TÜBINGER AIRPORT-MEETING UPDATE GYNÄKOLOGISCHE ONKOLOGIE SAMSTAG, 16. JANUAR 2021 - if-kongress

Die Seite wird erstellt Alexander Schneider
 
WEITER LESEN
TÜBINGER AIRPORT-MEETING UPDATE GYNÄKOLOGISCHE ONKOLOGIE SAMSTAG, 16. JANUAR 2021 - if-kongress
Department für Frauengesundheit Tübingen

                        ANSTA                              LTUNG
             H YBRIDVER

19. TÜBINGER AIRPORT-MEETING
        UPDATE
GYNÄKOLOGISCHE ONKOLOGIE
 SAMSTAG, 16. JANUAR 2021

    FREITAG, 15. JANUAR 2021
       08:00 BIS 13:00 UHR
          LIVE-SURGERY
    (www.gyn-community.thieme.de/)

                     Unter der Schirmherrschaft der DAGG
TÜBINGER AIRPORT-MEETING UPDATE GYNÄKOLOGISCHE ONKOLOGIE SAMSTAG, 16. JANUAR 2021 - if-kongress
GRUSSWORT                                                   GRUSSWORT

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

die vergangen Monate haben mehr denn je unseren            Der Wissenszuwachs in der Onkologie ist rasant.
Zusammenhalt gefordert und gezeigt! Gemeinsam              Personalisierte Therapie, Immunonkologie und
konnten wir die Versorgung unserer onkologischen           molekulargenetische Diagnostik sind mittlerweile in
Patientinnen zu jedem Zeitpunkt sicherstellen.             der Behandlungsrealität angekommen. Der Austausch
Dafür möchten wir uns bei Ihnen bedanken. Unser            zwischen den niedergelassenen Kolleginnen, Kollegen
gemeinsames Engagement ist der eigentliche Motor           und Klinikärzten wird vor dem Hintergrund dieser
des medizinischen Fortschritts. Um diesen medizinischen    vielfältigen und zunehmend komplexen Therapie­
Fortschritt mit Ihnen zu teilen, möchten wir Sie auch in   landschaft immer wichtiger. Nutzen Sie daher auch
diesem Jahr herzlich zu unserem 19. Airport-Meeting        unser interaktives Tumorboard im Anschluss an die
am 16. Januar 2021 einladen.                               Veranstaltung, um mit Tübinger Experten onkologische
                                                           Fälle gemeinsam zu diskutieren und individuelle
Wir möchten Ihnen in bewährter Form die neusten            Therapiestrategien für Ihre Patientinnen zu entwickeln.
Entwicklungen in Diagnostik und Therapie des
Mammakarzinoms und der Genitalkarzinome vorstellen         Wie in den vergangenen Jahren möchten wir Ihnen auch
sowie mit Ihnen die Highlights des San Antonio Breast      dieses Mal im Rahmen des internetbasierten Live-Surgery
Cancer Symposium 2020 diskutieren.                         Streamings am 15. Januar 2021 innovative gynäko­
                                                           onkologische und senologische Operationstechniken
                                                           zeigen – von onkoplastischen Brustoperationen hin zu
                                                           minimal-invasiven gynäkoonkologischen Eingriffen mit
                                                           innovativer Sentinel-Technik.

                                                           Wir würden uns sehr freuen, Sie zu unserem 19. Airport-
                                                           Meeting in Tübingen oder auch in unserem Online-
                                                           Live-Stream begrüßen zu dürfen und freuen uns auf
                                                           gelungene Gespräche und Diskussionen in angenehmer
                                                           Atmosphäre.

                                                           Prof. Dr. Diethelm Wallwiener
                                                           Ärztlicher Direktor Universitäts-Frauenklinik

                                                           Prof. Dr. Sara Y. Brucker
                                                           Geschäftsführende Ärztliche Direktorin
                                                           Department für Frauengesundheit

                                                           Prof. Dr. Andreas Hartkopf
                                                           Sektionsleiter Systemische und Translationale Gynäkoonkologie

                                                                                                                           3
TÜBINGER AIRPORT-MEETING UPDATE GYNÄKOLOGISCHE ONKOLOGIE SAMSTAG, 16. JANUAR 2021 - if-kongress
SAMSTAG, 16. JANUAR 2021                                SAMSTAG, 16. JANUAR 2021

19. Tübinger Airport-Meeting 2021

08:15 - 08:20 Begrüßung und technische                   10:15 - 11:15 Highlights aus San Antonio:
              Informationen zum Ablauf                                 Was gibt es neues...
              Diethelm Wallwiener, Andreas Hartkopf                    Vorsitz: Olaf Ortmann, Achim Wöckel

                                                         10:15 - 10:30   ... beim frühen
08:20 - 08:30 Grußworte                                                  Mammakarzinom
              DGS: Sara Y. Brucker                                       Ingolf Juhasz-Böss
              DGGG: Anton J. Scharl
              BVF: Markus Haist                          10:30 - 10:45   ... beim metastasierten
              BLFG: Babür Aydeniz                                        Mammakarzinom
              DKG: Olaf Ortmann                                          Marcus Schmidt

                                                         10:45 - 11:00   ... in der operativen Therapie
08:30 - 09:30 Mammakarzinom: State of the Art                            Markus Hahn
              Vorsitz: Jens-Uwe Blohmer, Bernd Gerber
                                                         11:00 - 11:15   ... aus der translationalen
08:30 - 08:45   Immunonkologie quo vadis                                 Forschung
                Peter A. Fasching                                        Tanja Fehm

08:45 - 09:00   Stau am HER2-Rezeptor –
                Wer hat Vorfahrt?                        11:15 - 11:25 Kaffeepause
                Andreas Schneeweiss                                    und Besuch der Industrieausstellung

09:00 - 09:15   Das Ziel im Visier –
                Molekulare Diagnostik und neue Targets   11:25 - 12:25 Gynäkologische Onkologie:
                Nadia Harbeck                                          State of the Art
                                                                       Vorsitz: Marc Sütterlin, Florin-Andrei Taran
09:15 - 09:30   Lifestyle-Intervention – Können wir
                die Prognose beeinflussen?
                                                         11:25 - 11:40   Primär Operation oder primär
                Wolfgang Janni
                                                                         Systemtherapie – Was ist der richtige
                                                                         Weg beim Ovarialkarzinom
                                                                         Sven Mahner
09:30 - 10:15 Kaffeepause
              und Besuch der Industrieausstellung        11:40 - 11:55   Ovarialkarzinomrezidiv –
                                                                         Wie geht es jetzt weiter?
                                                                         Stefan Kommoss

                                                                                                                      5
TÜBINGER AIRPORT-MEETING UPDATE GYNÄKOLOGISCHE ONKOLOGIE SAMSTAG, 16. JANUAR 2021 - if-kongress
SAMSTAG, 16. JANUAR 2021                           SAMSTAG, 16. JANUAR 2021

11:55 - 12:10   Fertilitätserhalt beim Zervixkarzinom –
                Zwischen Kinderwunsch und
                onkologischer Sicherheit
                Bernhard Krämer

12:10 - 12:25   BRCA1/2 - Genpanel - Exom - Polygenic Risk
                – Genom: Was leistet humangenetische
                Diagnostik für die gynäkologische
                Onkologie heute?
                Olaf Rieß

12:25 - 13:40 Mittagspause
              und Besuch der Industrieausstellung

13:40 - 14:55 Hot Topics
              Vorsitz: Achim Rody, Hans Tesch

13:40 - 13:55   Moderne Bildgebung in der Diagnostik
                und Nachsorge des Mammakarzinom
                Heike Preibsch

13:55 - 14:10   Neue Substanzen, neue Nebenwirkungen –
                Wie managen?
                Tobias Engler

14:10 - 14:25   Brustimplantate –
                Das Sorgenkind von heute?
                Carmen M. Röhm

14:25 - 14:40   Spätkomplikationen onkologischer
                Therapien – Worauf müssen wir bei
                Langzeitüberlebenden achten?
                Christina Walter

14:40 - 14:55   HPV-Screening in der Vorsorge –
                Wer, wann, wie, was?
                Melanie Henes

14:55 - 15:05 Schlussworte
              Sara Y. Brucker

                                                                                        7
TÜBINGER AIRPORT-MEETING UPDATE GYNÄKOLOGISCHE ONKOLOGIE SAMSTAG, 16. JANUAR 2021 - if-kongress
SAMSTAG, 16. JANUAR 2021

                                                        17.
30 Minuten     Symposium
               Roche Pharma AG
               Fortschritt in der Behandlung des
               Mammakarzinoms - Neue Konzepte
               und neue Targets
               Vorsitz: Wolfgang Janni
                                                         Süddeutsche
               Krebsimmuntherapie beim frühen            Fortbildungstage
               triple-negativen Mammakarzinom:
               Neue Chancen in der Therapie
               Andreas Hartkopf

               Fixdosiskombination von Perjeta und
               Herceptin zur subkutanen Gabe: Eine        23.-24. Juli 2021
               innovative Darreichungsform für das
               HER2-positive Mammakarzinom                Stuttgart
               Achim Wöckel

30 Minuten     Symposium
               AstraZeneca

               Neue Biomarker beim Ovarialkarziom –
               Lässt sich ein Therapieansprechen
               vorhersagen?
               Stefan Kommoss

               NeoSystemtherapie beim Ovarialkarziom
                                                          Aktuelles aus
               in der Primärsituation – „All in“ oder     Gynäkologie und
               „Step by Step“?
               Sven Mahner                                Geburtshilfe für
                                                          Klinik und Praxis

                                                                                                    IM
Leitung des interaktiven Diskussionsforums
Prof. Dr. med. Eva-Maria Grischke, Tübingen
Prof. Dr. med. Andreas Hartkopf, Tübingen
Prof. Dr. med. Markus Wallwiener, Heidelberg
                                                                                                SÜDEN
                                                                                                IMMER
                                                                                                 UP TO
                                                        Unter der Schirmherrschaft der

                                                                                         SAVE THE DATE
8
                                                        Organisation: www.if-kongress.de | info@if-kongress.de
TÜBINGER AIRPORT-MEETING UPDATE GYNÄKOLOGISCHE ONKOLOGIE SAMSTAG, 16. JANUAR 2021 - if-kongress
VORSITZENDE, REFERENTEN UND OPERATEURE

                                          Prof. Dr. med. Babür Aydeniz, Ingolstadt
                                          Prof. Dr. med. Jens-Uwe Blohmer, Berlin
                                          Prof. Dr. med. Sara Y. Brucker, Tübingen
                                          Dr. med. Tobias Engler, Tübingen
                                          Univ.-Prof. Dr. med. Peter A. Fasching, Erlangen

        MIC-Endoskopie-Kurs               Univ.-Prof. Dr. med. Tanja Fehm, Düsseldorf
                                          Prof. Dr. med. Bernd Gerber, Rostock
         Grundkurs (AGE)                  Prof. Dr. med. Eva-Maria Grischke, Tübingen
                                          Prof. Dr. med. Markus Hahn, Tübingen
         Fortgeschrittenenkurs (AGE)
                                          Markus Haist, Pforzheim
                                          Prof. Dr. med. Nadia Harbeck, München

         19.
         19. bis
             bis 22.
                 22. Juli
                     Juli 2021
                          2021            Prof. Dr. med. Andreas Hartkopf, Tübingen
                                          PD Dr. med. Melanie Henes, Tübingen
                                          Univ.-Prof. Dr. med. Wolfgang Janni, Ulm
                                          Prof. Dr. med. Ingolf Juhasz-Böss, Freiburg
                                          Prof. Dr. med. Stefan Kommoss, Tübingen
                                          Prof. Dr. med. Bernhard Krämer, Tübingen
                                          Prof. Dr. med. Sven Mahner, München
                                          Prof. Dr. med. Olaf Ortmann, Regensburg
                                          Dr. med. Heike Preibsch, Tübingen
                                          Prof. Dr. med. habil. Olaf Rieß, Tübingen
                                          Univ.-Prof. Dr. med. Achim Rody, Lübeck
                                          Dr. med. Carmen M. Röhm, Tübingen
                                          Prof. Dr. med. Anton J. Scharl, Amberg/Weiden
                                          Univ.-Prof. Dr. med. Marcus Schmidt, Mainz
                                          Prof. Dr. med. Andreas Schneeweiss, Heidelberg
                                          Prof. Dr. med. Marc Sütterlin, Mannheim
                                          Prof. Dr. med. Florin-Andrei Taran, Zürich
                                          Prof. Dr. med. Hans Tesch, Frankfurt am Main
                                          Prof. Dr. med. Diethelm Wallwiener, Tübingen
                                          Prof. Dr. med. Markus Wallwiener, Heidelberg
                                          Dr. med. Christina Walter, Tübingen
Unter der Schirmherrschaft der
                                          Univ.-Prof. Dr. med. Achim Wöckel, Würzburg

                                                                                             11   11
ALLGEMEINE HINWEISE

Wissenschaftliche Leitung                                          Stornierung
Prof. Dr. med. Sara Y. Brucker                                     Bei Stornierung der Gesamtteilnahme bis einschließlich
Prof. Dr. med. Diethelm Wallwiener                                 Mittwoch, den 16. Dezember 2020 werden Kosten in Höhe
Prof. Dr. med. Andreas Hartkopf                                    von 50% erstattet. Die Stornierung muss schriftlich an
Universitäts-Frauenklinik Tübingen                                 info@if-kongress.de erfolgen.
Calwerstr. 7 | 72076 Tübingen                                      Nach diesem Zeitpunkt oder bei Nichterscheinen ist eine
                                                                   Erstattung leider nicht mehr möglich.
Veranstalter und Kongressorganisation            kongress

if-kongress management gmbh                      management gmbh
                                                                   Zertifizierung
Inselkammerstr. 4 I 82008 Unterhaching                             Die Veranstaltung wurde von der Landesärztekammer
Tel. +49 (0) 89-612 096 89 | Fax +49 (0) 89-666 116 48             Baden-Württemberg als Hybrid-Veranstaltung mit
info@if-kongress.de | www.if-kongress.de                           6 Fortbildungspunkten in der Kategorie A zertifiziert.

Anmeldung                                                          Namensschilder
Onlineanmeldung unter: www.if-kongress.de/veranstaltungen          Alle Teilnehmer sind verpflichtet, das an der Registrierung
Anmeldung zur verbindlichen Teilnahme vor Ort                      erhaltene Namensschild auf dem Kongress, während der
bis Donnerstag, den 17.12.2020                                     gesamten Veranstaltung, gut sichtbar zu tragen. Dieses gilt
Anmeldung zur Online-Teilnahme                                     als Eintrittskarte und Legitimation zum Besuch des Kongresses.
bis Mittwoch, den 14.01.2021                                       Ein Nachdruck ist nicht möglich.
Wir bitten um Verständnis, dass die Hygienemaßnahmen und
Abstandsregeln keine Anmeldung vor Ort zulassen.
                                                                   Programminhalte und -änderungen
                                                                   Aus Gründen der vereinfachten Lesbarkeit wurde von einer
Veranstaltungsort                                                  geschlechtsspezifischen Schreibweise Abstand genommen.
Freitag, den 15. Januar 2021:                                      Soweit derartige Bezeichnungen nur in männlicher
Live-Streaming: In der Klinik/Praxis oder                          Form angeführt sind, beziehen sie sich in gleicher Weise
von zu Hause online einwählen                                      auch auf die weibliche Form. Kurzfristige Änderungen
Samstag den 16. Januar 2021:                                       im Programm können aufgrund dienstlicher, privater
Department für Frauengesundheit                                    und organisatorischer Belange notwendig sein und
Universitäts-Frauenklinik Tübingen | Hörsaal, Ebene 06             werden auf der Kongresshomepage
Calwerstraße 7 | 72076 Tübingen                                    www.if-kongress.de/veranstaltungen bekannt gegeben.
                                                                   Es leiten sich daraus keinerlei Regressansprüche ab.
Teilnahmegebühren
Teilnahme vor Ort:                                                 Datenschutzhinweis
                      ebucht
                ausgniedergelassene
Fachärzte, Oberärzte,               Ärzte       40,00 €            Für Ihre Anmeldung zum o. g. Kongress ist das Erheben,
Assistenzärzte*                                 30,00 €            Speichern und Verarbeiten Ihrer persönlichen Daten
Studenten                                       kostenfrei*        unumgänglich. Dies geschieht ausschließlich zum Zweck
                                                                   der Organisation und Durchführung der Veranstaltung.
Teilnahme online:                                                  Ihre Daten werden nur an Dritte weitergegeben, die direkt
Fachärzte, Oberärzte, niedergelassene Ärzte 40,00 €                in den Kongressablauf involviert sind und wenn der
Assistenzärzte*                             30,00 €                organisatorische Ablauf dies erforderlich macht. Unser
Studenten                                   kostenfrei*            Unternehmen behandelt alle personenbezogenen Daten
					*Nachweis erforderlich                                        nach den Vorgaben der Datenschutzgrundverordnung.

                                                                                                                              13
ALLGEMEINE HINWEISE                                                     SPONSOREN

Haftungsausschluss / Urheberrecht                              WIR BEDANKEN UNS BEI FOLGENDEN FIRMEN FÜR
Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für Unfälle,           IHRE UNTERSTÜTZUNG DER VERANSTALTUNG
Personenschäden, Diebstahl, zusätzliche Kosten durch
Änderung des Veranstaltungsdatums, -ortes, -programmes
oder Ähnliches. Die Vervielfältigung, Weitergabe oder
anderweitige Nutzung der Tagungsunterlagen ist nur
                                                                                            in Höhe von 23.000 E
mit ausdrücklicher, schriftlicher Zustimmung des Veranstal-
ters gestattet.
                                                               in Höhe von 1.000 E

Fotografieren / Filmaufnahmen
Es ist untersagt, während der wissenschaftlichen Sitzungen
ohne ausdrückliche Genehmigung des Veranstalters zu
fotografieren, zu filmen oder Tonmitschnitte vorzunehmen.        in Höhe von 1.750 E         cancerenterprise
Zuwiderhandlung kann den Ausschluss vom weiteren                                             in Höhe von 3.000 E
Kongress zur Folge haben.

Während der gesamten Veranstaltung werden im Auftrag
der if-kongress management gmbh (Inselkammerstr. 4,
82008 Unterhaching) Foto- und Filmaufnahmen angefertigt.
                                                              in Höhe von 2.000 E            in Höhe von 3.000 E
Der Besucher gestattet mit Betreten des Kongressgeländes
sowie mit der Anmeldung zur Veranstaltung die
Anfertigung und umfassende Verwertung der Aufnahmen.
Die if-kongress management gmbh ist berechtigt,
die Nutzungsrechte an den Aufnahmen jeweils Dritten –
unter Wahrung der Datenschutzgrundverordnung –
einzuräumen, solange die Nutzung dem wissenschaftlichen        in Höhe von 5.000 E          in Höhe von 1.000 E
Zweck dient und in Zusammenhang mit der Veranstaltung
steht.

                                                                in Höhe von 5.000 E          in Höhe von 5.000 E

                                                               in Höhe von 5.000 E          in Höhe von 2.000 E

                                                                                            in Höhe von 5.750 E
                                                              in Höhe von 20.500 E

14                                                                                                                 15
Sie können auch lesen