Gemeindenachrichten Hinterstoder - Bürgermeister Zeitung
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Amtliche Mitteilung Gemeindenachrichten Hinterstoder Zugestellt durch Post.at Titelfoto: Foto Studio 4 Im Kindergarten Hinterstoder Aus dem Inhalt: war der Fotograf zu Gast. -> Stellenausschreibungen Donnerstag, 09. Mai 2019: Die 13 Kinder der Sonnenstrahlen-Gruppe machten -> Friedrich Moser-Würdigungspreis ihrem Namen alle Ehre und strahlten zusammen mit der Kindergarten-Leite- -> FSME-Impftermine Juni 2019 rin Simone Klausberger und ihren Hel- -> Eröffnung Mobile Bibliothek 28.06.2019 ferinnen Gudrun Holzer und Renate Eckl, trotz Regenwetter im Mai. Sommer 2019
Der Bürgermeister informiert Friedrich Moser-Würdigungspreis für Örtliche Raumplanung und Stadtgestaltung BGM Helmut Wallner Liebe Hinterstoderinnen, liebe Hinterstoderer, liebe Jugend! Hinterstoder hat sich auch heuer wieder an der Flurreinigungsaktion „Hui statt Pfui“ beteiligt und ich bedanke mich bei allen freiwilligen Helfern für ihren Einsatz und ganz besonders bei unseren fleißigen Kin- Foto: Mag. arch. Roland Gruber, Bürgermeister Helmut Wallner, Dipl.-Ing. Sabrina dergarten- und Volksschulkindern! Popp, Mag. arch. Robert Oberbichler, Architekt Univ.- Prof. Dr. Friedrich Moser und Dipl.-Ing. Dr. Helena Linzer Der „Friedrich Moser Würdigungspreis“ wird Aus 11 Projekten wurde ein Siegerprojekt in Anerkennung des langjährigen Wirkens gekürt Preisträger des „Friedrich Moser von Universitätsprofessor Dr. Friedrich Mo- Würdigungspreises 2019“ ist die Gemeinde ser, Emeritus an der Technischen Universi- Trofaiach in der Steiermark. Die Jury lobte tät Wien, der 1974 das Institut für Örtliche vor allem den Prozess der Einbindung der Raumplanung gründete, verliehen. lokalen Bevölkerung, die Umsetzung der Projekte und Maßnahmen (Hebung der Dieser Preis würdigt Projekte und Leistun- räumlichen Qualität, Nachverdichtung, gen von Gemeinden, Bundesländern, Pla- Grün- und Freiraum- sowie Infrastruktur- nungsverbänden, Vereinen und privaten verbesserungsmaßnahmen). Foto: Kindergarten Hinterstoder Institutionen, die herausragende Leistun- gen auf dem Gebiet der Örtlichen Raum- Zwei Anerkennungspreise wurden verge- planung und Stadtgestaltung vollbracht ben: an die Gemeinden Bischofshofen in haben. Salzburg und an Hinterstoder für die jahr- zehntelange Arbeit im Bereich zentrums- 2006 wurden der „Friedrich Moser-Würdi- naher Ortsentwicklung und für das Projekt gungspreis“ erstmals ausgeschrieben und „Masterplan Ortskernstärkung“. die Gemeinde Brückl in Kärnten ging als Sieger hervor. 2011 war die Gemeinde Frei- Die Preisverleihung fand am Freitag, 10. stadt in Oberösterreich 1. Preisträger. Mai 2019 im Rahmen des PlanerInnentages der Bundeskammer der ZiviltechnikerInnen Foto: Volksschule Hinterstoder Anlässlich der 45–Jahrfeier des For- und des 45-jährigen Jubiläums des For- schungsbereichs Örtliche Raumplanung schungsbereichs für Örtliche Raumplanung Ihr Bürgermeister wurde der Würdigungspreis erneut ausge- an der Technischen Universität Wien statt. Helmut Wallner lobt. Konzepte und Planungsprozesse, die sich mit den Themen Innenentwicklung, Nachverdichtung und Mobilisierung von Baulandreserven, Nutzung und Aktivierung von Leerständen und dgl. beschäftigen, konnten eingereicht werden. 2 Sommer 2019
Gemeinde Hinterstoder Stellenausschreibung Die Gemeinde Hinterstoder schreibt auf- Allgemeine Aufnahmevoraussetzungen: • Organisationstalent, Belastbarkeit sowie grund des Gemeindevorstandsbeschlusses • österreichische Staatsbürgerschaft freundliche Umgangsformen vom 09.05.2019 gemäß §§8 und 9 des Oö. • Verlässlichkeit, selbständiges Arbeiten Gemeindedienstrechts- und Gehaltsgesetz • volle Handlungsfähigkeit und hohe Genauigkeit 2002 (Oö. GDG 2002) eine • Einwandfreies Vorleben • persönliche, insbesondere gesundheitli- Erwünschte Aufnahmevoraussetzungen: Vertragsbedienstetenstelle der che und fachliche Eignung für die Erfül- • Führerschein der Gruppe B Funktionslaufbahn GD 18.5 lung der Aufgaben • Berufserfahrung in der Gemeindever- (Sachbearbeiter(in) im Verwal- • abgeleisteter Präsenz-, oder Zivildienst, waltung tungsdienst) zur Vertretung sofern die gesundheitliche Eignung da- • Bereitschaft zu Mehrdienstleistungen während der Karenzzeit aus für gegeben war. Art des Auswahlverfahrens: Dienstantritt: voraussichtlich 1. Juli 2019 Besondere, unbedingt zu erfüllende Auf- Das Auswahlverfahren erfolgt gem. den Beschäftigungsausmaß: 100 % Vollbe- nahmevoraussetzungen: Bestimmungen des OÖ. GDG 2002. Die Ge- schäftigung (40 Wochenstunden) • Niveau bzw. abgeschlossene Lehre als meinde Hinterstoder behält sich das Recht Beschäftigungsdauer: befristet für die Dau- Verwaltungsassistent/in bzw. einer kauf- vor, Vorstellungsgespräche, Hearings, Tests er der Karenz männischen Lehre oder entsprechendes und sonstige fachliche Begutachtungen Fachwissen durch einschlägige Berufs- durchzuführen. Die im Zusammenhang mit Die Entlohnung erfolgt gemäß Gemein- praxis der Bewerbung und dem Auswahlverfahren deeinreihungsverordnung in der Funkti- • sehr gute Ausdrucksformen in Wort und anfallenden Kosten werden nicht ersetzt. onslaufbahn GD 18. Bruttogehalt ohne Schrift öffentliche Vordienstzeiten (bei 40 Wo- Bewerbung: chenstunden): € 2.160,40 • sehr gute EDV Kenntnisse Die Bewerbung ist schriftlich spätestens • gute mündliche und schriftliche Aus- bis zum 7. Juni 2019, 12.00 Uhr beim Ge- drucksfähigkeit meindeamt Hinterstoder (4573 Hinter- Aufgabenbeschreibung: • Teamfähigkeit stoder 38), gemeinde@hinterstoder.ooe. • Führung Einwohnermeldewesen und gv.at einzubringen. Für Rückfragen steht • Bereitschaft zur flexiblen Verwendung Wählerevidenz Ihnen AL DI Sabrina Popp unter der Tel.Nr. in allen Bereichen der Gemeindeverwal- • Management der Veranstaltungsräum- 07564/5255-12 zur Verfügung. tung lichkeiten der Gemeinde Hinterstoder • Protokollführung bei Gemeinderats- und Auswahlverfahren Gemeindevorstandssitzungen Vorstellungsgespräch durch das Landes- • Terminkoordination für Bürgermeister Jugendhaus Edtbauernalm in Hinterstoder und Amtsleitung und eventuell durch die Abteilung Perso- • Betreuung des Ausschusses für Wirt- nal-Objektivierung schaft, Tourismus, Kultur, Dorferneue- - Küchenhilfskraft rung, Vereine, Sport und Veranstaltun- - Hilfskräfte Ansprechpersonen gen • in der Abteilung Personal-Objektivie- • Abwicklung von Wahlangelegenheiten Landes-Jugendhaus Edtbauernalm in rung, Patrick Karlseder, Telefon (+43 Hinterstoder – jeweils Dauerposten, 732) 77 20-112 28 • Assistenz bei der Abwicklung diverser Voll- oder Teilzeit Gemeindeprojekte • im Landes-Jugendhaus Edtbauernalm in Hinterstoder, Adelheid Unterrainer, • selbständige Wartung und Betreuung Nähere Informationen: Telefon (+43 664) 60072 - 54401 der EDV-Anlage • karriere.land-oberoesterreich.gv.at • Bürgerservice • Entlohnung: Bewerbungsadresse • Zugeteilte Aufgaben gemäß Geschäfts- Funktionslaufbahn LD 23 – Küchen- Amt der Oö. Landesregierung, Abteilung verteilungsplan oder über Auftrag des hilfskraft Personal-Objektivierung, 4021 Linz, Bürgermeisters oder der Amtsleitung Funktionslaufbahn LD 25 – Hilfskraft Bahnhofplatz 1, karriere@ooe.gv.at Mehr Informationen finden Sie auf karriere.land-oberoesterreich.gv.at Sommer 2019 3
Gemeinde Hinterstoder Die Straßenmeisterei Kirchdorf informiert: Vorsicht und Umsicht beim bahnbelag nicht zu verhindern. Reparatu- Landesstraßen und 15m an Bundesstraßen Pflügen. Grenzverletzungen ren derartiger Schäden sind sehr kostenin- neben dem Straßenrand nur mit Zustim- tensiv. Wer Grenzmarken und Grenzsteine mung der Straßenverwaltung errichtet sind kein Kavaliersdelikt! beschädigt oder ausreißt ist nach § 125 werden. Die Zustimmung ist zu erteilen, Es tritt vermehrt auf, dass entlang von (Sachbeschädigung) und § 230 (Versetzen wenn dadurch die gefahrlose Benützbarkeit Bundes- und Landesstraßen aber auch Ge- von Grenzzeichen) des Strafgesetzbuches der Straße nicht beeinträchtigt wird. Wird meindestraßen Grundgrenzen verletzt wer- (StGB) strafbar. Die Kosten für eine Wieder- die Zustimmung nicht oder nicht binnen ei- den, Grenzzeichen nicht beachtet und sogar herstellung oder Grenzpunktaufmessungen ner Frist von sechs Wochen ab schriftlicher mit dem Pflug ausgeackert werden, sowie hat der Schadensverursacher zu tragen. Antragstellung erteilt, entscheidet über die Straßengräben zugeschüttet und Durchläs- Zulässigkeit die Behörde mit Bescheid, wo- se beschädigt werden. Das Bankett und der bei in diesem Verfahren der Straßenverwal- Straßengraben sind wichtige Faktoren für Bauten und Anlagen an tung Parteistellung zukommt. die Haltbarkeit einer Straße. Das Bankett öffentlichen Straßen dient als Stabilisator der Fahrbahndecke. Vor Herstellung einer der in der zit. Re- Die Straßengräben ermöglichen das schad- gelung genannten Anlagen ist daher die Gemäß § 18 Abs. 1 Oö. Straßengesetz 1991 lose Ableiten der Niederschlagswässer und Genehmigung seitens der zuständigen dürfen Bauten und sonstige Anlagen, wie verhindern gemeinsam mit der Drainage Straßenverwaltung einzuholen. Bei Bun- lebende Zäune, Hecken, Park- und Lager- das Eindringen von Wasser in den Straßen- des- und Landesstraßen liegt die Zustän- plätze, Teiche, Sand- und Schottergruben, körper. Wird ein Bankett durch Einackern digkeit bei der Straßenmeisterei Kirchdorf, an öffentlichen Straßen, ausgenommen beschädigt oder werden Straßengräben im Bereich von Gemeindestraßen bei der Verkehrsflächen gemäß § 8 Abs. 2 Z 3, in- zugeschüttet, sind Folgeschäden am Fahr- Gemeinde. nerhalb eines Bereichs von acht Metern an Wichtige Information für Mitarbeiter/in Parkraumbewirtschaftung / den kommenden Winter Besucherlenkung Schiederweiher gesucht Liebe Landwirte und Privatgrundbesitzer! Mit der Wahl des Schiederweihers zum • Als Infoposten geben Sie Informationen „Schönsten Platz Österreichs 2018“ in zum Parken in Hinterstoder und zu den Die Gemeinde Hinterstoder hat folgen- der Fernsehsendung „9 Plätze, 9 Schätze“ möglichen Einstiegspunkten in das de Bitte: damit die Schneeräumfahrzeuge rückte dieser im Oktober 2018 in den Fokus Wandererlebnis Schiederweiher weiter. ungehindert und zügig ihre Arbeit durch- zusätzlicher Gäste. • Als Kontrolleur/in kontrollieren Sie die führen können, ersuchen wir alle Landwirte und Privatgrundbesitzer die Lagerung von Parktickets der Besucher Holz, Siloballen usw. neben der Straße zu verlegen, damit Platz für den Schnee ist. Anforderungen: • Einsätze auch am Wochenende Wanderwegsperren • Hohe soziale Kompetenz Die Gemeinde Hinterstoder sucht ab sofort unbedingt beachten! Verstärkung im Bereich Lenkung/Verlage- • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit rung der Besucherströme, Steuerung der • Fähigkeit mit Konfliktsituationen Anreise- bzw. Parkplatzmanagement. umzugehen und auftretende Probleme zu lösen Ihre Aufgaben: • Als Einweiser/in sind Sie für die Aufnah- Stundenausmaß, Dienstzeiten und me der Fahrzeuge auf den Parkplätzen nach Vereinbarung! Auf Grund von Felsräum- und/oder Forstar- zuständig und stellen eine sinnvolle beiten müssen hin und wieder Wanderwege Entlohnung: € 20,00 brutto pro Stunde. Verteilung der Autos auf den einzelnen gesperrt werden. Mit diesen Absperrungen Parkflächen in Hinterstoder sicher versuchen die Grundeigentümer das Un- Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung an: fallrisiko zu minimieren und daher wird er- • Als Verteiler/in schicken Sie ankom- AL DI Sabrina Popp, sucht die Sperren unbedingt zu beachten. mende Fahrzeuge durch eindeutige und Tel: (07564) 52 55-12 Foto: Die Absperrtafel bei der Strumboding rechtzeitig gegebene Handzeichen in die Gemeindeamt Hinterstoder, wurde mutwillig in den Graben geworfen. gewünschten Richtungen gemeinde@hinterstoder.ooe.gv.at 4 Sommer 2019
Gemeinde Hinterstoder Sportbuffet Hinterstoder ab Herbst 2019 zu pachten Hinterstoder ist ein aufstrebender Touris- musort mit guten Freizeiteinrichtungen. Auf Grund der rasant steigenden Anzahl der Gästebetten in dem bekannten Welt- cuport, ist die Gastronomie sehr gut aus- gelastet. Die Pächter vom Sportbuffet Hinterstoder werden mit Ende September 2019 ihren wohlverdienten Ruhestand antreten. Die Gemeinde Hinterstoder sucht ab die- sem Zeitpunkt Wirtsleute, die nicht nur jedoch ebenfalls an das Sportbuffet an und Bewerbung: bis Fr. 7. Juni 2019, 12.00 Uhr die gastronomischen Aufgaben erfüllen, die Badegäste besuchen im Sommer gerne Gemeindeamt Hinterstoder, 4573 Hinter- sondern auch die Freizeiteinrichtungen - den sonnigen Gastgarten. stoder 38. sprich die anliegende Minigolfanlage und Im Winter können die Pächter 3 Eisbahnen Für Rückfragen steht Ihnen Fr. AL Dipl.-Ing. die Tennishalle sowie die Tennisplätze im betreiben, ganzjährig Zimmergewehrschie- Sabrina Popp unter der Tel. 07564 5255 Außenbereich - mitbetreuen. Das Freibad ßen, Tischtennis, Billard und Darts anbie- DW 12 oder per Email: sabrina.popp@hin- Hinterstoder wird separat geführt, grenzt ten. terstoder.ooe.gv.at gerne zur Verfügung. Einladung zur Eröffnung der Mobilen Bibliothek Die Eröffnungsfeier findet am Freitag, 28. Juni 2019 Kombinierter Lehrgang zum/r Ta- von 10:00 bis 12:00 Uhr in Steyrling gemutter / -vater und Helfer/in statt und von 14:00 bis 16:00 Uhr in Hinterstoder beim Alpineum / Die nächsten Ausbildungen starten am 20. Öffentlicher Spielplatz. September 2019 in Linz und am 04. Okto- ber 2019 in Vöcklabruck. Die Ausbildung zur Tagesmutter/-vater be- Lesung von Susanne Knauss, steht aus einem theoretischen und einem Kinderbuchautorin aus OÖ praktischen Teil. Der Lehrgang vermittelt Wissen über folgende Themenbereiche: Pä- dagogik, Didaktik, Lernbetreuung, Entwick- lungspsychologie, Rechtliches, Gesundheit, Zeit- und Haushaltsmanagement, Kommu- nikation, Familiensysteme, Umgang mit Foto: Magdalena und ihr Bruder Christof Missbrauchsfällen u.v.m. waren beim Einrichten dabei. Im Rahmen des Bildungskontos des Landes Die gesamte Bevölkerung ist herzlich ein- OÖ werden bis zu 30 % der Kurskosten ge- geladen an der Feier teilzunehmen und fördert. In der Mobilen Bibliothek können Sie sich sich einen ersten Eindruck von der Biblio- ab 28.06. bis 31.07.2019 in Hinterstoder thek zu verschaffen. Nähere Infos und Anmeldung unter fami- (Alpineum / Öffentlicher Spielplatz) Bü- lienbundakademie@ooe.familienbund.at cher und Spiele ausleihen; im Zweimonats Die Veranstaltung wird musikalisch um- oder auf www.ooe.familienbund.at unter Rhythmus macht die Mobile Bibliothek rahmt vom Stodertaler Bläserquintett; dem Menüpunkt „Bildung“. Halt in Hinterstoder - jeweils für 1 Monat. für das leibliche Wohl wird gesorgt. Familienbund Oberösterreich GmbH Weitere Informationen am Gemeindemat Das Team der Mobilen Bibliothek freut Familienbundakademie Hinterstoder, Tel.: 07564 52 55 sich auf Ihren Besuch! Hauptstr. 83-85, 4040 Linz 0732/603060-12 od. 30 familienbundakademie@ooe.familien- bund.at Sommer 2019 5
Gemeinde Hinterstoder Stellenausschreibung Saisonauftakt im Freibad Freizeitpark 1, 4573 Hinterstoder Bei Schönwetter starten wir die neue Ba- desaison im Freibad Hinterstoder vorraus- sichtlich am Donnerstag, 30. Mai 2019. Mitarbeiter Tourismusinformation (m/w) Saisonkarte: EUR Personen ab voll. 16. Lj. 50,00 Karenzvertretung mit Option auf Verlängerung | Vollzeit/40 h Familien & Kinder bis 15. Lj 85,00 ab 07/2019 | Dienstorte Windischgarsten & Spital am Pyhrn Kinder u. Jug. 6 - 16 J., Studenten (50/50) Lehrlinge, Bundesheerangeh. 30,00 Aufgaben: Gästeauskunft und allgemeine touristische Informati- onstätigkeit (auch an Wochenenden) | Verkauf von Merchandising- Tageskarten: EUR und Geschenksartikeln | Administrative Bürotätigkeiten | CMS War- Personen ab voll. 16. Lj. 5,00 tung | Operative Einbindung in diverse touristische Projekte Kinder u. Jug. 6 - 16 J. 2,50 Anforderungen: Ausbildung und/oder Berufserfahrung im Touris- Zehnerblock: ab 16 J. 40,00 mus | Kommunikative, service- und lösungsorientierte Persönlich- keit | Freude und Begeisterung am Umgang mit Menschen | Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse, weitere Fremdsprache Mit der Pyhrn-Priel Card von Vorteil | Teamfähigkeit, Verlässlichkeit und Flexibilität | Gute ist der Eintritt kostenlos! EDV-Kenntnisse Monatsbruttogehalt: 1.800,00€ auf Basis Vollbeschäftigung mit Öffnungszeiten: Bereitschaft zur Überbezahlung je nach Erfahrung. Das Dienstver- Mai, Juni & September hältnis ist vorerst auf die Dauer der Karenzierung einer Mitarbei- von 9:30 bis 18:00 Uhr terin befristet. Eine Verlängerung des Dienstverhältnisses wird in Juli & August von 09:30 bis 19:00 Uhr Abstimmung mit der Geschäftsführung und der karenzierten Mit- Bei Schlechtwetter geschlossen! arbeiterin vereinbart. Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte per E-Mail an: Pyhrn-Priel Tourismus GmbH, Hauptstraße 28, 4580 Windisch- garsten. Ihre Ansprechperson: Gabriele Alber, T +07562 5266-13, M alber@pyhrn-priel.net www.pyhrn-priel.net Besuchen Sie auch unsere Minigolfanlage Ein riesen Spaß für Groß und Klein Erwachsene pro Runde EUR 2,00 Kinder pro Runde EUR 1,00 Mit der Pyhrn-Priel-Card ist das Folgespiel kostenlos. Sommer 2019 7
Gemeindenachrichten Hinterstoder Impressum: Medieninhaber, Herausgeber, Redaktion und Druck Gemeinde Hinterstoder, 4573 Hinterstoder 38 Politischer Bezirk: Kirchdorf an der Krems T +43 (0) 7564/5255-0, F +43 (0) 7564/5255-23 gemeinde@hinterstoder.ooe.gv.at, www.hinterstoder.ooe.gv.at Fotos: Gemeinde Hinterstoder, Heinz Schachner Redaktionsschluss für Ausgabe Herbst 2019: 06.08.2019 FSME Impfangebot ORDINATION DR. GRASSNER Juni 2019 GESCHLOSSEN! Die Bezirkshauptmannschaft Kirchdorf an Sehr geehrte Patientinnen und Patienten, der Krems, Abt. Sanitätsdienst bietet im Juni 2019 wieder FSME Impfungen an. Da es nicht möglich ist, eine Vertretung zu finden, sind die Ordination, Hausapotheke Zu nachstehend angeführten Terminen und Drogerie Die Vertretung übernehmen die Kolleg(inn) kann man sich direkt auf der BH Kirchdorf/ en aus Windischgarsten und Spital am Py- Kr. ohne Voranmeldung impfen lassen. von Montag, 3. Juni bis einschließlich hrn. Mittwoch, 26. Juni 2019 geschlossen. Dienstag, 18.06.2019 14:00 - 15:30 Uhr In Notfällen erreichen Sie einen Arzt unter Dienstag, 25.06.2019 14:00 - 15:30 Uhr Wir ersuchen alle Patientinnen und Patien- 144, sowie an Wochenenden bzw. in der (letzter öffentlicher FSME Impftermin!) ten den Vorrat Ihrer Dauer-Medikationen Nacht von 19:00 bis 7:00 Uhr im Rahmen vorher für diese 3,5 Wochen aufzustocken. des hausärztlichen Notdienstes. Kosten: Kinder: 13,70 Euro Jugendliche (15-16 Jahre) : 15,70 Euro 10.-13.07.2019 Erwachsene: 18,50 Euro www.landinger-sommer.at Einladung zum FLOHMARKT Abschlusskonzert der Landesmusikschule Hinterstoder Dienstag, 18. Juni 2019 um 18:00 Uhr in der Der soziale Hilfsdienst und die Gesunde Gemeinde Hinterstoder veranstalten den Hösshalle Hinterstoder 27. Hinterstoderer Flohmarkt in der Hösshalle Neue Verkaufstermine: Fr. 06.09.2019 von 13:00 bis 19:00 Uhr Sa. 07.09.2019 von 08:00 bis 16:00 Uhr Annahme: Mo. 02.09. bis Mi. 04.09.2019, von 08:00 bis 17:00 Uhr beim unteren Ein- gang der Hösshalle - Platz der Vereine. Anfragen bei Fr. Velek, Tel.:0664 165 92 30
Sie können auch lesen