"TAG DER OFFENEN TÜR" 2023 - Unser digitaler

Die Seite wird erstellt Isger Langer
 
WEITER LESEN
"TAG DER OFFENEN TÜR" 2023 - Unser digitaler
Unser digitaler
„TAG DER OFFENEN TÜR“ 2023
"TAG DER OFFENEN TÜR" 2023 - Unser digitaler
Liebe Viertklässlerin und lieber Viertklässler,

sicher hast du viele Fragen.

Stöbere doch ein bisschen und
gehe auf Entdeckungstour
mit diesem Film!
"TAG DER OFFENEN TÜR" 2023 - Unser digitaler
Was bedeuten die Buchstaben SvaD?

             SvaD – das ist die Abkürzung
             für Schulverbund am Deutenberg.
"TAG DER OFFENEN TÜR" 2023 - Unser digitaler
Was ist eigentlich ein Schulverbund?

An unserem Schulverbund gibt es
Realschulklassen und Werkrealschulklassen.
Diese gehören zu einer gemeinsamen Schule.
"TAG DER OFFENEN TÜR" 2023 - Unser digitaler
Wo sind die Klassen
im Gebäude untergebracht?

 Jede Klassenstufe
 hat einen
 gemeinsamen Gang.
 Das heißt, alle fünften
 Klassen der Realschule
 und der Werkrealschule
 „wohnen“ auf einem         Blick in ein Klassenzimmer des
 Flur miteinander.                 Bestandsgebäudes
"TAG DER OFFENEN TÜR" 2023 - Unser digitaler
Unser Gebäude wird von der Stadt saniert –
was heißt das?

               In den kommenden 1-2 Jahren
               wird der zweite Bauabschnitt im
               Bestandsgebäude saniert.

Es gibt während der Bauphase Übergangsregelungen
für die Schulgemeinschaft.
Wir freuen uns auf einen vollständigen Wiedereinzug
hoffentlich im übernächsten Schuljahr!
"TAG DER OFFENEN TÜR" 2023 - Unser digitaler
Welche Gebäude werden während
der Sanierung genutzt?
Im sanierten Teil des Bestandsgebäude findet
ihr das Lehrerzimmer und Klassenzimmer von
zwei Stufen.
Zudem ist hier die Ganztagesbetreuung für
Kinder der Werkrealschulklassen untergebracht.
"TAG DER OFFENEN TÜR" 2023 - Unser digitaler
Welche Gebäude werden während
der Sanierung genutzt?
Im der Hallerhöhe befinden sich Klassenzimmer
für zwei Jahrgänge sowie naturwissenschaftliche
Räume.
"TAG DER OFFENEN TÜR" 2023 - Unser digitaler
Welche Gebäude werden während
der Sanierung genutzt?
Im ersten Containerzug findet ihr die Schulleitung
und das Sekretariat.
Im zweiten Containerzug lernt ein Jahrgang.
Hier gibt es eine umfangreiche technische
Ausstattung in den Klassenzimmern und unsere
Fachräume für Naturwissenschaften und Technik.
"TAG DER OFFENEN TÜR" 2023 - Unser digitaler
Muss ich zwischen den Gebäuden
immer hin- und her wechseln?
Unsere Klassen sind fest in einem Gebäude
angesiedelt. Ein Wechsel zu den Fachräumen
findet für Sport und Schwimmen statt.
                              Die Klassen und
                              ihre Lehrkräfte
                              gestalten ihre Zimmer.
Wie viele Schülerinnen und Schüler
lernen am SvaD?

In diesem Jahr lernen etwas über 1100
Schülerinnen und Schüler
aus vielen verschiedenen
Nationen bei uns.
Wir haben insgesamt 45 Klassen.
Wie viele Schülerinnen und Schüler sind
in meiner neuen Klasse?

                               Die Größe der Klassen hängt
                               in jedem Jahr von den
                               Anmeldezahlen ab.
                               Wir haben Klassen mit
                               20 Kindern und auch größere
                               Klassen mit 30 Kindern.
   Ausflug des 5er Jahrgangs
   zu den Vogtsbauernhöfen
Wann muss ich denn am Morgen
in der Schule sein?

Die erste Stunde beginnt um 7:35 Uhr.
Pünktlich bist du, wenn du um 7:25 Uhr ins Gebäude
kommst, um in deinen Raum zu gehen.
Manchmal beginnt der Unterricht aber auch
zur zweiten oder zur dritten Stunde.
Wie lang ist eine Schulstunde?

Am SvaD haben wir
oft Doppelstunden.
Das heißt, eine Schulstunde
geht über 90 Minuten.
Es gibt aber auch
Einzelstunden,
die 45 Minuten lang sind.
Wann habe ich Pause?

Es gibt zwei große Pausen .
Diese sind jeweils 20 Minuten lang.
Die großen Pausen verbringen alle Schülerinnen und
Schüler auf dem Schulhof.
Kleine Pausen gibt es nicht.
Ist auch am Nachmittag Unterricht?

Hier müssen wir unterscheiden.
In der Realschule gibt es in der fünften Klasse
meistens keinen Unterricht am Nachmittag.
In der Werkrealschule haben wir eine gebundene
Ganztagesschule.
Welche Fächer habe ich
 in der fünften Klasse?
                                   Deutsch, Mathe, Englisch, Musik
                                   und Sport kennst du aus der
                                   Grundschule.
                                             Neu für dich sind:
                                   BNT (Biologie, Naturphänomene und Technik),
                                   Geografie und
                                   Schwimmen, ab Klasse 6 auch
Kunst in der städtischen Galerie
                                   Geschichte.
                                   Außerdem gibt es eine
                                   Klassenlehrerstunde.
Was ändert sich im Vergleich zur
Grundschule?
Für manche Fächer gibt es nun richtig große
Fachräume, in die ihr in den passenden
Unterrichtsstunden auch wechselt.
Außerdem ist hier alles sehr viel größer und
die Flure sind viel länger...☺

    Kunstraum       Technikraum      Flur
Was erwartet mich zu Beginn des
Schuljahres?
Wir begrüßen alle
Fünftklässler mit einer Einschulungsfeier.
In der ersten Woche
lernst du deine Mitschüler,
das Gebäude und deine Lehrkräfte kennen.
Wer leitet die Schule?
          Wir sind das Schulleitungsteam
        des Schulverbunds am Deutenberg.
Wer unterrichtet mich?

                   An unserer Schule
                   unterrichten etwa 80
                   Lehrkräfte.
                   Du wirst eine
                   Klassenlehrkraft und
                   Fachlehrkräfte
                   bekommen.
                   Wer das sein wird,
                   erfährst du in der ersten
                   Schulwoche.
Wer unterstützt mich noch?
Neben eurer Klassenlehrkraft wird dich auch
das Team der Schulsozialarbeit unterstützen.
Ihr findet dieses auf der Homepage unter
„Schulsozialarbeit“.
Was heißt GTS?
GTS steht für Ganztagesschule.
In der Werkrealschule haben alle Klassen
am Vormittag und am Nachmittag Unterricht.
Die Mittagspause wird von unserem
Ganztagesteam betreut und gestaltet.

                                                              Im Ganztag werden immer wieder
                                                              besondere Aktionen geplant.
 Kirsten Hagel, Jacob Kuhnt, Jonas Pleikies, Daniela Sasic,
                                                              Hier der Wettbewerb im Ringen.
 Violetta Gerb, Corinna Mühlbauer und Anneliese Glatz
Gibt es ein Mittagsessen?

                     Jede Schülerin/ jeder Schüler
                     kann sich zum Mittagessen
                     anmelden.
                     Das Essen wird in unserer
                     Schulmensa eingenommen.
Komme ich mit meiner Freundin /
meinem Freund in eine Klasse?

                 Bei der Anmeldung kann
                 man mehrere Wünsche
                 angeben.
                 In der Klasseneinteilung
                 achten wir auf diese
                 gemachten Angaben.
Wie läuft eigentlich die Anmeldung?
Schau mit deinen Eltern auf die Homepage.
Dort findest du den Menüpunkt „Neue
Fünfer“.
Hier ist alles genau erklärt.
Eure Eltern können mit Euch
am Freitag, 03.Februar 2023 um 17 Uhr
die Infoveranstaltung der Schulleitung
besuchen.
Sie findet in der Aula des Bestandsgebäudes
statt.
..und was ist das besondere am
  Schulverbund?
 Es gibt in jedem Jahr Aktionen, die für einen ganzen
 Jahrgang geplant werden.
Ausflüge…Clean up-Day…Fastnacht…Lerngänge…
Neckartag…Übergabe von Lob- und Preisurkunden…
Wir freuen uns auf
dich!
Sie können auch lesen