STUDIE CORONAVIRUS 2020 - AUSWIRKUNGEN IM ONLINE HANDEL NOVEMBER 2020 TEILNEHMER: 245 - Händlerbund

Die Seite wird erstellt Tizian Jacobs
 
WEITER LESEN
STUDIE CORONAVIRUS 2020 - AUSWIRKUNGEN IM ONLINE HANDEL NOVEMBER 2020 TEILNEHMER: 245 - Händlerbund
STUDIE
          TEIL 3
CORONAVIRUS 2020
AUSWIRKUNGEN IM ONLINE-HANDEL

        NOVEMBER 2020
       TEILNEHMER: 245
INHALT

VORWORT                                                                                                         Vorwort                                     2
                                                                                                                1 | Betroffenheit des Online-Handels        3
                                                                                                                2 | Auswirkungen auf den Online-Handel      4
Bereits im Frühjahr 2020 veröffentlichte der Händlerbund seine erste                                            3 | Gewinne und Verluste in der Krise       5
Corona-Studie, die die Auswirkungen von Corona auf den Online-
                                                                                                                3 | Durchschnittliche Umsatzauswirkungen    6
Handel frühzeitig aufzeigte. Mittlerweile sind weitere sechs Monate im
                                                                                                                4 | Situation in der E-Commerce Logistik    7
Verlauf der Pandemie vergangen. Zum erneuten Lockdown befragte
                                                                                                                5 | Umstellung der Sortimente               8
der Händlerbund erneut mehr als 200 Händler zu ihrer geschäftli-
chen Situation. Welche Auswirkungen hat die Krisensituation mittler-                                            6 | Risikobewertung                         9

weile und profitiert die Branche wirklich von einem Online-Boom? Die                                            7 | Prognose                               10
Ergebnisse zeigen, dass zumindest viele Unternehmer tatkräftig und                                              8 | Ergebnisse im Überblick                11
mutig mit der andauernden Krisensituation umgehen.                                                              Kontakt                                    12

Über die Studie: Die Studie des Händlerbundes bildet ein aktuelles Meinungsbild der Branche ab. Die Befragung
findet freiwillig und anonym unter Händlern der gesamten Branche statt und ist nicht repräsentativ.

www.haendlerbund.de                                                                                                                                        -2-
1 | BETROFFENHEIT DES ONLINE-HANDELS

Noch immer ist der Großteil der befragten Händler von der Coronakrise betroffen. Unverändert geben 80 % an, dass sie Veränderungen im Business
spüren. Welche Auswirkungen die Pandemie konkret hat, wird im weiteren Schritt betrachtet.

FÜHLEN SIE SICH GESCHÄFTLICH VOM CORONAVIRUS BETROFFEN?

Nicht betroffen 30 %                               Nicht betroffen 20 %                                       Nicht betroffen 20 %

                                  Betroffen 70 %                                             Betroffen 80 %                                                 Betroffen 80 %

                       MÄRZ                                                   APRIL                                                  NOVEMBER

Mehr als drei Viertel der E-Commerce-Branche ist
                                                                                STI   MME
geschäftlich direkt vom Coronavirus betroffen. Nur                         DLER
                                                                     HÄN      Aus unternehmerischer Sicht kann ich mit Blick auf die Zahlen nicht klagen.
noch jeder fünfte Händler spürt keine Auswirkungen
                                                                              Wenn in den nächsten Jahren die Menschen alle ihre Jobs verlieren und alles
der Krise.                                                                    kollabiert, ändert sich das natürlich.

 www.haendlerbund.de                                                                                                                                                -3-
2 | AUSWIRKUNGEN AUF DEN ONLINE-HANDEL

Durch Ladenschließungen und Ausgangsbeschränkungen sind mehr Menschen als zuvor auf den Online-Handel angewiesen. Mittlerweile
konnten 36 % der Befragten die Situation zum Positiven wenden. Dennoch leidet mit 49 % fast jeder zweite Händler unter Einbußen.

WIE WIRKT SICH DIE CORONAKRISE AUF DEN E-COMMERCE AUS?
                                                                                                                           TIM   ME
                                                                                                                  D   LERS
                                                                                                            HÄN
    60 %                                                                                                              Etwa 50 % mehr Umsatz im Vergleich zum
                                                         58 %
                                                 55 %                                                                 Vorjahr. Wareneinkauf und Kundenzahl ist
                                                                                                                      auch zirka um 50 % gestiegen.
    50 %                                                             49%

    40 %
                               36%                                              36 %

                                                                                                                                        STI   MME
    30 %
                                                                                                                                D L E R
                                                                                                                          HÄN
                    27 %

                                                                                                                                    Aufgrund der gesamten Auswirkung schließen
    20 %                                                                                                                            wir unser Ladengeschäft zum Ende 2020 und
                                                                                         15 %       15 %
                                                                                                                                    machen nur noch Online weiter. Ein Verlust von
    10 %    9%                                                                                                                      70 % unseres Gesamtumsatzes. Das ist sehr
                                                                                                                                    bitter und macht uns auch sehr traurig.

                  Positiv.                              Negativ.                       Neutral.
              Die Corona-Krise ist                 Die Corona-Krise ist          Die Die Corona-Krise ist
               gut fürs Geschäft.                 schlecht fürs Geschäft.        weder gut noch schlecht

                                                                                                                              MME
                                                                                      fürs Geschäft.

                                                                                                                       STI
                                                                                                                  DLER
           LEGENDE                   März 2020                     April 2020            November 2020      HÄN
                                                                                                                      Unser Online Shop ging am 02. Februar online und wurde auch
                                                                                                                      verhältnismäßig gut angenommen. Seit zwei Monaten merken
                                                                                                                      wir deutlich das die Menschen ihr Geld zusammenhalten. Hof-
                                                                                                                      fen wir, dass wenigstens das Weihnachtsgeschäft Geld in die
                                                                                                                      Kassen spült.

 www.haendlerbund.de                                                                                                                                                                 -4-
3 | GEWINNE UND VERLUSTE IN DER KRISE

Der Anteil derer, die im Verlauf des Krisenjahres eine Umsatzsteigerung erzielen konnten, hat sich im Vergleich zur Befragung im Frühjahr auf 40 %
erhöht. Die Verlierer der Krise sind allerdings noch immer mit 46 % vertreten und nur etwa jeder Zehnte stellte keine Auswirkungen auf seinen
Umsatz fest.

60 %                                      58 %
                                                                                                                           STI   MME
                                                                                                                   D L E R
                                                                                                             HÄN
50 %                                                                                                               Mehr Bestellungen bei gleichem Umsatz. Anzahl
                                  45 %           46 %                                                              der Bestellungen hat sich verdoppelt, durchschnitt-
                        40 %                                                                                       licher Warenkorbwert hat sich halbiert.
40 %
                                                              33%
                 31 %
30 %

                                                                                                                                  TIM   ME
20 %
                                                                                                                         D   LERS
                                                                                                                   HÄN
         11 %                                                              11 %      11%                                     Der Umsatz ist massiv gefallen! Ich denke
10 %                                                                8%                                                       die Bevölkerung hält die Gelder zurück und
                                                                                             3%        3%                    gibt kaum Geld aus.

         Umsatzsteigerung             Umsatzverlust           keine Veränderung            Sonstiges

       LEGENDE            März 2020              April 2020              November 2020

                                                                                                            Die Zahlen zeigen im Vergleich zum Frühjahr, dass die Krise
                                                                                                            erst mit einer großen zeitlichen Verzögerung für schwere
                                                                                                            Umsatzschäden bei Händlern gesorgt hat.

 www.haendlerbund.de                                                                                                                                                      -5-
3 | DURCHSCHNITTLICHE UMSATZAUSWIRKUNGEN

Händler wurden im Rahmen der Befragung im April und November gebeten, den geschätzten Umsatzverlust in Prozent anzugeben. Unter allen
Befragten konnte der Umsatzverlust im Jahresverlauf von rund zwei Drittel auf durchschnittlich ein Drittel reduziert werden.

                                                                                                             Während Panikkäufe und die Schließung des
                                                                                                             Einzelhandels im Frühjahr für starke Umsatz-
                                                                                                             steigerungen sorgten, sind es mittlerweile
   DURCHSCHNITTLICHES                                 DURCHSCHNITTLICHER
   UMSATZPLUS                                         UMSATZVERLUST                                          noch rund 30 %, die Händler in bestimmten
                                                                                                             Sortimenten zusätzlich verzeichnen. Auch die
   um 51,8 % April 2020                               um 67,9 % April 2020                                   Umsatzeinbrüche in weniger gefragten Sor-
   um 30,3 % Nov 2020		                               um 33,5 % Nov 2020		                                   timenten haben sich relativiert, aber bleiben
                                                                                                             mit rund einem Drittel hoch.

                                                STI   MME
                                        D L E R
                                  HÄN
                                           Wir leben mit starken Existenzängsten. Selbst gut durchdachte Werbekampagnen
                                           schlagen nicht an. Auf Amazon, Ebay oder anderen Shopping-Portalen waren wir
                                           noch nie vertreten und wollen es auch nicht sein.

 www.haendlerbund.de                                                                                                                                 -6-
4 | SITUATION IN DER E-COMMERCE LOGISTIK

Während die Sortimentserweiterung besonders im Online-Geschäft einfacher und schneller umsetzbar ist als im stationären Handel, macht die
Logistik noch immer große Probleme und erschwert das Online-Geschäft während der Corona-Krise.

WIE WIRKT SICH DIE KRISE AUF ZULIEFERER, DIENSTLEISTER UND PARTNER AUS?

                                                                                                              EN
                                                                                                        IMM
                                                                                              DL   ERST
                                                                                        HÄN
                                                                                                 Unsere Lieferketten brechen wieder
      16 % keine Einschränkungen                                                                 ein. Kunden sind aktuell noch zurück-
                                                         16 % stornieren Aufträge                haltender als beim 1. Lockdown. Die
2 % erbringen mehr Leistung als zuvor                                                            Angst um den Arbeitsplatz ist offen-
                                                                                                 sichtlich allgegenwärtig.

                                                                                                       Zuwachs im internationalen Versand, aller-
                                                                                                       dings große Probleme bei internationalen
                                                         66 % haben Probleme,                          Lieferungen. Lange Lieferzeiten, mehr Sen-
                                                         ihre Leistung zu erbringen                    dungsverluste.

 www.haendlerbund.de                                                                                                                            -7-
5 | UMSTELLUNG DER SORTIMENTE

Eine Möglichkeit, um auf die Situation und das veränderte Kundenverhalten während der Krise zu reagieren, ist die Anpassung des Sortiments im
Online-Shop. Nicht jeder Händler hat die finanziellen und personellen Kapazitäten, um diese Umstellung kurzfristig umzusetzen.

VERÄNDERUNGEN IM SORTIMENT
                                                                                                                                   EN
                                                                                                                          IMM
                                                                                                                DL   ERST
                                                                                                          HÄN        Ich verkaufe Schmuck, da fallen viele Anlässe weg, für
 Sortiment erweitert                                40 %
                                                                                                                     die speziell gekauft wurde: Ausgehen, Feste, Hochzeiten.

 Sortiment verkleinert                              19 %

 Sortiment umgestellt                               16 %                                         Aufgrund, dass keinerlei Feste Veranstaltungen stattfinden haben wir erheb-
                                                                                                 liche Umsatzeinbußen, dennoch mussten wir bei unseren Lieferanten gewisse
                                                                                                 Waren abnehmen um diesen eine Überlebensschance zu geben. Wir verkaufen
                                                                                                 Trachtenmode.

WELCHE SORTIMENTE FÜHREN SIE?

                                                                                                                           Luxusartikel werden in dieser Krise weniger gekauft,
40 %                                                                                                                       die Allgemeinheit vermeidet größere Ausgaben.
        36 %
                        33 %
30 %

20 %
                                       16 %
                                                     12 %
                                                                  10 %
10 %                                                                            8%              7%
                                                                                                              6%              6%              5%           5%            5%

   Familie, Kind &   Freizeit- &    Kleidung &    Auto, Rad &    Bau &     Drogerieartikel   Elektronik   Lebensmittel   Musik, Film &   Gastronomie &   Sport &      Sonstiges
        Baby         Partyartikel   Accessoires      Boot       Handwerk                                                   Bücher          Tourismus     Fitness

 www.haendlerbund.de                                                                                                                                                          -8-
6 | RISIKOBEWERTUNG

Die Online-Händler wurden aufgrund der aktuellen Lage nach ihrer persönlichen Empfindung in Bezug auf die Coronakrise befragt. Die Einschät-
zung basiert auf dem persönlichen, subjektiven Empfinden der Befragten. Angaben in Klammern stammen aus der Befragung im Frühjahr 2020.

WIE FÜHLEN SIE SICH ALS ONLINE-UNTERNEHMER IN DER CORONAKRISE?                                                 TIM   MEN
                                                                                                      D   LERS
(MEHRFACHNENNUNG MÖGLICH)                                                                       HÄN        Die Jahresfeier musste ausfallen, Teamaktivitäten waren
                                                                                                           nicht möglich, Urlaube wurden storniert und im Versuch
                                                                                                           die Urlaube der Mitarbeiter zu kompensieren bin ich fast
                                                                                                           kollabiert.
60 %

50 %     47 %
                                45%                                                                        Die Big Player wie Amazon und Ebay investieren massiv
                 43%                                                                                       in Suchmaschinenwerbung und verdrängen kleine Shops
40 %                                                                                                       - keine Chance mehr.

30 %                    27 %

                                      20 %
                                                                                                                         Besonders die Probleme der Verunsi-
20 %                                           19 %      18 %                 18 %
                                                                       15 %   15 %                                       cherung und Genervtheit sind bei Online-
                                                                12 %                      12 %
10 %                                                                                                                     Händlern während der Krise deutlich zu
                                                                                     4%                                  spüren. Im Vergleich zum Frühjahr geben
                                                                                                      1%     0%
                                                                                                                         drei Mal mehr Händler an, die Situa-
                                                                                                                         tion rund um die Coronakrise für „total
         verunsichert     genervt      ängstlich         unschlüssig   entspannt     amüsiert         panisch            lächerlich” zu halten. Sicher spielt hier er
                                                                                                                         Galgenhumor vieler betroffener Händler
       LEGENDE          April 2020           November 2020
                                                                                                                         eine Rolle.

 www.haendlerbund.de                                                                                                                                             -9-
7 | PROGNOSE

Als die Corona-Pandemie im Frühjahr noch am Anfang stand, waren Händler optimistisch und blickten zuversichtlich und krisenfest in die Zukunft.
Mittlerweile hat ein großer Teil seine Meinung geändert und stellt sich auf eine langfristige und andauernde Krisensituation ein.

WIE SCHÄTZEN SIE DEN WEITEREN VERLAUF DER CORONAKRISE EIN?
(MEHRFACHNENNUNG MÖGLICH)

                                                  Das Schlimmste ist vorbei.
                                                                                                    Mittlerweile musste ein großer Teil der Befragten
                    Es wird bald besser.
                    2 % (18%) (8%)                1 % (6%) (4%)                                     feststellen, dass die Krise langfristige und stagnie-
                                                                                                    rende Entwicklungen mit sich bringt. Während im
Es wird schlimmer, dann besser.
24 % (31%) (24%)                                                                                    Frühjahr nur 6 % daran glaubten, sind es heute 44 %.

                                                                                                        Auch der Optimismus für eine baldige Besse-
              Es wird schlimmer.                                Es bleibt noch lange unverändert.       rung der Lage ist nur noch bei 2 % zu finden.
              34 % (22%) (44%)                                  44 % (27%) (6%)

                LEGENDE             März 2020      April 2020              November 2020

 www.haendlerbund.de                                                                                                                               - 10 -
8 | ERGEBNISSE IM ÜBERBLICK

                  80 % sind von der            36 % verzeichnen
                Coronakrise betroffen.      einen Umsatzzuwachs.

              40 % haben ihr Sortiment     33 % verloren Händler
                     erweitert.          durchschnittlich an Umsatz.

                  44 % gauben an eine    45 % sind von der derzeitigen
                lang andauernde Krise.        Situation genervt.

www.haendlerbund.de                                                      - 11 -
KONTAKT
                                                                                               HÄNDLERBUND
Händlerbund Management AG
vertreten durch den Vorstand
Andreas Arlt, Vorstandsvorsitzender (CEO)
Tim Arlt (COO)
                                                                                               STUDIE
Torgauer Str. 233, ArcusPark / Haus B
04347 Leipzig                                                                                       NOVEMBER 2020
Deutschland

Telefon: +49 341 926590

                                                                                   Coronavirus 2020:
Telefax: 0341/ 926 59 100
E-Mail: info@haendlerbund.de

USt-IdNr.: DE182325144
eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichtes Leipzig
                                                                             Auswirkungenim Online-Handel
Handelsregisternummer HRB 26667

Verantwortliche i.S.d. § 18 Abs. 2 MStV:
Andreas Arlt, Vorstandsvorsitzender                                       Der Händlerbund ist ein 360° E-Commerce-Netzwerk. Mit seinen
Ariane Nölte, Redaktionsleiterin
Torgauer Str. 233, ArcusPark / Haus B
                                                                            Mitgliedern und ­Service-Partnern unterstützt er Händler aus
04347 Leipzig                                                             ganz Europa bei der Professionalisierung. Aufgrund der rasanten
                                                                             Entwicklung des E-Commerce wurde der Händlerbund in
                                                                             kürzester Zeit zu Europas größtem Onlinehandelsverband.

            Dieser Bericht dient ausschließlich Informationszwecken. Die enthaltenen Empfehlungen und Ratschläge wurden in gutem Glauben erstellt.
                                                            Der Händlerbund übernimmt keine Haftung.
                                                                      © Händlerbund 2020
Sie können auch lesen