SW Osterfeine - BV Garrel - Saison 2022/2023 - Sontag 21.08.2022 Anstoß: 15:00 Uhr - SW-Osterfeine.de

Die Seite wird erstellt Finn Zimmermann
 
WEITER LESEN
SW Osterfeine - BV Garrel - Saison 2022/2023 - Sontag 21.08.2022 Anstoß: 15:00 Uhr - SW-Osterfeine.de
Saison 2022/2023

 SW Osterfeine – BV Garrel
Sontag 21.08.2022 Anstoß: 15:00 Uhr
SW Osterfeine - BV Garrel - Saison 2022/2023 - Sontag 21.08.2022 Anstoß: 15:00 Uhr - SW-Osterfeine.de
schwarz-weiß aktuell
SW Osterfeine - BV Garrel - Saison 2022/2023 - Sontag 21.08.2022 Anstoß: 15:00 Uhr - SW-Osterfeine.de
Herzlich Willkommen!

Ein herzliches Willkommen unseren Gästen und dem
Schiedsrichter-Gespann auf der unserer Sportanlage
                   am Klünenberg!

                                   www.sw-osterfeine.de
SW Osterfeine - BV Garrel - Saison 2022/2023 - Sontag 21.08.2022 Anstoß: 15:00 Uhr - SW-Osterfeine.de
SW Osterfeine - BV Garrel - Saison 2022/2023 - Sontag 21.08.2022 Anstoß: 15:00 Uhr - SW-Osterfeine.de
SW Osterfeine - BV Garrel - Saison 2022/2023 - Sontag 21.08.2022 Anstoß: 15:00 Uhr - SW-Osterfeine.de
Vorwort

Die neue Saison hat begonnen und hatte für unsere 1. Herren-Mannschaft gleich
einen sportlichen „Leckerbissen“ im Angebot. Seit einer gefühlten Ewigkeit gab es
endlich wieder das Stadt-Derby gegen RW Damme. In Damme entwickelte sich
aufgrund der hohen Temperaturen eine wahre Abnutzungsschlacht beider Teams.
Unsere Mannschaft kämpfte aufopferungsvoll bis zum Schlusspfiff gegen das Wetter
und den „inneren Schweinehund“ und holte einen mehr als verdienten Punkt in
Damme. Die Leistung wurde durch die vielen Osterfeiner Zuschauer mit lautem
Beifall und OSV, OSV – Gesängen nach Schlusspfiff honoriert! Weiter so, Männer!

                                              Trinkpause beim Spiel in Damme!

   Als kurzer Rückblick auf die vergangene Saison bleibt positiv zu erwähnen, dass
   unsere Jugend-Mannschaften im OSV aktuell richtig Freude bereiten.

   Ein kurzer Auszug sportlicher Glanzleistungen:

   Handball A- und B-Jugend schaffen Aufstieg in Landesliga!
   C1- und B1-Fußball beide Kreismeister und beide Vize-Kreispokal-Sieger!
   E2-Fußball gewinnt Finale der Leistungsstufe II beim OM-Cup!

   An dieser Stelle auch noch einmal herzliche Glückwünsche zu den
   erreichten Erfolgen und viel Spaß und Freude in der kommenden Saison.

   Mit sportlichem Gruß.
   Christian Harpenau
SW Osterfeine - BV Garrel - Saison 2022/2023 - Sontag 21.08.2022 Anstoß: 15:00 Uhr - SW-Osterfeine.de
SW Osterfeine - BV Garrel - Saison 2022/2023 - Sontag 21.08.2022 Anstoß: 15:00 Uhr - SW-Osterfeine.de
SW Osterfeine - BV Garrel - Saison 2022/2023 - Sontag 21.08.2022 Anstoß: 15:00 Uhr - SW-Osterfeine.de
Fußball-Bezirksliga 22/23
SW Osterfeine - BV Garrel - Saison 2022/2023 - Sontag 21.08.2022 Anstoß: 15:00 Uhr - SW-Osterfeine.de
Fußball 1. Herren: Bericht

Herzlich Willkommen zum ersten Heimspiel der Saison 2022/23!

Nach einer durchwachsenen letzten Saison mit dem 13. Tabellenplatz am
Saisonende freuen wir uns, dass es endlich wieder losgeht und wir hoffentlich öfter
ein anderes Gesicht als im vergangenen Jahr zeigen können.
Schaut man auf die Breite des Kaders und die durch Verletzungen fehlenden Spieler,
so sind wir aktuell in einer besseren Situation als im letzten Jahr. Zwar fehlen uns die
Langzeitverletzten Mark, Moritz, Schoko und Freddy sehr, aber ansonsten sind wir
bislang gut durch die Vorbereitung gekommen. Einziger Wehrmutstropfen ist hier der
Ausfall von Kapitän Patrick Ihorst aufgrund muskulärer Probleme. Hier sind wir aber
zuversichtlich, dass er schnell wieder auf dem Platz steht.
Ansonsten lässt sich die Vorbereitung insgesamt als „durchwachsen“
zusammenfassen. Die meisten Spiele hatten teilweise gute, aber auch schwache
Phasen. Konstanz wollte noch nicht so ganz reinkommen. Gegen Steinfeld oder
Mühlen zeigten wir im Volksbank – Cup beispielsweise sehr gute Ansätze und
spielten aus einer guten Abwehr heraus schnell nach vorne. In anderen Testspielen
wie zum Beispiel beim Bezirksligisten aus Neuenkirchen präsentierten wir uns im
Gegensatz dazu nicht sehr stabil und verloren mit 2:4. Als Highlight der Vorbereitung
hatten wir bereits in der ersten Trainingswoche ein Testspiel gegen den
Regionalligisten Bremer SV, welches wir mit 0:6 verloren. Insgesamt hat uns die
Vorbereitung aber ein gutes Gefühl gegeben und wir konnten es kaum erwarten in
die Saison zu starten.
Zusätzlicher Motivation für den Saisonstart bedurfte es sowieso keiner, da der
Gegner zum ersten Mal seit vier Jahren wieder Rot-Weiß Damme hieß. Mit hoher
Motivation bei sehr hohen Temperaturen um die 33° C traten wir also den kurzen
Weg zum Dersa-Sportpark an. Insgesamt zeigten wir dort eine gute Leistung, in der
wir uns leider nicht mit einem Tor krönen konnten. Lattentreffer, ungenaue letzte
Pässe sowie gute Paraden des Dammer Torwarts waren der Grund für die
Nullnummer. Glücklicherweise hatten auch wir mit Breitieinen super aufgelegten
Torwart, der die Dammer Chancen vereitelte. Auch wenn wir das Spiel natürlich
lieber gewonnen hätten, können wir mit dem Start zufrieden sein. Man hat gemerkt,
dass die Motivation und Laufbereitschaft da war und wir gut zusammenspielen, wenn
wir voll konzentriert sind.
Jetzt gilt es, diese Erkenntnisse direkt in das heutige Spiel gegen Garrel
mitzunehmen und die positiven Dinge genau so wieder umzusetzen. Denn es wird
nicht leichter! Nicht heute und auch nicht den Rest der Saison. Die Liga ist durch die
Aufsteiger stärker geworden. Abgeschlagene Mannschaften, wie es im letzten Jahr
mit Oythe II und dem SV Emstek der Fall war, wird es nicht mehr geben. Wir müssen
also auf der Hut sein und in jedem Spiel alles raushauen, um zu bestehen. Wenn wir
das tun, werden wir das aber auch!
Wir sind zuversichtlich und hoffen, dass das erste Heimspiel heute mit drei Punkten
für Osterfeine endet! Schön, dass Ihr da seid und viel Spaß beim Zuschauen!!

__________

In der Sommerpause mussten wir schweren Herzens alt-gediente
und echte OSV I – Legenden verabschieden.

Insgesamt verbuchen diese sechs Spieler ca. 1.600 Bezirksliga-
Spiele und erzielten dabei ca. 450 Tore für OSV I !!!

Danke für Euren Einsatz und alles Gute für die Zukunft!

Von links:
Maxi Stärk – schnellster Linksaußen in der Geschichte der Bezirksliga
Stefan „Zombie“ Kreymborg – Technik, die begeistert!
Steffen Kreymborg – linker Zauberfuß, rechter Fuß nur zum „nicht umfallen“ 
Christian Harpenau – typischer Mittelstürmer („Auch Abstauber-Tore zählen!“)
Michael Harpenau – Defensiv-Kämpfer mit 110% Einsatz für das Team!
Christian Kohake (fehlt auf dem Foto) – ewiger Derby-Held gegen RW Damme
Fußball 1. Herren: Tabelle

BEZIRKSLIGA WESER-EMS 4

                             Stand 15.08.2022
Fußball 1. Herren: Jahresspielplan
Fußball 1. Herren - Kader
1.Herren Statistik

 Mannschaftsstatistik SW Osterfeine I. Herren Saison 2022/2023
                        Trainings- Spiel-
         Spieler                            Eingew. Ausgew. Vorlagen Tore   Spielminuten
                       beteiligung eInsätze
 Luis Staffehl              12        0                                         0
 Simon Breitenstein         13        1                                         90
 Felix Piening              14        1                                         90
 Florian Fangmann           10        1                                         90
 Florian Markus             13        1                                         90
 Martin Lübbehusen           4        1                                         90
 Patrick Ihorst             10        0                                         0
 Lukas Decker               10        1        1                                27
 Steffen Wehri              12        0                                         0
 Johannes Decker            12        1        1                                7
 Frederic Lampe              0        0                                         0
 Julian Stöppelmann          9        1                                         90
 Jan Schomaker               0        0                                         0
 Moritz Klönne               0        0                                         0
 David Selke                 7        1                                         90
 M. bei der Hake            13        1                                         90
 Mark Fischer                0        0                                         0
 Max Kampsen                 6        0                                         0
 Giuliano Pagano            12        0                                         0
 Adrian Rehling             13        0                                         0
 Mark Lamping                9        0                                         0
 Louis Böckmann             14        1                1                        65
 Anton Oevermann            12        0                                         0
 Mehmet Koc                 13        1                                         90
 Christian Hegerfeld        15        1                1                        85

Stand: 17.08.22
Das Team hinter dem Team

Bei jedem Heimspiel unserer 1. Herrenmannschaft helfen
und unterstützen uns diese tatkräftigen Hände:

Kassierer:            Christoph Macke
                      Stefan Koldehoff
                      Burkard Stärk
                      Mathias Wintermann
                      Helmut Kreymborg

Stadionsprecher:      Josef Gravemeyer, Andreas Hillmann

Stadionzeitung:       Christian Harpenau

Kiosk:                Tom Dalinghaus, Alwin Rolfsen

Platzwart:            Jörg Lange

Imbiss:               Petra Böckerstette, Uschi Hillmann

Trikotwäsche:         Maria Lehmkuhl

                   DANKE!!!
Tolle Geste von den Spielern der 1.B-Jugend Fußball!

Die Mannschaft bedankte sich zum Ende der
vergangenen Saison bei Petra und Uschi mit
Blumensträußen für ihren unermüdlichen Einsatz in
der Imbissbude und würdigten obendrein die beste
Manta-Platte von nah und fern!
2. Herren Fußball: Tabelle

 1. Kreisklasse Vechta

                             Stand 15.08.22
2.Herren Fußball: Berichte

Spieltag 1:

Jede Saison startet mit dem ersten Spieltag. Aber nicht jede Saison beginnt mit den
gleichen Trainer. Nach tollen 8 Jahren schauen wir wehmütig auf die Trainerbank
und müssen nun ohne unseren langjährigen Hauptübungsmeister auskommen. Für
die Nachfolge braucht es da schon 2 Trainer. Auf das Versprechen, dass der Ripke
noch einmal bei uns mitspielt, warten wir zwar immer noch, aber vielleicht klappt es
ja dieses Jahr. Seppel, nochmals vielen, vielen Dank für die super Zeit mit dir!
Nach dem Abstieg aus der Kreisliga spielen wir nun wieder erstklassig. In der
Vorbereitung setzte die junge Trainergarde den Fokus auf Fitness statt Fußball.
Somit wurde direkt Kurs auf das erste Saisonziel genommen: Verletzungsfrei durch
die Saison zu kommen oder zumindest das Risiko so gering wie möglich zu halten.
Zu weiteren Testzwecken mischten wir am hiesigen Reserve-Cup und im Kreispokal
mit. Diese können wir als teilgenommen und erledigt abhaken.
Nun kommen wir zum 07.08.22. Saisonstart gegen RW Damme III. Was
normalerweise als großes Derby angekündigt wird, klingt hier eher pomadig: statt I.
gg. I., II .gg. II. oder III. gg.. III paarten sich „nur“ II. gg. III. Nichtsdestotrotz hatten wir
gehörigen Respekt vor dem Aufsteiger.
Aufstellung:
H. Kampsen – M. Krimpenfort, H. Bley, C. Peckskamp (C), A. Stärk – C.-B. Stärk, J.
Heye-Enneking – F. Deters Jr. (25′ T. Stöppelmann) (62′ F. gr. Hackmann), H.
Stührenberg, L. Grote – J. Krebeck

Spielverlauf:
01′ 1:0 CBS
25′ 2:0 Krebeque
50′ 3:0 Krebeque
78′ 3:1 #11
93′ 4:1 Grotex

Als noch nicht alle Zuschauer einen Platz fanden, wurde in der ersten Aktion gleich
eine Ecke erzwungen und verwertet. Nach Druck auf die Abwehr wurden die
Dammer Mitte der 1. Hz. wieder überrascht. Im Nachschuss behielt Krebeque (Top-
Torjäger von der 3. Herren) die Ruhe und die Übersicht. 25 Min. später nennt sich
dieser Mann nun Top-Torjäger der 2. Herren. Nach tollen Angriff beförderte Krebel
den Schuss oder Pass seines Mitspielers per Willenskraft über die Ziellinie. Der
ebenfalls gut aufgelegte Grote setzte den Schlusspunkt (starke Einzelaktion nach
Konter).
Sicherlich fiel die Partie höher aus als dem Anschein nach ausschaut. Etwas Glück
und ein glänzend aufspielender Schüppe zwischen den Pfosten und der Latte
verhinderten jede Menge Gegentore (u.a. gehaltener Elfmeter) bzw. wir kamen sogar
gar nicht mehr in die Bredouille. Mit einem Punkteschnitt von 3 Pkt./Spiel freuen wir
uns nun auf die erste Auswärtspartie. Anpfiff ist am Freitag, den 12.08.22, um 19:30
Uhr bei BS Vörden.

Spieltag 2:

Anfang August. 2. Spieltag. Freitagabend. Auswärtspartie. Auestadion Vörden. Die
Aufstellung:

H. Kampsen - M. Lamping, E. Schulte (31' H. Bley), C. Peckskamp, A. Stärk (C) - D.
Selke (46' M. Lenger), F. Piening (46' F. Deters) - M. bei der Hake (68' M.
Krimpenfort), J. Heye-Enneking, A. Rehling - L. Böckmann (46' J. Krebeck)

Spielverlauf:
25' 0:1 #7
39' 0:2 #20
42' 0:3 #20

Nach einer guten Anfangsviertelstunde meldete der Gastgeber erste Ansprüche
etwas zählbares an diesem Spieltag mitzunehmen. Geplant war durch frühes
angreifen den Ball zügig zu erobern. In der Umsetzung entstand allerdings ein riesen
Loch im Mittelfeld. Dank klugen und scharfen Zusammenspiel nahe der
Abseitsgrenze, ging der Ballsportverein in Führung. Begünstigt durch zu
großzügigem Freiraum fiel das 2:0 nach einer Ecke. Darauf folgte ein sogenanntes
"Eiertor". Die 2. Halbzeit hatte nichts erwähnenswertes zu bieten.

Dank der 1. Herren konnten wir eine schlagkräftige Truppe stellen. Dennoch hatten
wir selber zu viele Ausfälle. Intern wächst bei uns daher schon der Gedanke, die
Saison frühestens nach Stoppelmarkt zu beginnen, da viele Urlaube, Hochzeiten und
Verletzungen aus der Vorsaison o.ä. einen großen Kader schnell wieder schrumpfen
lässt. Die Niederlage lag aber daran, dass wir zu offen in der Defensive agierten,
keine Ruhe am Ball fanden und zu oft die lange Eule haben fliegen lassen. Somit
steht der Trainingsfokus für die nächsten Einheiten auch schon wieder fest. Weiter
geht es nun am Sonntag, den 21.08.22, um 12:45 Uhr auf dem Uni-Platz in Vechta.

Sportliche Grüße!

OSV II
3.Herren Fußball: Tabelle

2.Kreisklasse Vechta

                            Stand: 15.08.2022
Fußball 1.B-Jugend

Abschlussbericht Saison 2021/2022
Bereits Ende Juni ging die Saison der 1. B-Jugend 2021/22 zu Ende… und was war
das bitte für eine Saison? Insgesamt 142 Termine haben wir zusammen absolviert
und das mit einer durchschnittlichen Beteiligung von 75,48%. Unsere beiden
Langzeitverletzten herausgerechnet lag die Beteiligung sogar bei über 83%! Das ist
angesichts der fast schon zwangsläufigen Fehltage durch Urlaub, Corona oder
Verletzungen ein absolut überragender Wert. Und zusätzliche Trainingseinheiten, die
diverse Spieler bei der ersten Herren absolviert haben sind in dieser Statistik noch
nicht einmal berücksichtigt. Als Mannschaftsinterner Duracell-Hase stach dabei
Mattes Glandorf hervor, der auf 87,32% kam.

Und diese vielen Termine zahlten sich am Ende aus: Im Herbst die Qualifikation für
die Meisterschaftsrunde, als zusätzlichen Ansporn die Auszeichnung als Mannschaft
des Jahres und im Anschluss daran ohne Pflichtspielniederlage den Aufstieg in die
Bezirksliga klar gemacht. Einziger Wermutstropfen blieb das verlorene Pokalfinale in
Lohne. Aber auch davon ließen wir uns die Laune nicht vermiesen, sondern zeigten
stattdessen, dass wir auch in der dritten Halbzeit nahezu unschlagbar sind. Gleiches
konnten wir auch eine Woche später unter Beweis stellen, als unsere
Mannschaftsabschlussfeier zwar bereits mittags startete, aber erst in den frühen
Morgenstunden ihr Ende fand.

All dies wäre ohne dieses geile Team nicht möglich gewesen. Die Truppe hat immer
zusammengehalten, ist sowohl auf, als auch neben dem Platz als Einheit aufgetreten
und hat alles gegeben. Wenn es mal nicht so lief, wie man es sich vorgestellt hatte,
begann nicht etwa die Fehlersuche bei anderen, sondern stets bei sich selbst. In
dieser Altersklasse ist das schon außergewöhnlich.

Gleichzeitig trugen die Jungs auch zum allgemeinen Vereinsleben einiges bei. Sie
waren regelmäßig bei Arbeitseinsätzen vertreten, unterstützten die erste Herren,
wann immer es ging und zauberten Petra und Uschi mit ihren Attacken auf den
Imbiss regelmäßig Schweißperlen auf die Stirn und ein Lächeln in die Gesichter. Hier
hob sich besonders Tim K hervor, dessen Torhunger (inklusive der Testspiele 26
Tore) wohl nur von seinem Mantaplattenkonsum übertroffen wurde.

Seine Aufgaben als Torjäger werden nun andere übernehmen müssen. Tim wechselt
zusammen mit Jöppi, Max, Jan und Lennart altersbedingt in die A-Jugend und
versucht dort seine Effektivität erneut unter Beweis zu stellen. Mit diesen fünf
Spielern verlässt uns zur neuen Saison natürlich eine enorme Qualität, die wir mit
unseren „Neuzugängen“ aus der 2. B und 1. C aufzufangen versuchen. Jungs, es hat
mir persönlich riesig viel Spaß gemacht euch zwei Jahre lang trainieren und eure
Entwicklung verfolgen zu dürfen! Danke für diese tolle Zeit und alles Gute für eure
Zukunft, auch wenn wir uns sicher noch regelmäßig über den Weg laufen werden!
Mit den übrigen Spielern um Top-Vorlagengeber Tom Neteler und den erwähnten
Neuzugängen werden wir in der nächsten Saison das Abenteuer Bezirksliga in
Angriff nehmen und den anderen Vereinen, Spielgemeinschaften und
Jugendfördervereinen die Stirn bieten. Ein einfaches Unterfangen wird das zwar
sicher nicht, aber wenn es einfach wäre könnte es ja auch jeder.

Nach vierwöchiger Spielpause starten wir am 25.07. in die Vorbereitung. Nicht mehr
im Trainerteam, aber sicherlich dennoch als einer der glühendsten Fans dabei sein
wird Felix Piening, der aus zeitlichen Gründen seinen Co-Trainer Posten zur neuen
Saison abgibt. Dafür stößt Christian Olberding dazu, der bereits in der Vergangenheit
den Grundstein für den jetzigen Erfolg dieser Mannschaft gelegt hat.

Wer sich ein Bild davon machen möchte, was in der Osterfeiner Nachwuchsabteilung
so heranwächst kann dies gerne bei einem der Testspiele tun, die wir noch
rechtzeitig bekannt geben werden. Die Unterstützung werden wir gebrauchen
können.

Und wo wir schon bei Unterstützung sind: Ein riesiges Dankeschön an Petra und
Uschi für die stetige Sicherstellung einer hervorragenden Nahrungsmittelversorgung,
an alle Eltern für die Fahrdienste, die Anfeuerungen und jeglichen sonstigen Support,
den ihr uns zukommen lassen habt, an Loko und sein Sportplatzteam für die
hervorragende Rasenqualität, den Vorstand, der mit seiner Arbeit das Fundament für
unseren Verein bildet und an alle, die ich jetzt vergessen habe. Ihr habt alle euren
Anteil an diesem tollen Jahr und wir hoffen auch in den kommenden Jahren auf euch
zählen zu können!

Zum Ende dieses Berichts bleibt mir noch einen besonderen Dank an Felix und
Freddy zu richten. Ihr habt mir jederzeit den Rücken freigehalten, mir Arbeit
abgenommen, mich vertreten, wenn ich einmal nicht da war, eure Expertise im
Training, sowie im Spiel gewinnbringend eingebracht, die nötige Qualität in die
Trainingsspiele und -übungen hineingetragen und das alles neben Beruf,
Spielerkarriere und sonstigen Verpflichtungen. DANKE!

So macht das Trainerleben Spaß!

Mit freundlichen Grüßen

Coach P.
Fußball 2. B-Jugend

Nach einer durch die Pokalfinalteilnahme der Großzahl der Spieler nur kurzen Pause
wurde die Vorbereitung unserer neuen B-II-Jugend in Angriff genommen. Doch
vorher waren erstmal grundlegende Fragen zu klären. Wer übernimmt die
Traineraufgabe:

Die bisherigen Trainer der B-II-Jugend Jens Lapke und Ben Wolfram standen nicht
mehr zur Verfügung. Der freiwillige Ansturm löste auch keine Bewegung aus. So
blieb es beim alten Trainerteam der C-I-Jugend für eine Lösung zu werben. Lukas
Decker war aufgrund sportlicher und schulischer Verpflichtungen aus dem Team
ausgeschieden. Somit nehmen nun die Spielerväter und Altinternationalen Hans-
Jürgen Lapke, Frank Böckmann, Bubble und Torwarttrainer Jürgen Jacob die neue
Serie gemeinsam mit den Jungs in Angriff. Doch bevor auch nur einmal geordnet
trainiert werden konnte, musste erstmal die Klassenzugehörigkeit für die neue Serie
bestimmt werden. Ein Großteil der Mannschaft hatte im letzten Jahr relativ viele
Erfolgserlebnisse gehabt, daher fiel die mutige Entscheidung die B-II-Jugend im
kommenden Jahr in der Kreisliga antreten zu lassen. Das gab es sicher auch noch
nicht oft im OSV, die II-B in der Kreisliga anzumelden. Es spricht für den Jahrgang
der B-Jugend, dass die I-B in der Bezirksliga spielt und die B-II in der Kreisliga, und
das in einer Zeit, wo unserer Mannschaft auch heute wieder zahlreiche
Spielgemeinschaften in den Weg gestellt werden. Aber für unsere B-II-Jugend soll es
in diesem Jahr daher nur darum gehen, Erfahrungen zu sammeln, die eigene
Leistung zu verbessern und gemeinsam als Team sich weiterzuentwickeln und dabei
eine Menge Spaß als Mannschaft zu haben. Ferner steht eine gute Kooperation mit
unserer B-I-Jugend auf dem Programm.

Doch nun zu den wichtigsten Protagonisten der B-II, den Spielern:

In dieser Serie muss die komplette Vorbereitung in den Sommerferien absolviert
werden, wodurch ein Training mit der ganzen Mannschaft noch nicht möglich war
und auch nicht sein wird. Das 1. Spiel findet bereits am 1. Wochenende nach dem
Schulbeginn statt. Hier konnte es wohl nicht schnell genug mit dem Saisonbeginn
gehen. Dafür hat man bei insgesamt 9 Mannschaften in der Staffel das Saisonende
auch noch in den Oktober fallen lassen. Daher ist der Aufbau der neuen B-II Jugend
auch momentan ein kleines Puzzle. Aus den bisherigen Teams C-I, C-II und B-II gilt
es nun eine schlagkräftige Truppe zu formen. Auf das Ergebnis dieser Bemühungen
müssen wir noch länger warten….. Ein 1.Vorbereitungsspiel wurde mit 5:1 gegen RW
Damme II gewonnen, doch durch die Aushilfe einiger B-I- Spieler ist das Ergebnis
ohne Aussagekraft. Am 20. und 21.8. folgen nun 2 Spiele an einem Wochenende:
Am Samstag geht es gegen die SG Kroge/BW Lohne und am Sonntag gegen
Osnabrücker SC II. Wie die Ergebnisse dieser Spiele ausfielen? Wir werden darüber
berichten……
G-Jugend / Mini-Kicker

Der SW Osterfeine ist in einer Luxus Situation, was die ganz Kleinen angeht….

Wir haben zur neuen Saison 2 Mannschaften im Spielbetrieb der G Jugend
angemeldet.Das hat es schon länger nicht mehr gegeben. Wir haben schon früh
angefangen die Werbetrommel für die Mini-Kicker zu rühren und sind direkt mit
Flyern an die Kindergärten ran getreten und hatten dann teilweise bis zu 30 Kinder
im Training. Das tolle Ergebnis unsere Bemühungen haben wir ein Jahr später mit 24
spielfreudigen Kindern im Geburtsjahr 2016.Diese wurden dann in diesem Sommer
in 2 Teams a 12 Spielern aufgeteilt. Auch für die kommenden Jahre stehen die
Sterne gut. Sogar im noch jüngerem Jahrgang 2017 gibt es schon 8- 10 Kinder im
Training und einen Trainer der ab dieser Saison die ganz jungen Kicker übernimmt.

Nach einigen ausgeglichenen Testspielen in nagelneuen Trikots (gesponsert von der
Firma HCG Futtermittel Hölzl) werden wir beim Sport Böckmann Cup mit 3
Mannschaften antreten.

Wenn es zeitlich noch klappt, werden wir in Holdorf auch mit neuen
Trainingsanzügen von JAKO für beide Teams inklusive Trainer und Betreuer
gesponsert von Bergsteiger-Produkte auflaufen und mit Sicherheit ein gutes Turnier
spielen.

Maxi Bergmann von der Tischlerei Bergmann komplettiert unsere neuen Outfits
zusätzlich noch mit einem Trainingspullover für kältere Tage im Vereinslook.

Wir sind also für kommende Aufgaben auf dem Spielfeld sehr gut gerüstet.

Mit sportlichem Gruß

Hoschi!

Training ist immer mittwochs von 17 bis 18 Uhr in Osterfeine.

Ansprechpartner G-Jugend Jahrgang 2016

Marco Middendorf

Maxi Bergmann

Andre Böckmann

Mario Trumme

Ansprechpartner Jahrgang 2017/2018 (Minikicker):

Jan- Bernd Stärk
Handball-Punktspiel-Start Sept. 22
Gesundheit-/Fitness-Abteilung

Indika:

Hast du Lust eine neue Sportart kennenzulernen? Oder wieder das
Training in deiner Lieblingssportart aufzunehmen? Egal, ob Anfänger,
Fortgeschrittene, jung oder alt, jeder ist in unserer Indiaka Gruppe
herzlich Willkommen. Probiere es doch einfach mal aus.

Wir trainieren immer donnerstags von 18:00 bis 19:30 Uhr in der
Sporthalle in Rüschendorf.

Wir freuen uns auf dich!

Heigln:

Bewegung an der frischen Luft ohne Leistungsdruck…

Ab dem 08.06. immer mittwochs von 09.00-10.00 Uhr bei der
Sporthalle Osterfeine

Anmeldungen über die Geschäftsstelle

(E-Mail: geschaeftsstelle@sw-osterfeine.de; Tel.:05491/7566)

Spinning:

Der Spinningkurs beim OSV geht bis zum 28.08 in die Sommerpause.
Ab Montag dem 29. August findet der Kurs wieder einmal die Woche
statt.
Danke an Hanna und Ben!!
Am letzten Tag im Juli endete für Ben Wolfram ein ereignisreiches und
tolles Jahr als FSJ-Kraft im Sportverein SW Osterfeine.

Lieber Ben, der Sportverein Schwarz-Weiß Osterfeine sagt Danke für
Deine herausragende Arbeit in unserem Verein.

Ob als Jugendtrainer – nun mit der C-Lizenz ausgestattet – oder in der
Geschäftsstelle oder als Mann für viele Loko-Fälle: Ben erledigte alle
Arbeiten zuverlässig, zielorientiert, hilfsbereit und immer mit einem
schönen Schuss guter Laune!!!

Nochmal Danke und der Sportverein wünscht Dir für Deinen weiteren
beruflichen, privaten und sportlichen Werdegang nur das Allerbeste!!!

Parallel mit dem letzten Tag der Sommerferienbetreuung unseres
Vereines endete auch das Freiwillige Soziale Jahr von Hanna Glandorf im
OSV.

Ein freiwilliges Jahr welches im OSV einen bleibenden Eindruck
hinterlassen hat. Gemeinsam mit dem FSJ Partner Ben Wolfram hat
Hanna in überragender Art tolles für unseren OSV geleistet. Dafür gilt
beiden FSJLern ein riesiges DANKESCHÖN!!!!

Hanna kümmerte sich vorbildlich, engagiert und innovativ um unsere
Geschäftsstelle, unterstützte erfolgreich unsere Handballabteilung,
kümmerte sich um die Kooperation mit den Grundschulen Osterfeine
und Rüschendorf, absolvierte erfolgreich die Übungsleiter C.Lizenz
usw,usw.

In besonderer Erinnerung wird dabei Hanna als positiver, hilfsbereiter
immer gut gelaunter Mensch und Sportlerin in Erinnerung bleiben. Ihr
Power hat auch viele OSVer mitgerissen mit Schwung und Elan für den
OSV aktiv zu sein. Danke Hanna.

Der Sportverein SW Osterfeine wünscht Dir für Deine persönliche,
private, berufliche und sportliche Zukunft nur das aller, aller Beste!!!
OSV in den sozialen Netzwerken

Der Sportverein ist in den sozialen Netzwerken Instagram und
Facebook vertreten. Schaut rein und „folgt uns“ gerne!
Neu im OSV
Fitnessabteilung – Bericht

Das lange warten hat bald ein Ende…..
Termine 2022

Saisonstart Fußball+Handball
27.08. & 28.08.2022

Dümmerlauf
03.10.2022

Boge-Ferienbetreuung Herbst
24.10.-28.10.2022

Sportlerball
05.11.2022
SWO-Fußball-Live-Übertragung!

Unser Werbepartner, die Volksbank Dammer Berge, macht es
möglich! Der SWO-Fan kann nun an jedem Ort ein SWO-
Heimspiel live im Internet verfolgen!

Die VoBa spendierte uns dankeswerterweise eine Video-
Kamera. Diese wurde auf Platz 1 installiert!

Die Kamera verfolgt mit einer künstlichen Intelligenz das
Spielgeschehen und ist somit immer auf Ballhöhe!

Folgender Link führt zu den regelmäßigen Fußball-Live-
Übertragungen:

https://soccerwatch.tv/verein/8828
Ansprechpartner im OSV

Fußball - Übungsleiter (Aus- und Fortbildung)
Marco Otte
Tel.: 0173/5350190 / Mail: marco.otte@boge-rubber-plastics.com

Stadionzeitung SWO - Aktuell
Christian Harpenau
Tel.: 0151/40256645 / Mail: charpenau@web.de

Platzbelegung Training u. Spiele
Hans-Jürgen Lapke
Tel.: 0172/5465931 / Mail: hans-juergen.lapke@gmx.de

Handball - Übungsleiter (Aus- und Fortbildung)
Kerstin Lübbehusen
Tel.: 0157/55425906 / Mail: eschiluebbe@icloud.com

Mitgliederverwaltung
Ulrich Lampe
Tel.:0171/4907767 / Mail: sw.osterfeine@t-online.de

Passwesen Fußball
Hans-Günther Hönemann
Tel.: 0160/4763879 / Mail: laeufer-hg@web.de
Geschäftsstelle mit neuen Zeiten!

Nachdem Ben und Hanna ihr FSJ beim OSV beendet haben und ein
neues FSJ-Engagement nicht zustande kam, gibt es ab dem 15.08.2022
folgende neue Öffnungszeiten in unserer Geschäftsstelle:

Montags        13.00 bis 15.00 Uhr

Dienstags      10.00 bis 12.00 Uhr

Donnerstags     11.00 bis 13.00 Uhr

Freitags        15.00 bis 18.00 Uhr

Petra Böckerstette leitet wie bisher unsere Geschäftsstelle und ist zu den
oben genannten Zeiten in der Geschäftsstelle beim Halleneingang
erreichbar.

Ihr könnt in dieser Zeit Petra telefonisch unter 05491/7566 erreichen.
Ferner ist die Geschäftsstelle unverändert per Mail erreichbar.
Lauftreff
OSV-Fanartikel

Die Fanartikel sind in der Geschäftsstelle (Tel.: 05491/7566) erhältlich.
Ferienbetreuung Sommer 2022!
Vielen Dank an alle Helfer und Unterstützer!
Sommer-Gäste beim OSV!

Viele regelmäßige Besucher der OSV-Sportanlage am Klünenberg
fragten in den letzten Wochen vermehrt nach: Was halten da alle für
Autos beim Sportverein. Die Antwort ist dabei ganz einfach:

 Der Sportverein Osterfeine war und ist derzeit eine beliebte Adresse für
Fußballer aus der näheren und weiteren Umgebung für die Durchführung
eines Trainingslagers oder für die Austragung attraktiver
Freundschaftsspiele:

Den Anfang machte der Regionalligist Bremer SV beim
Freundschaftsspiel gegen unsere I-Herrenmannschaft. Doch am
Wochenende ging es gleich weiter mit dem Spiel zweier Regionalligisten
aus der Regionalliga West und Nord. Auf halber Strecke trafen in
Osterfeine der FC Bocholt und Werder Bremen U 23 aufeinander. Mit an
Bord bei Werder Bremen war u.a. der ehemalige Bundesligaspieler
Philipp Bargfrede.

Eine Woche weiter trafen sich ebenso auf halben Wege die
Regionalligisten Borussia Mönchengladbach U23 und FC St. Pauli U23
in Osterfeine.

Doch es wurde nicht nur gespielt, sondern auch die gepflegten
Rasenplätze wurden u.a. für Trainingseinheiten beim OSV genutzt. Die
folgende Aufzählung zeigt, dass SW Osterfeine mittlerweile weit über die
Kreisgrenzen hinaus bekannt und anerkannt ist:

SV Rödinghausen U23

JFV Delmenhorst

SV Werder Bremen Frauen mit der Ex-OSVerin Vanessa Lorenz

OSC Osnabrück Frauen

Rotenburger SV U17 ……..
Philipp Bargfrede und Bubble
Saison-Eröffnung Handball/Fußball
Saisonstart

Die Fußballherren sind bereits mittendrin und jetzt startet auch
die Jugend und auf Sicht auch die Handballabteilung in die
neue Saison.

Alle Zeichen stehen auf Saisonstart. Um sich auf die
kommende Saison mannschaftsübergreifend einzustimmen,
bietet SW Osterfeine ein
tolles Rahmenprogramm am Wochenende 27. / 28. August auf
dem Sportplatz und in der Sporthalle in Osterfeine.

Am Samstag sind die Handballerinnen der Landesliga A-
Jugend ab 17 Uhr in einem Testspiel gegen die
Spielgemeinschaft Steinfeld/Holdorf gefordert. Auf dem
Fußballplatz startet die B-Jugend in der Bezirksliga gegen VfL
Oythe um 16:30 sowie die A-Jugend gegen die
Jugendspielgemeinschaft aus Visbek/Langförden/Büren um
17:30 in die neue Saison.

Den Rahmen runden kurzweilige, sportliche als auch
gesellschaftliche Spiele, die zum mannschafts- und
spartenübergreifenden Austausch
einladen, ab.

Am Sonntag wird ein Rahmenprogramm für die
Jugendmannschaften mit Hüpfburg, Spielwagen der Windpark-
Stiftung und weiteren kurzweiligen Spielen rund um den Sport
angeboten. Bei Kaffee und Kuchen oder einer Mantaplatte
können sich die Kinder, Trainer und die Elternschaft auf die
neue Runde einstimmen. Abgerundet wird der Tag mit einem
gemeinsamen Drohnenfoto der Jugendabteilung auf Platz 1
sowie einem Auftritt der Akrobaten des Circus Chabernaq.

Die Mannschaften und das Orgateam freuen sich über
zahlreiche Besucher und Unterstützer!
Der Experten-Tipp!

Heute tippt ein echter Fußball-Tipp-Fachmann.

Jan-Bernd „Benny“ Gravemeyer ist Tipp-König des OSV-Tipp-Spiels der
vergangenen Saison geworden. Herzlichen Glückwunsch hierfür, Benny!

Benny verfügt über vielfältige Fußball-Expertise. Er ist nicht nur ein ehemaliger Top-
Mittelfeld-Stratege von OSV und holte mit der A-Jugend die Kreisliga-Meisterschaft,
nein, als Dauerkarten-Inhaber bei Werder Bremen verfolgt er auch regelmäßig die
große Fußball-Bühne.

Seine heutigen Tipps lauten wie folgt:

   1) OSV I : Garrel                                  3:1

   2) Asyaspor Vechta : OSV II                        1:2

   3) RW Damme : Lastrup                              1:1

   4) HSV : Darmstadt                                 1:1

   5) Dortmund : Bremen                               0:1

   6) Wer wird deutscher Fußball-Meister?             Bayern München

   7) Wer wird Fußball-Weltmeister 2022?              Frankreich
Vorstand

1. Vorsitzender              Bernard Piening         05491/4406
Geschäftsführer              Andreas Westendorf      05491/977082
Kassenwart                   Ulrich Lampe            05491/994260
Stellv. Vorsitzender         Jörg Lange              05491/907260
Stellv. Vorsitzender         Marco Otte              0173/5350190
Stellv. Vorsitzender         Christian Harpenau      05491/9098454
Stellv. Vorsitzender         Christian Olberding     05491/994340
Stellv. Vorsitzender         Hans-Jürgen Lapke       05491/977577
Stellv. Vorsitzender         Dawid Wadulla           05491/906098
Abteilungsleitung Handball   Kerstin Lübbehusen      05491/994270
Abteilung Jugendfußball      Franz-Bernd Hillmann     05491/909826
Senioren Fußballobmann       Hans-Jürgen Lapke       05491/977577
Schiedsrichter Koordinator   Andreas Robke           01783606541
Abteilung Fitness            Dawid Wadulla           05491/906098
Abteilungsleiter Lauftreff   Tine Wadulla            0160/97077369

Impressum Stadionzeitung:

Herausgeber            Spielvereinigung SW Osterfeine 1925 e.V.
                       Klünenberg 11, 49401 Osterfeine

Redaktion:             Vorstand SW Osterfeine

Gestaltung             Magazin und Anzeigen
                       Burkhard Jacob

Vertrieb               Magazin und Anzeigen
                       Bernard Piening

Druck                  SW Osterfeine

Beiträge an            geschaeftsstelle@sw-osterfeine.de
Sie können auch lesen