Lock the handling lock J of the appliance. The product you have purchased complies with EU RoHS Directive (2011/65/EU). It does not contain ■ Store it in a cool and dry place. harmful and prohibited materials specified in the ■ Keep the appliance out of the reach of children. Directive. ENGLISH 31
INFORMATION_______________________________ Package information Packaging materials of the product are manufactured from recyclable materials in accordance with our National Environment Regulations. Do not dis- pose of the packaging materials together with the domestic or other wastes. Take them to the pack- aging material collection points designated by the local authorities. Technical data Power supply : 220-240V~ 50-60Hz Power : 2350-2800W Pump pressure : 7. 2 bar Continuous steam amount : 130 g/min (in the max turbo mode) Shock steam : 450 g/min Technical and design modification rights are re- served. The values which are declared in the markings affixed on your product or the other printed docu- ments supplied with it represent the values which have been obtained in the laboratories pursuant to the pertinent standards. These values may vary according to the usage of the appliance and am- bient conditions. For commissioning, general use and clean- ing, please observe the instructions on pag- es 5 - 6 and 7 of this operating manual. 32 ENGLISH
TROUBLESHOOTING___________________________ Problem Possible cause Solution The base does not heat K There may be a problem with Check the plug and the power cord of although the appliance is the connection. the appliance plugged. Press the on/off button D . Contact the authorized service if the appliance does not operate although the appliance is plugged and you have pressed the on/off button. The appliance does not pro- The amount of water in the Fill the water up to the MAX line in the duce steam. water reservoir may be inad- water reservoir. equate. Check if the water reservoir H is in- stalled in its housing. The appliance does not provide steam if the temperature is set to “•” posi- tion. Bring the temperature setting to “••”, “•••” or “MAX” position. Water droplets drip on the Water may come out when When the iron is being prepared cloth. you press the steam trig- symbol “ ” in the control panel A ger C before the appliance turns off completely, your appliance is reaches the set temperature. ready for ironing. Sediments and residues fall Such sediments may occur Fill the water reservoir of the appli- of from the base K while if the water you use in your ance by mixing the tap water and ironing. appliance is too calcareous. drinking water for your next ironing operations. There are stains on the base Wet clothes are ironed / scale Wipe the sediments and residues with K. stains have occurred on the a lightly dampened cloth after the ap- base K . pliance is cooled down adequately. The on/off button D of the The appliance may have Press the on/off button D. appliance flashes. switched to auto off mode. The “ ” symbol flashes The time for descaling has Perform the descaling operation. on the control panel A . come. ENGLISH 33
Beko Grundig Deutschland GmbH Thomas-Edison-Platz 3 63263 Neu-Isenburg www.grundig.com
Sie können auch lesen