Studie: Passwort-Sicherheit bei deutschen Internet-Nutzern

Die Seite wird erstellt Helga Dittrich
 
WEITER LESEN
Studie: Passwort-Sicherheit bei deutschen Internet-Nutzern
Tag der Passwort-Sicherheit

                   Studie: Passwort-Sicherheit bei
                     deutschen Internet-Nutzern
                                              Veröffentlicht am 23. März 2022 zum
                                                  Tag der Passwort-Sicherheit

Quelle: Repräsentative Umfrage im Auftrag von WEB.DE; durchgeführt vom Marktforschungsunternehmen Bilendi & respondi im Februar 2022; n = 1000 deutsche
Internet-Nutzerinnen und -Nutzer ab 18 Jahren
Studie: Passwort-Sicherheit bei deutschen Internet-Nutzern
Ergebnisse der Studie

 Sicherheitsbewusstsein: Mehrheit der Deutschen befürchtet Identitätsdiebstahl

 •     Größte Sorge: Einkäufe und Vertragsabschlüsse im eigenen Namen
 •     Rund jeder und jede Sechste (16%) gibt an, schon einmal Opfer gewesen zu sein

 Über die Hälfte missachtet wichtigste Passwort-Regel

 •     57% verwenden ein und dasselbe Passwort bei mehreren oder allen Diensten
 •     44% nutzen leicht zugängliche Informationen wie Geburtstage oder Namen von Kindern und Haustieren als
       Passwort

 Europäische SSO-Dienste bevorzugt

 •     Ein Viertel (27%) ist bei Single Sign-on (SSO) Anbietern registriert
 •     48% würden einem europäischen SSO Anbieter ihre Daten eher anvertrauen als einem chinesischen oder US-
       amerikanischen Unternehmen

 Große Mehrheit möchte Passwörter ersetzen

 •     71% der Befragten möchten Passwörter im Alltag durch andere Login-Methoden ersetzen
 •     Biometrische Logins mit Fingerabdruck oder Gesichtsscan mit weitem Abstand favorisiert (38%)

Quelle: Repräsentative Umfrage im Auftrag von WEB.DE; durchgeführt vom Marktforschungsunternehmen Bilendi & respondi im Februar 2022; n = 1000 deutsche
Internet-Nutzerinnen und -Nutzer ab 18 Jahren
Mehrheit der Deutschen hat Angst vor Identitätsdiebstahl im Internet

„Wie besorgt sind Sie, von einem Identitätsdiebstahl durch gestohlene
Passwörter betroffen zu sein?“

              Ich bin sehr besorgt                             13%

                    Ich bin besorgt                                                                           45%

                                                                                                                                  7%
             Ich bin kaum besorgt                                                              35%                                                        16%

        Ich bin gar nicht besorgt                4%

                                                                                   „Waren Sie schon
      Keine Angabe / weiß nicht                  4%                                einmal Opfer
                                                                                   eines
                                                                                   Identitätsdiebstahls?"

                                                                                                                            78%

                                                                                                                Ja      Nein       Keine Angabe / Weiß nicht

Quelle: Repräsentative Umfrage im Auftrag von WEB.DE; durchgeführt vom Marktforschungsunternehmen Bilendi & respondi im Februar 2022; n = 1000 deutsche
Internet-Nutzerinnen und -Nutzer ab 18 Jahren
Größte Sorge: Einkäufe und Vertragsabschlüsse im eigenen Namen

„Was sind Ihre größten Sorgen bei einem möglichen Identitätsdiebstahl? Bitte wählen Sie die drei zutreffendsten Antworten
aus.“

                              Fremde kaufen mit meinem Geld ein                                                                                           72%

            Fremde schließen mit meiner Identität Verträge ab                                                                                     63%

        Fremde eröffnen neue Accounts / Konten mit meinen
                                                                                                                       37%
        persönlichen Daten
 Freunde und Bekannte werden in meinem Namen um Geld
                                                                                                             27%
 betrogen
Meine privatesten Informationen gelangen in fremde Hände
                                                                                                            26%
/ an die Öffentlichkeit
    Freunde und Bekannte werden in meinem Namen über
                                                                                             12%
    meine Social Media Accounts / E-Mail-Accounts belästigt
             Ich mache mir keine Sorgen über einen möglichen
                                                                                     4%
             Identitätsdiebstahl

                                           Keine Angabe / weiß nicht                   6%

Quelle: Repräsentative Umfrage im Auftrag von WEB.DE; durchgeführt vom Marktforschungsunternehmen Bilendi & respondi im Februar 2022; n = 1000 deutsche
Internet-Nutzerinnen und -Nutzer ab 18 Jahren
Mehrheit hält zusätzliche Schutzmaßnahmen wie 2FA für notwendig

„Welche der folgenden Aussagen trifft in Bezug auf zusätzliche Schutzmaßnahmen, wie Zwei-Faktor-Authentifizierung und
mobile TAN per SMS, für Ihre Logins am ehesten auf Sie zu?“

   "Ich finde den zusätzlichen Schutz wichtig und notwendig,
                                                                                                                                                          56%
   auch wenn der Komfort darunter leidet."

"Ich finde die zusätzlichen Schutzmaßnahmen lästig, halte sie
                                                                                                                            31%
jedoch für notwendig und nutze sie, wo möglich."

"Ich bin genervt von zusätzlichen Schutzmaßnahmen, die den
Login komplizierter machen. Ich versuche bewusst, Dienste                               5%
zu vermeiden, die den Login derart erschweren."

           "Mir sind die zusätzlichen Schutzmaßnahmen egal."                         3%

                                           Keine Angabe / weiß nicht                    5%

Quelle: Repräsentative Umfrage im Auftrag von WEB.DE; durchgeführt vom Marktforschungsunternehmen Bilendi & respondi im Februar 2022; n = 1000 deutsche
Internet-Nutzerinnen und -Nutzer ab 18 Jahren
57% missachten weiterhin wichtigste Passwortregel und verwenden dieselben
Passwörter für mehrere oder alle Online-Dienste

„Nutzen Sie zur Anmeldung bei unterschiedlichen Online-Diensten häufig das gleiche Passwort oder variieren Sie
Ihre Passwortauswahl?“

   70%                                                       "Ich nutze je Online-Dienst ein
                                                             individuelles Passwort."

   60%
                                                             "Ich nutze teilweise dieselben                               55%
                                       52%                   Passwörter für unterschiedliche
   50%                                                       Online-Dienste."

                                                             "Ich nutze für alle Online-Dienste
   40%                    38%                                dasselbe Passwort."
                                                                                                           35%

   30%                                                       Keine Angabe / Weiß nicht

   20%

   10%
                                                       5%              5%                                                                6%               5%

    0%
                                                2022                                                                             2021

Quelle: Repräsentative Umfrage im Auftrag von WEB.DE; durchgeführt vom Marktforschungsunternehmen Bilendi & respondi im Februar 2022; n = 1000 deutsche
Internet-Nutzerinnen und -Nutzer ab 18 Jahren
Hohes Risiko: 44% der Befragten verwenden private Informationen in Passwörtern

„Nutzen Sie persönliche Informationen, Vorlieben, Hobbies oder Lieblingsdinge aus Ihrem Alltag in Ihren Passwörtern? Wenn
ja, welche?"

         Geburtsdaten von Familienmitgliedern, Partnern oder Freunden                                             16%
                                  Daten von wichtigen Tagen (z.B. Jahrestag)                                     15%
                                  Name von Kindern, Partner oder Partnerin                                   13%
                                                            Name des Haustiers                               13%                              44% der Befragten
                                                         Eigenes Geburtsdatum                              11%                                verwenden private
                                                                                                                                              Informationen in
                              Kosenamen für Kinder, Partner oder Partnerin                                 11%                                ihren Passwörtern.
                     Gegenstände / Fachbegriffe aus den eigenen Hobbies                                9%                                     Das ist riskant: Diese
                                                                                                                                              Daten sind oft auf
                Gegenstände / Fachbegriffe aus dem eigenen Berufsleben                                8%                                      Social Media oder
                                                         Lieblings-Fußballverein              4%                                              über andere
                                                                                                                                              Internetquellen frei
                                                            Lieblings-Automarke              3%                                               zugänglich.
                                                      Namen von Prominenten                  3%
                                   Mottos oder Slogans von Lieblingsmarken                       3%
                                                                    Sternzeichen            3%
                                            Lieblings-Sportler oder -Sportlerin            2%
        Ich verwende keine dieser Informationen in meinen Passwörtern                                                                                     43%
                                                     Keine Angabe / Weiß nicht                              13%

Quelle: Repräsentative Umfrage im Auftrag von WEB.DE; durchgeführt vom Marktforschungsunternehmen Bilendi & respondi im Februar 2022; n = 1000 deutsche
Internet-Nutzerinnen und -Nutzer ab 18 Jahren
Luft nach oben: Knapp die Hälfte (49%) nutzt noch Passwörter mit zehn oder weniger
Zeichen
„Wie lang sind Ihre am häufigsten verwendeten Passwörter?“

                            35%

                                                24%

       14%                                                          15%

                                                                                         8%

                                                                                                             2%                  1%                  2%

      Bis zu 8           Bis zu 10           Bis zu 12           Bis zu 15           Bis zu 20            Bis zu 30           Bis zu 40        Mehr als 40
      Zeichen            Zeichen             Zeichen             Zeichen             Zeichen              Zeichen             Zeichen           Zeichen

Quelle: Repräsentative Umfrage im Auftrag von WEB.DE; durchgeführt vom Marktforschungsunternehmen Bilendi & respondi im Februar 2022; n = 1000 deutsche
Internet-Nutzerinnen und -Nutzer ab 18 Jahren
Favorisierte Passwort-Alternative: Biometrischer Login

„Durch welche Technologie würden Sie Passwörter in Ihrem Alltag am liebsten ersetzen wollen?“

Biometrische Daten (Fingerabdruck, Augen- / Gesichts-Scan etc.)                                                                        38%

                           Login mit dem Smartphone parallel zum PC                               9%

                       Login mit dem elektronischen Personalausweis                              8%
                                                                                                                                                          71% würden
     Passwort-Manager-Programme, die Passwörter automatisch
                                                                                                7%                                                        Passwörter
     einsetzen                                                                                                                                            im Alltag
                                                                                                                                                          gern
                               Login mit einer persönlichen, langen PIN                       6%                                                          ersetzen
                                                                                                                                                          wollen
        Passwortverwaltung des Browsers (Firefox, Chrome, Edge)                          2%

     Login mit Single Sign On Dienst (Login mit Google, Facebook-
                                                                                        1%
     Login, Login mit Apple, Login mit netID)

            Ich möchte Passwörter in meinem Alltag nicht ersetzen                                           17%

                                               Keine Angabe / Weiß nicht.                             12%

Quelle: Repräsentative Umfrage im Auftrag von WEB.DE; durchgeführt vom Marktforschungsunternehmen Bilendi & respondi im Februar 2022; n = 1000 deutsche
Internet-Nutzerinnen und -Nutzer ab 18 Jahren
Neue Strategie: 27% nutzen Single Sign-on (SSO) Dienste, 48%
bevorzugen europäische Anbieter
                                                                                                      11%

       „Nutzen Sie bereits einen Single Sign-on Dienst (Facebook-Login,                                                                 27%         Ja
       Login mit Apple, Google, LinkedIn, netID etc.)?“
                                                                                                                                                    Nein

                                                                                                                                                    Keine Angabe /
                                                                                                                                                    Weiß nicht

                                                                                                 63%
„Spielt die Herkunft eines Single Sign-on Anbieters für Sie eine Rolle?“

                                                                                               .Ja. Einem Single Sign-on Anb ieter aus Europa
                                                                                               würde ich meine Daten eher anvertrauen als
                                                                                               einem Anbieter aus den U SA oder China.

                            22%                                                                Ja. Einem US-amerikanisch en Single Sign-on
                                                                                               Anbieter würde ich meine Daten eher anvertrauen
                                                                                               als ein em An bieter aus Europa.

                                                                          48%                  Ja, einem chinesisch en Single Sign-on Anbieter
                                                                                               würde ich meine Daten eher anvertrauen als
                                                                                               einem Anbieter aus Europ a od er den U SA.

               27%                                                                             Nein. Mir ist die Unterscheidun g nicht wichtig

                                                                                               Keine Angab e / Weiß nicht.

                          1%                              2%

Quelle: Repräsentative Umfrage im Auftrag von WEB.DE; durchgeführt vom Marktforschungsunternehmen Bilendi & respondi im Februar 2022; n = 1000 deutsche
Internet-Nutzerinnen und -Nutzer ab 18 Jahren
Rahmendaten

Befragungszeitraum:        Februar 2022
Basis:                     Deutsche Internet-Nutzerinnen und -Nutzer
                           ab 18 Jahren
Stichprobe:                n = 1000
Methode:                   Quotierte Panel-Befragung
Durchführung:              Bilendi & respondi
Auftraggeber der Studie:   WEB.DE
Sie können auch lesen